Rund ums Bier Foto: Hirsch-Brauerei Honer
Biere & Brauereien
Brauereibesichtigung Bierkrugmuseum- und/oder Brauereibesichtigungen für Gruppen nach Voranmeldung. Erlebnispaket: eine humorige Brauereiführung, Führung durch Deutschlands 1. Bierkrugmuseum, eine Halbe SCHUSSENRIEDER (auch alkoholfrei), reservierte Gastronomieplätze für Gruppen, 8,30 Euro.
Brauereibesichtigung Brauereibesichtigung ab 15 bis maximal 30 Personen möglich. Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte mit Dipl.-Braumeister Alexander Neugebauer in Verbindung (Tel.: +49 (0) 7522 978830). Der Preis pro Person inklusive Vesper und Bierprobe beträgt 8,– Euro.
Weitere Angebote Hochzeiten, Betriebsfeiern oder Vereinsausflüge: Für Veranstaltungen jeglicher Art stehen unsere gemütlichen Gasträume zur Verfügung. Ob historische Brotzeitstube, Gewölbekeller, Schussenrieder Stube oder Bierkrugstadel: Jeder Raum vermittelt eine ganz einzigartige Atmosphäre. Alle Veranstaltungen im Bierkrugstadel immer aktuell unter www.schussenrieder.de
Weitere Angebote Für Feiern und Großveranstaltungen bieten wir ein umfassendes Angebot an Bestuhlung, Ausschanktechnik und gekühlten Getränken an. In über 500 Gastronomiebetrieben und 300 Verkaufsstellen erhalten Sie unsere Farny-Bierspezialitäten.
Schussenrieder Erlebnisbrauerei mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum Wilhelm-Schussen-Straße 12 88427 Bad Schussenried (E4) Tel.: +49 (0) 7583 404-11 info@schussenrieder.de www.schussenrieder.de
Edelweißbrauerei Farny Hofgut Dürren 88353 Kißlegg im Allgäu (F5) Tel.: +49 (0) 7522 97880 info@farny.de www.farny.de
18 Genießerland Oberschwaben | Biereinträge/Brauereien
Brauereibesichtigung mit Zwickelprobe, Handabfüllung einer Flaschengärung und ein brauereifrisches Berg Bier in der BrauereiWirtschaft. BierBrauSeminar In einer Gruppe von 15 Personen erleben Sie den Weg vom kleinen Gerstenkorn zum würzigen Bier. Ihr Brauergebnis nehmen Sie mit nach Hause. Alte Eiskeller: Bei der Brauereibesichtigung geht’s 13 Meter tief hinab in die alten Keller. Brauereibesichtigung p. P. 7,– Euro; BierBrauSeminar p. P. 54,– Euro Direkt neben der Brauerei ist die Brauerei Wirtschaft (täglich ab 10 Uhr geöffnet) am Donau Rad Wanderweg und am zertifizierten Bierkulturstadt-Wanderweg
Berg Brauerei Ulrich Zimmermann Brauhausstraße 2 89584 Ehingen-Berg (E2) Tel.: +49 (0) 7391 7717-10, willkommen@bergbier.de www.bergbier.de
Brauereibesichtigung Montags bis samstags, Gruppengröße 15 bis 45 Personen. Gesamtdauer 90 min, 1 Bier gratis im Besucherraum. Preis pro Person 6,– Euro. Ansprechpartner Frau Störkle vormittags unter: Tel.: +49 (0) 7373 2000
Brauereibesichtigung Die WalderBräu AG ist eine regionale Brauerei und eine Aktiengesellschaft. Aus den „Bürger-Aktien“ stammt das Kapital, mit dem die Brauerei in Königseggwald betrieben wird – eine moderne Brauerei mit traditionellen Produkten.
Weitere Angebote In gemütlicher Atmosphäre bietet die Klosterbräu Gaststätte ein vielseitiges Speisenangebot. Sämtliche Zwiefalter Bierspezialitäten kommen frisch gezapft zum Ausschank. Platzreservierung erbeten unter Tel.: +49 (0) 7373 91212. Zwiefalter Klosterbräu OHG Hauptstraße 24 88529 Zwiefalten (D2) Tel.: +49 (0) 7373 200-0 info@zwiefalter.de www.zwiefalter.de
Brauereibesichtigungen für Gruppen ab 15 Personen sind nach Voranmeldung möglich. Alle Freunde von gutem, frischem Bier und alle Freunde der oberschwäbischen Brauerei-Kultur wissen dieses Bier zu schätzen. Das beliebte Oktoberfest mit Programm für Jung und Alt findet vom 20.–22.9.2013 auf dem Brauereigelände statt. Königsegger WalderBräu AG Hauptstraße 6 88376 Königseggwald (D4) Tel.: +49 (0) 7587 9504-0 info@walderbraeu.de www.walderbraeu.de
Oberschwaben Magazin 2013/14