
1 minute read
Blick in die Glaskugel
Wir fragen an dieser Stelle Vorarlberger*innen, wie ihre schönste Zukunftsvision aussieht. Hier ist Platz für gute Aussichten.
Den Blick auf das Gute lenken – das ist in vielerlei Hinsicht gerade jetzt wichtig. Es liegt über ein Jahr Pandemie hinter uns. In Zukunft sehe ich eine Vielzahl engagierter Menschen, denen das Gemeinwohl am Herzen liegt. Menschen, die sich voller Überzeugung und Wohlwollen in Vereinen und Initiativen einbringen. Dadurch entsteht ein lebendiges Miteinander. Kinder wachsen in einer Umgebung auf, die ihnen diverse Möglichkeiten zu Bildung, persönlicher Entfaltung und starken sozialen Beziehungen ermöglicht – chancenreich eben. Vorarlberg zeichnet sich durch ein gutes Zusammenspiel ländlicher und urbaner Qualitäten aus. Wir haben Wege gefunden, wie wir viele – scheinbar gegenseitige – Interessen miteinander vereinen können. Wie ist uns das gelungen? Indem wir den Fokus auf das Positive legen. Bestehende Projekte weiter forcieren und voranbringen. Zusammenarbeit ermöglichen. Ich sehe ein Vorarlberg, das resilient geworden ist. Und das in erster Linie durch den starken Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung.
LH Markus Wallner