KW39 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 7

Sonntag, den 1. Oktober 2017

LOKALES

Seite 7

Am Freitag, 20. Oktober, um 19 Uhr

Multivisionsshow „Im Reich der Maya“

CELLE. Der „Eine Welt Arbeitskreis“ Celle hat als Höhepunkt seines Jubiläumsjahres am Freitag, 20. Oktober, um 19 Uhr im Beckmann-Saal Celle, Magnusstraße 4, die Foto-Journalisten Michael Wolfsteiner und Jutta Ulmer zu Gast.

Agnes Steinmann (von links), Elke Schäfer, Martina Gilica und Günter Klose bei der „Plattenkiste“.

Celler besuchten Radiosendung beim NDR

Sie berichten von ihrer Reise durch das Reich der Maya, die zumindet als Kleinbauern in armen Verhältnissen leben. Die Fotos entstanden in Südmexiko, Belize, Guatemala und El Salvador. Im Zentrum der Multivisionsshow stehen der Faire Handel und Nachhaltiger TouFoto: privat rismus, die dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Indigenas zu verbessern. Mit ihren eindrücklichen Bildern berichten sie von Begegnungen mit Fair-Trade-Produzenten, begleiten Bauern auf

Ehrenamtliche des Hospizhauses gestalteten die „Plattenkiste“

CELLE. Viel zu erzählen gab es kürzlich in der Sendung „Plattenkiste“. Agnes Steinmann, Elke Schäfer und Günter Klose unterhielten sich mit NDR1-Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit der Ehrenamtlichen im Hospizhaus Celle. Steinmann ist seit 2014 ehrenamtlich dabei, nachdem sie ihren Beruf aufgab. Sie wollte in der neu gewonnen Freizeit etwas Soziales machen und mit Menschen arbeiten. Da sie schon von der Hospizarbeit gehört hatte, ging sie zu einem Informationsabend und meldete sich sofort an. Sie ist froh darüber, sich dem doch für vielen so schweren Thema zu widmen, und lobt die vielseitige Arbeit im Hospiz. Schäfer begleitete vor Jahren ihre kranke Schwester, als es diese Möglichkeiten noch nicht gab, und wünschte sich seither, solche Arbeit auch für andere

leisten zu gönnen. Ein Seminar über ein Jahr half ihr weiter, auch durch ein Praktikum und die Begleitung der dort tätigen Schwestern. So engagiert sie sich seit 2008 für die Menschen im Hospizhaus Celle. Seit 2006 ist Klose ehrenamtlicher Mitarbeiter - zehn Jahre zuvor schon wünschte er sich, es würde ein Hospizhaus geben. Als 2005 das Haus eröffnet wurde, meldete er sich selbstverständlich. „Es klingt komisch, aber es ist schön, dort zu sein“, betont er. Besonders wichtig ist ihm der neue Bereich für Familien. Wenn ein Elternteil jung erkrankt, kön-

nen ihre Kinder bei ihnen bleiben und weiter in Familie leben. Über jahrelang gesammelte Spenden wurde dieser Teil des Hospizes finanziert und nun eröffnet. Die ersten Gäste dort fühlen sich wohl und sind froh darüber, dieses Angebot nutzen zu können, sagt er. Geredet wird selten über das Sterben, eher über Alltägliches oder auch Nachrichten. Auf das Zuhören kommt es an, erklärt Klose: Angehörige wie auch Hospizbewohner brauchen das Gespräch. Viele Angehörige sind gelassen, manche am Ende der Kraft, andere sehr nervös - viele freuen sich dann über die Unterstützung durch die Ehrenamtlichen, sagen die Gäste im Studio. Neu in diesem Jahr ist ein musikalisches Angebot, berich-

tete Steinmann. Einmal pro Woche kommt ein Gitarrist und singt auch mit den Bewohnern. Entstanden ist das Projekt aus einer „Plattenkiste“-Sendung, die im Hospizhaus gehört wurde. Jeden Mittwoch werden Notenhefte verteilt, und am Vormittag für etwa zwei Stunden singen alle. Die Türen des großen Raumes bleiben offen für Bettlägrige, damit auch diese in den Genuss der Musik kommen. Beliebt ist auch das Basteln, damit sammelt Elke Schäfer Spenden. Als gelernte Erzieherin liegt ihr das Basteln. Ihre Nachbarin strickt Strümpfe, es werden Holzarbeiten gemacht oder auch Karten produziert - so kommen Gelder zusammen für das Hospizhaus, auch ohne direkte Mitarbeit im Haus.

das Kaffeefeld, helfen bei der Kakaoernte und vieles mehr. Dass sich Abenteuer, Armutsbekämpfung und Umweltschutz miteinander verbinden lassen, ist immer wieder Thema des Vortrags. Der Einlass zu der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf vier Euro und sind erhältlich im Weltladen Celle, Zöllnerstraße 29, in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße 11 sowie an der Abendkasse für sechs Euro.

Eindrückliche Bilder in der Multivisionsshow.

