
5 minute read
WANDERN IN SÜDTIROL 720,-
from Zwölfer Katalog 2023
by busdichweg


- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise zum Hotel.
2. Tag: Bei der Wanderung zu den ReinbachWasserfällen erleben Sie Natur pur. Die drei Wasserfälle mit einer Kaskadenhöhe von bis zu 40 m sind ein grandioses Erlebnis. Am Nachmittag besuchen Sie eine der größten und schönsten Burgen Südtirols, die Burg Taufers, mit einem reizenden Burggarten. Gehzeit: ca. 4 Stunden.
3. Tag: Die Wanderung rund um die Drei
Slowenien
- 4 x Nächtigung im ***Hotel Anewandter in Uttenheim inkl. Halbpension
Zinnen mit ihrem prägenden Profil, mit wunderbaren Ausblicken auf Bergseen und Almen zählt zu den schönsten in Südtirol. Gehzeit: ca. 4 Stunden.
4. Tag: Am heutigen Tag steht die Wanderung am Keschtnweg von Brixen nach Klausen am Programm, die durch ein einziges Band von Kastanienhainen führt. Gehzeit: ca. 5 Stunden.
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Radreise Nordslowenien
Umarmt von den Gipfeln der Julischen Alpen liegt das Städtchen Bled. Die beste Art, Sehenswürdigkeiten besuchen und neue Orte erkunden, dass Leben der Einheimischen entdecken, einen herrlichen Blick auf die Berge genießen und sich zugleich körperlich fit zu halten, ist eine Tour mit dem Rad.

REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise und Radtour entlang der Sava Dolinka. Zum Abschluss umrunden Sie den Bleder See. Radstrecke: 45 km.
2. Tag: Busfahrt zur Pokljuka-Hochebene. Hier startet die Radtour. Mittagspause am Wocheiner See, bevor Sie entlang der Sava Bohinjka Tal nach Bled radeln. Radstrecke: 50 km.
3. Tag: Sie verlassen das schöne Bled in Richtung Krainburg. Nach der
Mittagspause in Krainburg geht es weiter nach Oberkrain. Radstrecke: 60 km.
4. Tag: Busfahrt nach Krainburg und Fortsetzung der Radtour entlang der Save nach Laibach. In Littai mit einem sehenswerten Alstadtkern endet die Tagesetappe. Radstrecke: 60 km.
5. Tag: Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit Bled zu erkunden. Heimreise am Nachmittag.
- kostenfreie Nutzung der Wellnessanlage, des Fahrradverleihs
- kostenfreier Eintritt in die Badewelt Cascade
- Speck und Rotweinparty im Hotelgarten
- Tiroler Abend mit Tanzmusik
- 1 x Wanderführer „Reiner Wasserfall und Schloss Taufers“
- 1 x Wanderführer „Keschtnweg Brixen und Klausen“
- 1 x Wanderführer „Umrundung 3 Zinnen“
- örtliche Reiseleitung
5 Tage Mo 26.06. –50
Fr 30.06.2023
849,-
+ € 178,-
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 4 x Nächtigung im ****Hotel der guten Mittelklasse im Raum Bled inkl. Halbpension
- Ortstaxe
- Radtransport im Spezialanhänger
- Informationsmaterial
- Geführte Radtour
Sterreich
Die Sch Nsten Radtouren K Rntens
Abwechslungsreich, genussvoll und umgeben von Berg und See, das ist Radfahren in Kärnten und Slowenien. Unsere täglichen Radtouren führen uns vorbei an imposanten Bergkulissen und bezaubernden Seen. Lassen Sie sich von der regionaltypischen Küche und der Kärntner Gastfreundschaft verwöhnen!

REISEPROGRAMM:
1. Tag: Start der Radtour in Sankt Marein bei Neumarkt. Entlang der Metnitz bis Friesach. Danach radeln Sie bis nach Sankt Veit an der Glan. Busfahrt nach Drobollach / Faakersee. Radstrecke ca. 54 km.
2. Tag: Busfahrt nach Velden. Im Keutschacher Seental entdecken Sie den Rauschelesee, Bassgeigensee, Keutschacher See und Hafnersee. Radstrecke ca. 53 km.
3. Tag: Busfahrt nach Kranjska Gora. Die
Sterreich
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 4 x Nächtigung im ****Hotel Schönruh in Drobollach/Faaker See inkl. Halbpension
Radtour beginnt bei der Schiflugschanze in Planica und verläuft entlang der Sava Dolinka. Radstrecke ca. 49 km.
4. Tag: Sie fahren an der Gail entlang. Der Radwanderweg führt leicht bergab. Radstrecke ca. 60 km.
5. Tag: Sie kommen an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei! Badebekleidung nicht vergessen! Anschliessend erfolgt die Heimreise. Radstrecke ca. 30 km.
Wandern Rund Um Den Achensee
Die Wanderwege rund um den Achensee führen Sie entlang des malerischen Ufers, über blühende Almwiesen und Wälder. Die schroffen Felsformationen bilden einen beeindruckenden Kontrast und machen die Panoramen perfekt.


REISEPROGRAMM:
1. Tag: Schon bei der Anreise an den bezaubernden Achensee können Sie die grandiose Bergkulisse rund um den See genießen.

