Wir in Sieker #4 2014

Page 1

rubriK

16. ADVENTSMARKT AN DER SIEKER KIRCHE WEIHNACHTSMARKT BEIM PORTA MARKT TERMINPLANER 2015 SIEKER KLATSCH

ausgabe 4 | 2014 (winterausgabe) 路 16. Jahrgang 路 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 1

27.11.14 12:16


20 |

zum Aufstieg bei. Neben dem Können eines jeden Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

Wojtke, Wolfgang Vavra, Heinrich Wessel, Hartmut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganGräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieserSchöne wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld

Sieker_4_2014.indd 2

27.11.14 12:16


GruSSwort

text: ina alex. dünkeloh

Liebe Leserinnen und Leser Liebe Siekeraner, das erste Lichtlein brennt. Die Adventszeit hat begonnen. Gut, es könnte kälter sein. Aber der Glühwein schmeckt bereits und der Terminkalender füllt sich mit Verabredungen. Zeit für Gemeinsamkeit. Weihnachtszeit: Da ist es wieder, das kleine Wort mit der großen Bedeutung! Es klingt paradox: Zeitmanagement in den Wochen der Besinnung und innerer Einkehr. Das Streben nach der perfekten Weihnacht. Zeit für die Familie, für Freunde und Nachbarn. Die Zeitfrage wird zur Definitionsfrage. Ist es ein Termin oder die kostbare Zeit, die wir genießen. Zeit für gemütlich entspannte Stunden, für kleine Fluchten aus dem Alltag? Wir entscheiden. Besinnliche Zeit: Der 16. Adventsmarkt in Sieker lädt vom 05. bis 07. Dezember

ein. Wir haben das Programm. Der Jahreskalender 2015 in der Mitte des Magazins erinnert an den Jahreswechsel. Zeit für einen ersten Blick in die Zukunft. Viele neue Ideen haben wir für die kommenden Ausgaben für Sie geplant. Zwei der neuen Rubriken werden uns durch mehrere Ausgaben begleiten. „Was Oma noch wusste“ ist eine Hommage an das gute alte Hausmittel, und in unserem „Club Gespräch“ berichten wir über das Vereinsleben in Sieker und über die Menschen, die diesen Vereinen ein Gesicht geben. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen den Bielefelder Bridge Club vorstellen. Und natürlich freuen wir uns, wenn auch Sie eine Geschichte für uns haben. Schreiben Sie uns. Sein Sie ein Teil von

„Wir in Sieker“ – Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre Geschichten. Außerdem berichten wir über die Siegerehrung „Sterne des Sports“, über das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Löschabteilung Sieker und geben Einblicke in das Chorprojekt für Menschen mit und ohne Demenz „Vergiss die Lieder nicht“. Wie immer finden Sie Tipps und Termine im hinteren Teil des Magazins. Unsere Rubrik „Da gehen wir hin“ liefert in gewohnter Manier viele Ideen für die aktive Freizeitgestaltung bis März 2015. Ihr Stadtmagazin Wir in Sieker wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten 2014 im Kreise Ihrer Familie und Freunde. Wir sehen uns wieder kurz vor Ostern 2015.

www.wir-in-sieker.de 3

Sieker_4_2014.indd 3

27.11.14 12:16


GruSSwort

Liebe Leserinnen und Leser!

I

ch freue mich, dass ich auch in diesem Jahr wieder ein Grußwort für den Sieker Adventsmarkt an Sie richten kann. Dieser Adventsmarkt hat sich in Bielefeld über die Jahre einen festen und anerkannten Platz im

Veranstaltungskalender erworben. Es ist keine Selbstverständlichkeit, einen Adventsmarkt Jahr für Jahr mit großem Engagement als ein Fest für die Menschen in diesem Stadtteil und darüber hinaus zu realisieren. Hier zeigt sich der Stadtteil Sieker von seiner besten Seite. Ein solches Engagement ist wichtig für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in Sieker, und es ist auch wichtig für unseren Stadtbezirk Mitte insgesamt. An dieser Stelle sage ich deshalb im Namen der Bezirksvertretung Mitte herzlichen Dank für dieses Stadtteilfest. Die Advents- und Weihnachtsmärkte in den verschiedenen Stadtteilen bieten gerade in unserem hektischen Alltag die Möglichkeiten, dass Kinder wie Erwachsene ein Gefühl von Vorfreude und zugleich Einstimmung auf das Weihnachtsfest entwickeln können. Der Sieker Adventsmarkt bietet den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Stadtteil auf diese Weise

auch eine gute Gelegenheit zu Erholung, Geselligkeit und lebendiger Nachbarschaft. Ich möchte an dieser Stelle allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft Sieker, den Vereinen und den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz danken, der auch im Jahr 2014 wieder den Sieker Adventsmarkt möglich macht. Den Veranstaltern wünsche ich einen guten und erfolgreichen Verlauf des Marktes und Ihnen, meine Damen und Herren, als Bürgerinnen und Bürger in Sieker, viel Vergnügen bei Ihrem Besuch des Adventsmarktes. Ihnen allen wünsche ich eine schöne Adventszeit!

Hans-Jürgen Franz (Bezirksbürgermeister Mitte)

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE

FRISCHE H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

4 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 4

27.11.14 12:16


GruSSwort

Liebe Leserinnen und Leser!

U

begleiten Kleine und Große durch die Wochen der Adventszeit. Und auch Musik gehört für die meisten dazu. Es ist gut, dass diese Adventszeit solche festen Formen hat. Das trägt dazu bei, dass wir diese Zeit als eine ganz besondere im Jahreslauf wahrnehmen.

Gerade die Adventszeit kennt viele Rituale, mit deren Hilfe Menschen ihr Zuhause besonders einladend gestalten. Da werden Häuser mit Tannengrün, Lichtern und Sternen geschmückt. Selbstgebackene Spekulatius verströmen weihnachtliche Düfte, wir genießen Lebkuchen und Zimtsterne. Adventskalender

Advent heißt Ankunft. Wenn wir noch einmal ins Fremdsprachenlexikon sehen, dann können wir ein englisches Wort finden, in dem das Wort Advent enthalten ist, das aber durch die angehängten drei Buchstaben „Adventure“ heißt und damit dem ganzen eine noch andere Bedeutungsnuance gibt. Adventure – das heißt Abenteuer. Das scheint unseren gesammelten festen Adventsritualen und -bräuchen auf den ersten Blick zu widersprechen. Aber es kann unsere Adventszeit durchaus bereichern, in dieser Zeit etwas auszuprobieren - etwas Neues, Ungewohntes, ein kleines „Abenteuer“ zu wagen. Dazu

nd wieder feiern wir Advent. Advent kommt aus dem lateinischen und heißt Ankunft. Eine Ankunft sollte gut vorbereitet sein. Das wissen wir alle. Der Besuch soll sich wohl fühlen. Wir räumen auf, putzen und bringen etwas Gutes auf den Tisch. Unsere BesucherInnen sollen sich gerne an den Aufenthalt erinnern und möglicherweise bald wiederkommen.

gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten: nicht nur die Türen des Adventskalenders zu öffnen, sondern auch jemandem die Haustür zu öffnen, dem unsere Gesellschaft gut tut, ein Adventspäckchen zu packen für jemanden, der sonst kein solches Päckchen bekommt, einen Advents- oder Weihnachtsgottesdienst zu besuchen, sich von der Advents- und Weihnachtsmusik zum Musikmachen inspirieren zu lassen ... Die Liste der Möglichkeiten lässt sich beliebig ergänzen. Vielleicht haben Sie selbst die eine oder andere Idee. Solch ein „Abenteuer“ kann spannend sein und diese besondere Zeit im Jahr bereichern. Und an Weihnachten feiern wir in den Kirchen Gottes großes Abenteuer: Er ist Mensch geworden! Eine in diesem Sinn besondere Adventsund Weihnachtszeit wünscht Ihnen, Uta Meyer zu Helligen, seit Oktober Pfarrerin in der Markusgemeinde

us zum Mehrfamilienha gesucht! Selbstankauf

Wohn & Gewerbeobjekte

Wir vermitteln auch Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 05 21 - 30 580 766 Kollerbreite 26 | 33699 Bielefeld Tel. 0521 - 30 580 766 | www.diete-immobilien.de

www.wir-in-sieker.de 5

Sieker_4_2014.indd 5

27.11.14 12:16


Der 16.

etwas andere

Adventsmarkt rund um die Lutherkirche

5.12. - 7.12.

Freitag, 5.12. 18.00 Uhr Offenes Singen in der Lutherkirche, danach Syrisches Festessen mit der Familie Nano im Gemeindehaus Samstag, 6.12. ab 14.00 Uhr Marktstände im Innenhof des Gemeindehauses, Kaffee & Kuchen, Basteln und mehr 14.30 Uhr Nikolausfeier in der Lutherkirche Sonntag, 7.12. 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst, Kirchenkaffee und Erbsensuppe ab 11.00 Uhr Marktstände ab 14.00 Uhr Kaffee & Kuchen und mehr 18.00 Uhr Konzert des Chores B’Ware

Sieker_4_2014.indd 6

27.11.14 12:16


rÜCKbliCK

Rückblick

der 10. apfelmarkt, der Markt für die ganze Familie

D

im Mittelpunkt, sei es nun in fester, flüssiger oder ursprünglicher Form.

Das Angebot "rund um den Apfel" konnte sich wirklich sehen lassen. Bei allen Anbietern stand die paradiesische Frucht

Mittlerweile kommen nicht nur Siekeraner zum Apfelmarkt sondern auch viele Bielefelder. Auch manch einen aus der näheren Umgebung konnte man als Besucher begrüßen. Wir allen freuen uns schon auf den nächsten Apfelmarkt in 2015 und zwar am 20. September.

er 10. Apfelmarkt war wieder für die Werbegemeinschaft Sieker ein voller Erfolg. Bei wieder idealen Wetterverhältnissen strömten mehrere hundert Besucher über den kleinen Markt auf dem Parkplatz vor dem Siekeraner Friedhof.

www.wir-in-sieker.de 7

Sieker_4_2014.indd 7

27.11.14 12:16


Club GeSpräCh

Köpfchen, Herz und Leidenschaft bridge – ein Kartenspiel, das begeistert

enksport mit 52 Karten im Wandel reich waren. Am Ende hieß es „Silber für der Zeit. Das Bridge Spiel in Bielefeld Deutschland“. So ein Ergebnis spornt an. hat eine lange Tradition. Ein Verein – ein Auch die Amateure. Spiel – viele Erfolgsgeschichten: Bereits Genau wie Schach ist Bridge mittlerwei1934 wurde der Bridge Club Bielefeld von Landrat Wehr und seiner Frau gegründet. le als Sportart anerkannt. Zurzeit zählt der Nationale und internationale Kontakte Bridge Club Bielefeld 72 aktive Mitlieder. bahnten sich an. Jahrzehnte befand sich Davon spielen drei Teams in der 3. Bundesdas Vereinslokal an der Herforder Straße. liga und genauso viele in der Verbandsliga. Seit November ist das Brenner Hotel in Wer Menschen fragt, die das Bridgespiel Sieker neue Vereinsstätte. Immer dienstags ab 19:00 Uhr treffen sich die Mitglie- für sich entdeckt haben, erscheint es verder, um an ihrer Strategie zu feilen. Getreu wunderlich, dass es noch Menschen gibt, die dem Motto: Übung macht den Meister. nicht von diesem Spiel fasziniert sind. „Wer Mit diesem Anspruch steht keiner alleine. die Regeln verstanden hat, den packt die LeiImmerhin haben die Bamberger Reiter aus denschaft - garantiert. Man möchte besser Oberfranken (Bayern) bei der diesjährigen werden, mehr über die verschiedenen StrateEuropameisterschaft sich nur dem Team gien erfahren, um Gegner siegreich herausder GS Allegra (Italien) geschlagen gege- zufordern. Gespielt wird in zweier Teams. heißt: Bereits vor Spielbeginn steht der ben, nachdem sie gegen dieProjekt1 Dänen erfolg27.11.14 Das 11:19 Seite 1

text: ina alex. dünkeloh, Foto: M. Schuppich - Fotolia.com, digitalpress - Fotolia.com

D

„Vertrauen schenken...“ e! Dank

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in 2014 und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. www.volksbank-bi-gt.de

8 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 8

27.11.14 12:16


Club GeSpräCh

Partner fest. Gespielt wird gegen ein anderes Paar. Bridge ist ein Kartenspiel, das wenig mit Glück zu tun hat. Dafür umso mehr mit logischem Denken. Siegreich ist, wer über ein umfassendes taktisches Verständnis verfügt“, begeistert sich der zweite Vorsitzende Omid Karimi im Interview.

versuchen, genau das zu verhindern, und punkten, wenn es ihnen gelingt. Zu alt für einen Einstieg ist man nie. Wer an einem Schnupperkurs interessiert

Gut gelaunt versichert.

ist, wendet sich an Gerhard Schüttler per Mail: kurse@bridge-Club-bielefeld.de oder Martin Meckel Tel. 0521/9344414 www.bridge-club-bielefeld.de

Bildrechte ungeklärt, da nicht rekonstruierbar.

Das Spiel besteht aus zwei Phasen: Die erste Phase ist das „Reizen“. An Hand ihres Blattes sagen die vier Spieler die Anzahl der Stiche vorher, die sie als Team erzielen werden. Die Paare überbieten sich in der Anzahl der zu spielenden Stiche gegenseitig. Zudem wird in dieser Phase festgelegt, ob es eine Trumpffarbe gibt. In der zweiten Phase muss ein Paar die zuvor festgelegte Stichzahl erreichen. Gelingt ihm das oder schafft es sogar mehr Stiche, erhält es Punkte. Seine Gegenspieler hingegen

Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an! Generalvertretung MARCEL ZIERKE Oelmühlenstr. 33 · 33604 Bielefeld (Nähe Klinikum Mitte) Telefon 0521 60063 · Fax 0521 60078 info.marcel.zierke@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/m.zierke

www.wir-in-sieker.de 9

Sieker_4_2014.indd 9

27.11.14 12:16


waS oMa noCh wuSSte

Was Oma noch wusste alte hausmittel & Co erleben ihr come back aushaltstipps von einst erleben ihr Revival. Über Jahrzehnte in Vergessenheit geraten, sind „Omas Haushaltstipps“ erneut gefragt. Im Netzt, als App oder Buch: Ihr Erfolg ist eventuell der Erkenntnis geschuldet, dass nicht alles, was es bereits gibt, zwingend verbesserungswürdig ist und dass nicht alles, was industriell hergestellt wird, automatisch gut ist. Hinzu kommt das Bewusstsein, dass es einem selber gut tut, wenn wir der Umwelt mit mehr Respekt begegnen. Nachhaltigkeit ist gefragt. Gebrauchen, nicht sinnlos verbrauchen. Der schonende Umgang mit der Natur ist wieder In. Back to the routs - so oder so. In den kommenden Ausgaben stellen wir Ihnen vor, welche recherchierten Haushaltstipps wir besonders interessant fanden. Sollten Sie eigene Erfahrungen

gesammelt haben, freuen wir uns auf Ihre eMail: sieker@format-design.de Kleines Missgeschick große Wirkung: Ein lustiger Abend mit Freunden. Es kommt wie es kommen muss: Das volle Rotweinglas kippt um! Grundsätzlich gilt bei Flecken immer: Flecke niemals durch reibende Bewegungen versuchen zu entfernen, dadurch reibt sich der Fleck noch tiefer in das Gewebe. Den Fleck immer sofort behandeln, niemals warten, bis er eingetrocknet ist. Nun zum Rotweinfleck: Ein gutes Mittel, um frische Rotweinflecken zu entfernen ist, den Rotwein mit Weißwein oder

sprudelndem Mineralwasser zu neutralisieren. Dazu ein sauberes Küchentuch verwenden und darauf einen kräftigen Schuss Weißwein geben. Darauf achten, dass das Tuch gut durchtränkt ist. Den Fleck mit dem Weißwein abtupfen (nicht reiben), bis das Textil gut durchtränkt ist. Danach die Stelle mit Salz bestreuen und einwirken lassen. Nach der nächsten Wäsche ist der Fleck weg.

text: ina alex. dünkeloh, Foto: Gina Sanders - Fotolia.com

H

Teil 1

Werbegemeinschaft Sieker - unsere Mitglieder Stadtmagazin „wir in Sieker“ awd allianz Generalvertretung autosport Stopka balkan burger bernd witte immobilien bestattungen Christine Meyer bestattungen Kley blumen Klose blumen pohl blumen Strotmann brenner hotel Cafe Schumacher Christo`s Spezialitäten restaurant das tageshaus e.V. der hausprofi der rohrreiniger diligentia Kurierdienst durch die blume elektro Götsch bielefeld Gmbh & Co.KG ev. Markus-Kirchengemeinde bielefeld Friseur team Kerstin Stuckmann Gab bielefeld mbh Gebr. obermann bauunternehmen heilpraktiker hotel „im winkel“ KFZ- technik hocke

bernd Jörn-Sasche Volker Zoran bernd Christine andreas hans-Jürgen wilhelm Maria heike torsten Christos

trautmann ludemann Zenker Stopka Jovic witte Meyer hudalla Klose pohl Strotmann becker Schade Christodoulou

Gabriele Gabriele ronald nataschia inhaber: pastor

Steinkühler Steinkühler lüdke de Filippis a. Frommholz brünger

wolfgang

Kühme obermann Fischer wellhausen hocke

thomas Familie Christoph

lohmeier und partner Gmbh Michael büscher Gmbh & Co. KG oliver nöding Versicherungen paper Shop porta Möbel Gmbh & Co.KG praxis für physiotherapie röring ing. Consult Gmbh S-design Sparkasse bielefeld Steinkühler Gmbh theodor Kriemelmann Gmbh thomas thomas Frommholz dachdeckerei tischlerei hillebrand VFb Fichte bielefeld e.V. Volksbank (Filiale detmolder Straße) weindepot werbeagentur peter luig winterdienst b&p Gmbh

Michael oliver

büscher nöding Schömitz

Susan andre Sina ulrich

bretschneider röring hudalla Seitz-Fink

Jürgen Fischer thomas thorsten andreas bernd Katja Sigrid peter

Kriemelmann

horst

Frommholz hartmann hillebrand berends rolf windau luig pohl Grube

Friedrich wilhelm ullrich Karl-heinz wilhelm

hollmann Kley laux Sieweke Van lueck

10 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 10

S

27.11.14 12:16

oliver


Hausarztpraxis Oliver Borchert seit April 2014 in der Otto-Brenner-Straße 63 Wir begrüßen Sie in unseren neuen und modernen Praxisräumen, die klimatisiert und behindertengerecht ausgestattet sind! Direkt vor der Praxis befinden sich sieben praxiseigene Parkplätze, außerdem stehen unseren Patienten noch weitere Parkmöglichkeiten im Hinterhof zur Verfügung! Der Zugang zu den Praxisräumen ist ebenerdig, stufenfrei bzw. barrierefrei möglich! Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns bequem über die Bushaltestelle „Martin-Luther-Platz“, die sich in nur ca. 30m Entfernung befindet!

Kontakt Otto-Brenner-Straße 63 · 33607 Bielefeld · Telefon: (0521) 55 770 855 · Telefax: (0521) 55 770 858 Sprechstundenzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr. Mittwochs, Freitags: 8:00 - 12:00 Uhr

Sieker_4_2014.indd oliver-bochert.indd 1 11

27.11.14 03.09.14 12:16 14:52


II

Winterzeit Winterzeit ist ist Kuschelzeit Kuschelzeit

n nder derkalten kaltenund undungemütlicheren ungemütlicheren Jahreszeit Jahreszeitfühlen fühlenwir wiruns unszuzuHause Hause amamwohlsten. wohlsten.Hier Hierististeseswarm warmund und behaglich, behaglich,zumindest zumindestsollte sollteesessososein. sein. Allerdings Allerdings macht macht diedie Gemütlichkeit Gemütlichkeit heutzutage heutzutageleider leidermanchmal manchmalHalt Haltvor vor der derSchlafzimmertür. Schlafzimmertür.ImImOptimalfall Optimalfall findet findetsich sichhinter hinterder derTür Türeine eineWohlWohlfühl-Oase fühl-Oasemit miteinem einemgemütlichen gemütlichenBett Bett und undeinladendem einladendemAmbiente Ambientehervorgehervorgerufen rufendurch durcheine eineharmonische harmonischeAbstimAbstimmung mung von von Einrichtung, Einrichtung, Accessoires, Accessoires, Gardinen Gardinenund undTeppichen. Teppichen.Ein EinOrt Ortanan dem demwir wirentspannen entspannenkönnen, können,und undder der uns unsininder derNacht Nachtdiedieerholsame erholsameRuhe Ruhe gibt, gibt,diediewir wirzur zurErholung Erholungunseres unseresstresstres-

Sieker_4_2014.indd 12

sigen sigenAlltags Alltagsbrauchen. brauchen. Alles, Alles,was wasananden denArbeitsalltag Arbeitsalltagerinnert, erinnert, ististdemnach demnachimim„Allerheiligsten“ „Allerheiligsten“tabu, tabu, wird wirddoch dochoftoftalsalsstörend störendempfunden empfunden und undverhindert verhindertruhigen ruhigenSchlaf; Schlaf;beibeispielsweise spielsweiseder derLaptop, Laptop,das dasTelefon, Telefon,einein Bügeltisch Bügeltischund undauch auchdas dasSpielzeug Spielzeugder der Jüngsten Jüngsten... ... Schaffen SchaffenSieSiesich sichininIhrem IhremSchlafzimSchlafzimmer merIhren Ihrenindividuellen individuellenWohlfühl-Ort. Wohlfühl-Ort. Hilfe Hilfeauf aufder derSuche Suchenach nachentspannter entspannter Nachtruhe Nachtruhefinden findenSieSieininzertifizierten zertifizierten Fachgeschäften, Fachgeschäften,inindenen denenspezialisierte spezialisierte Fachberater FachberaterIhnen Ihnengerne gernefürfüreine eineindiindividuelle viduelleBeratung Beratungzur zurVerfügung Verfügungstehen. stehen.

27.11.14 12:17


(Weih-) (Weih-) Nächtliche Nächtliche Geschenkideen Geschenkideen

JJ

edes edesJahr Jahrininder derbesinnlichen besinnlichenVorVorweihnachtszeit weihnachtszeit stellen stellen sich sich diedieselben, selben,fürfürviele vieleMenschen Menschenoftoft schwierigen schwierigenFragen: Fragen:Was Wasschenke schenkeichich meinen meinen Liebsten? Liebsten? Womit Womit kann kann ichich meimeinen nenFreunden Freundeneine eineFreude Freudemachen? machen? Ein EinTipp: Tipp:Schauen SchauenSieSiedoch docheinfach einfach einmal einmalbei beiIhrem Ihremörtlichen örtlichenBettenBettenfachhandel fachhandelvorbei! vorbei!Die Diemeisten meistenArtikel Artikel rund rund ums ums Bett Bett sind sind ausgezeichnete ausgezeichnete GeGeschenkideen. schenkideen.Denn Dennsiesiesind sindindividuell individuell und undnützlich. nützlich.Und Undsiesievereinen vereinenWertigWertigkeit keitmit mitGesundheitsGesundheits-und undWellnessWellnessAspekten. Aspekten.Die DieAuswahl Auswahlististgroß, groß,fürfür jede jedeAltersgruppe Altersgruppeund undfürfürjeden jedenGeldGeldbeutel beutelististetwas etwasPassendes Passendesdabei. dabei. ZuZuempfehlen empfehlen– –nicht nichtnur nurfürfürVielreiVielreisende sende – sind – sind etwa etwa praktische praktische Reisesets, Reisesets, bestehend bestehend aus aus Zudecke Zudecke und und Kissen, Kissen, die die ininjedem jedemKoffer(raum) Koffer(raum)Platz Platzfinden. finden. Durch Durch kompakt kompakt zusammengerollte zusammengerollte MaMatratzenauflagen tratzenauflagenlässt lässtsich sichder der– –ininvievielen lenHotels Hotelsund undFerienunterkünften Ferienunterkünftenoftoft recht rechtdürftige dürftige– –Liegekomfort Liegekomfortfürfürden den Beschenkten Beschenktenauf aufReisen Reisenerheblich erheblichverver-

bessern. bessern. Wunderbar WunderbaralsalsGeschenk Geschenkeignen eignensich sich auch auchgeschmackvolle geschmackvollePlaids, Plaids,mit mitdedenen nenman manesessich sichgerade geradeimimWinter Winterauf auf dem demSofa Sofagemütlich gemütlichmachen machenkann. kann. Eine Eineneue neueBettwäsche Bettwäschefürfürein einschickes schickes Ambiente AmbienteimimSchlafzimmer!? Schlafzimmer!?Oder Oderwie wie wäre wäreesesmit mitschönen schönenKuschelsocken, Kuschelsocken, oder oderwärmenden wärmendenDaunenschuhen? Daunenschuhen?

Für FürIhren Ihrenguten gutenSchlaf Schlafsind sindwir wirhellwach hellwach • •Zertifizierte ZertifizierteSchlafSchlaf-und undBettberatungen Bettberatungendurch durch ausgebildete ausgebildeteSchlafberater Schlafberater • •Betten-Check Betten-Checkinkl. inkl.elektronischer elektronischerLiegeanalyse Liegeanalyse • •Schrankplanungen Schrankplanungennach nachMass Massinin3-D 3-D • •Bettfedernreinigung Bettfedernreinigung

• • • • •

•kostenlose kostenloseKundenparkplätze KundenparkplätzeamamGeschäft Geschäft •Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie •Lieferung, Lieferung,Montage Montageund undEntsorgung Entsorgung •Freundliche FreundlicheBeratung BeratungininWohlfühl-Atmosphäre Wohlfühl-Atmosphäre •Schlafkompetenz Schlafkompetenzseit seit116 116Jahren Jahren

Wir Wirfreuen freuenuns unsauf aufIhren IhrenBesuch! Besuch! BIELEFELD BIELEFELD- -Heeper HeeperStr. Str.175-177 175-177- -Tel.: Tel.:0521/93200-0 0521/93200-0 Mo Mo - Fr- Fr 9.00 9.00 - 13.00 - 13.00 Uhr Uhr und und 14.00 14.00 - 18.30 - 18.30 Uhr, Uhr, SaSa 9.30 9.30 - 14.00 - 14.00 Uhr Uhr und und nach nach Terminvereinbarung! Terminvereinbarung!

Sieker_4_2014.indd 13

www.betten-kramer.de www.betten-kramer.de

27.11.14 12:17


weihnaChten

Wo wohnt eigentlich das Christkind? wenn der weihnachtswunschzettel auf reisen geht e nach familiärem Brauch werden Jahr für Jahr liebevoll gestaltete Briefe an das Christkind oder den Weihnachtsmann geschrieben und gemalt. Doch welche Adresse gehört auf das Couvert? Wohin soll der wichtigste Brief des Jahres geschickt werden? Ans Christkind in Himmelpfort, an die Engel in Engelskirchen oder doch lieber an den Nikolaus in St. Nikolaus? Alle diese Orte gibt es tatsächlich und die Post richtet dort in jedem Jahr eine Weihnachtspostfiliale ein, an die Weihnachtswunschzettel und Briefe an das Christkind oder den Weihnachtsmann geschickt werden können. Laut Post soll jeder Brief, der bis spätestens 15. Dezember dort eintrifft, beantwortet werden. Hier eine Liste der deutschen Weihnachtspostämter: · Engelskirchen - Nordrhein-Westfalen An das Christkind 51777 Engelskirchen · Himmelpfort – Brandenburg An den Weihnachtsmann Weihnachtspostfiliale 16798 Himmelpfort · Himmelpforten - Niedersachsen An den Weihnachtsmann 21709 Himmelpforten · Himmelstadt – Bayern An das Christkind, 97267 Himmelstadt

· Himmelsthür - Niedersachsen An den Weihnachtsmann Himmelsthür, 31137 Hildesheim · Nikolausdorf – Niedersachsen An den Weihnachtsmann in Nikolausdorf 49681 Garrel · St. Nikolaus – Saarland An den Nikolaus 66351 St. Nikolaus Nach Auskunft der Post gingen im vergangenen Jahr in den sieben deutschen Post Filialen rund 600.000 Briefe ein. International wird der Weihnachtsmann ebenfalls tätig: NORDPOL/GRÖNLAND: · Santa Claus Nordpolen, Julemandens Postkontor, DK-3900 Nuuk, Nordpol-Grönland www.northpole.com FINNLAND: · 1. Santa’s Main Post Office, FIN-96930 Napapiin, Finnland · 2. Joulupukki, Maakunta Katu 10, SS-96100 Rovaniemi, Finnland www.finland.de/santaclaus NORWEGEN: · Julenissens Postkontor, Torget 4, N-1440 Drøbak, www.julehus.no

SCHWEDEN: · Tomten/Santa Claus, Sagolandet Tomteland Gesundaberget, 792 90 Sollerön, Schweden www.santaworld.se ÖSTERREICH: · Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, A-4411 Christkindl www.christkindl.at BELGIEN: · Sinterklaas, Spanjestraat 1, B-0612 Hemel FRANKREICH: · Père Noël, F-33500 Libourne, Frankreich ENGLAND: · Santa Claus, Reindeerland SAN TA1, United Kingdom USA: · Santa Claus, Indiana 47579, USA KANADA: · Santa Claus, HOH OHO, Kanada AUSTRALIEN: · Santa Claus, Christmastown, North Pole, · 9999, Australien

text: ina alex. dünkeloh, Foto: b. and e. dudzinscy

J

Service rund um´s Haus – alles aus einen Hand :

• Bad- & Altbausanierungen • Installationen aller Art • moderne & energiesparende Heizungssysteme • Reparatur, Wartung und Kundenservice ...

n Wir mache ei! r h o das R fr Tel.(05 21) 557 43 22

Telefon: (05 21) 27 949

Thomas Steinkühler GmbH, Sanitär · Heizung · Solar | Oststraße 34 | 33604 Bielefeld | Telefon (05 21) 28 68 64

14 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 14

27.11.14 12:17


STAB-Anz-68x68.pdf

Oktober

November

Dezember

1

do

1

So

1

di

2

Fr

2

Mo

2

Mi

3

Sa

3

di

3

do

tag der dt einheit

allerheiligen

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

4

So

4

Mi

4

Fr

adventsmarkt

5

Mo

5

do

5

Sa

adventsmarkt 2. advent

6

di

6

Fr

6

So

7

Mi

7

Sa

7

Mo

8

do

8

So

8

di

9

Fr

9

Mo

9

Mi

Sieker Klüngel

10 Sa

10 di

10 do

11 So

11 Mi

11 Fr

weihnachtsm. porta

12 Mo

12 do

12 Sa

weihnachtsm. porta 3. advent

13 di

13 Fr

13 So

14 Mi

14 Sa

14 Mo

15 do

15 So

15 di

16 Fr

16 Mo

16 Mi

17 Sa

17 di

17 do

18 So

18 Mi

19 Mo

19 do

19 Sa

20 di

20 Fr

20 So

21 Mi

21 Sa

21 Mo

22 do

22 So

22 di

23 Fr

23 Mo

23 Mi

24 Sa

24 di

24 do

25 So

25 Mi

25 Fr

1. weihnachtstag

26 Mo

26 do

26 Sa

2. weihnachtstag

27 di

27 Fr

27 So

28 Mi

28 Sa

28 Mo

29 do

29 So

30 Fr 31 Sa

30 Mo reformationstag

buß- und bettag

1. advent

1 26.11.14 Kalender 201512:00

Freie Werkstatt - Alle Marken

18 Fr

Schnell - Günstig- In Ihrer Nähe

4. advent winteranfang

29 di 30 Mi 31. do

Silvester

Endlich ist es soweit. Zum Jahresende finden Sie unsere Homepage unter http://www.werbegemeinschaftsieker.de/ Nach langjährigen Startschwierigkeiten sind wir nun auch online für jeden Siekeraner und die ganze Welt sichtbar. Die Homepage wird in den kommenden Monaten weiter ausgebaut. Ab jetzt zu finden: Alle anstehenden Termine für 2015, Vergangene Events aus den letzten Jahren, Mitglieder. Einfach einmal hereinschauen. Sie möchten auf der Homepage erscheinen? Werden Sie Mitglied in der Werbe – und Interessengemeinschaft Sieker und veröffentlichen Sie kostenlos Ihre Grund - Daten. Mitglieder die sich noch nicht finden bitte beim Vorstand der Werbegemeinschaft melden. Wir freuen uns über Anregungen an: uhbecker@online.de

Sieker_4_2014.indd 15

www.wir-in-sieker.de 15

27.11.14 12:17


NEU!!!

Kalender 2015

WaschBÄRsauber und Handgebügelt • Hemdenservice • Pflege aller waschbaren Bekleidungsstücke • Daunenjackenpflege • Feder- und Oberbettenpflege • Gardinenservice • Teppich-Annahme • Annahme von Wäsche zum Mangeln und Reinigen

Otto-Brenner-Str. 55 • 33607 Bielefeld • Tel. 05 21. 56 15 94 23 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 730 - 1800 • Di. geschlossen • Sa. 900 - 1300

Sieker_4_2014.indd 16

Januar

WirFebruar in Sieker gibt es jetztMärz auch online zum Durchblätter unter www.wir-in-sieker.de 1

So

1

So

2 Fr

2

Mo

2

Mo

3

Sa

3

di

3

di

4

So

4

Mi

4

Mi

5

Mo

5

do

5

do

6

di

6

Fr

6

Fr

7

Mi

7

Sa

7

Sa

8

do

8

So

8

So

9

Fr

9

Mo

9

Mo

1 do neujahr

heilige drei Könige

10 Sa

10 di

10 di

11 So

11 Mi

11 Mi

12 Mo

12 do

12 do

13 di

13 Fr

14 Mi

14 Sa

15 do

15 So

15 So

16 Fr

16 Mo rosenmontag

16 Mo

13 Fr Valentinstag

14 Sa

17 Sa

17 di

Fastnacht

17 di

18 So

18 Mi

aschermittwoch

18 Mi

19 Mo

19 do

19 do

20 di

20 Fr

20 Fr

21 Mi

21 Sa

21 Sa

22 do

22 So

22 So

23 Fr

23 Mo

23 Mo

24 Sa

24 di

24 di

25 So

25 Mi

25 Mi

26 Mo

26 do

26 do

27 di

27 Fr

27 Fr

28 Mi

28 Sa

28 Sa

29 do

29 So

30 Fr

30 Mo

31 Sa

31 di

Frühlingsanfang

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

27.11.14 12:17


Kalender 2015

April

Mai

1

Mi

1

Fr

2

do

2

3

Fr

Karfreitag

4

Sa

osterfeuer

5

So

ostersonntag

5

6

Mo ostermontag

7

di

8

Mi

9

do

Juni tag der arbeit

1

Mo

Sa

2

di

3

So

3

Mi

4

Mo

4

do

di

5

Fr

6

Mi

6

Sa

7

do

7

So

8

Fr

8

Mo

9

Sa

9

di

10 Fr

10 So

11 Sa

11 Mo

Muttertag

11 do

12 So

12 di

12 Fr

13 Mo

13 Mi

14 di

14 do

15 Mi

15 Fr

15 Mo

16 do

16 Sa

16 di

17 Fr

17 So

17 Mi

Fronleichnam

10 Mi

13 Sa Christi himmelfahrt

14 So

18 Sa

18 Mo

18 do

19 So

19 di

19 Fr

20 Mo

20 Mi

20 Sa

21 di

21 do

21 So

22 Mi

22 Fr

22 Mo

23 do

23 Sa

24 Fr

24 So

pfingstsonntag

24 Mi

25 Sa

25 Mo pfingstmontag

25 do

26 So

26 di

26 Fr

27 Mo

27 Mi

27 Sa

28 di

28 do

28 So

29 Mi

29 Fr

29 Mo

30 do

30 Sa

30 di

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

Sommeranfang

23 di

31 So

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 17

27.11.14 12:17


www.mh-grafischer-handel.de

Grafischer Fachhandel

Print

mh

Finishing

s

s

ss

Service

s

Prepress

s

Hardware PC/Mac - Aktuelle PC- und Mac-Rechner - Notebooks und Powerbooks, iBooks - Scanner, ext. Laufwerke, Festplatten, CD-RW/DVD-R - InkJet- und Laserdrucker - LFP Printer - Monitore - Digitalkameras Software PC/Mac und Zubehör - Programme - Speichererweiterungen - Speichermedien: CD, DVD, DAT, DLT, AIT usw. - Papier und Folien für Drucker und Plotter - LFP und Formate, Outdoormedien, Bildveredelung im Wasserbasierendenund Lösungmittelbereich Rund um den Rechner - Weiterverarbeitung LFP Hardware PC/Mac - Aktuelle PC- und Mac-Rechner - Tinten und Toner - Notebooks und Powerbooks, iBooks - Inkjetmedien für DigitalProofer - Scanner, ext. Laufwerke, Festplatten, CD-RW/DVD-R - InkJet- und Laserdrucker - Digitale Preprintlösungen - LFP Printer - PDF-Workflows - Monitore - Colormanagement - Digitalkameras - Schulungen / Softwaretraining Software PC/Mac und Zubehör - Service für Mac/PC Epson Pro Drucker und HP

mh M. Heywinkel KG

• • •• •

Kalender 2015

Ihr Partner grafische Systeme und Materialien. Ihr Partner fürfürgrafische Systeme und Materialien

Rund um den Rechner

www.mh-grafischer-handel.de Bielitzer Str. 37 • 33699 Bielefeld

mhM. Heywinkel KG

mh

hr Partner fürwww.mh-grafischer-handel.de grafische M. Systeme und KG Materialien info@mh-grafischer-handel.de Heywinkel •

Bergiusstraße 2 · 33689 Bielefeld · Tel.: 0 52 05/23 74 90 · Fax: 0 52 05/23 74 87 www.mh-grafischer-handel.de · info@mh-grafischer-handel.de

Grafischer Fachhandel

Prepress

Grafischer Fachhandel Print

mh

WirAugust in Sieker gibt es jetztSeptember auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

1

Mi

2

do

3

Fr

1

Sa

1

2

So

2

3

Mo

3

di

Mi Ihr Partner für grafische Systeme und Materialien

Tel.: 0521 / 13 619-0 Fax: 0521 / 13 619-20 Michael Heywinkel •

Juli

NEU!!!

Finishing

Service

4

Sa

5

So

6

Mo

do

M. Heywinkel KG 4 di 4 Fr

5 Mi 5 Sa Grafischer Fachhandel 6 do 6 So

Ihr Partner für grafische Systeme und Materialien

Bielitzer Straße 377 di33699 Bielefeld 7 FrTel. 05 21 / 13 619-0 elitzer Straße 7 Mo ostfach 51 20 33 Tel.:33698 Bielefeld Fax 05 /2113/619-20 1351 619-20 Postfach 20 33 33698 Bielefeld Fax 05 21 / 13 619-20 0521 / 13 619-0 Fax: 0521 8 Mi 8 Sa 8 di Heywinkel ww.mh-grafischer-handel.de Michael email: info@mh-grafischer-handel.de www.mh-grafischer-handel.de email: info@mh-grafischer-handel.de 9 do 9 So 9 Mi Bielitzer Str. 37 33699 Bielefeld Ihr Partner fürgrafische grafische Systeme Materialien. Systeme und 37 Ihr Partner 33699für Bielefeld Tel. und 05 21Materialien / 13 619-0 •

www.mh-grafischer-handel.de • info@mh-grafischer-handel.de Bergiusstraße 2 · 33689 Bielefeld · Tel.: 0 52 05/23 74 90 · Fax: 0 52 05/23 74 87 www.mh-grafischer-handel.de · info@mh-grafischer-handel.de

M. Heywinkel KG 10 Fr

10 Mo

10 do

Grafischer Fachhandel 11 Sa

11 di

11 Fr

12 So

12 Mi

12 Sa

17 Fr

17 Mo

17 do

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

13 Mo do 21 / 13 619-0 13 So Bielitzer Straße 37 33699 Bielefeld Tel. 13 05 14 di Fr 14 Mo Postfach 51 20 33 33698 Bielefeld Fax1405 21 / 13 619-20 15 Mi 15 Sa Mariä himmelfahrt 15 di www.mh-grafischer-handel.de16 do email: info@mh-grafischer-handel.de 16 So 16 Mi

efi-Fogra-DealerCert

Druckerei efi-Fogra-DealerCert

925/07

925/07

18 Sa

18 di

18 Fr

19 So

19 Mi

19 Sa

20 Mo

20 do

20 So

21 di

21 Fr

21 Mo

22 Mi

22 Sa

22 di

23 do

23 So

23 Mi

24 Fr

24 Mo

24 do

25 Sa

25 di

25 Fr

26 So

26 Mi

26 Sa

27 Mo

27 do

27 So

28 di

28 Fr

28 Mo

29 Mi

29 Sa

29 di

30 do

30 So

30 Mi

31 Fr

31 Mo

apfelmarkt

herbstanfang

Modernste technik für perfekten druck

ì Hans Gieselmann Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG Ackerstraße 54 | 33649 Bielefeld | Telefon: 0521 94609-0 www.gieselmanndruck.de

DG-0004 Anzeige_Technik_90x90.indd 1

Unbenannt-1 1 Sieker_4_2014.indd 18

14.10.13 11:39

28.11.14 27.11.14 07:54 12:17


Sieker_4_2014.indd 19

27.11.14 12:17


reCht

Verschärfung der strafbefreienden Selbstanzeige

N

achdem in den letzten Monaten ans Licht gekommen war, dass prominente Persönlichkeiten in größerem Umfang Steuern hinterzogen hatten, war in der Politik die Diskussion um die strafbefreiende Selbstanzeige neu entbrannt. Politikerinnen und Politiker aller Parteien überboten sich gegenseitig in ihren Forderungen zur Einschränkung der Selbstanzeige. Die Diskussion gipfelte in der Forderung, die Möglichkeit zur strafbefreienden Selbstanzeige ganz abzuschaffen. Letztlich ist es hierzu nicht gekommen. Allerdings steht mit Wirkung ab 01.01.2015 eine erhebliche Verschärfung der Rechtslage zu Lasten der Steuerpflichtigen an. Der Steuerpflichtige ist ab sofort verpflichtet, in allen Fällen der Steuerhinterziehung seine Steuererklärungen für einen Zeitraum von 10 Jahren rückwirkend zu berichtigen,

um Straffreiheit zu erlangen. Bislang bestand eine derartige Pflicht lediglich in Fällen der schweren Steuerhinterziehung. In einfachen Fällen war nur ein Zeitraum von 5 Jahren zu berichtigen. Diese Unterscheidung wird aufgehoben. Allerdings soll die Strafverfolgungsverjährung bei einfacher Steuerhinterziehung weiterhin nach 5 Jahren eintreten. Diese Verjährungsregelung wirkt sich allerdings nur auf die Strafverfolgung aus. Eine Berichtigungs- und Nachzahlungspflicht besteht weiterhin für einen Zeitraum von in der Regel mindestens 10 Jahren rückwirkend. Bislang musste bei Überschreiten einer Betragsgrenze in Höhe von 50.000,- € pro Steuerart und Jahr ein Strafzuschlag in Höhe von 5 % der hinterzogenen Summe gezahlt werden. Diese Grenze wird auf einen Betrag von 25.000,- € herabgesetzt. Gleichzeitig wird der Strafzuschlag erhöht. Bei einer

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Diese Gesetzesänderungen sollen zum 01.01.2015 in Kraft treten. Dementsprechend ist es geboten, rechtzeitig eine Überprüfung der Notwendigkeit zur Selbstanzeige kurzfristig vorzunehmen. Zudem ist angesichts der drastisch erhöhten finanziellen Belastungen zukünftig sorgfältig abzuwägen, ob und wann eine Selbstanzeige geboten ist. Friedrich-W. Brenzel Rechtsanwalt und Steuerberater

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

hinterzogenen Summe von 25.000,- € bis 100.000,- € ist ein Strafzuschlag in Höhe von 10 % fällig. Überschreitet die hinterzogene Summe den Betrag von 100.000,- €, erhöht sich der Strafzuschlag auf 15 %. Zudem wird die rechtzeitige und vollständige Zahlung der Hinterziehungszinsen in Höhe von 6 % pro Jahr Voraussetzung dafür, dass die strafbefreiende Selbstanzeige wirksam ist.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

Alfred-Bozi-Str. 12 [Westend-Tower] 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de

20 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 20

27.11.14 12:17


MOBILITAS ist ein ambulanter Pflegedienst, der hilfs- und pflrubriK egebedürftigen Menschen qualifizierte Hilfe und Versorgung bietet. Er entlastet pflegende Angehörige und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. „Im Mittelpunkt steht immer das Wohlbefinden unserer Pflegekunden“, bestätigt Geschäftsführerin Katrin Schrader, „dabei gehen wir stets auf die individuellen, persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse ein.“

„Für Ihre Pflege nehmen wir uns Zeit – und sind immer für Sie da“ Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 – 238 70 78 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

MOBILITAS hält ein vielfältiges Angebot bereit u.a.: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · ab sofort bieten wir in unserem Hause eine Wundexpertin · Wohngruppenbetreuung · Intensivpflege · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Arzt- oder Behördengängen · Einkäufe · und vieles andere mehr Um unseren hohen Qualitätsstandard zu dokumentieren und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Qualität nicht mehr nur als Versprechen zu sehen, ließen wir unser Unternehmen nach den Qualitätsstandards des mdc sowie den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2008 prüfen und zertifizieren. MOBILITAS bietet mehr als Andere – „und das mit Herz und Seele“

Am 01.09.2013 eröffnete die Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH die Tagespflegeeinrichtung in der Stieghorster Str. 61, 33605 Bielefeld. Die Tagespflege befindet sich im Ortsteil Stieghorst, sodass eine Einbindung der Gäste in das öffentliche Leben durch eine gute Infrastruktur gegeben ist. Sie ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen für den Hol- und Bringdienst stellt die Beförderung der Tagesgäste sicher. Das Betreuungsangebot kann kontinuierlich oder auch an bestimmten vereinbarten Wochentagen wahrgenommen werden.

Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

Sieker_4_2014.indd 21

Ziel der Tagespflege ist es, den pflegebedürftigen Senioren nach der Betreuung, tagsüber ein Verbleiben in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Selbstständigkeit der Senioren soll durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen gefördert und erhalten werden. Mit diversen Aktivitäten unter fachlicher Betreuung, können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung. Bei Fragen rund um die Tagespflege beraten und informieren wir Sie gern Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0521 32 92 04 60. www.wir-in-sieker.de 21

27.11.14 12:17


weihnaChten

urm Kloster ihren erei, die in eine ch üt. as em n G rs ne fü ei auch plätzchen m d die weihnachts ne sin ei , nd en fa m ng am ru tst sp venkekse en er n “ en nd he die „frohmac ard von bingen. r heiligen hildeg alten rezept de g butter, 45 g Zutaten: 45 g Zimt, 375 l, eh ulinm fe el nk 1,5 kg di er, 10 g nelkenp 300 g rohrzuck r, 4 lve lz, pu Sa ss tl tnu ka ½ Mus andeln, ahlene süße M ver, 300 g gem darf er Milch nach be eier wasser od : zusammen mit Zubereitung zpulver werden ür ew G d un l und wasser zu dinkelmeh deln, eiern, Salz an M , llen. er ck Zu butter, Minuten kalt ste eten und ca. 30 kn und lt ge ol ig er te sg m au ne ei s 3 mm dick bi 2 ig te r de pa mit back pier danach wird chen. ein blech to es sg au s 25 en ch zu plätz bis 200°C 20 bi e Kekse bei 180 ose di d hd un ec n bl r ge ne sle au n lassen. in ei hle kü ab . en ltb ck ochen ha ar. Minuten ba tzchen einige w plä e es di d sin gelagert Klöster und Stifte ngelische

ch eva rische reise dur hüten, eine kulina aus: das Feuer , Seite 29 lVh d, lan sch eut in nordd

22 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 22

27.11.14 12:17


weihnaChten

Aus der Weihnachtsbäckerei

typisch weihnachtliche naschereien und wo sie herkommen

text: ina alex. dünkeloh, Fotos: el lobo - Fotolia.com, tomsickova - Fotolia.com, ludimir - Fotolia.com

K

inder lieben Lebkuchen - daran wird sich nichts ändern. Charakteristisch für alle Lebkuchen ist, dass sie viel Süßungsmittel enthalten, traditionell Honig. Typische Lebkuchengewürze sind Anis, Fenchel, Ingwer, Kardamom, Koriander, Macis, Muskat, Nelken, Piment und Zimt. Anders als heute wurde der Lebkuchen nicht nur zur Weihnachtszeit verzehrt, sondern auch zu Ostern oder anderen Zeiten. Lebkuchen sind herzhaft bis würzig. Auch deswegen waren sie ein Bestandteil der Fastenküche und wurden z. B. zu starkem Bier serviert. Während zum Beispiel hierzulande Lebkuchen an Weihnachten gegessen werden, sind sie in Tschechien eine traditionelle Osterspeise Da für die Herstellung seltene Gewürze aus fernen Ländern benötigt wurden, haben vor allem Städte an bedeutenden Handelsknotenpunkten eine lange Lebkuchen-

tradition. Außer Nürnberg und Pulsnitz gehörten dazu Augsburg, Ulm, Köln und Basel. So wird in München bereits 1370 im Steuerverzeichnis ein „Lebzelter“ aufgeführt, also ein Lebkuchenbäcker. Honigkuchen gab es schon vor Jahrtausenden im Orient und später zur römischen Kaiserzeit. Sie waren ein Geschenk für Arme, für Kinder, von Untertanen für ihre Grundherren oder hochgestellte Würdenträger. Die Qualität der Kuchen konnte dabei, je nach Wertschätzung des Empfängers, variieren. Der Grundsubstanz aus Mehl, Eiern und Honig, werden Mandeln, Zitronat, Nüsse und Gewürze beigegeben. Der Lebkuchen in der heute noch bekannten Form wurde vermutlich im belgischen Dinant erfunden, dann von den Aachenern übernommen und abgewandelt und schließlich von den fränkischen Klöstern übernommen und nochmals leicht abgewandelt. Die

Nonnen stellten das Gebäck als Nachtisch her. Als „Pfefferkuchen“ wird es bereits 1296 in Ulm erwähnt. Im 14. Jahrhundert ist der Lebkuchen in und um Nürnberg bekannt, wo er in Männerklöstern gebacken wurde. Die Ur-Lebkuchen, die den heutigen Weihnachtslebkuchen am ähnlichsten sind, stammen wohl aus einem Ulmer Kloster, wo sie vor etwa 700 Jahren erstmals gebacken wurden. Der Lebkuchen ist übrigens auch als Gewürz für Deftiges interessant. Mit seiner Hilfe werden Saucen vor allem zu Rehrücken, Hirschfilet oder Hasenrücken aromatisiert. Ambitionierte Hobbyköche verwenden dazu pürierte oder geriebene Lebkuchen oder Lebkuchengewürz. Naheliegenderweise sind Lebkuchen auch gut als Dessert-Bestandteil zu nutzen, besonders häufig kombiniert mit Mandel- oder Zimteis als Schaum, Sauce oder Parfait. www.wir-in-sieker.de 23

Sieker_4_2014.indd 23

27.11.14 12:17


SieKer KlatSCh

Siegerehrung für „Sterne des Sport“ in Bronze 2014 Bielefelder „Oscar des Breitensports“ vergeben

B

ielefeld. Der Sieger steht fest: Die TSVE 1890 Bielefeld e.V. hat den „Großen Stern des Sports“ in Bronze gewonnen. Gewürdigt wurde damit das kreative Projekt „Collage à femme“ der DamenGymnastikgruppe. Von April bis Anfang Juli hatte die Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Kooperation mit dem Stadtsportbund die Sportvereine in der Region aufgefordert, sich für die „Sterne des Sports“ zu bewerben und ihre gesellschaftlichen Verdienste und die ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Werte wie Fairness, Toleranz und Verantwortung. 12 Vereine hatten sich daraufhin mit 14 Maßnahmen beworben und der Jury, die sich aus Vertretern der Lokalsportredaktionen, des Sportamtes, des Stadtreiterverbandes und des Stadtsportbundes zusammengesetzt hat, gestellt. Jetzt fand im feierlichen Rahmen in der Scala die Siegerehrung statt. Thomas Sterthoff, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, war beeindruckt vom Engagement und dem Leistungsspektrum der Vereine: „Die Sportvereine sind eine unverzichtbare Stütze der Gesellschaft, die neben dem Sport auch soziale Kontakte und aktives Zusammenwirken bieten. Ich kann nur sagen, Hut ab vor diesen tollen Projekten.“ Der 3. Platz der diesjährigen „Sterne des Sports“, der gleichzeitig mit einer Geldzuwendung von 500 Euro verbunden ist, geht an den VfL Theesen, der mit dem hochklassigen Fußball-B-Jugend-Pfingstturnier, das es bereits seit 41 Jahren gibt, überzeugte. Der 2. Platz, der mit 1.000 Euro dotiert ist, wird für den Schüler-Cup der Leichtathletikabteilung der SV Brackwede verliehen. In nur wenigen Jahren konnte die Abteilung tausende junge Menschen für das Laufen begeistern.

Sieger des „Großen Stern des Sports“ in Bronze in Bielefeld ist die TSVE 1890 Bielefeld mit dem höchst ungewöhnlichen Projekt „Collage à femme“ der Frauen-Gymnastikgruppe. Die Leiterin der Turngruppe Monika Schaper und die künstlerische Leiterin Lydia Averdieck nahmen den Pokal sowie einen Scheck über 1.500 Euro entgegen. 2012 hatte Monika Schaper überlegt, wie sie mit der Frauen-Gymnastik-Gruppe die lange Sommerpause überbrücken könnten. Warum sich nicht künstlerisch betätigen? Gemeinsam mit Lydia Averdieck entwickelten sie die Verbindung von Sport und Kunst, die zugleich eine gesunde und kreative Freizeitgestaltung darstellt. Und das zudem noch äußerst erfolgreich: die Ausstellungen „Collage à femme“ der frisch gebackenen Künstlerinnen wurden von mehr als 1.000 Besuchern gesehen; zusätzlich hat sich mittlerweile eine 2. Sport/Kunstgruppe gebildet, weitere Ausstellungen sind geplant. „Mit der Wahl des TSVE 1890 Bielefeld haben wir einen höchst kreativen Verein zum Sieger erkoren, der mit der Verbindung von Sport und Kunst neue erfolgreiche Angebote konzipiert hat“, resümiert Sterthoff.

Zusätzlich hatte die Jury in diesem Jahr noch einen Sonderpreis ausgelobt. Für die Idee, dass sich jugendliche Sportler mit den Sponsoren des Vereins austauschen und in den jeweiligen Branchen beruflich Reinschnuppern und Praktika absolvieren können, bekam die Jugendleitung des TSVE 1890 Bielefeld einen Scheck über 400 Euro, da sie als besonders nachahmenswert eingestuft wurde. Alle übrigen beteiligten Vereine erhielten für ihre Initiative einen Zuschuss von 250 Euro für die Nachwuchsarbeit. Nun warten alle gespannt auf die Juryentscheidung auf NRW-Ebene, ob der TSVE mit seiner SportKunst-Maßnahme auch dort punkten kann. Die „Sterne des Sports“ haben sich seit ihrer Premiere im Jahr 2004 zu Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb entwickelt. Die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeichnen dabei gemeinsam Sportvereine für ihr soziales Engagement aus. Rund drei Millionen Euro Preisgelder sind über die „Sterne des Sports“ in den vergangenen Jahren in den Breitensport geflossen. Weitere Informationen im Internet unter www.sterne-des-sports.de

(v.l.): thomas Sterthoff mit den Siegerinnen lydia averdieck und Monika Schaper, tristan ulrich (Sonderpreis), thomas heitbreder (SVb), wolfgang irmer (Vfl theesen) sowie Manuela llewelyn als organisatorin der Volksbank.

24 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 24

27.11.14 12:17


SieKer KlatSCh

Urkunde für herausragenden Service und Kundenfreundlichkeit

hausgeräte Malz bekommt eine besondere auszeichnung als <premium-Fachgeschäft> verliehen

H

erausragender Service und besondere Kundenfreundlichkeit im Fachhandel verdienen besondere Anmerkung. Nicht ohne Grund wurde Hausgeräte Malz deswegen als nun <Premium-Fachgeschäft> ausgezeichnet und mit einer Urkunde geehrt. Verliehen wurde sie von der Bielefelder Handelsgruppe EK/servicegroup, die damit Einzelhändler würdigt, die sich in ganz besonderem Maße um die Kundenfreundlichkeit verdient gemacht haben. Bewertet wurde hierzu eine Vielzahl von Kriterien von der Außendarstellung über die Einrichtung, die Warenpräsentation, der Servicebandbreite bis hin zur Mitarbeiterfreundlichkeit. Nur wer in allen Ka-

tegorien in seiner Region die Höchstpunktzahl erreicht, wird ausgezeichnet und darf sich dann auch <Premium-Fachgeschäft> nennen. Hausgeräte Malz konnte sich mit einem schlüssigen und sehr ansprechenden Konzept , der hohen Kompetenz und Freundlichkeit seiner Mitarbeiter sowie der hochqualitativen Produktpalette in der Wertung klar an die Spitze setzen. Nicht ganz überraschend, denn als etabliertem und weit über die Stadtgrenze hinaus bekanntem Fachgeschäft steht für Hausgeräte Malz seit jeher die konsequente und zeitgemäße Anpassung an die Wünsche der Kunden im Vordergrund. "Technik, Sortiment und Präsentation entwickeln

sich rasend schnell weiter, eines allerdings hat sich bei uns nie geändert und wird es auch nicht: Die Nähe zum Kunden und unser Anspruch, perfekten Service und Beratung zu bieten", betont Geschäftsführer Joachim Malz stolz.

Volksbank bleibt vor Ort

Geschäftsstellen Sieker und Spindelstraße werden zusammengelegt

Katja rolf und dennis dibbern freuen sich, ab 21. november ihre Kunden am Standort Spindelstraße, oststraße 17, zu begrüßen.

B

ielefeld. Die Geschäftsstelle Sieker der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG wird ab dem 21. November 2014 in die Geschäftsstelle Spindelstraße integriert. „Als regionale Bank investieren wir vor Ort in Geschäftsstellen, die für unsere Mitglieder und Kunden zeitgemäß und kundenfreundlich sind. Da im angemieteten Gebäude an der Detmolder Straße 258 keine baulichen Erweiterungen möglich sind und Barrierefreiheit nicht garantiert werden kann,

wollten wir nicht bis zum Bezug unserer neuen Räumlichkeiten am Ostmarkt in 2016 warten“, erläutert Kundenbetreuerin Katja Rolf. „Daher investieren wir in die Geschäftsstelle Spindelstraße und schaffen weitere Beratungsräume und einen großzügigeren Eingangsbereich. Was mich besonders freut, ist der ebenerdige Zugang für unsere Familien und älteren Kunden“, so Rolf weiter.

der neue „SeniorenService“ für die älteren, nicht mehr mobilen Mitglieder angeboten. Mitglieder, die eingeschränkt sind und keine Möglichkeit haben, die Volksbank-Geschäftsstellen in der Umgebung zu besuchen, können einen Termin unter der kostenfreien Telefon-Nr. 0800/2233225 vereinbaren. Zum verabredeten Hausbesuch können dann alle notwendigen Geldgeschäfte erledigt werden.

Katja Rolf und ihr Kollege Dennis Dibbern werden zukünftig in der Geschäftsstelle Spindelstraße, Oststraße 17, für ihre Mitglieder und Kunden da sein, ebenso wie die Service-Mitarbeiterinnen Katrin Carell und Gabriele Prochner-Wendtlandt.

Ab dem 21. November 2014 werden die Konten der Sieker-Kunden in der Geschäftsstelle Spindelstraße geführt. Die anderen naheliegenden Geschäftsstellen können selbstverständlich auch genutzt werden. Anfang des Jahres hatte die Volksbank bereits ein Selbstbedienungs-Center im Kreuzungsbereich Ecke Osningstraße / Detmolder Straße eröffnet, das die schnelle Bargeldversorgung garantiert.

Mit dem Zusammenschluss beider Geschäftsstellen an der Spindelstraße wird auch

www.wir-in-sieker.de 25

Sieker_4_2014.indd 25

27.11.14 12:17


SieKer KlatSCh

Nachwuchs willkommen Feuerwehr Sieker hat ganz heiße plätze frei it gut 30 Männern und zwei Frauen ist die Löschabteilung Sieker derzeit noch stark aufgestellt. Doch auch wir haben bei heißen Einsätzen noch Funktionen zu besetzen. Zu unserem Einsatzgebiet zählen große Teile von Stieghorst, der Stadtmitte und dem Teutoburger Wald. Wir suchen junge Frauen und Männer, die in erreichbarer Entfernung zum neuen Gerätehaus am Lipper Hellweg 41c arbeiten und/oder wohnen. Die Löschabteilung Sieker gehört zu den Innenstadt-Abteilungen und hat damit auch Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz (Stadttheater, WDR Bielefeld) und bei größeren Einsatzlagen auch Bereitschaft auf der Hauptfeuerwache am Stadtholz. Aus geografischen Gründen sind wir in Sieker für den Brandschutz und die technische

