Wir in Sieker #2 2014

Page 1

Ausgabe 2 | 2014 (Sommerausgabe) 路 16. Jahrgang

Bierg盲rten in sieker urlaubsvorbereitungen wm-planer zum raustrennen


20 |

Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

mut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganSchöne Gräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieser wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld


Liebe Leserinnen und Leser, liebe Siekeraner, im Mai hatten wir ja nun schon ein paar Sommertage. Die letzten Tage waren schon richtig sonnig, aber doch ein bisschen zu kalt. Laut Wettervorhersage sollen wir aber einen schönen, sonnigen Sommer bekommen; lassen wir uns überraschen. Deswegen haben wir in unserer Sommerausgabe auch wieder die beliebte Biergartenreise durch das Siekerland vorgestellt. Die Biergärten erwarten Ihren Besuch. Sommerzeit ist Urlaubszeit. „Entspannt reisen – sicher ankommen“. Unter diesem Motto geben wir Tipps, wie Ihr Urlaub richtig gut wird. Denn auf die richtige Vorbereitung kommt es an. Und für entspannte Sommernachmittage zu Hause, haben wir für Sie Grill-Tipps vorbereitet. So gelingt Ihr Steak garantiert.

Für alle Fußballfreunde haben wir den WM-Planer zum Raustrennen und Notieren platziert. Außerdem haben wir für Sie 11 Fragen vorbereitet, um festzustellen, wie WM-Fit Sie sind. Wir alle tippen doch auf Deutschland als Weltmeister, oder? Von dem Carneval der Kulturen haben wir für Sie einen Rückblick notiert. Auch den Feuerwehrlauf im September sollte kein Siekeraner verpassen. Im Sieker Klatsch konnten wir in dieser Ausgabe auch viel Interessantes unterbringen. Danke an alle Mitglieder, Firmen, Bürger und Vereine.

des und lesenswertes Magazin produziert zu haben, das viele nützliche Informationen bereithält...

Zum Schluss finden sie unter der mittlerweile fest etablierten Rubrik "Da gehen wir hin" alle wichtigen Ereignisse der nächsten Monate, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Nun hoffen wir, alles in allem wieder ein spannen-

Wir sehen uns dann im September wieder mit der Herbstausgabe.

3

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer, einen erholsamen Urlaub und kommen Sie gesund wieder.

Ihre Redaktion von "Wir in Sieker"


Es ist wieder soweit

Löschabteilung Sieker steckt in den Vorbereitungen zum 26. Bielefelder Feuerwehrlauf

A

m 05. September 2014 fällt wieder der Startschuss für die wunderschöne Strecke durch den Teutoburger Wald. Die Löschabteilung Sieker freut sich bereits auf die Läuferinnen und Läufer, die schon viele Jahre dabei sind und auf diejenigen, die dieses Jahr zum ersten Mal von Bekannten und Verwandten auf die Strecke mitgenommen werden. Dieses Jahr erwarten Sie wieder drei Varianten: Kinder bis 10 Jahre treffen sich um 17.30 Uhr zum 1.000m Florianlauf, darauf folgen um 17.45 Uhr die Läuferinnen und Läufer über eine Distanz von 5km und

um 18.00 Uhr über eine Distanz von 10km. Start und Ziel ist am Feuerwehrgerätehaus Sieker, Lipper Hellweg 41c. Besonders freuen wir uns immer wieder über die teilnehmenden Familien, Vereine, Firmen und frei zusammen gewürfelten Gruppen. Denn es ist kein Lauf ausschließlich für Feuerwehren, sondern für alle Siekeraner und interessierten Besucher. Die letzten Jahre

Fotos und Text: Felix Boche

26. Bielefelder Feuerwehrlauf Freitag, 05. September 2014 ab 16.00 Uhr · 5 und 10 km Strecke durch den Teutoburger Wald mit 1.000 m Florianlauf für Kinder

· Start und Ziel: Gerätehaus Löschabteilung Sieker Lipper Hellweg 41c

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE

Einzel- und Gruppenläufe für Jedermann

Sportvereine, Schulen und freie Gruppen sind herzlich willkommen!

FRISCHE H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

www.feuerwehrlauf.info · info@feuerwehrlauf.info

4


stützen? Nehmen Sie gerne mittels der unten genannten Wege Kontakt mit uns auf.

haben gezeigt, wir dürfen nicht nur Läuferinnen und Läufer aus dem Stadtgebiet Bielefeld, sondern auch aus den Kreisen Gütersloh, Lippe und Herford im beschaulichen Sieker begrüßen. Ein buntes Rahmenprogramm auf dem Gelände am Lipper Hellweg lädt dieses Jahr wieder Besucher als Zuschauer und Motivatoren ein. Auch für Kinder behalten wir wieder kleine Überraschungen bereit.

