Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Altencellertorstraße 4
Sonntag, den 12. März 2017
in Celle
Eine Adresse – Große Branchenvielfalt St. GeorgApotheke kompetent • nah • hilfsbereit Telefon 0 51 41 / 2 82 22 Seit 1984 befindet sich hier die St. Georg-Apotheke. Im April 2005 übernahm Maximilian Gerdes die Leitung. Bis zum heutigen Tage ist das Team und die Leistungspalette um zahlreiche Service- und Dienstleistungselemente gewachsen. Die Apotheke ist Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.30 Uhr und samstags 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet oder über Mail unter stgeorgapocelle@aol.com zu erreichen. Nähere Informationen sowie Tipps und Anregungen für Ihre Gesundheit, finden Sie auf der Homepage: www.stgeorg-apotheke-celle.de
in Celle
Unser Angebot der Woche ital. Kiwi Stk. 0,35 €*
Ökokost - Der Biofachmarkt · Altencellertorstraße 4 · 29221 Celle : 0 51 41 - 208 98 02 · Fax 208 98 04 · biofachmarkt@googlemail.com Seit dem 1.1.2014 ist Herr Jörg Stolte Inhaber des Biofachmarktes Ökokost, Altencellertorstraße 4. Hier finden Sie eine große Auswahl an diversen Bio-Lebensmitteln, wie z.B. Molkereiprodukte, frisches Obst & Gemüse sowie Bio-Backwaren. Der Markt ist montags bis freitags von 9.00 bis 18.30 Uhr und samstags von 9.00 bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Das freundliche Fachpersonal informiert Sie gern über die Produktvielfalt. Telefonisch ist der Markt ebenfalls unter Tel.: 0 51 41 / 2 08 98 02 zu den Öffnungszeiten zu erreichen. Aktuelle Angebote und Informationen entnehmen Sie der Webseite unter: mobimee.de/biofachmarkt *gültig bis 18.3.17
Internationaler Bund
Wir sind
Ihr Dienstleister für Bildung und Soziales M ensch S ein stärken
www.internationaler-bund.de Der Internationale Bund in Celle unterstützt seit 2009 mit seinen Angeboten in den Bereichen der Sozialen Arbeit und der Beruflichen Bildung junge Menschen und Familien im Übergang von der Schule in den Beruf und leistet Unterstützungsarbeit in allen Krisensituationen. Besonders wichtig ist uns die Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Für aktuelle Informationen rufen Sie uns gerne an: 0 51 41 / 2 08 90 04, besuchen Sie uns im Internet: www.internationaler-bund.de oder kommen Sie einfach vorbei.
Dr. med.
Manfred Schädel Facharzt für Allgemeinmedizin und Proktologie Hausärztliche Versorgung
Altencellertorstraße 4 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 35 93 Sprechzeiten: Mo. & Di.: 8-13 Uhr u. 16-18 Uhr Mi. & Fr.: 8-14 Uhr Do.: 8-13 Uhr und 16-19 Uhr
Im ersten Stock befindet sich die Praxis Dr. med. Manfred Schädel, Facharzt für Allgemeinmedizin mit hausärztlicher Betreuung inkl. Hausbesuche. Außerdem in unserem Leistungsspektrum enthalten sind: Ultraschalluntersuchungen, EKG sowie Belastungs-EKG, Lungenfunktionen und Langzeit-Blutdruckmessungen. Schwerpunkte: Proktologische Behandlungen bei Enddarmerkrankungen, sämtliche Vorsorgeuntersuchungen, Gefäßdiagnostik und psychosomatische Betreuung. Telefonisch ist die Praxis unter 0 51 41 / 2 35 93 erreichbar. Dr. Schädel und sein Team freuen sich auf Ihre Terminvereinbarung.
... gegenüber von Ökokost!
BIO-Mittagstisch
Das Gebäude Altencellertorstraße 4 ist die Adresse für zahlreiche Unternehmen.
Fotos: Müller
Gebäude steht auf einem historischen Ort
Altencellertorstraße 4 bietet eine große Vielfalt an Branchen
CELLE (ram). Das Gebäude Altencellertorstraße 4 in Celle ist eine Adresse, die den Kunden eine große Vielfalt der unterschiedlichsten Branchen bietet. In dem im Jahr 1984 erbauten Gebäude findet man unter anderem im ersten Obergeschoss einen Allgemeinmediziner. Die Patienten haben nach ihrem Besuch dort dann einen kurzen Weg, denn sie können mit ihrem Rezept gleich die Apotheke im Erdgeschoss aufsuchen. Im Gebäude wird aber auch ein breitgefächertes Angebot für das leibliche Wohl geboten. Ob chinesische Speisen oder ein Bio-Mittagstisch, hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Zudem findet man hier auch einen Bio-Fachmarkt mit einer großen Vielfalt an Lebensmitteln. Zu den weiteren Branchen gehört unter anderem ein Dienstleister für Bildung und Soziales. Das Gebäude steht an einem historischen Ort, denn das Altencellertor war das Tor in Richtung Altencelle - aber nicht, wie oft falsch vermutet, das Tor in Altencelle. Es war eines von drei Celler Stadttoren, wobei das Westcellertor und das Hehlentor die anderen beiden waren. Zudem fließt der Stadtgraben durch Rohre unter dem Haus Altencellertorstraße 4 hindurch.
Wirft man einen Blick ins Stadtarchiv Celle, so erfährt man, dass die Altencellertorstraße eigentlich gar keine richtige Straße mehr ist, sondern nur ein kleines Stück des Kleinen Plans, denn Anfang der 1970er Jahre erfolgte der Abbruch von einigen
Ein Blick auf das kurze Stück Altencellertorstraße. Häusern für eine neue Verkehrsführung, wie der Heimatforscher Clemens Cassel schrieb. Zudem wurde sie im Jahr 1984
zum Teil mit dem Ärzte- und Geschäftshaus Altencellertorstraße 4 überbaut. In früherer Zeit war die Altencellertorstraße die Hauptdurchgangsstraße von und in Richtung Braunschweig. An dieser Stelle gab es also ein altes Stadttor. Von diesem sind allerdings keine Relikte mehr vorhanden. Der Vorläufer dieses Tores war das so genannte Mutekentor und ab dem Jahr 1376 dann das Steintor. Dieses lag ab dem Jahr 1370 zwischen den Häusern Mauernstraße 33 und Am Heiligen Kreuz 17. Der Wagenverkehr konnte durch dieses Tor aber nicht passieren. Seine Bedeutung lag nur in dem Zugang zum Gut „Domshof“ sowie zur Blumläger Badestube. Bei der Erweiterung der Stadt im Jahre 1530 wurde das Steintor mit dem alten Blumläger Tor, das ab dem Jahre 1370 an der Kreuzung Post-, Mauern- und Runde Straße lag, zwischen den Häusern Altencellertorstraße 2-6 etwas südlich versetzt, und hieß dann Braunschweiger Tor oder Altenceller Tor. Im Jahr 1719 wurde das Wachhaus veräußert sowie im Jahr 1784 dann das Torschreiberhaus und das Tor abgebrochen. Heutzutage ist beispielsweise noch die alte Stadtmauer aus Ziegelsteinen als Basis des Celler Schützenmuseums zu sehen.
* Täglich wechselnder Mittagstisch. Leckere Gerichte mit und ohne Fleisch - in Bio-Qualität, auch vegan.
Das 1. Jahr ist geschafft!
Wir freuen uns auf viele weitere mit Ihnen.
Mittagstisch: Mo.-Sa. 11-15 Uhr (außer So. & Feiertage) Verschiedene Gerichte ab 5 € inkl. Vorspeise (Suppe, Salat oder Herbstrolle)
Bringdienst & Partyservice ∙ Tel. 0 51 41 / 48 74 57 Alle Speisen auch zum Mitnehmen!
ÖFFNUNGSZEITEN: MO - SA 11.00 - 15.00 UHR ALTENCELLERTORSTR. 4 ◆ 29221 CELLE ◆ TEL. 0 51 41 / 9 01 62 25
29221 Celle ∙ Altencellertorstraße 4
Seit Anfang April 2016 bietet Frau Katja Schernhusen unter dieser Adresse, Altencellertorstraße 4, mit Ihrer Genusscelle hier täglich einen Bio-Mittagstisch an. Sie serviert leckere Gerichte mit Bio-Fleisch, aber auch vegetarische und vegane Gerichte. Im Ausschank bietet Frau Schernhusen Bio-Weine und Sekt, Bio-Teesorten sowie Direktsäfte aus einer Mosterei an. Geöffnet ist Ihr Geschäft von montags bis samstags von 11.00 bis 15.00 Uhr. Bestellungen und/oder Tischreservierungen nimmt Frau Schernhusen gern unter Tel. 0 51 41 / 9 01 62 25 entgegen. Weitere Informationen unter www.cellerpinnwand.de/genusscelle
Beim China-Imbiss HOANG kann man täglich frisch zubereitete Speisen genießen oder den Lieferservice ab einem Mindestbestellwert von 10 € in Anspruch nehmen. Sie benötigen einen Party-Service? Auch hier bietet der China-Imbiss HOANG ein günstiges Angebot ab 20 Personen an. Fragen Sie nach den Angeboten. Geöffnet ist Di. bis Fr. von 11 bis 15 Uhr und von 17 bis 22 Uhr, Sa. und So. 11 bis 22 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mittagstisch gibt es Dienstag bis Samstag von 11 bis 15 Uhr. Ihre telefonische Bestellung wird gern unter Telefon 05141/487457 entgegengenommen. Das Team vom China-Imbiss Hoang freut sich auf Ihren Besuch.