3
Berliner Zeitung · Nummer 113 · Freitag, 16. Mai 2014
·· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ··
Lichtenberg-Hohenschönhausen
AKUD/LARS REIMANN
Nicht mehr lange grau und trist – das Hansa-Center in der Hansastraße.
Mehr Licht im Hansa-Center Im nächsten Frühjahr wird eröffnet: mit Edeka, Drogerie-Markt und Gastronomie G R O S S E
V ON M ECHTHILD H ENNEKE
I
m Moment ist die große Einkaufshalle an der Hansastraße, unweit vom SBahnhof Hohenschönhausen, in weiten Teilen ein Geister-Center. Schon vor Jahren zog der Supermarkt Real aus. Ein Fitnessstudio und die Bowlingbahn „Kangaroo’s Land“ im zweiten Stock haben dennoch durchgehalten. Auch ein Schuh-Outlet gibt es noch. Jetzt wird die Zähigkeit dieser Mieter belohnt: Im kommenden Frühjahr soll das Hansa-Center frisch renoviert wieder durchstarten. 4 000 Quadratmeter Verkaufsfläche „Lichtenberg und Hohenschönhausen freuen sich“, sagt Projektentwickler Michael Lieberkühn von der HVL-Unternehmensgruppe, der das neue Hansa-Center entworfen hat. Lieberkühn gelang es, die Lebensmittelkette Edeka für das Center zu gewinnen, sodass demnächst auf rund 4 000 Quadratmetern alles für den täglichen Bedarf von der Aromakerze bis zum Zwieback angeboten wird. Der Markt wirbt dabei
Die Idee: Im Juli 1998 wurde der Grundstein für das Hansa-Center an der Hansastraße/Ecke Malchower Weg gelegt. Auf knapp 24 000 Quadratmetern Fläche baute die Bodentreuhand- und Verwaltungs-Aktiengesellschaft Botag das Center, dessen wichtigster Mieter ein großer Lebensmittelmarkt werden sollte. Die Eröffnung: Im Dezember 1999 eröffnete das Center. Neben dem Lebensmittelmarkt Real zogen auf einem Drittel der Fläche ein Fitness-Center, ein Tanzcafé und eine Bowlingbahn ein. Das Hansa-Center vor allem mit Frischeprodukten: „Obst, Gemüse und großzügige Bedienbereiche mit Fleisch, Wurst, Käse und vielfach auch Fisch“ sollen laut einer Mitteilung von Edeka im neuen HansaCenter eingerichtet werden. Doch bevor es losgeht, steht erst einmal der Innenausbau an. Im Juni, hofft Lieberkühn, die Baugenehmigung vom Bezirksamt zu erhalten.
Spielfest der Superlative Größte Spielesammlung der Welt für Groß & Klein
Kindertag im Tierpark Berlin 1. Juni 2014, ab 10 Uhr Eine spielerische Reise um die Welt zum regulären Eintritt
P L Ä N E wurde als Erweiterung des Wohnparks Malchower Weg geplant. Real zog vor gut dreieinhalb Jahren aus. Seitdem stehen die Ladenräume leer. Der Neustart: Im nächsten Frühjahr wollen die neuen Betreiber die Wiedereröffnung des Hansa-Centers feiern. Zusätzlich sollen eine Drogeriekette und ein Textilhandel ins Center kommen. Der Projektentwickler befindet sich in Verhandlungen mit mehreren Interessenten. Das Bezirksamt Lichtenberg hat die Umbaupläne bisher noch nicht genehmigt. Dann soll es gleich losgehen. Die Baukosten werden rund 19,5 Millionen Euro betragen. „Es kommt mehr Licht ins Gebäude – so viel kann ich schon verraten“, sagt er. Die Fassade werde geöffnet. Sie erhalte eine LeichtmetallStruktur, die in verschiedenen Farben beleuchtet werden könne und durch changierende Farbspiele die Aufmerksamkeit der Besucher wecken soll.
Sommerfest 2014 DISCO FEVER Brasilianisch Nacht bei Tanz Buffet und großer Tombola
Samstag, 14. Juni 2014 ab 18 Uhr Cafeteria im Tierpark Berlin Eintritt: 27 Euro pro Person
Ein buntes Programm verwandelt das Sommerfest 2014 zu einem sommerlichen Tanzabend der Extraklasse mitten im Tierpark Berlin. Eine kulinarische Entführung nach Brasilien garantiert ein Sommerabend mit südamerikanischem Flair. Kartenverkauf: Tel. 51 53 14 07 - alle VVK
www.Tierpark-Berlin.de
Die verschiedenen Stockwerke sollen Rollbänder, Rolltreppen und Fahrstühle verbinden, sodass die Kunden es leichter haben, die Ebenen zu wechseln. Parallel zur Renovierung wird Lieberkühn die restlichen Flächen vermieten. Derzeit laufen bereits Gespräche mit einem Textil- und einem Drogeriefachhandel, berichtet er. Außerdem sollen Cafés und Bistros das Angebot für die Kunden abrunden. „So etwas gehört zu einem Einkaufszentrum dazu“, sagt Lieberkühn. Ebenfalls ein Muss sind Parkplätze, die es im Center reichlich geben wird: Auf zwei Parkebenen werden rund 500 Plätze angeboten. „Das ist notwendig, damit die Kunden ihre Wochenendeinkäufe im Center machen können“, sagt Lieberkühn. In der obersten Etage hofft BowlingBahn-Betreiber André Hollex unterdessen, dass der eine oder andere Kunde des neuen Hansa-Centers auch bei ihm landet. Derzeit stehe er in „finalen Gesprächen“ über den Verbleib der Bowling-Bahn im Center, und er ist optimistisch, dass das gelingt.
Tanzabend mitten im Tierpark!
Die größten Disco-Hits aller Zeiten Open-Air-Konzert im Tierpark Berlin
Die Disco-Show der Superlative Open-Air-Konzert im Tierpark Berlin
ABBA-Show der Superlative
im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark
Freitag, 30. August 2013 20 Uhr - Einlass: 18 Uhr Eintritt: 22 Euro
Erleben Sie die perfekte Illusion mit der stimmlich und optisch beeindruckenden und authentischen ABBAShow. Sie werden in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er Jahre entführt. In der Show DANCING QUEEN werden die größten ABBA-Welthits aller Zeiten präsentiert. Genießen Sie für einen Abend unter dem Sternenhimmel das Lebensgefühl einer ganzen Generation und lassen Sie sich von einer Show begeistern, die dem Phänomen ABBA in jeder Form gerecht wird.
Samstag, 26. Juli 2014 20 Uhr - Eintritt: 25 Euro
Die größten Disco-Hits der 70er, 80er und 90er Jahre begeistern Sie unter dem Sternenhimmel. Die fulminante Show lässt das echte Disco-Feeling aufkommen und es entsteht ein erstklassiger Abend mit einer einzigartigen Tanzshow mit Live-Gesang. Lassen Sie sich von den legendären Disco-Hits entführen und werden Sie Teil der einmaligen Show „DISCO FEVER“. Kartenverkauf: Tel. 51 53 14 07 - alle VVK
info@freunde-hauptstadtzoos.de www.tierpark-berlin.de