City News - Ausgabe 04 2013

Page 1

Oldenburg · Ammerland · Cloppenburg & Kreis Vechta | Ausgabe 04 · 2013

Götz Alsmann im Interview Seite 4 bis 6

3

x

Porträt Miss Germany Seite 12 bis 13

Sonnenbrillen Trends 2013 Seite 14 bis 15

nner fo Di New r 2 s y

it

C

il nente s im In re Info e it e W

Ge

el

r für 2 e n n i D nen Perso win ns

pi

Burgstraße 24 · 26122 Oldenburg · www.meer-gourmet.de


#.8

XXX CNX EF

"CC ¤IOMJDI

"CC ¤IOMJDI

1"445 */ ,&*/& 4$)6#-"%& "#&3 */ +&%& 4"..-6/(

7&3%&$, 3 36/5&3 '")3'3&6%& ) )0$)

'SFVEF BN 'BISFO

%FO OFVFO .*/* $PPQFS 1BDFNBO N¶DIUF NBO CFTJU[FO ҁ XFHFO TFJOFT BVTESVDLTTUBSLFO %FTJHOT EFS -PVOHF "UNPTQI¤SF JN 'POE VOE EFO L8 14 4JF BVDI 6OTFSF .*/* &YLMVTJW 7FSL¤VGFSJO +BOB 4DIS¶EFS CFS¤U 4JF HFSO VOUFS

&JO #.8 $BCSJP JTU NFIS BMT FJO EZOBNJTDIFT 4BJTPOGBIS[FVH &T JTU FJO (FG¼IM QVSFS 'BISGSFVEF FOUXJDLFMU G¼S CFTPOEFSF 'BIS FSMFCOJTTF ѭ TQF[JFMM JN 4PNNFS 6N EJFTFS 'BT[JOBUJPO FJOFO HFC¼ISFOEFO "VGUBLU [V WFSMFJIFO MBEFO XJS 4JF IFS[MJDI [V EFO #.8 "6' 6/% %"70/ 80$)&/ FJO

-FBTJOHBOHFCPU .*/* $PPQFS 1BDFNBO

-FBTJOHBOHFCPU #.8 J $BCSJP

"CTPMVUF #MBDL NFUBMMJD 4UPGG %JBHPOBM 5SBDL $BSCPO #MBDL -FJDIUNFUBMMS¤EFS 4UBS 4JOHMF 4QPLF ,MJNBBOMBHF 3BEJP .*/* $% #MJOLMFVDIUFO XFJ "CMBHFOQBLFU #PSEDPNQVUFS -JDIUQBLFU V W N

"MQJOXFJTT VOJ 4UPGG &MFLUSB "OUISB[JU 4DIXBS[ -FJDIUNFUBMMS¤EFS 7 4QFJDIF 3BEJP #VTJOFTT NJU $% -BVGXFSL JOLM .1 %FDPEFS "69 */ "OTDIMVTT [VN 7FSCJOEFO FYUFSOFS "VEJPRVFMMFO FMFLUSJTDIFT 7FSEFDL V W N

.POBUMJDIF -FBTJOHSBUF

&63

'BIS[FVHQSFJT &63 -BVG[FJU -FBTJOH -BVGMFJTUVOH Q B TPOEFS[BIMVOH &63

.POBUF LN

.POBUMJDIF -FBTJOHSBUF

&63

'BIS[FVHQSFJT &63 -BVG[FJU -FBTJOH -BVGMFJTUVOH Q B TPOEFS[BIMVOH &63

.POBUF LN

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI JOOFSPSUT M LN BV FSPSUT M LN LPNCJOJFSU M LN $0 &NJTTJPO LPNC H LN &OFSHJFFGGJ[JFO[LMBTTF $

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI JOOFSPSUT M LN BV FSPSUT M LN LPNCJOJFSU M LN $0 &NJTTJPO LPNC H LN &OFSHJFFGGJ[JFO[LMBTTF $

4UBOE ;[HM &63 G¼S ;VMBTTVOH 5SBOTQPSU VOE CFSG¼ISVOH 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF &JO "OHFCPU EFS #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .¼ODIFO

4UBOE ;[HM &63 G¼S ;VMBTTVOH 5SBOTQPSU VOE CFSG¼ISVOH 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF &JO "OHFCPU EFS #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .¼ODIFO

8JS WFSNJUUFMO 'JOBO[JFSVOHTWFSUS¤HF BO EJF #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .¼ODIFO VOE XFJUFSF 1BSUOFS

8JS WFSNJUUFMO 'JOBO[JFSVOHTWFSUS¤HF BO EJF #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .¼ODIFO VOE XFJUFSF 1BSUOFS

'SFFTF 0MEFOCVSH 8JMIFMNTIBWFOFS )FFSTUS 0MEFOCVSH 5FM

,BZTFS 0MEFOCVSH #SFNFS )FFSTUS 0MEFOCVSH 5FM

'SFFTF 0MEFOCVSH 8JMIFMNTIBWFOFS )FFSTUS 0MEFOCVSH 5FM

,BZTFS 0MEFOCVSH #SFNFS )FFSTUS 0MEFOCVSH 5FM

'SFFTF 8FTUFSTUFEF "N )BNKFCVTDI 8FTUFSTUFEF 5FM

'SFFTF 8JMIFMNTIBWFO "O EFS +VOLFSFJ 8JMIFMNTIBWFO 5FM

'SFFTF 8FTUFSTUFEF "N )BNKFCVTDI 8FTUFSTUFEF 5FM

'SFFTF 8JMIFMNTIBWFO "O EFS +VOLFSFJ 8JMIFMNTIBWFO 5FM

XXX GSFFTF HSVQQF EF


INTRO

An der Krömerei 2 | 26655 Westerstede | www.krömerei.de

APRIL 2013

City News Intro Moin, Moin! Obgleich es während der Produktion der vorliegenden City News noch alles andere als frühlingshaft war, präsentieren wir Ihnen, in der Hoffnung auf wärmere Tage, in dieser Ausgabe verschiedene Themen rund um den Lenz. Götz Alsmann ist Vollblutmusiker und Entertainer aus Leidenschaft. Für seine Arbeit ist er bereits vielfach ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit seiner Band entführt er sein Oldenburger Publikum am 19.April zu einer preisgekrönten Reise in die Stadt der Liebe. Mit der frischgebackenen Miss Germany, Caroline Noeding, stattete, trotz sibirischer Kälte, der erste „flotte“ Käfer Oldenburg in diesem

Lassen Sie die Seele baumeln und sich kulinarisch verwöhnen …

Frühlingsgedicht von Eduard Mörike.

Die Saison ist eröffnet im größten Biergarten des Ammerlands!

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte, streifen ahnungsvoll das Land“

Jahr einen Besuch ab. Wir nutzten die Übergabe ihres neuen Alfa Romeo Giuliettas in der Autogalerie Schlickel für einen netten Plausch. Auch mit dem brandneuen Beetle Cabriolet präsentieren wir einen weiteren flotten „Käfer“ in dieser City News–Ausgabe. Entdecken Sie, liebe Leser, zudem die neusten Trends in Sachen Sonnenbrillen, gastronomische Highlights und unternehmerische Novitäten sowie weitere spannende Persönlichkeiten, und, und, und … Viel Spaß, bon voyage und frühlingshafte Temperaturen wünschen Ihnen Tim Stelter und das Team der City News

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News April 2013

3



PROMINENT

Französisches Lebensgefühl! Götz Alsmann nimmt Publikum am 19. April in der Weser-Ems-Halle mit auf die Reise nach Paris

G

ötz Alsmanns aktuelles Al bum „In Paris.“ ist eine

deutschsprachige Hommage an

Sie besonders gereizt, ein Al-

stellung vom Pariser Lebensge-

ten Studio, nämlich dem „Stu-

bum mit eingedeutschten Chan-

fühl.

dio Ferber“, aufgenommen haben. Was war das für ein Ge-

sons aufzunehmen?

das große französische Chanson. Aufgenommen im berühm-

Götz Alsmann: Das war einfach

ten Pariser „Studio Ferber“

die logische Konsequenz. Auf

rufen Klassiker wie etwa die von

meinen Alben sind immer ein-

Serge Gainsbourg, Yves Mon-

zelne eingedeutschte Chansons

tand, Charles Aznavour, Dalida

zu finden. Daraus entstand

und Gilbert Bécaud all jene Bil-

letztlich die Idee, diese Titel in

der wach, die wir mit der viel-

konzentrierter Form auf einem

leicht schönsten Metropole

Album zu veröffentlichen. Da-

Europas verbinden – fast als

bei war uns wichtig, das richtig

blätterten wir in einem Bild-

zu machen. Deshalb sind wir

band alter Postkarten. Und am

nach Paris in ein historisches Stu-

19. April stöbern Götz Alsmann

dio gefahren, um es mit einem

und seine Band live in musikali-

französischen Team einzuspie-

schen Erinnerungen an Paris.

len.

CN: Sie sprachen bereits an, dass

fühl? Empfindet man davor

Sie das Album in einem berühm-

einen gewissen Respekt?

Einen Abend lang nehmen Sie ihr Oldenburger Publikum da-

CN: Nach welchem Auswahlkri-

bei mit auf die Reise….

terium haben Sie die Chansons zusammengestellt? Und wie

CN: Ihr aktuelles Album heißt

entstanden dann die Arrange-

„In Paris.“. Was verbinden Sie

ments und die deutschen Über-

persönlich mit Paris?

setzungen?

Götz Alsmann: Wie die meisten

Götz Alsmann: Für frühere Pro-

verbinde ich damit liebgewor-

gramme habe ich gerne schon

dene, durchaus auch klischee-

einmal abstruses Zeug ausge-

hafte Eindrücke. Wie etwa die

buddelt, das niemand kennt –

Liebe der Franzosen zu ihrer

einfach um diese Stücke dem

eigenen Unterhaltungsmusik-

Vergessen zu entreißen. Beim

geschichte, die ja in Deutsch-

aktuellen Album war mir be-

land etwas abhanden gekom-

wusst, dass das Konzept nur

men ist. Es gab bis Anfang der

funktioniert, wenn man vom

1970er Jahre durchaus eine Zeit,

ersten Takt das Gefühl hat „das

in der die französische Musik

ist Paris“. Neben dem Bekannt-

auch unseren Alltag sehr ge -

heitsgrad der Stücke war es

prägt hat. Damals waren alle

zudem wichtig, dass sie für mich

Auszeichnungen:

großen französischen Stars auch

gut zu singen sind und zu mei-

German Jazz Award

hierzulande sehr populär. Dieser

ner Band passen.

Adolf-Grimme-Preis

Einfluss der französischen Kul-

Steckbrief Name: Götz Alsmann Geboren: 12. Juli 1957 Familienstand: Verheiratet, ein Sohn Markenzeichen: betont elegante Kleidung; Haartolle Beruf: Musiker, Moderator und Unterhaltungskünstler

Krawattenmann des Jahres 2004

tur hat die Menschen zumindest

CN: Darf man behaupten, dass

ECHO 2004 in der Kategorie „Jazz“

meiner Generation sicherlich

Sie mit dem Album ein Stück

Goldene Stimmgabel

geprägt.

französisches Lebensgefühl wie-

Brillenträger des Jahres 2000

dergeben?

Münchhausen-Preis der Stadt Bodenwerder

CN: Auf dem aktuellen Album

ECHO 2012 in der Kategorie

lassen Sie diese Kultur wieder

Götz Alsmann: Schwer zu sa -

„Jazz – Sänger des Jahres national“

aufleben und arrangieren po -

gen. Ich glaube, damit transpor-

für das Album „In Paris.“

puläre Chansons neu. Was hat

tiere ich eher die deutsche VorCity News April 2013

5


PROMINENT

Götz Alsmann: Ich hatte bei

Auch, wenn vielen unsere Zeit

meiner ersten Vorbesichtigung

etwas wackelig vorkommt, geht

tatsächlich sehr viel Respekt, bis

es uns im Vergleich zu früheren

ich durch die Tür trat. Ehrlich

Zeiten doch ganz gut.

gesagt, ist das Studio inzwischen eine ganz schöne Bruch-

CN: Am 19. April sind Sie mit

bude. Aber eine mit viel Charme.

Ihrem aktuellen Programm zu

Angefangen vom bestimmten

Gast in Oldenburg. Worauf dür-

Klang des Studios über die teils

fen sich die Besucher an diesem

prähistorisch anmutende Tech-

Abend freuen?

nik bis zur Tatsache, dass man darin noch live mit einer ganzen

Götz Alsmann: An diesem Abend

Band, sogar mit einem ganzen

gibt es einige Schilderungen

Orchester, arbeiten kann. Das

darüber, was wir in Paris erlebt

wussten wir schnell zu schätzen.

haben. Die Gäste dürfen sich also auf einen Abend mit jazz-

CN: Und wie stehen Sie zum

ähnlicher Musik und langen

Nouvelle Chanson?

Ansagen freuen (lacht). Nein, es gibt es das ganze Parisprogramm

Götz Alsmann: Das ist eine er-

und mehr! Und wir tragen alle

folgreiche Welle, die es in vielen

ein spektakuläres Outfit, um das

Ländern ganz ähnlich gibt.

besondere Flair einer Epoche

Glücklicherweise gibt es auch in

zum Ausdruck zu bringen.

Deutschland junge Sänger, die

©Fotos: Jerome Bonnet

versuchen, wieder etwas mehr

CN: Sie waren bereits einige

Niveau in die Musik zu bringen.

Male in Oldenburg zu Gast. Hat-

Die Tatsache, dass sich eine neue

ten Sie die Gelegenheit, sich die

Schule von Könnern auftut, die

Stadt einmal näher anzugucen,

in ihrer Landessprache Unterhal-

und wenn ja, wie gefällt sie

tungsmusik machen, ist grund-

Ihnen?

sätzlich zu begrüßen. Götz Alsmann: Leider kaum. CN: Hören Sie auch aktuelle

Während einer Tournee kommt

Musik und wenn ja, wen oder

man oft erst nachmittags in

was hören Sie momentan am

einer Stadt an, macht den

liebsten?

Soundcheck und anschließend das Programm. Danach geht

Götz Alsmann: Eigentlich neh-

man müde ins Hotel, trinkt viel-

me ich keinen Anteil an der

leicht noch ein Getränk. Und am

aktuellen Musik.

nächsten Tag bricht man schon wieder zur nächsten Station auf.

CN: Sie kleiden und betragen

Was ich gesehen habe, ist aber

sich wie der perfekte Gentle-

die von mir sehr geschätzte

man. So etwas ist heutzutage

typisch norddeutsche Ausstrah-

eher selten. Gibt es eine Epoche

lung mit einem eher traditionel-

und einen Ort, an dem Sie gerne

len optischen Eindruck.

gelebt hätten? CN: Könnten Sie sich denn vorGötz Alsmann: Ich hätte gerne

stellen Oldenburg einmal privat

bei der einen oder anderen

zu besuchen?

musikgeschichtlichen Episode Mäuschen gespielt. Aber ob die

Götz Alsmann: Selbstverständ-

„guten, alten Zeiten“ tatsäch-

lich!

lich soviel besser waren, wage ich doch zu bezweifeln. Jede Zeit hat ihre Krisen, ihre schönen und weniger schönen modischen Dinge, jede Zeit bringt Genies und Stümper hervor. 6

City News April 2013

CN: Vielen Dank.


G E S TAT T E N

Gestatten: Dirk Drathschmidt G

eboren in Berlin – aufgewach-

CN: Was darf in keinem schönen

sen in Ostfriesland hatte der

Zuhause fehlen?

gelernte Hotelfachmann schon im-

Dirk Drathschmidt: Das muss jeder für

mer eine Affinität zu den schönen

sich selbst entscheiden. Wichtig ist,

Dingen im Leben. So war er lange Jah-

dass man sich Zuhause wohlfühlt und

re für den Zentraleinkauf und die

gerne nach Hause kommt. Mir per-

Ausstattung einer Hotelkette mit ins-

sönlich gefallen unsere Decken in vie-

gesamt zwölf Häusern verantwort-

len verschiedenen Farben genauso

lich. Dabei oblag ihm die Organisati-

wie unser schönes Geschirr.

on ebenso wie die Absprache mit den verantwortlichen Architekten. Ge-

CN: Und wie wichtig ist Ihnen persön-

meinsam mit seiner Frau führt und

lich eine Wohlfühlatmosphäre?

lebt Drathschmidt seit 2009 das

Dirk Drathschmidt: Sehr wichtig. Das

Oldenburger Einrichtungsgeschäft

ist es, woraus man seine Energie zieht.

„Der Hofgarten“ mit Leib und Seele.

Wenn man sich Zuhause wohlfühlt, kann man dort wunderbar die eige-

CN: Wie lange führen Sie den Einrich-

nen Akkus aufladen. Das funktioniert

tungsladen „Der Hofgarten“ genau?

nicht, wenn man nicht gerne nach

Dirk Drathschmidt: Der „Hofgarten“

Hause kommt…

besteht bereits seit zehn Jahren. Im Jahre 2009 habe ich ihn mit meiner

CN: Wobei können Sie persönlich am

Frau zusammen von den ehemaligen

besten entspannen?

Besitzern übernommen und führen

Dirk Drathschmidt: Das ist ganz unter-

ihn in deren Sinne weiter. Man darf

schiedlich. Je nach Tagesform und

aber auch gespannt sein, was noch

Jahreszeit entspanne ich genauso

passiert.

gerne bei der Gartenarbeit, wie beim

› meertürkis

faulenzen auf der Couch oder einem CN: Wie sind Sie auf die Idee gekom-

Spaziergang mit dem Hund.

men? Was macht den Laden besonders?

CN: Was gefällt Ihnen an Oldenburg

Dirk Drathschmidt: Einerseits reizte uns

am besten?

die Möglichkeit, ein umfangreiches Sor-

Dirk Drathschmidt: Das Leben in Olden-

timent anbieten zu können. Angefan-

burg gefällt mir sehr gut. Nicht nur die

gen von Einrichtungsgegenständen

kurzen Wege empfinde ich als sehr ange-

über Accessoires bis hin zu schönen und

nehm. Oldenburg besitzt zudem

nützlichen Dingen für den Garten ist

unglaublich viele schöne Ecken und ver-

bei uns alles vertreten. Zudem bieten

fügt über zahlreiche attraktive Sehens-

wir viele verschiedene Stile an. Ob

würdigkeiten, die ich sehr schätze.

Marokkanisch, Skandinavisch oder modern. Das Wunderbare daran ist,

CN: Was verbinden Sie mit dem Begriff

dass man alles miteinander kombinie-

Lebensqualität? Was ist Ihnen wichtig?

ren kann.

Dirk Drathschmidt: Für mich persönlich ist meine Selbstständigkeit und

CN: Welche Idee steckt hinter dem

die damit verbundene Freiheit Le-

Namen?

bensqualität pur. Dazu gehört auch,

Dirk Drathschmidt: Hinter dem Ge -

in Ruhe bei einer Tasse Tee über neue

schäft gibt es einen kleinen ummauer-

Ideen nachdenken zu können. Ich

ten Stadtgarten, wie er früher typisch

habe das, was ich generell gerne ma -

für Oldenburg war. Davon gibt es inzwi-

che einfach zu meinem zentralen

schen nicht mehr viele und solche Gär-

Lebensmittelpunkt machen können. haarenstraße 32 – 33 · oldenburg · t 0441 21 90 90 www.die-form.de

ten sind zu etwas ganz Besonderem geworden. Daher rührt auch der Name.

die die form form damenmode herrenmode maßkonfektion

CN: Vielen Dank City News April 2013

7


KALEIDOSKOP

Markus Molitor im Restaurant Rossini

D

as Restaurant am Marschweg

präsentierte kürzlich mit dem

Weingut Molitor eines der besten Weingüter Deutschlands. Edelwinzer Markus Molitor stellte höchstpersönlich seine aktuellen Jahrgangsweine vor. Neben den edlen Tropfen durften sich die zahlreichen Gäste auch auf ein auf die Weine abgestimmtes Menü schmecken lassen.

Fröhlich-schrullige Fahrt nach englischem Vorbild! 3. Oldenburger Tweed Run startet am 14. April

D

er Oldenburger Tweed Run

ein Tweed Run-Dinner in der

Karten sind sowohl in den Geschäf-

ist für viele inzwischen ein

„Alten Fleiwa“. An langen Tafeln,

ten von „Oldenburgs guten Adres-

fester Termin geworden. Die fröh-

die an ein britisches College-Din-

sen“ sowie im OTM erhältlich. Kin-

lich-schrullige Idee nach engli-

ner erinnern, wird ein rustikales

der bis 14 Jahre in Begleitung Er-

schem Vorbild hat sich im Olden-

Menü gereicht.

wachsener fahren kostenfrei mit.

burger Veranstaltungskalender seinen festen Platz erobert. In die-

Ob historische Drahtesel, Damen

sem Jahr starten etliche Radler

und Herren jeden Alters in Tweed

bereits zum dritten Mal zur zehn

und 20er-Jahre-Outfits sowie viele

englische Meilen umfassenden

liebenswürdige Details – auch die-

Radtour – zwischendurch gibt es

ses Jahr hoffen die Veranstalter

eine Pause mit Brause! Ebenso

wieder so viele Teilnehmer wie

wenig fehlen wird der typisch bri-

möglich im Retro-Look begrüßen

tische „High-Tea“. Auch der „Prix

zu dürfen. Besonders angesagt an

d’Élégance“, der Preis für das

diesem Tag sind Knickerbocker,

schönste, skurrilste oder original-

Schirmmützen und Zylinder!

getreueste Fahrrad oder Kostüm wird einmal mehr verliehen. Den

Los geht’s am 14. April um 15 Uhr

Abschluss bildet ab 19 Uhr erneut

im Hof des Oldenburger Schlosses.

8

City News April 2013

l

nze Fotos: Felix We



INTERVIEW

Laufsteg statt Spielfeld! Interview mit den “WeserPiraten” Francis Banecki & Yasin Ünsal

D

ie Kombination von Fußball

Seit kurzem haben wir auch Uhren

Stadt an sich. Es gibt bisher keine

nal bei einigen Juwelieren erhält-

und Mode ist in! Immer mehr

im Programm. Sie wurden ebenso

modische Markenverbindung zu

lich.

sehr positiv angenommen

Bremen/ Weser. So bin ich auf den

Fußballprofis werben als Model für bestimmte Marken. Einen anderen Weg geht derzeit Francis Banecki

CN: Hallo Yasin, nun zu Dir. Welche

– zusammen mit seinem Freund

Funktion übernimmst Du bei die-

Yasin Ünsal hat der ehemalige Pro-

sem Projekt?

fispieler vom SV Werder Bremen

Namen „WeserPiraten“ gekom-

CN: Gibt es schon Prominente, die

men.

Eurer Uhren tragen?

CN: Ist das Projekt entstanden,

Francis: Einige bekannte Gesichter

weil Du Deine Fußballkarriere auf-

tragen unsere Uhren tatsächlich

geben musstest?

schon! Darunter sind Dominick

sein eigenes Modelabel mit dem

Yasin: Ich bin ebenfalls 27 Jahre

Namen „WeserPiraten“ gegrün-

und komme aus Bremen. Dort ha-

det. Die aktuelle Kollektion um-

be ich Informatik studiert und bin

Francis: (lacht laut) ... Die Idee

asst neben T-Shirts auch eine kom-

aktuell bei Airbus im IT-Bereich

dazu hatte ich bereits während

plette Herrenkollektion samt pas-

tätig. Mit Francis war ich bereits

meiner fußballerischen Laufbahn,

CN: Wie sehen Eure Zukunftspläne

sender Uhren. Mit uns sprachen Sie

vor unserer geschäftlichen Part-

konnte sie aber aus zeitlichen

aus? Was wollt Ihr noch erreichen?

über ihr kommendes Trendlabel.

nerschaft befreundet. Letztes Jahr

Gründen nicht umsetzen. Deshalb

haben wir überlegt, wie man das

habe ich das Label zunächst als

Yasin: Unser Ziel ist es, dass wir die

CN: Hallo Francis. Bitte stell Dich

Label breiter aufziehen kann. So

Nebenprojekt gestartet. Erst als

Marke bundesweit etablieren und

und Dein aktuelles Projekt „Weser-

entstand die Idee einer eigenen

Yasin hinzu kam, wurde daraus ein

ein cooles Label verkörpern. Da-

Uhren Kollektion. Ich habe mich

professionelles Unternehmen.

rauf haben wir richtig Lust – coole

Piraten“ kurz vor.

Kumbela, Jérôme Boateng, Sebastian Boenisch und Aaron Hunt.

Leute, coole Produkte.

um die technische und logistische Francis: Ich bin 27 Jahre alt und

Umsetzung gekümmert. Francis ist

CN: Welche Zielgruppe sprecht ihr

wohne in Rehden. Vorher habe ich

für die kreativen Teil zuständig.

an? Und wo gibt es Eure Kollek-

CN: Francis, gibt es fußballerisch

vier Jahre in Bremen gewohnt. Im

Mittlerweile sind wir Geschäfts-

tion?

für Dich noch Zukunftspläne?

Anschluss an meine Karriere als

partner und erfahren eine sehr

professioneller Fußballer habe ich

positive Resonanz auf die Marke

Yasin: Das Projekt ist in Bremen

Francis: Zur Zeit spiele ich noch bei

2011 das Label „WeserPiraten“

an sich und ihren Produkten.

gestartet. Mittlerweile haben wir

FC Rehden in der Regionalliga.

auch überregionale Anfragen,

Erstmal möchte ich die Saison zu

Shirts. Aufgrund der sehr positiven

CN: Wie seid Ihr auf den Namen

selbst aus der Schweiz und Öster-

Ende spielen und dann in Ruhe

Resonanz, habe ich das Label stär-

„WeserPiraten“ gekommen?

reich. Unsere Herrenkollektion ist

schauen, was es sich noch so erge-

besonders für die 16 bis 36-Jähri-

ben kann. Natürlich bin für weitere Wege nach oben offen.

gegründet. Zuerst gab es nur T-

ker forciert. Seit einiger Zeit unterstützt mich mein Freund Yasin

Francis: Ich habe in Bremen meine

gen attraktiv. Ab dem Sommer

Ünsal im Marketing. Und so haben

Freundin sowie viele gute Freunde

gibt es hierfür weitere Modelle.

wir beschlossen, das Projekt ge -

kennengelernt, hier wurde mein

Aktuell gibt es die Mode nur on-

meinsam größer auf zu ziehen.

Sohn geboren. Zudem mag ich die

line. Die Uhren sind zudem regio-

10

City News April 2013

CN: Vielen Dank.


GASTRONOMIE

Der Löwe kommt A

b dem 30. April steht Ol-

cher Atmosphäre sowie perfek-

denburgs Gastronomie ganz

tem Service zu begeistern. Mit

unter dem Zeichen des Löwen.

frischem Anstrich und neuem

Unter neuer Leitung von Björn

Biergarten (ab Sommer 2013),

und Daniel eröffnet „FERDI-

vielen Veranstaltungen, reich-

NAND – Das Wirtshaus am Waf-

haltigem Frühstücksbüffet und

fenplatz“ dort, wo in den letzten

Brunch, Kaffee & Kuchen und

Jahren das „FRANZISKANER“

immer einer frischen Maß Bier

sein zuhause hatte.

heißt es ab sofort – O’zoapft is!

Mit dem klarem Wunsch, die bayerische Lebensart in der Heimat des Grünkohl zu verankern, tritt das Team an, die Oldenburger mit zünftiger, hausgemachter Küche, uriger und gemütlicher Atmosphäre sowie perfektem Service zu begeistern. Mit dem klarem Wunsch, die

Und zur Eröffnung gehts gleich

bayerische Lebensart in der Hei-

richtig los: Die mit dem Löwen

mat des Grünkohl zu verankern,

tanzen! Ab 21 Uhr Tanz in den

tritt das Team an, die Oldenbur-

Mai im FERDINAND. Live-Musik

ger mit zünftiger, hausgemach-

mit der HGH Showband aus der

ter Küche, uriger und gemütli-

Enzianhütte in Oberstaufen!

Die neuen Sterne am Oldenburger Gastronomie-Himmel: Björn (links) und Daniel präsentieren „FERDINAND - das Wirtshaus am Waffenplatz“.

Der Löwe kommt. Ab 30. April am Waffenplatz.

++ ++ Tanz in den Mai

30. Apri

Im F E R D INA N D l ++ Ab 21 Uhr ++

am Waffenplatz +

City News April 2013

+

11


Das freut nicht nur Schüler … Lehramtsstudentin Caroline Noeding ist die schönste Frau Deutschlands und gewinnt einen Alfa Romeo Giulietta

V

on einer Sekunde auf die

CN: Wie fühlt es sich an, die

nächste hat sich das Leben

schönste Frau Deutschlands zu

von Caroline Noeding komplett

sein?

verändert. Am 23. Februar wurde die 21-jährige Studentin aus Han-

Caroline Noeding: Ich möchte

nover zur „Miss Germany 2013“

nicht behaupten, dass ich die

gekürt. Anstatt Vorlesungen und

schönste Frau Deutschlands

Tutorien stehen derzeit zahlrei-

bin. Ich hatte einfach das Glück

che TV-Auftritte und Interviews

unter allen 5.100 Bewerberin-

Es war schon immer mein Traum einen Alfa Romeo zu fahren...”

auf ihrem Terminplan. Mit ihrem

nen die Jury zu überzeugen.

Caroline Noeding: Eigentlich war

„Miss Niedersachsen“ Wahl qua-

Hauptpreis – einem nagelneuen

Das freut mich natürlich sehr

meine Teilnahme reiner Zufall. Die

lifizierte. Ich fand die Idee gut und

Alfa Romeo Giulietta aus der

und macht mich unheimlich

Chefin meines besten Freundes

habe mich einfach beworben. Und

Autogalerie Schlickel – kommt

stolz.

hat mich an gesprochen, ob ich

plötzlich stand ich als Siegerin auf

nicht Lust hätte an einer Miss-

der Bühne. Wenig später hatte ich

sie ab sofort ebenso schnell und sicher von einem Termin zum

CN: Wie bist Du darauf gekom-

Wahl einer hannoverischen Zei-

auch diese Wahl gewonnen und

nächsten. Wir nutzten die Über-

men bei der Miss „Germany

tung teilzunehmen, bei dem die

war somit eine von 24 Teilnehmer-

gabe für ein Gespräch …

Wahl“ teilzunehmen?

Siegerin sich automatisch für die

in bei der „Miss Germany“ Wahl.

12

City News April 2013


INTERVIEW

CN: Hat sich mit der Miss-Wahl

mant. Und ich muss gestehen,

ein Lebenstraum erfüllt?

dass er in der Tat sehr attraktiv ist.

Caroline Noeding: Nein, ein Lebenstraum war es zwar nicht,

CN: Hast Du auch negative Erfah-

aber es ist einfach eine Riesen-

rungen gemacht? Was sagst Du

chance, die sich mir gerade bie-

zu Menschen, die ein bestimmtes

tet. Besonders für meine beruf-

Klischee über Missen im Kopf

liche Zukunft öffnen sich gerade

haben?

ganz neue Türen. Caroline Noeding: Ich kann nicht CN: Wie hast Du den Moment

klagen. Bis jetzt denke ich, dass

Deiner Wahl zur schönsten Frau

ich schon alleine mit meinem

Deutschlands erlebt?

Mathe-Studium und meiner Mehrsprachigkeit alle Vorurteile

Caroline Noeding: Um nicht ent-

widerlegen konnte. Allerdings

täuscht zu werden, habe ich mir

muss ich mich auch nicht recht-

anfangs immer gesagt, dass

fertigen oder beweisen.

schon die drei Wochen mit dem Team eine ganz besondere Er-

CN: Und wie sieht`s mit dem

fahrung ist. Als ich dann aber

Essen aus? Stehen ab sofort nur

unter die ersten acht gewählt

noch Salat und gedünsteter Fisch

wurde, hat mich doch der Ehr-

auf dem Plan?

geiz gepackt. Als meine Name dann tatsächlich verkündet wur-

Caroline Noeding: Nein, ich esse

de, war ich aber doch einen

und koche für mein Leben gerne.

Moment lang sprachlos. So rich-

Vor allem haben es mir italieni-

tig registriert habe ich das Gan-

sche Pasta, Lasagne mit Spinat

ze erst während der Pressekon-

und Gorgonzola sowie peruani-

ferenz.

sche Reisgerichte angetan. Und ich trinke gerne auch mal ein

CN: Wie hat sich Dein Leben nach

Bier!

der Miss-Wahl verändert? CN: Du hast bisher Mathematik Caroline Noeding: Komplett.

studiert. Willst Du immer noch

Jetzt ist mein Leben sehr viel

Lehrerin werden oder liegt Dir

durchgeplanter und strukturier-

eine Karriere im Showbiz inzwi-

ter.

schen näher?

CN: Was war Dein bisheriges

Caroline Noeding: Ich bin sehr

Highlight als aktuelle Miss Ger-

gespannt, welche Möglichkeiten

many?

sich in dem bevorstehenden Jahr ergeben werden. Danach kann

Caroline Noeding: Als absoluter

ich mir gut vorstellen, die eine

Fußball-Fan war es für mich ein

oder andere Moderation zu

besonderes Erlebnis, Bundestrai-

übernehmen oder in einer Soap

ner Jogi Löw beim „Deutschen

mitzuspielen. Die Chancen, die

Medienpreis“ zu treffen.

sich mir momentan bieten,

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert: 6,4 l; innerorts: 8,4 l; außerorts: 5,3 l. CO2-Emission (g/km): kombiniert 149.

möchte bestmöglich nutzen. In CN: Während der Veranstaltung

jedem Fall will ich aber auch

hast Du ja auch Frauenschwarm

mein derzeitig auf Eis gelegtes

George Clooney getroffen. Das

Studium beenden. Denn ich den-

wird unsere Leserinnen beson-

ke, dass eine gute Ausbildung

ders interessieren – was war das

auch für der persönlichen Ent-

für ein Gefühl und wie ist Mr.

wicklung dient.

Clooney denn? CN: Vielen Dank. Caroline Noeding: Er war völlig entspannt, natürlich und charCity News April 2013

13


LIFESTYLE

Sonnenbrillentrends 2013 Präsentiert von jungen MitarbeiterInnen und Azubis der Oldenburger Optiker

Die Diekers Christoph Jöckle trägt eine Brille von „Coblens“ Modell „Steuerungshebel“! Die Coblens-Kollektion ist eine Hommage an den Berliner Zentralflughafen! Hier darf die Pilotenform, im Independent-Design, nicht fehlen. Diese „Kult“ Form, ist für Mädels und Jungs ein sonniger Augenblick!

Optik am Haarenufer

Optik Schlüter

Yvonne Heinemann trägt eine Brille von inface

Svenja Kreye trägt eine Brille von Davidoff

„FließendeFormen, helle Farbakzente und: es muss nicht immer Ray-Ban sein!“

„Retro bleibt Trend!“

La Vista Kathrin Proell trägt eine Brille von Persol „Frische Farben und Schmetterlingsform“

14

City News April 2013


LIFESTYLE

Augenoptik Alexanderstraße Gerrit Schulz trägt Gucci, Finn Alperstädt Lacoste „Groß, retro, bunt“

Optiker Schulz Eike Engelmann trägt Lacoste, Teresa Ahrens Brillen Hess Isolde Hirsch trägt eine Brille von Tommy Hilfiger.

CHANEL „Groß, bunt, Cateye-Form, blau, passend zum Jeans-Thema“

Staustr. 22 | 26122 Oldenburg | Tel. 0441 - 2 17 16 18

Sie hatten sich doch immer schon vorgenommen, das nächste Mal mit weniger Gepäck in den Urlaub zu fahren.

Urlaubsangebot: Beim Kauf einer neuen Sonnenbrille bekommen Sie ein Glas geschenkt!

„Alles andere als nerd.“

City News April 2013

15


LIFESTYLE

Zeitreise! Wir haben Anfang April – man darf also schon mal vom Sommer träumen. Mit den Freunden unterwegs sein und vielleicht mal für ein paar Tage irgendwo am See schlafen? Mit dem Zelt in Form des legendären VW Bulli aus den 60er Jahren im Maßstab 1:1 ist das bestimmt kein

Trend: Urban Gardening

Problem. Es bietet Platz genug für vier Personen und man kann bequem darin stehen. Das Innen-Zelt bietet zwei getrennte Schlaf-

Ein neuer Trend erfasst Deutschlands

Und das Beste: Nahezu alles und

räume, z.B. für Pärchen, Geschlechtertrennung oder

Städte. Das “Urban Gardening“ ist

überall kann nach Herzenslust

separates Eltern- und Kinderzimmer. Dach,

derzeit der grüne Renner bei Hobby-

bepflanzt werden. Ob Blumenkü-

gärtnern und Stadtfamilien. Auf

bel, Pflanzkästen oder selbst ge-

Wassersäule von 3000 mm und 1000 mm

zahlreichen Dachterrassen wer-

baute Hochbeete. Und Blumen-

– was bedeutet, dass im Zelt wirklich

den Salatköpfe angebaut, aus

töpfe lassen sich schnell dem Wet-

alles trocken bleibt. Alles in Allem ist

umgebauten Plastikrohren

ter nach ausrichten, auch die

das VW-Bus-Zelt der Outdoor-Begleiter

werden Kräutersäulen kreiert.

Aufzucht oder Überwinterung

für Camping, Festival und Spontanaus-

Auf diese Weise verwandelt

von “Mehrjährigen“ ist so recht

flug! Zu haben für 369,- € (zzgl. Ver-

„Urban Gardening“ betonierte

unkompliziert möglich. Natürlich

Hinterhöfe in kleine Bioplanta-

steht bei der Verwendung von her-

gen und Horte des floralen Lebens.

kömmlichen Kübeln kein Bruch

Boden und Seitenwände widerstehen einer

sand) über www.design-3000.de.

der Methode im Sinn, dennoch

Klassiker in modernem Gewand! Die originale Kuckucksuhr wird heutzutage gerne als “Kitsch” beschrieben. Designer Pascal Tarabay hat dem Klassikers, uns allen von Oma & Opa in guter Erinnerung, für Diamantini & Domeniconi ein modernes MakeOver verpasst. Die Uhr hat einen Lichtsensor, daher ist der Kuckuck in der Nacht still. Die farbenfrohe Cucù wird aus Aluminium ausge-

Die Anfänge gehen in die 1970er

zeichnet sich das Urban Gardening

Jahre zurück. Damals galt das

auch durch die Benutzung von

„Urban Gardening“ als friedliches,

unkonventionellen Gefäßen aus.

politisches Protestmittel gegen den

Selbst alte Turnschuhe, Einkaufs-

zunehmenden Kapitalismus und

körbe oder -wagen und Kunst-

den Verlust von Persönlichkeits-

stoffrohre aus dem Baumarkt eig-

rechten, sowie gegen Krieg und

nen sich. Mit kreisförmigen Aus-

Umweltverschmutzung. Die Akti-

schnitten versehen, wird aus

visten bewaffneten sich mit unge-

letzterem im Handumdrehen eine

fährlichen Samenbomben und tor-

durchaus taugliche Kräuterampel.

pedierten damit staatliche Einrich-

Das passt gut zu dem scheinbaren

tungen und öffentliche Plätze. Das

Widerspruch: graue Städte – grü-

hatte zur Folge, dass zwischen

ne Biotope.

grauen Granitplatten bunte Blu-

lasert. Ab 228,65 € (zzgl. Versand) über www.stilbasis.de.

men wuchsen oder an Gehwegen

Zu den beliebten Gemüsesorten,

Sonnenblumen freundlich gen

die für den eigenen Anbau sehr

Himmel strebten.

gut geeignet sind, gehören: Tomate, Gurke, Paprika, Zucchini,

Inzwischen haben sich die Beweg-

Aubergine, Kürbis, Radieschen,

gründe leicht verändert. So steht

Karotten aber auch Chillies und

„Urban Gardening“ inzwischen auch

natürlich die verschiedensten Sor-

für eine Entschleunigung in unserem

ten an Blattsalaten. Das einzige,

hektischen Alltag. Gärtnern beruhigt

was man benötigt ist ein wenig

Diese Seife in Zitronenform macht garantiert gute Laune, ohne typisches

die Seele und sorgt für einen befrie-

Geschick und das Vertrauen darin,

„Zitronengesicht“. Mit diesem Produkt wurde die englische Seifenfabrik

digenden Ausgleich.

das wächst was wachsen soll …

Sauer macht lustig!

