12 minute read

JORDANIEN PETRA

10 TAGE ERLEBNIS-REISE

Advertisement

MAGISCHE MOMENTE haben es beide bestätigt, ergo muss es stimmen. Zum Mittag laden dann in dem kleinen Dorf Souf die Frauen von »Beit Khairat Souf«, einer Initiative, die mit dem Verkauf lokaler Wunderbarkeiten Gaumen schmeichelt und die Arbeitslosigkeit jordanischer Frauen bekämpft.

Ÿ Dekapolis, die zehn glanzvollen Metropolen der Antike.

Ÿ Wenn du noch nie an Wunder geglaubt hast – ab Petra ist das anders.

Ÿ Wadi Rum: Diese Landschaft macht besoffen.

Ÿ Die ganze Welt als Sternenzelt. Nacht der Nächte im Beduinenzelt.

Herodes, Johannes der Täufer, das Heilige Land in Millionen Mosaiksteinen, Moses beim Auszug aus Ägypten, das Tote Meer und als Krönung die verlassene Felsenstadt Petra, die mit Hunderten überwältigenden Bauwerken und Opferstätten der Antike so lebendig ist wie nie zuvor. Sie alle bilden den roten Faden einer einzigartigen Zeit, die unter dem Sternenhimmel der Wüste Wadi Rum ihren strahlenden Meister findet. Solch eine Reise machst du nur einmal, aber dann mit Chamäleon.

Heute ist es so weit. Und die Frage, wo anfangen, ist beantwortet, bevor sie gestellt wird. In Amman 12 natürlich. Zuerst das Land, und wenn du einverstanden bist, beginnen wir im 5. Jahrhundert. Die Gelehrten aus der Archäologie sagen, es könnte auch schon das 4. Jahrhundert gewesen sein, als ein gewisser »Tobias« den Auftrag gegeben hat, auf einer Länge von 300 Metern eine Galerie aus 15 miteinander verketteten Höhlen in die Felsen zu treiben. Aus heutiger Sicht könnte schon der fantastische Blick in das fruchtbare Tal Grund genug für das mühsame Bauwerk gewesen sein. Die wahre Funktion der »Prinzenhöhlen« ist indes immer noch Spekulation, trotz Hinweisen auf antike Kultpraktiken, Wasserbecken, Taubenhaus und Ställe für die Kavallerie. Nun aber zurück in die Hauptstadt des Haschemitischen Königreiches, wo das römische Theater, die prunkvollen Moscheen und der Blick vom Zitadellenhügel über die Stadt deine erste visuelle Rundreise durch die Jahrtausende ist. Wie alt die Kochrezepte der Schwestern Maria, Dina und Tania sind, die sie gemeinsam mit einheimischen Frauen im großmütterlichen Haus weitergeben, wissen wir nicht genau. Du weißt allerdings am Ende des Tages, wie man so ein arabisches Festmahl zubereitet, wie es schmeckt und wie es ist, das Ganze auf der Terrasse mit Blick über Jabal al-Weibdeh zu genießen.

0 6

9 Totes Meer

»Von diesem heiligen Berg lenkt Moses unseren Blick auf die Erfüllung aller Verheißungen Gottes in Christus.« Mit diesen Worten beschrieb Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch die religiöse Bedeutung des Berges Nebo. Moses hat von hier das gelobte Land gesehen, musste aber sterben, ohne es je betreten zu können. Da stehen deine Chancen besser, denn unsere Wunderwelten-Reise Negev nach Israel, die dich durch das Löwentor in die Altstadt und über die Stationen des Leidensweges Via Dolorosa zur Grabeskirche führt, ist mit dieser Reise kombinierbar. Für dieses Mal musst du dich mit einem anderen Wunder begnügen: Nach dem Erdbeben von 746 war Madaba 4 von der Landkarte verschwunden. Erst 1880 kehrten die Christen zurück und fanden neben der Reliquie mit dem Haupt von Johannes dem Täufer die älteste noch erhaltene Mosaik-Landkarte des Heiligen Landes aus ursprünglich zwei Millionen Teilen. In der griechisch-orthodoxen Georgenkirche wird das berühmte antike Werk aufbewahrt.

