6 minute read

Die Loreley

Hannah: Ich war mit meiner Oma auf dem Rhein.

Meine Oma hat lange davon geträumt: mt: eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein. Diesen Sommer wurde sie 70 Jahre alt, und die ganze Familie kam zur Kreuzfahrt auf dem Rhein mit. An , Bord waren eigentlich nur alte Leute, aber trotzdem war die Reise toll!

Wir waren im Zoo in Basel, fuhren Fahrrad ahrrad in Straßburg und gingen shoppen in Köln. Den Köln. Den Rhein entlang ist sehr viel los, überall gibt es was l gibt es was Neues zu sehen. Eine Sache war aber echt enttäuschend. Die Loreley war nicht da. Sie sollte eigentlich oben auf dem LoreleyFelsen sitzen, ihr goldenes Haar kämmen und wunderschöne Lieder singen. Das hatte mir meine Oma versprochen.

Vokabeln

besonders spesielt

wegen på grunn av

verunglückt

forulykka

geheimnisvoll

løyndomsfull

das Lied -er songen

kämmen å kjemme, å greie

verrückt galen

achten å passe på

darum derfor

Die Loreley

Die Loreley ist ein Felsen am Rhein in Deutschland. Er ist 132 Meter hoch. In der Nähe der Loreley ist der Fluss besonders esonders gefährlich und tief: Wegen der starken Strömungen ungen sind viele Schiffe hier verunglückt. Heute besuchen viele Touristen die Stelle, aber aus einem anderen Grund: Die Loreley e soll auch eine geheimnisvolle Figur sein, eine schöne Frau.

In einem sehr berühmten Gedicht von Heinrich Heine sitzt die Loreley oben auf dem Felsen und nd kämmt ihr goldenes Haar. Sie singt auch. So schön hön ist und singt sie, dass die Steuermänner der Schiffe hiffe verrückt werden und nicht mehr auf den Weg achten. Darum kommt es zu den vielen Unglücken. cken.

Gekürzt und vereinfacht von: https://klexikon.zum.de/wiki/ Loreley

Vokabeln

Finn:

vor allem framfor alt

von ihnen av dei

überhaupt i det heile nichts ingenting daran her: med det Finn: Ich war in Kiel, bei der größten Segelregatta der Welt!

Ich bin mit der Fähre von Oslo nach Kiel gefahren, und in Kiel waren überall Boote! Vor allem Segelboote – tausende von ihnen. Das war die «Kieler Woche». Meine Eltern wussten von dieser Segelregatta überhaupt nichts, aber es war total super. Das Beste daran war nicht wirklich die Regatta (Segeln ist nicht so mein Ding), aber die ganze Stadt war voll von Menschen, Musik, Essen, Spielen und so weiter. Super Wetter hatten wir auch!

Verstehen

1. Marie, Hannah og Finn fortel om kva dei har opplevd i ferien. Men det er éin ting på kvart bilete som ikkje stemmer med det dei fortel. Kva stemmer, og kva stemmer ikkje?

2. 2. a) Kva trur du Marie syntest var det beste med ferien sin?a) Kva trur du Marie syntest var det beste med ferien sin? b) Kva trur du Hannah syntest var det beste med ferien sin?b) Kva trur du Hannah syntest var det beste med ferien sin? c) Kva trur du Finn syntest var det beste med ferien sin?

3. Sjå på kartet bakarst i boka. Kvar var Marie, Hannah og Finn?

Kven var lengst nord, sør, aust og vest? 4. Drog alle tre saman med familie og slekt?

Kven drog dei saman med? 5. Kva for eit av reisemåla ville du helst ha besøkt? Kva kan du gjere der? Grunngi svaret ditt ved å peike på setningar i teksten.

der Himmel

die Wolke die Sonne

1

Vertiefen

I det første «Verstehen» skulle de samanlikne tekstane med illustrasjonane ved sida av og finne ut kva som ikkje samsvara. Skriv om dei setningane de meinte ikkje passa til illustrasjonane, slik at dei passar.

der Regen

Beispiel: Das Wetter ist gut. Das Wetter ist nicht gut.

2

3

Marie, Hannah og Finn bruker stort sett fortid når dei fortel om sommarferien sin. I tekstane finn de døme både på preteritum og presens perfektum, men de finn òg bruk av presens. Finn to døme på verb i kvar av desse verbtidene: Preteritum (fortid, til dømes hadde) Presens perfektum (fortid, til dømes har hatt) Presens (notid, til dømes har)

I kva tid kan du bøye verb frå før av? Diskuter med sidemannen din og kom med minst tre døme som de omset munnleg til norsk.

4

I teksten finn de mange nyttige måtar å fortelje om fortida på. Når de skal fortelje om dykk sjølve, er det spesielt nyttig å kunne seie eg var og eg hadde. Bruk tekstane til å finne ut og skrive ned korleis du kan seie eg var og eg hadde på tysk.

5

6

Kvar var du i sommarferien? Begynn setningane dine med «eg var», som du fann i oppgåva ovanfor. Skriv så mange setningar du kan.

zu Hause bei Oma und Opa im Ferienhaus im Gebirge

«eg var» am Meer

in Deutschland/Schweden/ Dänemark/Spanien/Italien/ Frankreich/Österreich in der Türkei/in der Schweiz in den USA in d in Bergen/Trondheim/Tromsø/ in B Stavanger/Oslo/Berlin/New York/ Stav Paris/Rom Pari

Dersom du skal spørje nokon om kvar dei var i sommarferien, spør du på same måten som i teksten:

Wo warst du in den Sommerferien?

Gå saman i par, still kvarandre dette spørsmålet og svar på det.