Bronnley Anfang des letzten Jahrhunderts berühmt: „Bronnley’s Lemon Soap“ – inzwischen ein Klassiker in der Form wie in der Griffigkeit beim Waschen. Die Seife enthält einen Anteil echten sizilianischen Zitronenöls und verströmt einen kräftigen, sauberen Zitrusduft. Zu

haben

im

Dreierpack

für

19,80 Euro (zzgl. Versand) über www.manufactum.de.factum.de.

16

City News April 2013


LIFESTYLE

Gut gekleidet von Kopf bis Fuß Stilvoll Women in der Gaststraße in Oldenburg

V

on Kopf bis Fuß stilvoll geklei-

Marion Ellendorff. Das Beste:

darf ruhigen Gewissens auf den

Mara Weekend“ exklusiv in Ol-

det sind trendbewusste Da-

Sämtliche Stücke lassen sich ge-

hochkompetenten wie ehrlichen

denburg. Bereits im Sortiment, ab

men mit „Stilvoll Women“. Ehemals

konnt kombinieren. Besonderen

Rat der Modeexpertinnen vertrau-

Herbst jedoch ebenfalls exklusiv

in der Mottenstraße ansässig, fin-

Wert legen die Drei zudem auf das

en.

zu haben ist zudem die trendstar-

den Kundinnen die Boutique seit

Thema Beratung. Wer unschlüssig

beinahe drei Jahren in der Gaststra-

ist, ob das neue Lieblingsteil tat-

Aktuell bietet „Stilvoll Women“

tion des belgischen Labels „Walk

ße 28 – ebenfalls mitten in der

sächlich zum eigenen Stil passt,

ihren Kundinnen die Marke „Max

in the Park“.

ke wie hochwertige Schuhkollek-

Oldenburger Innenstadt. In hellem, freundlichen Ambiente bieten Geschäftsführerin Marion Ellendorff gemeinsam mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Kerstin Moiser und Corinna Eispert ebenso hochwertige wie individuelle Da menoberbekleidung für jedes Alter und jeden Geschmack. Schicke Accessoires wie Taschen, Gürtel und Tücher runden das Sortiment ab. „Bei uns ist nichts von der Stange, alle Teile wurden mit viel Sorgfalt und Liebe ausgewählt“, betont

Stilvoll Women, Gaststraße 28, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441/ 9259916. City News April 2013

17


LIFESTYLE

HERRENOUTFIT Jacke Azure, 199,95 €, Hemd Would reserve men, 89,95 €, Tuch Kerbel men, 49,95 €, erhältlich im Gaastra Shop, Haarenstr. 22, OL

MÄNNERSACHE Tasche von Campomaggi, gewaschenes Leder, 639,95 €, Jeans DENHAM, Natural Japanese Denim, 399,95 €, Gürtel THEMATA, 119,95 €, Halbschuhe von Red Wing „Heritage Work Oxford, goodjear welt construction, 299,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

FRAUENSACHE Blazer 249,- €, Seidencardigan 79,- €, T-Shi rt 76,- €, Seidentop 65,- €, Jeans 149,- €, Gürtel 119,- €, Schuhe 249,95 €, erhältlich bei Stilvoll women, Gaststraße 28, OL

FRAUENSACHE Trench 299,95 €, Kleid 279,- €, Tasche 219,- €, Stiefelette 239,95 €, Schal 65,- €, erhältlich bei Stilvoll women, Gaststraße 28, OL

DAMENOUTFIT Polo Phoenix, 69,95 €, Jacke Pacific, 199,95 €, Jeans Jadan slim denim, 99,95 €, Schal Pearl, 49,95 €, erhältlich im Gaastra Shop, Haarenstr. 22, OL


LIFESTYLE

MÄNNERSACHE Tasche von Campomaggi, Leder-Canvas-Mix, gewaschen, 479,95 €, Gürtel JOHNNYBELTS, 199,95 €, Schuhe SHOTO aus Pferdeleder, 399,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

DAMENOUTFIT Mantel 349,90 €, T-Shirt 49,90 €, Hose 119,90 €, Sandalette 139,90 €, Tuch 49,90 €, Tasche 559,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL

HERRENOUTFIT by Campus Sakko 99,90 €, T-Shirt 29,90 €, Hose 79,90 €, Gürtel 49,90 €, Tuch 29,90 €, Schuhe 119,90 €, Tasche 149,95 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL

HERRENOUTFIT Jacke 149,90 €, Weste 159,90 €, Hemd 59,90 €, Jeans 119,90 €, Gürtel 49,90 €, Schuhe 119,95 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL


TA L K TA L K

Gesundheitsmesse Oldenburg Expertenrunden im Meer Gourmet! Das Restaurant Meer Gourmet veranstaltet unter dem Motto „Expertenrunde“ regelstartet am 19. April mäßig ebenso kulinarische wie informative Abende – jeweils zu einem bestimmten Show- und Vortragsabend ab 19 Uhr in Weser-Ems-Halle

Bereits am 19.April startet die diesjährige Oldenburger Gesundheitsmesse ab 19 Uhr mit einem Show-, Tanz- und Vortragsabend in den Weser-Ems-Hallen. Unter dem Motto „Die gesunde Körpersprache mit Musik, Tanz und Lebensfreude“ haben die Gäste ausreichend Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und ihr Netzwerk zu vergrößern. Das Rahmenprogramm mit Livemusik, Samba-, Flamenco-, Latein- und Bauchtanzeinlagen und einem offenen Vortrag vom Oldenburger Arzt Dr. Ralph Reck bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung und Information. Sämtliche Erlöse gehen an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V.

Vechtaer Literaturtage bis 19. April Vom 8. bis 19. April finden in Vechta bereits zum 23. Mal die Vechtaer Literaturtage statt. Der sogenannte Bücherfrühling zog alleine im vergangenen Jahr nahmen mehr als 1.300 Besucher an. Grund genug für die Veranstalter auch in diesem Jahr namhafte Autoren nach Vechta einzuladen, die für die Schulkinder der 1. bis 8. Klassen lesen: Darunter Janine Wilk, Ursel Scheffler, Tobias Bungter, Kerstin Fernström und Thomas Thiemeyer. Für die ganz kleinen Zuhörer wird das Figurentheater „Die Complizen“ die Geschichte „Ein Fall für Freunde – Neues aus Mullewapp“ spielen. Auch die Abendveranstaltungen sind mit Lesungen von Wladimir Kaminier, Alexa Hennig von Lange und Dr. Dirk Dasenbrock und Prof. Wolfgang Mechsner hochkarätig besetzt. Weitere Informationen gibt es online unter www.vechta.de.

20

City News April 2013

Thema. Hier haben die Gäste die Möglichkeit sich bei einem Drei-Gänge-Menü von der ausgezeichneten Küche von Chefkoch Steven Renner und seinem Team zu überzeugen. Gemeinsam mit Ernährungswissenschaftler Jörg Bambynek vermittelt er zudem allerhand Wissenswertes rund um das Thema „Ernährung“. Die nächste Expertenrunde findet am 8. Mai um19 Uhr im Restaurant Meer Gourmet in der Oldenburger Innenstadt statt. Anmeldungen werden ab sofort telefonisch unter 0441/ 96 034 350 sowie per E-Mail an info@meer.gourmet entgegen genommen.

Guten Appetit, Oldenburg … Erlös aus neuem Kochbuch geht an Oldenburger Tafel! Ein Kochbuch der wohl besonderen Art liegt nun im Buchhandel aus. Auf 230 Seiten werden über 500 Rezepte für das einfache und preiswerte Kochen vorgestellt. Die 16 Kapitel umfassen u. a. kulinarische Leckereien von Suppen über Fisch-, Fleisch- und Nudelgerichten bis hin zur leckeren Nachspeise. Ergänzt um viele Tipps rund um den Lebensmitteleinkauf, die Lagerung und Weiterverarbeitung. Es soll Menschen zeigen, dass selber kochen günstiger und abwechslungsreicher ist, als das Kaufen von Fertigprodukten. Es ist mit den beschriebenen Rezepten hervorragend für Anfänger geeignet, aber auch fortgeschrittene Köchinnen und Köche finden viele interessante Anregungen. Dank der Ringbindung bleibt das Buch an jeder Seite aufgeschlagen liegen – optimal, um während des Kochens einen Blick auf das Rezept zu werfen. Ein Euro je verkauftem Kochbuch geht an die Oldenburger Tafel e.V.!


TA L K TA L K

Schrumpfgermanen spenden 2.000 Euro

„Tag rund ums Pferd“ am 8. September

Geld geht an Familien schwer kranker Kinder & Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V.

Einmal im Jahr findet auf dem Oldenburger Pferdemarkt traditionell der "Tag rund ums Pferd" statt – diese Jahr am 8. September. Mit dem Ziel: Jung und Alt an das Pferd heranzuführen. Hierfür wird der Cheforganisator Helmut Fokkena in diesem Jahr von den Verantwortlichen des Reiterverbands sowie von der Reitund Fahrschule Oldenburg und von der Fördergemeinschaft Oldenburger Pferdesport unterstützt Neben bewährten Programmpunkten sollen interessante Neuheiten geboten werden. So soll das Programm u.a. Shetlandponys, Gespannfahren, Haflinger, Reiten für Anfänger, Ponyvorführungen, Voltigieren, Barockreiten, Behindertenreiten, Westernreiten und Islandpferde beinhalten. „Aber auch Ponyreiten, Kutschfahrten sowie das Prominentenreiten und der Hütewettbewerb werden nicht fehlen,“ erklärt Fokkena. Weitere Interessenten können sich derzeit noch unter 0441 / 44 313 oder 0176 / 84 61 70 anmelden.

Es ist schon fast eine Tradition: Jedes Jahr spenden die Oldenburger Schrumpfgermanen die Einnahmen ihrer Auftritte an gemeinnützige Einrichtungen. Dieses Mal erhielten das Ronald McDonald Haus Oldenburg und die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. jeweils eine Spende von 1.000 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Auftritten Oldenburger Einrichtungen unterstützen. Wir kennen die Einrichtungen schon lange und wissen, dass unser Geld in den jeweiligen Projekten gut angelegt ist und eine sinnvolle Arbeit unterstützt“, sagt Paul Dieter Reck. Konkrete Ideen für die Verwendung der Spende gibt es bereits: Das Ronald McDonald Haus möchte die Spende für kleinere Renovierungsarbeiten verwenden, die in diesem Jahr anstehen. Die Gemeinnützigen Werkstätten möchten die Spende für die Kunstgruppe „Farbsinn“ verwenden. „Kunst ist ein besonderes Medium und fördert die Begegnungen zwischen Menschen“, erklärt Wolfgang Abend, stellvertretender Vorstand der Gemeinnützigen Werkstätten.

Wecke den Löwen in dir!* *...oder Löwin!

Wir suchen die besten Servicekräfte im Revier. Foto: Peter Porikis

Bei Björn unter 0172 5464544 melden!

Künstler für Ausstellungen gesucht

Das Ronald Mc Donald Haus Oldenburg veranstaltet immer wieder wechselnde Ausstellungen. „Die Bilder sind für die Familien, die bei uns zeitweise wohnen, während ihre schwer erkrankten Kinder im benachbarten Kinderkrankenhaus behandelt werden, ein willkommener Lichtblick in der für sie zu schweren Zeit“, so Neumann-Holbeck. Aktuell werden „Malereien und Fotografien gesucht“, erläutert die Leiterin des Elternhaus, Iris Neumann-Holbeck, Leiterin des Ronald Mc Donald Hauses. Interessierte Künstler können sich unter der Telefonnummer 0441/ 969 790 melden. City News April 2013

21


TA L K TA L K

Hafenlust 2013 Maritimes und mehr vom 24. bis 29. Mai Vom 24. bis 26. Mai steigt auf der Promenade am Stau die zweite Auflage des Oldenburger Hafenvergnügens "Hafenlust Oldenburg - Ahoi 2013". Kulturell und kulinarisch dabei das diesjährige Konzept. In diesem Jahr soll die maritime Meile am Stau noch bunter und abwechslungsreicher werden. Entsprechend erwartet die Gäste eine große Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten, Livemusik und Shows, in einer maritimen Welt aus Handwerk, Mode und spannenden Aktivitäten für Groß und Klein, Jung und Alt. Zu den Attraktionen der diesjährigen Veranstaltung gehört ein mittelalterliches Freibeuterdorf mit verschiedenen Handwerkern, Wassergolf für Große und Kleine, Jet-Ski-Fahren für Sportliche und solche, die es werden wollen, und Gaukler, die allerlei Späße machen wollen. Erstmalig findet im Rahmen der „Hafenlust“ das beliebte Entenrennen des Lions Club Oldenburg statt. Tausende gelber Enten werden am 26. Mai um 17 Uhr auf eine Regatta geschickt. Der Erlös ist traditionell für eine gute Sache geplant. Und echte Wasserratten dürfen sich auf zahlreiche Schiffe aus Bremerhaven freuen. Ein besonderes Highlight soll das Formel 1 Powerboat, das unter drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Endgeschwindigkeit von über 200 km/h erreicht, werden. Auch musikalisch wird es mit Shantys maritim. Aber auch Kalle Popp und der Gospel-Chor „Sound&Joy“ haben schon fest zugesagt. Und natürlich gibt es auch wieder den Stand-Up-Paddling-Wettbewerb (SUP), der diesmal sogar als Niedersachsenmeisterschaft ausgetragen werden soll. Die ursprünglich aus Hawaii kommende Trendsportart des Paddelns im Stehen (auf einem Surfbrett) erfreut sich steigender Beliebtheit und soll wieder viele Zuschauer an den Kai locken. Weitere Informationen: www.hafenlust-ol.de

S k a n d i n av i s c h e L e b e n s a r t a m S ch l o ß p l a t z

City News Gewinnspiel

Wir verlosen ein Dinner für zwei Personen mit Weinbegleitung im Separee der Galerie Meer Gourmet im Wert von mind. 100,- Euro. Frage: Welche Auszeichnung erhielt das Restaurant Meer Gourmet? Besuchen Sie unsere Facebookseite (www.facebook.com/citynewsoldenburg) und senden Sie uns die richtige Antwort per NACHRICHT und nicht vergessen „Gefällt mir“ zu klicken. Oder schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Meer Gourmet“, mit der richtigen Antwort an: gewinnspiel@citynews24.de Nach der Ziehung werden die Gewinner zur Übergabe ihres Gewinnes ins Restaurant Meer Gourmet eingeladen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 22

City News April 2013


KALEIDOSKOP

2012 konstant auf Kurs Die Öffentliche Versicherungen Oldenburg

A

uf konstantem Kurs bewegten

Die Bruttobeiträge der Oldenburgi-

Kapitalanlagen der OLBK um 1,5 %

versicherung sank die Schadenquote

sich die Öffentlichen Versicherun-

sche Landesbrandkasse (OLBK) wuch-

auf 325,4 Millionen Euro.

sogar auf 72,2 Prozent.

gen in 2012. „Wir haben uns sehr gut

sen mit 4,4 % „so stark wie seit 17 Jah-

entwickelt, in vielen Bereichen sogar

ren nicht mehr“, freut sich Schreiber.

besser als erwartet“, erklärte Franz

Am stärksten gestiegen sind Haft-

D

Thole, Vorstandsvorsitzender der Öf-

pflichtversicherungen (8,2 %), Haus-

Die Öffentliche Lebensversicherungsie Schadenaufwendungen stie-

anstalt wuchs ebenfalls kräftig. Die

gen um etwa 6 % auf rund 116

Bruttobeiträge stiegen um 9,2 % auf

Millionen Euro. Trotz einiger Sturmer-

91,9 Millionen Euro auch wegen der

fentlichen Versicherungen Oldenburg

hohen Nachfrage nach Altersvorsorge

gemeinsam Vorstandskollegen Horst

so stark wie nie, während der Gesamt-

Schreiber und Dr. Ulrich Knemeyer

markt kaum zulegen konnte. „Neben

während der Jahrespressekonferenz.

den Einmalbeiträgen sind auch die lau-

Insgesamt stiegen die Beitragseinnah-

fenden Beitragseinnahmen um 2,4 %

men der Öffentlichen Versicherungen

gewachsen“, erläuterte Thole. Und

Oldenburg – mit der Oldenburgischen

während bundesweit die Zahl der

Landesbrandkasse und der Öffentli-

Lebens-Policen sinke, ist sie bei der

chen Lebensversicherungsanstalt Ol-

„Öffentlichen“ um 1,1 Prozent auf

denburg – um 6,2 % auf 234,5 Millio-

110.000 gestiegen. Auch die Storno-

nen Euro. Das sei „rund viermal so hoch

quote liege mit 3,5 (Branche: rund fünf)

wie im Branchendurchschnitt“, so der

ratversicherung (4,8 %), Kraftfahr-

eignisse und der anschließenden Frost-

Prozent sehr niedrig. Die Kapitalanla-

Vorstand. So wuchs der Versicherungs-

zeugversicherungen (4,1 %) sowie

periode „sind wir von Großschäden

gen wuchsen um 4,8 Prozent auf 919,6

bestand um etwa 4.100 Stück auf aktu-

Gebäudeversicherung 3,9 %). Der

größtenteils verschont“, so Schreiber

Millionen Euro. Laut Knemeyer sei auch

ell 896.822 Verträge. Die Kapitalanla-

Bestand an Elementarschadenversich-

erleichtert. Die Gesamtschadenquote

„die Kooperation in der Krankenver-

gen der „Öffentlichen“ stiegen um 3,9

erungen wuchs um 21 % auf rund

der OLBK blieb mit 82,6 Prozent nahezu

sicherung mit der Alte Oldenburger

% auf 1,245 Milliarden Euro.

16.300 Stück. Insgesamt wuchsen die

unverändert. In der allgemeinen Sach-

(Vechta) sehr gut angelaufen“.

quucy Das erste Frauen-Fotoportal im World Wide Web wie sie ihre Technik und Bildsprache verbessern“, erklärt Chefredakteurin Dr. Hella Hahm. Jeden Monat widmet sich das Frauen-Fotoportal in Magazin-Optik einem neuen Thema. Im April dreht sich alles um „Baby und Kinder“ und im Mai um „Musik, Tanz und Bewegung“. Täglich werden wissenswerte Informationen und Tipps auf

Ü

ber 68 Prozent der Kameras werden

www.quucy.com eingestellt. „Im April

richtige Kamera im Haushalt fehlen, kein

erfahren unsere User z. B. etwas über die

W

eiterhin findet der User wöchent-

heute von Frauen verwendet. Die

lich neue Buchtipps zu dem aktu-

Problem. Einfach ein paar Fragen zum Foto-

beliebteste Fotosituation ist der Urlaub von

Geschichte von Steiff oder Prinzessin Lilli-

ellen Monatsthema und erhält Tipps zur

motiv, Farbwunsch und Größe der Kamera

der Familie, weiß die ehemalige Presse-

fee. Für die Gestaltung des Kinderzimmers

perfekten Gestaltung eines Fotobuchs bzw.

beantworten, schon kann der Kamera-Fin-

sprecherin von Cewe Color Dr. Hella Hahm

wird der Lieferant Rollo Rieper oder der

Fotothemas. Der Berliner Fotograf Stefan

der einen Vorschlag ausarbeiten.

zu berichten. Die Frau möchte mehr als

individuell gestaltete Sitzwürfel von Foto-

Maria Rother nimmt z. B. die User mit auf

Seit wenigen Tagen läuft auf www.quucy.com

eine Kamera kaufen. Sie möchte mehr Hin-

kasten vorgestellt“, betont Dr. Hella Hahm.

die Reise der Streetphotography und erklärt

ein interessanter Fotowettbewerb zum The-

tergrundinformationen haben und prakti-

Regelmäßig werden auf dem neuen Inter-

Schritt für Schritt, auf was man bei authen-

ma „Kinderfotografie“, bei dem es Preise

sche Tipps zu Fotosituationen und Fotothe-

nettportal Profifotografen vorgestellt, die

tischen Aufnahmen achten muss.

im Wert von über 3.000 Euro zu gewinnen

men bekommen.

den Usern ihre schönsten Aufnahmen zei-

Natürlich gibt es hier auch Tipps, wo aktuell

gibt. Als Hauptpreis winkt eine Casio EX-

„Einsteigerinnen und Amateurinnen, die

gen, spannende Einblicke in ihre Arbeit

interessante Fotoausstellungen bzw. Ver-

ZR-400 Kamera.

Spaß am Fotografieren haben, zeigen wir,

geben und praktische Fototipps zum Aus-

anstaltungen stattfinden. Auch Fotokurse

wie sie mehr aus ihren Bildern machen,

probieren liefern.

findet man im Überblick. Sollte noch die

www.quucy.com City News April 2013

23


EWE BASKETS HAUTNAH

Chris Kramer Basketballverrückt durchs Frühjahr Wenn es März wird, passiert in der Basket-

Kramer die falsch gesetzten Tipps gut ver-

merkt dann sehr schnell, wie man das Publi-

ketball-Arena zu werden. Die Fans werden

ballwelt etwas ganz Besonderes. Alle, die sich

schmerzen zu können.

kum mit ein, zwei guten Aktionen verstum-

dicht am Geschehen dran sein, da wird der

men lässt. Wenn man selber dominant auftritt,

Funke zwischen Team und Publikum sicher

blicken auf das US-amerikanische College-

„Meine Uni Purdue ist in diesem Jahr nicht

geht die Nervosität von den Rängen oft auf

gut überspringen. Wir können es kaum erwar-

Turnier, die sogenannte March Madness, bei

mit dabei, aber für mich sind es immer noch

die Heimmannschaft über. Ich mag es natür-

ten, vor 6000 Fans zu spielen und sind darum

der die 68 besten Universitätsmannschaften

mit die besten Erinnerungen meines Lebens,

lich auch, vor unseren eigenen Fans zu spielen

schon sehr gespannt auf den Umzug. Natür-

ihren Meister ausspielen. Es ist in den USA

mit Purdue zweimal in die Runde der letzten

und von ihrer Euphorie getragen zu werden,

lich wird es für uns zunächst eine Umstellung

ein regelrechter Volkssport, die Ergebnisse

Sechzehn eingezogen zu sein. Diese Atmos-

aber wenn wir schon auswärts spielen müs-

sein, aber letztlich hängen die Körbe gleich

des Turniers zu tippen und einen ganz indivi-

phäre ist einmalig und die Kulisse in den Hal-

sen, dann ist mir ein echter Hexenkessel mit

hoch, die Dreierlinie ist gleich weit weg und

duellen Turnierverlauf vorherzusagen. Diese

len kann man auch mit nichts sonst verglei-

aufgeheizter Atmosphäre lieber als ein zu stil-

in der Zone darf man auch in der neuen Arena

so genannten Brackets werden in Büros, Schu-

chen. Besonders in meinem Senior Jahr war

les Publikum.“

nicht länger als drei Sekunden stehen. Da wir

len und im Internet miteinander verglichen –

es sehr intensiv. Wir haben gegen den späte-

und natürlich auch in deutschen Profimann-

ren Meister Duke gespielt und es war ein sehr

etwas intensiver mit dem Sport beschäftigen,

ganz besonders in den Playoffs unsere Spiele Nach dem Stellenwert des Erfolgs in der Euro-

in der Defense gewinnen wollen, die man in

Challenge gefragt, muss Kramer nicht lange

jeder Halle gleich gut spielen kann, werden

#4

überlegen: „Man kann die deutschen Mann-

wir uns sehr schnell an die neue Umgebung

Name: Chris Kramer Position: Guard Geburtstag: 04.04.1988

schaften, die in europäischen Wettbewerben

gewöhnen. Den Heimvorteil machen dann

so weit gekommen sind, an einer Hand abzäh-

ohnehin die Fans aus.“

schaften.

len. Für den Verein, die Stadt, uns Spieler und den Basketball in Deutschland ist es enorm

March Madness, EuroChallenge Final Four und

wichtig, dass wir uns für das Final Four qua-

anstehende Playoffs – für Chris Kramer dreht

lifiziert haben. Es war schön zu sehen, dass

sich momentan, wie eigentlich immer, alles

auch unsere Fans im Viertelfinale gegen Khi-

um Basketball. Nach seiner Lieblingsbeschäf-

mik so zahlreich in der Halle waren und unse-

tigung in der Freizeit gefragt, muss er grinsen:

ren internationalen Erfolg gewürdigt haben.

„Augenblicklich gehe ich sehr gerne zu den

Niemand, der das zweite Spiel gegen die

ProB-Heimspielen, wenn ich die Zeit dafür fin-

Ukrainer live verfolgt hat, wird es bereuen,

de. Kevin Smit und die anderen Jungs aus dem

in der Halle gewesen zu sein. Wir freuen uns

Team spielen eine tolle Saison und als Mann-

sehr auf das Turnier und wollen den nötigen

schaftskamerad von Kevin will ich ihn nach

Schwung für die Playoffs mitnehmen.“

Kräften unterstützen. In den Monaten seit mei-

Chris Kramer verfolgt das College-Turnier, seit

enges Spiel. Ich wusste: Wenn wir verlieren,

er 2010 sein letztes Spiel für die Purdue Boi-

war das mein letztes Spiel für Purdue. Darum

lermakers in der Runde der besten 16 Mann-

bleiben einem diese Momente so stark in Erin-

Nach einem Jahr Pause wird es ab Mai aller

weiterentwickelt und es macht mir einfach

schaften (Sweet Sixteen) gemacht hat, aus

nerung.“

Voraussicht nach wieder Playoff-Basketball

Spaß, die Baskets Akademie in der ProB anzu-

der Ferne. Gemeinsam mit den Trainern und

in Oldenburg geben und ein weiteres großes

feuern. Und ich bin ja auch nie alleine in der

Mitspielern der EWE Baskets hat auch er sein

Mit den Baskets hat Kramer in dieser Saison

Novum steht dabei an: In der Endrunde der

Halle, weil relativ viele von uns Profis regel-

Bracket ausgefüllt, aber schon nach dem

bei einem anderen Turnier für viel Furore

Beko BBL-Saison sollen möglichst alle Heim-

mäßig in der Haarenuferhalle zu Gast sind,

ersten Wochenende lag er mit den meisten

gesorgt. In der EuroChallenge gehörte Olden-

spiele in der großen EWE Arena ausgetragen

genau wie das ProB-Team uns ja auch bei unse-

seiner Tipps daneben. „Das ist das Schöne

burg zu den dominierenden Teams und qua-

werden. Chris Kramer freut sich auf die Gele-

ren Heimspielen unterstützt.“ Egal ob März

am College-Turnier: Es gibt immer wieder

lifizierte sich für das Final Four, wo man im

genheit, die neue Arena gleich mit spannen-

oder nicht, einer wie Chris Kramer kann einfach

Überraschungsmannschaften, die wie aus

Halbfinale am 26. April auf Pinar Karsiyaka

den Duellen einzuweihen: „Ich war noch nicht

keine Minute ohne Basketball, aber genau

dem Nichts kommen und das ganze Land mit

aus Izmir trifft. Türkische Basketballfans sind

in der Halle, aber es verspricht, eine tolle Bas-

dafür lieben ihn die Fans ja auch.

ihrer Leistung überraschen. In den letzten Jah-

dafür bekannt, dass sie ihre Mannschaften

ren waren es Teams wie Butler oder VCU und

mit viel Herzblut und Enthusiasmus unter-

in diesem Jahr scheint es Florida Gulf Coast

stützen und Chris Kramer freut sich

zu sein, die niemand auf dem Zettel hatte.

schon auf diese Herausforderung:

Für mein Bracket ist das natürlich katastro-

„In einer Halle zu spielen, wo man

phal, aber als Fan macht es einfach Spaß die-

die Fans gegen sich hat, besitzt für

sen Mannschaften zuzuschauen“, scheint

mich einen ganz eigenen Reiz. Man

ner Ankunft in Oldenburg hat er sich enorm

hautnah

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


Voller Einsatz f端r Vielfalt Wir machen uns stark f端r Spitzen- und Breitensport in der Region

Sport hat viele Gesichter. Aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie stehen f端r Begeisterung. Und damit das auch so bleibt, machen wir uns f端r alle Facetten des Sports in der Region stark. Mit viel Engagement und Leidenschaft.

Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de


EWE BASKETS HAUTNAH

UmzUg in die großße eWe ArenA ausverkauft, am 17. April gehen eventuell noch allerletzte Restkarten aus dem Gästekontingent in den Verkauf. Je nachdem, auf welchem Platz die reguläre Saison nach 34 Spielen abgeschlossen wird, wollen die EWE Baskets bei Terminverfügbarkeit möglichst viele Playoff-

Die EWE Baskets tragen am 20. April erst-

len ein Fassungsvermögen von 6000

mals ein Spiel in der großen EWE Arena

Plätzen, der erste Gegner sind die Tele-

aus. Der Neubau hat bei Basketballspie-

kom Baskets Bonn. Dieses Spiel ist derzeit

Fanartikel der eWe Baskets

gen. Zur neuen Saison 2013/2014 werden alle Bundesligaspiele in der großen EWE Arena bestritten. Fans und Sponsoren dürfen sich in jedem Fall auf eine sehr moderne Halle freuen.

Fotos: www.pressefotoduda.de

Ein breites Angebot an Fanartikeln halten die EWE Baskets Oldenburg bereit. Neu im Sortiment ist der hochwertige Minikorb, der sich zuhause ebenso gut macht wie im Büro. Erhältlich ist das gute Stück zum Preis von 45 Euro in der Geschäftsstelle der EWE Baskets (Maastrichter Straße 33, 26123 Oldenburg, mo. bis fr. 9 bis 16 Uhr). Eine große Auswahl an Artikeln gibt es außerdem im Arena-Fanshop bei den Heimspielen, bei Leffers (Untergeschoss) und bei Galeria Kaufhof (Sportabteilung).

spiele in der großen EWE Arena austra-

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de 26

City News Oktober 2012


EWE BASKETS HAUTNAH

Das Tabellenbild in der Beko Basketball Bundesliga hat sich inzwischen ein wenig verfestigt. Die Brose Baskets aus Bamberg, zuletzt dreimal in Serie Deutscher Meister, führen das Klassement trotz eines kleinen Durchhängers an, dahinter rangeln die EWE Baskets Oldenburg, der FC Bayern München, ratiopharm ulm und ALBA BERLIN um die Plätze. Da in den Playoffs der Vierte auf den Fünften trifft, wird es schon im Viertelfinale zu einem Duell zweier Hochkaräter kommen. Eventuell lockt eine Wiederauflage des diesjährigen Pokalhalbfinales zwischen Berlin und München. Stichwort Berlin: Die Hauptstädter setzten sich im Endspiel um den Deutschen Pokal gegen Ulm durch und feierten endlich wieder einen Titel. Schleichend ist der Übergang in der zweiten Tabellenhälfte zwischen den Teams, die um die Playoffteilnahme

Name:

kämpfen, und denen, die den Abstieg verhindern wollen.

Volker Widzgowski

Brenzlig wurde es zuletzt für die Eisbären Bremerhaven, die Rang 17 bedrohlich nahe kamen. Vorzeitig als Abstei-

Geboren am:

ger fest stehen die LTi GIESSEN 46ers, die in der neuen

07. März 1958

Saison in der ProB einen Neuanfang anpeilen.

in:

Oldenburg

Playoffs

Rückendeckung

die Lage der Liga

Familienstand:

Rebound

Seit 1989 mit ein und derselben Elke verheiratet Beruf:

Quakenbrück

Spannend geht es zu in der Beko

eine optimale Ausgangslage ran-

Konzentration des Betrachters zu-

Klingt etwas lustig, ist aber alles

geln, tobt dahinter der Kampf um

meist zwei Werten: Punkte und

andere als zum Lachen. In Quaken-

die Plätze sechs bis acht. Denn: So

Rebounds. Letztgenannte sind ab-

brück haben sich die Artland Dra-

richtig rund geht es erst in den Play-

gefangene Bälle, die nach einem

gons längst als feste Größe eta-

offs. Dort trifft der Erste auf den

misslungenen Wurfversuch vom

bliert und spielen vor fast durch-

Achten, der Zweite auf den Siebten

Ring oder Brett abprallen. Wer sei-

gehend ausverkauftem Haus. In

– usw. Eine Serie geht solange, bis

nem Team nach einem Fehlwurf den

dieser Saison haben die Oldenbur-

ein Team dreimal gewonnen hat.

Offensivrebound sichert, schafft

ger den Bezirksrivalen in zwei stim-

Heimrecht im ersten, dritten und in

Zusatznutzen, eröffnet das doch

mungsvollen Derbys gleich zwei-

einem möglichen fünften Spiel hat

einen weiteren Wurfversuch. Bestes

Idol: Keins. Ich habe immer versucht, meinen eigenen Stil zu finden.

mal besiegen können, einzig im

die besser platzierte Mannschaft.

Beispiel: In Hagen schnappten sich

Reisen: Ja – gerne lange und weit weg.

Pokal setzten sich die Drachen

Keine Überraschung also, dass die

die Oldenburger Gegner gleich 19

durch. Beim TOP FOUR in Berlin hieß

EWE Baskets im laufenden Wettbe-

Offensiv-Rebounds – und gewan-

es dann aber: Außer Spesen nichts

werb sehr mit Rang zwei liebäugeln

nen nicht zuletzt dank eines Plus

gewesen, die Mannschaft wurde

– Spitzenreiter Brose Baskets dürf-

von gleich 19 Wurfversuchen gegen-

Vierter.

te nur noch schwer einzuholen sein.

über den EWE Baskets mit 73:67

Basketball Bundesliga. Während

Wenn nach einem Spiel der Blick auf

die fünf Topteams der Saison um

die Statistiken fällt, dann gilt die

Kaufmännischer Angestellter Stadt Oldenburg:Angenehme Größe mit fast allem, was man zum Leben benötigt. Faszination Basketball:Dynamik und Ästhetik, gepaart mit häufig überraschenden Ergebnissen. Speisen + Getränke: Alles, was aus Mexiko kommt (Fajitas, Tortillas, Corona, Tequilla,…).

3 Wünsche: Gesundheit für meine Familie und mich, noch einmal einen ähnlichen Erfolg mit den EWE Baskets erleben wie 2009 und einen guten Start in der neuen Arena.

Zeit für den ersten Schritt. timecon Personalberatung

www.timecon.de

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18-0 · Telefax (04 41) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

timecon GmbH & Co. KG Personalberatung Niederlassung Oldenburg

Heiligengeist Höfe 8 | 26121 Oldenburg Telefon: 0441/21879-0 info@timecon.de | www.timecon.de

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


Der Termin steht! Neue EWE Arena wird am 19. April feierlich eröffnet

D

er Termin steht: Am 19.

8.000 Stehplätze. In nur et -

im Zeitplan – und wir blei-

„Totalunternehmer-Verfah-

April wird die neue EWE-

was mehr als einem Jahr

ben auch im Kostenrahmen

ren“ realisiert wurde: „Ge-

Arena feierlich in Betrieb ge-

Bauzeit hat es die Be trei -

von 33,9 Millionen Euro“,

neralunternehmen und Ge -

nommen.

bergesellschaft der We ser-

sagte Hendrik Upgang, Pro-

neralplaner sind eine Firma

Ems-Hallen geschafft, das

kurist der Weser-Ems-Hallen.

– und wenn man keine

Die neue Multifunktionsare-

Projekt zu realisieren. „Der

Das sei u.a. darauf zurückzu-

Extrawünsche äußert, ist der

na um fasst 6.000 Sitz- oder

Bau ist mit 16 Monaten voll

führen, dass der Neubau im

Preis gedeckelt.“ Nach Up -

28

City News April 2013


S TA D T E N T W I C K L U N G

gangs Angaben wird die

u.a. die deutschlandweit er-

sich überzeugt. Das gebe der

Ostseite der Messehalle ent-

Arena neue Formate für

folgreiche Blasmusik-Tournee

Region auch wirtschaftlich

stehen ein neues Verwal-

Messen,

sowie

von E&M 2014 erstmals in

neue Impulse. Das „Projekt

tungsgebäude und ein neues

Sport- und Show-Veranstal-

Oldenburg Station machen,

2014“ beinhaltet jedoch

Foyer. Schon in wenigen

tungen ermöglichen.

„weil sich das jetzt für uns

weit mehr. Es umfasst mit

Tagen sollen die Abrissbagger

erstmals rechnet“, so Haar.

einem Investitionsvolumen

anrollen, um die Halle West

Konzerte

abzureißen. Auch die Nordseite

Erstes Highlight in der neu-

des Veranstaltungszentrums

en EWE Arena werde sicher

Erstes Highlight in der neuen EWE Arena

das Spiel der EWE Baskets

gang, „Wir kopieren unser bis-

gegen Bonn. Das teilten Hal-

werde sicher das Spiel der EWE Baskets

len-Prokurist Hendrik Up gang und EWE-Baskets-Ge schäftsführer Hermann Schül-

gegen Bonn. Das teilten Hallen-Prokurist

ler mit. Laut seiner Aussage

Hendrik Upgang und EWE-Baskets-

wurden hierfür binnen einer Stunde bereits 1.400 Karten verkauft.

werde neugestaltet, so Up -

Geschäftsführer Hermann Schüller mit. Laut seiner Aussage wurden hierfür binnen einer

Auch das jährliche Event

Stunde bereits 1.400 Karten verkauft.

„Classic meets Pop“ sei für

heriges Geschäftsmodell und bringen es in neue Räume“, sagte er. Der Begriff EWE-Arena be zeichnet dabei ab sofort zwei Namen: Die alte runde von 2005 sowie die neue Mehrzweckhalle. Der Namenssponsor EWE AG sieht den Namen als Oberbe-

2014 in der neuen Halle be-

griff für den Komplex der zwei

reits ausverkauft. „Wir wer-

Hallen. Die „alte“ Arena wird

den hier Veranstaltungen zu

„Wir werden nicht Bon Jovi

von insgesamt 38,6 Millionen

neben einzelnen Baskets-Spielen

sehen bekommen, die Osna-

oder Justin Bieber in Olden-

auch den Abriss der Ost- und

die Matches der VfL-Handballfrau-

brück nie sieht“, sagte der

burg sehen, aber der Neubau

Westhalle sowie der Halle 7.

en und mehr Konzerte sehen. Zu-

Veranstalter Reinke Haar von

wird den Veranstaltern nicht

Die Messehalle wird zudem

dem wird die Akustik überar-

E&M-Marketing. So werde

verborgen bleiben“, zeigt er

energetisch saniert. Auf der

beitet. Anzeige

Das können wir besser! Setzen Sie beim Immobilienverkauf auf das LzO-Qualitätssystem: Objektpräsentation auf höchstem Niveau von Wangerooge bis Vörden, von Ramsloh bis Delmenhorst. Stimmige Preisempfehlung, große Interessentendatei, RundumCheck, Vertragsservice u. v. m. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Landessparkasse zu Oldenburg www.lzo.com/immobilien · lzo-immobilien@lzo.com

City News April 2013

29


KÜCHEN & THEKEN

Lammkeule an Kichererbsenpüree

k c e h C Koch

… und Orangen-Couscous Zubereitung:

Zutaten für 6 Personen:

Die Lammkeule waschen und von

und circa zwei Stunden köcheln las-

Lammkeule:

Fett und Sehnen befreien. Mit gro-

sen. Kichererbsen mit Tahina, frisch

• 1 Lammkeule ohne

Bassam Faour:

bem Meersalz und gestoßenem

gepresstem Zitronensaft und Oli-

Mittelknochen

Mit der Eröffnung der „Klei-

Pfeffer sowie Orangen- und Zitro-

venöl pürieren. Soviel Mineralwas-

• Grobes Meersalz

nen Burg“ hat sich Bassam

nenschale einreiben. Alles 30 Minu-

ser dazugeben bis das Püree cremig

• Gestoßener Pfeffer

Faour erst kürzlich gemeinsam

ten einwirken lassen. Anschließend

ist. Frischen Knoblauch pressen und

• Olivenöl und Butter

mit seiner Schwester Lina

im Bräter von allen Seiten in Oli-

unterrühren. Mit Salz und Cayen-

• Mirepoix aus Wurzelgemüse

einen echten Lebenstraum er-

venöl anbraten und leicht Farbe

nepfeffer abschmecken.

• Knoblauch

füllt. Vor 17 Jahren als Teller-

geben. Nun Mirepoix aus Möhren,

spüler angefangen, hat sich

Sellerie und Petersilienwurzel, die

Für das Orangen-Couscous zuerst

• Thymian

Faour schnell hochgearbeitet.

Kräuter sowie den geschnittenen

Mandelstifte in einer trockenen

• Orange

2004 begann er schließlich sei-

Knoblauch im Bräter anbraten. Die

Pfanne braun rösten und beiseite

ne Ausbildung zum Koch.

Lammkeule wieder mit dem Kno-

stellen. Orangen heiß abspülen,

Kichererbsenpüree:

Anschließend folgten Statio-

chen zusammen darauf geben und

abwaschen und trocknen. Davon

• 200 g Kichererbsen

nen in etlichen Spitzenhäu-

im Ofen je nach Größe für 45 bis 60

einen Teelöffel Schale abreiben und

• 40 g Tahina (Sesampaste)

sern, darunter zahlreiche Ster-

Minuten bei 180ºC schmoren lassen.

die Orange auspressen. Die zweite

• 4 cl Zitronensaft

ne- sowie gehobene Hotelkü-

Dabei immer wieder mit Brühe und

Orange filetieren, Zwischenhäute

• 2 cl Olivenöl

chen. So war der „Oldenburg-

Wein übergießen, um die Sauce zu

auspressen und den Saft auffangen.

• 10 cl Mineralwasser

kocht“ Sieger 2012 Bassam

ziehen. Wenn der Braten fertig ist,

Das ergibt insgesamt 100 ml Saft.

• Knoblauch

unter anderem im „Steigen -

separat in einem Topf Butter, Thy-

Mit der Gemüsebrühe aufkochen,

• Salz, Cayennepfeffer

berger“ in Frankfurt tätig.

mian, Orangenschale und Zitrone

Couscous und den Orangenabrieb

mit zerhacktem Knoblauch auf-

dazugeben und auf dem abge-

Orangen-Couscous:

schäumen lassen. Etwas von dem

schalteten Herd mit geschlossenem

• 125 g Couscous

Bratensaft dazugeben und vor dem

Deckel circa fünf Minuten quellen

• 2 cl Mandelstifte

Servieren über das Fleisch gießen.

lassen. Mit einer Gabel auflockern

• 0,1 g Safran

und mit Salz und Pfeffer abschmeck-

• 100 ml Gemüsebrühe

Für das Kichererbsenpüree getrock -

en. Am Schluss eine Prise Safran und

• 1 TL Olivenöl

nete Kichererbsen über Nacht im

ein halbes Bund Koriander unter-

• ½ Bund Koriander

kalten Wasser einweichen. Am

mengen.

• 2 Orangen

• Wein

nächsten Tag die Kircherbsen in frischem Wasser zum Kochen bringen 30

City News April 2013

• Salz, Pfeffer Guten Appetit!

• Etwas Butter


[ Reinkommen & Wohlf端hlen ]

[ onl

vieren r e s e r ine

]

[ neu: mittag stisch ]


INTERVIEW

Moselwinzer aus Leidenschaft Interview mit Markus Molitor

M

it 20 Jahren übernahm

Mit uns sprach er über seine Lei-

CN: Wohin geht der Trend beim

CN: Und was macht für Sie per-

Markus Molitor 1984 das

denschaft für guten Wein und sei-

Thema „Wein“? Was wird beson-

sönlich ein guter Wein aus?

ne Liebe zum Beruf!

ders nachgefragt?

tinuierlich weiter. Trotz seines

CN: Sie entstammen einer wahren

Markus Molitor: Seit circa zehn

lität, Komplexität, Animation, ein

jugendlichen Alters war seine Vi -

Winzer-Dynastie. Wollten Sie nie

Jahren ist unser Riesling eine Reb-

perfektes Spiel aus Süße und Säu-

sion sehr klar und ambitioniert:

etwas anderes werden als Win-

sorte, die auch wieder internatio-

re.

der Mosel mit individuellen, la -

zer?

nal sehr stark gefragt ist. Die

drei Hektar große väterliche

Markus Molitor: Frucht, Minera-

Weingut und entwickelte es kon-

gentypischen, unverwechselbaren

Leichtigkeit, Mineralität und die

CN: Wie viel Wahres liegt in dem

und extrem lagerfähigen Riesling-

Markus Molitor: Unsere Familie

feinen Fruchtaromen unserer

Sprichwort „in vino veritas“? Und

en zu altem Ruhm zurück zu ver-

hat eine lange Weinbautradition

Steillagenrieslige sind einzigartig.

woran macht sich das bemerkbar?

helfen. Das Weingut Markus Moli-

an der Mosel. Durch die Weinver-

Auch ist ganz klar zu verzeichnen,

tor ist derzeit mit 38 Hektar Reb-

bundenheit der Familie war für

dass unsere Kunden wieder Weine

Markus Molitor: Bezogen auf die

fläche (davon 4,5 ha an der Saar)

mich sehr früh klar, dass ich den

mit etwas Restzucker bevorzugen.

Natur, lässt sich der Wein nicht

das größte Weingut an der Mit-

Beruf des Winzers erlernen wollte

Unsere feinherben Weine sind

manipulieren, vorausgesetzt er ist

telmosel. Zur Philosophie des Hau-

Mit gerade einmal 19 Jahren habe

häufig perfekte Essensbegleiter:

natürlich spontan vergoren. Je-

ses gehört eine extrem späte Lese,

ich dann das kleine elterliche

„Feinherb ist das neue Trocken!“

der Jahrgang ist anders und spie-

Mazeration und offene Maische-

Weingut übernommen und kon-

gärung, sowie ein langer Hefe-

tinuierlich vergrößert.

Kontakt: Mineralisch-tiefe Weine mit harmonischer Säure und gu -

CN: Was fasziniert Sie an Ihrem

tem Alterungspotential sind das

Beruf besonders?

erklärte Ziel. Für diese Leiden-

gelt seine Facetten neu. CN: Bei welcher Gelegenheit trinken Sie persönlich am liebsten ein

CN: Sie waren vor kurzen in Ol-

Glas Wein?

denburg zu Gast. Wie hat es Ihnen im hohen Norden gefallen?

Markus Molitor: Wein gehört bei

schaft und Kompromisslosigkeit

Markus Molitor: Weinbau ist Kul-

uns im Haus zum „Grundnah-

Markus Molitor: Sehr gut. Vor

wird Molitor immer wieder be -

turlandschaft. Als Winzer nimmt

rungsmittel“. Wein wird bei uns

allen hat mich das große Interesse

lohnt: seine Weine gehören zu

man Einfluss darauf, diese Kultur-

gelebt und gehört zum täglichen

an meinen Weinen gefreut.

den besten in Deutschland und

landschaft zu erhalten und zu

Essen dazu. Durch die Leichtigkeit

werden regelmäßig ausgezeich-

prägen. Auch die Arbeit im Ein-

unserer Rieslinge ist es ein reiner

net. Anfang März stellte er einige

klang mit der Natur fasziniert

Trinkgenuss, welcher nicht belas-

davon im Restaurant Rossini vor.

mich immer wieder.

tet.

32

City News April 2013

CN: Vielen Dank.



KÜCHEN & THEKEN

Séparée für private Treffen! Die Meer Gourmet Galerie in Oldenburg

O

b für innige Momente beim ersten Date oder bei einem wichtigen

Geschäftsessen – es gibt viele Situationen, in denen Restaurantgäste

einen ruhigen Platz bevorzugen.

Mit ihrer Gourmet Galerie offeriert das Restaurant ihren Gästen ab sofort einen eigenen Bereich für ganz private Treffen. Ein klassisches Drei- beziehungsweise Fünf-Gänge-Menü aus der Küche des nebenan liegenden Restaurants Meer Gourmet sowie ein eigener Servicemitarbeiter sind im Angebot ebenfalls enthalten.

Frisch Verliebten bietet das Oldenburger Restaurant mittels der abgeschlossenen, beinahe intimen Atmosphäre den wohl idealen Rahmen für das erste Date. Auch Geschäftspartner können dort abseits des täglichen Restaurantgeschäfts in Ruhe ihre Verhandlungen führen. Mit Platz bis zu zwölf Personen eignet sich die Gourmet Galerie auch für private Feiern aller Art.

Zukünftig sollen dort auch hauseigene Veranstaltungen, wie etwa Whiskey-Proben stattfinden.

Schlemmen ohne Reue Restaurant Meer Gourmet ist Slow Food Unterstützer

S

chlemmen ohne Reue: Diesen Anspruch hat sich das im Dezember ver-

gangenen Jahres eröffnete Oldenburger Restaurant Meer Gourmet auf

die Fahnen geschrieben!

Hierfür wird in der Burgstraße stets frisch gekocht. Viele Gerichte orientieren sich an der saisonalen Verfügbarkeit der Rohstoffe und beinhalten Produkte, die von regionalen Erzeugern stammen. Damit verfolgt das Konzept von Meer Gourmet das Ziel, verantwortungsvoll mit der Umwelt und den in den Produktionsprozess involvierten Menschen umzugehen.

Darüber hinaus werden im Meer Gourmet ebenso soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt. Alles gute Gründe für die weltweit agierende Slow Food Organisation, das Lokal offiziell in die Liste ihrer Unterstützer aufzunehmen.

Die Slow Food-Bewegung gibt es seit 1989 und ist in vielen Ländern der Erde vertreten. In ihr haben sich Menschen zusammengeschlossen, die sauberes, faires und gutes Essen etablieren und die Aufmerksamkeit aller für die Belange der Umwelt, der Ökosysteme und der am Produktions-, Transport- und Verkaufsprozess beteiligten Menschen sensibilisieren wollen. 34

City News April 2013


KÜCHEN & THEKEN

Gipfeltreffen – die Dritte! Südafrika trifft Oldenburg: am 27. April um 19 Uhr im altera

U

m ihren Gästen immer neue

sind seit der Gründung 2007

Weingut zum Liebling der süd-

2010er Syrah zum Rotwein des

Gaumenfreuden in beson-

alles in einer bzw. zwei Perso-

afrikanischen Weinszene. Aber

Jahres im „Platter Guide“ ge-

derem Atmosphäre vorzustellen,

nen: Inhaber, Viticultrurists und

auch international finden sich

kürt. Die Mullineux-Weine sind

hat das altera Restaurant die

Weinmacher. Ihren ersten Jahr-

ihre Weine auf den besten

allesamt kleine Juwelen von

Veranstaltungsreihe „Gipfeltref-

gang gab es 2008. Er war auf

Weinkarten wieder. Ihr über-

großartiger Handwerkskunst.

fen“ ins Leben gerufen. Unter

Anhieb ein gefeierter und viel-

schaubares Sortiment gehört

Unprätentiös, herrlich trinkbar

dem Motto „Südafrika in Olden-

beachteter „Hit and Run“.

zu dem am höchsten bewerte-

und clever ausgebaut.

burg“ findet am 27. April ab 19

Über Nacht wurde das junge

ten des Landes So wurde ihr

Uhr die bereits dritte Fortset-

Passend dazu servieren Chefkoch

zung in 2013 statt.

Cord-Henning Pieper und sein Küchenteam ein abgestimmtes

Die Moderation des kulinari-

5-Gänge-Menü. Der Preis für den

schen

übernimmt

Abend beträgt inklusive Menü,

erneut Master Sommelier Hen-

Aperitif, Weinverkostung, Mine-

drik Thoma. Passend zu Thema

ralwasser und Kaffee 129,00 Euro

stehen die spannenden Weine

pro Person. Aufgrund des limi-

der Südafrikaner Andrea und

tierten Platzangebotes wird um

Chris Mullineux im Mittel-

rechtzeitige Anmeldung unter

punkt. Die beiden Winzer Chris

0441/ 219080 oder oldenburgalte-

und Andrea Mullineux gehö-

ra-hotels.de gebeten. Sämtliche

ren zu den neuen leuchtenden

Anmeldungen werden in der Rei-

Abends

henfolge des Eingangs berück-

Sternen am Kap der guten Hoffnung. Andrea und Chris

Foto: www.mullineuxwines.com/media

sichtigt.

2013 IONS-DINNER AM 27. APRIL 3. OLDENBURGER DEGUSTAT

FRAU LÖNNE + HERR BAAK

GIPFELTREFFEN

EINLADUNG ZUM 3. GIPFELTREFFEN: SÜDAFRIKA ZU GAST IN OLDENBURG Am Samstag, den 27. April 2013 ab 19 Uhr kommt es in Oldenburg zum 3. Gipfeltreffen: Südafrika in Oldenburg! Und wir freuen uns sehr, dass Hendrik Thoma zum zweiten Male das Gipfeltreffen moderieren wird. Mit dabei: Andrea und Chris Mullineux mit ihren spannenden Weinen aus Südafrika! Die eigene Winery wurd in Riebeek Kasteel im Gebiet Swartland im Jahre 2010 fertiggestellt. Andrea und Chris sind seit der Gründung 2007 alles in einer bzw. zwei Personen: Inhaber, Viticulturists und Weinmacher. Chris und Andrea Mullineux gehören zu den neuen leuchtenden Sternen am Kap der guten Hoffnung. Ihr erster Jahrgang war 2008 und auf Anhieb ein gefeierter und vielbeachteter „Hit“. Über Nacht wurde das junge Weingut zum Liebling der südafrikanischen Weinszene. Aber auch international finden sich ihre Weine auf den besten Weinkarten wieder. Ihr überschaubares Sortiment gehört zu dem am höchsten beHerbartgang 23

I

26122 Oldenburg

I

T +49 (0)441 219080

I

werteten des Landes (2010er Syrah ist Rotwein des Jahres im „Platter Guide“). Die Mullineux-Weine sind allesamt kleine Juwelen von großartiger Handwerkskunst. Unprätentiös, herrlich trinkbar und clever ausgebaut. Hierzu hat Cord-Henning Pieper ein 5-gängiges Menü kreiert. Der Preis für den Abend, zu dem wir nur ein limitiertes Platzangebot* zur Verfügung haben, beträgt inklusive Menü, Aperitif, Weinverkostung, Mineralwasser und Kaffee 129,00 Euro pro Person. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. *Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Email: mschmitz@altera-hotels.de

I

www.altera-hotels.de

HOTEL

I

RESTAURANT

I

CATERING

City News April 2013

35


S PA R G E L

Frühling in der Küche!

K

aum ein anderes Gemüse ist

tionell Schluss mit dem kulinari-

Damit der Spargelgenuss zum ungetrübten Vergnügen wird, hier Tipps und Tricks zum Thema Spargel:

gedanklich so eng mit dem

schen Vergnügen. An diesem Tag

Frühling verknüpft. Bald wird die

wird die Ernte bewusst beendet,

Saison für das erklärte Lieblings-

um der Pflanze ihre nötige Re-

gemüse der Deutschen eröffnet.

generationszeit zu gönnen. Sol-

• In ein feuchtes Tuch eingewickelt, bleibt Spargel im Kühl-

Von April bis Juni dürfen wir

chermaßen gut gepflegt, kann

schrank länger frisch.

hemmungslos in der Spargelfülle

eine Spargelpflanze bis zu zehn

• Spargel der Handelsklasse II sollte 8 bis 10 Minuten lang

schwelgen. Frisch geerntet

Jahre abgeerntet werden.

gekocht werden, der dickere Spargel braucht bis zu 15 Minuten

schmeckt das köstliche Gemüse

bis er gar ist.

am besten, ob klassisch mit But-

Bis dahin allerdings genießen die

• Auch roh ist Spargel köstlich und gesund. Allerdings sollte

ter, Kartoffeln und Schinken

Deutschen schiere Unmengen

nur das obere Drittel von besonders dünnen Stangen verzehrt

oder auch in fantasievolleren

des edlen Stangengemüses.

werden.

Kombinationen.

Spargel ist in Deutschland das

• Grüner Spargel muss in der Regel nicht geschält werden.

mit Abstand wichtigste Gemüse

• Bruchspargel ist günstig und eignet sich hervorragend für

Die Saison währt allerdings nur

aus heimischem Anbau. Im ver-

Suppen, Salate und Gemüsegerichte.

kurz. Schon am 24 Juni ist tradi-

gangenen Jahr sei auf 24.000

-« > À } i Ê } i i ~i Ê Ê Ì â À i À Ê À Õ}

i i ~i Ê - i Ê Õ Ã i À i -« > À } i -« i â > Ì B Ì i ­ } i À i Ê > ÕV Ê Ê À Õ« « i ® t

ÕÌ > ` } i À Ê -Ì À > ~i Ê Î{£Ê UÊ ÓÈ£ÓxÊ " `i L ÕÀ } Ê UÊ /i ° Ê ä{Ê {£Ê É Ê ÎÊ È£Ê ÈÇÊ ääÊ > \ Ê « Ã Ì Ji Ì â À i À À Õ} ° `i Ê ÜÜÜ° i Ì â À i À À Õ} ° `i UÊ UÊ /i i v > Ý Ê ä{Ê {£Ê É Ê ÎÈÊ £ÈÊ ÇäÊ Ê

36

City News April 2013


S PA R G E L

Sinnlicher Genuss! Spargel aus Bümmerstede

Hektar Spargel angebaut wor-

Insgesamt 48 Restaurants bieten

den in der Hauptziehung am 21.

den, berichtete das Statistische

einen Tag lang zahlreiche kuli-

Mai ein Tablet PC, ein Flach-

Bundesamt in Wiesbaden. Seit

narische Genüsse rund um das

2008 sei die Anbaufläche sogar

edle Stangengemüse.

um ganze zehn Prozent gewach-

Angefangen vom

sen. Damit nimmt Spargel inzwi-

Drei-Gänge-Menü bis

schen gut ein Fünftel der gesam-

hin zum reinen Spar-

ten Freilandfläche für Gemüse in

gel-Büfett reicht das

Deutschland ein. Niedersachsen

Angebot. Im vergange-

verfügt mit 5.200 Hektar sogar

nen Jahr konnten 95.000

über die meisten Spargelfelder

Gäste begrüßt werden.

in der Republik.

Dieses Mal ist es das erklärte

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 800-1800 Uhr Samstags 800-1500 Uhr Sonn- u. Feiertags 900-1200 Uhr

bildfernseher,

Sandkruger Straße 300 26203 Klein Bümmerstede Telefon 0 44 81 / 76 57

Ziel der Veranstalter, die

Spargeltag am 10. Mai im Oldenburger Münsterland

100.000 Marke zu überschrei-

ein I-Pad und ein E-Bike verlost.

ten.

Als besondere Werbung für den

Neben dem kulinarischen Ver-

Spargeltag gibt es am 6. Mai, ein

gnügen dürfen sich die Teil-

festliches Spargelessen für rund

nehmer über die Verlosung

300 Gäste in Kalkriese auf dem

zahlreicher Preise im Ge-

Gelände der Varusschlacht.

samtwert von rund Am 10.Mai findet mit dem be-

50.000 Euro freuen. In

reits 18. Spargelttag des Olden-

jedem teilnehmenden

burger Münsterlandes die größ-

Lokal werden ein spe-

te gastronomische Gemein-

zielles Fahrrad sowie Präsentkör-

schaftsaktion der Republik statt.

be verlost. Darüber hinaus wer-

Genießen Sie die ausgesuchte italienische Küche – gemütlicher Sommergarten –

Weihnachtsfeiern Hochzeiten Geschäftsessen Gartenparty und vieles mehr

Kleine Kirchenstraße 8 · 26122 Oldenburg

Tel.: 0441 2489783 www.lacasavecchia.de City News April 2013

37


AUTOFOCUS

MINI Exklusiv Stützpunkt Oldenburg Eine ausgezeichnete Erfolgsgeschichte von Beginn an ach einer viermonatigen Um-

res ans Netz gegangen. In dem kubi-

sinki, den „Award 2012“ aus den

scher Baukörper, der ganz im Stil der

F

ür diese innovative Markeninsze-

bauzeit und einer rauschenden

nierung der Marke „MINI“ er-

Händen des BMW Group Vorstands-

Premierenparty im Dezember des

MINI Corporate Identity gestaltet

hielt die Freese-Gruppe um den

mitgliedes Harald Krüger. Das MINI

vergangenen Jahres, ist der erste

wurde, spürt man die Innovations-

geschäftsführenden Gesellschafter

Center in Oldenburg erhielt vom

MINI Exklusiv Stützpunkt in Nieder-

kraft und den Lifestyle der engli-

Tammo Kayser, am Rande einer in -

ersten Tage an einen hohen Zu-

sachsen Ende des vergangenen Jah-

schen Kultmarke.

ternationalen Veranstaltung in Hel-

spruch aus der MINI-Fangemeinde

N

Der neue BMW Z4. Fahrfreude: Nach oben offen.

