quartier
w WohnenwwBauen w 500 000 Mal wurde das DDR-Eigenheim EW 58 gebaut
BERLIN - BRANDENBURG
Häuser von der Stange (rechts) findet Stadtplaner Ton Matton xxx xxx traurig – er lässt DDR-Do-It-Yourself-Charme (links) wieder auferstehen
H
immel und Hölle setzte mancher DDR-Bürger in Bewegung, um seinen Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen, ein EW 58 meist. 25 Jahre später wird wieder eins gebaut – in Holland.
Bauprojekt mit Nostalgie EW 58 – mit diesem Entwurf erfüllten sich viele DDR-Bürger den Traum vom Eigenheim. Ein Künstler lässt das Haus wieder auferstehen.
Terrasse, als Einfamilien- und Doppelhaus. Oft steht es auf hohem Sockel, im Keller gab es häufig einen Hobbyraum und/oder die beliebte Kellerbar. Sogar Tiefgaragen waren möglich. Rund 500 000 Mal ist das EW 58 in den Jahren 1958 bis 1989 in der DDR geEinfach loslegen. Baugenehmigung und baut worden. Matton hat das recherchiert, Grundstück waren für DDR-Bürger das Ge- er hat sogar den EW 58-Architekten Wilringste. Spannend wurde es bei der Be- fried Stallknecht (86) interviewt. Der Anlass schaffung des Materials: Auspuffanlage für war ein Wettbewerb der niederländischen den Trabi gegen Zement gegen Ananas- Stadt Almere bei Amsterdam vor sechs JahKonserven gegen Dachpfannen, so konnte ren. Der Titel: „Das einfache Haus“. Matton es gehen. Ton Matton, Stadtfand das Motto unglücklich. planer und Künstler aus Rot„Das Leben ist heutzutaDas Leben ist terdam, hat diese Geschichge nicht einfach, es ist sehr ten zuhauf gehört, als er vor komplex, und die Anfordenicht einfach und gut zehn Jahren nach Meckrungen an Häuser sind es auch an Häuser lenburg zog. Meist ging es auch.“ Aus Protest reichte um EW 58, das am häufigsten er das EW 58 samt dessen werden komplexe gebaute Einfamilienhaus der Anforderungen gestellt Baugeschichte(n) ein. DDR. Es waren Geschichten vom Selberbauen mit FreunTotgesagtes beleben. Matton den, vom Improvisieren, vom Unterlaufen ist ein experimenteller Stadtplaner. Schlagsozialistischer Gleichmacherei durch indivi- zeilen machte seine Belebungsaktion für duelles Loslegen. Das hat Matton imponiert. das totgesagte Zentrum der mecklenbur„Die Leute sind stolz auf ihr EW 58“, sagt er. gischen Kleinstadt Wittenburg: Künstler „Schade eigentlich, dass nach der Wende organisierten hier zusammen mit den Eindamit Schluss war.“ wohnern eine Woche lang Projekte wie einen „Beschwerdechor“, die Verhüllung verBeschwingt. Das EW 58 ist unverkennbar, wahrloster Fassaden mit Selbstgestricktem, obgleich es überraschend vielfältig daher- ein Freiluftkino in der Hauptstraße. Für eine kommt. Kaum eines der Typenhäuser gleicht hessische Gemeinde unweit von Kassel, die dem anderen. Gemeinsam sind ihnen der unter extremer Überalterung leidet, plant fast quadratische Grundriss und das steile Matton jetzt ein ähnliches Projekt. Dach mit der leicht ausgestellten Traufe. Sie verleiht den Häusern ein heiteres, fast be- Konsumobjekt Eigenheim. Ziel des Stadtplaschwingtes Aussehen. Es gibt das EW 58 mit ners ist es, die Bewohner aus ihrem passiven und ohne Dachgauben, Vorhäuschen und Lamento zu holen. „Das ist das Wichtigs-