65 minute read

Guatemala - Das Reich der Maya

Tag 1: Guatemala City – La Antigua

Ankunft in Guatemala City und Fahrt nach La Antigua. 2 Übernachtungen im Camino Real Antigua.

Advertisement

Tag 2: Besichtigungen in La Antigua (F)

Tag 3: La Antigua – Acatenango (F/A)

Fahrt zum Acatenango Vulkan und Beginn Ihrer Wanderung zum Camp. Übernachtung im Camp am Acatenango.

Tag 4: Acatenango – Panajachel (F)

Wanderung zurück zum Fuß des Vulkans und Weiterfahrt nach Panajachel. 2 Übernachtungen im Hotel Atitlán.

Tag 5: Bootsour am Lago Atitlán (F)

Tag 6: Panajachel – Guatemala City (F)

Fahrt zum indigenen Markt in Chichicastenango und später nach Guatemala City. Übernachtung im Radisson Guatemala City.

Tag 7: Guatemala City – Cobán (F)

Weiterfahrt nach Cobán und Tour in das Biotopo del Quetzal. 2 Übernachtungen im Hotel El Recreo.

Tag 8: Ausflug nach Semuc Champey (F)

Tag 9: Cobán – Livingston (F))

Via Río Dulce weiter nach Livingston an der Karibikküste. 2 Übernachtungen im Hotel Villa Caribe.

Tag 10: Freier Tag in Livingston (F)

Tag 11: Livingston – Flores (F)

Leistungsübersicht:

• Private Rundreise im klimatisierten Reisebus

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Englischsprachige Reiseleitung

• Inlandsflug von Flores nach Guatemala City

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren laut Reiseprogramm

8 Tage Mietwagenreise Belize

Bootstour entlang des Rio Dulce und Weiterfahrt nach Flores. 2 Übernachtungen im Hotel Villa Maya.

Tag 12: Ausflug nach Tikal (F/M)

Tag 13: Flores – Guatemala City (F)

Flug von Flores zurück nach Guatemala City. Übernachtung im Radisson Guatemala City.

Tag 14: Abreise aus Guatemala (F)

Preis p. P. im Doppel ab 3.860 € (Abreise jeden Dienstag oder Freitag möglich!)

Tag 1: Belize City – San Ignacio

Ankunft in Belize und Mietwagenübernahme. Anschließend Fahrt ins Brüllaffenreservat Baboon Sanctuary und später weiter zu Ihrer Unterkunft in San Ignacio, mit Möglichkeit zu Stopp beim Belize Zoo. 3 Übernachtungen im Cahal Pech Village Resort.

Tag 2: San Ignacio/Tikal (F)

Heute empfehlen wir Ihnen einen Tagesausflug nach Tikal in Guatemala.

Tag 3: Caracol oder Xunantunich (F/A)

Möglichkeit zur Besichtigung der Mayaanlagen Caracol oder Xunantunich.

Tag 4: San Ignacio – Dangriga (F)

Entlang des Hummingbird Highways fahren Sie zum Höhlensystem von St, Hermanns Cave. Später vorbei am Blue Hole Nationalpark nach Dangriga. 2 Übernachtungen im Bocawina Rainforest Resort.

Tag 5: Mayflower Bocawina Nationalpark

Ganzer Tag um den Mayflower Bocawina Nationalpark zu erkunden.

Tag 6: Dangriga – Punta Gorda

Weiterfahrt nach Toledo im Süden von Belize, wo Sie die Maya Tempel von Lubaantun besichtigen können. 2 Übernachtungen in der Hickatee Cotton Lodge.

Tag 7: Toledo (F)

Ganzer Tag im Toledo Bezirk, um Besichtigungen unternehmen zu können.

Tag 8: Punta Gorda – Belize City (F)

Rückfahrt nach Belize City, Mietwagenrückgabe und Ende der Rundreise.

Leistungsübersicht:

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• 8 Tage Mietwagen (Jeep Patriot 2WD) inkl. unbegrenzten Kilometern, Versicherung mit 1,250.00 USD Selbstbeteiligung im Schadensfalle & lokalen Steuern.

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren laut Reiseprogramm

Preis p. P. im Doppel ab 1.090 €

Nicaragua

Leistungsbersicht:

• 11 Tage Mietwagenreise Budget Rent A Car (Grp. SUV - Suzuki Grand Vitara o.ä.) ab/bis Managua mit höchstem Versicherungsschutz (ohne Selbstbehalt) und GPS

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Fähre San Jorge – Moyogalpa – San Jorge inkl. Fahrzeugmitnahme

Land & Leute

Nicaragua liegt auf der mittelamerikanischen Landbrücke, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Entlang der Pazifikküste verläuft eine Gebirgskette mit insgesamt neunzehn Vulkanen, von denen zehn nach wie vor aktiv sind. Hier liegen auch die Seen Lago Xolotlán und Lago Cocibolca mit der Isla de Ometepe und den Vulkanen Maderas und Concepción. Zwischen den beiden Seen eingebettet ist die Hauptstadt Managua. Der Osten des Landes, entlang der Karibikküste, ist von dichtem Regenwald bedeckt und vor der Küste liegen wundervolle Inseln in der Karibik.

In Nicaragua leben ca. 6,5 Millionen Menschen, von denen ca. 70% Mestizen sind. Noch ca. 3% der Bevölkerung machen Indigene aus, die großteils zum Volk der Miskitos gehören und in den Regenwäldern an der Karibikküste leben. Für den Besucher

Wir empfehlen Nicaragua im Zuge einer geführten Tour zu bereisen. Wer das Land ohne Guide bereist, sollte in jedem Fall Spanisch sprechen, da nur vereinzelt Englisch gesprochen wird. Eine Badeverlängerung ist zum Beispiel auf den Karibikinseln des Landes möglich.

In Nicaragua herrscht das ganze Jahr über tropisches Klima mit warmen Temperaturen. In den tieferen Regionen können die Temperaturen bis zu 38°C erreichen, im Hochland liegen sie bei durchschnittlich 27°C. Der Westen ist wesentlich trockener als der Osten. Während der Trockenzeit von November bis April gibt es entlang des Pazifiks nur sehr wenig Niederschlag und angenehme Temperaturen. Im Tiefland des karibischen Regenwaldes dauert die Trockenzeit nur von Februar bis April, hier muss man aber auch während dieser Zeit immer mit Regenfällen rechnen. Von Juni bis November kann es zu Hurricanes kommen.

13 Tage Mietwagenreise Höhepunkte Nicaraguas

Tag 1: Managua

Ankunft in Managua und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Camino Real.

Tag 2: Managua – Estéli (F)

Mietwagenübernahme und Fahrt in die Tabakregion nach Estéli. Übernachtung im Hotel Los Altos.

Tag 3: Estéli – León (F)

Weiterfahrt in die ehemalige Hauptstadt León. 2 Übernachtungen im Hotel El Convento.

Tag 4: Freier Tag in León (F)

Tag 5: León – Granada (F)

Fahrt vorbei am Lago Xolotlán nach Granada. 3 Übernachtungen im Hotel Plaza Colón.

Tage 6 & 7: 2 freie Tage Granada (F)

Faszinierendes Nicaragua

Tag 1: Managua

Ankunft in Managua und Transfer zum Hotel.

Übernachtung im Hotel Contempo.

Tag 2: Managua – Isla Ometepe (F/A)

Fahrt entlang der Panamaericana nach San Jorge und mit der Fähre zur Vulkaninsel Ometepe. Nach Ihrer Ankunft Besichtigungen auf der Insel. Übernachtung im Hotel Charco Verde.

Tag 3: Isla Ometepe – Granada (F)

Rückkehr mit der Fähre aufs Festland und Fahrt nach Granada. Dort angekommen besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigekeiten der Stadt. 2 Übernachtungen im Hotel Patrio del Malinche.

Tag 8: Granada – Isla Ometepe (F) Fahrt nach San Jorge und Fährüberfahrt auf die Isla Ometepe. 2 Übernachtungen in der Finca San Juan de Isla.

Tag 9: Freier Tag auf der Isla Ometepe (F)

Tag 10: Isla Ometepe – San Juan del Sur (F) Mit der Fähre nach San Jorge und Weiterfahrt an die Pazifikküste nach San Juan del Sur. 2 Übernachtungen in der Morgan’s Rock Hacienda & Ecolodge.

Tag 11: Freier Tag in San Juan del Sur (F)

Tag 12: San Juan del Sur – Managua (F) Rückfahrt nach Managua und Mietwagenrückgabe. Übernachtung im Hotel Camino Real.

Tag 13: Abreise aus Managua (F)

Preis p. P. im Doppel ab € 2.250,--

Tag 5: Granada – León (F)

Weiterfahrt in die frühere Hauptstadt León. Nachmittag zur freien Verfügung in León oder optionaler Ausflug zum Vulkan Cerro Negro. Übernachtung im Hotel Austria.

Tag 6: León – Managua (F)

Rückfahrt nach Managua und Ende der Rundreise.

Leistungsbersicht:

• Beförderung per Bus oder Boot

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Deutschsprachige Reiseleitung von Tag 2 bis 6

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

Tag 4: Granada (F)

Ausflug zum Vulkan Mombacho und Besichtigung der Finca San Pedro.

Costa Rica

Leistungsbersicht:

• Transfers und Transporte in klimatisierten Bussen mit spanischsprachigem Fahrer.

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Deutschsprechende Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 11

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Eintrittsgelder, Aktivitäten und Ausflüge gemäß Beschreibung

• Informative Reisedokumentation

Land & Leute

Neben der abwechslungsreichen Landschaft bietet Costa Rica auch kulturelle Vielfalt. Die Bevölkerung besteht zu mehr als 90% aus Mestizen und Einwanderern aus Europa, darunter vor allem Spanier. Es gibt auch noch indigene Stämme prähispanischer Herkunft, die sich großteils dem modernen Lebensstil angepasst haben.

Mehr als ein Drittel von Costa Ricas Landesfläche steht unter Naturschutz, wodurch Besucher eine reiche und unverfälschte Natur vorfinden. Die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt umfasst viele Vogelarten sowie Faultiere, Schildkröten, Wale, Mantas uvm. Die Landschaftsformen reichen von üppigen Regen- und Nebelwäldern, über aktive Vulkane, Savannen bis hin zu einsamen Stränden an der Pazifik- und Karibikküste.

Für den Besucher

Costa Rica kann problemlos mit einem Mietwagen bereist werden. Englisch wird fast überall gesprochen und man kommt auch in weniger touristischen Regionen ohne Spanischkenntnisse durch. Aber auch geführte Reisen sind eine beliebte Art um das Land kennenzulernen. Aufgrund der Lage zwischen dem Pazifik und Atlantik, mit der Karibikküste, eignet sich Costa Rica optimal als Reiseziel für eine komplette Reise inklusive Badeverlängerung.

In Costa Rica herrscht ganzjährig tropisches Klima. In den Monaten Dezember bis April ist Trockenzeit und von Mai bis November Regenzeit, es kann aber auch in den trockenen Monaten fast täglich zu Schauern kommen. Grundsätzlich gilt die Trockenzeit als beste Reisezeit, wobei auch die Regenzeit einige Vorteile, wie grüne Landschaften, niedrigere Preise sowie weniger Besucher, mit sich bringt. In Costa Rica findet man mehrere Mikroklimas vor, die es ermöglichen zu jeder Zeit des Jahres gewisse Regionen ausgezeichnet zu bereisen. Die Temperatur liegt das ganze Jahr bei ca. 25°C, wobei die Temperaturen besonders an der nördlichen und zentralen Pazifikküste mit durchschnittlich 30°C höher sind. Etwas niedriger sind die Temperaturen nur in den höheren Lagen um San José, wo die Tiefstwerte bei ca. 15°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist recht hoch, hierbei gibt es aber Unterschiede zwischen der Karibik- und der Pazifikküste. An der Karibikküste ist die Luftfeuchtigkeit mit 87% deutlich höher als am Nordpazifik mit nur 65%.

11 Tage Naturwunder Costa Rica (Privatrundreise)

Tag 1: Ankunft in San José Übernachtung im Paseo de las Damas by Sleep Inn.

Tag 2: San José – La Fortuna (F)

Fahrt zum Vulkan Poás, Besuch des Kolibrigartens und Weiterfahrt zum Vulkan Arenal. Übernachtung im Montaña de Fuego.

Tag 3: La Fortuna – Sarapiquí (F)

Ausflug in den Arenal Nationalpark und Fahrt nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Übernachtung im La Quinta de Sarapiquí.

Tag 4: Sarapiquí – Cahuita (F)

Besichtigungen im Naturreservat La Tirimbina und Weiterfahrt nach Cahuita. 2 Übernachtungen in der Suizo Loco Lodge.

Tag 5: Besuch eines Bribrí Stammes und Kochkurs (F/A)

Tag 6: Cahuita – Turrialba (F)

Ausflug in den Cahuita Nationalpark und später Fahrt zum Turrialba Vulkan. Übernachtung in der Guayabo Lodge.

Tag 7: Kaffeeerlebnis in Turrialba (F)

Tag 8: Turrialba – San Gerardo de Dota (F) Fahrt zum Vulkan Irazú und weiter nach San Gerardo de Dota. 2 Übernachtungen in der Trogon Lodge.

Tag 9: Wanderung in San Gerardo de Dota (F)

Tag 10: San Gerardo de Dota – Dominical (F) Fahrt nach Dominical an der Pazifikküste. Übernachtung im Villas Río Mar.

Tag 11: Dominical – San José (F) Rückfahrt nach San José und Ende der Rundreise.

Preis p. P. im Doppel ab € 4.300,--

11 Tage Highlights von Costa Rica

Tag 1: Ankunft in San José Übernachtung im Hotel Presidente.

Tag 2: San José – Tortuguero Nationalpark (F/M/A)

Fahrt in den Tortuguero Nationalpark. Übernachtung in der Evergreen Lodge.

Tag 3: Bootstour im Tortuguero Nationalpark (F/M/A)

Tag 4: Tortuguero Natioalpark – Puerto Viejo (F/M)

Weiterfahrt zum Vulkan Arenal. 2 Übernachtungen im Hotel Los Lagos Spa Resort.

Tag 8: Ausflug in den Arenal Nationalpark (F)

Tag 9: Arenal – Monteverde (F)

Bootsfahrt über den Arenal See nach Rio Chiquito und weiter nach Monteverde. 2 Übernachtungen in der Monteverde Country Lodge.

Tag 10: Ausflug in das Monteverde Cloud Forest Reserve (F)

Leistungsbersicht:

• Fahrt im klimatisierten Reisebus

• Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen)

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Transfers am Anfang und Ende der Reise

• Lokale Englisch-/spanischsprachige Guides

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren

Weiterfahrt nach Puerto Viejo an der Karibikküste. 3 Übernachtungen im Hotel Magellan.

Tag 5: Ausflug in den Cahuita Nationalpark (F)

Tag 6: Ausflug in das Kekoldy Indigenous Reserve (F/M)

Tag 7: Puerto Viejo – Arenal Nationalpark (F)

Tag 11: Monteverde – San José (F) Rückfahrt nach San José und Ende der Rundreise.

- Fahrt im klimatisierten Reisebus nach Tortuguero (ab San José bis Guápiles)

- Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

- Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

- Alle Transfers

- 14 Tage Mietwagen (Hyundai Santa Fe 4WD o.ä.) mit Standard-Versicherungsschutz ab Guápiles bis Sierpe

- Inlandsflug von Drake Bay nach San José inklusive 14 kg Freigepäck

- Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren laut Programm

Tag 1: San José

Abholung in San José, Empfang durch unsere Agentur und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Park Inn Hotel.

Tag 2: San José – Tortuguero Nationalpark (F/M/A)

Fahrt in den Tortuguero Nationalpark. Übernachtung in der Pachira Lodge.

Tag 3: Bootstour im Tortuguero Nationalpark (F/M/A)

Tag 4: Tortuguero Natioalpark – Guápiles – Boca Tapada (F/M)

Transfer nach Guápiles, Mietwagenübernahme und Fahrt nach Boca Tapada. 2 Übernachtungen in der Maquenque Ecolodge.

Tag 5: Freier Tag in Boca Tapada (F)

Tag 6: Boca Tapada - Arenal Nationalpark. (F)

Weiterfahrt zum Arenal Vulkan. Nachmittags Möglichkeit für erste Besichtigungen. 2 Übernachtungen im Arenal Springs Resort.

Tag 7: Freier Tag im Arenal Nationalpark (F)

Besuchen Sie die Sky Tram und den Sky Trek oder wandern Sie durch den Nationalpark.

Tag 8: Arenal Nationalpark - Monteverde (F)

Weiterfahrt in die Nebelwälder von Monteverde. 2 Übernachtungen im Fonda Vela Boutique Hotel.

Tag 9: Monteverde (F)

Möglichkeit zu einer Wanderung im Monteverde Cloud Forest Reserve und später Besuch einer Kaffeefarm inklusive Führung.

Tag 10: Monteverde – Rincón de la Vieja (F)

Fahrt in den Rincón de la Vieja Nationalpark zum gleichnamigen Vulkan. 2 Übernachtungen in der Hacienda Guachipelin.

Tag 11: Rincón de la Vieja (F)

Ganzer Tag um den Rincón de la Vieja Nationalpark zu besichtigen. Der Eintritt in den Nationalpark, ein Besuch der Rio Negro Hot Springs und eine Wanderung zum Oropendola Wasserfall sind im Übernachtungspreis inkludiert.

Entlang der Küste nach Manuel Antonio, dem kleinsten Nationalpark Costa Ricas. 2 Übernachtungen im Hotel Playa Espadilla.

Tag 16: Manuel Antonio (F)

Freier Tag in Manuel Antonio um den gleichnamigen Natrionalpark erkunden zu können. Eine Vorausbuchung der Eintrittskarten wird dringend empfohlen!

Tag 17: Manuel Antonio – Drake Bay (F)

Weiterfahrt nach Palmar Sur, Mietwagenrückgabe und Transfer zur Drake Bay am Tor zum Corcovado Nationalpark. 3 Übernachtungen im Drake Bay Wilderness Resort.

Tag 18 & 19: 2 Freie Tag in Drake Bay (F)

Zwei Tage in der Drake Bay. Im Übernachtungspreis sind zwie Touren inkludiert, bei denen Sie die Umgebung mit dem Corcovado Nationalpark erkunden können.

Tag 20: Drake Bay – San José (F)

Transfer zum Flughafen und Flig nach San José. Übernachtung im Hotel Villa Los Candiles.

Tag 21: San José (F)

Freier Tag in San José bis zum Flughafentransfer und der Abreise aus Costa Rica.

Star Clipper Cruises Costa Rica

- 7 Übernachtungen in der gewählten Kabine ab/bis Puntarenas

- Verpflegung laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) inkl.

Welcome Cocktail und Captain's Dinner

- Getränke wie Wasser, (Filter-)Kaffee und (heißer) Tee

- Schnorchelausrüstung, Kajaks und andere nicht motorisierte Aktivitäten (je nach Verfügbarkeit!)

- Bordsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch.

- Hafen-, Touristen- und Schifftaxen

- Extra vor Or zu bezahlen: Fakultative Ausflüge und Aktivitäten, Wlan, Trinkgelder, Transfers

Zum ersten Mal seit 2014 kehrt Star Clippers mit neuen Routen ab Puntarenas und Balboa nach Costa Rica zurück, einschließlich Nicaragua und Panama.

Die Star Clipper verbindet Segelromantik auf einzigartige Weise mit dem Komfort der heutigen Zeit. Denn sie ist nicht nur ein echter Großsegler, sondern auch ein modernes Kreuzfahrtschiff für maximal 166 Gäste. Sie finden an Bord geräumige Kabinen mit Marmor-Duschbädern, Klimaanlage, ein elegant eingerichtetes Restaurant mit freier Sitzordnung sowie eine Bibliothek, in der man sich vor dem Kamin wie in einem exklusiven, englischen Privatclub fühlt. Weitläufige Decks mit edlem Teakholz laden zum Verweilen ein und bieten viel Freiraum.

Für erfrischende Abkühlung sorgen sowohl zwei Swimmingpools an Deck als auch die beiden Bars: die innen gelegene Piano Bar und ihr außen befindliches Pendant, die Tropical Bar.

Ihr Schiff

166 Passagiere, 24 Kabinen, Baujahr 1992, Länge 115 m, Crew: 74

Kabinen

Die Kabinen liegen auf vier Decks und werden in drei unterschiedliche Kategorien unterteilt. Alle verfügen über ein privates Badezimmer, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Fön, Safe, Radio und Telefon.

Owners Cabin – Deluxe Außenkabine: 22 qm, Doppelbett, Sitzecke, Badezimmer mit Badewanne.

Kategorie 1 – Deluxe Deck-Kabine: 14,5 qm, 2 Einzelbetten oder 1 Doppelbett, Bullaugen.

Kategorie 2 – Große Außenkabine: 12 qm, Doppelbett und Möglichkeit für ein 3. Bett, Fenster.

Kategorie 3 – Außenkabine: 11 qm, Doppelbett und Möglichkeit für ein 3. Bett, Fenster, Zugang direkt vom Restaurant.

Kategorie 4 – Außenkabine: 11 qm, Doppelbett, Fenster.

Kategorie 5 – Außenkabine: 11 qm, Doppelbett (etwas erhöht über Leiter erreichbar) und Möglichkeit für ein 3. Bett, kleines Fenster.

Kategorie 6 – Innenkabine: 8 qm, Stockbett.

8 Tage Costa Rica & Panama

Tag 1: Puntarenas (A)

Einschiffung in Puntarenas am Nachmittag.

Tag 2: Quepos (F/M/A)

Möglichkeit zu einem Ausflug in den Manuel Antonio Nationalpark.

Tag 3: Golfito (F/M/A)

Golfito ist die südlichste Hafenstadt von Costa Rica.

Tag 4: Insel Coiba (F/M/A)

Die Insel Coiba liegt 30 Meilen vor der Südküste Panamas und ist die größte der 38 Inseln des Coiba-Nationalparks, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier gibt es 1.450 Pflanzenarten und die Regenwälder beherbergen Hunderte von verschiedenen Tieren.

Tag 5: Golfo de Chiriqui – Insel Parida (F/M/A)

Der Golfo de Chiriqui beherbergt einen nationalen Meerespark mit einer Fläche von etwas mehr als 147 Quadratkilometern, der 25 Inseln und 19 Korallenriffe schützt, die eine reichhaltige Tierwelt beherbergen.

Tag 6: Auf See (F/M/A)

Ganzer Tag auf See.

Tag 7: Islas Tortugas (F/M/A)

Die Isla Tortuga gilt als schönste Insel Costa Ricas und beeindruckt durch seine riesigen Kokospalmen. Möglichkeit zu einer Canopy-Tour mit Zip-Lining.

Tag 8: Puntarenas (F)

Nach dem Frühstück Ausschiffung im Hafen von Puntarenas.

Variety Cruises Costa Rica & Panama

- 7 Übernachtungen in der gewählten Kabine ab Puerto Caldera bis Colon oder v.v.

- Verpflegung laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) inkl.

Welcome Cocktail, lokalem Themenabend, BBQ (je nach Wetter) und Captain's

Dinner

- Getränke wie Wasser, (Filter-)Kaffee und (heißer) Tee

- Verwendung von Angel- und Schnorchelausrüstung (je nach Verfügbarkeit!)

- Englischsprachige Reisebegleitung

- Hafen-, Touristen- und Schifftaxen

- Extra vor Or zu bezahlen: Fakultative Ausflüge und Aktivitäten, Wlan, Trinkgelder, Transfers

Bereisen Sie mit Variety Cruises die fantastische Natur und die interessanten Kulturen entlang der Pazifikküste von Costa Rica und Panama.

Die M/S Panorama bietet Platz für nur 49 Passagiere und verfügt über komfortable Kabinen. Der Motorsegler führte bereits mehrere Atlantiküberquerungen durch und segelte schon von den Seychellen bis Monte Carlo sowie vom Schwarzen Meer bis nach Kuba. Versorgt werden Sie an Bord von Ihrem Kapitän, dem Kreuzfahrtkoordinator und den erfahrenen Crewmitgliedern. Es werden viele optionale Ausflüge angeboten, die Sie bei uns bereits im Voraus buchen können. Tagsüber spielt sich das Leben an Bord im Indoor-Lounge-Bereich, IndoorSpeisesaal sowie auf dem offenen und einladenden Deckbereich ab. Am Abend können Sie in einer der Lounges des Schiffs relaxen und einen Drink genießen. Die Badeplattform am Heck der Panorama ermöglicht es Ihnen, von der Yacht weg zu schwimmen, wenn die Wetter- und Ankerbedingungen es zulassen. Der Kapitän wird in ruhigen Buchten und nahe von unbewohnten Inseln den Anker werfen, damit die Gäste baden und schnorcheln können.

Ihr Schiff

49 Passagiere, 24 Kabinen, Baujahr1993 (2019 renoviert), Länge 54 m, Crew: 16 – 18

Kabinen

Die 24 Außenkabinen liegen auf drei Decks und werden in drei unterschiedliche Kategorien unterteilt. Sie alle haben ein eigenes Corian-Marmorbad mit Dusche und WC und sind mit Fenstern (Ober- und Hauptdeckkabinen) und Bullaugen (Unterdeckkabinen) ausgestattet. Alle Kabinen verfügen über ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, eine individuell regulierbare Klimaanlage und bieten FlachbildTV, Telefon (für den internen Gebrauch), Haartrockner, Minikühlschrank, zentrale Musik, Lautsprecheranlage und Safe. Die Kabinen der Kategorie B können als Dreibettkabinen angeboten werden.

Speisesaal

Der stilvolle Speisesaal ist von großen Fenstern umgeben, die einen herrlichen Blick auf die Anlaufhäfen sowie die vorbeiziehenden Strände und Inseln bieten. Der geräumige Speisesaal bietet allen Passagieren Platz und das Essen wird am

Tisch oder auf dem warmen und kalten Buffet serviert.

8 Tage Costa Rica und Panama

Tag 1: Puerto Caldero – Quepos (A)

Einschiffung in Puero Caldero / Costa Rica bis spätestens 16:00 Uhr

Tag 2: Quepos – Playa Biesanz (F/M/A)

Am Vormittag Möglichkeit zu einem Ausflug in den Manuel Antonio Nationalpark.

Tag 3: Drake Bay – Golfito (F/M/A)

Möglichkeit zum Besuch des Corcovado Nationalparks. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Golfito / Panama.

Tag 4: Granito de Oro – Coiba (F/M/A)

Am Nachmittag Ankunft auf der Insel Coiba, UNESCO-Weltkulturerbe und größte Insel Mittelamerikas.

Tag 5: Iguana Island (F/M/A)

Die Insel ist Naturschutzgebiet, ein Schnorchel- und Taucherparadies und bietet eine vielfältige Tierwelt, vor allem findet man hier unzählige tropische Vogelarten.

Tag 6: Playa Muerto – Panama City (F/M/A)

Fakultativer Ausflug in den Darien Nationalpark, wo das indigene Volk der Embera Indianer lebt. Am Nachmittag geht das Schiff in der Flamenco Marina in Panama City vor Anker.

Tag 7: Panama City & Panama Kanal (F/M/A)

Nach einer fakultativen Stadtbesichtigung Fahrt durch den berühmten Panama Kanal.

Tag 8: Colon (F)

Nach dem Frühstück Ausschiffung im Hafen von Colon.

Diese Kreuzfahrt wird auch in umgekehrter Richtung von Panama nach Costa Rica angeboten!

Land & Leute

Panama ist vor allem bekannt für den gleichnamigen Kanal, der geographisch Nord- von Südamerika trennt. Das Land hat aber auch abseits davon sehr viel zu bieten. Es verfügt über einige wundervolle Inseln in der Karibik und Nationalparks mit vielfältiger Flora und Fauna. In der Metropole Panama City treffen Tradition und Moderne aufeinander. Im Landesinneren sind dichte Regenwälder zu finden, die dafür sorgen, dass die Panamericana hier unterbrochen wird. In Panama leben ca. 4,2 Millionen Menschen, von denen mehr als die Hälfte in den Städten lebt. Etwa 60% der Einwohner hat sowohl indigene als auch europäische Vorfahren, die indigenen machen ca. 8 bis 12% der Gesamtbevölkerung Panamas aus.

Für den Besucher

Panama kann problemlos mit einem Mietwagen, ganz individuell bereist werden. Englisch wird allerdings nur in touristischen Gegenden wie in Panama City, Boquete und auf den Inseln von Bocas del Toro gesprochen. Wenn man Panama individuell bereisen möchte, sollte man daher zumindest Grundkenntnisse der spanischen Sprache beherrschen. Wer nicht individuell bzw. mit dem eigenen Mietwagen reisen möchte, dem empfehlen wir eine geführte Tour mit englisch- oder deutschsprachigem Guide auf privater Basis oder in einer Gruppe.

Panama bietet einige wunderbare Strände an der Karibikküste sowie fantastische Inseln wie in Bocas del Toro oder die 365 Inseln von San Blas, die sich für eine Badeverlängerung anbieten.

Durch die Lage fast direkt am Äquator gibt es in Panama keine Jahreszeiten, sondern nur eine Regenund eine Trockenzeit. Die Trockenzeit beginnt Mitte Dezember und dauert bis Mitte April. Das restliche Jahr über herrscht Regenzeit.

Tag 1: Panama City – El Valle de Antón

Transfer zum Mietwagenbüro, Mietwagenübernahme und Fahrt ins Valle de Antón (120 km und ca. 1 Std. 45 Min. Fahrzeit). 2 Übernachtungen im Anton Valley Hotel.

Tag 2: Freier Tag im El Valle de Antón (F)

Tag 3: El Valle de Antón – Santa Fé (F)

Weiterfahrt in die Kleinstadt Santa Fé (190 km und ca. 3 Std. Fahrzeit). 2 Übernachtungen im Coffee Mountain Inn.

Tag 4: Santa Fé (F)

Freier Tag in Santa Fé.

Tag 5: Santa Fé – Boquete (F)

Entlang der Panamericana weiter nach Boquete (285 km und ca. 4 Std. Fahrzeit). 2 Übernachtungen im Boquete Garden Inn.

Tag 6: Boquete (F)

Leistungsbersicht:

• 6 Tage Mietwagen (Toyota Yaris o.ä.) Vollkasko- und Diebstahlversicherung (mit Selbstbeteiligung von ca. USD 2000,00 bis USD 2500,00), Haftpflichtversicherung, lokale Steuern, unbegrenzte Kilometer

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers am Anfang & Ende sowie zwischen David & Mount Totumas

• Inlandsflug von David nach Panama City (inkl. 20 kg Freigepäck)

Tag zur freien Verfügung und Möglichkeit zu Wanderungen, Ziplining uvm.

Tag 7: Boquete – David – Mount Totumas (F/A)

Fahrt nach David, Mietwagenrückgabe und Transfer nach Mount Totumas. 3 Übernachtungen in der Mount Totumas Cloud Forest Lodge.

Tage 8 & 9: 2 Tage in Mount Totumas (F/M/A)

Tag 10: Mount Totumas – David – Panama City (F)

Transfer nach David, Rückflug nach Panama City und Ende der Reise.

Tag 1: Ankunft in Panama City

3 Übernachtungen im Hilton Garden Inn.

Tag 2 & 3: Ausflug zum Panamakanal & Stadtrundfahrt in Panama City (F)

Tag 4: Panama City – El Valle de Antón (F)

Fahrt in das Valle de Antón. Übernachtung im Anton Valley Hotel.

Tag 5: El Valle de Antón – Las Tablas (F/M)

Weiterfahrt nach Las Tablas. 2 Übernachtungen im Presidente Las Tablas.

Tag 6: Tagesausflug nach Oria Arriba & Playa Venao (F/M)

Tag 7: Las Tablas – Boquete (F)

Weiterfahrt nach Boquete. 2 Übernachtungen im Boquete Tree Trek Mountain Resort.

Tag 8: Ausflüge rund um Boquete (F)

Tag 9: Boquete – Bocas del Toro (F)

Fahrt an die Karibikküste und Besuch einer Kakaofarm. Anschließend Bootstransfer zur Insel Colón. 3 Übernachtungen im Playa Tortuga Resort.

Leistungsübersicht:

• Fahrt im komfortablen, klimatisierten Fahrzeug

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers am Anfang & Ende der Reise

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm mit deutsch- oder englischsprachigen Guides

Tag 10 & 11: Aufenthalt in Bocas del Toro (F)

Tag 12: Abreise aus Bocas del Toro (F)

Kuba ist die größte Insel in der Karibik, mit unterschiedlichen Landschaften und Nationalparks. Dadurch eignet sich das Land nicht nur als reine Badedestination, sondern hat auch für Abenteurer und Individualreisende sehr viel zu bieten. Rund um die Insel verteilt liegen Traumstrände wie in Guardalavaca und Varadero. Daneben begeistern Nationalparks wie der Parque Nacional Turquino und Topes de Collantes mit fantastischer Natur und Landschaft und bieten unzählige Wanderwege und Wasserfälle. In Kuba leben 11 Millionen Menschen, die sich aus einer bunten Mischung aus Nachfahren europäischer Siedler und nach Kuba verschleppten Afrikanern zusammensetzen. Dadurch entwickelte sich auf Kuba eine Kultur, die sehr stark von europäischen und afrikanischen Einflüssen geprägt wurde.

Für den Besucher

Kuba kann problemlos mit einem Mietwagen, ganz individuell bereist werden. Englisch wird vor allem in den größeren Städten und Hotels gesprochen, Grundkenntnisse in Spanisch schaden aber auf keinen Fall, vor allem wenn Sie auf dem Land und in weniger touristischen Regionen unterwegs sind. Wer nicht individuell reisen möchte, dem empfehlen wir eine geführte Tour mit englisch- oder deutschsprachigem Guide auf privater Basis oder in einer Gruppe.

Eine Badeverlängerung können Sie an einem der wundervollen Strände in Kuba verbringen. Kuba kann prinzipiell das ganze Jahr über bereist werden und bietet immer sommerliche Temperaturen. Die beste Reisezeit ist zwischen November und April, wenn die Temperaturen etwas milder sind und weniger Niederschlag herrscht. Zwischen August und November besteht die Gefahr von Hurricanes.

Tag 1: Ankunft in Havanna

Tag 2: Stadtrundfahrt in Havanna (F/M)

Tag 3: Kochkurs in Havanna (F/M)

Tag 4: Havanna – Vueltabajo – Viñales (F/M)

Weiterfahrt von Havanna via Vueltabajo in das Viñalestales.

Tag 5: Besichtigungen im Viñalestales (F/M)

Tag 6: Viñales – Matanzas (F)

Sie verlassen die Tabakregion wieder und fahren nach Matanzas.

Tag 7: Matanzas – Cienfuegos – Trinidad (F/M)

Via Cienfuegos geht es heute weiter nach Trinidad.

Tag 8: Freier Tag in Trinidad (F)

Tag 9: Trinidad – Camagüey (F/M)

Sie verlassen Trinidad wieder und fahren durch das Valle de los Ingenios und Sancti Spiritus nach Camagüey.

Leistungsbersicht:

• Rundreise im klimatisierten Fahrzeug (Taxi/Kleinbus/Bus) von landesüblicher

Qualität mit Chauffeur - bei 2 Personen im Taxi

• 13 Übernachtungen in landestypischen Casa Particulares

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Deutschsprachige, lokale Reiseleitung

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren laut Reiseprogramm

Tag 10: Camagüey – Santiago de Cuba (F/A)

Über Bayamo und El Cobre geht es heute nach Santiago de Chile.

Tag 11: Besichtigungen in Santiago de Cuba (F)

Tag 12: Santiago de Cuba – Guantánamo – Baracoa (F/A)

Weiterfahrt nach Guantánamo und später nach Baracoa.

Tag 13: Stadtbesichtigungen in Baracoa (F/M)

Tag 14: Baracoa – Guardalavaca (F/A)

Transfer nach Guardalavaca, wo Ihre Reise endet und eine Badeverlängerung möglich ist.

Tag 1: Havanna

Ankunft in Havanna und Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel Palacio Cueto.

Tag 2: Havanna (F/M)

Sie unternehmen heute eine Stadtbesichtigung in Havanna.

Tag 3: Havanna – Viñales – Las Terrazas (F/A) Fahrt in die Tabakregion im Viñalestal und später weiter nach Las Terrazas. Übernachtung im Hotel Moka.

Tag 4: Las Terrazas – Cienfuegos (F)

Von Las Terrazas aus besuchen Sie heute die Schweinebucht und fahren anschließend weiter nach Cienfuegos. Übernachtung im Hotel Union.

Leistungsübersicht:

• Rundreise im klimatisierten Fahrzeug (Taxi/Kleinbus/Bus) von landesüblicher Qualität mit Chauffeur - bei 2 Personen im Taxi

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Deutschsprachige, lokale Reiseleitung

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren laut Reiseprogramm

Tag 5: Cienfuegos – Trinidad (F/M) Besichtigungen in Cienfuegos und später Weiterfahrt nach Trinidad. Übernachtung im Hotel La Popa.

Tag 6: Trinidad – Remedios (F)

Entlang des Escambray Gebirges und durch das Valle de la Ingenios weiter nach Santa Clara. Von hier fahren Sie noch nach Remedios. Übernachtung im Hotel Encanto Real.

Tag 7: Remedios – Havanna/Varadero (F)

Transfer zurück nach Havanna oder Varadero und Ende der Rundreise.

Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik liegt auf 2/3 der Insel Hispaniola. Im westlichen Teil der Insel liegt Haiti. Neben Traumstränden hat die Dominikanische Republik einiges zu bieten und ist wohl eines der vielseitigsten Länder in der Karibik. Im Landesinneren wird die Insel von einer Gebirgskette, der Cordillera Central, durchzogen, die das Land auch klimatisch teilt. Außerdem beheimatet die Dominikanische Republik tropische Regenwälder, Wüstengebiete und Mangrovensümpfe. Dadurch ist das Land nicht nur für Ruhesuchenden, sondern auch für Natur- und Wanderfreunde eine ideale Destination. Von Jänner bis März können in der Bucht von Samaná auch Buckelwale beobachtet werden.

In der Dominikanischen Republik leben ca. 10 Millionen Menschen, die sich aus einer Mischung aus Nachfahren europäischer Siedler sowie verschleppten Afrikanern und Indigenen zusammensetzen. Ein besonderes Ereignis sind die farbenfrohen Umzüge, die jeden Sonntag im Februar in allen größeren Städten stattfinden.

Für den Besucher

Wer die Dominikanische Republik nicht nur als Badedestination bereisen möchte, kann dies problemlos mit einem Mietwagen, ganz individuell machen. Englisch wird vielerorts gesprochen, Grundkenntnisse in Spanisch schaden aber auf keinen Fall. Entlang der Küsten der Dominikanischen Republik gibt es wunderbare Strände, mit Hotels für jedes Budget. Vom All Inclusive Luxushotel, über kleine Boutiquehotels oder Bungalows am Strand findet hier jeder Reisende die ideale Unterkunft für eine Badeverlängerung.

Die Dominikanische Republik kann ganzjährig bereist werden. Im Norden herrscht ganzjährig tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Dort sinken auch im Winter die Temperaturen nicht unter 16°C und liegen im Jahresdurchschnitt bei 28°C. Im Süden herrscht generell trockeneres Klima, da viele der Regionen im Regenschatten der Cordillera Central liegen. Die Temperaturen sind mit jenen im Norden vergleichbar, allerdings ist es im Süden auch im Winter wärmer. In der Cordillera Central ist es kühler als an den Küsten, hier können die Temperaturen im Winter teilweise auch unter den Gefrierpunkt sinken. Aufgrund des tropischen Klimas kann es in den Monaten von Mai bis November in der Dominikanischen Republik zu Hurricanes kommen. Während dieser Zeit muss immer mit Starkregen, Tropenstürmen und Überschwemmungen gerechnet werden.

Tortuga Bay El Valle Lodge

Das Hotel Tortuga Bay in Punta Cana bietet viel Luxus und einen ausgezeichneten Service. Das Luxus Boutique Hotel bietet seinen Gästen ein reichhaltiges Frühstück (auf Anfrage auch direkt in der Villa möglich), einen persönlichen Butler, ein eigenes Golfcart zur Fortbewegung auf dem Gelände, Zugang zu 6 á la carte-Restaurants, einen privaten Strandabschnitt, Pool, Pool Bar, Jacuzzi, Six Senses Spa, Fitnessraum sowie diverse Lounges. WiFi ist im ganzen Hotel gratis verfügbar. Auf dem Gelände befindet sich ebenfalls der La Cana Golfplatz. Kajaks und Fahrräder können gratis ausgeliehen werden.

Preis Kategorie :$$$$$

8 Tage Mietwagenreise Höhepunkte der Dominikanischen Republik

Das gemütliche Ökohotel El Valle Lodge liegt eingebettet im tropischen Dschungel der Halbinsel Samaná. Umrandet von einem kleinen Fluss, bietet esein perfektes Ambiente für Gästen, die einen entspannten und authentischen Aufenthalt in der Karibik genießen möchten. Jede der Hütten der Lodge ist aus einheimischen Materialien errichtet, bietet ein halb offenes Badezimmer und eine private Terrasse, mit einer Sitzgelegenheit! Insgesamt bietet die El Valle Lodge 11 Zimmer für maximal 22 Gäste. Im hoteleigenen Garten wird Gemüse angebaut, das im Restaurant Gitana, zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeitet wird.

Preis Kategorie : $$$

Tag 1: Santo Domingo Empfang am Flughafen und Transfer zum Stadthotel. Übernachtung im Hodelpa Nova Plaza.

Tag 2: Santo Domingo – Barahona (F) Zeit für Besichtigungen von Santo Domingo, Mietwagenübernahme und Fahrt in die Provinz Peravia nach Barahona. 2 Übernachtungen im Hotel El Quemaito.

Tag 3: Barahona (F)

Freier Tag in Barahona. Gelegenheit zu einem Ausflug zur Laguna de Oviedo.

Tag 4: Barahona – Jarabacoa (F) Fahrt zum Cruce de Ocoa und weiter nach Jarabacoa. Übernachtung im Rancho Baigueta.

Tag 5: Jarabacoa – Santiago de los Caballeros (F)

Freie Zeit in Jarabacoa und Weiterfahrt nach Santiago de los Caballeros. Übernachtung im Hodelpa Garden Court.

Leistungsbersicht:

• Transfers am Anfang und Ende der Reise

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• 7 Tage Europcar Mietwagen (Typ F - Kia Sportage o.ä.) inkl. Versicherungsschutz (Inklusivleistungen auf Anfrage), unlimitierten Kilometer und Pannenhilfe

Tag 6: Santiago de los Caballeros – Las Terrenas (F) Fahrt auf die Samaná Halbinsel nach Las Terrenas. 2 Übernachtungen im Hotel Playa Colibri.

Tag 7: Freier Tag in Las Terrenas (F)

Tag 8: Las Terrenas – Santo Domingo (F) Rückfahrt nach Santo Domingo, Mietwagenrückgabe und Heimreise oder optionale Badeverlängerung.

Südamerika

Anreise

Die besten Flugverbindungen nach Mittelamerika gibt es mit Air France, KLM, Lufthansa, Air Europa und Iberia.

Einreisebestimmungen

Für Österreicher genügt in den meisten Ländern bis zu einem Aufenthalt von einem Monat ein Reisepass, der noch ca. ein halbes Jahr über das Ausreisedatum hinaus gültig sein muss. Einzig für Suriname benötigt man ein Visum. Bitte beachten Sie für Ihre Reise außerdem, ob es für ein Transitland, über das Ihre Reise führt, besondere Einreisebestimmungen gibt.

Essen und Trinken

Wer nach Südamerika reist, wird eine Vielfalt an delikaten landestypischen Speisen vorfinden. Jedes Land hat seine eigenen Spezialitäten.

Gesundheit

Für Ihre Reise sind keinerlei Impfungen vorgeschrieben, einige vorbeugende Maßnahmen werden empfohlen. Die Hygiene in den meisten Staaten ist in den Hotels mit unserer vergleichbar. Ist man auf dem Land unterwegs, muss man natürlich schon ein bisschen aufpassen. Verwenden Sie in den tropischen Gegenden (Bsp. Amazonas-Gebiet) ausreichend Insektenschutz, um Krankheiten, die durch Insektenstiche übertragen werden können (Bsp. Dengue-Fieber), vorzubeugen. Mit offenen Wunden (Kratzer, Blasen) besser nicht in stehenden Gewässern baden. Über die aktuellen Corona-Bestimmungen informieren wir Sie bei Buchung.

Kleidung

Die Staaten Südamerikas weisen unterschiedliches Klima auf. Im Norden herrscht tropisches Klima mit viel Niederschlag, im Zentrum und Süden und in höheren Lagen kann es empfindlich kalt werden. Prüfen Sie vor Ihrer Abreise die Informationen zu Ihrem Reiseland.

Klima & Reisezeit

Es gibt große regionale Unterschiede beim Wetter. Nähere Informationen dazu finden sie bei den einzelnen Reiseländern. In großen Ländern wie Brasilien, Argentinien und Chile gibt es mehrere verschiedene Klimazonen

Reisekombinationen

Viele der angebotenen Länder eignen sich hervorragend für Kombinationen. Gerne werden zum Beispiel Chile und Argentinien oder Peru und Bolivien kombiniert. Unterkünfte

Sparen Sie nicht am falschen Platz. Spitzenhotels sind in vielen Ländern Südamerikas relativ teuer. Dafür bieten sie aber auch internationalen Komfort, sehr gute Küche und den erwarteten Zimmerstandard. Wer kostengünstig reisen möchten, muss Abstriche in Kauf nehmen. Wir haben viele Geheimtipps für Sie, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen.

Währung / Geld

Fast jedes Land hat seine eigene Währung. Wir informieren Sie selbstverständlich vor Abreise über die jeweiligen Besonderheiten und Umrechnungskurse. EURO und US$ kann man fast überall umtauschen. Kreditkarten werden in den meisten Hotels akzeptiert. Da es aber manchmal Leitungsprobleme gibt, sollte man beim Auschecken zur Sicherheit ein bisschen Bargeld dabeihaben, oder die Endabrechnung bereits am Tag vor der Abreise begleichen. Geldautomaten, an denen man mit der Bankomatkarte (Maestro) Bargeld bekommt, gibt an Flughäfen und in allen Städten (die Bankomatkarte muss vor Abreise von Ihrer Bank frei geschaltet werden).

Sicherheit

Achten Sie vor allem in größeren Städten auf Taschendiebe. Wenn Sie mit dem Mietwagen unterwegs sind, sollten Sie Wertgegenstände nie im Auto zurücklassen. Da die Straßenverhältnisse teilweise sehr schlecht sind, sollte man auch diesbezüglich beim Fahren gut aufpassen.

Sprache

In fast allen Ländern wird Spanisch gesprochen. Ausnahmen: Brasilien (Portugiesisch), Guyana (Englisch), Französisch Guyana (Französisch) und Suriname (Niederländisch). Die indigene Bevölkerung spricht zwar oft eigene Sprachen, man kann sich aber mit Spanisch / Portugiesisch und teilweise Englisch recht gut verständigen.

Weltzeit

Der Zeitunterschied zwischen Mitteleuropa und Mittelamerika beträgt, je nach Reisezeit, zwischen 4 und 8 Stunden.

Argentinien

Allgemein

Argentinien ist bekannt für seine enormen Kontraste, die sich durch die vielfältige Geografie des Landes ergeben. Im Westen grenzen die Anden das Land von Norden nach Süden, mit Gipfeln von bis zu 6.961 Metern Höhe, zu Chile ab. Ganz im Süden treffen in Tierra del Fuego (Feuerland) der Pazifik und der Atlantik aufeinander. Dazwischen liegen die Gletscher Patagoniens und es erstrecken sich die Steppen der Pampa. Im Nordosten des Landes beheimatet Argentinien die letzten Reste des subtropischen Regenwaldes mit einer reichen Flora und Fauna. Dort sind mit den Iguazú Wasserfällen an der argentinisch-brasilianischen Grenze auch eines der Highlights des Landes zu finden. In der Hauptstadt Buenos Aires erleben Touristen wie lebendige südamerikanische Kultur, Lebensfreude und die Moderne aufeinandertreffen.

Land & Leute

Die argentinische Bevölkerung besteht aus einer bunten Mischung aus Einwanderern aus verschiedensten Ländern in Europa. Dadurch haben sich facettenreiche ethnische Gruppen gebildet und die moderne Kultur des Landes wurde von der europäischen Immigration beeinflusst. Die größten Städte des Landes, werden von diesem Mix geprägt. In einzelnen Stadtvierteln oder in alten Siedlungen sind aber auch noch Stile aus der Kolonialzeit zu erkennen.

Chile

Allgemein

Chile erstreckt sich auf einer Länge von 4.300 km, entlang der Westküste Südamerikas. Durch diese Nord-Süd-Ausdehnung bietet Chile sowohl eine landschaftliche Vielfalt, als auch sehr große klimatische Unterschiede. Ganz im Süden trennen Chile nur 4.000 km von der Antarktis, einen kompletten Kontrast dazu bildet di Atacama Wüste im Norden. Die landschaftliche und klimatische Vielfalt erlebt man am besten bei einer Fahrt entlang der Ruta 7 (Carretera Austral) die auf 1.350 km vorbei an Vulkanen, Seen und Gletschern von Puerto Montt nach Villa O’Higgins führt. Einen weiteren Kontrast dazu stellt die Osterinsel dar, die 3.500 km von der Hauptstadt Santiago de Chile entfernt im Südpazifik liegt.

Land & Leute

Chile wird in allen Bereichen von gewaltigen Unterschieden geprägt, sei es Tradition, Kultur oder Natur. Die indigene Bevölkerung hat sich über die Jahre mit spanischen Kolonisatoren und weiteren Einwanderern vermischt. Im Süden wurden die Kulturen in den Städten außerdem von Goldschürfern und Schafzüchtern beeinflusst.

Für den Besucher

Argentinien ist ein modernes Reiseland und kann problemlos mit einem Mietwagen, ganz individuell bereist werden. Englisch wird vielerorts gesprochen. Wenn Sie auf dem Land und in weniger touristischen Regionen unterwegs sind, schaden Grundkenntnisse der spanischen Sprache allerdings nicht. Wer nicht individuell bzw. mit dem eigenen Mietwagen reisen möchte, dem empfehlen wir eine geführte Tour.

Argentinien hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von knapp 3.700 km sowie eine OstWest-Ausdehnung von knapp 1.400 km. Dadurch ergeben sich große klimatische Unterschiede, die durch die unterschiedlichen Höhenlagen verstärkt werden. Im Norden des Landes ist das Klima tropisch bis subtropisch. Wer hierhin reisen möchte findet die beste Reisezeit zwischen Mai und Oktober vor, mit Regenschauern muss aber das ganze Jahr über gerechnet werden. In der Pampa sowie in Zentralargentinien erwartet Besucher kontinentalgemäßigtes Klima und die beste Reisezeit ist von September bis April. In Patagonien sowie in Feuerland ganz im Süden ist es ganzjährig kühl und kann besonders in den Wintermonaten sehr stürmisch werden. Wir empfehlen für Reisen in diese Region den argentinischen Sommer zwischen November und April.

Für den Besucher

Chile kann problemlos mit dem eigenen Mietwagen bereist werden. Englisch wird vielerorts gesprochen. Wer auf dem Land und in weniger touristischen Regionen (besonders Nordchile) unterwegs ist, sollte aber zumindest Grundkenntnisse in Spanisch beherrschen.

Durch die enorme Nord-Süd-Ausdehnung finden Besucher mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist das ganze Jahr über trocken und warm. Geprägt wird die Landschaft von der Atacama Wüste sowie der Küstenzone, die sehr nebelreich ist. In Zentralchile, wo die Hauptstadt Santiago de Chile liegt, sind die Temperaturen das ganze Jahr über relativ mild und die besten Reisemonate sind von September bis April während dem chilenischen Frühling, Sommer und Herbst. Im Süden sind die Sommer generell eher kühl und der Winter dauert recht lange. Durch die Nähe zur Antarktis kann es auch recht stürmisch und kalt werden. Die besten Monate um diese Regionen zu besuchen sind während des Sommers und Herbsts von November bis April.

Da im Normalfall während einer Chilereise die verschiedenen Klimazonen besucht werden, sollte man in jedem Fall Kleidung für jede Wetterlage dabeihaben, um bestens ausgerüstet zu sein.

21 Tage Mietwagenreise Patagonien

Tag 5: Chaiten – Puyuhuapi (F)

Fahrt entlang der Carretera Austral durch einsame Dörfer nach Puyuhuapi. 2

Übernachtungen in der El Pagua Lodge.

Tag 6: Freier Tag in Puyuhuapi (F)

Tag 7: Puyuhuapi – Coyhaique (F)

Weiterfahrt nach Coyhaique. Übernachtung im Hotel Nomades.

Tag 8: Coyhaique – Puerto Guadal (F)

Durch die patagonische Landschaft nach Puerto Guadal am Lago General Carrera. 2 Übernachtungen in der Mallin Colorado Lodge.

Tag 9: Freier Tag in Puerto Guadal (F)

Tag 10: Puerto Guadal – Los Antiguos (F)

Über die Grenze zu Argentinien fahren Sie heute nach Los Antiguos. 2 Übernachtungen in der Hostería Antigua Patagonia.

Tag 11: Freier Tag in Los Antiguos (F)

Tag 12: Los Antiguos – Goberndor Gregores (F)

Leistungsübersicht:

• 21 Tage Mietwagen von Europcar Grp. 4WD (Subaru Forester o.ä.) inkl. freien Kilometern, Grenzübertritt nach Argentinien, Zusatzfahrer und höchstem Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers laut Programm

• Fähre Hornopirén - Caleta Gonzalo

Tag

Ankunft in Puerto Montt, Mietwagenübernahme und Fahrt nach Puerto Varas. 2

Übernachtungen im Cabañas del Lago.

Tag 2: Freier Tag in Puerto Varas (F)

Tag 3: Puerto Varas – Hornopirén (F)

Entlang der Ruta 7 nach Hornopirén. Übernachtung in der Hostería Catalina.

Tag 4: Hornopirén – Chaiten (F)

Von Hornopirén ght es weiter nach Chaiten, mit mehreren Fjordüberquerungen per Fähre. Übernachtung in der Posada Kahuel.

18 Tage Mietwagenreise Chiles & Argentiniens Norden

Via Perito Moreno und auf der Ruta 40 geht es weiter nach Gobernador Gregores. Übernachtung in der Estancia La Angostura.

Tag 13: Gobernador Gregores – El Chaltén (F)

Entlang der Ruta 40 und der Ruta 23 nach El Chaltén. 2 Übernachtungen in der Hostería El Puma.

Tag 14: Freier Tag in El Chaltén (F)

Tag 15: El Chaltén – El Calafate (F)

Weiterfahrt nach El Calafate am Ufer des Lago Argentino. 2 Übernachtungen im Hotel Design Suites.

Tag 16: Freier Tag in El Calafate (F)

Tag 17: El Calafate – Torres del Paine (F)

Von El Calafate zurück über die Grenze nach Chile in den Torres del Paine Nationalpark. 3 Übernachtungen im Hotel las Torres.

Tag 18 & 19: 2 freier Tage in Torres del Paine (F)

Tag 20: Torres del Paine – Punta Arenas (F)

Letzte Etappe nach Punta Arenas. Übernachtung im Hotel Yegua Loca.

Tag 20: Punta Arenas (F)

Mietwagenrückgabe in Punta Arenas und Ende der Reise.

Tag 4: Chacras de Coria – Barreal (F)

Via Uspallata und vorbei am Nationalpark El Leoncito nach Barreal. Übernachtung in der Posada de los Patos.

Tag 5: Barreal – Villa Union (F)

Weiterfahrt nach Villa Union. 2 Übernachtungen im Hotel Cañon de Talampaya.

Tag 6: Freier Tag in Villa Union (F)

Tag 7: Villa Union – Belen (F)

Entlang der Cuesta de Miranda nach Belen. Übernachtung im Hotel Belen.

Tag 8: Belen – Cafayate (F)

Auf der Ruta 40 in die Valles Calchaquies nach Cafayate. 2 Übernachtungen im Viñas de Cafayate.

Tag 9: Freier Tag in Cafayate (F)

Tag 10: Cafayate – Cachi (F)

Leistungsübersicht:

• 17 Tage Mietwagen von Europcar Grp. 4WD (Subaru Forester o.ä.) inkl. freien Kilometern, Grenzübertritt nach Argentinien, Zusatzfahrer und höchstem Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers laut Programm

Tag 1: Santiago de Chile

Transfer zum Hotel und freier Tag in Chiles Hauptstadt. Übernachtung im Hotel Ismael.

Tag 2: Santiago de Chile – Chacras de Coria (F)

Mietwagenübernahme in Santiago de Chile und Fahrt über die argentinische Grenze am Passo Crsito Redentor nach Chacras de Coria. 2 Übernachtungen im Hotel Lares de Chacras.

Tag 3: Freier Tag in Chacras de Coria (F)

Durch die Quebrada de las Flechas nach Cachi. Übernachtung im La Merced del Alto.

Tag 11: Cachi – Salta (F)

Durch den Nationalpark Los Cardones nach Salta. 2 Übernachtungen im Hotel Kkala.

Tag 12: Freier Tag in Salta (F)

Tag 13: Salta – Purmamarca (F)

Entlang der ehemaligen Zugstrecke des Tren a las Nubes und vorbei an den Salinas Grandes nach Purmamarca. 2 Übernachtungen im Hotel La Comarca.

Tag 14: Freier Tag in Purmamarca (F)

Tag 15: Purmamarca – San Pedro de Atacama (F)

Über den Jama Pass kehren Sie nach Chile zurück und fahren nach San Pedro de Atacama. 3 Übernachtungen im Hotel Casa Don Tomas.

Tag 16 & 17: 2 freie Tage in der Atacamawüste (F)

Tag 18: San Pedro de Atacama – Calama (F)

Fahrt nach Calama, Mietwagenrückgabe und Ende der Reise.

26 Tage Argentinien & Chile Highlights des Südens

Tag 8: Puerto Madryn – Ushuaia (F)

Transfer nach Trelew, Flug nach Ushuaia und Transfer zu Ihrem Hotel. 3 Übernachtungen im Hostal del Bosque.

Tag 9 & 10: Ushuaia (F)

Ausflüge in den Nationalpark Terra del Fuego und zu den Seen Lago Esconido und Lago Fagnano.

Tag 11: Ushuaia – El Calafate (F)

Transfer zum Flughafen und Flug nach El Calafate. 2 Übernachtungen im Hotel La Cantera.

Tag 12: Ausflug zum Perito Moreno Gletscher (F/M)

Tag 13: El Calafate – El Chaltén (F)

Leistungsübersicht:

• Flüge mit Air France/KLM, Aerolineas Argentinas & LATAM in der Economy Class ab/bis Wien/München inkl. 23 kg Freigepäck

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers laut Programm

• Ausflüge und Besichtigungen laut Programm mit deutsch- oder englischsprachigem Guide (teilweise privat)

Tag 1: Wien – Paris – Buenos Aires

Tag 2: Buenos Aires

Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen im Hotel Dulque.

Tag 3 & 4: Buenos Aires (F)

Stadtrundfahrt und freier Tag in Buenos Aires.

Tag 5: Buenos Aires – Puerto Madryn (F)

Transfer zum Flughafen, Flug nach Trelew und Transfer nach Puerto Madryn. 3 Übernachtungen im Hotel Piren.

Tag 6 & 7: Peninsula Valdes & Estancia El Pedral (F)

Ausflüge zur Peninsula Valdes und zur Estancia El Pedral.

24 Tage Argentinien & Chile – Highlights des Nordens

Weiterfahrt nach El Chaltén und freier Resttag. 2 Übernachtungen im Destino Sur Hotel.

Tag 14: Freier Tag in El Chaltén (F)

Tag 15: El Chaltén – Bariloche (F)

Rückfahrt nach El Calafate, Flug nach Bariloche und Transfer zum Hotel. 4 Übernachtungen im Hotel Cacique Inacayal.

Tag 16 - 18: Bariloche (F)

3 Tage in Bariloche mit Ausflügen zum Circuito Chico, zum Lago Mascardi und einem freien Tag.

Tag 19: Bariloche – Puerto Varas (F)

Per Bus und Boot nach Puerto Varas in Chile. 3 Übernachtungen im Hotel Solace.

Tag 20 & 21: Puerto Varas (F)

Ausflüge Rund um Puerto Varas mit der Insel Chiloé und dem Nationalpark Vicente Pérez Rosales.

Tag 22: Puerto Varas – Santiago de Chile (F)

Transfer zum Flughafen in Puerto Montt, Flug nach Santiago de Chile und Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen im Hotel Ismael.

Tag 23 & 24: Santiago de Chile (F)

Stadtbesichtigung in Santiago de Chile und Ausflug in das Valle de Maipo.

Tag 25 & 26: Santiago de Chile – Paris – Wien

Flughafentransfer und Rückflug via Paris nach Wien.

Tag 8: Puerto Iguazu – Salta (F)

Flug nach Salta. 2 Übernachtungen im Solar de la Plaza Hotel.

Tag 9: Stadtbesichtigung in Salta (F)

Tag 10: Salta – Purmamarca (F)

Ausflug zu den Salinas Grandes und Fahrt nach Purmamarca. Übernachtung im La Comarca Hotel.

Tag 11: Purmamarca – Salta (F)

Ausflug zur Quebrada de Humahuaca und Rückfahrt nach Salta. Übernachtung im Solar de la Plaza Hotel.

Via Valles Calchaquíes nach Cachi. Übernachtung im Hotel La Merced del Alto.

Tag 13: Cachi – Cafayate (F)

Weiterfahrt nach Cafayate. Übernachtung im Hotel Viñas de Cafayate.

Leistungsübersicht:

• Flüge mit Air France/KLM, Aerolineas Argentinas & LATAM in der Economy Class ab/bis Wien/München inkl. 23 kg Freigepäck

• Unterbringung in den Hotels laut Reiseprogramm

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers laut Programm

• Ausflüge und Besichtigungen laut Programm mit deutsch- oder englischsprachigem Guide (teilweise privat)

Tag 1: Wien – Paris – Buenos Aires

Tag 2: Ankunft in Buenos Aires

3 Übernachtungen im Hotel Anselmo Buenos Aires.

Tag 3 & 4: Buenos Aires (F)

Stadtrundfahrt und Fahrradtour in Buenos Aires.

Tag 5: Buenos Aires – Puerto Iguazu (F)

Flug nach Puerto Iguazu. 3 Übernachtungen in der La Cantera Lodge.

Tag 6 & 7: Iguazu Wasserfälle (F)

Ausflüge auf der argentinischen und der brasilianischen Seite der Iguazu Wasserfälle.

Tag 14: Cafayate – Salta (F)

Durch die Quebrada de las Chonchas zurück nach Salta. Übernachtung im Solar de la Plaza Hotel.

Tag 15: Salta – San Pedro de Atacama (F)

Weiter nach San Pedro de Atacama. 4 Übernachtungen im Hotel Casa Don Tomas.

Tag 16 - 18: Atacamawüste (F)

3 Tage in San Pedro de Atcama mit Ausflügen in das Vale de la Luna, zu den Lagunen Miscanti und Miñiques sowie zum Tatio Geysir.

Tag 19: San Pedro de Atacama – Valparaiso (F)

Flug von Calama nach Santiago de Chile und Transfer nach Valparaiso. 2 Übernachtungen im Hotel Fauna.

Tag 20: Stadtbesichtigung in Valparaiso (F)

Tag 21: Valparaiso – Santiago de Chile (F)

Besichtigung der Hauptstadt Chiles. 2 Übernachtungen im Hotel Solace.

Tag 22: Freier Tag in Santiago de Chile (F)

Tag 23 & 24: Rückflug Santiago de Chile – Paris – Wien

Australis Patagonien Kreuzfahrt

• 5 Tage Kreuzfahrt an Bord der Stella Australis oder Ventus Australis • 4 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie •

Nationalparkgebühren, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Mahlzeiten laut Programm: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen den

Während der Expeditionskreuzfahrten von Australis reisen Sie durch die Fjorde und Kanäle Patagoniens, zu Buchten von Feuerland, durchqueren die Magellanstraße sowie den Beagle-Kanal und erreichen die Insel Kap Hoorn. Als lokale chilenische Reederei hat Australis exklusive Zugangsrechte für die südlichsten Nationalparks, in die andere Schiffe nicht vordringen dürfen und können.

IHRE SCHIFFE

210 Passagiere, 100 Kabinen, Baujahr 2010 (Stella) & 2018 (Ventus), Länge 90 m, Crew: 65

KABINEN

Die Stella Australis und die Ventus Australis haben je 100 geräumige Außenkabinen unterteilt in die Kabinenkategorien B, A, AA und AAA. Alle Kabinen verfügen entweder über Queen-Size-Betten oder zwei Einzelbetten, ein privates Badezimmer und große Außenfenster.

MAHLZEITEN

Die beiden Schiffe, Stella und Ventus Australis, verfügen über eine erstklassige Küche. Jeden Abend werden Sie mit einem abwechslungsreichen 4-Gang-GourmetMenü verwöhnt. Spezielle Ernährungsweisen, Allergien und Unverträglichkeiten werden entsprechend der Hinweise beim Buchungsprozess in der Bordküchen berücksichtigt. Zum Ende jedes Landganges erwartet Sie das Team stets mit warmen Getränken.

AKTIVITÄTEN

Während einer Expeditionsfahrt mit Australis erleben Sie Patagonien hautnah. Das Besondere bei Australis sind die täglich inkludierten Expeditionen und Landgänge.

Tag 1: Punta Arenas (A)

Einchecken von 13:00 bis 17:00 Uhr in Punta Arenas. Um 18:00 Uhr Einschiffung auf dem Kreuzfahrtschiff. Durch die legendäre Magellanstraße und den BeagleKanal geht es durch Patagonien und Feuerland.

Tag 2: Ainsworth Bucht & Tucker-Eilande (F/M/A)

Im Morgengrauen durchfährt das Schiff den Almirantazgo-Sund bis zur AinsworthBucht mit dem Marinelli-Gletscher im Hintergrund. Sie unternehmen eine Wanderung, um den subantarktischen Urwald zu bewundern und halten dabei nach einer Kolonie von südamerikanischen Seeelefanten Ausschau. Zurück am Schiff, erreichen Sie nach dem Mittagessen die Tucker-Eilande, wo Sie von Schlauchbooten aus Kolonien von Magellanpinguinen und Kormorane beobachten. Im September und April wird dieser Ausflug durch den Besuch der Brookes-Bucht ersetzt, wo Sie an Land gehen und in der Nähe des gleichnamigen Gletschers eine Wanderung unternehmen.

Tag 3: Pia Gletcher & Gletscher Allee (F/M/A)

Sie kreuzen auf dem nordöstlichen Arm des Beagle-Kanals, fahren in die Pia-Bucht und gehen am gleichnamigen Gletscher an Land. Auf einem Ausflug gelangen Sie bis zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Pia Gletscher. Nach dieser unvergesslichen Erfahrung setzen Sie Ihre Fahrt durch den Nordwestarm des Beagle-Kanals fort, um die majestätische „Allee der Gletscher” zu bewundern.

Tag 4: Wulaia Bucht & Kap Hoorn (F/M/A)

Sie fahren durch den Murray-Kanal und gehen dann in der Wulaia-Bucht an Land. An dieser historischen Stätte befand sich eine der größten Siedlungen der YamanaIndianer, die mit Kanus die Küsten befuhren. Am Nachmittag fahren Sie durch die Nassau-Bucht Richtung Süden bis zum Nationalpark Cabo de Hornos weiter, wo Sie an Land gehen, wenn es die klimatischen Bedingungen erlauben. Lange Zeit war dies für die Segelschiffe ein wichtiger Seeweg vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean. Kap Hoorn ist als das Ende der Welt bekannt und wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Tag 5: Ushuaia (F)

Ankunft in Ushuaia der südlichsten Stadt der Welt und Ausschiffung um 08:3009:30 Uhr.

Leistungsbersicht:

• Fahrt im lokalen Reisebus mit deutschsprachigem Guide

• Gruppengröße: max. 12 Personen

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers am Anfang & Ende der Reise

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Termine (2023): 15.04., 13.05., 03.06., 08.07., 12.08., 16.09., 21.10., 04.11., 11.11., 02.12. (Termine für 2024 finden Sie auf unserer Website!)

Land & Leute

Mehr als die Hälfte der Einwohner Kolumbiens sind Mestizen, ca. ein Fünftel sind spanischer Abstammung. Es gibt aber auch noch viele indigene Völker, die sich auf mehr als 200 Stämme verteilen.

Durch die Einflüsse des Pazifiks, der Karibik und verschiedenen Klimazonen und Höhenlagen, die durch die Anden hervorgerufen werden, finden Sie in Kolumbien eine enorme Biodiversität sowie landschaftliche Vielfalt.

Für den Besucher

Kolumbien kann problemlos mit einem Mietwagen, ganz individuell bereist werden. Englisch wird vielerorts gesprochen, Grundkenntnisse in Spanisch schaden aber, gerade in ländlicheren Gegenden, auf keinen Fall. Es gibt aber auch verschiedene geführte Rundreisen.

Kolumbien bietet selbst einige wunderbare Strände an der Karibikküste, die sich für eine Badeverlängerung anbieten.

Tag 1: Ankunft in Bogotá

2 Übernachtungen im Hotel Casa Deco.

Tag 2: Stadtbesichtigungen in Bogotá (F)

Tag 3: Bogotá – Villa de Leyva (F)

Besuch der Salzkathedrale in Zipaquirá und Fahrt nach Villa de Leyva. 2 Übernachtungen im Hotel Menson de los Virreyes.

Tag 4: Stadtbesichtigungen in Villa de Leyva (F)

Tag 5: Villa de Leyva – Barichara (F)

Fahrt in das Kolonialdorf Barichara. Übernachtung im Hotel Mision Santa Barbara.

Tag 6: Barichara – Bucaramanga (F)

Besuch des Chicamocha Canyon und Fahrt nach Bucaramanga. Übernachtung im Hotel Hampton by Hilton.

Tag 7: Bucaramanga – Neiva (F) Stadtbesichtigung und Flug nach Neiva. Übernachtung im GHL Style Neiva.

Tag 8: Neiva – San Agustín (F) Besuch der Tatacoawüste und Weiterfahrt nach San Agustín. 2 Übernachtungen in der Hacienda Anacaona.

Durch die Lage fast direkt am Äquator sowie die Topografie, die vom Amazonas Tiefland auf ca. 500 m Höhe über das Paramo Hochland auf 3.500 m Höhe bis zum Pico Cristóbal Colón in der Sierra Nevada mit 5775 m Höhe führt, verfügt Kolumbien über verschiedene Klimaund Temperaturzonen. Es wird zwischen Regenund Trockenzeiten unterschieden, die auch die besten Reisemonate bestimmen. Den meisten Niederschlag gibt es in den Monaten von April bis Juni und September bis November. In den restlichen Monaten regnet es seltener, es kann aber das ganze Jahr über zu Schauern kommen. Die Temperaturen sind immer recht konstant, je nach Höhenlage und Region zwischen 10 und 30°C. Im Tiefland, entlang der Küste und in der Amazonas Region liegen sie bei durchschnittlich ca. 30°C, in der Kaffeezone auf ca. 1.500 m Höhe bei ca. 26°C und in Medellín auf derselben Höhe bei ca. 23°C. In der Hauptstadt Bogotá auf ca. 2.500 m Höhe herrschen Durchschnittstemperaturen von ca. 18°C.

Tag 9: Besichtigung des Parque Arqueologico de San Agustín (F)

Tag 10: San Agustín – Popayan (F)

Besuch des Mortiño Wasserfalls am Weg nach Popayan. Übernachtung im Hotel La Plazuela.

Tag 11: Popayan – Salento (F)

Fahrt zum indigenen Markt in Silvia und weiter in die Kaffeezone. 2 Übernachtungen im Hotel Salento Real.

Tag 12: Tagesausflug nach La Carbonera (F)

Tag 13: Salento – Hacienda Venecia (F) Weiterfahrt in den nördlichen Teil der Kaffeezone. Übernachtung in der Hacienda Venecia.

Tag 14: Hacienda Venecia – Medellín (F) Fahrt nach Medellín. Übernachtung im Acqua Hotel Express Medellín.

Tag 15: Medellín (F) Stadtbesichtigung von Medellín und anschließend Ende der Rundreise.

Tag 1: Ankunft in Bogotá

Tag 2: Stadtbesichtigungen in Bogotá (F)

Tag 3: Bogotá – Rivera (F)

Mietwagenübernahme in Bogotá und Fahrt nach Rivera.

Tag 4: Rivera – San Agustín (F)

Entlang des Rio Magdalena nach San Agustín.

Tag 5 & 6: 2 Tage in San Agustín (F)

Tag 12 & 13: 2 Tage in der Kaffeezone (F)

Tag 14: Hacienda Venecia – Honda (F)

Weiterfahrt von der Kaffeezone nach Honda.

Tag 15: Honda – Bogotá – Cartagena (F)

Rückfahrt nach Bogotá, Mietwagenrückgabe und Flug nach Cartagena.

Tag 16: Stadtbesichtigung in Cartagena (F)

Tag 17: Abreise aus Cartagena (F)

Leistungsübersicht:

• Flughafentransfers am Anfang und Ende der Reise

• Unterbringung in Mittelklassehotels

• Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• 13 Tage Mietwagen (Grp. SUV) mit höchstem Versicherungsschutz, inkl. Freikilometern & Steuern

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren laut Reiseprogramm

• Örtlicher deutschsprachiger bei Ausflügen

• Inlandsflüge mit Avianca in der Economy Class inkl. 23 kg Freigepäck

Tag 7: San Agustín – Popayán (F) Durch den Parque Nacional Natural Purace nach Popayán.

Tag 8: Ausflug Purace Nationalpark (F)

Tag 9: Popoayán – Cali (F)

Fahrt via Silvia (Möglichkeit zu Besuch des indigenen Marktes jeden Dienstag!) nach Cali.

Tag 10: Ganzer Tag in Cali (F)

Tag 11: Cali – Manizales (F)

Auf der Panamericana weiter in die Kaffeezone zu Kaffeefinca Hacienda Venecia.

Ecuador

Land & Leute

In Ecuador leben 13 verschiedene indigene Völker, die man vor allem im Amazonas Regenwald und in den Dörfern der Anden antreffen kann. Oft wird auch noch die alte Landessprache Quechua gesprochen, die offizielle Landessprache ist aber Spanisch.

Durch die unterschiedlichen Höhenlagen und Klimazonen beheimatet das Land auf seiner relativ kleinen Fläche eine enorme Biodiversität mit unzähligen Säugetier-, Vogelarten und Reptilien. Viele davon sind in der Amazonas Region oder auf den Galapagos Inseln zu finden.

Für den Besucher

Ecuador kann problemlos mit einem Mietwagen bereist werden, dafür sollte man aber zumindest Grundkenntnisse in Spanisch beherrschen. Englisch wird zwar auch gesprochen, meist aber nur in den größeren Hotels. Wer nicht individuell reisen möchte, dem empfehlen wir eine geführte Tour auf privater Basis oder in einer Gruppe.

Ebenfalls zu beachten sind die Höhenunterschiede. Bei Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern auf dem Cotopaxi Vulkan (5.897 m), sollte man berücksichtigen, dass die Luft in den Anden recht dünn ist.

Große Ecuador Mietwagenreise

Wer genug Zeit mitbringt, sollte auf jeden Fall eine Kombination mit den Galapagosinseln machen, die am besten bei einer Kreuzfahrt oder einem Islandhopping erkundet werden können.

Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen gibt es mehrere Klimazonen. An der Westseite der Anden sowie an der Küste herrscht tropisches bis subtropisches Klima und es gibt eine Regenzeit (Jan-Mai) sowie eine Trockenzeit (Jun-Dez). Die Temperaturen sind immer recht konstant bei 25 und 30°C. Im Hochland ist das Klima kontinentalgemäßigt mit stark variierenden Temperaturen. In der Hauptstadt Quito, die auf 2.800 m Höhe liegt, herrschen Temperaturen zwischen 8 und 21°C. An den Osthängen der Anden und im Amazonas Regenwald ist das Klima sehr warm und feucht. Hier liegen die Temperaturen immer bei ca. 30°C. Auf den Galapagosinseln herrscht das ganze Jahr über eine hohe Luftfeuchtigkeit mit Temperaturen von ca. 25 bis 30°C. Dort kann es gelegentlich auch starke Regenschauern und Winde geben, was besonders in den Monaten von September bis November zu etwas rauerem Seegang führen kann. Wer eine Reise nach Ecuador mit einem Badeaufenthalt abrunden möchte, findet von April bis Dezember die besten Monate vor, für Bergtouren in den Anden sind die Monate Juni bis November empfehlenswert und in die Amazonasregion sollte man am besten von August bis Mai reisen.

Tag 1: Guayaquil – Cuenca

Mietwagenübernahme in Guayaquil und Fahrt nach Cuenca. 2 Übernachtungen im Hotel Victoria.

Tag 2: Freier Tag in Cuenca (F)

Tag 3: Cuenca – Ingapirca (F)

Weiterfahrt nach Ingapirca, zur bedeutendste präkolumbische Ausgrabungsstätte in Ecuador. Übernachtung in der Posada Ingapirca.

Tag 4: Ingapirca – Riobamba (F)

Weiterfahrt nach Riobamba. Übernachtung im Hotel Santa Isabella.

Tag 5: Riobamba – Baños (F)

Fahrt zum Chimborazo und später weiter nach Baños. 2 Übernachtungen im La Floresta.

Tag 6: Freier Tag in Baños (F)

Tag 7: Baños – Amazonas Regenwald (F/A)

Weiter durch den Pastaza Canyon in den Regenwald. Wo Sie zu Ihrer Lodge gebracht werden. 2 Übernachtungen in der Hakuna Matata Amazon Lodge.

Tag 8: Ausflüge im Amazonas Regenwald (F/M/A)

Tag 9: Amazonas Regenwald – Papallacta (F)

Vom Amazonas Regenwald fahren Sie heute nach Papallacta. Übernachtung im Hotel Papallacta.

Tag 10: Papallacta – Cotopaxi (F)

Heute geht es weiter zum Cotopaxi Nationalpark. Übernachtung in der Tambopaxi Lodge.

Tag 11: Cotopaxi – Chugchilán (F)

Leistungsübersicht:

• 14 Tage Mietwagen (Grp. SUV - Suzuki Grand Vitara o.ä.) mit höchstem Versicherungsschutz, inkl. Freikilometern, Steuern & Einwegmiete

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers am Anfang & Ende sowie zur Hakuna Matata Amazon Lodge

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

Fahrt zur Kraterlagune von Quilitoa und später weiter nach Chugchilán. Übernachtung im Hotel Mama Hilda.

Tag 12: Chugchilán – Otavalo (F)

Weiterfahrt via Cochasqui nach Otavalo. 2 Übernachtungen im Las Palmeras Inn.

Tag 13: Ganzer Tag in Otavalo (F)

Tag 14: Otavalo – Quito (F)

Letzte Etappe nach Quito, Mietwagenrückgabe und Ende der Reise.

Ecuador Rundreise – Kulturen am Äquator

Tag 1: Quito – Otavalo (A)

Tourstart in Quito mit Stadtbesichtigungen.

Anschließend Fahrt nach Otavalo. 3 Übernachtungen im Hostel Riviera Sucre.

Tag 2: Cuicocha Kraterlagune & Cotacachi (F/)

Tag 3: Andines Kunsthandwerk & Wasserfall Peguche (F/M)

Tag 4: Otavalo – Archidona (F/A)

Fahrt in den Amazonas Regenwald und Nachtwanderung nach dem Abendessen.

2 Übernachtungen in der Hakuna Matata Rainforest Lodge.

Tag 9: Guamote – Riobamba (F/M)

Besuch des Andenmarktes in Guamote und Fahrt nach Riobamba. Übernachtung im Mansion Santa Isabella.

Tag 10: Riobamba – Latacunga (F/M)

Besuch einer indigenen Kichwa Gemeinde, Fahrt zum Chimborazo und später weiter nach Latacunga. Übernachtung im Reec Latacunga.

Tag 11: Latacunga – Chugchilán (F)

Leistungsbersicht:

• Fahrt im lokalen Reisebus mit deutsch- oder englischsprachigem Guide

• Gruppengröße: max. 15 Personen

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers am Anfang & Ende der Reise

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

Rundreise Naturparadies Galapagos

Tag 5 & 6: Ausflüge im Amazonas Regenwald (F/M/A)

Tag 7: Archidona – Macas (F/A)

Fahrt nach Puyo zu einer Tierstation und weiter nach Macas. Übernachtung im Arrayan & Piedra.

Tag 8: Macas – Guamote (F/M/A)

Regenwaldwanderung, Fahrt zur Lagune Atillo und weiter nach Guamote. Übernachtung im Sisa Art Guesthouse.

Besuch des Andenmarktes in Zumbahua, Fahrt zur Kraterlagune von Quilotoa und weiter nach Chugchulán. Übernachtung im Hostal Mama Hilda.

Tag 12: Chugchilán – Quito (F/M)

Besuch der Lagune Limpiopungo im Cotopaxi Nationalparks, Rückkehr nach Quito und Ende der Reise.

Termine finden Sie auf unserer Website! Preis p. P. im Doppel ab € 2.030,-(*Deutschsprachige Termine (D) mit 70 € Aufpreis!)

Leistungsbersicht:

• Flüge ab/bis Quito oder Guayaquil mit LATAM

• Fahrt im Reisebus und Boot mit lokalem englisch- und/oder spanischsprachigem Guide

• Gruppengröße: max. 15 Personen

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Transfers am Anfang & Ende der Reise

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

M/Y Solaris Galapagos Kreuzfahrt

Tag 1: Quito/Guayaquil – San Cristobal

Flug nach San Cristobal, Tourstart mit dem Besuch des Interpretationszentrums und Wanderung zum Cerro de las Tijeretas. 4 Übernachtungen im Galapagos Eco Friendly Hotel.

Tag 2: León Dormido (F/M)

Bootstour zur Felsinsel León Dormido und Besuch des Strandes Puerto Grande.

Tag 3: San Cristobal (F)

Erkundungen im Hochland von San Cristobal mit Besuch der „Galapaguera de Cerro Colorado“, Heimat der Riesenschildkröten. Nachmittags geht es zur Loberia, für Seelöwenbeobachtungen.

Tag 4: Insel Española (F/M)

Ausflug zur Insel Española mit Wanderung zum Blowhole und mehreren Vogelkolonien. Nachmittags Besuch der Gardner Bucht, wo Seelöwenkolonien leben.

Tag 5: San Cristobal – Quito/Guayaquil (F) Transfer zum Flughafen und Ende der Rundreise mit dem Rückflug aufs Festland.

Termine finden Sie auf unserer Website!

Preis p. P. im Doppel ab 1.280 €

Tag 1: Baltra – Santa Cruz (M/A)

Ankunft auf Baltra, Transfer zum Schiff und Start der Kreuzfahrt mit der Fahrt nach Santa Cruz.

Tag 2: Isabela (F/M/A)

Schnorcheln vor der Isabela und Besuch einer Galapagos-Schildkrötenzucht.

Tag 3: Isabela & Fernandina (F/M/A)

Besuch von Puerto Moreno zwischen den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul. Nachmittags Fahrt durch den Bolivar Kanal zum Punta Mangle auf Fernandina.

Leistungsübersicht:

• 6 Übernachtung in der gewählten Kabinenkategorie

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Alle Exkursionen laut Programm mit zweisprachigem Reiseleiter (Englisch/Spanisch)

• Flughafenassistenz & Transfers (wenn die Flüge mit der Kreuzfahrt gebucht werden!)

• Schnorchelausrüstung

• Bad- und Strandtücher

Tag 4: Fernandina & Isabela (F/M/A)

Landgang auf Fernandina, Rückfahrt nach Isabela und Besuch des Vicente Roca Points.

Tag 5: Santiago (F/M/A)

Besuch des Espumilla Beach in der James Bay, einem wichtigen Nistplatz für Schildkröten. Nachmittags Besuch der Seelöwengrotte in Puerto Egas.

Tag 6: Rabida (F/M/A)

Landung am roten Strand von Rabida und geführte Wanderungen. Später Fahrt zum Chinese Hat, einem 52 Meter hohen Vulkankegel vor Santiago.

Tag 7: Santa Cruz (F/M/A)

Besuch der Charles Darwin Forschungsstation, anschließend Transfer zum Flughafen und Ender der Kreuzfahrt!

Preis p. P. im Doppel ab 5.450 € Termine & weitere Routen mit 5-Tages Kreuzfahrten auf Anfrage!

Leistungsbersicht:

• Fahrt ohne Guide in Touristenbussen

• Unterbringung in Mittelklassehotels

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Inlandsflug Cusco – Lima mit LATAM

• Ausflüge, Besichtigungen Nationalpark- & Eintrittsgebühren laut Programm

Land & Leute

Der Andenstaat hat viel mehr zu bieten als die hohen Gipfel der Anden. Das drittgrößte Land des Kontinents bildet einen großen Teil des Zuflussgebiets des Amazonas und beheimatet somit auch eine große Fläche des Regenwaldes. Auf der anderen Seite der Anden, die das Land teilen, sind entlang der Pazifikküste Wüstengebiete zu finden. Durch diese klimatischen Unterschiede hat Peru eine enorm artenreiche Tier- und Pflanzenwelt zu bieten.

Peru beheimatet mehr als 32 Millionen Menschen, von denen fast 50% zu den indigenen Stämmen der Quechua und Aymara im Hochland sowie zu verschiedenen Stämmen in den Regenwaldgebieten zählen. Die präkoloniale Lebensweise der alten Naturvölker, die bereits vor der Ausdehnung des Inkareichs existiert haben, prägen noch heute die peruanische Gesellschaft.

Für den Besucher

Wir empfehlen Peru im Zuge einer geführten Tour zu bereisen. In der Hauptstadt Lima sowie in größeren Hotels wird zwar Englisch gesprochen, abseits davon sollten Sie aber zumindest die Grundkenntnisse der spanischen Sprache beherrschen, wenn Sie Peru auf eigene Faust bereisen.

Eine Reise nach Peru sollte auch eine Wanderung beinhalten. Die berühmteste davon, der Inka Trail, führt in 2 oder 4 Tagen nach Machu Picchu. Aber auch daneben gibt es einige wunderbare Wanderungen, wie den Salkantay Trek oder den Choquequirao Trek, die durch fantastische Landschaften führen. Wichtig zu beachten ist, dass eine Wanderung unbedingt im Voraus geplant bzw. gebucht werden sollte, da die täglichen Eintritte begrenzt sind!

Das Land kann das ganze Jahr über sehr gut bereist werden. Entlang der Pazifikküste herrscht wüstenartiges Klima mit Durchschnittstemperaturen um ca. 20-25°C. Im Tiefland des Amazonas ist das Klima das ganze Jahr über tropisch feuchtheiß und es kann täglich zu Regenschauern kommen. Das Klima in den Anden ist überwiegend gemäßigt bis kalt. Hier finden Besucher in den Monaten von Mai bis Oktober das stabilste Wetter mit den meisten Sonnenstunden und dem wenigsten Regen vor. Zu dieser Zeit liegen die Tagestemperaturen bei ca. 20 bis 25°C, in der Nacht können die Temperaturen aber dennoch oft bis unter den Gefrierpunkt sinken.

Peru Highlights des Südens

Tag 1: Ankunft in Lima

Tag 2: Besichtigungen in Lima (F/M)

Tag 3: Lima – Paracas (F)

Tag 4: Paracas (Islas Ballestas) – Nazca (F)

Tag 5: Nazca (Rundflug) – Arequipa (F)

Tag 6: Stadtrundgang in Arequipa (F)

Tag 7: Arequipa – Colca Canon – Coparaque (F)

Tag 8: Coparaque - Puno (F)

Tag 9: Puno – Isla Amantani (Titicacasee) (F/M/A)

Tag 10: Isla Amantani & Isla Taquile (F)

Tag 11: Puno – Cusco (F)

Tag 12 – 14: Cusco (F)*

3 Tage mit Stadtrundfahrt in Cusco sowie einem Tagesausflug ins Heilige Tal und nach Machu Picchu.

*An diesen Tagen besteht die Möglichkeit den 2- oder 4-tägigen Inkatrail zu unternehmen!

Tag 15: Cusco – Lima (F)

Peru Rundreise – Das Herz der Anden

Tag 1: Ankunft in Lima

2 Übernachtungen im Hotel Britania Crystal Collection.

Tag 2: Stadtbesichtigung in Lima (F/M)

Tag 3: Lima – Arequipa (F)

Flug nach Arequipa und geführter Stadtrundgang. Übernachtung im Hotel Fundador Arequipa.

Tag 8: Sicuani – Cusco (F/M)

Besuch des Regenbogenberges

Vinicunca und Weiterfahrt nach Cusco. 2 Übernachtungen im Hotel Taypikala Cusco.

Tag 9: Stadtrundfahrt in Cusco (F)

Tag 10: Cusco – Aguas Calientes (F/M/A)

Start des 2-tägigen Inka Trails. Alternativ Ausflug ins Heilige Tal. Übernachtung im Hotel Santuario.

Leistungsbersicht:

• Fahrt im lokalen Reisebus mit englisch- oder deutschsprachiger

Driver Guide

• Max. Teilnehmerzahl 15 Personen

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Inlandsflüge Lima – Arequipa & Cusco – Lima mit LATAM in der Economy Class

• Ausflüge, Besichtigungen Nationalpark- & Eintrittsgebühren laut Programm

Tag 4: Arequipa – Coporaque (F) Fahrt durch den Colca Canyon nach Coporaque. Übernachtung im Hotel Granada.

Tag 5: Coparaque - Puno (F)

Fahrt nach Puno am Titicacasee mit Stopp beim Aussichtpunkt Cruz del Condor. 2 Übernachtungen im Casona Plaza Hotel Puno.

Tag 6: Ausflug am Titicacasee (F/M)

Tag 7: Puno – Sicuani (F/M)

Fahrt zum Tinajani Canyon und weiter nach Sicuani. Übernachtung im Wilkamayu Hotel.

Tag 11: Machu Picchu – Cusco (F)

Besichtigung von Machu Picchu und Rückfahrt nach Cusco. Übernachtung im Hotel Taypikala Cusco.

Tag 12: Cusco – Lima (F)

Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Lima und Ende der Reise.

Delfin III Amazonas Kreuzfahrt

44 Passagiere, 22 Kabinen, Baujahr 2015, Länge 56 m, Crew: 29 + 3 Naturguides Alle Kabinen sind Außenkabinen, verfügen über eine Klimaanlage, ein großes Panoramafenster, großes Doppelbett und eigenes Bad mit Dusche und WC. Die 19 Suiten befinden am Main oder am Upper Deck (Upper Suiten) an der Seite und sind alle 22 m² groß. Die 2 Corner Suiten liegen am Main Deck am Bug und sind 25 m² groß. Und die Owner’s Suite liegt am Bug des Upper Deck, ist ca. 56 m² groß und bietet ein geräumiges Bad mit Badewanne.

MAHLZEITEN

Im Preis sind alle Mahlzeiten sowie Fruchtsäfte, Soda, Kaffee, Tee, Wasser, lokales Bier, Cocktails mit Pisco und Hausweine zum Mittag- und Abendessen inkludiert. Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert, der sich im hinteren Teil des Upper Decks befindet.

AKTIVITÄTEN

Alle Aktivitäten sind im Preis inkludiert. Es werden jeden Tag 2-3 Ausflüge, einer am Vormittag und einer am Nachmittag, angeboten. Dazu gehören Kayaken, Fischen, Bootsausflüge entlang der Flussufer, Dorfbesuche, Birdwatching sowie Regenwaldwanderungen (je nach Saison)!

SAISONEN:

• Low-water-season: Juni – Oktober (ideal für Reisende, die es bevorzugen durch den Regenwald zu wandern, um so die Flora und Fauna kennenzulernen)

• High-water-season: November – Mai (ideal für Reisende, die gerne in sonst isolierte Teile des Regenwaldes gelangen, die nur mit Booten bei höherem Wasserstand zugänglich sind)

Reisetermine:

• Abfahrt jeden Samstag (jeden Dienstag 5-tägige Kreuzfahrt mit der Delfin III; jeden Sonntag 4-tägige Kreuzfahrt und jeden Mittwoch 5-tägige Kreuzfahrt mit der Delfin II; jeden Montag 4-tägige Kreuzfahrt und jeden Donnerstag 5-tägige Kreuzfahrt mit der Delfin I – alle Preise, Route und Termine auf Anfrage!)

Das moderne Flussschiff Delfin III bietet Platz für 44 Personen in 22 Kabinen auf 3 Decks. Die Kabinen befinden sich am Main sowie am Upper Deck und am Top Observation Deck sind die Bar, die Indoor- und Outdoor Lounge, der Pool und weitere Annehmlichkeiten zu finden. Für Ausflüge stehen insgesamt 3 Beiboote zur Verfügung.

Inka Trail

Leistungsübersicht:

• Übernachtungen in komfortablen Zelten während des Treks

• Mahlzeiten gemäß Programm

• Abgekochtes Trinkwasser steht vor dem Verlassen/bei Ankunft in den Camps zur Verfügung

• Transport laut Tourablauf: Sammelbus Cusco – Startpunkt des 4-tägigen Inka Trails (Kilometer 82), Shuttlebus Machu Picchu - Aguas Calientes, Touristenzug von Aguas Calientes zurück nach Cusco, inklusive Transfer zum Hotel

• Begleitung durch englisch- oder deutschsprachigen Reiseführer

• Campingausrüstung & Schaumstoffmatratzen (werden von den Gepäckträgern getragen)

• Eintrittsgelder für den Inka Trail und Machu Picchu

• Erste-Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff

4 Tage / 3 Nächte Kreuzfahrt

Tag 1: Iquitos – Nauta - Marañón River (M/A)

Ankunft in Iquitos, Transfer nach Nauta zum Hafen und Start der Kreuzfahrt.

Tag 2: Marañón River – Nauta Cañon (F/M/A)

Ausflugsmöglichkeiten im Pacaya Samiria Nature Reserve und Fahrt in den Nauta Cañon.

Tag 3: Nauta Cañon & Fundo Casual (F/M/A)

Tierbeobachtungen im Nauta Cañon und Wanderung auf dem Fundo Casual Jungle Trail.

Tag 4: Nauta – Iquitos (F) Rückkehr nach Nauta und Ende der Kreuzfahrt.

Tag 1: Cusco – KM 82 – Huayllabamba (M/A)

Fahrt nach Piscacucho (KM 82) und Start des Inka Trails. Auf knapp 500 Höhenmetern und 12 km geht es vorbei an den Inka Ruinen von Llactapata zum Camp in Huayllabamba.

Tag 2: Huayllabamba – Pacamayo (F/M/A)

Aufstieg auf den höchsten Pass, den Warmihuanusca, mit 4.215 Metern (ca. 1.000 Höhenmeter) und weiter zum Zeltlager in Pacamayo auf ca. 3.600 Metern.

Tag 3: Pacamayo – Winayhuayna (F/M/A)

Längste Etappe die auf knapp 15 km und ca. 600 Höhenmetern über zwei Pässe bis nach Winayhuayna führt. Unterwegs sehen Sie verschiedene Inkaanlagen und erhaschen einen ersten Blick auf Machu Picchu.

Tag 4: Winayhuayna – Machu Picchu –Cusco (F)

Letzte Etappe nach Machu Picchu mit ca. 5 km und 200 Höhenmetern. Nach der Ankunft in Machu Picchu Führung durch die Anlage, Bustransfer nach Aguas Calientes und Rückreise nach Cusco mit Zug und Bus.

Peru, Bolivien & Nordchile

• Flüge mit Air France/KLM in der Economy Class ab/Bis Wien oder München

• Inlandsflüge in Peru & Chile mit LATAM in der Economy Class

• Inlandsflüge in Bolivien mit Boliviana de Aviacion

• Fahrt im Reisebus

• Ausflüge und Besichtigungen laut Programm mit deutsch- oder englischsprachigem Guide (teilweise privat)

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Fahrt in Touristenzügen (Peru Rail oder Inca Rail je nach Verfügbarkeit)

Tag 1: Wien/München – Paris – Lima

Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel Britania Crystal Collection.

Tag 2: Stadtrundfahrt in Lima (F)

Tag 3: Lima – Cusco (F)

Flug nach Cusco und Stadtrundfahrt. Übernachtung in der Hacienda Cusco.

Tag 4: Heiliges Tal (F)

Ausflug ins Heilige Tal und Fahrt mit dem Zug nach Aguas Calientes. Übernachtung im Hotel Taypikala Aguas Calientes.

Tag 5: Machu Picchu (F)

Besichtigung von Machu Picchu und Rückfahrt nach Cusco. Übernachtung in der Hacienda Cusco.

Tag 6: Cusco – Puno (F)

Fahrt mit dem Touristenbus nach Puno am Titicacasee. 2 Übernachtungen in der Hacienda Puno.

Tag 7: Ausflug am Titicacasee (F/M)

Tag 8: Puno – Sonneninsel (F/M/A)

Weiterfahrt nach Copacabana in Bolivien und Bootstour zur Sonneninsel. Übernachtung in der Ecolodge La Estancia.

Tag 9: Sonneninsel – La Paz (F/M)

Rückfahrt nach Copacabana, Stadtrundfahrt und weiter nach La Paz. 2 Übernachtungen im Hotel Casa Fusion.

Tag 10: Stadtbesichtigung in La Paz (F)

Tag 11: La Paz – Uyuni (F/M/A)

Flug nach Uyuni und Tour zur Salar de Uyuni. Übernachtung in einer Lodge in San Juan oder Tahua.

Tag 12: Uyuni Wüste (F/M/A)

Fahrt durch das Hochland von Bolivien zum Vulkan Ollague und den Lagunen

Cañapa, Hedionda, Honda, Ramaditas und der Laguna Colorada. Übernachtung in einer Lodge in Huayllajara.

Tag 13: Uyuni Wüste – San Pedro de Atacama (F/A)

Besuch der Laguna Verde am Fuße des Vulkans Licancabur. Anschließend weiter über die Grenze zu Chile ins Tal des Mondes und nach San Pedro de Atacama. 2 Übernachtungen im Hotel Don Tomas.

Tag 14: Ausflüge in der Atacamawüste (F)

Tag 15: San Pedro de Atacama – Calama – Santiago de Chile (F)

Fahrt nach Calama und Flug in die Hauptstadt Santiago de Chile. 2 Übernachtungen im Hotel Almacruz.

Tag 16: Stadtrundfahrt in Santiago de Chile (F)

Tag 17 - 18: Rückreise Santiago de Chile – Paris – Wien/München

Bolivien

Land & Leute

Bolivien ist geprägt von unterschiedlichen Höhenlagen, unwirklich scheinenden Landschaften und einer reichen Kultur. Von den Regenwäldern im Amazonas Tiefland, über den Titicacasee und das Altiplano Hochland mit der Salar de Uyuni bis hin zu den über 6.000 Metern hohen Gipfeln der Anden, beeindruckt Bolivien mit atemberaubender Vielfalt. Dazwischen verteilt liegen bunte Städte wie die Hauptstadt Sucre auf 2.800 Metern, La Paz auf 3.600 Metern und El Alto auf über 4.100 Metern. In zahlreichen Siedlungen leben 36 indigene Völker, die für ein unvergessliches kulturelles Erlebnis sorgen und mehr als die Hälfte der Einwohner Boliviens ausmachen. Bei einem Besuch der Quechua Indianer im Altiplano Hochland erleben Sie beispielsweise mythische Traditionen wie die Verehrung der Pachamama (Mutter Erde).

Für den Besucher

Bolivien kann sowohl bei einer geführten Tour als auch mit dem Mietwagen bereist werden. Wer das Land ohne Guide bereist, sollte aber in jedem Fall Spanisch

Große Bolivien Rundreise

Leistungsübersicht:

• Fahrt im Reisebus (teilweise Touristenbusse)

• Privat, deutschsprachige Reiseleitung auf allen Ausflügen

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Alle Ausflüge, Besichtigungen und Nationalparkgebühren laut Programm sprechen, da nur in größeren Hotels Englisch gesprochen wird. Ist man abseits der Städte unterwegs, ist Spanisch fast unerlässlich.

Aufgrund der eingebetteten Lage zwischen Peru, Chile, Brasilien und Paraguay lässt sich eine Reise nach Bolivien ausgezeichnet mit den Nachbarländern kombinieren. Bolivien kann im Grunde das ganze Jahr über bereist werden. Es wird prinzipiell zwischen Regen- und Trockenzeit unterschieden. In den höheren Lagen und Anden herrscht ein gemäßigtes, kühles Bergklima. Diese Regionen können Sie am besten während der Trockenzeit von Mai bis Oktober bereisen, wenn die Temperaturen mit ca. 20 bis 25°C etwas höher sind und Sie mehr Sonnenstunden vorfinden. In der Nacht können die Temperaturen allerdings auch zu dieser Zeit bis unter den Gefrierpunkt sinken! In den tieferen Lagen des Amazonas Tieflandes sind die Temperaturen das ganze Jahr über recht konstant und liegen durchschnittlich bei ca. 30°C und es herrscht tropisch, feuchtes Klima.

Tag 1: Santa Cruz

Ankunft in Santa Cruz und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel LP Equipetrol.

Tag 2: Santa Cruz – Sucre (F)

Flug nach Sucre und Stadtrundfahrt. 2 Übernachtungen im Hotel Villa Antigua.

Tag 3: Freier Tag in Sucre

Tag 4: Sucre – Potosi (F)

Im Touristenbus durch verschiedene Täler nach Potosi. Am Nachmittag Besichtigung der Stadt und Tour zu den Minen von Cerro Rico. Übernachtung im Hostal Colonial.

Tag 5: Potosi – Villamar (F/M/A)

Weiterfahrt im Touristenbus durch die Anden und indigene Dörfer nach Villamar. Übernachtung im Mallku Cueva Hotel.

Tag 6: Villamar – San Juan (F/M/A)

Besuch des Reserve Eduardo Abaroa mit der Laguna Verde am Fuße des Licancabur und der Laguna Colorada mit über 30.000 Flamingos. Außerdem Besuch des Sol de Mañana Geysir bevor es nach San Juan geht. Übernachtung im Magia de San Juan Hotel.

Tag 7: San Juan – Uyuni (F/M)

Tour zur Salzwüste Salar de Uyuni. Stopp bei den Ojos de Agua, Fahrt zur Incahuasi Island, wo Sie riesige Kakteen sehen sowie zum Fuße des Thunupa Vulkans und Erkundung der Ruinen von Pucara Ayque. Übernachtung im Jardines de Uyuni.

Tag 8: Uyuni – La Paz

Flug nach La Paz und halbtägige Stadtrundfahrt. Übernachtung im Hostal Naira.

Tag 9: La Paz – Sonneninsel (F/M/A)

Im Touristenbus nach Copacabana und mit dem Boot zur Sonneninsel. 2 Übernachtungen in der Ecolodge La Estancia.

Tag 10: Ausflug zur Mondinsel (F/M/A)

Tag 11: Sonneninsel – La Paz (F/M)

Rückfahrt mit dem Boot nach Copacabana und mit dem Bus nach La Paz. Übernachtung im Hostal Naira.

Tag 12: La Paz (F)

Transfer zum Flughafen und Ende der Reise.

Uruguay

Land & Leute

Uruguay ist das drittkleinste Land in Südamerika. Entlang der Atlantikküste befinden sich Sandstrände mit Dünenlandschaften und im Landesinneren breiten sich die weitläufigen, grünen Weideflächen der Pampa aus. Dort können Besucher auch die traditionelle Lebensweise der Gauchos kennenlernen. Geprägt werden die Landschaften der Pampa auch von den beiden Flüssen Río Negro und dem Grenzfluss zu Argentinien, dem Río Uruguay. An den Ufern der Flüsse sind üppige Wälder zu finden und ansonsten dominieren Präriegräser die Weideflächen. Durch die fortschreitende landwirtschaftliche Nutzung sind sowohl die Waldbestände als auch die Bestände der Wildtiere, die früher Jaguare und Pumas umfassten, stark zurückgegangen. Diese Tiere können heute nur noch recht selten gesichtet werden. Daneben umfasst die Tierwelt Uruguays Gürteltiere, Riesenfischotter, Tapire, Wasserschweine und vor allem Hirsche und Füchse. Im Cabo Polonio Nationalpark sowie auf der Isla de Lobos leben auch große Seehund- und Seelöwenkolonien.

Von den über 3,4 Millionen Einwohner leben mehr als 90% in den Städten. Die Uruguayos, wie die Einwohner genannt werden, sind sehr stolz auf ihre europäischen Wurzeln, was sich auch in der Kultur des Landes widerspiegelt.

Best of Uruguay

Leistungsübersicht:

• Fahrt im klimatisierten Kleinbus

• Privat, deutschsprachige Reiseleitung auf allen Ausflügen

• Unterkünfte laut Programm

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Alle Ausflüge, Besichtigungen und Nationalparkgebühren laut Programm

Neben der gelassenen Lebensweise werden in Uruguay aber auch große Feste gefeiert. So beheimatet das Land den längsten Karneval der Welt, der von Anfang Februar bis Mitte März insgesamt 40 Tage dauert und mit täglichen Umzügen in den Städten zelebriert wird.

Für den Besucher

Uruguay kann aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur problemlos mit einem Mietwagen bereist werden. Beliebt sind während einer Mietwagenreise Übernachtungen in den restaurierten Estancias. Englisch wird vielerorts gesprochen, Grundkenntnisse in Spanisch schaden aber nicht. Eine Badeverlängerung in Uruguay ist an den beliebten Stränden von Punta del Este in den Sommermonaten von Dezember bis Ende Februar möglich.

Grundsätzlich kann Uruguay das ganze Jahr über bereist werden. Der Sommer dauert von November bis März, mit den wärmsten Temperaturen in den Monaten von Dezember bis Februar. Im Juni liegen die Temperaturen durchschnittlich nur bei ca. 10°C, weshalb bei Reisen während der Wintermonate immer wärmere Kleidung eingepackt werden sollte.

Tag 1: Colonia del Sacramento (M)

Ankunft in Colonia del Sacramento und Mittagessen im Charco Restaurant. Nachmittags geführter Spaziergang durch die Altstadt. Übernachtung im Hotel Charco.

Tag 2: Colonia del Sacramento – Carmelo (F)

Fahrt nach Carmelo mit Besuch des La Calera de las Huérfanas und des Weingutes Finca Narbona. Am Nachmittag Bootstour durch das Delta des Río de la Plata und des Río Uruguay. 2 Übernachtungen im Carmelo Resort & Spa.

