City News 07-2017

Page 17

50 JA H RE F U ßG Ä N G E RZ ONE OLDENBURG

Ein Unternehmen im Wandel der Zeit Interview mit Jürgen Schellstede, ehemaliger Mitarbeiter des Modehauses Leffers, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fußgängerzone

A

nlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fußgängerzone will das

City-Management Oldenburg seine Aufmerksamkeit auf Olden-

burger Unternehmen richten, die mindestens auf eine genauso lange Firmengeschichte zurückblicken können. Obwohl die letzten 50 Jahre neben der Verkehrsberuhigung im Jahr 1967 auch von vielen anderen strukturellen Veränderungen geprägt waren, gibt es noch einige Oldenburger Traditionsunternehmen, die die Innenstadt zum Teil schon seit dem 19. Jahrhundert um ihr Angebot und ihre Expertise bereichern. Ein solches Alleinstellungsmerkmal unterscheidet Oldenburg von vielen anderen Städten und ist entscheidend für die Attraktivität der Stadt. Deshalb ist es dem CMO wichtig, zu hören, wie die alteingesessenen Unternehmen die Veränderungen der letzten Jahrzehnte wahrgenommen haben. Für das Modehaus Leffers stand Jürgen Schellstede Rede und Antwort. Er selbst hat die große Leffers-Familie insgesamt 50 Jahre lang begleitet! Kaum ein anderer Mitarbeiter kennt das Unternehmen mit all seinen herzlichen und manchmal unglaublich kuriosen Geschichten besser. Seit seinem 14. Lebensjahr hat er den Wandel der Oldenburger Fußgängerzone, angefangen als Azubi bis hin zum kreativen Leiter des Modehauses miterlebt. Der Pensionär kennt sie fast alle, die Ereignisse der letzten Jahrzente, die uns heute ein Lächeln ins Ge-

nisiert und familiengeführte Fachgeschäfte durch Ketten ersetzt. Ein

sicht zaubern! Doch damit nicht genug. Auf der Website des CMO

Wandel der bis heute anhält. Auch in den letzten Jahren verschwanden

sind noch viele andere lesenswerte Interviews mit Oldenburgern Originalen veröffentlicht worden. Können Sie uns Veränderungen von damals, als Sie Ihre Arbeit hier

und verschwinden tolle Geschäfte,

„Im Gedächnis stark verwurzelt ist auf jeden Fall die Entscheidung für die autofreie Innenstadt. Ab dem Zeitpunkt war alles positiv anders.“

begonnen haben, bis heute, dem 50-jährigen Jubiläum der Fußgängerzone, nennen?

die zu Oldenburg gehörten/gehören, wie die Wiener Konditorei oder aktuell Ullmann. Heute merkt man jedoch auch einen kleinen Gegentrend. Es gibt sie wieder, die jungen Menschen, die mit kleinen aber sehr individu-

ellen Angeboten in Nebenstraßen der Stadt zu finden sind. Mit selbstgemachtem Eis, fair gehandelten Kaffeespezialitäten und leckeren

5 Jahrzehnte, die im stetigen Wandel waren. Im Gedächtnis stark ver-

Sandwiches bereichern diese Geschäfte die Innenstadt und machen sie

wurzelt ist auf jeden Fall die Entscheidung für die autofreie Innenstadt.

neben den tollen Familienbetrieben weiter attraktiv.

Ab dem Zeitpunkt war alles positiv anders. Die vielen kleinen Geschäfte haben ihre Auslagen auf die Straße erweitert. Ein Stadtbild, das geprägt

Was charakterisierte damals/heute Ihre Straße?

von herzlichem Trubel unter bunten Markisen war. Heute, in dieser viel schnelllebigeren Zeit, weiß ich diese besonderen Jahre sehr zu schätzen

Leffers liegt an der Lange Straße. Der Platz dort wird bis heute liebevoll

und erinnere mich gerne.

Leffers-Eck genannt. Ein Platz, an dem damals die Pekol-Busse hielten. Ich kann mich an die Zeit noch gut erinnern, denn dort parkten vor

Wie hat sich die Innenstadt verändert?

dem Modehaus VW Käfer und wunderschöne Mercedes-Modelle. Klar, dass mich diese Erinnerung jetzt wieder begeistert, denn diese Autos

Auch da gab es unglaublich viele Veränderungen! Die Fassaden, die das

haben heute Kultstatus und sind gesuchte Oldtimer!

Stadtbild geprägt haben, verschwanden zum Teil oder wurden moder-

> Fortsetzung auf Seite 21

Leffers GmbH & Co. KG · Lange Straße 80 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 92 26-0 modehaus@leffers.de · www.leffers.de City News Ausgabe 7 - 2017

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
City News 07-2017 by citynews_oldenburg - Issuu