MTV Eintracht stolpert bei 2:2 in Meißendorf

SSV Scheuen ist zurück auf dem Thron der Zweiten Kreisklasse

CELLE (rs). Überraschungen in der Ersten Kreisklasse. Ein Aufsteiger zeigt sich überaus konstant. Scheuen erobert nach Auswärtssieg Spitze zurück. Spitzenteams der Dritten Kreisklasse holen keinen Punkt. Erste Niederlage für 1. FC Celle. Das hätten sich die Mannen von Frank Weber, dem Trainer des MTV Eintracht Celle 2, einfacher vorgestellt. Das aus ehemaligen Bezirksliga-Spielern und jungen Talenten zusammengesetzte Team musste nach der Niederloage am vergangenen Wochenende gegen den SSV Südwinsen einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Beim SV Meißendorf reichte es nach zwei Toren von Ole Domrich nur zu einem 2:2. Pechvogel der Partie war dabei Yalcin Ozan, der der Mannschaft aus dem Landkreis in der 70. Minute mit einem Eigentor zum Punktgewinn verhalf. Nicht zu stoppen bleibt Aufsteiger ASV Faßberg. Dieses Mal wurde der Tabellenletzte, TuS Hohne/ Spechtshorn mit 6:0 nach Hause geschickt. Dabei netzte Simon Krangemann dreimal ein. Etwas überraschend hingegen das 4:2 des SSV Groß Hehlen im Flutlichtspiel am Samstagabend beim VfL Wathlingen. 1:1 zur Pause. Danach spielte nur noch der Gast und kam durch Ricky Harrynarine, Nils Nurnat und Max Schrader zur klaren Führung. Das 2:4 durch Manuel Gebler war dann nicht mehr als Ergebniskosmetik. Ein herber Rückschlag für den VfL, der sich auf dem Weg zu einer gewissen Konstanz wähnte. Richtig sauer war Hambührens Trainer Stefan Baxmann nach der 2:5-Niederlage beim TuS Höfer. Und diese Unzufriedenheit wendete sich nicht gegen seine Spieler. Insbesondere Schieds-

richter Marc Bornstedt wird keinen Platz in Baxmann’s Nachtgebet gefunden haben. Nichts anbrennen ließ die TS

Torschütze Oliver Frerichs traf viermal im Spiel der Fortuna in Ahnsbeck. Foto: Peters Wienhausen beim 3:0 in Unterlüß. Durch Tore von Adrian Freyer (2) und Toni Zwarg bleibt der Anschluss nach oben gewahrt. Dort etabliert hat sich auch der SSV Südwinsen mit 15 Punkten aus sieben Spielen. Der Aufsteiger von der SG aus Lachendorf und Beedenbostel wurde deutlich mit 4:1 besiegt.

Ein wichtiger Erfolg gelang Fortuna Celle mit 5:1 beim MTV Ahnsbeck. Mit vier Treffern wurde hier Oliver Frerichs zum Matchwinner. In der Zweiten Kreisklasse holte sich der SSV Scheuen nach dem 6:1 beim SC Vorwerk 2 die Tabellenführung zurück. Dabei trafen Leon Urbach und Servet Sacik doppelt. Die Reserve des SV Altencelle siegte in Altenhagen mit 8:1. Maurice Urbassik und Kenny Wright schossen dabei drei, Glenn Wright zwei Tore. In der 3. Kreisklasse mussten die beiden Spitzenteams aus Wohlenrode und Groß Hehlen 2 auswärts antreten. Und für beide gab es keine Punkte. Dabei geriet der souveräne Tabellenführer aus Groß Hehlen überraschend deutlich mit 4:0 bei der Zweiten des TuS Celle FC, für die Murad Hakrash doppelt traf, unter die Räder. Wohlenrode unterlag MTV Eintracht 3 mit 2:3. Da Wienhausen und Langlingen ihre Partien gewannen, liegt nun ein Quartett punktgleich an der Spitze. In der Vierten Kreisklasse setzte es für die neuformierte Mannschaft des 1.FC Celle die erste Niederlage. Beim SSV Südwinsen unterlag die Mannschaft mit 0:2 durch Tore von Maurice Micklitz und Steffen Dreger.SC Wietzebruch 2 stürmte nach einem 6:0 gegen VfL Westercelle 3 an die Tabellenspitze. An diesem Wochenende erwartet Faßberg die Reserve des MTV Eintracht. SV Altencelle 2 erwartet den Tabellenzweiten TSV Wietze 2. Der Fußballnachmittag in Groß Hehlen eröffnet die Zweite mit der Begegnung gegen TuS Hermannsburg 2, ehe die Erste auf den MTV Ahnsbeck trifft.

? e s a h p s in z ig r d „Nie Ich investiere in gute Beratung.“

Gemeinsam machen wir mehr aus Ihren Finanzen. Mit ausgezeichneter Wertpapierberatung, die auch bei niedrigen Zinsen die passende Lösung findet. www.hannoversche-volksbank.de

Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.