Tag 3: Carmelo (F/M)

Ganzer Tag in und um Carmelo, mit Besuch der Weingüter Cardona und El Legado sowie eines typischen „Asado“ (der traditionelle uruguayische Grill).

Tag 4: Carmelo – Montevideo (F/M)

Fahrt nach Montevideo und Mittagessen am Hafenmarkt. Anschließend Stadtrundgang durch die Altstadt. Übernachtung im Sofitel Montevideo.

Tag 5: Montevideo – Pueblo Edén (F/A)

Fahrt in die Provinz Lavalleja, zum Landschaftshotel Sacromonte. Nach der Ankunft Gelegenheit zu Spaziergang durch die Weingärten. 2 Übernachtungen im Sacromonte Landscape Hotel.

Tag 6: Pueblo Edén (F/M/A)

Am Vormittag Wanderung oder Radtour zur Lote 8 Olive Oil Boutique. Anschließend Besuch des Weingutes Viña Eden zum Mittagessen und freier Nachmittag.

Tag 7: Pueblo Edén – La Barra (F/M)

Fahrt nach Chorro zu einer kulinarischen Erfahrung mit uruguayischen Spezialitäten auf einem Bauernhof. Am Nachmittag Fahrt nach La Barra. 3 Übernachtungen im Hotel Fasona Punta del Este.

Tag 8 & 9: 2 Tage in Punta del Este (F)

Tag 10: La Barra – Montevideo (F) Rückfahrt nach Montevideo und Ende der Reise.

Brasilien

Land & Leute

Brasilien ist mit über 210 Millionen Einwohner das bevölkerungsreichste Land in Lateinamerika. 3/4 der Einwohner leben in den Städten und ca. die Hälfte der Einwohner ist portugiesischstämmig. Daneben gibt es Nachfahren afrobrasilianischer Sklaven. Die indigenen Stämme Brasiliens haben sich nur wenig mit anderen Volksgruppen vermischt und viele leben noch heute im Amazonasgebiet.

Landschaftlich bietet Brasilien eine enorme Diversität. Der nördliche Teil des Landes wird vom dichten Amazonasregenwald dominiert. Im Nordosten liegt der Küstenstreifen Litoral Oriental. Im Westen befindet sich die Halbwüstenzone Sertão. Im mittleren Westen trennt die Hochebene Mato Grosso das Tiefland des Amazonas vom Pantanal, das vor allem für die Wildtiere wie Jaguare bekannt ist. Im Südosten befinden sich die Metropolen Rio de Janeiro, São Paulo und Belo Horizonte. Hier sind auch Traumstrände und -inseln zu finden. An der Grenze zu Argentinien und Paraguay liegen die Iguazu Wasserfälle.

Exotisches Brasilien

Für den Besucher

Der Nordosten Brasiliens, an der Atlantikküste, kann mit einem Mietwagen bereist werden. In den Städten und den meisten Hotels wird neben der Amtssprache Portugiesisch auch Englisch oder Spanisch gesprochen. Wer Brasilien intensiv bereisen möchte, sollte das am besten im Zuge einer geführten Reise oder mit mehreren Inlandsflügen und Bausteinprogrammen machen.

Es gibt einige wunderbare Strände an der Atlantikküste, für eine Badeverlängerung. Brasilien kann das ganze Jahr über bereist werden. Aufgrund der großen Landesfläche gibt es mehrere Klimazonen. In den Monaten von Oktober bis April herrschen im Süden, rund um Rio de Janeiro tropische Temperaturen von teilweise über 30°C. Wer das Landesinnere mit dem Amazonasregenwald oder dem Pantanal besuchen möchte, sollte dies am besten in den gemäßigteren Monaten von Mai bis Oktober machen. Mit täglichen Regenschauern muss aber immer gerechnet werden. Während des brasilianischen Winters in den Monaten von April bis September, sollten Sie bei einer Reise im Süden des Landes auch wärmere Kleidung dabeihaben, da es auch kühler werden kann.

Tag 1: Rio de Janeiro

Ankunft in Rio de Janeiro und Transfer zum Hotel. 4 Übernachtungen im Hotel Americas Copacabana.

Tag 2 – 4: Rio de Janeiro (F)

3 Tag in Rio mit Ausflug zum Zuckerhut, Stadtrundfahrt und Bahnfahrt auf den Corcovado zur Christus Statue.

Tag 5: Rio de Janeiro – Iguazu (F)

Flug nach Foz do Iguazu und optionale Möglichkeit zu einem Ausflug auf die argentinische Seite der Wasserfälle. 2 Übernachtungen im Hotel Viale Cataratas.

Tag 6: Iguazu (F)

Ganztägiger Ausflug auf der brasilianischen Seite der Wasserfälle.

Tag 7: Iguazu – Manaus (F)

Weiterflug in den Amazonas Regenwald nach Manaus. 2 Übernachtungen in der Evolução Ecolodge.

Tag 8: Manaus (F)

Bootsfahrt entlang des Amazonas, Besuch eines indigenen Dorfes und Wanderung durch den Dschungel.

Tag 9: Manaus – Rio de Janeiro – Búzios (F)

Rückflug nach Rio de Janeiro und Transfer in das kleine Fischerdorf Búzios. 3 Übernachtungen in der Pousada La Chimere.

Tag 10 & 11: Búzios (F)

Aufenthalt in Búzios. Sie können die gesamte Zeit am Strand entspannen.

Tag 12: Búzios – Rio de Janeiro (F)

Transfer zurück nach Rio de Janeiro und Ende der Rundreise.

Leistungsübersicht:

• Unterkünfte laut Programm

• Inlandsflüge mit LATAM inkl. 23kg Freigepäck

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Alle Transfers

• Englischsprachige lokale Reiseleitung auf allen Ausflügen

• Alle Ausflüge, Besichtigungen und Nationalparkgebühren laut Programm

Guyana, Suriname & Französisch Guyana

Die drei Guayanas wie Guyana, Suriname und Französisch-Guyana oft bezeichnet werden, sind ein absoluter Geheimtipp in Südamerika. Nur wenige Touristen reisen jedes Jahr in diese Länder, die nicht nur deshalb als die bestgehüteten Geheimnisse in Südamerika gelten. Alle drei Länder haben einiges zu bieten. Sei es die Karibikküste im Norden, der Regenwald im Süden, der über 80% der Landesflächen bedeckt oder die vielfältigen Landschaften dazwischen.

Land & Leute

Ganz im Osten liegt Französisch-Guyana, im Westen Guyana und dazwischen Suriname. Das Highlight, wegen dem Touristen dorthin reisen, ist die Natur. 87% von Guyana sind von Regenwald bedeckt, in Suriname sind es ebenfalls über 80% und in Französisch-Guyana mehr als 90%. Hinter der Küste erstrecken sich weitläufige Sumpflandschaften, unzählige Flusssysteme und Hochebenen wie das Rupununi-Gebirge an der Grenze zwischen Guyana und Venezuela. Die vielen verschiedenen Landschaftsformen sind die Heimat einer bunten Tierwelt die von Ameisenbären über Wasserschweine, Krokodile, Otter und Jaguare bis hin zu vielen verschiedenen Vogelarten, wie Harpyien reicht. Ein ganz besonderes Highlight bei einer Reise nach Guyana ist auch der Kaieteur Wasserfall, der höchste Single-Drop Wasserfall der Erde.

Die drei Länder beheimaten einen bunten ethnischen Mix, der vor allem durch die reiche koloniale Vergangenheit geprägt ist. In Guyana leben etwas unter 800.000 Menschen von denen mehr als 40% indische und 30% afrikanische Wurzeln haben. Der Großteil der Bevölkerung lebt in den Küstengebieten. Im Hochland leben vor allem indigene Stämme, die ca. 9% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Von den etwas unter 600.000 Einwohnern Surinames haben fast 40% afrikanische, knapp 30% indische und über 10% indonesische Wurzeln. Mehr als die Hälfte der afrikanischstämmigen Einwohner lebt in Stämmen im Regenwald, in denen noch heute Bräuche der westafrikanischen Kultur zu erkennen sind. In FranzösischGuyana leben knapp 300.000 Menschen, von denen die Mehrheit afrikanische Wurzeln haben. Daneben sind etwas über 10% europäischer Abstammung und zwischen 5 und 10% verteilen sich auf indigene Stämme.

Für den Besucher

Guyana kann ganz individuell mit einem Mietwagen bereist werden. Die Amtssprache ist Englisch, wodurch man sich überall problemlos verständigen kann. Das Land bietet viele Eco Lodges die ein ausgezeichnetes Naturerlebnis garantieren. Wer Guyana etwas weniger abenteuerlich bereisen möchte, dem empfehlen wir eine geführte Reise mit englischsprachigem Guide. In Suriname ist die Amtssprache niederländisch, daneben wird weit verbreitet die Kreolsprache Sranan-Tongo und Englisch gesprochen. In Französisch-Guyana wird Französisch gesprochen und daneben ist auch Créole weit verbreitet. Mit Englisch kommt man in Französisch-Guyana nicht sehr weit und man sollte zumindest Grundkenntnisse in Französisch beherrschen. Die Infrastruktur im Norden des Landes ist ausgezeichnet, weshalb man es ohne weiteres mit dem eigenen Mietwagen bereisen kann. Wenn man allerdings nicht Französisch spricht, kann die Sprachbarriere zu Problemen führen. Wer Suriname bereisen möchte, dem empfehlen wir dies auf einer geführten Reise mit englischsprachigem Guide zu machen, da nicht überall die touristische Infrastruktur für eine Mietwagenreise vorhanden ist. Es gibt einige fantastische geführte Reisen, bei denen Sie alle drei Guayanas mit allen Highlights kennenlernen.

Für eine Badeverlängerung bieten sich die Karibikinseln an, die sich nur wenige Flugstunden entfernt befinden.

In den drei Guayanas herrscht ganzjährig tropisches Klima mit Temperaturen von bis zu 32°C. Es gibt keine richtigen Jahreszeiten, sondern für die Tropen typische Regen- und Trockenperioden. Die Regenzeit dauert jeweils von Mai bis Juli und Ende November bis Jänner. Dazwischen liegen die Trockenzeiten, die als beste Zeiten für eine Reise gelten. Wer die zahlreichen Wasserfälle in vollem Ausmaß erleben möchte, sollte zum Ende der Regenzeit bzw. zu Beginn der Trockenzeit verreisen. Besonders an den Küsten halten sich die Temperaturen sehr stabil und alle Länder liegen außerhalb des Hurricane Gürtels.

Die Farben von Guyana

Leistungsübersicht:

• Alle Transfers im komfortablen Reisebus oder per Boot

• Unterkünfte laut Programm

• Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen (min. 2 Personen)

• Inlandsflüge in Guyana inklusive 9 kg Freigepäck

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Lokale englischsprachige Guides

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren

• Reisetermine: 09.04., 07.05., 04.06., 23.07. und 13.08. (Termine für 2024 auf Anfrage)

Entdeckung der drei Guayanas

Tag 1: Georgetown

Ankunft in Georgetown, Meet & Greet mit dem Guide und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im El Dorado Inn.

Tag 2: Kaieteur Falls (F)

Ganztägiger Ausflug zu den spektakulären Kaieteur Falls.

Tag 3: Georgetown – Surama Eco Lodge (F/M/A)

Flug nach Lethem in der Rupununi Region und Transfer zur Lodge. Nachmittags Führung durch den Ort und Wanderung bei Sonnenuntergang. 2 Übernachtungen in der Surama Eco Lodge.

Tag 4: Surama Eco Lodge (F/M/A)

Ganzer Tag in der Lodge mit verschiedenen Wanderungen und Bootstouren.

Tag 5: Surama Eco Lodge – Atta Rainforest Lodge (F/M/A)

Sonnenaufgang im Regenwald und Fahrt zum Iwokrama Canopy Walkway in der Nähe der Lodge. 2 Übernachtungen in der Atta Rainforest Lodge.

Tag 6: Atta Rainforest Lodge (F/M/A)

Ganzer Tag in der Lodge mit verschiedenen Wanderungen und einem Nightwalk im Regenwald.

Tag 7: Atta Rainforest Lodge – Georgetown (F/M)

Rückflug nach Georgetown und freier Nachmittag. 2 Übernachtungen im El Dorado Inn.

Tag 8: Georgetown (F/M)

Am Morgen Tour durch einen lokalen Markt mit anschließendem Mittagessen. Nachmittags besuchen Sie den botanischen Garten.

Tag 9: Georgetown (F)

Transfer zum Flughafen und Ende der Reise.

Leistungsübersicht:

• Alle Transfers im komfortablen Reisebus oder per Boot

• Unterkünfte laut Programm

• Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen (min. 2 Personen)

• Flug von Paramaribo nach Georgetown inklusive 15 kg Freigepäck

• Inlandsflüge in Guyana inklusive 9 kg Freigepäck

• Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Lokale englisch- & französischsprachige Guides

• Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren

• Reisetermine: 13.04., 24.08., 21.09. und 09.11.2023 (Termine für 2024 auf Anfrage)

Tag 1: Ankunft in Paramaribo

Übernachtung im Eco Torarica Hotel.

Tag 2: Paramaribo – Danpaati River Lodge (F/M/A)

Fahrt nach Atjoni und mit einem Motorkanu entlang des Suriname Rivers zur Lodge. Am Nachmittag Bootssafari, um Wildtiere zu sehen. 2 Übernachtungen in der Danpaati River Lodge.

Tag 3: Ganzer Tag in der Danpaati River Lodge (F/M/A)

Tag 4: Danpaati River Lodge – Paramaribo (F/M)

Rückfahrt nach Paramaribo. 2 Übernachtungen im Eco Torarica Hotel.

Tag 5: Stadtrundfahrt in Paramaribo (F/M)

Tag 6: Paramaribo – Kourou (F/M)

Fahrt nach Französisch-Guyana und Besuch des Guyana Space Centers in Kourou. Übernachtung im Hotel Atlantis.

Tag 7: Kourou – Cayenne (F/M)

Bootstour nach Devils Island und später Weiterfahrt in die Hauptstadt Cayenne. Übernachtung im Central Hotel.

Tag 8: Cayenne – Paramaribo (F)

Besichtigungen in Cayenne und Rückfahrt nach Paramaribo. Übernachtung im Eco Torarica Hotel.

Tag 9: Paramaribo – Georgetown (F/M)

Flug nach Georgetown, der Hauptstadt von Guyana und Stadtrundfahrt. 2 Übernachtungen im Grand Coastal Hotel.

Tag 10: Ausflug zu den Kaieteur Falls (F)

Tag 11: Georgetown – Atta Rainforest Lodge (F/M/A)

Flug nach Iwokrama und Bootstour zum Turtle Mountain. Anschließend Fahrt zur Iwokrama Lodge, besuch des Canopy Walkways und Fahrt zur Lodge. Übernachtung in der Atta Rainforest Lodge.

Tag 12: Atta Rainforest Lodge – Surama Eco Lodge (F/M/A)

Fahrt nach Surama mit einigen Stopps am Weg. 2 Übernachtungen in der Surama Eco Lodge.

Tag 13: Ganzer Tag in der Surama Eco Lodge (F/M/A)

Tag 14: Surama Eco Lodge – Georgetown (F)

Rückflug nach Georgetown. Übernachtung im Grand Coastal Hotel.

Tag 15: Abreise aus Georgetown (F) als „Storno“ zu bezahlen.