Bezirksbeilage: Treptow Köpenick

Page 12

12

Berliner Zeitung · Nummer 130 · Freitag, 6. Juni 2014

·· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ··

Treptow-Köpenick

BMX im Fischerkietz Seit 19 Jahren organisieren Anwohner ein eigenes Sommerfest V ON K ARIN S CHMIDL

W

ährend des Köpenicker Sommers herrscht nicht nur in der Altstadt Trubel. Auch der sonst eher verträumte Fischerkietz, der im 13. Jahrhundert entstand und kaum 200 Meter entfernt vom Rathaus liegt, verwandelt sich in eine laute Festmeile. Am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr veranstalten dort Anwohner ein eigenes Sommerfest: den Kietzer Sommer. Er ist sozusagen der kleine Bruder des Köpenicker Sommers und findet zum 19. Mal statt. „Wir fanden damals, dass es beim großen Fest kaum Angebote für Kinder und Jugendliche sowie viel zu wenig Kultur gab“, sagt Jean Luc Uwira. Der 52-Jährige ist Sozialpädagoge im Flussbad Gartenstraße und einer der Organisatoren. Er und seine Nachbarn, Sozialarbeiter, Künstler und Handwerker, wurden aktiv. Geld hatten sie keines, also wurde alles ehrenamtlich organisiert. Anwohner kochten Kaffee und stellten selbst gebackenen Kuchen vor ihre Häuser. Jugendbands durften sich präsentieren. Musikschulen, Kitas, Jugendclubs und Künstler zeigten, was

DER CÖPENICKER E.V.

Waghalsige Jungs vom Mellowpark

sie so machen. Es gab Spiele für Kinder wie Stelzenlauf und Baumklettern sowie ein Quiz. Die Jungs vom Mellowpark zeigten, was sie mit ihren BMXRädern draufhaben. Und der Sportverein Empor ließ die Jüngsten ausprobie-

ren, welche Sportart zu ihnen passt. Auch nach 19 Jahren ist das noch so. Alles wird ehrenamtlich organisiert, nur gibt es jetzt Fördergeld vom Bezirk und von Sponsoren. Musiker muss man nicht mehr bitten, sagt Jean Luc Uwira:

„Viele fragen an, ob sie bei uns auftreten dürfen.“ Diesmal kommt die Garden Gang mit Punk und Rock’n’ Roll eigens für einen Auftritt aus München (19–20 Uhr). Zu den Highlights zählt auch die Brave Buben Band (13–13.45 Uhr) oder Katie O’Connor aus Irland (15–15.45 Uhr). Auf den Straßen gibt es Clowns und Akrobatik. Insgesamt sind 55 Stände aufgebaut. Handwerker verkaufen Waren, auch der selbst gebackene Kuchen fehlt nicht. Beliebt ist die „Kietz-Wurscht“, eine Bratwurst mit selbst kreierten Soßen. Und auch private Höfe werden geöffnet, für Märchen und Puppentheater. In der Tierarztpraxis im Kietz 20 ist Porträtmalerei ausgestellt, Fotokunst wird im Kietz 12 gezeigt, und im Waschhaus der Gartenstraße 31 sind Grafiken zu sehen. Nach dem Fest, das weiß Jean Luc Uwira aus Erfahrung, werden sich die erschöpften Organisatoren wieder mal schwören, dass es nie ein nächstes Mal geben wird. Doch spätestens Anfang kommenden Jahres setzen sich alle wieder zusammen und organisieren das nächste Fest. Zum 20. Jubiläum will man schließlich etwas bieten.

Anzeige

Anzeige

Hochspezialisiertes, fundiertes und praxisnahes Wissen

Einzigartig in Berlin: Zertifizierung zum/zur Dellentechniker/in (TÜV) – die viermonatige Weiterbildung beginnt bei der TÜV Rheinland Akademie am 16. Juni 2014 Wer in der Kfz-Branche oder im Metallbereich arbeitet und auf der Suche nach einer einzigartigen Fortbildung ist, sollte sich für die Qualifizierung zum/zur Dellentechniker/in bewerben. Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist der einzige Anbieter in Berlin mit einem solchen zertifizierten Abschluss. Am 16. Juni 2014 beginnt in der TRA in der Sportfliegerstr. 9, 12487 Berlin, die viermonatige Weiterbildung zum Dellentechniker. Im täglichen Gebrauch von Fahrzeugen kann die Karosserie angestoßen werden, was zu einer Minderung des Fahrzeugwertes führt. Durch die Komplexität der heutigen Kraftfahrzeuge bedarf es eines hochspezialisierten,

fundierten

und

praxisnahen Wissens sowie spe-

FOTOLIA

Arbeitsuchende mit abgeschlossener Ausbildung in der Kfz- oder Metallbranche profitieren besonders von dieser Weiterbildung.

D A S

U N T E R N E H M E N

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit mehr als 140 Jahren Tradition. 17 200 Menschen arbeiten in 65 Ländern. Sie prüfen technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleiten Projekte und gestalten Prozesse für Unternehmen.

Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption ist das Unternehmen seit 2006.

halten ist Inhalt der Qualifizierung. Nach nur vier Monaten erhalten die erfolgreichen Absolventen der theoretischen und praktischen Prüfung ein Zertifikat der unabhängigen Zertifizierungsstelle PersCert, das unbegrenzt gültig ist.

zieller Fähigkeiten, um die umfangreichen spezifischen Karosseriebaugruppen in der Automobil-Branche zu reparieren.

Die Weiterbildung der TRA be-

Lösungen. Es werden Kennt-

Fahrzeug- und Karosseriebau

inhaltet die ökonomischen Be-

nisse zur allgemeinen Kfz-Tech-

und vieles mehr vermittelt. Aber

trachtungen von Smart-Repair-

nik,

auch kundenorientiertes Ver-

zu

Fahrzeuglackierung,

Weitere Informationen: Jutzi,

Tel.

Sandra

030–63 95 85 73,

sandra.jutzi@de.tuv.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.