4 minute read

Wie wir helfen, Wege aus der Armut zu schaffen

Die Frauen in der Township Katutura

Die eigenen Fähigkeiten nutzen und daran wachsen

Advertisement

Penduka unterstützt benachteiligte Frauen in Namibia mit einer kunsthandwerklichen Ausbildung. Als Teil des Produktionsteams stellen sie besondere landestypische Erzeugnisse wie Bettwaren, Rucksäcke und Glasschmuck her und erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus dem Verkauf der einzigartigen Produkte.

Was nicht passt, wird passend gemacht wahlweise eine Katamaranfahrt in die Lagune von Walvis Bay, und der Vormittag ist weg wie nix. Dann ruft der meistfotografierte Berg Namibias. Mutterseelenallein in der Wüste und leuchtend rotbraun unter königsblauem Himmel: das Erongo-Gebirge 6. Es steht uns glücklicherweise im Weg nach Omaruru zu unserer Gästefarm Etendero. Gepflegter Stil mit fein eingerichteten Zimmern und Bädern aus dem Purpurit des Erongos. Und wie bei fast allen unseren Lodges natürlich mit Swimmingpool für die erlesenen feuchtfröhlichen Momente.

Da sie zu Hause arbeiten, können sie gleichzeitig in der Nähe ihrer Kinder bleiben. Penduka ist ein voller Erfolg: Mehr als 500 Frauen konnten bereits eine Ausbildung abschließen. Viele von ihnen haben sich zu unabhängigen, starken Frauen entwickelt.

Versteckt in einem kleinen Tal der Fransfontein-Berge liegt die GästefarmGelukspoort 7 . Sie ist für heute der willkommene Ruhepol nach langer Fahrt, denn ein wunderschönes Ambiente, grenzenlose Gelassenheit in der unberührten Weite, ein traumhafter Garten, mittendrin ein Pool und namibische Gastfreundschaft von ihrer herzlichsten Seite schaffen den perfekten Genusstag. Wenn du dennoch der Meinung bist, dass du Ruhe auch zu Hause haben kannst, starten wir am Nachmittag zu einer Beobachtungsfahrt, an deren Ende ein Aussichtspunkt liegt, wie geschaffen für das große Kino der afrikanischen Sonnenuntergänge. Wenn dann die Geräusche der nächtlichen Wildnis in deinen Bungalow wehen, ist das die Ouvertüre für morgen, das Vorspiel dieser unbeschreiblichen Starbesetzung im Etosha-Nationalpark.

Martha sitzt im Rollstuhl und weiß, was es bedeutet, in Namibia als Frau benachteiligt zu sein. Sie hat Penduka mitbegründet und gezeigt, wie viel ein Mensch mit Überzeugung und Engagement bewegen kann.

Es kann losgehen. Achte auf deinen Blutdruck, wenn wir in das 22.000 Quadratkilometer große Paradies der Wildtiere eintauchen: Etosha 8 . Mit etwas Fantasie kannst du dir anhand der Namen Gemsbokvlakte und Olifantsbad zusammenreimen, was dich erwartet. Aber Wasserstellen, an denen sich Oryxantilopen und Elefanten ins lebensspendende Nass stürzen, gelten allenfalls als Vorgeplänkel für die unübersehbare Masse an Tieren in freier Wildbahn. Großwild von Giraffen bis Geparden, von Nashörnern bis Antilopen, von Gnus bis Kudus. Löwen, Leoparden und dann die zweite Garnitur der Schöpfung, das Damara-Dikdik, Zwergmangusten, Buschhasen, die Kleinfleck-Ginsterkatze, Kronenducker, Honigdachse und, und, und. Über 240 Tierarten und 340 Vogelarten. Reicht das oder darf es noch etwas mehr sein? Dann hast du am Nachmittag die Option auf eine Zugabe: umsteigen vom Safaribus in den offenen Geländewagen zu einer geführten Pirsch. Gänsehaut garantiert.

So viel, dass es auch für den nächsten Tag noch reicht, wenn wir vom Süden des Etosha-Parks 9 in den Osten wechseln, um schließlich bei Alex von Alten und Martin Moog anzukommen, die die sehr persönliche Herberge namens Seidarap führen. Ob wir wohl herausfinden, was das bedeutet? Bis dahin weihen uns die San in ein anderes Geheimnis ein: Leben wie zu Zeiten des freien Nomadentums. Feuer machen, Spuren lesen, Fallen stellen und mit eigenhändig vergifteten Pfeilen das Mittagessen jagen. Im San Living Museum 0 wirst du lernen, wie es geht. Und hinterher wird gespielt, getanzt und am Lagerfeuer gesungen. Die San mit dir und du mit den San.

Wo der saftige Norden Namibias in die trockene Mitte übergeht, liegt die Otjozondjupa-Region, das Farmland der Herero. Schneller als du es aussprechen kannst, führt uns die schnurgerade Strecke durch das namibische Hochland in die Arme der Onjala Lodge qwE Perfekt in die namibische Buschsavanne integriert, erwarten dich hier für den träumerischen Ausklang deiner Reise ein Verwöhnprogramm samt Swimmingpool, Relaxzone mit Wasserfall, ZenSations Spa, eine der weltbesten Sternwarten und eine einzigartige gelebte Gastfreundschaft. Deine Reiseleitung hat alles gesagt, ihr bleibt noch ein ebenso herzliches wie ernst gemeintes Auf Wiedersehen, während dir noch Zeit bleibt, um dich bei Spaziergängen oder einer letzten Safari im Wildpark der Lodge von all den Erlebnissen zu verabschieden, die dich zwei Wochen lang in ihren Bann gezogen haben. Schließlich soll dir der Abschied richtig schwerfallen, damit du nach deiner Landung in Frankfurt r sagen kannst, eigentlich wärst du lieber dort geblieben.

Nachhaltig reisen mit positiver Bilanz

Verlängerungen

Vorfreuen und Nachträumen in der Onjala Lodge, bei den Victoriafällen, im Hwange- oder Chobe-Nationalpark oder in Kapstadt & Umgebung m ab Seite 230

238m2 48% CO2-Emission RegenwaldLokaler Verdienst

3,47t

Leistungen bei Chamäleon

•Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen

•Garantierte Durchführung aller Termine

• Linienflug mit Eurowings Discover Tarif W nach Windhoek und zurück, nach Verfügbarkeit

•Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück

•Reiseminibus/Safaribus mit Klimaanlage

•11 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges, in Gästehäusern und in einem komfortablen Holz-Chalet in der Namib-Wüste

•Täglich Frühstück, 2 × Mittagessen, 1 × Picknick, 10 × Abendessen

•2 Safaris im Etosha-NP, 2 Safaris im offenen Geländewagen: im Wildpark der Gästefarm Gelukspoort und im Wildpark der Onjala Lodge, 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge

•Besuch bei den Frauen von Penduka

•Zu Gast in der Aris-Grundschule

•Besuch der Onjala-Sternwarte

•Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder

•238 m² Regenwald auf deinen Namen

•Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Abreisedatum Reisedauer 14 Tage

2023

Dezember101517

2024

Januar051219

Februar02091623

März010310151722242931

April0507121419212628

Mai 030510121719242631

Juni 020709141621232830

Juli 0507121419212628

August020409111618232530

September010608131520222729

Oktober0406111318202527

November010308101517222429

Dezember06131522

2025 Termine & Preise online ab Dezember 2023 eis in lusi e inien ug a is F an u

ab 3.699

Preis € mit eigener Anreise ab 2.699 ohne Rail&Fly und Transfers im Reiseland

Aufpreis € Wunschleistungen

•Einzelzimmer: 300

• Abflughafen: DE ab 100/ AT ab 200/ CH ab 200

• Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110

• Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage

• Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

•Bungalow-Zimmer in der Onjala Lodge: DZ 140/ EZ 180

•Panorama Suite in der Onjala Lodge: DZ 220/ EZ 280

This article is from: