Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 19. März 2017
Hartz IV?
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen.“
Rechtsanwältin
Alexandra Martin Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistr. 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
Riesige e-Bike-Ausstellung
Top Angebot z.B. Premium ebike Sinus/Staiger Tria 7, Mod. 2017 mit Bosch Mittelmotor 400 Wh Akku, Rücktrittbremse, Alu Rahmen, hydr. Bremsen, edelste Komponenten, vorrätig in schwarz und weiß.
Bei uns nur 2.190,-
€
Lieferung bis an Ihre Haustür inkl. ausführlicher Einweisung Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen 0 51 44 / 42 06 (Autohaus Wilke) Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr
Besuchen Sie uns im Internet
Heizung • Sanitär • Lüftung
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben Am Dienstag, 21. März schließen wir vor Ort wegen einer Betriebsversammlung bereits ab 13:30 Uhr. Telefonisch sind wir trotzdem für Sie zu erreichen.
www.celler-kurier.de Erwerbsminderungsrente?
Ab Mittwoch freuen wir uns wieder auf ein Gespräch mit Ihnen.
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen.“
Rechtsanwältin
Alexandra Martin Danke für Ihr Verständnis.
Einladung
Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistr. 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
INVENTUR BEILAGENHINWEIS Aktion:
e.de www.sb-lagerkauf-cell
An- und Verkauf
RÄUMUNG
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
GARTENMÖBELAUFLAGEN
Stephan Doormann (links) und Klaus-Martin Meyke. Foto: privat
RADIKAL REDUZIERT!
1/2
NACHRICHTEN
JETZT ZUM
AUF DEN PUNKT
PREIS
IMMER INFORMIERT MIT DEM KURIER!
Musterbeispiele
50% BILLIGER
statt
48 Jahren
www.privatkredit-hannover.de
WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
199.-
MI SO
.de
399.-
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
name dünne Baumgers wollschnur
span. surreal. Maler † 1989
Achtung! Seriöser Ankauf von nähmasch., handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, teppiche, Porzell., häkeldecken, Münzen.
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger Zugriff mit den Zähnen
Haushaltsplan
Stadt in Hessen
Gehabe
Spielkarte
poetisch: Adler
Vulkan auf Sizilien letzte Ruhestätte
gewaltbereit muslimischer Name für „Jesus“
altröm. Wahrsagepriester
Wir bitten um Beachtung.
Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil derKapsel lenken Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden. lateinisch: sei gegrüßt
GoldAnpflan- schmiedezung technik
niederl. Nordseeinsel
Abk.:
Grundzüge des Erbrechts
Kredite von Mensch zu Mensch
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Loungegruppe
CELLE. Am Dienstag, 21. März, um 16 Uhr präsentiert der Autor Bodo Uibel, im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, seinen 2016 im Block-Verlag erschienenen Kurzgeschichten-Band „FünfMinuten-Geschichten“. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/710.
Vorwerk-Staubsauger
vermittelt seit
soundsovielte
Auflösung des Rätsels
S L A C G R A A T L L I R W E N O O R C H E I D E V E
G E H E G E T
D O G B E I G A B E H E N A M I L I T A E T E I S A S T O P W S T E P A S S A B E L A D E Auflösung vom D R 12.3.2017 E R Auflösung des heutigen L Z Rätsels am 26.3.2017 P S E E G E E S T R I C E N A R T I H B O H N E S K L A S S E B U H E N F E L D M A U E R A N
H A N A U A T
H I S
G E T N A E A T U G U R E R N H A N B A U V E I E X E L S L T L E S E T O F R A N E I N M I C K L H A
alkoholfreie Cocktails und leckeres afrikanischen Essen an. Finanzielle Unterstützung in Höhe von 425 Euro erfuhr das Kenia-Projekt durch die vor Weihnachten im HBG vorgenommene Spendensammlung. Truscelli betonte bei der Scheckübergabe noch einmal, dass wir in Deutschland nur auf wenig verzichten müssten, um beispielweise einem kenianischen Jugendlichen durch die Bezahlung des Schulgeldes eine abgeschlossene Schulund Berufsausbildung zu ermöglichen. Selbstredend kommen alle Einnahmen dieses Abends, auch die des Basarverkaufs der teilweise selbstgefertigten Töpfer- und Schmuckwaren, ohne irgendwelche Abzüge den von dem Projekt unterstützten Jugendlichen in Kenia zugute. Der Abend wurde musikalisch auf hohem Niveau von der Oberstufencombo des HBG gestaltet.
Autorenlesung Bodo Uibel
Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 8 36 56 ∙ Ringelhorst 27 ∙ 29227 Celle
inklusive Sitzkissen
junger Mann ist inzwischen fest in einem Hotel angestellt. Deutlich wurde einmal mehr, wie wichtig diese Unterstützung ist. Denn ohne das Kenia-Projekt hätte keiner dieser jungen Erwachsenen jemals eine Secondary-School besuchen können, die die Voraussetzung dafür ist, eine Berufsausbildung beginnen zu können. Keiner von ihnen hätte jemals die Chance gehabt, den eigenen Lebensunterhalt und den seiner Familie zu finanzieren. Den optischen Höhepunkt des Afrika-Abends bildete eine Afrika-Safari in Form des Schwarzen Theaters, das von den Schülerinnen und Schülern der beiden Afrika-AGs aufgeführt wurde. Die Schüler-Firma der OBS Celle I bot
0 51 44 / 5 60 97 99
Friseur Salon Sabine Renner
center
Seit mehr als zehn Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler beider Schulen im „Kenia-Projekt: Gemeinsam für Bildung“. Sie ermöglichen damit gleichaltrigen Jugendlichen in Kenia eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung und damit eine Zukunftsperspektive in ihrem eigenen Land. Antje Genzel, mit ihrem Mann Martin Knipper gerade erst aus Kenia zurückgekommen, berichtete von fünf der inzwischen 29 von dem Projekt unterstützten Jugendlichen in Kenia. Drei dieser Jugendlichen sind nunmehr fertig ausgebildete Lehrer. Eine junge Frau entwirft mit afrikanischen Stoffen Bekleidung, die anschließend in Kenia hergestellt und verkauft wird. Ein weiterer
Dorfstr. 69 • 29336 Nienhagen
Wir freuen uns auf Sie!
ohne Deko
Schüler ermöglichen Kindern in Kenia Schulausbildung
Lernzentrum Nienhagen
zum 1-jährigen Bestehen!
26.05. - 30.05.
Gelungener Afrika-Abend im Hermann-Billung-Gymnasium
CELLE. Die Aula des Hermann-Billung-Gymnasiums (HBG) war voll besetzt, als der Schulleiter Mirko Truscelli den zehnten Afrika-Abend der beiden Arbeitsgemeinschaften des HBG und der Oberschule Celle I eröffnete.
INFORMATION
Wann: Sonntag, 2. April von 14.00 - 17.00 Uhr
Zehnter Afrika-Abend des Hermann-Billung-Gymnasiums und der Oberschule Celle I. Foto: privat
Zukunft mit Gastdirigent Stephan Doormann
Stadtkantorei Celle singt „Ein Deutsches Requiem“
CELLE. Am kommenden Sonntag, 26. März, um 17 Uhr führt die Stadtkantorei Celle unter Leitung von Stephan Doormann „Das Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms in der Stadtkirche Celle auf. Dafür konnten zudem Ania Vegry (Sopran) und Albrecht Pöhl (Bass) als Solisten und die Hannoversche Hofkapelle für den Orchesterpart gewonnen werden. Für die Stadtkantorei Celle ist diese Aufführung ein besonderes Ereignis, denn erstmalig singt der Chor unter dem Gastdirigenten Doormann und die weitere musikalische Arbeit unter seiner Leitung sichert die Auftritte des Chores in der nahen Zukunft. „Wir sind sehr froh darüber, dass wir einen so
erfahrenen und engagierten Chorleiter gewinnen konnten“, freute sich der Vorsitzende der Stadtkantorei, Klaus-Martin Meyke. Für das laufende Jahr stehen bereits spannende Musikprojekte auf dem Programm. So wird die Stadtkantorei Celle gemeinsam mit dem Juventis Jugendchor am 9. und 10. Dezember 2017 alle sechs Teile des Weihnachtsoratoriums aufführen. Die anstehenden Projekte haben bereits die ersten neuen Chorsänger bewogen, in der Stadtkantorei mitzusingen.
CELLE. Am Dienstag, 21 März, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Celle in Kooperation mit dem Amtsgericht um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Einführung Erben und Vererben“ ein. Sie findet im ersten Obergeschoss im Ratsherrensaal des Alten Rathauses, Markt 14 in Celle, statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Fahrradcheck in Alter Molkerei CELLE. Am Donnerstag, 23. März, öffnet von 15 bis 17 Uhr zum dritten Mal die Fahrradwerkstatt vor der Alten Molkerei, Blumlage 64 in Celle. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Fahrräder mit Unterstützung zu reparieren. Die Fahrräder können zudem auch auf Verkehrstüchtigkeit geprüft werden. Ziel der Aktion ist es, neben der Hilfe bei Reparaturen auch zu zeigen, wie wichtig verkehrssichere Fahrräder im Straßenverkehr sind.