D

ie lange Motorhaube, der lange

flachen Heck des Roadsters Platz. Das

Radstand, die niedrige Gürtellinie

Hardtop lässt sich per Knopfdruck und

und das flache Heck bestimmen das

bei einer Fahrgeschwindigkeit von bis

Erscheinungsbild des neuen BMW Z4

zu 40 km/h öffnen, der automatische

so klar und kompromisslos wie bei kei-

Vorgang nimmt19 Sekunden in An-

nem anderen Fahrzeug in diesem Seg-

spruch. Die charakteristischen Doppel-

ment. Dank der tiefen, knapp vor der

rundscheinwerfer bilden zusammen

tive Charakter des Roadsters durch

BMW Z4 wird das Antriebsportfolio

Hinterachse angeordneten Sitzpositi-

mit der breiten BMW Niere eine road-

das ebenfalls optional verfügbare

des Roadsters auf fünf Benzinmoto-

on können Fahrer und Beifahrer die

sterspezifische Interpretation der mar-

M Sportpaket. Es umfasst ein M Sport-

ren erweitert. Drei Vier- und zwei

längs- und querdynamischen Impulse,

kentypischen Frontansicht. Die serien-

fahrwerk, 18 Zoll große M Leichtme-

Sechszylinder-Triebwerke stehen zur

die auf die Hinterräder wirken, beson-

mäßigen Bi-Xenon-Scheinwerfer des

tallräder und ein M Aerodynamikpa-

Auswahl, ihre wichtigste Gemein-

ders intensiv wahrnehmen. Auch das

neuen BMW Z4 sind besonders flach

ket mit großen Lufteinlässen in der

samkeit ist die BMW TwinPower Tur-

Hardtop fügt sich in die harmonische

ausgeführt und reichen weit in die vor-

Frontschürze und einem in Anthrazit

bo Technologie, die in allen Leistungs-

Formgebung ein. In geschlossenem

deren Radhäuser hinein. Sie sind mit

metallic gehaltenen Stoßfängerein-

stufen eine vorbildlich günstige Relation

Zustand zeichnet es eine sanft fließen-

LED-gespeisten Leuchtringen ausge-

satz am Heck. Für sportives Flair im

zwischen Fahrfreude und Kraftstoff-

de Dachlinie. Große Fensterflächen

stattet, die das Tagfahrlicht in marken-

Innenraum sorgen unter anderem

konsum garantiert. Alle Varianten des

optimieren die Rundumsicht und das

typischer Ausprägung erzeugen. Für

Sportsitze, das M Lederlenkrad, die

neuen BMW Z4 erfüllen zudem seri-

Raumgefühl im Interieur. Nach dem

den neuen BMW Z4 werden elf Karos-

M Fahrerfußstütze, die M Einstiegs-

enmäßig bereits jetzt die Bestimmun-

Öffnen finden die beiden Dachelemen-

serielackierungen angeboten, Beson-

leisten und der anthrazitfarbene

gen der ab 2014 gültigen Abgasnorm

te kompakt übereinander liegend im

ders intensiv betont wird der fahrak-

Dachhimmel. Zum Start des neuen

EU6.

Freese Oldenburg · Wilhelmshavener Heerstr. 9 – 17 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 - 350 250 - 0 · www.freese-gruppe.de 38

City News April 2013


AUTOFOCUS

LEUCHTET JEDEM EIN.

und gehĂśrt damit zu den erfolg-

Dieselmotoren zur Auswahl. Das An-

reichsten Häusern seiner Art in

gebot reicht vom MINI Cooper D

Deutschland.

Paceman (82 kW/112 PS) Ăźber den

Seit Beginn diesen Jahres hat die Free-

MINI Cooper Paceman(90 kW/122 PS)

se Gruppe ihr Produktportfolio am

und den MINI Cooper SD Paceman

Standort in Wilhelmshaven auch um

(105 kW/143 PS) bis zum MINI Cooper

die Marke MINI erweitert.

S Paceman (135 kW/184 PS). Das neue Sports Activity CoupĂŠ ist,

D

er neue MINI Paceman ist das

nach dem MINI Countryman, bereits

erste Sports Activity CoupĂŠ im

das zweite Modell, das optional mit

Premium-Segment der Klein- und

dem Allradsystem ALL4 ausgestattet

Kompaktfahrzeuge. Die ebenso

werden kann. Seine serienmäĂ&#x;ige

kraftvolle wie dynamisch gestreckte

Sicherheitsausstattung beinhaltet

LinienfĂźhrung eines CoupĂŠs, mar-

Front- und Seitenairbags sowie seit-

kentypisches Gokart-Feeling und das

liche Curtain-Airbags fĂźr die vordere

exklusive Ambiente seines variabel

und die hintere Sitzreihe. Den Pre-

nutzbaren Innenraums machen den

mium-Charakter unterstreicht die

MINI Paceman zu einem Pionier im

hochwertige Serienausstattung ein-

urbanen Verkehrsgeschehen. Mit

schlieĂ&#x;lich Sportsitze fĂźr Fahrer und

zwei TĂźren und einer groĂ&#x;en Heck-

Beifahrer, Klimaanlage, elektrisch

klappe sowie zwei vollwertigen Ein-

verstellbarer AuĂ&#x;enspiegel, Center

zelsitzen im Fond ergänzt das siebte

Rail und MINI Radio CD mit AUX-In-

Modell die MINI Familie. Der Stau-

Anschluss.

raum fasst 330 Liter und kann durch auf bis zu 1 080 Liter erweitert wer-

D

den. Zur MarkteinfĂźhrung stehen

derausstattungen viele MĂśglichkei-

fĂźr den MINI Paceman vier ebenso

ten seinen MINI Paceman weiter zu

kraftvolle wie effiziente Benzin- und

individualisieren.

das Umklappen der Fondsitzlehnen

arĂźber hinaus bietet ein umfangreiches Angebot an Son-

'BIS[FVHEBSTUFMMVOH [FJHU 4POEFSBVTTUBUUVOH VOE JTU WPO VOUFO TUFIFOEFO "OHBCFO MPTHFMÂśTU

%(.(11(1 6,( )$5%( 'HU 0,1, %ULFN /DQH PLW $N]HQWHQ LQ *HOE *U Q RGHU 3LQN XQG XPIDQJUHLFKHU 6RQGHUDXVVWDWWXQJ 9RP 0,1, %ULFN /DQH ZHUGHQ 6LH KHOODXI EHJHLVWHUW VHLQ 0LW IDUELJHQ $N]HQWHQ LQ *HOE *U Q RGHU 3LQN VWLFKW HU LQV $XJH 5LFKWLJ 6SD‰ PDFKW DXFK VHLQH XPIDQJUHLFKH 6RQGHUDXV VWDWWXQJ 8QVHUH 0,1, ([NOXVLY 9HUNlXIHULQ )UDX 6FKU|GHU EHUlW 6LH JHUQ XQWHU

'*/"/;*&36/(4#&*41*&- .*/* 0/& "-4 40/%&3.0%&-- .*/* #3*$, -"/& .JEOJHIU #MBDL NFUBMMJD 4UPGG $PTNPT $BSCPO #MBDL 3BEJP .*/* $% %ZOBNJTDIF 4UBCJMJU¤UT $POUSPM %4$** *OUFSJFVSGBSCF $BSCPO #MBDL #SJDL -BOF (SFFO V W N .POBUMJDIF 3BUF 'BIS[FVHQSFJT &63 "O[BIMVOH &63 /FUUPEBSMFIFOT CFUSBH &63 4PMM[JOTTBU[ Q B #FBSCFJUVOHT HFCŸIS &63

&63 %BSMFIFOT HFTBNUCFUSBH &63 -BVG[FJU .POBUF &GGFLUJWFS +BISFT[JOT ;JFMSBUF &63

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI JOOFSPSUT M LN BVÂ&#x;FSPSUT M LN LPNCJOJFSU M LN $0 &NJTTJPO LPNC H LN &OFSHJFFGGJ[JFO[LMBTTF % HFCVOEFO GÂźS EJF HFTBNUF 7FSUSBHTMBVG[FJU &JO "OHFCPU EFS #.8 #BOL (NC) 4UBOE ;[HM &63 GÂźS ;VMBTTVOH 5SBOTQPSU VOE ÂœCFSGÂźISVOH 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF 8JS WFSNJUUFMO 'JOBO[JFSVOHTWFSUS¤HF BVTTDIMJFÂ&#x;MJDI BO EJF #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .ÂźODIFO

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI .*/* 0OF BMT 4POEFSNPEFMM .*/* #SJDL -BOF LPNCJOJFSU M LN JOOFSPSUT M LN BVÂ&#x;FSPSUT M LN $0 &NJTTJPO LPNC H LN 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF .*/* $&/5&3 '3&&4& 8JMIFMNTIBWFOFS )FFSTUS 0MEFOCVSH 5FM &NBJM JOGP!GSFFTF HSVQQF EF XXX GSFFTF HSVQQF EF

City News April 2013

39


AUTOFOCUS

As sun as possible. Mehr Sommer geht nicht. Erlebe das neue Beetle Cabriolet im Volkswagen Zentrum Oldenburg.

E

ine Legende kehrt zurück –

Ab sofort können Kunden die

mente der 50er, 60er und 70er Jah-

bengang-Doppelkupplungsgetrie-

der neue Volkswagen Beetle

neueste Generation des offenen

re aufgreifen und modern ausle-

ben lieferbar. Das Verbrauchsspek-

Cabriolet ist besser denn je.

Volkswagen bestellen. Zur Wahl

gen. Sämtliche Modelle verfügen

trum dieser effizienten und dreh-

Souveräner und geräumiger ist es

stehen mit dem „Beetle“, „Design,

über effiziente Benzin- und Diesel-

momentstarken Vierzylinder liegt

geworden, das neue Beetle Cabrio-

„Design Exclusive“, „Sport“ und

Motoren mit einem Leistungsspek-

bei 4,5 bis 7,8 l/100 km.

let. Es wirkt gestreckter, breiter,

„Sport Exclusive“ gleich fünf Aus-

trum von 77 kW/105 PS bis 147 kW

das Dach flacher, die Proportionen

stattungslevel. Hinzu kommen drei

/200 PS. Sämtliche Turbomotoren

Am wichtigsten jedoch bei einem

dynamischer.

Themenmodelle, die Käfer-Stilele-

sind optional mit Sechs- und Sie-

Cabrio ist die Zeit, in der sich das

40

City News April 2013


AUTOFOCUS

Verdeck Üffnen lässt. Auch diesbe-

Sekunden genehmigt sich der Elek-

zĂźglich kann das neue Beetle

troantrieb, um das Dach automa-

Cabriolet punkten: In nur 9,5 Se-

tisch im Windschutzscheibenrah-

kunden kĂśnnen Fahrer den blauen

men zu verankern.

Himmel voll genieĂ&#x;en – serienmäAntrieb. Bis zur Geschwindigkeit

U

von 50 km/h klappt das sogar wäh-

de das neue Beetle Cabriolet am

rend der Fahrt. Dabei faltet sich

23. und 24. Februar im Volkswa-

das Dach nahezu geräuschlos kom-

gen Zentrum Oldenburg präsen-

pakt hinter den RĂźcksitzen zusam-

tiert.

men und optimiert so die Sicht

Ein reichhaltiges FrĂźhstĂźcksbuf-

nach hinten. Und wenn`s doch reg-

fet und ein buntes Rahmenpro-

net: Geschlossen ist das Stoffver-

gramm luden zum Verweilen ein.

Ă&#x;ig Ăźbrigens mit elektrischem

deck des Beetle Cabriolets nach 11 Sekunden. Die zusätzlichen 1,5

nter dem Motto "Wir ziehen den Sommer vor" wur-

Der Sommer kommt! $XI .QRSIGUXFN HFKWHV 6RPPHUIHHOLQJ JHQLHÂĄHQ PLW GHP %HHWOH &DEULROHW (UOHEHQ 6LH GDV QHXH %HHWOH &DEULROHW YRQ VHLQHQ VFK¸QVWHQ 6HLWHQ XQG VLFKHUQ 6LH VLFK MHW]W HLQHV XQVHUHU DWWUDNWLYHQ $QJHERWH .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQ O NP NRPELQLHUW Ç? &22 (PLVVLRQHQ LQ J NP NRPELQLHUW Ç?

Das Auto.

Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH %UHPHU +HHUVWUDÂĄH Éœ ČŤČ™ÉœȌȨ 2OGHQEXUJ 7HO É‚Č°Č°Éœ ČŤÉœÉ‚ÉœÉ‚ É‚ ZZZ YZ EUDDVFK GH

City News April 2013

41


AUTOFOCUS

Porsche feiert 50. Geburtstag des 911 mit dem neuen GT3 denzeit Nürburgring-Nordschleife:

dem traktionsstarken Hinterrad-

Unter 7:30 Minuten. Der Antriebs-

antrieb. Der Sechszylindermotor

strang des neuen 911 GT3 besteht

basiert auf dem Aggregat des 911

aus einem 3,8-Liter-Boxermotor,

Carrera S, hat mit diesem allerdings

der 350 kW/475 PS bei 8.250/min

nur wenige Gleichteile. Der neue

entwickelt, einem Porsche-Doppel-

Porsche 911 GT3 kommt im August

Kupplungsgetriebe (PDK) und

2013 auf den Markt.

GRAMBERG ÜNTHER

triebwerk und Getriebe, Karosserie

Porsche jetzt ein neues Kapitel für

und Fahrwerk sind komplett neu

rundstreckentaugliche Hochleis-

und führen das Konzept des 911

tungssportwagen auf. Die fünfte

GT3 mit einem eindrucksvollen

Generation des 911 GT3 über-

Performance-Sprung weiter. Leis-

nimmt als vollständige Neuent-

tung: 475 PS. Leistungsgewicht: 3,0

wicklung die Pole Position unter

kg/PS. Beschleunigung von null auf

den reinrassigen Porsche-Serien-

100 km/h in 3,5 Sekunden. Höchst-

sportwagen mit Saugmotor. Boxer-

geschwindigkeit: 315 km/h. Run-

Anzeige

Im Jubiläumsjahr des Elfers schlägt

GmbH

Autorisierter Mercedes-BenzService und Vermittlung mobilcom-debitel Vertriebspartner

Mercedes-Benz Personenwagen, Lastwagen & Omnibusse Teile & Zubehör Kundendienst & Reparatur

Bremer Straße 22 · 27798 Hude-Sandersfeld Telefon 0 44 08/92 82-0 · Telefax 0 44 08/92 82-21

„Montagsauto“ – wann muss der Verkäufer das Fahrzeug zurücknehmen?

Rechtsanwalt Dirk Theermann Dirk Theermann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Wandscher u. Partner und dort insbesondere für gewerbliche Schutzrechte, sowie das Bank- u. Kapitalmarktrecht zuständig „Montagsauto“ ist eine Anspielung auf die Vermutung, dass am Montag aufgrund des Wochenendes weniger konzentriert gearbeitet würde, weshalb dem Fahrzeug viele Fehler anhaften. In einem aktuellen Urteil vom 23.01.2013 hat sich der Bundesgerichtshof mit der Frage befasst, wann ein solches Fahrzeug vorliegt und der Käufer es deshalb zurückgeben darf. Der Entscheidung lag ein neues Wohnmobil im Wert von 133.743 € zu Grunde. Von Mai 2009 bis März 2010 brachte der Käufer das Wohnmobil drei Mal

zur Durchführung von Garantiearbeiten in die Werkstatt und rügte eine Vielzahl von Mängeln. Der Käufer war angesichts dieses Umfangs genervt und begann weitere Mängel sogar auf eigene Kosten zu beseitigen. Schließlich verlor er die Geduld und wollte das mobile Eigenheim zurückgeben. Zu diesem Zeitpunkt waren 15 Mängel weiterhin vorhanden, deren Beseitigung (Brutto) über 6.000 € gekostet hätten. Die Verkäuferin wollte das Fahrzeug jedoch nicht zurücknehmen und stattdessen die noch vorhandenen restlichen Mängel beseitigen – die Sache ging also vor Gericht. Dort hatte der Freizeitmobilist wenig Glück: Die Klage wurde in allen Instanzen abgewiesen, weil es sich trotz der

vielen Mängel nicht um ein Montagsauto handele. Nach Auffassung des obersten deutschen Zivilgerichts sei das nur dann der Fall, wenn der Käufer aufgrund der Mängel befürchten muss das Fahrzeug sei insgesamt fehleranfällig und auch zukünftig nicht frei von Mängeln. Das wiederum hänge vor allem von der Art, dem Ausmaß und der Bedeutung der aufgetretenen Mängel ab. Selbst wenn innerhalb eines vergleichsweise kurzen Zeitraums zahlreiche Mängel auftreten, sei diese Befürchtung nicht gerechtfertigt, wenn es sich – wie hier – überwiegend um bloße Bagatellprobleme handelt, die nicht die technische Funktionstüchtigkeit des Fahrzeugs, sondern dessen Optik und Ausstattung betreffen. Derartige Mängel hätten ledig-

lich „Lästigkeitswert“ – sie müssten zwar vom Verkäufer beseitigt werden, das Fahrzeug bleibt jedoch wo es ist. Was bedeutet das nun für Käufer und Verkäufer aus Oldenburg und umzu? Die Richter aus Karlsruhe haben deutlich gemacht, dass immer die Umstände des Einzelfalls entscheidend sind. Handelt es sich zum Beispiel um technische Mängel oder wird die Sicherheit des Fahrzeugs durch die Mängel beeinträchtigt, kann die Lage schon anders aussehen. Weiterhin ist ein Rücktritt auch möglich, wenn der Verkäufer Mängel nicht (rechtzeitig) beseitigt. Allein wegen einer lästigen Vielzahl kleinerer Mängel ist eine Rückabwicklung des Kaufvertrags allerdings nicht angezeigt.

14 spezialisierte Rechtsanwälte in einer Kanzlei

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (04 41) 950 18-0 · Telefax: (04 41) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147 42

City News April 2013


AUTOFOCUS

Vorabpräsentation des neuen Jaguar F-TYPE in der Autogalerie Schlickel für Interessenten und geladene Presseleute

M

it dem neuen F-TYPE kehrt Jaguar zum Kern und Ursprung seiner Markenidentität zurück: Ein zweisitziger Roadster mit

den Primärtugenden Performance und Agilität, der den Fahrer in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Dank einer komplett aus Aluminium gefertigten Karosserie wiegt das mit einem hochwertigen Stoffverdeck ausgestattete Modell in der Basisversion nur 1.597 Kilogramm; die Leichtbauarchitektur sorgt zusammen mit Heckantrieb und einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung für überragenden Fahrspaß. Ein ausfahrbarer Heckspoiler und versenkte Türgriffe bestimmen ein von nur wenigen Linien geprägtes und puristisches wie verführerisches Design. Neben dem per Kompressor beatmeten 5.0 Liter V8 mit 364 kW (495 PS) stehen zwei ebenfalls aufgeladene 3.0 Liter V6 mit 279 kW (380 PS) und 250 kW (340 PS) zur Wahl. Alle Motoren leiten ihre Kraft über eine Achtstufen-Quickshift--Automatik weiter; ab Werk kommt auch das verbrauchsmindernde Intelligent Stop/Start-System zum Einsatz. Ein aktives Auspuffsystem für die S-Modelle liefert authentischen Rennsportsound, das adaptive und stufenlos regelnde Dämpfersystem Adaptive Dynamics souveränes Handling unter allen Bedingungen. Ab Frühsommer 2013 wird der neue F-TYPE bei der Autogalerie Schlickel ab 73.400,- € verfügbar sein.

Autogalerie Schlickel GmbH · Am Patentbusch 11 · 26125 Oldenburg Tel. 04 41 - 390 390 · info@schlickel.de · www.schlickel.de City News April 2013

43


Clevere Lösungen für das Smart Home FAMOversum öffnet einzigartige Ausstellung für Haustechnik und Bad

D

as moderne Haus denkt mit.

der Elektro-, Heizungs- und Sani-

nenten des intelligenten Hau-

gelt. Ein Beispiel: Ein Lichtsen-

Heizung, Warmwassersy-

tär-Großhändler mit insgesamt

ses zeigt: Energiesparende

sor steuert abhängig vom Son-

stem, Beleuchtung und Jalousien

770 Mitarbeitern und 37 Stand-

Heizungen, Beleuchtungssys-

nenstand und der Helligkeit

sind miteinander vernetzt, um das

orten im Nordwesten der Repu-

teme auf LED-Basis und mo-

die Verschattung der Räume,

Leben komfortabel zu machen

blik seit Januar seine Zentralver-

derne Sanitäranlagen.

ein Windmesser schützt Mar-

und Energie zu sparen. Die Tech-

waltung inklusive dem Zentralla-

nik dafür finden Hausbesitzer ab

ger bezogen.

sofort im FAMOversum am

kisen vor Sturmschäden. Die Immer mehr Menschen bauen

Wetterprognose aus dem In -

sich ein so genanntes Smart

ternet nimmt Einfluss auf die

Oldenburger Osthafen. Auf dem

FAMOversum heißt die neue

Home, das Licht, Wärme und

Bewässerung des Gartens.

13.600 m² großen Grundstück hat

Ausstellung, die alle Kompo-

Stromverbrauch intelligent re-

Dank moderner Technik kön-

44

City News April 2013


nen Hausbesitzer alles zudem

Luxusbadezimmer. Einige der 42

mepumpen und Gasbrenn-

sollten sich Besucher vorab

per Smartphone von überall

Badkojen sind voll funktionsfähig.

wertgeräte vor und vergleicht

einen Termin geben lassen.

her steuern.

In einer „Duschstraße“ können

sie miteinander. So sehen die

Obwohl sich das FAMOversum

sie Duschbrausen und Wasser-

Kunden, wie viel Geld sie

an Endkunden richtet, müssen

hähne direkt testen.

beim Einbau einer neuen Hei-

die Systeme durch den Hand-

zung im Verbrauch sparen

werker bestellt und eingebaut

können.

werden. Das garantiert die komplexen Technik.

Ein weiterer Teil des FAMOversums ist die große Bäderausstellung, in der Kunden alles auspro-

Ein weiteres Thema im FA -

bieren dürfen. Das Angebot

MOversum ist Energie. Die

reicht vom funktionalen Bad für

Ausstellung stellt Heizungssy-

Die Fachplaner beraten um -

die Singlewohnung bis hin zum

steme wie Pellet-Öfen, Wär -

fassend und individuell. Daher

fachgerechte Verwendung der

FAMOversum • Werrastraße 15 • 26135 Oldenburg • Tel.: 0441/ 2004-0 • E-Mail: info@famo24.de • www.famoversum.de

City News April 2013

45


Gesellschaftskritik trifft auf knallharte Action! „Zwänge: und keine Chance die Welt zu wechseln“ von Hartwig Müller Die kriminelle Karriere von drei ge-

drücklich. Das setzt eine gewisse

zu dem Schluss kommen, dass der

Meinung nach in unserem System kei-

walttätigen, sadistischen Schülern

Kenntnis oder ein hohes Maß an

Großteil der Gesellschaft aus Lobby-

ne „Gerechtigkeit“, sondern lediglich

des Gymnasiums Jaderberg zeichnete

Phantasie voraus. Wie aufwendig

isten besteht, die sich in verschiedene

Pauschalurteile. Diese sind zudem von

sich früh ab. Als Jugendliche quälen

war die Recherche zu Ihrem Thriller

Gruppierungen, Fan-Gemeinden

den Befindlichkeiten und Karrierege-

sie Tiere, als Erwachsene entwickeln

„Zwänge“?

unterteilen. Dabei entgeht ihnen,

danken der Richter und Anwälte

sie sich zu Päderasten. Begünstigt

Hartwig Müller: Ich habe in meinem

dass sie von Politdemagogen, Abzok-

abhängig. Solange es opportunistische

durch ihre Berufe in Politik, Polizei

Leben schon so einiges erlebt und

kern, Marktanalytikern, Managern

Staatsanwälte, korrupte Kriminalbe-

und Wirtschaft sowie sich die daraus

weiß daher, dass dem Menschen

usw. geschickt manipuliert werden.

amte sowie Richter, die sich in der

ergebenen Verbindungen gelingt es

nichts fremd ist. Für „Zwänge“ habe

Die Massenmedien schließen den

Urteilsfindung von ihrem persönlichen

ihnen immer wieder, ihre Spuren zu

ich aber auch meine Phantasie auf

Kreis der Volksverdummung.

Befinden beeinflussen lassen, gibt,

verwischen. Bis ein elfjähriges Mäd-

die Reise geschickt. Oldenburg als

chen an einer Vergewaltigung stirbt

Tatort habe ich nicht zuletzt gewählt,

CN: In Ihrem Roman geht es vor allem

system an sich. Darüber hinaus tragen

– und der Vater, ein ehemaliger

weil ich mich hier auskenne und den

um privat vollzogene Vergeltung

allgemeine Gesetze immer ein unge-

Kampfschwimmer, sich erfolgreich

Leser so am besten mit auf eine Reise

und Rache. Wie stehen Sie zu dem

rechtes Moment in sich, weil sie nie

auf die Suche nach den Beteiligten

aus realen Orten und erfundener

Thema „Selbstjustiz“?

dem Einzelfall gerecht werden. Ich

macht und sie der Reihe nach liqui-

Geschichte mitnehmen kann.

Hartwig Müller: Meine Sympathie gilt

kann es nicht ausschließen, es kommt

tatsächlich ganz klar dem Protagoni-

auf die Umständen an – vielleicht.

diert. „Zwänge: und keine Chance

solange zweifle ich an unserem Rechts-

die Welt zu wechseln“, ist der bereits

CN: Korrupte Polizisten, Klüngel

sten, der sich entscheidet, den Tod sei-

dritte Regionalthriller des Oldenbur-

unter ehemaligen Schulfreunden. Ihr

ner Tochter zu rächen. Es gibt meiner

ger Autors Hartwig Müller. Erschie-

Roman wirft nicht gerade ein positi-

nen ist er bei der Deutschen Litera-

ves Licht auf unsere Gesellschaft.

turgesellschaft. Der Autor loggt sich

Zweifeln Sie an unserer Form von

in die Gedankenwelt seiner Protago-

Recht und Gerechtigkeit?

nisten ein und beschreibt mit Präzi-

Hartwig Müller: Einiges davon habe

sion deren Motivation und Hand-

ich persönlich kennengelernt. In bin

lungsweise. Mit City News sprach er

der Ansicht, dass wir uns nicht in

über sein neustes Werk und seine

einer echten Demokratie, sondern

Vorstellung von Gerechtigkeit…

lediglich in einer demokratischen Dikatatur, bewegen. Ganz gleich,

CN: Was reizt Sie an den Themen, die

welche Partei wir wählen, wir haben

Sie in Ihren Romanen behandeln

keinen echten Einfluss auf das

besonders?

Geschehen.

Hartwig Müller: Das Thema Gewalt ist allgegenwärtig – und zwar in allen

CN: Sie waren beruflich oft in Krisen-

Gesellschaftsschichten. Auch wenn

regionen unterwegs. Inwieweit ha -

sie in der drastischen Form, wie ich

ben sich dortige Erlebnisse auf Ihr

sie beschreibe, noch nicht in Olden-

Menschenbild ausgewirkt?

burg vorgekommen ist. Die Zivilisa-

Hartwig Müller: Ich musste erfahren,

tion ist nur eine Kaschierung. Im Prin-

dass alles möglich ist. Auch im nega-

zip haben wir uns nicht soweit von

tiven Sinne.

den Primaten entfernt. Zudem trägt jeder Mensch das, was wir als "Gott

CN: Würden Sie sich selbst als „Mis-

und Teufel" bezeichnen in sich. Unser

anthrop“ bezeichnen? Oder glauben

Bewusstsein und unsere moralische

Sie trotzdem auch noch an das „Gute

Haltung bestimmen, was wir zulas-

im Menschen“?

sen.

Hartwig Müller: Ich sage mal so, das Gute kann man nicht ausschließen.

CN: Sie beschreiben besonders die

Aber wenn man die Gesellschaft

Gewalt- und Folterszenen sehr ein-

etwas näher betrachtet, muss man

46

City News April 2013

CN: Vielen Dank.


Jubil채umsfeier 30 Jahre Schimmeroth Impressionen der Geburtstagsgala im Oldenburger Schloss 30 Jahre Friseur Sonja und Gerriet Schimmeroth. Eine Zeitreise durch 3 Jahrzehnte Frisur,-Mode,-und Zeitgeist. Bei einem Fashion-Talk mit 250 G채sten wurde mit original Kleidern der 80 er, 90 er, und 2000 er das Lebensgef체hl dieser Zeit aufgezeigt. Nach Kaffee und Geburtstagstorte pr채sentierten die Modelle dann Modetrends von Airfield , MARCCAIN und Liebeskind.

City News April 2013

47


1914 - Ansicht der “Gastwirtschaft zum Drielakerhof”.

1955 - Der erste Gastraum des neuen “Drielaker Hofes” im typischen Stil der 50er Jahre.

Foto: www.alt-oldenburg.de

Stammtischrunden weichen Küchenteam

Der Drielaker Hof in Osternburg W

enn Ende September die

ternburg – Drielake hatten hier

ren hunderten von Mitarbeitern,

de Mangelwirtschaft machte

bereits 406. Kramer -

ihr festes Domizil. Inzwischen

machte den Gasthof schnell zum

einen zeitnahen Wiederaufbau

markt s saison startet, werden

wird das ehemalige Traditions-

Mittelpunkt Drielakes. Im April

unmöglich.

viele Oldenburger sicher auch

haus als Produktionsstätte des

1898 erwarb Zimmermeister

wieder im Festzelt Barkemeyer

Caterings „Karotte“ sowie für

Gerhard Barkemeyer das Lokal

Erst 1955 konnte der Neubau fei-

das eine oder andere Stündchen

private Wohnzwecke genutzt.

für 38.000 Mark. Nach seinem

erlich eingeweiht werden. Mitte

Tode im Oktober 1938 führte sei-

der 1960er Jahre schließlich mit

verbringen. Bereist seit über hundert Jahren ist die Familie

Die wechselvolle Geschichte

ne Frau Helene den Krug weiter.

Henning und Monika Barkemey-

dort fester Bestandteil.

hat der Oldenburger Historiker

Sie überlebte ihren Mann um 30

er übernahm die nächste Gene-

Matthias Schachtschneider in

Jahre.

ration das Lokal in Osternburg.

Reges Treiben im Stammhaus der

seiner Chronik „100 Jahre Fami-

Familie – dem Drielaker Hof –

lie Barkemeyer im Drielaker

verstarb Henning Barkemeyer

Hof“ zusammengefasst. Dem-

D

ie schwersten Stunden er-

findet jedoch bereist seit 2010

lebten sowohl die Familie

und seine Frau Monika verkaufte

nicht mehr statt! Bis dahin war

nach gehörte der „Drielaker

Barkemeyer als auch der „Drie-

das Haus im Jahr 2000 schließlich

das Lokal an der Schulstraße

Hof“ von Bäcker Heinrich Lud-

laker Hofe“ während des Zwei-

an Günther Roth, der die Gast-

nicht nur für die Osternburger

wig Käse bereits 1877 zu einem

ten Weltkrieges. Am 22. Septem-

stätte bis 2010 führte.

ein beliebter Treffpunkt. Auch

von insgesamt 30 konzessionier-

ber 1943 wurde die Gaststätte

zahlreiche Vereine, wie der

ten Zeitpacht-Krügen in Ostern-

von einer Bombe getroffen und

Sportverein SSV Victoria Olden-

burg. Die unmittelbare Nähe der

brannte vollkommen aus. Das

burg oder der Männerchor Os-

Oldenburger Glashütte, mit ih -

Kriegsende und die anschließen-

48

City News April 2013

Kurz nach dem 100. Jubiläum

Heinz Arndt


Druckerei Girzig + Gottschalk GmbH

Hannoversche Straße 64 28309 Bremen

DATEN

Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH

KONTAKT

... wir übernehmen den Druck für Sie! Telefon 0421/43543-0 Telefax 0421/43543-29 Mail info@girzig.de Mail dtp@girzig.de Telefax 0421/43543-28

Seit über über 4 Seit 40 0 JJahren ahren Ihr verlässlicher verlässlicher P artner Ihr Partner In Entwurf, Entwurf, Satz, Repro, Satz, Repro, In Druck und und Verarbeitung. Ve erarbeitung. Druck


HIN & WEG

hin& weg

Hin & Weg Veranstaltungshighlights vom 1. bis 30. April 2013 Milchbar 1958. Charlotte ist eine junge Frau und Armin ein junger Mann. Es ist Sommer und die Milchbar der Ort, an dem sich junge Menschen im Sommer treffen. Sie verlieben sich ineinander und planen eine Hochzeit ... Fr 5. April, 20 Uhr Theater Laboratorium

Des Kaisers neue Kleider Eine Satire nach H.C. Andersen Zwei Lebenskünstler in einem kleinen Loft. Im Kopenhagen der 30er Jahre. Alles wird kleiner in Dänemark. Nur die Garderobe des Kaisers wird immer größer. Und nun wird auch noch die Komische Oper geschlossen. Es reicht! Mi 3. April, 20 Uhr, Theater Laboratorium Volker Pispers: „Bis Neulich“ Unter dem Titel „Bis Neulich“ spielt Volker Pispers ein ständig vor sich hinwucherndes bzw. mutierendes Kabarettprogramm, das inzwischen eine ständig aktualisierte, wilde Mischung aus ganz alten und ganz neuen Texten ist. Do 4. April, 20 Uhr, Kulturetage 50

City News April 2013

„Wer Glück hat, kommt“ Sie ist einzigartig in der deutschen Kulturlandschaft, wahrscheinlich hat niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr Lieder geschrieben als sie. Jetzt kommt Martina Schwarzmann mit ihrem vierten Programm. Mi 10. April, 20 Uhr, Kulturetage

HimmelHerrGottNochmal?! Die 10 Gebote des Kabaretts mit dem Berliner Tingel Tangel. Gespickt mit persönlichen Anekdoten, frechen Chansons, pointierten Szenen und witzig-spritzigen Liedern verkündet das BerlinerTingelTangel seine ganz persönlichen 10 Gebote des Kabaretts. Sa 13. April,19:30 Uhr, Kulturzentrum Ofenerdiek

Vom Fischer und seiner Frau Theater Laboratorium zu Gast im Landesmuseum Natur und Mensch Herr Fischer ist wunschlos glücklich. Nur seine Frau will nicht so wie er wohl (nicht) will. Ein dicker Fisch an der Angel könnte alles verändern. Eine clowneske Betrachtung über das Wünschen, die Liebe und das Glück. So 7. April, 11 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch

Die Rotkäppchen-Variationen Die Lausitz. Hier wurde 1906 der letzte Wolf in Deutschland erschossen. Ebenfalls hier wurde er fast neunzig Jahre später wieder angesiedelt. Und doch bleibt immer ein Unbehagen ob seiner Existenz ... Mi 10. April, 20 Uhr, Theater Laboratorium

All you need is love Das Beatles-Musical Ein Kult kehrt zurück Das Beatles Musical tourt nach einer erfolgreichen Tour 2012 erneut durch Europa. Die Beatles sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Di 9. April, 20 Uhr Weser-Ems Hallen

Achterbahn Es steht ausser Zweifel, die französischen Theaterschriftsteller schreiben heute die besten Komödien. Mit leichter Hand zaubern sie Figuren auf die Bühne, die trotz der Probleme die sie mit sich und den anderen haben, niemals schwer oder gar belastet daherkommen. Fr 12. April, 20 Uhr, Theater k

Wenn ich wieder klein bin Eine Erinnerung an Janusz Korczak Der polnische Jude Janusz Korczak, mit bürgerlichem Namen Dr. med. Henryk Goldszmit, gab eine erfolgreiche Arztkarriere auf, um sein pädagogisches und soziales Engagement als Erzieher von Waisenkindern zur Entfaltung zu bringen. Fr 9. April, 20 Uhr, Theater Laboratorium Hotel Junimond Check in bei Rio Reiser Das Stück lädt zu einer modernen Beleuchtung genauso ein, wie zum nostalgischen Schwelgen in den bekannten Balladen und Popsongs Rio Reisers, ein Hotel in dem alle Emotionen Platz haben ... 26. April, 20 Uhr, theater hof/19


HIN & WEG

SWING UP YOUR LIFE! Sweet Sugar Swing am 19. April im PFL Oldenburg live erleben Neues Programm von Sweet Sugar Swing

Swing mit ihrer Band „The Sugardaddies“

gramms "Swing up your life!" am 19. April

bekannten Vorverkaufstellen und im Inter-

am 19. April im Oldenburger Kulturzen-

(Joe Dinkelbach, Helmut Reuter, Thomas

um 19.30 Uhr im Oldenburger Kulturzen-

net auf nordwestticket.de und an der

trum PFL

Hempel) zur Premiere ihres neuen Pro-

trum PFL. Tickets: VVK (15€/13€) bei allen

Abendkasse (16€/14€)

Vom Fischer und seiner Frau

Cäcilie lässt bitten

Nachtfloh - Flohmarkt

Herr Fischer ist wunschlos glücklich.

Historische Kostümführungen.

Sa 27. April, 18 Uhr,

Nur seine Frau will nicht so wie er wohl

Großherzogin Cäcilie erzählt aus ihrem

Schlossplatz und Rathausmarkt

(nicht) will. Ein dicker Fisch an der

Leben und führt durch das Schloss, mit

Angel könnte alles verändern. Eine

Eva Frömmchen-Neddermann, M. A.

Fahrradtour zu alten Höfen und

clowneske Betrachtung über das

Sa 13. April, 11 Uhr, L´Museum für

Bauerngärten

Wünschen, die Liebe und das Glück.

Kunst und Kulturgeschichte / Schloss

mit Besichtigung von drei Privatgär-

Die drei Ladies von Sweet Sugar Swing lassen sich nicht stoppen. Erst recht nicht von Pop-, Soul- oder Rockmusik. Gnadenlos, aber mit viel Feingefühl stecken Mary, Tina und Annie neue Songs in ihr unverwechselbares Swinggewand. Von Queen über Donna Summer bis zu Trude Herr – alles swingt! Doch Boogie Woogie- und Rockabilly-Klassiker dürfen auch an diesem Abend nicht fehlen, genauso wenig wie die Petticoats und Haarschleifen. Die Wahl-Oldenburgerinnen spielen seit zwei Jahren bundesweit auf Kleinkunstbühnen, Festivals und in Theatern. Erle-

FAMILIE

ben Sie die drei Damen von Sweet Sugar

So 7. April, 11 Uhr, L´Museum Natur und Mensch

ten. Vorbei an wunderschöner Land"Energiemeteorologie"

schaft und über 500 Jahre alten Bau-

mit Dr. Detlev Heinemann. Einen

ernhäusern führt unser Gästeführer

Zaubergala "Aaron Davis"

Verkaufsoffener Sonntag

Schwerpunkt der Windenergiefor-

Sie per Fahrrad zu verwunschenen

Magie im Zeichen der Zeit. Realität

Freizeit und Urlaub in Oldenburg und

schung bilden die meteorologischen

Bauerngärten, die der Öffentlichkeit

und Phantasie liegen eigentlich weit

dem Umland - an diesem Tag präsen-

Aspekte der Windenergie. Neben der

sonst verschlossen bleiben.

auseinander. Doch nur eigentlich. Illu-

tieren wir Ihnen die Vielfalt der Hun-

Modellierung von Windparks geht es

So 28. April, 10 Uhr,

sionist und Magier Aaron Davis nimmt

testadt. Wer den nächsten Urlaub

im Vortrag um die Vorhersage der zu

Innenstadt / Teilbereiche der City

Sie für einen Abend mit, auf eine Rei-

zuhause verbringt, findet Inspiration

erwartenden elektrischen Leistung und

se in die Welt der Magie.

und Spaß für die ganze Familie.

deren Integration in die Stromnetze

Sching schang-hui

Fr 5. April, 20 Uhr,

So 7. April, 13 Uhr, Innenstadt

Mi 24. April, 19:30 Uhr, Schlaues Haus

Ein Tänzer und ein Musiker machen

"Ein Viertel nach Fünf"

Schlossgartenführung & Schloss-

Ein zauberhafter Theatereinstieg für

Sehenswert – Ein bunter Stadtspa-

Der Klassiker mit dem gewissen Etwas.

führung Perfekt

die Allerkleinsten.

ziergang durch Oldenburg.

Bei einem „Viertel Wein nach 5 Uhr“

Erleben Sie Gartenkunst in Perfektion,

So 28. April, 16 Uhr, theater wrede

Kulturhungrige, Weltenbummler und

lauschen Sie im Oldenburger Ratskel-

denn den angrenzenden Garten des

Schatzsucher erkunden bei dieser

ler in angenehmer Runde „Olden-

Oldenburger Schlosses lassen uralte

Vortrag: "Erdnahe Meteoriten

spannenden Entdeckungstour durch

burger Döntjes“ und Anekdoten aus

Bäume, prächtige Gehölzkulturen,

und Asterioden"

Oldenburgs malerische Innenstadt viel

der alten und neuen Zeit der Über-

Wasserzüge und sanfte Wiesen wie ein

Im Rahmen der Ausstellung "Die Welt-

Neues und Überraschendes.

morgenstadt.

„begehbares Gemälde“ erscheinen.

maschine"

Sa 5. April, 14 Uhr, L´Museum für

Do 11. April, 17:15 Uhr, Ratskeller

Sa 27. April, 14 Uhr, L´Museum für

Mo 29. April, 19:30 Uhr,

Kunst und Kulturgeschichte / Schloss

Schlaueshaus

sich auf eine Reise mit Hand und Fuß:

Kulturzentrum Ofenerdiek

Kunst und Kulturgeschichte / Schloss

City News April 2013

51


NACHTLEBEN

HIN & WEG

UNI NACHT DER CLUBS

den. Mit dabei wird mit DJ Shorty aus

80er Party

9 Clubs für 3 Euro!

Bremen wieder der Resident DJ dieser

Schwingt das Tanzbein zu dem besten

Die UNI NACHT DER CLUBS geht in

Veranstaltungsreihe sein.

Hits aus den 80ern!

die neunte Runde! Pünktlich zum

13. 4. 22 Uhr, Celona

DJ: Dave Fr 26. April, 22 Uhr, Metro

Frühjahr haben sich wieder die Fachschaften der Uni Oldenburgund 9

REINA NIGHT

Oldenburger Clubs zusammengetan,

„GLAMOROUS FEVER OF ISTANBUL“

I Love You But I've Chosen

um die größte Uni-Party der Innen-

Unter dem Motto „Reina Night“ wer-

Umbaubar – mit Frustus und Der DJ

stadt auf die Beine zu stellen.

den mediterrane, orientalische Klän-

Der Schlechten Laune

Do. 11.04.13 ab 22 Uhr,

ge mit modernen Beats abgemixt und

Fr 26. April, 22 Uhr, UmBAUbar

Meet me on Wedneday

u.a.: Charly's, Between the Sheets,

mit einem direkt aus Istanbul einge-

Ein fester Bestandteil im Oldenburger

Polyester, Umbaubar

flogenem Meister der Szene „Suat

E TO THE LECTRO

Ateslidag“ für eine außergewöhn-

Die sich als feste Anlaufstelle der

Atmosphäre und coole Drinks laden

Mellow Mark – One Man Show

lichen Abend in OL gesorgt.

Oldenburger Techno- und Techhou-

immer wieder am ersten Mittwoch im

Live Musik gefolgt von: Rock, Beats,

Fr, 19.04. 22 Uhr, Baldini Grand Café

sefreunde etablierte Reihe E TO THE

Monat zur gepflegten Feierei ein!

Indiepop – präsentiert von Tim und

Mi. 3. April 22 Uhr, Cubes & Loft

Buellrider

STUDO oder schlicht:

Start. Unsere Residents Pascal M. und

Fr, 12.04., 20 Uhr, UmBAUbar

Bei uns kommt der Housefreund

cassio holen sich dieses Mal Verstär-

genauso auf seine Kosten wie der

kung von fachkompetenten Beschal-

Nachtleben, gute Musik, gechillte

Chaos Campus Club

LECTRO ist natürlich auch im April am

Mit Norman

Oldenburger tanzen auch Freitags

Rock-, Party- oder wasweissdennich-

lungspersonal

Mi 3. April, 22 Uhr, Metro

Der Herr Vorragend & Guest wollen

wasfüreinSound- Liebhaber, frisch

Sa 27. April, 22 Uhr, Metro

nichts anderes, als euch Tanzen sehen.

gemixt vom Herr Vorragend & Gast.

Disco Delux

Im Szeneladen "César Club" sorgen

Gönn dir eine Auszeit, wir kümmern

Housegemacht Pt. XI

Pop, Rock, Hip Hop, Dance, 90er und

die beiden DJ's regelmäßig für aus-

uns um den Rest!

Die Szene House Party ist dieses Mal

Classics. Norman mixt euch die Hits!

gelassene und gute Partys.

Do. 18.04.13 ab 21 Uhr, César

im Bestial Oldenburg zu Gast!

Fr 5. April, 22 Uhr, Metro

Fr 12. April, 22 Uhr, César

Sa 27. April, 23 Uhr, Bestial

Find us on Facebook: www.facebook.com/citynewsoldenburg Indielicious

Absolut Solera.

We Love Oldenburg

Tanz in den Mai

mit Olli Lange (TipTop Klub)

„Kommt mit Ihr Schätzchen“

Die erste stattfindende „We Olden-

Tanz in den Mai, der Name ist also Pro-

Fr 5. April, 22 Uhr, UmBAUbar

Sogar Oldenburger lernen Ihre Heimat

burg - For Singles & Friends“ öffnet

gramm, DJ Dancer wird mit euch in

völlig neu kennen, wenn sie auf eine

die Pforten für alle Flirtwilligen.

den Wonnemonat hinein feiern, wir

Ü40 Club Nacht

Stadtführung mit Gina Solera, der inti-

Fr. 19. April, 22 Uhr, César

freuen uns auf einen tollen Frühling

Wer sagt eigentlich, dass die Gene-

men Kennerin des Oldenburger Nacht-

ration der über vierzigjährigen nicht

lebens, gehen. Die Dragqueen eröff-

Made in Germany

sen gebührend begrüßen …

mehr ausgelassen feiern will? Das

net neue Blicke auf Theater, Schloss

Das sonst gewohnt US - angehauch-

Di 30 April, 22 Uhr, UmBAUbar

Gegenteil könnt ihr beweisen am

und Altstadt.

te Club Programm wird heute durch

Fr 5. April, 22 Uhr, Cesár

13. April, 20:30 Uhr,

Deutsche Interpreten ersetzt, wir freu-

Killing April

Hauptbahnhof, Vorplatz

en uns auf eine Unvergessliche Party-

Mit "Killing April" bieten wir euch die

und wollen mit euch gemeinsam die-

Nacht mit richtig guter Musik,

passende Party, wir versorgen euch

mit Ole Lukoje

420 Minutes

Made in Germany!!

mit dem besten aus Pop, Dance und

Sa 6. April, 22 Uhr, UmBAUbar

Indie, Alternative, Elektro und Pop

Fr 19. April, 23 Uhr, Loft

Groove - der perfekte Sound um dem

Komisch Elektronisch

Sommer entgegen zu feiern!

DJ Dave Lost In Bass

Sa 13. April, 22 Uhr, Metro

Houseumbau

Di 30. April, 23 Uhr, Loft

mit Jamie Loca und DJ Isamsoe

Die REHAB Army präsentiert euch wie-

Fr 19. April, 22 Uhr, UmBAUbar

“We love the 90 s”!

der 100% Drum 'n' Bass. Für alle Fans

Tanztage: Party Vol II

der einzigen elektronischen Tanzmu-

Was wären die Tanztage ohne die

sik, die mit 190BPM daherkommt,

inzwischen fast legendären After-

Indie Fresse

schwärmer zu den Klängen vergan-

geben unsere DJs der seit Jahren eta-

Show-Partys? Nach den Vorstellungen

Indie, Wave, Punk(t) mit DJ Dave

gener Tage in einer neuen Location

blierten REHAB Army mal wieder rich-

können die Besucher ins Foyer stür-

Sa 20. April, 22 Uhr, Metro

vereinen. Olly von See legt den besten

tig Gas!

men und ihre Energie auf der Tanz-

DJ Benergy, Random, Gizmo, Starskie,

fläche umsetzen.

My Boyfriend is out of Town

Crank

Fr 12. April, 22 Uhr, Theatercafé

mit Herr Vorragend

Wir wollen Oldenburgs Nacht-

Hits von Yesteryear auf. Di 30. April, 23 Uhr, Bar Celona

Mädels aufgepasst ! Heute bleiben

My Fire

En Vogue – das Ü30 Highlight!

Eure Männer zuhause. Heißen Mädels-

mit m.path.iq und Florian F. (No Metal,

Chaos Campus Club

Die Erfolgsgeschichte der Ü30 Reihe

abend zu House, Electro, Black und

No Charts, No Techno, No Limit)

mit Tim

“En Vogue” soll am Samstag 13.04.

Partybeats.

Di, 30 April., 22 Uhr, UmBAUbar

Mi, 10. April, 22 Uhr, UmBAUbar

in der Celona Bar fortgesetzt wer-

Fr 26. April, 22 Uhr, César.

Sa 6. April, 22 Uhr, Metro

52

City News April 2013


BÜHNE

HIN & WEG

Füenf „Phase 6-Tour 2013“ Auch in ihrem sechzehnten Jahr bleiben die „füenf“ vokal unerbittlich auf der Höhe und schlagen mit ihrer „Phase 6“-Tour ein neues Kapitel dieser Band. Aber keine Angst vor der ominösen Zahl Sechs: Die ›füenf‹ haben weder Zuwachs bekommen, noch spielen sie ihre unleugbare erotische Anziehungskraft aus. Fr 5. April, 20 Uhr, Kulturetage

de jetzt mit seinem Soloprogramm auf Wohnzimmer-Club-Tour. Fr 12. April, 20 Uhr, umBAUbar HELLO, I'M JOHNNY CASH Zehntausende Zuschauer feiern Gunter Gabriel als den „Man in Black“, Standing Ovations und ausgezeichnete Kritiken sprechen für sich: "Gunter Gabriel spielt die Rolle seines Lebens: Johnny Cash und das Publikum klatscht und tobt.“ Sa 13. April, 20 Uhr, Sparkassenarena - Aurich

Der Familie Popolski: „Get the Polka started!“ Die Popolskis decken in „Get the Polka started“ viele neue Skandale anhand von Foto- und Filmbeweise auf und bringen die Wahrheit schonungslos ans Licht. Sie spielen die Songs so, wie sie in Ihrer eigentlichen Urform geschrieben wurden! Mi 3.April, 20 Uhr, Kulturetage

SCHONWALD und WHITEOUT Präsentiert von Lokalsender Oldenburg Eins und Kulturagentur Ghetto, Mumu und Lipstick. Beide Bands bieten auf unterschiedliche Art neueren Wave der eher düsteren Art inklusive Sexy- und Coolness. Sa 6. April, 20 Uhr, umBAUbar

"The Lowland Paddies" Great Irish Music und Hits der 70er, 80er und 90er. Fr 5. April, Fiddlers Green

Mellow Mark Solo, nur mit seiner Gitarre, einem Minidrumset, einer Loopstation und einem Sack voller Songs und Geschichten bewaffnet, geht der Musik-Noma-

Sophie Hunger – „The danger of light“ Tour 2013 Im Jahre 2006 nahm sie ihr erstes Album „Sketches on Sea“ in ihrem Wohnzimmer auf und verkaufte davon mehrere tausend Exemplare im Eigenvertrieb. Es entstanden Zusammenarbeiten mit anderen Musikern wie Erik Truffaz, The Youngs Gods oder Stephan Eicher. So 14. April, 20 Uhr, Kulturetage

Sinn und Unsinn von Fischsiegeln

UniTalk: "Wirtschafts- und Rechts-

Ozeane versauern, Gewässer werden

wissenschaften studieren"

wärmer und fischarm. Trotzdem steigt

mit Lars Haneberg u. Uwe Bunjes Die

der Fischverzehr. Geht das langfristig

Universität Oldenburg bietet ver-

gut? Diskussion mit „Siegel-Vertre-

schiedene wirtschafts- und rechtswis-

tern“, Wissenschaftlern und Han-

senschaftliche Studienmöglichkeiten.

delsunternehmen über den Sinn von

Neben Fragen zum Studienaufbau, zu

Fischsiegeln.

Inhalten und Anforderungen werden

So 7. April, 15 Uhr,

die beruflichen Perspektiven dieser

L´Museum Natur und Mensch

Fächer erläutert.

Magie im Zeichen der Zeit

Fr 19. April, 16 Uhr,

Realität und Phantasie liegen eigent-

13. VHS-Weinmesse

lich weit auseinander. Doch nur eigent-

Schnuppern, probieren und genießen

lich. Illusionist und Magier Aaron Davis

Freuen Sie sich auf Winzer aus Deutsch-

"Hinter den Kulissen“

nimmt Sie für einen Abend mit, auf

land, Österreich und Italien. Im Rah-

Die Außenstelle des Botanischen Gar-

Campus Haarentor

„Fifty…Fifty“ die Show. In der Show werden Internationale Hits und Deutsche Songs aus den „Fünfzigern“ präsentiert. Caterina Valente und Bully Buhlan lassen grüßen! Fr 19. April, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Ofenerdiek Götz Alsmann & Band Es gibt musikalische Projekte, die sind in sich so stimmig, dass es einen wahrlich wundert, dass sie erst jetzt in die Tat umgesetzt wurden und das Licht der Welt erblicken. Götz Alsmanns “In Paris“ ist ein solches Projekt, ein Album in deutscher Sprache. Fr 19. April, 20 Uhr, WEH Markus Maria Profitlich STEHAUFMÄNNCHEN Die Welt ist kompliziert geworden. Jeden Tag stehen wir ratlos vor einer Unmenge von Fragen und Problemen. Da kommt die Frage auf: Wie schaffen wir es ... Mi 24. April, 20 Uhr, WEH

IMPRESSUM HERAUSGEBER UND V.i.S.d.P. Fa. Stelter & Friends, Inh. Tim Stelter Alexanderstr. 37, 26121 Oldenburg ANZEIGENLEITUNG: Arash Farahani ANZEIGENBERATER: Thomas Dopp (Red.) REDAKTION: Johanne Uphoff FOTOS: Tobias Frick, www.pixelo.de, www.shutterstock.de PAPIER: Hansa-Papier

eine Reise in die Welt der Magie.

menprogramm informieren Winzer

tens am Küpkersweg mit Holger Ihler.

Fr 5. April, 20 Uhr,

und Weinexperten über Resveratrol,

21. April,11 Uhr, Botanischer Garten

Kulturzentrum Ofenerdiek

die Herstellung von Schaumweinen

VERTRIEB: Eigenvertrieb

und biologische Weinerzeugung.

„King Georg, Chagall, die Mon-

Fr 12. April,17 Uhr, VHS Oldenburg

roe und wir“

GESAMTHERSTELLUNG: Tanja Maschke-Sandmann, Veronika Tegeler, Andreas Capelle, Laura Dopp, Niall Keogh (Auszubildender)

Signierstunde: mit Jérôme Eckmeier

Erzählungen aus dem Leben stot-

Der Rock'n'Roll-Veganer Jérôme

"Stille in Oldenburg"

ternder Menschen. Gerd Riese erzählt

Eckmeier kommt zu einer Signier-

Lärm, Hektik, Zeitdruck prägen unsere

in spannender Weise aus dem Leben

stunde vorbei! In der Zeit von 14 bis

Zeit. Aufatmen, Stille und Entschleuni-

prominenter Persönlichkeiten, die

16 Uhr steht er zum signieren und

gung werden zu wertvollen Alternati-

gestottert haben und von Menschen,

schnacken zur Verfügung. Wir freuen

ven. Stille in OL: ein Raum, Anleitung und

die keinen großen Namen haben, sich

uns auf Jérôme und auf Euch!

Begleitung, mehr in Beziehung zu sich,

aber jeden Tag mit ihrem Stottern aus-

So 7. April, 14 Uhr, Veggiemaid

zu anderen und zu Gott zu kommen.

einandersetzen.

15. April, 20 Uhr, Forumskirche St. Peter

30. April, 19 Uhr, PFL Kulturzentrum

53

City News April 201

DRUCK: Girzig & Gottschalk GmbH, Bremen REDAKTIONSANSCHRIFT: City News Oldenburg/Ammerland Alexanderstr. 37 - 26121 Oldenburg Telefon 0441 / 2 17 15-0 Telefax 0441 / 2 17 15-20 eMail: satz@citynews24.com www.citynews24.com


PORTRAIT

Stadt Oldenburg: Eine Stadt, die nicht umsonst wächst. Lieblingsplatz im Ort: Zuhause in Donnerschwee. Das könnte hier besser sein: Das Wetter, die Ampelschaltung. Lieblingsessen: Eintöpfe aller Art. Lieblingsgetränk:

arden Pizza Sunny G

Ein kühles Bier.

Lyon Flammkuchen Lieblingsfarbe: Alle, die der Regenbogen hergibt.

Häagen-Dazs

Farben geben dem Leben …: Ausdruck und Freude.

Hergen Neemann

Frühling ist für mich, wenn: … ich endlich wieder mehr draußen sein kann.

mit geräuchterten Putenbrustscheiben und Basilikum-Pesto-Creme und mit frischem Babyspinat als Classic nur €

6,95

Hobbys: Alles, was mit Bewegung zu tun hat. Reisen/Lieblingsurlaubsort:

Selbständiger Maler

Pizza Sunny Garden

Dort, wo es viel Sonne und warmes Wasser gibt. Meistens Mallorca.

und Lackierermeister Eigenschaften, die Sie an anderen Menschen schätzen:

Flammkuchen Lyon mit knackigem Lauch und knusprigen Baconstreifen, mit Ziegenfrischkäse als Classic nur €

7,95

Häagen-Dazs Banana Chocolate Brownie mit Schokoladensauce 500 ml nur €

5,95

Zufriedenheit, Ehrlichkeit.

Geboren: 09.01.1962

Eigenschaften, die Sie nicht schätzen: Nachtragend sein, mehr Schein als Sein. Ihre Stärken: Kreativität.

Sternzeichen: Steinbock

Ihre Schwächen:

PEPP per APP

Kreativität.

Jetzt Joey’s App downloaden und Lieblingspizza bequem per iPhone bestellen.

Ihr Lebensmotto:.

Familienstand: Geschieden, ein Kind

Lebe geht weiter (Zitat von Dragoslav Stepanović), gut gelaunt geht alles besser. Freundschaft bedeutet Ihnen: Mit zunehmendem Alter immer mehr. Drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Frieden und dass alles etwas bunter wird.

54

City News April 2013

Bestellung

www.joeys.de

Liefergebiet Mindestbestellwert € 4,95: Donnerschwee, Drielake, Nadorst, Ohmstede, Osternburg, Stadtmitte. ab € 9,95: Eversten Ost, Bloherfelde Ost, Bürgerfelde Süd, Kreyenbrück Nord


VIELE ZIELE. EIN WEG. PARACELSUS. Erleben Sie die Vielfalt der Naturheilkunde: Werden Sie Heilpraktiker! 14 Berufsausbildungen mit und ohne Abitur, nebenberuflich oder Vollzeit: · Heilpraktiker · Heilpraktiker für Psychotherapie · Tierheilpraktiker · Psychologischer Berater · Wellnesstrainer · u.v.m. Tausende Fachseminare und Workshops an 54 Schulen in Deutschland und der Schweiz machen Paracelsus zu Europas Nr. 1. Informieren Sie sich. SEMINARE & WORKSHOPS, z.B. · Lernberater, -trainer · Phytotherapie · Traditionelle Chinesische Medizin · Yogalehrer, -therapeut · Suchtberater, -therapeut · Osteopathie In Oldenburg: Kanalstraße 23 · Telefon: 0441 / 925 02 60 www.paracelsus.de · E-Mail: oldenburg@paracelsus.de


colour your style. Roy Robson Sakko mit Applikationen .............. 199,95 € Profoumo City-Hemd mit Applikationen ........ 59,95 € Alberto Sommer-Jeans, versch. Farben ... 89,95 €

W A S M Ä N N E R B E W E G T.

www.facebook.com/brunsmode Haarenstraße 5–7 I Lange Straße 60 I 26122 Oldenburg Tel. 0441/2 18 67- 0 I www.bruns-oldenburg.de Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10 –19 Uhr I Sa. 10 – 18 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.