4. – 6. Juni 2014 « 40 Jahre TSG Schwäbisch Hall Karate
Karate verbindet Kontinente Mit einer dreitägigen Veranstaltung und einem Jubiläumslehrgang feierte die Karateabteilung der TSG Schwäbisch Hall um Abteilungsleiter Hansi Speidel sein 40-jähriges Bestehen.
H
öhepunkt war ein Jubiläumslehrgang mit den hochkarätigen Trainern Günter Mohr (8.Dan), Manfred Nagel (6.Dan), Fiore Tartaglia (6. Dan) und Serdal Sahin (4. Dan). Die TSG Karateabteilung wurde 1974 von Manfred Nagel gegründet. Sie ging hervor aus der privaten Karateschule Samurai, die von Willi Schurk geleitet wurde. Nachdem Schurk Schwäbisch Hall verlassen hatte, übernahm Nagel die Leitung der Karateschule. Um bessere Trainingsmöglichkeiten zu erhalten, entschied er sich für einen Beitritt in die TSG Schwäbisch Hall, den größten Sportverein der Region. Manfred Nagel baute über 11 Jahre die Abteilung erfolgreich auf, in diese Zeit fiel der Landesmeistertitel für die TSG, unter
22
K a r at e Juli – September 2014
anderen mit den Kämpfern Hans Peter Speidel, Dietmar Wagner und Walter Urban, die auch heute noch in der TSG Karateabteilung aktiv sind. Manfred Nagel prägte als Leitfigur mit seiner Einstellung zum Karate damals wie heute die Karateabteilung. Der heute 62-jährige wanderte 1985 nach Hawaii aus. Er arbeitet als Geschäftsführer in einer großen Druckerei mit 200 Mitarbeitern in Honolulu. Der Besitzer der Druckerei, Matt Heim, hörte von Nagels Plänen, zum 40-jährigen Jubiläum nach Hall zu fliegen. Spontan sagte Heim: »Ich komme mit und bezahle die komplette Reise für uns Beide«. Sie nahmen die 25-stündige Reise auf sich, um 3 Tage mit den Hallern und ihren Ehrengästen zu trainieren
Abteilungsleiter Hansi Speidel