2. Tag: Heute fahren Sie zur Gramaialm. Von hier wandern Sie bis nach Pertisau. Wanderstrecke ca. 10 km
3. Tag: Nach dem Frühstück wandern Sie vom Hotel entlang des Achensees nach Pertisau. Nach einem angenehmen Aufenthalt wartet eine Schifffahrt bis nach Scholastika auf
- Radtransport im Spezialanhänger
- Informationsmaterial
- Geführte Radtour
6 Tage Di 04.07. –
899,-
Sie. Wanderstrecke ca. 16 km
4. Tag: Der heutige Tag steht im Zeichen des Rofan Gebirges. Von Achenkirch führt die heutige Etappe hinauf zur Gufferthütte. Bei einem Einkehrschwung können Sie das Panorama auf sich wirken lassen, bevor es zurück ins Tal nach Achenkirch geht. Wanderstrecke ca. 14 km
5. Tag: Tag steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Heimreise.
So 09.07.2023
60
+ € 65,-
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 5 x Nächtigung im ****Hotel Achentaler Hof in Achenkirch am Achensee inkl. Halbpension
- Zutritt zur Panorama-Vital-Badelandschaft
- 1 x Geselliger Musik- und Tanzabend
- 1 x Schifffahrt von Pertisau nach Scholostika
- Wanderguide am 2./3. und 4. Tag
- Ortstaxe
Belgien
Für Radurlauber ist Flandern der Himmel auf Erden. Sie entdecken in den Bürgerstädten Gent und Brügge neben historischen Bauwerken und Denkmälern Motive der Maler van Eyck und Memling und wir erleben die Hafenstadt Antwerpen, in der Peter Paul Rubens gelebt und gearbeitet hat.
REISEPROGRAMM
1. Tag: Anreise in den Raum Gent.
2. Tag: Nach dem Frühstück Stadtführung durch die Tuchmacherstadt Gent, die im Mittelalter zu den reichsten und größten Städten Europas zählte. Anschließend geht die Radtour durch die liebliche Landschaft des Flüsschens Leie. Die Idylle der Flusslandschaft hat seit mehr als hundert Jahren immer wieder Künstler inspiriert. Radstrecke: Gent Rundtour ca. 42 km.
3. Tag: Durch die weite Ebene Flanderns entlang zahlreicher Kanäle erreichen Sie die Museumsstadt Brügge. Die Stadt beeindruckt mit dem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild und den Grachten. Bei einer Grachtenfahrt erleben Sie das romantische Städtchen. Rückfahrt nach Gent. Radstrecke: Gent - Brügge ca. 50 km.
4. Tag: Entlang eines pappelgesäumten Kanals geht die Fahrt von Brügge zum niederländischen Grenzort Sluis, einem beliebten Urlaubsort. Sie radeln weiter ans Meer zu den bekannten Seebädern Knogge und Ostende. Nach einem kurzen Aufenthalt Rückfahrt mit dem Bus nach Gent. Radstrecke: ca. 43 km.
5. Tag: Sie radeln entlang der Schelde und machen einen kurzen Abstecher in das Städtchen Dendermonde. Nach einer Kaffeepause auf dem sehenswerten flämischen Marktplatz radeln Sie weiter nach Antwerpen zum Hotel. Radstrecke: Gent - Antwerpen ca. 52 km
6. Tag: Stadtbesichtigung der Rubens- und Diamantenstadt Antwerpen mit einer örtlichen Reiseleitung. Anschließende Radtour entlang der Flüsse Schelde und Rupel nach Mechelen. Im Zentrum der „Glockenspielerstadt“ endet die Radtour. Radstrecke: Antwerpen - Mechelen ca. 53 km.
7. Tag: Nach dem Frühstück Busfahrt nach Brüssel und Stadtführung in der „Europäischen Hauptstadt“. Brüssel fasziniert durch seine grandiose Architektur. Beeindruckend sind vor allem die Barockfassaden der Gildehäuser auf dem Grand Place und das im gotischen Stil erbaute Rathaus. Weiterfahrt in den Raum Luxemburg und Hotelbezug.
8. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt in die Stadt Luxemburg. Nach einer Stadtführung erfolgt die Heimreise.
1.650,- 80
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 7 x Nächtigung in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
- 1 x 2 Stunden Stadtrundgang Gent
- 1 x 30 Minuten Grachtenfahrt in Brügge
- 1 x 2 Stunden Stadtführung Antwerpen
- 1 x 3 Stunden Stadtführung Brüssel
- 1 x 2 Stunden Stadtrundgang Luxemburg
- Radtransport im Spezialanhänger
- Informationsmaterial
- Geführte Radtour NICHT INKLUDIERTE
Radreise Bratislava
Erleben Sie mit dem Fahrrad den Zauber malerischer Landschaften rund um Bratislava mit den Kleinen Karpaten, bekannt für seine charmanten Dörfer, historischen Städte und Burgen. Das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet der Slowakei.

REISEPROGRAMM:
1. Tag: Von Hainburg begleitet Sie Ihr Guide entlang der Donau bis nach Bratislava.


2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Guide über das Stadtviertel Ruzinov. Von hier machen Sie noch einen Abstecher zum Schloss Hof. Sie umradeln das Schloss Hof bevor Sie die Route zur Burg Devin führt. Sie haben die Möglichkeit diese Burgruine zu besichtigen, und einen Blick hoch über die Donau zu erhaschen.
3. Tag: Gut gestärkt treten Sie eine Tagesetappe von zirka 68 km an. Entlang des Donaudamm - Cunovo - Vojka – Kyselica.
4. Tag: Nach dem Check out fahren Sie in den Stadtteil Patronka. Hier startet die Auffahrt in die kleinen Kaparten. In ca. 1 h gelangen Sie an die Bikekreuzung. Bei der Talfahrt bis St. Georgen können Sie ihr Rad laufen lassen bevor Sie noch vor der Heimreise einen Einkehrschwung tätigen.