2 minute read

»Nachhaltigkeit ist unsere DNA«

Schon als Ingo 1996 Chamäleon gründete und seine Gäste als Reiseleiter begleitete, wusste er ganz genau, was ihm wichtig war. Die Reisen in ferne Länder sollten den Blick der Reisenden auf die Welt verändern. Gleichzeitig sollten sie sich immer für die Menschen vor Ort lohnen, die Lebensbedingungen der Einheimischen langfristig verbessern und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur fördern. Und so ging schon immer der Großteil des Reisepreises an lokale Unternehmen. Einheimische wurden bei dem Bau von Unterkünften unterstützt und dabei faire Arbeitsplätze geschaffen sowie nachhaltige Strategien vorangetrieben: eine Win-win-Situation für Chamäleon-Gäste, Einheimische und die Umwelt.

Ingo hat vor fast 30 Jahren Chamäleon gegründet, ein Visionär mit viel Energie. Er liebt es, Ideen zum Leben zu erwecken, neue Wege zu gehen und Träume wahr werden zu lassen. Wie können wir sozial und ökologisch nachhaltige Reiseerlebnisse schaffen? Wo finden wir entsprechende Unterkünfte und was kann man tun, um sie zu unterstützen? Wie können wir den Menschen vor Ort ein besseres Leben ermöglichen? Das sind die Fragen, die ihn antreiben.

Advertisement

Ingo ist aktuell Travel Manager des Jahres und in der Branche als Vordenker bekannt, getreu seinem Grundsatz: Die Welt mit jeder Reise ein bisschen besser machen. Mit der von ihm gegründeten Chamäleon Stiftung wurden über die Jahre weltweit mehr als 50 ökologische und soziale Projekte unterstützt. In Berlin hat er für die Mitarbeiter*innen nachhaltige Chamäleon-Häuser gebaut. Bei Futouris, der führenden Nachhaltigkeitsinitiative der Branche, entwickelt er als Vorstandsmitglied Ideen für einen Tourismus mit, die das natürliche und kulturelle Erbe unserer Welt bewahren. Dabei nimmt Afrika einen ganz besonderen Platz in Ingos Herzen ein. Bei Voice4Africa trägt er dazu bei, transparente, differenzierte Informationen und Inspirationen rund um Reisen auf diesem Kontinent bereitzustellen.

Seit 1999 stellt Chamäleon Regenwald unter Naturschutz. Jeder Gast erhält zur Reise ein Regenwaldstück, das auf seinen Namen eingetragen wird. Im Jahr 2011 gründete Ingo mit Alfonso, dem Inhaber der Partneragentur in Ecuador, die Rainforest Foundation, die bis heute mehr als 23 Millionen Quadratmeter Regenwald geschützt hat, die auch zum Schutz der indigenen Bevölkerung beitragen. Ingo sorgte auch frühzeitig dafür, dass Chamäleon-Gäste dank der wiederbefüllbaren NatureBottle 22 Tonnen Plastikmüll pro Jahr einsparen. Sie kann auf allen Reisen kostenfrei mit frischem und sauberem Wasser befüllt werden. Kein Weg ohne Ziel: Schon bald sollen alle Unterkünfte, die von Chamäleon-Gästen besucht werden, plastikfrei sein.

Stillstand kennt Ingo nicht. Und so beschäftigt er sich ständig mit Ideen, die die Zukunft des Reisens, die Chamäleon-Familie, Nachhaltigkeit und die Lebensbedingungen vor Ort betreffen. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht.

Über Ingo

Ingo wurde 1967 in Braunschweig geboren. Nach Zivildienst im Harz und Lehramtsstudium in Berlin veränderte die Arbeit für Hilfsorganisationen in Nepal und Pakistan alles: Seine Liebe für die vielen Facetten unserer Welt war entfacht und brennt leidenschaftlich bis heute. Mit der Gründung von Chamäleon 1996 haben seine unbändige Energie, Freude an Begegnungen und Lust am Organisieren das perfekte Ventil gefunden. Er lebt mit seiner südafrikanischen Frau und seinen beiden Söhnen in Berlin.

Mehr über Ingo erfahren.

This article is from: