
9 minute read
News aus den Klassen Seite
from Campus News 2022
by campus news
www.campus-seestadt.at Juni 2022 • online Edition 3
Newsaus den Klassen
Advertisement
Seaturtles in der 2. Klasse Athletic Lights mit den Sea turtles
Von Lara, Ana-Marie und Simon Athletic Lights ist ein Sportwettbewerb. Wir waren am 2.5. 2022 um 11 Uhr dort. Athletic Lights war in Ernst –Happel Stadion. Es gab dort die Bewerbe: Weitsprung, Heulerwurf, Sprint, Wannenlauf. Wir wurden von allen 2. Klassen in Wien 12. Platz. Wir haben uns gegenseitig angefeuert. Wir sind ein tolles Team! Unser Rundenrasen Von Emily, Aurelia, Michelle Wir haben das Rundenrasen für eine Rollstuhlschaukel gemacht. Wir haben mehr 2400 Runden geschafft. Dafür haben wir so viel Geld gesammelt, dass wir sogar ein zweites Spielgerät bekommen! Alle Kinder waren sehr motiviert und gaben ihr Bestes. Das war sehr anstrengend. Wir waren ein sehr gutes Team und haben zusammengehalten. Der Bezirksvorsteher hat noch ein bisschen Geld dazugegeben. 2A
Der Biene Maja Film
Von Alex, Mila T., Mila J. und Valerie
Wir waren am 13.05.22 im Cineplexx Kino und haben uns Biene Maja angeschaut. Der Film hat ca. 1h 30 Minuten gedauert und wir hatten einen ganzen Saal für uns alleine. Jedes Kind hat sich Popcorn mit seinem Geld gekauft. Der Film war sehr cool. Es ging um eine Ameisenprinzessin. Maja und Willi haben sich die Baby Glühwürmchen angeschaut.
Am Ende haben sich Bienen, Krachkäfer und Ameisen vereinigt, um die Vögel zu vertreiben.
Der Film hat uns sehr gut gefallen.

Sea turtles im Naturhistorisches Museum
Von Dorothea und Sarah
Dieses Schuljahr waren wir im Naturhistorischen Museum. Dort haben wir viele Tiere gesehen: einen Katzenhai, einen Weißenhai, eine Riesenmuschel, Tintenfische, Riesenkraken, Quallen, Mondfisch, Schildkröten, Krokodile, einen Wal und Lederschildkröten. Jedes Kind hat einen Planktonsticker bekommen. Dieser Ausflug hat uns sehr gefallen und es war sehr toll was wir gesehen haben!
www.campus-seestadt.at Juni 2022 • online Edition 3
Schülerliga
Von Arthur, Jos und Kendrick
Die Schülerliga ist cool. Wir haben einige talentierte Spieler dabei. Alle spielen mit großem Einsatz. Einmal organisierte unsere Trainerin einen Besuch beim SK-Rapid Stadion. Dort haben wir sehr viel über Rapid gelernt. Als Jahresabschluss waren wir bei einem Turnier von verschiedenen Volkschulen. Dabei haben wir den 7. + 8. Platz erreicht. Jedes Kind bekam eine Medaille und die Teams bekamen Urkunden und Pokale mit nach Hause. Darauf waren wir sehr stolz. In der letzten Schülerligastunde wurden wir von Nadine alle auf ein Eis eingeladen und haben danach vor der Schule gespielt. Die Schülerliga war immer am Montag in der 4. Stunde. Das Wichtigste war immer, dass wir zusammenhalten, respektvoll miteinander umgehen und Spaß haben. Wir sind ein gutes Team und freuen uns aufs nächste Jahr.
Ausflug ins Zoom Kindermuseum
Von Ali, Daniel, Ilman und Urphan
Am Mittwoch, 15.06, waren wir im Zoom Kindermuseum. Dort waren wir bei der Ausstellung „Alles Holz“. Wir haben einen Kreisel gebaut. Es gab auch eine große, lange Röhre aus Holz, durch die wir 2 Mal gegangen sind. Das war gut. Ich habe durch ein Mikroskop geschaut um zu sehen, wie Holz genau aussieht. Außerdem gab es viele Spiele zum Thema Holz. Toll war auch, am Bildschirm zu sehen, wie hoch ein Baum wachsen kann und wie alt er wird. Mir hat die Röhre am besten gefallen. Und das Bauen auch. Ich liebe die Schule. Es war ein sehr toller Ausflug.

Sea turtles und die Bienen
Von Emil und Tobias
Wir haben in der Klasse ein großes Bienenprojekt gehabt. Wir hatten einen Teil eines Bienenstocks bei uns in der Klasse. Außerdem machten wir kleine Bienenbücher mit wichtigen Infos, die wie echte Bienenwaben aussahen. An einem Mittwoch besuchten wir einen Imker im Donaupark. Wir durften sogar mehrere Bienenstöcke betrachten. Er hat uns ein kleines Glas Honig geschenkt. Das war toll!


www.campus-seestadt.at
Koalas auf Erkundungstour
Endlich ist es wieder erlaubt auf Ausflüge zu gehen. Wir erzählen euch, was wir dieses Schuljahr alles erlebt haben.
Eislaufen beim Eislausverein
Wir waren auf dem Eislaufplatz. Wir haben Eislaufschuhe bekommen. Ein paar Kinder hatten eigene Schuhe mit. Manche brauchten Pinguine zur Hilfe auf dem rutschigen Eis. Bei den Pinguinen konnte man sich festhalten und es gab auch Eisbären als Hilfe. Ab und zu kam ein Auto und machte das Eis glatt. Es war ein super cooler Ausflug. (Ilijas und Alex)
Haus des Meeres
Wir waren im Haus des Meeres und haben Fische gestreichelt und dort haben wir auch süße Affen gesehen. Wir haben Haie durch ein Glasloch beobachtet. Wir haben eine riesige Schildkröte namens Puppi gesehen. Im Haus des Meeres gab es auch Vögel und Millionen Quallen. Wir haben ein Chamäleon gesehen, das sich gehäutet hat und auch ein Krokodil. Im Haus des Meeres war es sehr spannend. (Samiya, Selin, Greta Sarah Ke.)
Kino
Juni 2022 • online Edition 3 2D Wir waren im Cineplexx Kino, das ist im Donauzentrum. Wir haben Biene Maja geschaut. Wir haben den Film gemeinsam mit der 4E, der Eisbärenklasse geschaut. Luisa konnte leider nicht neben ihrem Bruder Oskar sitzen. Die meisten Kinder haben Popcorn und ein Süßgetränk gekauft. Wir waren das erste Mal im Kino. Das Cineplexx Kino ist so toll, ihr solltet auch mal hingehen. (Julia, Luisa, Suden)
Schmetterlingsprojekt
In Sachunterricht haben wir ein großes Schmetterlingsprojekt gemacht. Wir haben eine Ausstellung für die ganze Schule vorbereitet. Wir haben Plakate mit Infos über Schmetterlinge schrieben und Schmetterlinge gebastelt. Wir haben uns für ein Foto in Schmetterlinge verwandelt und haben Fantasiegeschichten geschrieben. Das Coolste war, dass wir echte Schmetterlinge gezüchtet haben. Wir haben sie jeden Tag beobachtet. Nachdem die Schmetterlinge geschlüpft sind haben wir sie gefüttert und dann freigelassen. (Nikola, Naeem, Pery, Sara)
Unsere letzte Woche in Klasse 2
Athletics Light
Wir waren im Stadion und haben an einem Sportwettbewerb teilgenommen. Es war ein sonniger Tag. Als Klasse haben wir 115 Punkte gesammelt. Die Übungen waren: Heuler werfen, Weitsprung, Sprint und Wannenlauf. Wir haben versucht zu schummeln. Es haben viele Klassen mitgemacht. Wir waren ein super Team gemeinsam. (Erik, Safa, David T., Leon)
Imker + Donaupark
Wir waren beim Imker und sie haben über Bienen erzählt. Wir haben auch die Bienenkönigin gesehen. Dort haben sie uns gezeigt, wie die Bienen beim Bienenstock rein und rausfliegen. Wir haben Honig als Geschenk bekommen. Danach waren wir im Donaupark. Wir haben dort gegessen und viel gespielt. Wir durften fast 3 Stunden spielen und sind eine Stunde hin und her gefahren. (David M. Philip) Auch in der letzten Woche haben wir viel vor. Wir gehen endlich in den Zoo und freuen uns schon sehr. Vielleicht sehen wir ein Koalababy. Natürlich werden wir viele Tiere sehen. (Johanna) Weil es so heiß ist, werden wir eine Wasserschlacht mit unseren Lehrerinnen machen. Jedes Kind, das will, darf mitmachen und auch Spritzpistolen mitnehmen. Eine Abkühlung macht so viel Spaß. (Sarah Ka.) Leider müssen wir uns von Anna und 2 Kindern aus der Klasse verabschieden. Wir sind sehr traurig darüber und werden sie alle sehr vermissen. Wir haben Erinnerungsbücher gebastelt. (Raisa) Wir erkunden die Donauinsel mit unseren Rollern. Danach gehen wir Eis essen und verbringen viel Zeit auf einem Spielplatz. Wir freuen uns schon auf das Zeugnis und die Ferien. (Kylian)
www.campus-seestadt.at Juni 2022 • online Edition 3
Wie alles begann! Am Montag trafen wir uns zeitig um 7:30 Uhr vor der Schule. Wir machten uns für drei Tage auf den Weg in die Lobau. Die Monsterkinder fuhren mit zwei verschiedenen Bussen in das Nationalparkcamp Lobau. Wir gingen ziemlich lange an dem Auwald entlang. Im Camp trafen wir eine Frau namens Denise. Sie zeigte uns unsere Esslaube wo unsere lieben Eltern schon das Gepäck hin gebracht hatten. Dann sind wir in unsere Palavazelte gegangen und haben unser Gepäck eingeräumt. Beim Workshop „Mutstein-suche“ am Montag durften wir am Donauoder-Kanal einen Stein suchen der uns gut gefällt und ihn anmalen. Wir bildeten Gruppen und mit unseren Partner*innen versteckten wir die Mutsteine. Nach ein paar Stunden suchten die Monsterkinder ihre Steine wieder. In der Zeit hatten sich die Mutsteine voll mit Kraft und Mut geladen. Ein Mutstein bringt nämlich Mut. Wenig später brauchten wir diesen Mut auch, denn wir gingen ein kurzes Stück alleine durch den dunklen Wald. Auf dem Weg begleiteten uns viele leuchtende Glühwürmchen. Am besten war das Stein Aussuchen oder das Anmalen aber auch das Suchen und Verstecken. Also da gehen die Meinungen auseinander. Im Camp trafen wir uns in der Esslaube. Zum Frühstück gab es leckeres Essen. Besonders
schmeckte uns der selbst gemachte Honig. Das Essen zu Mittag hat manchen auch sehr geschmeckt. Besonders gut waren die Käsenudeln. Es gab auch 3AProjekttage der Monsterklasse im Lobaucamp immer eine gesunde Nachspeise wie zum Beispiel Wassermelone. Unsere Wasserflaschen durften wir mit Wasser auffüllen. Ein paar Kinder mussten denn Tisch putzen und das schmutzige Geschirr wegbringen. Da wechselten wir uns immer ab. Das Abendessen war sehr köstlich. In der Esslaube beim Abendessen leisteten uns Babyspinnen Gesellschaft. Sonst war für manche Kinder das Essen lecker. Am Dienstag hatten wir einen Workshop zum Thema Spurensuche. Am Anfang der Spurensuche wurden uns einmal alle Spuren. Erklärt und wir haben noch ein cooles Spiel gespielt. In diesem Spiel gab es 4 Tiere: Wildschweine, Libellen, Biber und Spechte. Der Lehrer Philip stellte uns Fragen. Am Boden lagen Karten und wir mussten uns auf die richtige Karte stellen. Als wir das Spiel fertig gespielt hatten, wurden wir mit einem Fernglas, einer Becherlupe und einem Notizbuch ausgestattet. Danach sind wir in denn Auwald gegangen und haben angeknabberte Bäume gesehen. Außerdem haben wir einen Specht und Gallen auf Blättern gesehen. Wenn ein Insekt Eier in das Blatt legt, dann bildet es eine Kuppel (= die Galle) um die Eier. Über das Wasser flogen Libellen in verschiedenen Farben und Größen. Mache von unseren Kinder haben zum ersten Mal Wasserläufer gesehen. Am gemütlichen Dienstag Abend, haben wir ein


www.campus-seestadt.at Juni 2022 • online Edition 3
Tischtennis- und Tischfußball Turnier veranstaltet. Wir Monsterkinder durften laute Musik anhören und aussuchen. Gemeinsam durften wir mitsingen und spielen. Am besten war, dass wir beim Lagerfeuer sitzen durften. Beim Tischfußball haben Max und Moritz gewonnen. Joshua und Oscar haben bei Tischtennis gewonnen. Am Abend waren Semih und Max Glühwürmchen fangen.
Untertags spielten einige Kinder Skip–Bo mit Renata. Andere Kinder haben Volleyball beim Volleyballplatz gespielt. Ein paar Kinder haben Skayo gespielt. Manche Kinder haben Fußballtisch gespielt. Viele Kinder haben auch Tischtennis gespielt. Gemeinsam mit Kerstin spielten wir 1-2-3-Abgepasst.
Am letzten Tag des Lobaucamps durften wir einen Workshop besuchen bei dem wir Nester und Nisthilfen suchen durften. Dazu bekamen wir so etwas wie eine Schatzkarte, auf der die Nisthilfen eingezeichnet waren. Wir mussten herausfinden welche Tiere zu den Nisthilfen in dem Camp gehörten. Wir haben gelernt, dass Florfliegen die Farbe Rot mögen, deshalb sind all ihre Nisthilfen in dieser Farbe. Die Nisthilfe des Igels sah wie ein Iglu aus und bestand aus Ton. Wir fanden auch ein Nest mit Schwalben Babys. Es ist wichtig, dass man in der Nähe von bewohnten Nestern leise ist und aufpasst, dass es nicht kaputt geht, egal wie! Bei diesem Workshop lernten wir sehr viele Dinge, die wir zuvor nicht wussten.
Bei der Rückfahrt fuhren wir nur mit einen Bus, dafür gingen wir mehr. Dazwischen bekamen wir eine kleine Stärkung. Es war ein sehr, sehr schönes Erlebnis!




