AG3Doppelseiten

Page 1

Precht
Animated GIFs: 3D Youri
2223

Animated GIFs: 3D

Inhalt

Herangehensweise

Arbeiten

Experimente

Eigenständigkeitserklärung

Socials

Herangehensweise:

Idee:

Ich habe schon seit langer Zeit ein Fabel für Schriftzüge, besonders für „Chrometype”. Außerdem verfolge ich eine gleichnamige Instagram Seite, bei der täglich neue inspirierende Arbeiten zu dem Thema veröffentlicht werden.

Dies hat mich dazu bewegt ebenfalls die Textur meiner Schriftzüge spannender zu gestalten.

Von Photoshop Stileffekten oder Overlays habe ich mich durch den Kurs nun endlich dazu gewagt mich in die Dreidimensionalität weiter zu entwickeln.

Mit der Voraussetzung, eine Animation zu erstellen habe ich mir überlegt, die Schriften passend zum Wortinhalt, in eine atmosphärische Szene zu setzen und zu animieren.

Experiment:

An das Thema herangetastet habe ich mich bereits zuvor mit Photoshop, und dort Effekte erzielt die zwar dreidimensional wirken, in der Praxis jedoch zweidimensional sind. Außerdem habe ich tatsächlich schon ein mal probiert Schriftzüge in Form von .SVGs in Blender zu editieren, allerdings bin ich schnell an meine Grenzen gekommen und auf Probleme gestoßen, die mir leider auch kein Tutorial beantworten konnte. Mit meiner nun erweiterten Kentniss von dem Programm, habe ich neben meiner 3er Animations-Serie, zwischenzeitlich auch ein paar weitere Render und Animationen erstellt, um mich an die Idee und den Workflow heran zu tasten.

Entscheidung:

Da ich zuvor bereits mit vielen unterschiedlichen Programmen experimentiert habe, war mir schnell sicher, dass Blender der nächste Schritt sein würde, um meinen Horizont zu erweitern und um mehr aus den Schriftzügen und Logos, die ich über die Zeit entworfen hatte, herauszuholen.

Meine Motivationen war allerdings schnell ausgeschöpft, als ich zum ersten Mal vergeblich versucht hatte mich in Blender einzuarbeiten. Doch zum Glück nur vorübergehend, denn nachdem ich etwas an Grundwissen zu dem Programm gesammelt hatte wurde mir klar, dass ich den Kurs gezielt nutzen wollte, um mich tiefer mit der Thematik „Chrometype“ zu befassen, und meine Ideen endlich in die Tat umzusetzen.

Reflexion: Nach langer Arbeit und regelmäßigen Nachtschichten bin ich nun zufrieden mit meinen Ergebnissen und bereit die Arbeiten zu präsentieren. Ich werde mich in Zukunft weiter dem Thema widmen und sicherlich einige ähnlichen Projekte mit weiteren Schriftzügen umsetzen. Mit Lichtsetzung, Perspektive, Materialität und Komposition in Blender zu arbeiten hat mir soweit gute Voraussetzungen gegeben um weitere persönliche Projekte zu starten und die Serie eventuell fortzusetzen. In Zukunft kann ich mir auch vorstellen, das Ganze mit ein paar Modeling Techniken noch aufregender und detaillierter zu gestalten, um Effekte zu erzielen, die mit einem einfachen Material nicht dargestellt werden können.

Finales Konzept:

Das Thema „Chrometype“ ist zwar nicht neu, jedoch begeistere ich mich bereits länger dafür. Man könnte sagen es ist zu einer Art Subkultur herangewachsen, mit der ich mich identifiziere. Deshalb habe ich mich bei meinen Kursarbeiten dazu entschlossen, zumindest in eine ähnliche Richtung zu gehen, was Aufbau/Komposition und Ästhetik angeht.

„Chrometype“ beschreibt im Prinzip einfach eine Art von Schriftzug mit metallischer Textur. Für meine Animationen habe ich den Begriff etwas ausgeweitet und die Schriften in einen inhaltsbezogenen, räumlichen und animierten Kontext gebracht, der sich der Stimmung des Wortinhalts annähern soll.

Atmosphäre:

-altmodisch, Mittelalter, rustikal, Kerzenlicht, Wandgemälde, Saal, Rittertum, Burg, metallisch

Atmosphäre:

-giftig, industriell, verlassen, zerstört, Künstlichkeit, strahlend, warnfarbe, neon, rostig, Ölfässer, Tank, Dämmerung, Mondlicht, dreckig, Staub

Atmosphäre:

-düster, verlassen, Friedhof, Sarg, Grabstein, Statue, nachts, Mondschein, zerfallen, Geröll, Knochen, untot, blutig, Zombie, Engel, Heiligenschein, rostig, illuminiert

Eigenständigkeitserklärung:

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegenden Arbeiten

eigenständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen als Hilfsmittel verwendet habe.

Quellen:

-Sammlung der verwendeten Sketchfab Objekte:

https://sketchfab.com/c.real/collections/animated-gifs-used-objects-a4fb27718bc045f4a4568ee4307a28a1

Socials:

https://giphy.com/c-through

https://www.instagram.com/cerealk1llah/

https://c-through.com/

Datum, Ort

15.03.2023, Bochum Unterschrift

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.