3 minute read

DEUTSCHLAND

Radreise Rhein Mosel

Die Rad-Etappen dieser Reise sind das Rheintal zwischen Bingen und Koblenz mit den vielen Burgen – das Lahntal, Bad Ems, das Ahrtal und das liebliche Moseltal im Unterlauf bis Koblenz.

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise nach Koblenz.

2. Tag: Busfahrt nach Schuld und Beginn der Radtour entlang der Ahr. Sie radeln am Fuße imposanter Weinberge, kommen vorbei an altehrwürdigen romanischen und gotischen Pfarrkirchen und probieren die erstklassigen Rotweine. Bei Remagen erreichen Sie den Rhein, und weiter geht die Radtour bis Andernach. Busfahrt zum Hotel. Radstrecke: Entlang der Ahr ca. 49 km

3. Tag: Busfahrt nach Limburg an der Lahn: Besichtigung der Altstadt mit dem Dom, der als eine der vollendetsten Schöpfungen der Spätromantik gilt. Beginn der Radtour flussabwärts nach Diez mit Schloss OraniensteinNassau mit dem schönen Fachwerk-Rathaus: im alten Wirtshaus an der Lahn wird eine Pause gemacht, bevor es nach Bad Ems geht. Auch Kaiser Wilhelm II. hat sich mehrmals in diesem mondänen Kurort aufgehalten. Bei Lahnstein erreichen Sie den Rhein. Busfahrt zum Hotel. Radstrecke: Entlang der Lahn ca. 52 km

4. Tag: Busfahrt nach Beilstein und mit dem Rad nach Cochem. Mit den Ortsteilen Cond und Sehl liegt die Stadt einzigartig zwischen der Reichsburg und der Ruine Winneburg. Nach einem Rundgang radeln Sie weiter. In Karden Besichtigung der dreitürmingen Stiftskirche und bei Moselkern vorbei an der Burg Eltz, die als die Burg des deutschen Mittelalters schlechthin gilt. Vorbei an Burgen und Winzerdörfern mit Fachwerkhäusern erreichen Sie die Stadt Koblenz. Radstrecke: Entlang der Mosel ca. 50 km.

5. Tag: Beginn der Radtour vom Hotel zum Deutschen Eck, vorbei am Kaiser-WilhelmDenkmal entlang des schönsten Rheinabschnitts zwischen Koblenz und Bingen. Sie radeln durch bekannte Weinorte wie Boppard, St. Goar, Oberwesel und Bacherach. Zahlreiche Burgen und Ruinen überragen das Rheintal bis Bingen. Am Abend Besuch der berühmten Drosselgasse. Radstrecke: Koblenz - Rüdesheim ca. 58 km.

6. Tag: Heimreise.

6 Tage Mo 25.09. –

1.235,-

Sa 30.09.2023

60

+ € 155,-

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 5 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse im Raum Koblenz inkl. Halbpension

- Radtransport im Spezialanhänger

- Informationsmaterial

- Geführte Radtour

Die Insel Elba ist die schönste und größte des toskanischen Archipels. Berge, liebliche Sandstrände und zackige Felsküsten prägen das Bild. Ständig liegt ein Duft von der grenzenlosen Artenvielfalt der Mittelmeervegetation in der Luft. Erleben Sie die schönsten Wanderwege Elbas.

Reiseprogramm

1. Tag: Entlang der toskanischen Küste fahren Sie zunächst bis nach Piombino. Hier erreichen Sie die Fähre, die Sie auf die malerische Insel Elba bringt.

2. Tag: Ihre heutige Wandertour starten Sie in dem im Westteil der Insel gelegenen Fischerörtchen Marciana Marina. Zunächst geht es steil bergauf und dann entlang des Küstenwanderweges auf halber Höhe zwischen dem Monte Capanne, dem höchsten Berg Elbas, und dem Meer. Das Ziel Ihrer Wanderung ist das Örtchen Sant Andrea. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, am kleinen, von weißen abgeschliffenen Felsen eingerahmten Sandstrand von Contoncello eine Rast einzulegen. Dauer: 4 - 5 Std. Höhenunterschied: 200 m.

3. Tag: Ausgangspunkt heute ist Viticcio. Von hier aus führt Sie Ihr Weg durch Steineichenwälder und dichte Macchia bis zu den wunderschönen Buchten von Scaglieri und Biodola. Nach einer kurzen Pause wandern Sie weiter durch die bezaubernde Landschaft bis zum goldenen Sandstrand von Procchio, Ihrem heutigen Tagesziel. Dauer: 3 - 4 Std. Höhenunterschied: 330 m.

4. Tag: Rio nell’ Elba, eine kleine ehemalige Bergarbeitersiedlung im Nordosten der Insel, ist Startpunkt Ihrer dritten Wanderung. Durch die engen Gassen des Ortes entlang eines herrlichen Panoramaweges über den höchsten Berg Ostelbas, den Cima del Monte, durch die duftende Macchia führt Sie Ihr Weg bis in den malerischen Hafen von Porto Azzurro. Hier haben Sie die Möglichkeit den Wandertag bei einem Glas Rotwein ausklingen zu lassen. Dauer: 3 - 4 Std. Höhenunterschied: 200 m.

5. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie zum Monte Capanne. Dieses einzigartige Naturjuwel ist heute Ihr Wandergebiet. Entlang wunderbarer Kastanienwälder und Orangenplantagen entdecken Sie die Besonderheit des höchsten Berges des Insel Elba. Sollten Sie es lieber einfacher haben wollen, nutzen Sie die Seilbahn mit den sogenannten gelben Vogelkäfigen. Dauer: 3 - 4 Std. Höhenunterschied: 300 m.

6. Tag: Am Morgen fahren Sie mit der Fähre von Portoferraio zurück auf das Festland, nach Piombino, anschl. Heimreise.

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 5 x Nächtigung im ***Hotel Villa San Giovanni in Portoferraio inkl. Halbpension

- 1 x Fährüberfahrt Piombino – Portoferraio

– Piombino

- 1 x Wander-Reiseleitung Marciana Marina –Sant Andrea

- 1 x Wander-Reiseleitung Viticcio – Procchio

- 1 x Wander-Reiseleitung Rio nell´Elba –Porto Azzurro

- 1 x Wander-Reiseleitung Monte Capanne

- örtlicher Wanderguide

This article is from: