2 minute read

Die Onjala Lodge: Wo das Lächeln wohnt.

Ganz weit draußen, wo scheinbar nichts mehr kommt, liegt an einen Hang geschmiegt die Onjala Lodge. Eingebettet in die reizvolle ursprüngliche Buschsavanne und trotzdem nur eine Fahrstunde von Windhoek entfernt.

Advertisement

Zur Onjala Lodge gehören über 4.700 Hektar Wildpark, in dem Giraffen, Gnus, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie freie Bahn haben. Anders gesagt: Wo immer du sitzt oder liegst, am kulinarischen Buffet, an einem der Pools oder mit hochgelegten Beinen auf der Terrasse deines Bungalows, spazieren also die belebten Sehenswürdigkeiten der Savanne an dir vorbei. Denn das ist ihr Zuhause.

Noch etwas anderes ist hier zu Hause: das Lächeln. Und zwar in den Gesichtern jener Menschen, die Onjala so liebenswert machen: An der Rezeption empfängt uns Kristine. Die in der Caprivi-Region geborene Kavango kam 2019 nach ihrer Ausbildung in die Onjala Lodge. Dass sie hier gern ist, sieht man ihr an. Sie sagt: »Ich liebe es, hier zu arbeiten, schon allein, weil ich immer von netten Leuten umgeben bin. Das Team ist wunderbar und sorgt dafür, dass man bei allem, was man tut, positiv bleibt. Freundlichkeit ist das Herz Onjalas.«

Ihre Freundin Stephanie kümmert sich seit 2019 im ZenSations Spa um die Gäste dieser einzigartigen Unterkunft. Stephanie schwärmt für Onjala: »Für mich der perfekte Ort. Ich liebe diese Stille und gleichzeitig die Begegnungen mit den Menschen.« Wer sich nach einer langen Safari nach einer Massage, einem Bad im Bush-Spa oder anderen Wohlfühl-Anwendungen sehnt, ist bei ihr genau richtig. Geführt wird das Spa von Zelda, der Frau des Managers Heiner. Er selbst wacht immer wieder höchstpersönlich über den zarten Biss des abendlichen Grillguts und zeigt den Gästen gern den Sundowner.

Mit den Sundownern sollte man es allerdings nicht übertreiben, denn auch nach Einbruch der Dunkelheit gibt es auf Onjala einiges zu sehen. Zum Beispiel einen spektakulären Sternenhimmel. Der lässt sich ganz bequem von der Terrasse beobachten oder man läuft ein paar Schritte zum Observatorium. Ob Doppelsterne oder die Krater und Berge des Mondes – eines der weltbesten Teleskope sorgt in jedem Fall für Begeisterung.

Hier findet man auch Filemon öfter, den aufgeschlossenen und immer freundlichen Familienvater aus Namibias Norden. Der gelernte Elektriker hat zusätzlich eine Ausbildung in Sternenkunde von Onjalas Haus-Astronom Wolfgang bekommen, der die Sternwarte auch gebaut hat. Für Filemon genau das Richtige, war er doch auch schon als Kind bei jedem Wissenschaftsprojekt seiner Schule in der ersten Reihe zu finden. Als Guide zeigt er tagsüber den Onjala-Gästen, welche pflanzlichen und tierischen Geheimnisse es in der namibischen Buschsavanne zu entdecken gibt. Auch er kann sich keinen besseren Ort vorstellen: »In der Onjala Lodge wird fair mit den Angestellten umgegangen. Ich kann ich selbst sein und habe wunderbare Kolleginnen und Kollegen.«

Und als Gast spürt man dieses liebevolle Miteinander natürlich erst recht. Das Lächeln, mit dem wir hier begrüßt werden, bleibt für immer in unseren Herzen.

KRISTINE, Rezeptionistin

Zum Onjala-Lodge-Film und weiteren nachhaltigen Unterkünften

This article is from: