EUROPAARBEIT IN SACHSEN-ANHALT Besuch der CeBIT in Hannover Die CeBIT ist die weltweit größte Messe für Informationstechnik. Bei meinem diesjährigen Besuch konnte ich viele innovative Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, wie z.B. die PointMagic GmbH aus Halle, antreffen. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat den Gemeinschaftsstand der Aussteller aus Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt. Viele Kollegen, wie beispielsweise Staatssekretär Michael Richter oder Kay Barthel waren ebenenfalls vor Ort.
Gespräche mit Wirtschaftsunternehmen in Sachsen-Anhalt Wie wichtig die Kommunikation mit der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist, konnte ich bei meinen Besuchen in den Unternehmen SKW Stickstoff werke Piesteritz GmbH bei Wittenberg und CM Chemiemetall GmbH in Bitterfeld feststellen. Es ging in beiden Fällen darum, anstehende Entscheidungen in Brüssel zu begleiten und darauf aufzupassen, dass diese keine negativen Auswirkungen auf die chemische Industrie in Sachsen-Anhalt und Deutschland haben werden. Dass sich die Unternehmen und deren Mitarbeiter auf meine und die politische Unterstützung der CDU verlassen können, wird auch durch die Begleitung meiner Termine deutlich. In Bitterfeld durch den CDU- Landrat Uwe Schulze sowie des CDU-Landtagsabgeordneten Lars-Jörn Zimmer und in Wittenberg durch den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag Wittenberg, Christian Tylsch. Auch die IHK Halle-Dessau war durch Andreas Scholtyssek mit vor Ort.
Kaffeenachmittag für „junggebliebene Senioren“ Die Frauen Union Tangermünde und deren Vorsitzende Hildegard Wynands lud bereits zum dritten Mal zum gemütlichen Kaffeenachmittag für „junggebliebene Senioren“ in den Grete-Minde-Saal ein. Über die Einladung im Kreise von über 200 Seniorinnen und Senioren über die Politik in Sachsen-Anhalt und Europa sprechen zu dürfen, habe ich mich sehr gefreut. Zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Jörg Hellmuth, CDU-Kreisvorsitzenden Wolfgang Kühnel, Bürgermeisterkandidat Thomas Staudt und vielen anderen Freunden verbrachten wir einen schönen Nachmittag bei einem ansprechenden Programm. Hierfür möchte ich allen Organisatoren recht herzlich danken!
EUROPA REPORT
5