Der Weg ins Morgen CLEMISSIO 2015-01

Page 14

G62 Q6 R,..-+S

Nachrichten aus Pfarrei und Gemeinden Das Ruhrbistum will das Ehrenamt stärken

St. Pius – Nicht vergessen

In sechs Pilotpfarreien haben sich engagierte Gemeindemitglieder und Pastoral-und Gemeindereferenten zu den ersten Ehrenamtskoordinatoren des Bistums ausbilden lassen. Auch ein Team unserer Pfarrei St. Clemens hat seinen Dienst angetreten: Cordula Klees-Penkwitt (mi.) und Annette Brautmeier (re.) haben sich seit August 2014 qualifizieren lassen. Mit den beiden Koordinatorinnen soll in St. Clemens künftig ein Team die ehrenamtlich Aktiven unterstützen, untereinander vernetzen und gemeinsam mit den Gremien vor Ort Ideen entwickeln, um neue Ehrenamtliche zu entdecken.

In der Osternacht 2015 wurde in Herz Jesu eine Gedenktafel enthüllt und geweiht, die an St. Pius erinnern soll. Im Januar 2008 wurde dort die letzte heilige Messe gefeiert. Die Gedenktafel umfasst eine Skizze der Kirche, den Grundstein und den Reliquienstein. Sie erinnert auch an den ersten Pfarrer Franz Schröer. Damit wird auch an ihre „lebendigen Bausteine“ gedacht, die Menschen, die an der Kirche Christi mitbauten, als sie in St. Pius gearbeitet, gebetet und gefeiert haben. So passt diese Tafel zu der Thematik der diesjährigen Osterkerze und Erstkommunion in Herz Jesu Sterkrade: „Lebendige Bausteine – Du bist Kirche“. Bernhard Kreyenberg

Monatswallfahrt zur „Mutter vom Guten Rat“ Die Monatswallfahrten in der Propsteikirche St. Clemens am jeweiligen 15. des Monats beginnen um 17:30 Uhr mit dem Marienlob. Im Anschluss ist um 18:30 Uhr eine Eucharistiefeier und danach im Vorraum der Kirche die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch. In diesem Jahr gestalten die Wallfahrt im

• • • • • • • •

Mai: Pastor Andreas Becker Juni: Pastor Gerd Wittka Juli: Propst Hans-Thomas Patek August: Kaplan Michael Danne September mit einem „Evensong“: Pastor Mathur und die „Klosterspatzen“ Oktober: Pastor Gregor Matena November: Kaplan Danne Dezember: Pastoralreferentin Ingelore Engbrocks

Gute – Nacht – Gedanke Es gibt etwas Neues in der Sterkrader Fußgängerzone. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 18:45 Uhr findet im Sterkrader Klosterladen, Ramgestr. 4, eine kurze Andacht zum Abend statt. An den einzelnen Abenden werden unterschiedliche Personen die Andachten gestalten. Sie stellen einen „Gute – Nacht – Gedanken“ zu einem Text vor. Frau Hildegard Volmer, Pastoralreferentin in St. Clemens, eröffnet die Reihe am 28.05.2015 um 18 45 Uhr.

14

|

Arbeitslosenzentrum Kontakt e. V. in neuer Bleibe Das Arbeitslosenzentrum Kontakt e. V. ist in das alte Pfarrhaus von St. Clemens, Hospitalstr. 1, eingezogen. In den schönen neuen Räumen wollen die Verantwortlichen allen Interessenten ein erweitertes Angebot auch am Nachmittag bieten. Um bestehen zu können, ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen. Sie freut sich über die Unterstützung durch unterschiedliche Gruppen der Pfarrei – so soll die Hälfte der Kollekte der Hagelprozession „Kontakt e. V.“ zugewendet werden. Tel.: (0208) 66 90 60 E-Mail: info@arbeitslosenzentrum-kontakt.de Öffnungszeiten: Mo - Mi 9 – 16 Uhr; Do 9 – 18 Uhr; Fr 09 – 14 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.