Hilfe bei Unwettern zuständig. Verkehrsunfälle werden von den Nachbarwachen angefahren. Im Jahr erreichen uns gut 60 Alarmierungen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zudem ist die Löschabteilung Sieker mit seinen Fahrzeugen wichtiger Bestandteil der Bezirksreserve Detmold. Bei überörtlichen Katastrophen – wie 2013 das Hochwasser in Schönebeck an der Elbe und 2014 die Unwetter in Mülheim an der Ruhr und in Münster – stehen wir auf Abruf bereit. Besonderes Highlight in Sieker ist Jahr für Jahr der Feuerwehrlauf. Dieser wird von uns immer am ersten Freitag im September veranstaltet und erfordert bereits ein halbes Jahr im Voraus große Planung. Vom Würstchenchef über die Streckensicherung bis zur Schreib-

kraft an der Anmeldung ist für jede Position viel Personal notwendig. Es ist jedes Jahr ein Projekt, dass die Gemeinschaft innerhalb der Abteilung erhält. Verbunden mit Ausflügen und der Teilnahme an Wettbewerben wird die Arbeit zu einem Hobby mit Herzblut. Engagier auch Du Dich in der freiwilligen Feuerwehr, zeige Verantwortung und Gemeinschaft und lass Dich an technischen Geräten ausbilden. Jeder findet seinen Platz, versprochen! Dienstzeiten: Mittwochs um 20.00 Uhr Versammlung aller Mitglieder: erster Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr Einsätze: nach Bedarf und äußerst kurzfristig! Ansprechpartner: Brandinspektor Kay-Uwe Wipper (0163/6007419) www.feuerwehrlauf.info | www.feuerwehr-bielefeld.de/ff/la/ost/si

text und Foto: Felix boche

M

26 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 26

27.11.14 12:17


SieKer KlatSCh

Vergiss die Lieder nicht

ein Chorprojekt für Menschen mit und ohne demenz

W

er Spaß an Schlagern, Volksliedern und Liedern aus anderen Ländern hat sollte sich den zweiten großen Auftritt des Chores „Vergiss die Lieder nicht“ am 25.01.2015 im Theaterlabor nicht entgehen lassen. Bereits seit zwei Jahren trifft sich der Chor „Vergiss die Lieder nicht“. Der Name ist „augenzwinkerndes Programm“, denn der Chor vereint Menschen mit und ohne Demenz unterschiedlichen Alters. Begonnen hat es im Dezember 2012. Ursula Blaschke (Kulturgeragogin) und ihre Kolleginnen aus dem Tageshaus wollten endlich ein regelmäßiges Projekt starten, da in der Tagespflege und in den Wohngruppen ohnehin viel gesungen wurde. Dies ist ihnen mit Jan Henning Meier als Chorleiter erfolgreich gelungen. Jan Henning Meier war von der Idee begeistert und übernahm gerne die musikalische Leitung des Chores. Als Musikgeragoge widmet er sich schon länger der musikalischen Bildung im Alter. Für ihn ist der Umgang mit altersbedingten Einschränkungen oder veränderten Verhaltensweisen selbstverständlich. Einfühlsam und mit viel Geschick vermittelt er die wichtigen Grundlaanz_deppe-wechsel_55x175.pdf 1 gen für das gemeinsame Singen im Chor. Die

Chormitglieder fühlen sich so gefordert aber nicht überfordert. „Wenn ich im Chor singe, fühle ich, dass wir zusammen gehören“, so ein Chormitglied aus der Tagespflege. Der Chor hat sich mittlerweile ein Repertoire unterschiedlicher Lieder erarbeitet. Dazu gehören mehrstimmige Lieder und Kanons, Lieder aus anderen Ländern, Schlager und auch Volkslieder neu und modern interpretiert. So überraschte der Chor bei einem seiner letzten Auftritte mit der gerapten Version von „Am Brunnen vor dem Tore“. Anfang diesen Jahres hatte der Chor Vergiss die Lieder nicht im Rahmen eines Mitsingkonzertes seinen ersten großen 24.11.14 19:37 Auftritt in Bielefeld. Vor über 100 Zu-

schauern präsentierten sie schwungvolle und nachdenkliche Lieder und begeisterten alle im Saal. Jetzt freuen sich die Chormitglieder auf ihren nächsten Auftritt. Im Januar werden sie erneut im Theaterlabor ihr Können öffentlich präsentieren. Das Mitsingkonzert des Chores Vergiss die Lieder nicht wird am 25. Januar 2015 um 16.00 Uhr in den Räumen des Theaterlabors Hermann-Kleinwächter Str. 4 stattfinden. Eintritt 5,-- €. Der Chor trifft sich jeden 2. und 4. Donnerstag in den Räumen des Tageshauses Selbstbestimmt Leben im Alter, Niederwall 65. Informationen und Anmeldung : Ursula Blaschke 0521-96750830

www.wir-in-sieker.de 27

Sieker_4_2014.indd 27

27.11.14 12:17


05.-07.12.

Der etwas andere Adventsmarkt » rund um die lutherkirche

05.-07.12.

Weihnachtsmarkt am Porta-Markt » brielizer Straße

06.12.

Stadtrundfahrt Streifzug durch die bielefelder Stadtgeschichte » tourist-information

06.+07.12

Nikolaus im SparrenExpress weihnachtliche rundfahrt » bielefeld

06.12.

The Ten Tenors-Classic Christmas tour 2014 » rudolf-oetker-halle

07.12.

Der bewegte Weihnachtsmann eine Kinderturnshow » Seidensticker-halle

13.12.

Radio Bielefeld randale rockmusik für Kinder » weihnachtsmarkt bielefeld 16 uhr

14.12.

Advents-Shopping Verkaufsoffner Sonntag » bielefelder innenstadt

Gefährlich gute Werbung!

17.12.14 - 04.01.15 Flic Flac » an der radrennbahn

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

Sieker_4_2014.indd 28

17.12.2014

Tunnelführung alles über das unterirdische Gleissystem der bielefelder Stadtbahn » betriebshof Sieker

Foto: alexander raths - Fotolia.com

da Gehen wir hin!

28 www.wir-in-sieker.de

27.11.14 12:17


da Gehen wir hin!

19.12.2014

Johann Sebastian Bach Weihnachsoratorium » rudolf-oetker-halle

21.12.2014

Weihnachtskonzert der 3Sparren Symphonische blasmusik aus bielefeld » Cecilien-Gymnasium

27. - 30.12.

18. Bielefelder Hallen-Fußball » Stadtmeisterschaft 2014

31.12.

Wiener Johann Strauß Konzert Silvester-Gala » rudolf-oetker-halle

12.02.

Peter Maffay Tour » Gerry weber Stadion

14.02.

Glenn Miller Orchestra » rudolf oetker halle

28. - 29.03.

Apassionata, die Pferdeshow » Seidenstickerhalle

14.09.14 - 18.01.15 Wie es uns gefällt Kostbarkeiten aus der Sammlung » rudolf-august oetker 30.03.

Alle 8ung: Bielefeld! ausstellung über unbekanntes und Vergessenes (ab 1800) » historisches Museum bielefeld

18.09.14 - 11.01.15 facebook und streetview. Bielefelder Stadtportraits 1890 - 1930 Stadtportraits aus den Fotosammlungen l ohoefender und baumann » historisches Museum bielefeld

www.wir-in-sieker.de 29

Sieker_4_2014.indd 29

27.11.14 12:17


iMpreSSuM

Impressum „Wir in Sieker” Winter 2014 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 - 84 97 49, Fax. 0 52 01 - 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Ina Alex. Dünkeloh, Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: magdal3na - Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0162 - 76 33 763

U z

Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de

2 R

Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen! Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Ende März 2015 (Frühjahrsausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 15.03.2015

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de Informationen: www.wir-in-sieker.de

a

30 www.wir-in-sieker.de

Sieker_4_2014.indd 30

27.11.14 12:17


Unser Dankeschön BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE zum Weihnachtsfest: BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE

WIS_1214

BUSCH Preiszauber zu Weihnachten

20% Rabatt Treppenstraße 2-4 33647 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56

Braker Straße 69 33729 Bielefeld Tel. 0521 - 76 10 73

Otto-Brenner-Straße 110 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 2 75 88

Unser Weihnachtsgeschenk für Ihre Treue, das Arminia Duschgel, exklusiv bei uns!

GRATIS Nur solange Vorrat reicht!

auf einen Artikel BRACKWEDE BRAKE Ihrer Wahl** RUSSHEIDE

Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 Bielefeld 33729 Bielefeld ichtigen 33607 Bielefeldund **33647 Ausgenommen Umsätze mit verschreibungspfl Arzneimitteln Rezeptgebühren. ist nicht mit Angeboten Tel. 0521 - 44 Dieses 43 56 Angebot Tel. 0521 - 76 10anderen 73 Tel. 0521 - oder 2 75Rabatten 88 sowie „Dauergünstig-Preisen“ kombinierbar. Nur ein Coupon je Person einlösbar. Gültig in allen BUSCH-APOTHEKEN.

Thomas Busch Apotheker

BUSCH APOTHEKE BRACKWEDE Treppenstraße 2-4 BUSCH APOTHEKE 33647 Bielefeld BRACKWEDE Tel. 0521 - 44 43 56 Treppenstraße 2-4 33647 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56 Sieker_4_2014.indd 31

BUSCH APOTHEKE BRAKE Braker Straße 69 BUSCH APOTHEKE 33729 Bielefeld BRAKE Tel. 0521 - 76 10 73 Braker Straße 69 33729 Bielefeld Tel. 0521 - 76 10 73

BUSCH APOTHEKE RUSSHEIDE Otto-Brenner-Straße 110 BUSCH APOTHEKE 33607 Bielefeld RUSSHEIDE Tel. 0521 - 2 75 88 Otto-Brenner-Straße 110 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 2 75 88 27.11.14 12:17


Sieker_4_2014.indd 32

27.11.14 12:17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.