: 7 3 Jerash 5 Akaba

4 8 Amman Madaba Petra Wadi Rum

Das nächste Highlight der Antike ist auch nicht viel jünger. Bronzezeitlich dahindämmernd, erwachte Jerash 3 erst vor rund 2.000 Jahren aus seinem Dornröschenschlaf und wurde unter Alexander dem Großen eine der zehn antiken Städte der Dekapolis. Viel verändert hat sich nicht. So folgen wir den Spuren der Geschichte durch prachtvolle Säulenboulevards zum Südtheater, dem Nymphäum und dem gewaltigen Jupitertempel in die Zeit, als Jesus im damaligen Gerasa Menschen heilte. Lukas und Markus

2

JORDANIEN 139 JORDANIEN

Es wurde viel gekämpft und gestorben zur damaligen Zeit. Allein die Festungen haben es mehr oder weniger gut überstanden und sind heute wie die Kreuzritterburg Montreal in Shobak ein lebendiges Beispiel europäischer, byzantinischer und arabischer Stile. Heute würde ein Zollhäuschen reichen, aber Balduin I. von Jerusalem liebte es etliche Nummern größer, um die Handelskarawanen zwischen Syrien und Arabien zu kontrollieren. Du müsstest es nun spüren. Das Petra Guest House, das uns drei Tage Herberge gewährt, führt Regie bei der Einstimmung auf ein Weltwunder.

800 historische Baudenkmäler und Opferplätze sind in Petra 56, der antiken Hauptstadt der Nabatäer, erhalten geblieben. Weltkulturerbe am Stück und mehr, als wir Zeit haben, aber das magische Erlebnis »Petra by Night« in der von Hunderten Kerzen erleuchteten Schlucht muss noch sein. Begleitet von der mystischen Musik der Beduininnen und Beduinen, versinkst du in einem Universum überwältigender Gefühle. Aber bitte nicht zu tief, denn zum Abendmahl erwartet uns eine jordanische Familie.

Auch wenn wir lange durch das verwunschene Reich von Petra gelaufen sind, ist Wadi Rum 7 mitnichten ein jordanischer Franzbranntwein für schmerzende Beine. Es ist rot, weit, biblisch, ebenfalls ein Welterbe und Meisterwerk, diesmal der Natur. Lawrence von Arabien wurde hier gedreht, wohl, weil es nirgends eine ähnlich verstörend schöne Landschaft aus Sand und Granit gibt. Keine Frage, dass wir uns nach einer filmreifen Jeeptour in bester beduinischer Tradition zur Ruhe betten. Wüstenstill und unter einem Sternenhimmel wie ein Weihnachtsbaum. So spektakulär, wie sich der Tag hier verabschiedet, so spektakulär beginnt die Licht- und Farbenshow am nächsten Morgen von vorn. Wenn du willst, kannst du noch vor den Wüstenmäusen aufstehen und in der aufgehenden Sonne im Heißluftballon über die 30 Millionen Jahre alte Landschaft schweben. Wir würden dich zeitig wecken, in Ohnmacht fallen müsstest du selbst.

— HEIKE & HOLGER, mit Chamäleon auf der Reise Petra—

Sei jetzt bloß nicht enttäuscht, rot ist das Meer in Akaba 8 leider nicht. Aber hier ist immerhin Jordaniens einziger Seehafen, gut besucht und heiß begehrt schon seit biblischen Zeiten. Ob Ptolemäer, Nabatäer, Römer, die Armeen Mohammeds, Kreuzritter oder Mamluken: Die Spuren werden dich beeindrucken, so wie das Mittagessen ein Stück weiter nördlich im Café der Al Numeira Environmental Association, wo Mann und Frau sich um soziale Zwecke und die Umwelt am Südufer des Toten Meeres kümmern.

Die Bibel lebt, und was unwirklich weit weg schien, wird real, wenngleich mitunter unfassbar. Als sich im Großen Afrikanischen Grabenbruch die Erde auftat, entstand der Riss, durch den der Jordan erst in den See Genezareth und dann ins Meer des Lot fließt. Wenn du willst, komm mit nach »Bethanien jenseits des Jordans«. Hier liegt die überlieferte Stelle, wo der Apostel Johannes Jesus getauft haben soll. Der Steg, der dir ein vergleichbar erhebendes Erlebnis verspricht, und sei es nur mit dem dicken Zeh, ist jüngeren Datums. Der Rest eine Frage der Fantasie und des Glaubens. Wir glauben, dass wir es pünktlich an den tiefsten Punkt unserer Reise schaffen, 428 Meter unter dem Meeresspiegel. Zufällig liegt dort das Tote Meer 9 und macht nichts. Was soll es auch tun, wenn es tot ist, obwohl es eine tragende Rolle spielt, denn bei durchschnittlich 33 Prozent Salzgehalt gehen auch die miserabelsten Schwimmerinnen und Schwimmer nicht mehr unter. Also bedenkenlos ab in die Fluten, um ein Buch über die heilende Wirkung des Toten Meeres zu lesen, und klatsche dir großzügig den zähen Schlamm um die Ohren, denn weicher bekommst du deine Haut nicht mehr.

Vielleicht hast du ja Lust bekommen, mal wieder einen Blick in die Bibel zu werfen, um alte Bekannte wiederzufinden, die dir auf unserer Reise begegnet sind. Kannst du auch lesen, wenn du nicht im Toten Meer treibst. So oder so wird dein Flug nach Hause 0 wie ein Zeitsprung in das Leben 2.000 Jahre danach sein.

1,12t 77m2 58% CO2-Emission RegenwaldLokaler Verdienst

Leistungen bei Chamäleon

•Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen

•Garantierte Durchführung aller Termine

• Linienflug mit Lufthansa oder Austrian Airlines Tarif L nach Amman und zurück, nach Verfügbarkeit

•Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück

•Reiseminibus mit Klimaanlage

•9 Übernachtungen in Hotels sowie in einem Wüstencamp im Wadi Rum

•Täglich Frühstück, 2 × Mittagessen, 9 × Abendessen

•Besuche bei den Frauen-Kooperativen Iraq Al-Amir sowie Beit Khairat Souf

•Kochkurs im Beit Sitti in Amman

•Besuch einer Schule für behinderte Kinder bei Madaba

•Erlebnis »Petra by Night«

•Abendessen bei einer lokalen Familie in Petra

•Safari im Geländewagen durch das Wadi Rum

•Eintrittsgelder

•77 m² Regenwald auf deinen Namen

•Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Abreisedatum Reisedauer 10 Tage

2023

September131720

November29

2024

Februar212528

März030610131720242731

April0307101417212428

Mai 010508121519

September010408111518222529

Oktober020609131620232730

November0306101317202427

Totes Meer Nachtr Umen

eis in lusi e inien ug a is F an u ab 2.899

Preis € mit eigener Anreise

2025 Termine & Preise online ab Dezember 2023 ab 2.099 ohne Rail&Fly und Transfers im Reiseland

Aufpreis € Wunschleistungen

•Einzelzimmer: ab 700

• Abflughafen: DE ab 100/ AT ab 200/ CH ab 200

• Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 60

• Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

Und die Bibel hat doch recht. Es wird Leben geben im Toten Meer, hat Hesekiel prophezeit, und vielleicht warst du ja gemeint, wenn du nun eine göttlich erholsame Zeit im warmen, hoch konzentrierten Salzwasser treibst. Schwerelos von unsichtbaren Mächten geborgen. Und ganz unter uns: Schon die hinreißend schöne Kleopatra hat die extrem gesunde Mineralienkonzentration im Schlamm des Salzsees geschätzt und ihn unter der sanften Einwirkung der jordanischen Sonne zum Jungbrunnen verkrusten lassen. Er würde auch den sichtbaren Erholungseffekt deiner Reise exponentiell erhöhen. Wozu die Gastfreundschaft des Holiday Inn Resorts Dead Sea einen weiteren, unschätzbaren Beitrag leistet. Vor allem, wenn du zwischendurch auch mal in einem himmelblauen Wässerchen plantschen möchten, das nicht nach Salz schmeckt.

Leistungen bei Chamäleon

•Transfer zum Flughafen

• 1 Übernachtung beliebig verlängerbar

• Täglich Frühstück und Abendessen

Preis € pro Person

• ab 160

•EZ-Zuschlag ab 60

Verlängerungen

Vorfreuen oder Nachträumen mit unserer ErlebnisReise Negev in den Küstenstädten Tel Aviv & Haifa, in Jerusalem und am Toten Meer m Seite 124

Das Holiday Inn Resort Dead Sea liegt am Nordufer des Toten Meeres und ist von bizarren Bergketten und nahezu unberührter Natur umgeben. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Blick über den Pool Richtung Totes Meer. Wer nicht am Privatstrand des Hotels liegen möchte, kann in einem der drei von Palmen umgebenen Süßwasserpools baden und ein kühles Getränk an der Bar genießen. Die vier Restaurants verwöhnen dich mit arabischer Küche und Gerichten aus dem Mittleren Osten.

Kanada Rocky Mountains

17 TAGE ERLEBNIS-REISE

MAGISCHE MOMENTE

Ÿ Jedem sein Pfännchen. Nuggets schürfen am legendären Goldrauschpfad.

Ÿ Mit Walen, Bären und Austern im Pacific-Rim-Nationalpark.

Ÿ Gemahlin Butchart und ihr grüner Daumen.

Ÿ Vancouver sehen und sterben. Oder nochmal wiederkommen.

Ein schneller Blick auf das Programm dieser Reise sagt schon alles: Nationalpark, Nationalpark, Nationalpark, Park, Park, Mount, Mountains und zur Abwechslung Goldrausch hier und Goldrausch dort. Liebhaberinnen und Liebhaber überwältigender Naturkulissen wissen es sofort: Das kann nur Kanada sein. Es ist Kanada. Und es ist Nachmittag, wenn du in Calgary 1 einfliegst, wo in Saloons und Westernbars das Lebensgefühl der Canadian-Pacific-Railway- ra hängen geblieben ist. Also, worauf wartest du? Diese Stunden gehören deinem Entdeckergen.

Wirf noch einmal einen Blick auf die beeindruckende Skyline, das waren für lange Zeit deine letzten Skyscraper. Und dennoch sind wir nur etwa 100 Kilometer gefahren, um im Banff-Nationalpark 2 anzukommen. Mittendrin ruht das Städtchen Banff. Umzingelt von der Idylle einer biblischen Landschaft, bewacht durch die Mountains und ziemlich sicher, dass außer uns nichts die Idylle stört. Die Menschen in Banff tun das einzig Richtige, und wir machen es ihnen nach: den Frieden genießen, einmal ums Dorf wandern und anschließend in der Sauna der Brewster Mountain Lodge sitzen. So heißen sie hier die Neuen willkommen.

Lege einen Zahn zu, denn am Ende unserer Wanderung liegt der smaragdgrüne Louise-See, und jede Minute, die du früher da bist, ist eine Minute mehr Glücksgefühl. Dennoch: Irgendwann werden wir dich von den hypnotischen Spiegelbildern loseisen müssen, denn da kommt noch was. Die kilometerlangen Güterzüge in ihren Spiraltunneln sind nur ein Intermezzo, am Ende unserer Etappe steht im Yoho-Nationalpark 3 der grandiose Takakkaw. Genau genommen steht er nicht, er stürzt, spektakuläre 400 Meter tief, wie es sich für den zweitgrößten Wasserfall der Rockys gehört.

Der Takakkaw hat eine Menge kleinerer Brüder und Schwestern. Sie alle haben ganze Arbeit geleistet und heimelige Schluchten in die Felsen des Banff-Nationalparks 4 geschliffen. Zusammen mit heißen Schwefelquellen und blubbernden Ink Pots ein himmlischer Ort. Hier haben schon die indigenen Völker der Prärie ihre Wigwams aufgeschlagen und das Gleiche getan wie wir heute: die Seeufer nach essbaren Pflanzen und Heilkräutern abgesucht.

Da fällt uns gerade ein, dass wir bei der Aufzählung an Tag 1 die UNESCO-Welterben vergessen haben. Der Jasper-Nationalpark 56 ist so eines. Der größte in den kanadischen Rocky Mountains, aber das Größte ist die Fahrt dorthin. Über alpine Hochstraßen mit Bildern, die die Sinne benebeln, zur größten zusammenhängenden Eismasse südlich des Polarkreises, dem Columbia-Eisfeld. Wir wandern auf Millionen Jahren Winter. An der Maligne-Schlucht bleib besser stehen, das ist Abenteuer genug. 50 Meter Höllenschlund zerren an den Nerven, aber am einzigartigen Maligne-See kannst du dann wieder ganz entspannt die einmalige Aussicht genießen.

Dieses Bild wird dir unvergessen bleiben: unten der Saum aus blickdichten Wolkenkratzer-Tannen und darüber der schneebedeckte Robson-Berg, mit knapp 4.000 Metern der dickste in den Rockies. Durch dieses Landschaftsopus hindurch führt unsere Route zum Lake Kinney, wie gewohnt mit einem doppelten Mount Whitehorn. Gut, dass Kamloops 7, seit 10.000 Jahren ein First-Nation-Gebiet der Secwepemc, erst später kommt, so kannst du das perfekte Spiegelbild nicht auf das Bier schieben, das die lokale Mikrobrauerei hier produziert. Obwohl die exquisiten Sorten, die der Braumeister in Kamloops kultiviert hat, noch für manche Fata Morgana gut wären. Wir wünschen eine Happy Hour.

Wenn Hunderttausende nach Gold schürfen wie blöd, ergibt das notwendigerweise einen Megaclaim, den legendären Goldrauschpfad am Fraser-Fluss. Schon klar, dass du im historischen Lillooet längst danach geschielt hast, wo dein Gold-Pfännchen hängt. Keine Sorge, es hängt und wir wünschen viel Glück. Sofern es dir hold ist, kannst du den geschürften Reibach in Whistler 89 gleich wieder auf den Kopf hauen. Es sei denn, du kommst aus Schwaben, dann beflügelt allein der Gedanke, dass du könntest, wenn du wolltest, deine von Glücksgefühlen begleitete Wanderung durch die spektakuläre Berglandschaft. Es zwingt dich aber kein Mensch, selbst zu gehen. Die optionale »Peak 2 Peak Gondola« hätte zudem den Vorteil, dass du dieses Prachtstück der Schöpfung wie ein Vogel siehst.

Die indigenen Völker, gibt's die noch? Oh ja, es gibt sie noch. In echt, wie uns zwei der kanadischen First Nations beweisen, die Squamish und Lil'wat. »Lächelnder Ort«, »Ort des schäumenden Wassers« oder »Frostiger Boden« sind erhalten gebliebene Namen früherer Generationen, und der Spagat ins heutige Leben gleicht oft einem Kunststück. Ob er gelingt? Wir werden es aus erster Hand erfahren. Dann führt uns der Weg über den Sea-to-SkyHighway durch märchenhafte Landschaften und Orte mit stehen gebliebenen Uhren in den First-Nations-Ort Port Alberni auf Vancouver Island. Und ofino 0 schauen wir uns am Abend an, wo Monsterwellen die Küste malträtieren und sie zu Kanadas begehrtem Surfstrand machen.

Wir bleiben auf der Insel, wo die Natur ein Versuchslabor eingerichtet hat: Pazifikdonner, Strand, Steilküsten, Berge, Märchenwald, Wasserfälle – entweder sie konnte sich nicht entscheiden oder hat sich gedacht: Mal sehen, wie lange das gut geht. Das, was am Ende ging und sich ständig neu erfindet, trägt den Namen a ifi - im- a ional a Q . Die Menschen haben den Wild Pacific Trail und ein paar Bänke hinzugefügt, damit das Spektakel in aller Ruhe genossen werden kann. Aber wir sind nicht die Einzigen. Wale schauen gern mal vorbei und Bären suchen nach Krabben und Muscheln, ohne zu wissen, dass sie gegrillt noch sehr viel besser schmecken.

Du vermutest womöglich, dass es in Victoria we , der Hauptstadt British Columbias, sehr britisch zugeht. Die Wirklichkeit ist noch viel britischer. Bau- und Lebensstil bis hin zu den roten Doppeldeckerbussen erzählen von der Zeit als Kronkolonie und was seither hinzugekommen ist. Eine wundervolle Mixtur, die aus zwei Saiten eine Stimme zieht. Was nicht immer ein Gleichklang war, denn das riesige Grundstück, das an den malerischen Binnenhafen grenzt, gehörte einst den Songhees und Esquimalt, zwei der First Nations. Die Briten setzten ein 152 Meter langes

Parlamentsgebäude drauf und bezahlten das 40 Millionen Dollar werte Areal mit einem Apple und einem Egg. Aber traumhaft schön ist es doch und erstrahlt bei Dunkelheit im Licht von 3.560 Lampen. Für dich zweimal, weil es so schön ist.

Ob Vancouver rt wirklich die schönste Stadt der Welt ist, was Kapstadt ebenfalls von sich behauptet, ist nicht so wichtig. Die Faszination ist grenzenlos, darauf kommt es an. Vornehmlich in Chinatown, dem Stanley-Park mit dem Vancouver Aquarium und dem historischen Gastown, der Keimzelle der Stadt. Den Nachmittag des letzten Tages haben wir freigehalten, damit du an all den Plätzen, wo dein Herz höherschlägt, wenigstens vorübergehend Wurzeln schlagen kannst.

»Diese Weite ist einfach unfassbar, gerade in den Rockies. Es lässt einen ehrfürchtig werden, diese erhabene und vollkommen natürliche Schönheit.«

— STEPHAN, mit Chamäleon auf der Reise Rocky Mountains—

Doch irgendwann ist dann Entwurzeln angesagt. Was aber bleibt, wird von nun an vom Traum zur Erinnerung an ein unwirklich schönes Land. Vor allem wirst du wissen, warum wir dir eine Erlebnis-Reise versprochen haben. Der Rest ist kaum der Rede wert. Nach deinem Flug von Vancouver z durch die Zeitzonen landest du am Morgen in Frankfurt u. Aber du hast jede Menge zu erzählen und dann ist ja alles wieder da.

Nachhaltig reisen mit positiver Bilanz

1,83t 126m2 59% CO2-Emission RegenwaldLokaler Verdienst

Leistungen bei Chamäleon

•Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen

•Garantierte Durchführung aller Termine

• Linienflug mit Air Canada Tarif W nach Calgary und zurück von Vancouver, nach Verfügbarkeit

•Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück

•Van mit Klimaanlage

•Fährüberfahrten von Horseshoe Bay nach Nanaimo und von Victoria nach Vancouver

•15 Übernachtungen in Hotels und Lodges

•7 × Frühstück, 1 × Abendessen

•Medizinwanderung im Banff-Nationalpark

•Bierprobe in Kamloops

•Radfahren in Vancouver

•Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder

•126 m² Regenwald auf deinen Namen

•Deutsch sprechende Reiseleitung

Abreisedatum Reisedauer 17 Tage

2023

September 22* 2024

Mai 2027

Juni 03101724

Juli 01050815222629

August050912192326

September0206091623

2025 Termine & Preise online ab Dezember 2023

* geänderter Reiseverlauf eis in lusi e inien ug a is F an u ab 6.399

Preis € mit eigener Anreise ab 5.299 ohne Rail&Fly und Transfers im Reiseland

Aufpreis € Wunschleistungen

•Einzelzimmer: ab 1.800

• Abflughafen: DE ab 100/ AT ab 100/ CH ab 300

• Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage

• Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

This article is from: