7 minute read

ESWATINI, LESOTHO & SÜDAFRIKA PANORAMA

20 TAGE ERLEBNIS-REISE

Advertisement

MAGISCHE MOMENTE

Ÿ Was hättest du lieber, Höhenangst oder Tiefenrausch? Nach God's Window und dem Blyde-River-Canyon wirst du's genau wissen.

Ÿ Alle Dicken sind schon da, im Krüger-Nationalpark.

Ÿ Ein Straußenei = Frühstück für drei Tage.

Ÿ Unsterbliche Momente in der Heimat Nelson Mandelas.

Mit einem Gute-Nacht-Wunsch fliegst du in Frankfurt 1 los, und ohne Zeitverschiebung heißt es Guten Morgen in Johannesburg 2. Bereits am nächsten Tag sind im Krüger-Nationalpark die Big Five bestellt, doch dazwischen liegt die Vogelroute des Mpumalanga, wo sich der Preis für einen Hektar Grund und Boden praktisch aus der Portokasse bezahlen lässt. Dachte sich Fred Kinnear 1992 und nahm gleich 8.000 Hektar, wo Menschen und Tiere zusammenleben sollten. Er nannte das Land Hannah, also »Geschenk Gottes«, und das ist es heute noch.

»Das leckere Essen mit guter Weinbegleitung waren Genuss pur. Wir wollten gar nicht wieder weg. Ein Gedanke tröstet: Nach der Reise ist vor der Reise. Dann gerne wieder mit Chamäleon.«

Wenn du unter Panorama auch den schwindelerregenden Blick in eine 800 Meter tiefe Schlucht verstehst, dann ist heute Panorama-Tag. Er beginnt mit dem Blyde-River-Canyon 3 und geht nahtlos in die monumentalen Three Rondavels über. An solche Naturdramen musst du dich jetzt gewöhnen. Wo der Glücksritter Tom Bourke einst winzige Körnchen Gold fand, haben der Treur River und mitgerissene Steine senkrechte Strudellöcher in den Fels gefressen: Bourke's Luck Potholes, zu denen auf unserer Panoramastraße noch das spektakuläre God's Window und der höchste Wasserfall Mpumalangas gehören. Tosende 90 Meter tief und von portugiesischen Bergarbeitern nach ihrer Heimat benannt: Lisbon Falls. Genug? Von wegen, die paradiesische Maqueda Lodge am Rande des Krüger-Parks liegt so fantastisch in der Wildnis, dass selbst die Spießböcke kommen, um einen Schluck aus dem Pool zu nehmen.

Krüger, der Name klingt nach den Big Five. Denn Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard betrachten den Krüger-Nationalpark 4 als ihr Zuhause, und vom frühen Morgen bis in den späten Nachmittag pirschen wir uns durch ihr Wohnzimmer. Spätestens wenn sich ein Löwe einen Happen schnappt, merken auch wir, dass uns der Magen knurrt. Braai sagen wir hier in Südafrika und meinen Grillen als gesellschaftliches Großereignis. Der neue Tag bringt andere Abenteuer. »Kleine Schweiz« wird das traditionsbewusste Königreich Eswatini 5 genannt. Sein Bruttosozialprodukt besteht etwa zu 40 Prozent aus Coca-Cola, der Rest ist Kunsthandwerk oder so ähnlich.

Im Nordosten KwaZulu-Natals mit Blick auf den St.-Lucia-See liegt die Hluhluwe River Lodge 6. Bevor du dich dem meditativen Blick auf die Sumpflandschaft oder der Bar hingibst, folge deiner Reiseleitung erst mal unauffällig beim Spaziergang durch das tropisch bewaldete Dickicht. Dabei hilft ein festgeschnallter Hut, denn den schwungvollen Blick nach oben wirst du bei dem Gepiepse und Gezwitscher kaum vermeiden können.

Im nahe gelegenen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve 7 hat sich unter 1.600 Breitmaulnashörnern herumgesprochen, dass du heute kommst. Den meisten ist es egal, aber einige werden dir bestimmt vor die Kamera laufen. Klick und auf Wiedersehen, ihr Breitmäuler.

Wenn du das ernst gemeinte Schwimmverbotsschild siehst, sind wir mitten im größten Marinereservat Afrikas, dem Weltnaturerbe iSimangaliso-Wetland-Park bei St. Lucia 8. Die Sümpfe sind voll mit Krokodilen, brütenden Reihern, Pelikanen und Störchen, und wir schippern mit dem Boot über die Lagune, als würden wir dazugehören. Doch bevor wir das Refugium der Zulus verlassen, müssen wir mehr über sie erfahren. Christina Nzuza öffnet uns die Türen zu ihrem Dorf Umlalazi und zu der jahrhundertealten, traditionsreichen Kultur r e dieser größten Ethnie Südafrikas. Und dann gibt's was für's Herz in der Eshowe-Grundschule. Da freuen sich nämlich die quirligen Rabauken und Rabaukinnen schon darauf, dir ihren Alltag zu zeigen.

Unser Wechsel von einem Weltnaturerbe ins nächste führt entlang einer traumhaften Strecke bis an die »Wand der aufgestellten Speere«. Die Drakensberge 9 gelten als schönstes Gebirge der Welt, und wir wären nicht die Ersten, denen es beim Anblick der Bergkette den Atem verschlägt. Hermannsburg liegt auf dem Weg und erzählt uns Geschichten aus dem 19. Jahrhundert. Die ergreifendste beginnt allerdings kurz vor Howick, beim Nelson Mandela Capture Site Memorial. Wo das beeindruckende Denkmal dem Rost trotzt, begann 1962 mit der Verhaftung Madibas sein »Long walk to freedom«.

7

Durch die bizarre Landschaft der Drakensberge und den fast 3.000 Meter hohen Sanipass arbeiten wir uns in das Königreich Lesotho 0 vor. »Kingdom in the Sky« wird es auch genannt, und wenn von weniger als einem Dollar pro Tag gelebt werden muss, gehört zum Überleben eine spezielle und in diesem Fall

»Was mi h m eisten beeindru t at u e en F ll diese Weite, e al ohin ir u amen. n enn dann i r er rund a n Nas rner oder in ine nter e s sind, ist es wir li wie im raum.«

— BERNHARDT, mit Chamäleon auf der Reise Panorama—

Gemeinschaft durch Tanz und Musik

Besuch bei der Plett Field Band

Gemeinsam für mehr Glück u eln ennenle nen u un finden

Als junger Mensch ein Instrument zu lernen und in einer großen Musikgruppe aufzutreten, macht nicht nur jede Menge Spaß. Es stärkt auch das Selbstbewusstsein und fördert die sozialen Kompetenzen.

Die Plett Field Band im südafrikanischen Plettenberg Bay bringt benachteiligten Kids und Teens die Musik ihres Landes näher und hilft den Kindern bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der individuellen Fähigkeiten.

Ein Programm für das ganze Leben

Und weil Luft und Musik allein nicht zum Leben reichen, nutzen die Macher den Zugang zu den Jugendlichen, um auch andere Dinge zu vermitteln. Neben dem Musikunterricht und den regelmäßigen Aufführungen gehören dazu Workshops zur Prävention von AIDS und ungewollten Schwangerschaften, Hilfe bei der Arbeitssuche und Programme zur Unterstützung von Kindern in Not. einzigartige Bergleben-Kultur. Eine davon geht im Sani-Top-Pub durch deinen Magen, sofern er zwischen Hauptgang und Dessert den überwältigenden Blick ins Sani Valley verträgt.

In dem kleinen Ort Qunu q begann mit seiner Kindheit und endete mit seiner Beisetzung der Lebensweg von Südafrikas berühmtestem Sohn. Zeit für Einblicke in den Lebensweg von Nelson Mandela, die bisher keiner kannte. Schweigen. Bewunderung. Respekt. Ein Gefühl, das nachwirkt. Und wo, wenn nicht in der Abgeschiedenheit eines kilometerlangen Sandstrandes, wäre dafür der beste Platz? In Chintsa East, an der unberührten Wild Coast, liegt die wundervolle Crawfords Beach Lodge, wo du statt zu laufen auch auf der Sonnenterrasse sitzen und ein tiefes Loch in den Indischen Ozean gucken kannst.

Du hast gesessen, stimmt's? Dann offeriert dir das weichzeichnende Licht der Morgensonne eine zweite Chance, sich über den direkten Strandzugang der Lodge das Frühstück zu verdienen. Das raue Land der Siedlerinnen und Siedler von 1820 führt uns geradewegs in den Addo-Elephant-Nationalpark w . Wie zu vermuten ist, strotzt der Park vor Elefantenherden, die an seinen Wasserlöchern Kühlung suchen. Wir pirschen uns möglichst nah heran. Dann begleiten uns grandiose Steilküsten, unberührte Urwälder und der Big Tree Outeniqua im Tsitsikamma-Nationalpark e zu einem Nervenkitzel am Storms River Mouth. Wenn Musik ertönt, sind wir bereits in der Township Qolweni, wo Kinder und Jugendliche der Field Band Foundation mit Tanz und Musizieren den Wert von Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit lernen.

In der Plett Field Band schafft Musizieren neue Lebensperspektiven – und einzigartig ergreifende Musikerlebnisse für Chamäleon-Gäste.

Die Robben wissen, warum sie sich im Robberg-Naturschutzgebiet den traumhaft einsamen Strand ausgesucht haben. Da liegen sie rum wie Gurken im Fass und haben für unseren Besuch allenfalls ein Blinzeln übrig. Die Versuchung, sich dazuzulegen, ist groß, andererseits haben wir in der paradiesischen Bucht von Plettenberg Bay r den Sand schon vorgewärmt und so viel sei jetzt schon verraten: Rumkugeln lohnt sich. Am nächsten Tag probiert es Knysna mit Gemütlichkeit und einem berauschenden Blick vom Eastern Head auf die Stelle, wo seine riesige Lagune farbenfroh mit dem Indischen Ozean verschmilzt. Das ist in Oudtshoorn t anders, da wird auf dich geblickt, denn Strauße sind von Natur aus neugierig und von denen gibt es auf der Farm der Federbaroninnen und -barone reichlich. Von der Brutpflege bis zur artgerechten Haltung erfährst du hier alles, damit du beim Straußendinner im Bakenskraal Ostrich Palace das Gefühl hast, das Steak persönlich zu kennen.

An der berühmten Route 62 pflegt der Schweizer Koch Bernhard Hess mit viel Enthusiasmus eine Boutiqueweinerei, die nur einen Nachteil hat: Es gibt zu wenig von den Himmelstropfen. Immerhin: Es reicht für eine umwerfende Kostprobe. Den Rest an Betörung übernimmt das hinreißend schöne Stellenbosch z , letzte Runde vor der Ausfahrt in die schönste Stadt der Welt. Tafelberg, Company's Garden, das District-Six-Museum, der Blick vom Signal Hill und die Flohmärkte an der Waterfront, das ist Kapstadt ui, wie es lebt und bebt. Bleibt noch ein Tag für den Table-Mountain-Nationalpark, die berühmten KapSeerobben auf Duiker Island, die 2.500 zutraulichen JackassPinguine am Boulders Beach in Simon's Town und T-Bag Designs, wo Einheimische der Townships alte Teebeutel in echte Kunstwerke verwandeln.

Am Morgen vor dem Abflug aus Kapstadt o riechst du an den Blumen des Botanischen Gartens von Kirstenbosch, einem der schönsten Gärten dieser Erde. Dann ist Boarding Time. Dein Gepäck wird durchgecheckt bis Frankfurt p. Sei froh, an deinen Erinnerungen hast du schon genug zu schleppen.

Nachhaltig reisen mit positiver Bilanz

3,80t 261m2 62% CO2-Emission Regenwald Lokaler Verdienst

Leistungen bei Chamäleon

•Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen

•Garantierte Durchführung aller Termine

• Linienflug mit Lufthansa Tarif T nach Johannesburg und zurück von Kapstadt, nach Verfügbarkeit

•Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück

• Reiseminibus mit Klimaanlage, Geländewagen für den Tagesausflug nach Lesotho an Tag 10

•17 Übernachtungen in Lodges, Hotels und Gästehausern

•Täglich Frühstück, 2 × Mittagessen, 1 × Picknick, 15 × Abendessen

•1 Weinprobe

•1 Safari im Addo-Elephant-NP; 3 Safaris im offenen Geländewagen: auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, im Krüger-NP und im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve; 1 Bootsfahrt auf der Lagune von St. Lucia;

1 Buschwanderung im privaten Marloth-Naturreservat;

1 Buschwanderung im privaten Wildreservat von Addo Wildlife

•Besuch der Eshowe-Grundschule

•Eindrücke sammeln in der Township Qolweni

•Zuhören bei der Fieldband von Plettenberg Bay

•Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt

•Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder

•261 m² Regenwald auf deinen Namen

•Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Abreisedatum Reisedauer 20 Tage

2023

September05

Oktober010312*22

November212630*

Dezember10

2024

Januar0204*0911*1618*2325*30

Februar01*0408*111315*22*252729*

März030507*1012142431

April021416212328

Mai 0519

Juni 021630

Juli 1421

August04112529

September01030508101215171922242629

Oktober01030608101315172022242729

31

November030507101214171921242628

Dezember0815

2025 Termine & Preise online ab Dezember 2023

* geänderter Reiseverlauf 19 Tage eis in lusi e inien ug a is F an u

Verlängerungen

Vorfreuen und Nachträumen bei den Victoriafällen, im Hwange- oder Chobe-Nationalpark m Seite 231, in Kapstadt, Mauritius oder Mosambik m Seite 318 ab 5.199

Preis € mit eigener Anreise ab 4.099 ohne Rail&Fly und Transfers im Reiseland

Aufpreis € Wunschleistungen

•Einzelzimmer: 600

• Abflughafen: DE ab 100/ AT ab 200/ CH ab 200

• Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110

• Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage

• Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

This article is from: