Wir in Sieker #3 2014

Page 1

Ausgabe 3 | 2014 (Herbstausgabe) 路 16. Jahrgang 路 www.wir-in-sieker.de

10. Apfelmarkt Sonntag, 21. September Feuerwehrlauf Businessclub owl Sieker klatsch


20 |

Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

mut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganSchöne Gräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieser wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld


Liebe Leserinnen und Leser, liebe Siekeraner, 800 Jahre Bielefeld - Das gibt‘s doch gar nicht. In diesem Jahr feierten bisher alle Bielefelderinnen und Bielefelder mit ihren Gästen ein ganz unglaubliches Geburtsjahr, 800 Jahre Bielefeld. Nutzen Sie weiter diese einmalige Chance, seien Sie dabei und identifizieren sich mit Ihrer Stadt, Ihrem Zuhause, Ihrer Heimat, Ihrem Lieblingsziel. Es war bisher ein spannendes Jahr. In den Schulferien hatten wir ja richtig Sommer, jetzt will die Sonne nicht mehr so hoch hinaus, sie lässt sich kürzer blicken. Dafür beschenkt sie uns mit goldenem Licht. Das Grün der Blätter wird staubiger und matter und bereitet sich auf einen Abschied im Rausch der Farben vor. Nun atmen die Wälder noch einmal kräftig durch und füllen die Luft mit ihren Düften. Der Spätsommer lädt uns zu Wanderungen unter Bäumen ein. Auf verschlungenen Pfaden zeigt sich der

Wald in dieser Zeit von seiner schönsten Seite und lässt uns Menschen ganz nah an sich heran. In unserer Herbstausgabe berichten wir wieder über einige Ereignisse, die in unserem Stadtteil stattgefunden haben bzw., noch stattfinden werden. Wir berichten wieder über den Feuerwehrlauf, übrigens der 26., der sich bei den vielen Vereinen und Laufgruppen einer großen Beliebtheit erfreut. Der 10. Apfelmarkt findet am Sonntag, den 21. September wieder auf dem Parkplatz neben der Lutherkirche statt. Unter dem Motto "Da muss ich hin!!! Kommst Du auch?", haben sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft Sieker viele Überraschungen einfallen lassen. Nähere Einzelheiten auf den Seiten 12 bis 15. Kennen Sie schon den Business Club OWL im Brenner Hotel, das aktuelle Programm

3

finden Sie ebenfalls in unserem Magazin. Die Puppenspiele haben ihr neues Domizil im KuKS in der Meisenstraße, auch das Programm finden Sie hier. Wenn Sie etwas altes anzubieten haben dann sollten Sie den Flohmarkt "Sieker Klüngel" im November besuchen. Zum Schluss haben Sie wieder die Möglichkeit "Da gehen wir hin" die richtige Veranstaltung für sich ganz persönlich auszusuchen. Wir hoffen, dass wir wieder ein spannendes und lesenswertes Magazin produziert haben, das viele nützliche Informationen bereithält. Denken Sie schon an Weihnachten, denn zum 2. Advent erscheint unsere Weihnachts- und Winterausgabe. Bis dahin viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund. Ihre Redaktion von "Wir in Sieker"


Werbegemeinschaft Sieker - Unsere Mitglieder Sieker“ Stadtmagazin „Wir in Sieker“ AWD AWD

Bernd Jörn-Sasche Jörn-Sasche

Trautmann Ludemann Ludemann

Winkel“ Hotel „Im Winkel“ KG Michael Büscher GmbH & Co. KG

Familie Michael Michael

Generalvertretung Volker Allianz Generalvertretung Volker Stopka Autosport Stopka

Zenker Oliver Nöding Versicherungen Versicherungen Zenker Oliver Stopka Paper Shop Shop Stopka

Balkan Burger Bernd Witte Immobilien

Zoran Bernd

Jovic Jovic Witte

porta Möbel GmbH & Co.KG GmbH Röring Ing. Consult GmbH

Meyer Bestattungen Christine Meyer Kley Bestattungen Kley

Christine Christine Andreas Andreas

Meyer Meyer Hudalla Hudalla

S-Design S-Design Bielefeld Sparkasse Bielefeld

Blumen Klose Pohl Blumen Pohl

Hans-Jürgen Hans-Jürgen Wilhelm Wilhelm

Klose Klose Pohl Pohl

Strotmann Blumen Strotmann Hotel Brenner Hotel

Maria Maria Heike Heike

Strotmann Strotmann Becker Becker

Schumacher Cafe Schumacher Christo`s Spezialitäten Restaurant

Torsten Christos

Thomas Frommholz Dachdeckerei Schade Tischlerei Hillebrand Schade Hillebrand Christodoulou e.V. VFB Fichte Bielefeld e.V.

Das Tageshaus e.V. Der Hausprofi

Gabriele Gabriele

Steinkühler Steinkühler

Ronald Nataschia Nataschia

Lüdke De Filippis

Inhaber: Inhaber: Pastor

A. Frommholz Brünger Brünger

Der RohrReiniger diligentia Kurierdienst

Blume Durch die Blume Co.KG Elektro Götsch Bielefeld GmbH & Co.KG Bielefeld Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld Friseur Team Kerstin Stuckmann

mbH Wolfgang GAB Bielefeld mbH Wolfgang Bauunternehmen Gebr. Obermann Bauunternehmen

Wellhausen Büscher Büscher Nöding Schömitz Schömitz

Andre Andre Sina

Röring Röring Hudalla

Ulrich Ulrich GmbH Steinkühler GmbH GmbH Jürgen Theodor Kriemelmann GmbH Jürgen

Seitz-Fink Seitz-Fink

Thomas Thomas Thomas

Fischer Frommholz

Andreas Andreas Bernd Bernd

Hillebrand Hillebrand Berends Berends

Katja Katja Sigrid

Rolf Windau Windau Luig

Volksbank (Filiale Detmolder Straße) Straße) Weindepot Weindepot

Werbeagentur Peter Luig Luig Peter Peter GmbH Winterdienst B&P GmbH Horst Horst

Friedrich Friedrich Wilhelm

Kühme Kühme

Ullrich Ullrich Karl-Heinz Karl-Heinz

Obermann Obermann

Wilhelm Wilhelm

Kriemelmann Kriemelmann

Pohl Pohl Grube Grube Hollmann Hollmann Kley Kley Laux Laux Sieweke Sieweke Van Lueck

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE

druckerei

FRISCHE

BESTE BERATUNG FÜR PERFEKTEN DRUCK

Foto: Veit Mette

ì Wir haben den Bogen raus! Bei uns können Sie sich nicht nur auf modernste Ausstattung verlassen, sondern auch auf eine fundierte Beratung. Ihr persönlicher Ansprechpartner betreut Sie von der Idee über den Druck bis zur erfolgreichen Auslieferung. Henrike Gieselmann, Geschäftsführerin Hans Gieselmann Druck und Medienhaus

H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

ì Hans Gieselmann Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG Ackerstraße 54 | 33649 Bielefeld | Telefon: 0521 94609-0 | info@gieselmanndruck.de www.gieselmanndruck.de

4


„Schule hat begonnen Kinder haben keine Bremse.“ Der Profi-Tipp des Polizeibezirksbeamten Michael Schefers

M

it dem Start ins neue Schuljahr, ist es wieder deutlich lebendiger und bunter geworden in unserem Stadtteil. Schülerinnen und Schüler sind mit Bussen und Bahnen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Schulweg unterwegs. Viele Erstklässler sind das erste Mal auf den Straßen zu sehen und üben ihre neuen Wege. Daher die herzliche Bitte an alle die motorisiert unterwegs sind: Nehmen sie Rücksicht auf die Kleinsten und Schwächs-ten. Kinder sind noch nicht in der Lage, die Gefahren des Straßenverkehrs zu überschauen und haben keine Erfahrung. Sie reagieren oftmals spontan und unüberlegt. Kinder haben „keine Bremse“ – haben „keine Knautschzone“ Denken Sie für sie mit.Die Polizei wird in den nächsten Tagen und Wochen auch vermehrt an Schulen und Kindergärten präsent sein. Auch gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen sind geplant. Daher mein polizeilicher Rat: Mit Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme wird das Leben für alle leichter. Wer gerne einmal persönlich Kontakt mit dem Polizeibezirksbeamten aufnehmen möchte, der erreicht ihn in seinem Büro in der Lerchenstraße 2, Telefon (0521) 5 45 50 06 oder unter (0160) 98 63 92 66. Polizeihauptkommissar Michael Schefers sorgt für Sicherheit in Sieker.

us zum Mehrfamilienha gesucht! Selbstankauf

„Meine Region. Meine Bank.“

Wohn & Gewerbeobjekte

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir vermitteln auch Ihre Immobilie.

Wir machen den Weg frei. Überzeugende Leistung. Udo und Michael Heiler haben sich auf den Bau von Sportplätzen spezialisiert. So setzen die führenden Mannschaften des Profifußballs auf die Kompetenz aus Bielefeld. Denn wer ganz oben mitspielen will, braucht zuverlässige Partner. Darum sind sie seit über 50 Jahren Mitglied bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh. Hier stimmt alles: Vertrauen, Leistung und Know-how.

Rufen Sie uns an! Tel. 05 21 - 30 580 766

www.volksbank-bi-gt.de

Kollerbreite 26 | 33699 Bielefeld Tel. 0521 - 30 580 766 | www.diete-immobilien.de

5


26 Feuerwehrmannschaften zum 26. Bielefelder Feuerwehrlauf m ersten Septemberwochenende trafen sich traditionell wieder alte und junge Laufbegeisterte am Gerätehaus der Löschabteilung Sieker. Insgesamt gingen 466 begeisterte Sportlerinnen und Sportler an den Start. Mit einem neuen Rekord nahmen dieses Jahr 22 Feuerwehrmannschaften und vier Jugendfeuerwehrgruppen aus Bielefeld und benachbarten Orten am beliebten Lauf durch den Teutoburger Wald teil. Die ersten Plätze der Volksläufe wurden u.a. von Läufern des TSVE 1890

Bielefeld und dem SV Brackwede belegt. Seit 26 Jahren gibt es den Feuerwehrlauf in Bielefeld. Seit genau 20 Jahren wird er von der Löschabteilung Sieker mit seinem heutigen Streckenverlauf ausgerichtet. Neben dem Florianlauf für alle Kinder, den 5km und 10km Volksläufen, wurde den Besuchern ein gemütliches Programm am Lipper Hellweg geboten. Besonders die Kinder erfreuten sich am Balancierseil, dem neuen Zuckerwattestand und der kleinen Auswahl an Präsenten für alle jungen Läuferinnen und Läufer. Alle Teilnehmer und Interessenten können diese und weitere Fotos in den kom-

6

menden Tagen auf unserer Internetseite ´www.feuerwehrlauf.info´ finden. Möchten Teilnehmer sich noch ihre Urkunde abholen, so liegt diese zu den kommenden Dienstzeiten der Löschab-

Text und Fotos: Felix Boche

A


Volkslauf: des 10 kmlichen | 37:36 Die Sieger ch ste be Un ad | Die 1. Schulz, Konr ede | 38:16 inic | SV Brackw :52 2. Walch, Dom 38 | s nn | Bauhau 3. Schulz, Joha

teilung Sieker (Mittwochs ab 20.00 Uhr) am Lipper Hellweg 41c bereit.

olkslauf: des 5 km V Die Sieger rufsfeuerwehr Bielefeld I 20:12:12

| Be I 20 1. Kipp, Achim wehr Bielefeld m | Berufsfeuer eld I 20:41 lef Bie hr 2. Poetting, Tim we er stian Berufsfeu 3. Schwarz, Ba

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Unternehmen und privaten Förderern für Ihre Spenden und Unterstützung bedanken, ohne die eine Laufveranstaltung in dieser Dimension nicht möglich wäre.

7

Feuerwehrg

ruppen

1. Berufsfeue rwehr Bielef eld I | 01:22:14 Achim Kipp 20:12 | Timm Poetting - 20:1 Bastian Schwar 2 z - 20:41 | Sven Edelmeyer - 21 2. LZ Hesselte :10 ich | 01:28:21 Nils Hartmann - 20:56 | Mich el Knight - 21 Tobias Esselbr :15 üge - 22:45 | Rainer Brirken 3. Berufsfeue häger - 23:25 rwehr Bielef el d Simon Brake II | 01:31:28 20:58 | Benjam in Peter - 21:5 Christian Jans 4 en - 23:39 | M arian Kuhfuß - 24:57 1. Männer Tempohärte 03 | 01:36:55 Julius Lengfeld - 21:19 | Jens Kronsbein - 22 Jens Rosenfeld :42 - 24:52 | Andr eas Lengfeld 28:02 1. Mixed Adler + Erdm ännchen | 01 :44:36 Julian Erdman n - 22:18 | Fra uke Erdmann Dominik Erdm - 26:36 ann - 27:18 | Berfo Kartal 28:24 1.Jugend Jugendfeuerw ehr Ost | 01:5 8:08 Pascal Boche 25:23 | Lukas Gößling - 29:3 Alexander Schw 6 ientek - 30:12 | Paul Lode - 32 :57


Die Nächte Die schönsten schönsten Tage Tage sind sind die die Nächte

SS

chlafen wie im Urlaub … für chlafen wie im Urlaub … für Manche leider nur ein Traum. Manche leider nur ein Traum. Denn während viele Menschen Denn während viele Menschen im Urlaub auf einem Luxus-Bett liegen, im Urlaub auf einem Luxus-Bett liegen, kommt zu Hause vielfach das böse Erkommt zu Hause vielfach das böse Erwachen. Von Luxus wachen. Von Luxusund undErholung Erholungististim im eigenen Bett keine Rede mehr. eigenen Bett keine Rede mehr. Die Dieneusten neustenGenerationen GenerationenananBetten Betten bieten Schlafkomfort bieten Schlafkomfortder derLuxusklasse Luxusklasse und unddasdasDesign Designeines einesGrandhotels Grandhotelsfür für IhrIhr Schlafzimmer. Es gibt Schlafzimmer. Es gibtsiesieohne ohneVerVerstellung stellungoder oderauch auchelektrisch elektrischverstellbar verstellbar - dadurch erlangen - dadurch erlangenSieSieein einMaximum Maximumanan Bequemlichkeit Bequemlichkeitund undnoch nochmehr mehrErgoErgo-

nomie für einen gesunden Schlaf. nomie für einen gesunden Schlaf. Überaus kuschelig und komfortabel sind Überaus kuschelig und komfortabel sind z.B. hochwertige Boxspringbetten, die z.B. hochwertige Boxspringbetten, die aktuell stark im Trend liegen und dem aktuell stark im Trend liegen und dem Schlafzimmer Schlafzimmer eine eine besonders besonders wohnliwohnliche Atmosphäre verleihen. che Atmosphäre verleihen. Wer Wer oft oft in in internationalen Hotels nächtigt, kennt internationalen Hotels nächtigt, kennt diesen diesen Bett-Typ Bett-Typ bereits bereits und und wünscht wünscht sich einen solchen Liegekomfort sich einen solchen Liegekomfort häuhäufig figauch auchfür für zu zu Hause. Hause. Denn Denn in in diesen diesen Betten Betten liegt liegt man man nicht nicht –– man man thront. thront. Hochwertige Boxspringbetten Hochwertige Boxspringbetten vermitvermitteln telnein eindurchaus durchausmajestätisches majestätisches Gefühl. Gefühl. Das Dashochwertig hochwertig verarbeitete, verarbeitete, raffinierte raffinierte

8

Komplettsystem kommt ohne klassiKomplettsystem kommt ohne klassischen Lattenrost und Bettgestell aus. Es schen Lattenrost und Bettgestell aus. Es besteht meistens aus einem freistehenbesteht meistens aus einem freistehendem Polster-Unterteil, einer atmungsakdem Polster-Unterteil, einer atmungsaktiven Obermatratze und einem komfortiven Obermatratze und einem komfortablen Kopfteil. Die Die Elemente Elemente sind sind so so tablen Kopfteil. aufeinander abgestimmt, dass das Bett aufeinander abgestimmt, dass das Bett jedem Körperbau und und -gewicht -gewicht gelegen gelegen jedem Körperbau kommt. Boxspringbetten sehen elegant kommt. Boxspringbetten sehen elegant aus, sind langlebig und pflegeleicht. Die aus, sind langlebig und pflegeleicht. Die Einstiegshöhe ist bequem, die Maße Einstiegshöhe ist bequem, die Maße sind sind großzügig. großzügig. Kein Wunder, dass dass man man hier hier auch auchtagstagsKein Wunder, über gern ein ein Nickerchen Nickerchen macht. macht. über gern


Herbststimmung im Schlafzimmer

Z

um Jahreszeitenwechsel sehnt sich jeder Mensch nach Gemütlichkeit. Auch das eigene Zuhause kann dazu seinen Beitrag leisten – im Schlafzimmer z.B. in Form von neuer, kuscheliger Bettwäsche. Die neuen Bettwäsche-Kollektionen sind dafür hervorragend geeignet. Aufgrund der großen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oft wiederkehrende Motive sind orientalische Ornamente, aber auch Blumen, feine Streifen und Karos finden sich in zahlreichen Kollektionen. Die Farbskala reicht von intensiven, leuchtenden RotOrange- und Brauntönen bis zu zarten Pastellen. Damit die Dessins und Farben ihre volle Wirkung entfalten können, sollten auch die farblich passenden Betttücher nicht fehlen. Entscheidend für die Auswahl ist – neben persönlichen Vorlieben – auch das Schlafzimmer selbst. Auf stark gemusterten Boxspring-Betten oder vor auffällig gemusterten Tapeten sind zu-

rückgenommene Muster bis hin zu unifarbenen Modellen eine echte Alternative, um das Zimmer optisch nicht zu überfrachten. Die feinsten Stoffe bieten hierbei Fischbacher, Schlossberg, Graser und Luiz an. Auf jeden Fall gilt: Mit den neuen Bettwäsche-Kollektionen erhält jedes Schlafzimmer im Handumdrehen eine neue, frische Optik. Schneller und

preiswerter lässt sich ein Raum kaum verschönern.

Für Ihren guten Schlaf sind wir hellwach • Zertifizierte Schlaf- und Bettberatungen durch ausgebildete Schlafberater • Betten-Check inkl. elektronischer Liegeanalyse • Schrankplanungen nach Mass in 3-D • Bettfedernreinigung

• • • • •

kostenlose Kundenparkplätze am Geschäft Zufriedenheitsgarantie Lieferung, Montage und Entsorgung Freundliche Beratung in Wohlfühl-Atmosphäre Schlafkompetenz seit 116 Jahren

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! BIELEFELD - Heeper Str. 175-177 - Tel.: 0521/93200-0 Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 14.00 Uhr und nach Terminvereinbarung! 9

www.betten-kramer.de


g zum Herzliche Einladun

t 38. Johanshtifrt eSalzsbufrges im W

r bis 17.00 Uhr .2014 von 11.00 Uh am Sonntag, 21.09 - und Getränse ttesdienst, Es ns Go em ein it m Sie erwarten und musikationen, Flohmarkt ak ttr ra de Kin , en keständ Angebote, die n, viele attraktive ge un iet rb Da en lisch hen s lohnenswert mac ein Kommen zu un

Wohnstift Salzburg e.V. Alten- und Pflegeheim n Ganzheitliche Pflege und Betreuung in den Wohnbereichen Königsberg, Gumbinnen, Schwarzach, St. Johann sowie Haus Werfen n Hauseigene Küche, Wäscherei und hauswirtschaftliche Versorgung n Betreuung durch den Sozialdienst n Kurzzeitpflege n Cafeteria, Friseur

Tagespflege n Tagesgäste erleben Begegnung, Tagesstrukturierung, Betreuung und Förderung n Fahrdienstservice morgens und nachmittags n Angehörige erfahren Beratung, Unterstützung und Entlastung im Pflegealltag n » Garten für die Seele «

Wohnen mit Service

Im Wohnstift Salzburg wird Ihnen ein umfangreiches Angebot von individuellen Hilfen geboten, die sich Ihren jeweiligen Bedürfnissen anpassen. Unsere freundlichen Mitarbeiter gewährleisten eine fachlich fundierte, sowie liebevolle Begleitung!

n Seniorengerechtes Wohnen in den Häusern Groede und Savannah n Teilnahmemöglichkeit an den Veranstaltungen im Wohnstift Salzburg n Serviceleistungen: Wäscherei, Essen im Wohnstift Salzburg, Reinigung der Wohnung, Ambulanter Pflegedienst, Notrufsystem (gegen Aufpreis)

Sie haben Fragen, Sie möchten von uns ausführlich und unverbindlich beraten werden? Dann rufen Sie uns doch einfach an!

Memeler Straße 35 | 33605 Bielefeld Telefon 05 21 / 92 46 10 | Telefax 05 21 / 9 24 61 91

Besuchen 10 Sie uns auch im Internet:

www.wohnstift-salzburg.de


Wenn der Bundesgerichtshof beim Sparen hilft: Widerruf von Darlehensverträgen

B

ereits seit einiger Zeit befinden sich die Zinsen auf einem extrem niedrigen Niveau. Diese Entwicklung führt einerseits dazu, dass Sparguthaben fast keine Erträge mehr abwerfen, andererseits allerdings auch Darlehensverträge zu äußerst günstigen Konditionen abgeschlossen werden können. Verbraucher, die bereits vor längerer Zeit Darlehensverträge mit höheren Zinssätzen und fester Laufzeit abgeschlossen haben, profitieren hiervon allerdings nicht. Wird von Seiten eines Verbrauchers eine Kündigung des bestehenden Darlehensvertrages ausgesprochen, verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung zum Ausgleich der durch die Beendigung des Vertrages entfallenden Zinszahlungen. Diese Vorfälligkeitsentschädigungen, die in Deutschland im europäischen Vergleich besonders hoch sind, können sich bereits bei verhältnismäßig geringen Darlehensbeträgen schnell im hohen vierstelligen Bereich bewegen. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Widerruf von

Darlehnsverträgen könnte hier allerdings Abhilfe schaffen. Das Gesetz verpflichtet Unternehmer (also auch Banken) bei einer Reihe von Verträgen dazu, einem Verbraucher bei Vertragsschluss eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung vorzulegen. Diese Belehrung informiert darüber, dass der Vertrag innerhalb einer Frist von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen durch den Verbraucher widerrufen werden kann. Die Frist zum Widerruf beginnt, wenn dem Verbraucher eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung vorgelegt worden ist. Ist die Widerrufsbelehrung unwirksam, beginnt die Widerrufsfrist nicht zu laufen. Der Verbraucher kann in diesen Fällen den Vertrag jederzeit, auch noch nach Jahren, widerrufen, ohne dass es hierfür, wie zum Beispiel bei einer Kündigung, besonderer Gründe oder Umstände bedarf. Der BGH hat nun entschieden, dass nur dann eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung vorliegt, wenn der Unternehmer

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Schätzungen gehen davon aus, dass lediglich etwa 5 % der von den Banken verwendeten Widerrufsbelehrungen korrekt sind. Da diese Zahl auf den ersten Blick sehr hoch erscheint, ist es allen Darlehensnehmern zu empfehlen, ihre längerfristigen Darlehensverträge unbedingt auf Widerrufsmöglichkeiten überprüfen zu lassen.

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

ein Formular verwendet, das dem gesetzlichen Muster inhaltlich und in der äußeren Gestaltung vollständig entspricht. Weicht der Unternehmer von dem vorgegebenen Muster ab, ist die Widerrufsbelehrung unwirksam. Darlehensverträge, bei denen die Widerrufsbelehrung nicht dem gesetzlichen Muster entspricht, können also grundsätzlich auch nach Jahren noch widerrufen werden. Durch eine derartige Widerrufserklärung wird der Darlehensvertrag beendet, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen ist. Der Verbraucher hat die Möglichkeit, einen neuen Darlehensvertrag zu günstigeren Bedingungen abzuschließen und ggf. zu viel gezahlte Zinsen zurückzuverlangen.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

11

Alfred-Bozi-Str. 12 [Westend-Tower] 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de


Da muss ich hin!!! Kommst du auch?

A

m 21. September 2014 ist es endlich soweit, der Duft von gebackenen Reibekuchen mit Apfelmus, frischem Kuchen zieht wieder durch die Otto-Bren-

ner-Straße. Wie in dern vergangenen Jahren findet der Markt auf dem Parkplatz des Sieker-Friedhofes an der Lutherkirche von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Es erwarten Sie köstliche Äpfel – viele Sorten die es im Einzelhandel gar nicht mehr zu kaufen gibt, aus der Region von Maria Strotmann. · Apfelkuchen und alles um die süßen Leckereien von Café Schuhmacher · Cidré und Prosecco von Christine Meyer „Bestattungen Meyer“ · frische Reibekuchen mit Apfelmus von der Firma Blumen Pohl

12

· erfrischende Getränke rund um den Apfel, Detmolder Pils und mehr vom Brenner Hotel


2. Sieker Klüngel

Z

um zweiten Mal findet am 9. November 2014 in der Veranstaltungshalle des GAB Geländes in der Meisenstraße ein großer Flohmarkt der Sieker Werbegemeinschaft statt. Stände werden gestellt – Kostenbeitrag pro Stand 15,00€ Standbuchung sind auf dem Apfelmarkt möglich.

leckere Bratwürstchen und Pommes vom „Balkan Burger“ Zoran Jovic Hüpfburg der Firma Steinkühler Kinderschminken vom Friseurteam Stuckmann Frische Blumen und Herbstliche Deko „durch die Blume“ Frau de Filippis Das Tageshaus Sieker – stellt sich vor

und backt frische Waffeln · die Kuhlo Realschule mit einem Apfelprojekt unter der Leitung von Frau Dornscheid · die Osningschule bittet um Unterstützung um ihr Landschulheim auf Langeoog, welches saniert werden muss mit Ihren Einnahmen zu unterstützen

Gut gelaunt versichert.

Bildrechte ungeklärt, da nicht rekonstruierbar.

· · · · ·

Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an! Generalvertretung MARCEL ZIERKE Oelmühlenstr. 33 · 33604 Bielefeld (Nähe Klinikum Mitte) Telefon 0521 60063 · Fax 0521 60078 info.marcel.zierke@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/m.zierke

13

Die Sieker Werbegemeinschaft freut sich dem Vorstand des Landschulheimes einen Scheck über 500,00€ überreichen zu können. Gutes Wetter ist für das Wochenende bestellt alle Aussteller freuen sich auf Sie. Die Sieker Werbegemeinschaft


10. Apfelmarkt Das Tageshaus: Frische Waffeln mit Allerlei

Brenner Hotel: Detmolder Pils Cola, Fanta, Wasser erfrischende Getränke rund um den Apfel

Balkan Burger: Bratwurst Pommes rot/weiß Balkan Burger

Maria Strotmann: köstliche Äpfel, alle aktuellen Sorten aus der Region

IE S N E ERD

W

D E I L G MIT

Der neue Vorstand der Werbegemeinschaft möchte die Stadtteilfeste noch interessanter gestalten und eventuell weitere Events veranstalten. Er lädt jeden Siekeraner ein, Mitglied der Werbe- und Interessengemeinschaft Sieker e.V., zu werden, um die Attraktivität des Stadtteils Sieker zu erhöhen. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Volker Zenker: Telefon: 0521 - 29 94 333

14


anz_1-3_blumen-pohl.pdf

am 21. September auf dem Parkplatz neben der Lutherkirche

1

14.03.13

Blumenfachgeschäft

Blumen Pohl:

G.m.b.H.

Bestattungen Meyer:

Reibekuchen mit und ohne Apfelmus Hausmacher Wurst und Marmeladen aus dem Lipperland

Prosecco Cidré

Durch die Blume Frische Blumen herbstliche Deko rund um den Apfel balkan-burger.pdf

13:55

1

Firma Steinkühler: stellt die Hüpfburg Friseurenteam Stuckmann: Kinderschminken Kuhlo Realschule und Osningschule: lassen sie sich überraschen

04.09.14

14:48

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen Detmolder Straße 244 33605 Bielefeld Telefon (0521) 2 33 55 Telefax (0521) 23 76 12

Detmolder Straße 268 I 33605 Bielefeld Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 11:30 - 15.00 Uhr I 17:00 - 22:00 Uhr Sa. sowie Sonn- und Feiertags: 15:00 - 22:00 Uhr

Lieferservice: 05 21 - 2 38 83 26

Mindestbestellwert: € 10,- I Lieferung frei Haus bis 5 km Umkreis! Florist

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!

15

MITGLIED IM FACHVERBAND DEUTSCHER FLORISTEN E.V.

Wir sind eine

FLEUROP-AGENTUR


11 + 12

o kto Ber 2014

der BusinesscluB owl präsentiert:

t n e V e s a d

im hotel Brenner

Wir freuen uns auf Sie... B u s i n e s s d ay

fa m i Ly d ay

// Businessday - Bühne frei

// famiLy & Charity day

// samstag ab 14.00 uhr und sonntag ab 10.00 uhr stehen die hausmesse, ausstellung und Vorstellung des Businessclub owl mit allen mitgliedern im Vordergrund. interviews und talkrunden an den messeständen, sowie Firmenpräsentationen schmücken den nachmittag. am abend feiert der Businessclub mit geladenen gästen seine offizielle gründung mit einer Businessparty die auch zum tanz einlädt.

// samstag ab 14.00 uhr startet der Family & charity day mit einem kinderflohmarkt „kinder helfen kindern“. (anmeldungen siehe www.charity-owl.de)

an beiden tagen erhalten unternehmen die dem Businessclub als „neumitglied“ beitreten wollen, einmalige top-sonderkonditionen. Besuchen sie unseren informationsstand und erfahren sie mehr.

// sonntag startet der Family & charity day bereits ab 12.00 uhr. Bisher sind geplant: clown, Zauberer, kindertheater, karussell, kinderkegeln, karatekids, dosenwerfen, entenangeln, glücksraddrehen, popcorn, Zuckerwatte, kinderschminken mit anschließender kids-modenschau, shooting und prämierung. Beide tage stehen ganz im mittelpunkt der sozialen ausrichtung des Businessclub owl. durch spendeneinnahmen aus der spendentombola, spendendosen, spendenkonto und direktspenden der Bc-mitglieder sollen regional ansässige kindereinrichtungen aus Bielefeld unterstützt werden. an beiden tagen ist natürlich für speis & trank durch das hotel Brenner ausreichend gesorgt und musikalische untermalung macht die ganze sache bunt und rund.

www.bc-owl.de www.charity-owl.de


C h a r i t y d ay

„Mein Name ist Charity...

Ankommen und sich wohlfühlen im herzen Bielefelds jeden m it t w o c h

Business

18.30 - 21.30

Tagungen - Seminare - Vorträge Wir bieten klimatisierte Räume mit moderner Veranstaltungstechnik.

uhr

es k a lt-w a r m r e m m le h c s B u FF e t

Festlichkeiten Familienfeiern - Hochzeiten - Firmenfeste | Feiern sie in angenehmen Ambiente bis 120 Personen.

„gemeinnützig und wohltätig“

Charity OWL

entspannung & genuss Restaurant - Biergarten - Bar - Bierstube - Kegelbahn Sport-SKY Übertragungen | Alles was das Herz begehrt.

Zimmer Modernes Design - Minibar - TV - W-Lan. B r e n n e r h O t eL O T T O - BRe n n e R- ST R. 1 3 5 | 33607 BieLeFeLD FOn: 0521/29 99-0

spendenaktiOnen aus OWL - in OWL - für OWL WWW.Brenner-hOteL.de


MOBILITAS ist ein ambulanter Pflegedienst, der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen qualifizierte Hilfe und Versorgung bietet. Er entlastet pflegende Angehörige und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. „Im Mittelpunkt steht immer das Wohlbefinden unserer Pflegekunden“, bestätigt Geschäftsführerin Katrin Schrader, „dabei gehen wir stets auf die individuellen, persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse ein.“

„Für Ihre Pflege nehmen wir uns Zeit – und sind immer für Sie da“

Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 – 238 70 78 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

MOBILITAS hält ein vielfältiges Angebot bereit u.a.: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · ab sofort bieten wir in unserem Hause eine Wundexpertin · Wohngruppenbetreuung · Intensivpflege · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Arzt- oder Behördengängen · Einkäufe · und vieles andere mehr Um unseren hohen Qualitätsstandard zu dokumentieren und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Qualität nicht mehr nur als Versprechen zu sehen, ließen wir unser Unternehmen nach den Qualitätsstandards des mdc sowie den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2008 prüfen und zertifizieren. MOBILITAS bietet mehr als Andere – „und das mit Herz und Seele“

Am 01.09.2013 eröffnete die Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH die Tagespflegeeinrichtung in der Stieghorster Str. 61, 33605 Bielefeld. Die Tagespflege befindet sich im Ortsteil Stieghorst, sodass eine Einbindung der Gäste in das öffentliche Leben durch eine gute Infrastruktur gegeben ist. Sie ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen für den Hol- und Bringdienst stellt die Beförderung der Tagesgäste sicher. Das Betreuungsangebot kann kontinuierlich oder auch an bestimmten vereinbarten Wochentagen wahrgenommen werden. Ziel der Tagespflege ist es, den pflegebedürftigen Senioren nach der Betreuung, tagsüber ein Verbleiben in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Selbstständigkeit der Senioren soll durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen gefördert und erhalten werden. Mit diversen Aktivitäten unter fachlicher Betreuung, können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung. Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

Bei Fragen rund um die Tagespflege beraten und informieren wir Sie gern Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0521 32 92 04 60. 18


Hausarztpraxis Oliver Borchert seit April 2014 in der Otto-Brenner-Straße 63 Wir begrüßen Sie in unseren neuen und modernen Praxisräumen, die klimatisiert und behindertengerecht ausgestattet sind! Direkt vor der Praxis befinden sich sieben praxiseigene Parkplätze, außerdem stehen unseren Patienten noch weitere Parkmöglichkeiten im Hinterhof zur Verfügung! Der Zugang zu den Praxisräumen ist ebenerdig, stufenfrei bzw. barrierefrei möglich! Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns bequem über die Bushaltestelle „Martin-Luther-Platz“, die sich in nur ca. 30m Entfernung befindet!

Kontakt Otto-Brenner-Straße 63 · 33607 Bielefeld · Telefon: 19 (0521) 55 770 855 · Telefax: (0521) 55 770 858 Sprechstundenzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr. Mittwochs, Freitags: 8:00 - 12:00 Uhr


Jetzt wird´s kuschelig Den Herbst mit allen Sinnen genießen

A

dieu Sommer- der Herbst ist da! Und mit ihm seine zwei wohlbekannten Gesichter. An manchen Tagen versüßt uns sein güldenes Antlitz mit viel Sonne und blauen Himmel den Abschied vom Sommer und seinen heißen Tagen, die wir liebend gerne am Badesee, im Schwimmbad oder auf dem eigenen Balkon oder Terrasse verbrachten. Gerade jetzt, im Frühherbst wirken in unseren Breiten der blaue Himmel, die Sonnentage und die kühlen Nächte wie in keiner anderen Jahreszeit optimal zusammen. In den Wäldern ist ein wunderbares Farbenspiel der Blätter in Hunderten von verschieden Gelb-, Orange- und Rottönen zu beobachten.

Und genau danach lechzt aktuell unsere Seele. Besonders, wenn der Herbst sein zweites Gesicht zeigt und die letzten "goldenen" Sonnentage Regen, Wind und Nebel weichen. Dann tritt das menschliche Urbedürfnis nach wohliger Wärme und Behaglichkeit wieder stärker in den Vordergrund. Alle Jahre wieder heißt es, sobald es kalt und kälter wird: Cocooning - neudeutsch für sich zu Hause einkuscheln. 20

Fotos: detailblick - Fotolia.com, Ella - Fotolia.com

Genau die richtige Zeit, bei langen Spaziergängen die letzten Sonnenstrahlen in sich aufzunehmen und das bunte Farbenspiel zu bewundern. Der Herbst bietet aber nicht nur landschaftliche Kostbarkeiten, sondern auch Kulinarische. Im Herbst stehen je nach Region - die verschiedensten Fruchternten wie z.B. Äpfel, Kürbis oder Weintrauben an. Daraus lassen sich wunderbar schmackhafte Köstlichkeiten zaubern, mit denen wir uns im Anschluss so richtig schön von innen wärmen können.


Und wir Menschen verbringen gut gerüstet mit einer heißen Tasse Tee immer öfter gemütliche Abende auf dem Sofa im Schein unzähliger Kerzen und lauschen dem mal leisen oder lauten Prasseln des Regens an der Fensterscheibe. Wer ihn hat, macht es sich gar vor dem eigenen Kamin kuschelig und beobachtet das faszinierende Farbespiel des offenen Feuers.

Raus? Nööö, nie wieder - schließlich heißt es ja nicht umsonst, my home is my castle...

Unser Rat Raus in die Natur zu gehen, beugt auch Erkältungen vor und hält das Immunsysten auf Trab. Besonders helfen dabei tiefe Atemzüge, die Lunge wird belüftet, das

21

Herz-Kreislaufsystem angeregt. Anschließend im warmen Zuhause einen Heißen Tee mit Zitrone, Glühwein oder Grog, und der Winter kann kommen.


Sicher durch Herbst und Winter kommen Gute Sicht und gute Reifen bringen einen sicherer ans Ziel

W

enn die Herbststürme die bunten Blätter von den Bäumen fegen und die ersten Nachtfröste kommen, ist das ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass der Sommer sich endgültig verab-

schiedet hat. Jetzt wird es Zeit, die Wintergarderobe im Schrank nach vorne zu hängen und auch das Auto auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Am wichtigsten ist es, frühzeitig gute Winterreifen auf-

22

zuziehen. „Clevere haben dafür schon rechtzeitig einen Termin in ihrer Werkstatt vereinbart - so sparen sie sich das Schlangestehen beim Reifenfachhändler, das man alle Jahre wieder spätes-


Fotos: Peter Atkins / T.Tulik - Fotolia.com Text: (dtd/djd/pt).

tens beim ersten Schneefall beobachten kann“, empfiehlt Reifenexperte Dr. Burkhard Wies vom Hersteller Continental. Wer sich nicht ganz sicher ist, ob seine alten Winterreifen noch taugen, fragt den Rei-fenfachmann in der Werkstatt seines Vertrauens - oder macht den Zwei-EuroTest: Einfach eine Zwei-Euro-Münze ins Profil stecken. Verschwindet der silberne Rand der Münze komplett im Profil, so kann der Reifen weiter genutzt werden. Bleibt der Rand noch sichtbar, hat der Reifen nicht mehr die erforderliche Profiltiefe von vier Millimetern, die auch der ADAC mindestens empfiehlt, wenn man sicher unterwegs sein möchte.

einen rutschigen Film auf den Straßen, der wie Schmierseife wirken kann“, warnt Dierk Engelke, Leiter der Kfz-Schadenabteilung beim Versicherer HDI-Gerling.

Ein weiterer wichtiger Faktor in der kommenden Jahreszeit ist gute Sicht. Dunkelheit, Nebel und weitere Sichtbehinderungen durch Regen oder Schnee können zu gefährlichen Situationen führen. Zwar lässt sich das Unfallrisiko nicht vollends ausschließen, doch mit gezielten Maßnahmen lässt sich viel für die Sicherheit tun. Deshalb sollten Autofahrern schon im Herbst ihre Fahrweise anpassen. Dies bedeutet: Im Zweifelsfall Fuß vom Gas und höhere Aufmerksamkeit für mögliche Gefahren. Denn vielerorts sammelt sich nun nasses Laub auf dem Asphalt - eine durchaus gefährliche Mischung. „Zusammen mit Regen bildet es

23

Ein regelmäßiger Begleiter im Herbst ist auch der morgendliche Nebel: Wenn ein Autofahrer in eine Nebelwand gerät, sollte er unbedingt seine Fahrweise anpassen und ausreichend Abstand zum Vordermann lassen. Dierk Engelke: „Die Nebelschlussleuchte darf aber erst ab einer Sichtweite unter 50 Metern eingeschaltet werden, sonst könnte der nachfolgende Verkehr geblendet werden.“


Top-Einkaufspassage sucht Nachmieter

Vermittlung vonVerkaufsflächen durch Diete Immobilien

D

erzeit laufen Planungen, das Forum umfassend zu sanieren (neues Belüftungs-, Beleuchtungs-, Eingangs-, und Energiekonzept). Erste Maßnahmen wurden bereits eingeleitet. Es sollen neue Mieter mit hochwertigem Angebot in die neu entstehenden Flächen einziehen. Hierfür stehen grundsätzlich flexible Flächengrößen und Grundrisse, ganz nach Mieterwunsch, zur Verfügung. Eine Genehmigung zum Bau von zwei Eingangspavillons von Seiten der Stadt liegt bereits vor. Hierdurch wird sich die Eingangssituation verbessern. Das Jahnplatz Forum befindet sich in absoluter 1a-Lage der Bielefelder Fußgängerzone. Die Passage verbindet unterirdisch die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen Bielefelds, die Bahnhof- mit der Niedernstraße. Sie ist Verbindung zwischen U-Bahn-Drehkreuz, Busbahnhof, citynahen Parkplätzen und Fußgängerzone. Diese besondere Lage stellt ganzjährig eine sehr gute Fußgängerfrequenz sicher. Die aktuelle Zählung vom Mai 2012 ergab direkt vor dem Zugang zum Forum Jahnplatz (oberirdisch) eine Frequenz von 3.200 Passanten/h. Damit belegt Bielefeld einen sehr guten Rang aller Städte in Deutschland. Auch außerhalb der Passage ist stets eine hohe Frequenz feststellbar. Auch Sie sollten in die Zukunft Bielefelds investieren und Ihre Chance nutzen. Der Mietpreis liegt im üblichen Rahmen für Einzelhandelsflächen in 1 A Lagen und richtet sich nach der angemieteten Fläche, zwischen 10 - 600 m² sind möglich, sowie der vom Vermieter zu erbringenden Investition. Zudem wird keine Vermittlungsprovision durch Diete Immobilien erhoben. Weitere Einzelheiten erfahren Sie direkt bei Diete Immobilien unter der Telefonnummer (0521) 30 580 766 oder im Internet unter www.diete-immobilien.de 24


Sieker Klatsch

Neue Volksbank Bielefeld-Gütersloh gestartet Die starke Mitgliederbank der Region unseren Kunden und Mitgliedern die Vorteile der gebündelten Kräfte präsentieren und unsere Stärke unter Beweis stellen.“ In der Tat können besonders die Bielefelder Volksbankkunden von der Bankenvereinigung profitieren: Neben Vermögensmanagement und -verwaltung, dem spezialisierten Auslandsgeschäft und der gezielten Agrarkundenbetreuung macht das umfangreiche MitgliederMehrwertProgramm eine Verbindung zur neuen Volksbank attraktiv: Je intensiver die Geschäftsverbindung ist, umso höher wird die Dividendenausschüttung. Alle Mitglieder erhalten einmal im Jahr eine Einladung, um sich über die Geschäftsentwicklung ihrer Volksbank aus erster Hand zu informieren. Dabei kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Zusätzlich werden in der MitgliederAkademie kostenlose Informationsveranstaltungen angeboten. Auch wird jedes Mitglied mit der goldenen Mitgliederkarte ausgestattet, die Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen ermöglicht.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Geschäftsgebiet

Vorstandsvorsitzender Thomas Sterthoff

B

ielefeld-Gütersloh. Die Bankenlandschaft in OWL ist um einen neuen starken Teilnehmer reicher: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG ist mit dem Eintrag in das Genossenschaftsregister jetzt offiziell an den Start gegangen. Die seit einem guten Jahr vorbereitete Fusion der Bielefelder Volksbank und der Volksbank Gütersloh ist damit in Rekordzeit erfolgreich abgeschlossen worden. Der Vorstandsvorsitzende der neuen Volksbank im Herzen von Ostwestfalen Thomas Sterthoff ist begeistert: „Vorstände, Aufsichtsräte und Mitarbeiter beider Häuser haben sich sehr gut vorbereitet. Jetzt wollen wir

Das gesamte Geschäftsgebiet der Volksbank Bielefeld-Gütersloh umfasst einen wesentlichen Teil des Kreises Gütersloh und der

Stand: April 2014

25

Stadt Bielefeld mit den Schwerpunkten in den Städten Bielefeld, Gütersloh und RhedaWiedenbrück. In diesem Wirtschaftsraum ist die neue Volksbank mit 42 Geschäftsstellen flächendeckend vertreten; Hauptstellen gibt es in Bielefeld und Gütersloh. Neben einer addierten Bilanzsumme von ca. 3,4 Milliarden Euro wird sie von fast 100.000 Mitgliedern als Bankeigentümer getragen werden. 894 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starten jetzt hoch motiviert mit Vorstand und Aufsichtsrat in eine neue Ära.

Das gesamte Geschäftsgebiet der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG.


Sieker Klatsch

FZZ Stieghorst Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2014 1) Kabarett Fr. 26.09., 20.00 Uhr: Frank Lüdecke: “Schnee von morgen“ Politisches Kabarett in Kooperation mit dem [kulturamt bielefeld] VVK: 16 €/erm. 14 €; AK: 18 €/ erm. 16 € ab Dienstag, 24.06.14

Fr., 14.11., 20.00 Uhr: Siebte Offene Bühne: Der Abend der Chöre Bei der Offenen Bühne präsentieren drei Gruppen & Vereine einen Showauftritt von jeweils etwa 30 Minuten. In diesem Jahr freuen wir uns auf unterschiedliche Chöre aus Bielefeld und Umgebung. Eintritt: 6 € / erm. 4 €.

Bleistiftzeichnungen Eröffnung: So., 02.11., 11.30 Uhr

Fr. 31.10., 20.00 Uhr: Arnulf Rating: „Ganz im Glück“ Politisches Kabarett in Kooperation mit dem [kulturamt bielefeld] VVK: 16 €/erm. 14 €; AK: 18 €/ erm. 16 € ab Dienstag, 26.08.14

„Terz in Takt“: Ein buntes Programm vom gemischten Chor aus Bielefeld

5) Flohmärkte Standardflohmarkt am Samstag Flohmarkt für gebrauchte Gegenstände (wie z.B. Bücher, Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel, Geschirr, etc.) Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit Termine: 27.09./ 25.10./ 22.11./ 06.12. jeweils von 13 – 16 Uhr

So. 23.11., 20.00 Uhr: Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther: „Storno – Die Abrechnung 2014“ Kabarettistischer Jahresrückblick – Die Vorpremiere mit Kultstatus VVK: 16 € / erm. 14 €; AK: 18 € / erm. 16 € ab Dienstag, 16.09.14 2) Livemusik Traditional Irish Music Session Am 1. Sonntag im Monat (idR.) findet in gemütlicher Café-Atmosphäre unsere Traditional Irish Music Session zur Matinee-Zeit statt. Unter dem Motto: „Leute treffen – klönen - Musik erleben“ sind MusikerInnen zum Mitmachen und alle, die Spaß an Livemusik haben, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Termine (jeweils ab 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr): 07.09. / 02.11. / 07.12.

„Double sing!“: Stimmungsvolle GuteLaune-Lieder der befreundeten Chöre „Just sing!“aus Bielefeld und dem „ErzieherInnen-Chor“ aus Vlotho „Chor Dá Zio“: Musikalische Expeditionen, allerlei fremde Sprachen und kontrollierter Unsinn mit dem Chor der Zionsgemeinde Bethel 3) Kinderkultur Mi. 08.10., 11.00 Uhr: Wo die wilden Kerle wohnen Figurentheater Neumond aus Hannover, für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt: 5 €, Einrichtungen: 4 € pro Person in Kooperation mit dem [kulturamt bielefeld] Do. 11.12., 15.00 Uhr: Urmel aus dem Eis Mimikry Figurentheater aus Köln, für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt: 5 €, Einrichtungen: 4 € pro Person

So. 19.10., 14.30 Uhr: Salonorchester Oktavia Kaffeekonzert mit dem Bielefelder Salonorchester Oktavia. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit. Eintritt: 8 € (ohne Verzehr)

4) Ausstellungen 25.08. - 25.09.: Heinz Jenzewski – Sehen, Beobachten, Behalten Malerei in technischer Vielfalt, keine Vernissage, 1. Tag: Montag, 25.08. 10.00 – 16.00 Uhr

Sa. 08.11., 15.00 Uhr Orgel- und Keyboardclub Bielefeld e.V. Tag der offenen Tür für alle Keyboard- und Musikfreunde. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit. Weitere Infos unter www. keyboardclub-bielefeld.de. Eintritt: frei

28.09. – 30.10.: Merja Weihrauch Kopflastig Acrylmalerei, Eröffnung: So., 28.09., 11.30 Uhr 02.11. – 04.12.: Alexander Hardung – IN-ZWISCHEN 26

07.12. – 22.01.: Kerstin Schnatwinkel – Face to Face Mischtechniken auf Papier und Leinwand Eröffnung: So., 07.12., 11.30 Uhr

Zwillingsflohmarkt Verkaufsforum und Treffpunkt für Familien mit Zwillingen, Drillingen, Vierlingen,… interessant aber auch für Eltern mit Einlingen. Mit betreuter Spielecke für Kinder. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit Termin: 14.09. von 13 – 16 Uhr Von Frau zu Frau: Kleidung und Accessoires von Frauen für Frauen Secondhandflohmarkt für gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. Für die Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung. Mit betreutem Mal- und Basteltisch für Kinder. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit, Termine: 21.09. und 09.11. jeweils von 13 – 16 Uhr 6) Ferienspiele für Kinder in den Herbstferien Ferienbetreuung für Kinder von 6 – 11 Jahren montags bis freitags von 9 – 14 Uhr, bei Bedarf mit Frühbetreuung ab 8 Uhr und / oder Mittagessen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und erfordert eine Anmeldung. Offene und kostenlose Angebote für nicht angemeldete Kinder gibt es in den Ferien dienstags bis freitags von 10 - 12 Uhr.


Sieker Klatsch

Spuk im Kasperhaus

G

erade erst hatte der Kasper dem Gespenst Fritz Ferdinand von Flü eine neue Bleibe in der alten Ruine besorgt, da erscheint es im Kaspers Haus und jagt der Oma einen gewaltigen Schrecken ein. Doch was ist das? Das Gespenst zittert wie Espenlaub und bittet Kasper um Hilfe. Was ist passiert? Jetzt braucht Kasper starke Nerven. Gespenstisches Kasperabenteuer, ca. 40 Min Spielzeit · Mi 24. September 16:00 Uhr · Do 25. September 16:00 Uhr · Fr. 26. September 16:00 Uhr · Sa. 27. September 16:00 Uhr · So 28.September 16:00 Uhr Das Traumfresserchen Anna hat zum Geburtstag ein riesengroßes Bilderbuch geschenkt bekommen. Als ihre Mutter am nächsten Tag aufräumt stöbert sie darin herum, und schon wird die wunderbare Geschichte um Prinzessin Schafittchen lebendig. Die Arme wird von fruchtbaren Alpträumen geplagt und um ein Mittel dagegen zu finden läuft ihr Vater, der König sogar bis ans Ende der Welt. Doch erst, als er fast aufgeben will, trifft er auf das Traumfresserchen. Ob dieser kleine kauzige Kerl helfen kann? Poetisches Tischtheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von

M. Ende für Kinder ca. 45 Min Spielzeit. · Mi. 01. Oktober 16:00 Uhr · Do. 02. Oktober 16:00 Uhr · Sa. 04. Oktober 16:00 Uhr · So. 05. Oktober 16:00 Uhr Mobile Bühne Wir gehen mit unseren Stücken auch auf Reisen in ganz Deutschland. Buchen Sie die Mobile Bühne telefonisch unter 0521/179605 oder unter seljepuppenspiel@aol.com Puppenbau Klappmaulsocken Wer möchte nicht mal ein "Traumfresserchen" selber bauen? Mit ein bißchen Geschick, Nadelstichen und Fantasie kann man sich seinen "Traumfänger" selber herstellen. Anmeldung erforderlich!

27

Teilnahme 10,- incl. Material für eine Figur Fr. 03 Oktober 15:00-17:00 Uhr Der kleine Wassermann Schwupps... gerade erst auf die Welt gekommen, kann der kleine Wassermann es kaum erwarten den Mühlenweiher zu erkunden. Was gibt es da nicht alles zu entdecken! Abenteuer warten auf den kleinen Wassermann und seinen Freund, den Karpfen Cyprinus. Begleitet von den Klängen eines Akkordeons entfaltet sich aus 3 großen Kisten eine wunderbare Wasserwelt. Offenes Figurenspiel mit Live-Musik frei nach O. Pressler ca. 45 Min Spielzeit, Gefördert von der Sparkassenstiftung Bielefeld · Do 16. Oktober 16:00 Uhr · Fr. 17. Oktober 16:00 Uhr · Sa. 18.Oktober 16:00 Uhr · So. 19.Oktober 16:00 Uhr


anz_1-3_format.pdf

1

15.03.13

15:08

Hier gehen wir hin!

Gefährlich gute Werbung!

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

28

13.09.

Fest der 1000 Lichter » Seekrug

13. - 14.09.

Bewegte Gemäuer Tanzperformances an historischen Gebäuden und Plätzen » Alter Markt

13.09.

Made in Bielefeld – Inszeniertes Stadtleben Open-Air-Theater-Performance » Rathausplatz

14.09.

Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen » Tanzsportzentrum Meisenstraße

14.09.

11. Stadtwerke run & roll day Sportliche Wettkämpfe » Ostwestfalendamm

24.09.

Tunnelführung Alles über das unterirdische Gleissystem der Bielefelder StadtBahn » Betriebshof Sieker

26. - 28.09.

Stiftsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag » Bielefeld-Schildesche

27.09.

Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt Sehen – Hören – Mittendrin Sein » Tourist-Information

27.09.

BielefelderStadtbespielung Stadtinszenierung Marktplatz der Bielefelder Geschichte(n) » Kesselbrink

28.09.

Viele Kirchen – eine Stadt Tag der offenen Kirchen » Altstädter Nicolaikirche

28.09.

Das Zwitschern der Bäume Wanderung » Ravensberger Park

01. - 31.10.

Literaturtage2014 » Stadtbibliothek

03.10.

Kuck mal, Bielefeld! Inszenierte Stadtführung » Bielefeld

04.10.

unglaublich.lecker – Kuchen fairteilen Erntedankfest-Kuchentafel mit einem Hauch von Gerechtigkeit » Bahnhofstraße

06.10.

ReinhardMey » Stadthalle Bielefeld

10. - 12.10.

40. Brackweder Glückstalertage mit verkaufsoffenem Sonntag » Bielefeld-Brackwede

12.10.

Mineralien- und Fossilienbörse » Stadthalle Bielefeld

14.10.

ÜbergabeGroßbuch-Skulptur: 800 Jahre Bielefeld „gestern.heute.morgen“ » Stadtbibliothek


17. - 18.10.

17. Bielefelder Oktoberfest Die bayerische Riesengaudi Ostwestfalens » Seidensticker Halle

17.10.

Peter Kraus – Das Beste kommt zum Schluss » Stadthalle Bielefeld

18. - 19.10.

6. Senner Schlittenhunderennen » Bielefeld-Senne

24.10. - 02.11. Herbstkirmes » Radrennbahn 24.10.

Ü40-Party – Drink & Drive im SparrenExpress Die rollende Kneipentour » Bielefeld

25.10.

Deutsche Meisterschaft in den Standard-Tänzen Senioren I S-Standard » Stadthalle Bielefeld

26.10.

Sonntags-Shopping Verkaufsoffener Sonntag und Flirt mit dem Herbst » Bielefelder Innenstadt

26.10.

Eine(Jahres-)Zeitreise Der große Tierparktag » Tierpark Olderdissen

07. - 09.11

Der vorweihnachtliche Markt Kunsthandwerkermarkt » Ravensberger Spinnerei / VHS

08.11.

Ball der Wirtschaft » Stadthalle Bielefeld

08. - 09.11.

OWLtanzt 09.11. Tanzsportfestival » Seidensticker Halle

15. - 16.11.

20. Spielewelt in Bielefeld » Ravensberger Spinnerei / VHS

22.11.

FestlichesFinale: Schlussakkord unglaublich.vielstimmig » Rudolf-Oetker-Halle

24.11. - 30.12. BielefelderWeihnachtsmarkt » Bielefelder Innenstadt 05. - 07.12.

Weihnachtsmarkt am Portamarkt

29


Impressum „Wir in Sieker” Herbst 2014 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 - 84 97 49, Fax. 0 52 01 - 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: Csaba Peterdi - Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0162 - 76 33 763 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld

An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen!

Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Anfang Dezember 2014 (Winterausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 21.11.2014

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de

30

Informationen: www.wir-in-sieker.de


..Jeden Mittwoch ist Waschtag....... Jeden Mi



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.