Funktion Dy nami k Dynami namik
Funktion Hot Hot--Star Startt
Um ein optimales Schweißergebnis zu erzielen, ist in manchen Fällen die Dynamik einzustellen. Die Einstellung des Parameters „dYn“ dem Kapitel „Das SetupMenü: Ebene 1“ - Abschnitt „Setup-Parameter Stabelektrode“ entnehmen.
I (A) Startstrom
Hauptstrom
Startzeit
t (s)
Beispiel für die Funktion "Hot-Start" Bei der Funktion Hot-Start wird der Hauptstrom während der eingegebenen Startzeit auf den Startstrom erhöht. Vorteile: Verbesserung der Zündeigenschaften, auch bei Elektroden mit schlechten Zündeigenschaften Besseres Aufschmelzen des Grundwerkstoffes in der Startphase, dadurch weniger Kaltstellen Weitgehende Vermeidung von Schlacken-Einschlüssen
Funktionspr inzip unktionsprinzip Im Moment des Tropfenüberganges, bzw. im Kurzschlußfall, erfolgt eine kurzfristige Erhöhung der Stromstärke. Um einen stabilen Lichtbogen zu erhalten, erhöht sich der Schweißstrom vorübergehend. Droht die Stabelektrode im Schmelzbad einzusinken, verhindert diese Maßnahme ein Erstarren des Schmelzbades, sowie ein längeres Kurzschließen des Lichtbogens. Eine festsitzende Stabelektrode ist hierdurch weitgehend ausgeschlossen. Einstel eich des P ar ameters dY n Einstelll ber bereich Par arameters dYn 0 ............ weicher und spritzerarmer Lichtbogen 100 ....... härterer und stabilerer Lichtbogen
ln - K ennlinien-Aus wahl Funktion EEln Kennlinien-Aus ennlinien-Ausw Wich tig! Wichtig! Entnehmen Sie die Einstellung des Setup-Parameters Eln dem Kapitel „Setup-Menü: Ebene 2“ - Abschnitt „Setup-Parameter Stabelektrode“.
Softt-Star Startt Funktion Sof
con - 20 A / V
U (V)
Die Funktion Soft-Start ist für basische Elektroden geeignet. Die Zündung erfolgt mit niedrigem Schweißstrom. Sobald der Lichtbogen stabil ist, steigt der Schweißstrom kontinuierlich bis zum eingestellten Schweißstrom-Sollwert. I (A)
0 90 A
50
75
100
I (A)
Mittels Funktion Eln auswählbare Kennlinien
30 A
t (s)
Beispiel für die Funktion "Soft-Start" Vorteile: Verbesserte Zündeigenschaften bei Elektroden, die bei niedrigem Schweißstrom zünden Weitgehende Vermeidung von Schlacken-Einschlüssen Reduktion von Schweißspritzern
42
25
..... Arbeitsgerade für Stabelektrode ..... Arbeitsgerade für Stabelektrode bei erhöhter Lichtbogenlänge ..... Arbeitsgerade für Stabelektrode bei reduzierter Lichtbogenlänge ..... Kennlinie bei angewähltem Parameter „con“ (konstanter Schweißstrom) ..... Kennlinie bei angewähltem Parameter „0,1 - 20“ (fallende Kennlinie mit einstellbarer Neigung) ..... Kennlinie bei angewähltem Parameter „P“ (konstante Schweißleistung) ..... Beispiel für eingestellte Dynamik bei angewählter Kennlinie ..... Beispiel für eingestellte Dynamik bei angewählter Kennlinie bzw.
Stärk er mit C ast olin Eutec tic Stärker Cast astolin Eutectic w w w.cast olin.c om .castolin.c olin.com