International Schools St.Gallen und Kreuzlingen Konstanz ❯ Die „Leidenschaft des Lernens“
Die International Schools St.Gallen und Kreuzlingen Konstanz sind keine Schulen wie andere, sie sind Lernhäuser. „Mit Leidenschaft lernen und erfolgreich sein!“ ist ihr Motto und sie wollen Schüler, die hier Lernpartner heißen, intellektuell, emotional und gesellschaftlich auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten. Gemütlich eingerichtete Klassenzimmer schaffen eine familiäre Atmosphäre, die dadurch unterstützt wird, dass sich Schüler und Lehrer mit Vornamen ansprechen, denn ein emotionales Wohlbefinden maximiert das Lernpotenzial. Durch mitfühlende Mentoren, die mit Leidenschaft bei der Sache sind, wird den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Gleichwertigkeit vermittelt und der Spaß am Lernen gefördert. Um bestmöglich auf die Kinder und Jugendlichen eingehen zu können, wird in kleinen Lerngruppen von durchschnittlich zwölf Lernenden unterrichtet. So werden nicht nur die individuellen Stärken optimal gefördert, sondern man kann auch besser auf die persönlichen Bedürfnisse und Neigungen der Lernpartner eingehen. ❯ KONTAKT International School St.Gallen Höhenweg 1 CH-9000 St.Gallen Phone: +41 71 220 84 11 www.issg.ch International School Kreuzlingen Konstanz Hauptstrasse 27 CH-8280 Kreuzlingen Phone: +41 71 672 27 27 www.iskk.ch
Die Unterrichtssprache ist Englisch, der international ausgerichtete Lehrplan sieht daneben Fächer wie Deutsch, Französisch, Mathematik, Combined Science (Chemie, Physik, Biologie), Informatik, Wirtschaft, Musik sowie Sport und Gesundheit vor. Nach dem regulären Unterricht gibt es „After-SchoolActivities” im musischen Bereich und Hausaufgabenbetreuung. Das Fraktal Trotz der unterschiedlichen Lebensalter der Kinder und Jugendlichen sowie der kulturellen Vielfalt ist beiden Häusern eine Grundstruktur – das sogenannte Fundament – gemeinsam. Es besteht aus dem humanistischen Menschenbild und dem Fraktal, einer Grundstruktur, die sich in sich selbst wiederholt und auf den vier Grundpfeilern respektvoller Umgang, autonome Lernformen, gestaltete Umgebung und ins Gelingen vertrauen steht. Diese vier Elemente durchdringen alle Bereiche der International Schools St.Gallen und Kreuzlingen Konstanz. Der Lernende steht im Zentrum und soll eigenständig wachsen. Die Schulen begleiten die Jugendlichen und Kinder auf ihrem individuellen Weg und legen Wert auf eine persönliche Entwicklung wie auch auf das Erreichen der geforderten externen sowie selbstgesetzten Ziele. Philosophie des Lernens „Autonomes“ Lernen heißt in den International
98 Bildung und Institutionen | International Schools St.Gallen und Kreuzlingen Konstanz
❯ Sanjay Teeluck Master Executive Leadership (Cornell), Leiter der ISKK „Die ISKK bietet eine familiäre Atmosphäre für individuelles Lernen. Wir halten es für notwendig, aktiv Eigenschaften und Werte zu fördern, die Kinder und Jugendliche befähigen, sich zu international denkenden Menschen zu entwickeln. Um sicherzustellen, dass sich die Lernpartner zu glücklichen, verantwortungsbewussten, kreativen und toleranten Individuen entwickeln, die in der Lage sind, positive Veränderungen für sich und andere herbeizuführen, kombiniert die ISKK akademische Strenge mit einer Kultur des Zusammenarbeitens und aktivem, kritischem Denken.“
Schools jedoch nicht, dass die Lernenden sich selbst überlassen werden. Im Gegenteil, das Lernen wird intensiv begleitet. Durch gezieltes und häufiges Feedback lernen die Lernpartner, sich innerhalb der Regeln selbstverantwortlich zu organisieren. Wer das schafft, hat Freiheiten, wer sich nicht an die Regeln hält, wird verstärkt betreut. So lernen die Kinder und Jugendlichen wie man richtig plant und lernt. Es geht nicht um reinen Informationserwerb, der allein auf das Bestehen einer Prüfung abzielt, sondern es wird Wert auf die Vermittlung von nachhaltigen,