
4 minute read
SKI - UND SCHNEESCHUHSAFARI IN SÜDTIROL
from Zwölfer Katalog 2023
by busdichweg
Der winterliche Glanz der Dolomiten, die gepflegten Pisten und unberührten Almflächen bilden die Grundlage für einen unvergleichlichen Winterurlaub in der Traumregion Südtirol. Atemberaubende Panoramen und urige Hüttengaudi lassen diesen Urlaub unvergesslich werden.

REISEPROGRAMM:
1. Tag: Gemütliche Anreise nach Südtirol in das Eisacktal. Auf der Sonnenseite liegt das wunderbare Dorf Villanders und der Stephanshof. Nach dem Bezug der Zimmer werden Sie bei einem Willkommensgetränk alles Wissenswerte über das Hotel, den Wellnessbereich und die Umgebung erfahren, bevor am Abend die typischen Spezialitäten der Südtiroler Küche auf Sie warten.
Dolomiti Superski
2. - 6. Tag: Ski- und SchneeschuhSafari: Diese Tage sollen ein spezielles Erlebnis für Sie werden, ob Sie nun in gemütlichem Tempo mit Schneeschuhen mit einem Guide durch die verschneite Landschaft wandern oder auf den bestens präparierten Pisten Ihre Schwünge ziehen.
7. Tag: Heimreise.
7 Tage So 05.03. –
899,-
70
+ € 108,-
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 6 x Nächtigung im ****Granpanorama Hotel StephansHof in Villanders inkl. Halbpension
- 1 x Begrüßungsgetränk
- Nutzung Wellnessbereich
- 5 x ganztägige Schneeschuhwanderung mit örtlichem Guide
- 5 x Fahrt mit dem Bus ins Skigebiet
ZUBUCHBARE LEISTUNG:
- Schneeschuh-Leihgebühr (pro Tag € 12,- p.P.)
Dolomiti Superski verspricht Ihnen 12 Skigenuss Regionen und 1.200 km schneesichere Pisten mit nur einem Skipass. Lassen Sie sich nach einem erlebnisreichen Skitag in den gemütlichen Hütten und im gebuchten Hotel von der Gastfreundschaft verzaubern!


REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise nach Südtirol. Check-In im gebuchten Hotel in Arabba.
2. - 7. Tag: Genießen Sie die Südtiroler Bergwelt! Von Familienabfahrten bis zu anspruchsvollen Hängen, mehr als 1.200 Kilometer gut präparierte Pistenkilometer und
450 Liftanlagen sowie gemütliche Hütten mit kulinarischen Gaumenfreuden warten auf Sie!
8. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt zu den Ausstiegsstellen.
8 Tage Sa 18.03. –
Preis p. P.: AB €
Sa 25.03.2023
Einzelzimmer
740,-
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 7 x Übernachtung inkl. Frühstück
- 1 x Abendessen mit Weinbegleitung
- Kurtaxe
80
Treuepunkte
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Skipass
B&B Hotel Garni Monika DZ p. P. € 740,-
+ EZZ € 77,-
***Hotel Garni Marilena DZ p. P. € 780,-
**Hotel Pordoi DZ p. P. € 770,-
+ EZZ € 77,-
Schweiz
Radeln Rund Um Den Bodensee
Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Bezaubernde Städte und Dörfer, eine unbeschreibliche landschaftliche Vielfalt und der spiegelnde Glanz des Sees macht diese Radreise zu einem unvergesslichen Radgenuss für die ganze Familie.
REISEPROGRAMM:
1. Tag: Anreise nach Bregenz an den Bodensee.
2. Tag: Heute radeln Sie entlang des Bodensees durch das Naturschutzgebiet Rheindelta nach Gaißau. Dort passiert man die Grenze zur Schweiz, vorbei an Rorschach bis Arbon und von dort geht es mit Ihrem Bus retour nach Bregenz. Radstrecke: ca. 40 km
3. Tag: Von Arbon führt der Radweg nach Güttingen und Konstanz/Kreuzlingen. Nach einem Aufenthalt geht es auf die Insel Reichenau zu einer angenehmen Inselrundfahrt, bevor Sie zurück nach Konstanz fahren. Radstrecke: ca. 50 km
4. Tag: Von Konstanz führt Sie die Radstrecke zur Insel Mainau. Anschließend fahren Sie per Fähre von Staad nach Meersburg und entlang des deutschen Ufers des Bodensees nach Friedrichshafen, in die Zeppelinstadt. Radstrecke: ca. 45 km
5. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Rad nach Lindau. Genießen Sie bei einem Einkehrschwung dieses malerische Örtchen, bevor das letzte Stück am Bodensee-Radweg, nach Bregenz auf Sie wartet. Radstrecke: ca. 40 km
6. Tag: Heimreise.
1.249,- 60
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 3 x Nächtigung im ***Hotel Ibis Bregenz in Bregenz inkl. Halbpension
- 1 x Nächtigung im B&B Konstanz in Konstanz inkl. Halbpension
- 1 x Nächtigung im ****Hotel Plaza Föhr am Bodensee inkl. Halbpension
- 1 x Buspassage Konstanz/Staad - Meersburg
- 1 x Fährüberfahrt Konstanz-Meersburg
- örtlicher Radguide
Die Maremma umfasst den südlichen und damit eher unberührten Teil der Toskana. Dieses Gebiet um Grosseto, der größten Stadt der Maremma, erstreckt sich zwischen dem Golf von Follonica bis zur Lagune von Orbetello.
REISEPROGRAMM
1. Tag: Anreise über den Brenner an die Versilliaküste. Übernachtung im Raum Viareggio.
2. Tag: Heute starten Sie mit dem Rad vom Hotel zum Lago di Massaciuccoli. Dort finden Sie eine Landschaft von reizvoller Vielfalt vor. Direkt am See wohnten zwei berühmte Komponisten, Giacomo Puccini und Orlando di Lasso. Dann radeln Sie weiter nach Pisa zu der Piazza de Miracoli mit dem prachtvollen Dom und dem berühmten schiefen Turm. Radstrecke: ca. 62 km
3. Tag: Das heutige Ziel ist Populonia am Golfo di Baratti. Der Ort ist wegen seiner malerischen Lage und der etruskischen Ausgrabungen ein beliebtes Touristenziel. Auf von Zypressen und Schirmpinien gesäumten Nebenstraßen, der Alta Maremma, geht es mit dem Rad nach Follonica. Radstrecke: ca. 56 km
4. Tag: Busfahrt nach Massa Marittima und Rundgang durch die Altstadt. Anschließend beginnt die Radtour mit einer Abfahrt in das Tal des Fiume Bruna. Am Nachmittag erreichen Sie das an der Maremmaküste gelege- ne Castiglione della Pescaia mit seiner mittelalterlichen Festung. Nach einem Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Radstrecke: ca. 56 km
5. Tag: Heute geht es in den Süden der Maremma zur Halbinsel Monte Agentario. Vorbei an versteckten Buchten, kleinen Stränden und bizarren Felsformationen erreichen Sie die beiden Ortsteile Porto Ercole und Porto Santo Stefano. Zum Abschluss geht die Fahrt nach Capalbio und Sie besichtigen den Tarot-Garten von Niki de Saint Phalle. Radstrecke: ca. 43 km
6. Tag: Check Out im Hotel für die Weiterfahrt an der Küste nach Volterra, dem „Balkon“ der Toskana. Sehenswert ist der Palazzo dei Priori und der prachtvolle Duomo Santa Maria Assunta. Umschlossen wird der mittelalterliche Ortskern von der imposanten Stadtmauer. Weiter geht es entlang des Fiume Era nach Pontedera im Arnotal. Busfahrt nach Vinci und Weinverkostung in einem Weingut. Übernachtung in Montecatini Terme. Radstrecke: ca. 54 km
7. Tag: Heimreise.
7 Tage So 23.04. –
Sa 29.04.2023
1.300,- 70
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
- 1 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse im Raum Lido di Camaiore inkl. Halbpension
- 4 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse im Raum Grosseto inkl. Halbpension
- 1 x Nächtigung im Hotel der guten Mittel klasse im Raum Montecatini inkl. Halbpension
- 1 x Eintritt Il Giardini Tarocchi (Tarotgarten)
- 1 x 3 Stunden Stadtrundgang Volterra
- 1 x 3er Weinprobe im Raum Vinci
- Radtransport im Spezialanhänger
- Informationsmaterial
- Geführte Radtour
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Kurtaxe