
4 minute read
WANDERN IN OBERKRAIN
from Zwölfer Katalog 2023
by busdichweg
Kranjska Gora – Nationalpark Triglav – Bled – Planica – Bohinj See. Traumhafte Bergkulissen mit einzigartigen Panoramen, gepaart mit glasklaren Seen in einer der schönsten Regionen Europas erwarten Sie bei unserer Wanderreise rund um den Nationalpark Triglav in Oberkrain.
REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise nach Oberkrain.
2. Tag: „Wanderung rund um den Bleder See“ Wanderdauer: ca. 3,5 Std.. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bled mit dem gleichnamigen See. Rückfahrt nach Kranjska Gora.
3. Tag: „Wanderung Bohinj See am Save-Ursprung“ Wanderdauer: ca. 4 Std.. Es handelt sich um den ältesten slowenischen Gletschersee mit etwa 4,2 km Länge, 1 km Breite und bis zu 45 m Tiefe. Um den See führt ein
URLAUB & YOGA
Wanderweg. Am Nachmittag gemütliche Rückreise zum Hotel.
4. Tag: „Wanderung in das Planica-Tal“. Wanderdauer: ca. 4 Std.. Heute durchwandern Sie eines der schönsten Täler Sloweniens. Das Planica-Tal liegt im nördlichen Teil der slowenischen Julischen Alpen und ist ein langes, charakteristisches Gletschertal.
5. Tag: Heimreise.
- Freie Benutzung von Hallenbad im Hotel Kompass (250 m entfernt) und Wasserpark Aqua Larix
- Deutschsprachiger Wanderführer 2. bis 4. Tag
- 1 x geführte Wanderung in Bled rund um den See

- 1 x geführte Wanderung am Bohinj See, dem Ursprung der Save
- 1 x geführte Wanderung ins Planica Tal
- 1 x Eintritt Bleder Burg
- 1 x Eintritt Wasserfall Savica
- Ortstaxe
- örtliche Reiseleitung
Das an der Kvarnerbucht gelegene hübsche Örtchen Selce ist der Aufenthaltsort Ihrer Reise. Das einstige Fischerdorf bietet alles, was das Urlauberherz während der schönsten Tage des Jahres begehrt. Das Yogaprogramm und die Ausflüge stellen eine willkommene Abwechslung dar.
REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise nach Selce, dort beziehen Sie ihre Zimmer im Hotel Katarina.
2. Tag: Am Vormittag haben Sie bereits die erste Yoga Stunde. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch das nahegelegene Städtchen Crikvenica. Den Rest des Tages können Sie nach eigenen Interessen gestalten.

3. Tag: Diesen Tag nutzen Sie für das
Yogaprogramm im Hotel. Die Stunde am Vormittag und Nachmittag umfasst ein Programm, welches für Körper, Geist und Seele viel zu bieten hat.
4. Tag: Heute haben Sie am Vormittag wieder eine Yoga Stunde. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Insel Krk.
5. Tag: Erholt und entspannt treten Sie heute die Heimreise an.
18.05.2023 Mo 29.05.2023
+ € 100,-
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 4 x Nächtigung im ****Hotel Katarina in Selce inkl. Halbpension
- Getränke beim Abendessen (aus der Zapfsäule)
- 1 x Begrüßungsgetränk
- 4 x Yoga-Training ca. 60 Min (je Gruppe ca. 25 Personen)
- 1 x Stadtführung Crikvenica
- 1 x Halbtagesführung Insel Krk
- Benutzung des Hallenbades und Außenpools
- Eintritt in den SPA-Bereich
- Free WiFi
- örtliche Reiseleitung
Wanderreise Cinque Terre
Die unberührte Landschaft der Cinque Terre ist von seltener Schönheit. Fünf malerische, verträumte Dörfer an der ligurischen Küste. Farbige Häuser an steilen Hängen, kleine Plätze mit bunten Booten, Treppenwege, Torbögen - es ist eine der bezauberndsten Landstriche der Welt.
REISEPROGRAMM
1. Tag: Anreise an die ligurische Küste. Vorbei an pittoresken Landschaften erreichen Sie die Riviera di Levante und Ihr Hotel im zauberhaften Ort von Chiavari.
2. Tag: Wanderung Santa Margherita Ligure - Portofino: Anfahrt nach Santa Margherita Ligure mit dem Bus. Von hier erfolgt der Aufstieg zur Kirche Nostra Signora della Rosa. Ein schattiger Rastplatz lädt ein zur Picknickpause, bevor man weiterwandert und über kleine Straßen den noblen Ort Portofino erreicht. Nach einem Aufenthalt erfolgt die Schifffahrt nach Santa Margherita Ligure und von dort die Rückfahrt zum Hotel. Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied:
200 Hm
3. Tag: Wanderung Rapallo - MontallegroChiavari: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Rapallo. Nach der Ankunft geht es mit der Seilbahn zur Wallfahrtskirche Nostra Signora di Montallegro. Ein unbeschreiblich schönes Erlebnis. Von dort wandern Sie durch vielseitige Landschaften mit unterschiedlichen Steigungen hinab nach Chiavari. Unterwegs gibt es die Möglichkeit zu einem Picknick, das vorher in Rapallo eingekauft wird. Gehzeit: ca. 5 Std. Höhenunterschied: 300 Hm
4. Tag: Wanderung Cinque Terre: Mit der Bahn fahren Sie nach Corniglia. Aufstieg über die Scalinata Lardarina zum Zentrum des kleinen Dorfes. Vorbei an der Petruskirche führt der Wanderweg bergauf. Immer wieder gibt es herrliche Blicke über das Land und das Meer sowie auf das Dorf Corniglia selbst. Bei der Kirche in Volastra darf dann das Picknick ausgepackt und genossen werden. Danach geht es wieder bergab zum Dorf Manarola. Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied: 350 Hm
5. Tag: Nach diesen faszinierenden Wanderungen treten Sie heute die Heimreise an.
5 Tage Mo 15.05. –
Fr 19.05.2023
799,- 50
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 4 x Nächtigung im ***Hotel der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
- 1 x Wanderung Portofino – Santa
Margherita Ligure
- 1 x Wanderung Rapallo – Montallegro
- 1 x Wanderung Corniglia – Manarola
- 1 x Schifffahrt Rapallo – Portofino
- 1 x Seilbahnfahrt Rapallo – Montallegro
- 1 x Bahnfahrt von La Spezia nach Corniglia
- 1 x Bahnfahrt von Manarola nach La Spezia
- örtlicher Wanderguide
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Kurtaxe
Piemont, das Land zu Füßen der Berge liegt im Nordwesten von Italien. Stimmungsvoll präsentieren sich die endlosen Hügelketten, die malerisch gelegenen mittelalterlichen Dörfer, die Burgen, die Barockkirchen und die unzähligen Weingärten.
REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise nach Piemont.
2. Tag: Das wohl bekannteste Gebiet der Provinz Cuneo ist die Hügellandschaft der Langhe mit ihren berühmten Winzerdörfern. Busfahrt nach La Morra. Sie radeln auf einer Panoramastrecke abwärts zum berühmten Weinort Barolo. Radstrecke: ca. 45 km.
3. Tag: Busfahrt nach Staffarda und Besichtigung der Abbazia di Staffarda, einem Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Anschließend radeln Sie durch die Ebene nach Saluzzo, einst Hauptstadt eines mittelalterlichen Marquisats. Radstrecke: ca. 50 km.
4. Tag: Busfahrt in das Tal der Stura, bekannt durch imposante Festungsanlagen in Vinadio, die Thermen von Vinadio und eine Käseproduktion. In Sambuco (1184 m) beginnt die angenehme Radtour, fast immer leicht abwärts am Stura-Fluss entlang und zum Teil durch schattige Kastanienwälder nach Pianche, dann auf einer ehemaligen Militärstraße
Richtung Demonte, Festiona und Borgo San Dalmazzo. Weiterfahrt auf dem Cuneo-Radweg und am Gesso-Fluss entlang nach Cuneo. Radstrecke: ca. 50 km
5. Tag: Busfahrt nach Turin und Stadtbesichtigung. Anschließend Radtour durch Parkanlagen und entlang des Flusses Po nach Villafranca Piemonte. Radstrecke: ca. 40 km
6. Tag: Busfahrt nach Mombarcaro, mit 896 m einer der höchstgelegenen Orte in der Langhe. Hier startet die Panoramatour. Dabei haben Sie herrliche Ausblicke auf die einzigartige Landschaft der Langhe. Bei Canelli wird die Radtour beendet und Sie fahren nach Alba. Trüffel und Wein sind das erste, was man mit Alba assoziiert. Das passende Ambiente dazu bietet der von roten Türmen überragte mittelalterliche Stadtkern. Nach einem Aufenthalt Fahrt zum Quartier nach Bra. Radstrecke: ca. 46 km
7. Tag: Heimreise.
7 Tage Sa 20.05. –
Fr 26.05.2023
1.305,- 70
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 6 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
- 1 x Stadtrundgang in Turin
- Radtransport im Spezialanhänger
- Informationsmaterial
- Geführte Radtour
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Kurtaxe