Die Mitglieder der Löschabteilung sind bereits seit einigen Wochen mit den intensiven Vorbereitungen beschäftigt. Verkaufsstände und Aktionen werden organisiert, Werbepartner kontaktiert und zahlreiche Genehmigungen müssen eingeholt werden, damit wir die Fläche rund um das Gerätehaus in eine bunte Veranstaltungsfläche verwandeln können. Möchten auch Sie uns aktiv unter-

us zum Mehrfamilienha gesucht! Selbstankauf

Wohn & Gewerbeobjekte

Wir vermitteln auch Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 05 21 - 30 580 766 Kollerbreite 26 | 33699 Bielefeld Tel. 0521 - 30 580 766 | www.diete-immobilien.de

5

Interessierte Bielefelder können die Strecken bereits jetzt kennenlernen. Kleinere Läufergruppen treffen sich bereits seit einigen Wochen am Gerätehaus, um sich auf die neue Ausgabe des Feuerwehrlaufs vorzubereiten. Informationen zum Training und der eigentlichen Laufveranstaltung bekommen Sie über unseren Löschabteilungsführer Kay-Uwe Wipper (0163/6007419), auf der Internetseite (www.feuerwehrlauf.info) und jeden Mittwochabend beim Übungsdienst am Lipper Hellweg 41c. Auch die Fotos der letzten Jahre können Sie auf unserer Internetseite durchstöbern.


Werbegemeinschaft Sieker - Unsere Mitglieder Stadtmagazin „Wir in Sieker“

Bernd

Trautmann

Hotel „Im Winkel“

Familie

Wellhausen

AWD

Jörn-Sasche

Ludemann

Michael Büscher GmbH & Co. KG

Michael

Büscher

Allianz Generalvertretung

Volker

Zenker Oliver Nöding Versicherungen

Oliver

Nöding

Autosport Stopka

Stopka Paper Shop

Balkan Burger

Zoran

Jovic

porta Möbel GmbH & Co.KG

Bernd Witte Immobilien

Bernd

Witte

Röring Ing. Consult GmbH

Andre

Bestattungen Christine Meyer

Christine

Meyer

S-Design

Sina

Hudalla

Bestattungen Kley

Andreas

Hudalla

Sparkasse Bielefeld

Ulrich

Seitz-Fink

Blumen Klose

Hans-Jürgen

Klose

Steinkühler GmbH

Blumen Pohl

Wilhelm

Pohl

Theodor Kriemelmann GmbH

Jürgen

Blumen Strotmann

Maria

Strotmann

Thomas Frommholz Dachdeckerei

Thomas

Frommholz

Brenner Hotel

Heike

Becker

Tischlerei Hillebrand

Andreas

Hillebrand

Cafe Schumacher

Torsten

Schade VFB Fichte Bielefeld e.V.

Bernd

Berends

Christo`s Spezialitäten Restaurant

Christos

Christodoulou

Volksbank (Filiale Detmolder Straße)

Katja

Rolf

Weindepot

Sigrid

Windau

Peter

Luig

Das Tageshaus e.V.

Schömitz Röring

Kriemelmann

Der Hausprofi

Gabriele

Steinkühler

Werbeagentur Peter Luig

Der RohrReiniger

Gabriele

Steinkühler

Winterdienst B&P GmbH

Pohl

diligentia Kurierdienst

Ronald

Lüdke

Horst

Grube

Elektro Götsch Bielefeld GmbH & Co.KG

Inhaber:

A. Frommholz

Friedrich

Hollmann

Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld

Pastor

Brünger

Wilhelm

Kley

Ullrich

Laux

Wolfgang

Kühme

Karl-Heinz

Sieweke

Obermann

Wilhelm

Van Lueck

Friseur Team Kerstin Stuckmann GAB Bielefeld mbH

Gebr. Obermann Bauunternehmen

6


Stilvoll relaxen

Der Strandkorb ist 130 Jahre alt geworden

E

Foto: Fotolia.com - Olaf Wandruschka

s war einmal in Rostock Anno 1882; Auf wunsch seiner an Rheuma leidenden Kundin Elfriede von Maltzahn entwickelt der junge Korbmacher Wilhelm Bartelmann in seiner Werkstatt in der Lange Straße eine "Sitzgelegenheit für den Strand als Schutz vor allzu Viel Sonne und Wind". Wenige Jahre später wird ihm aufgrund seiner Arbeiten für das großherzogliche Palais der Titel "HofKorbmachermeister" verliehen. Bartelmanns erster Strandkorb ist ein Einsitzer-Strandstuhl aus Weiden und Rohr, den Spötter als aufrecht stehenden Wäschekorb bezeichnen. Doch offensichtlich hat der "Wäschekorb", mit dem es sich Elfriede von Maltzahn wenig später am Ostseestrand gemütlich macht, viele Neider. Die Geschäfte des Korbmachers laufen exzellent. Viele weitere Einsitzer darf er in der ersten Saison fertigen, bereits 1883 baut er ein Modell für zwei Personen. Seine Frau

gründete die erste Strandkorbvermietung der Welt in Warnemünde und rührt kräftig die Werbetrommel. Doch das kreative, geschäftstüchtige Ehepaar vergisst, ein Patent auf die begehrten Sitzgelegenheiten anzumelden. Bald werden Strandkörbe auch von anderen Handwerkern gefertigt. Deren eigene Kreationen bringen Modelle mit Fußstützen, Seitentischen, Armlehnen und verstellbaren Rückenlehnen hervor. Dennoch setzen sich die rundlichen Strandkörbe aus der OriginalBartelmann-Fertigung in Windeseile an der gesamten Ostseeküste durch, und bald kommen kantige Strandkörbe in den Nordseebädern hinzu. Geschätzte 90.000 Strandkörbe stehen auch in dieser Saison wieder an den deutschen Stränden. Längst hat das geflochtene Sinnbild für

7

Sonne, Strand und Ferien bekanntlich auch das Binnenland erobert und wird in die ganze Welt exportiert. Geflochten werden Strandkörbe jedoch immer noch mit der Hand - wie vor 130 Jahren.


Nacken-Verspannungen vorbeugen D

Optimales Kissen stützt den Nacken

ie häufigste Ursache für Nackenschmerzen ist eine verkrampfte Schlafhaltung. Oft liegt es am falschen Kopfkissen, das entweder zu weich oder zu hart, zu flach oder zu hoch ist. Doch immer mehr Erholungssuchende stellen fest, wie wohltuend der Schlaf mit einem Nackenstützkissen ist. Diese Spezialkissen fördern eine gesunde Haltung im Schlaf, die den Nackenbereich nachhaltig entlastet. Muskeln, Sehnen und Bänder werden entlastet, gestreckt wo nötig, aber niemals überspannt. Je nach Modell gibt es viele Variationsmöglichkeiten und es wird dabei praktisch jeder körperlicher Unterschied berücksichtigt. Es lässt sich der natürlichen Form von Kopf und Nacken des Schläfers anpassen. Bei Betten Kramer gibt es für den Kunden die Möglichkeit sich in dem zertifizierten Schlafzentrum mit Sitz an der Heeper Straße 175-177 in Bielefeld, das Kissen auf den eigenen Körper anpassen zu lassen. Zuvor wird jedoch, dank wissenschaftlich fundierter Analyse, der optimale Kissenbedarf für Sie ermittelt. Mit dem Kissen geht es dann nach Hause und in den sicher erholsamen Schlaf. Wenn nicht, kann das Kissen einfach umgetauscht werden – falls Sie nach der ersten Nacht das neue Kopfkissen überhaupt noch wieder hergeben möchten...

Betten-Check von Experten An den Kauf einer neuen Matratze denken viele spätestens dann, wenn der Rücken schmerzt oder die Kuhle nicht mehr zu übersehen ist. Welche Auswirkungen eine falsche oder verbrauchte Bettausstattung auf das körperliche Wohlbefinden und die generelle Lebensqualität hat, ist vielen Menschen gar nicht bewusst. Aber woran erkennt man, ob die Matratze richtig oder falsch ist? Ob der einstellbare Lattenrost richtig auf den eigenen Körper justiert ist? Im Kompetenz-Zentrum-Gesunder–Schlaf sind Spezialisten am Werk, die dies durch einen Betten-Check bei

Ihnen zu Hause feststellen können. Hier werden Lattenrost, Matratze und Kopfkissen genau unter die Lupe genommen, um zu schauen, ob und gegebenenfalls wo Optimierungsbedarf besteht. Und dabei ist es ganz gleich wo und wann die Bettausstattung gekauft wurde. Am Ende des Betten-Checks steht eine Empfehlung vom Fachmann, was sinnvollerweise als nächstes zu tun ist. Mehr Informationen unter: www.kompetenz-zentrum-gesunder-schlaf.de 8


Frühjahrsputz für das Bett Jedes Bett und jedes Kissen sollte regelmäßig einer professionellen und gründlichen Reinigung unterzogen werden. Schließlich verliert jeder Mensch pro Nacht einen viertel bis halben Liter Schweiß, sowie zahlreiche Hautschuppen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffangen können. Beliebteste Reinigungszeit ist das Frühjahr und der Sommer. Ein guter Zeitpunkt ist der Wechsel vom Winter- zum Sommerbett. Es ist ein herrliches Gefühl, sich im Frühling in eine frisch gereinigte Zudecke zu kuscheln. Um seine hochwertige Decke aber auch lange nutzen zu können, braucht man eben diese ganz besondere Pflege. So gibt es immer einen leichten Verschleiß durch die mechanische Beanspruchung und die nicht zu vermeidende Verschmutzung durch all das, was der Körper über die Nacht an Dämpfen und Flüssigkeiten absondert. Es wird unterschieden zwischen der klassischen Bettfedernreinigung und der Wäsche von Zudecken mit den unterschiedlichsten Materialien, wie Faser und Naturhaardecken. Welche Art der Reinigung oder Wäsche für Kissen und Betten am sinn-

vollsten sind bespricht man am besten mit einem Spezialisten in einem guten Bettenfachgeschäft. Hier wird dann auch entschieden, ob es notwendig ist das Inlett zu ersetzen, oder die Füllung des Bettes um ein paar Gramm zu erhöhen. Das professionelle und regelmäßige Reinigen und Waschen erhöht die Lebensdauer von Zudecken und Kissen und sorgt für eine gesunde Betthygiene. Besonders wichtig ist die regelmäßige Reinigung des Bettes für Hausstaub-Allergiker. Diese sollten ihre Bettwäsche möglichst oft auswechseln und die Zudecke in kurzen Abständen waschen. Allergologen empfehlen –je nach Abhängigkeit des Allergiegradesdie Betten und Kissen mindestens alle drei Monate bei 60 Grad zu waschen. Der Bettenfachmann berät dazu ausführlich schon beim Kauf. Lange verzichten muss man auf seine Bettwaren nicht, wenn man sie zur Betten-Wäsche gibt. Nach terminlicher Vereinbarung kann man sie am Morgen bringen und am Nachmittag schon wieder abholen. Das ist Service.

Für Ihren guten Schlaf sind wir hellwach • Zertifizierte Schlaf- und Bettberatungen durch ausgebildete Schlafberater • Betten-Check inkl. elektronischer Liegeanalyse • Schrankplanungen nach Mass in 3-D • Bettfedernreinigung

• kostenlose Kundenparkplätze am Geschäft • Zufriedenheitsgarantie • Lieferung, Montage und Entsorgung • Freundliche Beratung in Wohlfühl-Atmosphäre • Schlafkompetenz seit über 115 Jahren

BIELEFELD - Heeper Str. 175-177 - Tel.: 0521/93200-0 Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 14.00 Uhr und nach Terminvereinbarung! 9

www.betten-kramer.de


Urlaubsvorbereitungen Entspannt reisen - sicher ankommen rlaub heißt das Zauberwort. Ganz egal ob Sie mit dem Auto oder via Flieger Ihrem Reiseziel entgegeneilen, sollten Sie zuvor ein paar Dinge bedenken. Sicher ist Sicher! Reisestecker / Reiseadapter Ständige Begleiter einer Reise sind neben dem Fön und elektrischen Rasierer heute Ladekabel für Laptop, Handy und Digitalkamera. Sie alle brauchen Strom und eine entsprechende Steckdose. Strom ist in den meisten Hotels dieser Welt eine Selbstverständlichkeit, aber was nützt diese Möglichkeit, wenn der Stecker nicht passt? Für diese Situationen gibt es so genannte Reisestecker (auch Reiseadapter oder Universaladapter). Jedes Land verfügt über eine eigene Norm, sodass man bei Reisen immer abklären sollte, welches System vor Ort installiert ist. Für manche elektrischen Geräte wird sogar ein Transformator im Reiseadapter

benötigt, der die Spannung wandelt. Die meisten werden allerdings den weltweiten Spannungsbereich von 110V-220V (Frequenz: 50Hz-60Hz) unterstützen. Gepäck verteilen beim Flug in den Urlaub Es geschieht öfter als gedacht. Man steht an der Gepäckausgabe, alle Koffer laufen über das Band, nur der eigene nicht. Auch wenn zuhause das Trennungsprinzip im Kleiderschrank herrscht, empfiehlt es sich, die Kleidung aller Reisenden auf mehrere Gepäckstücke zu verteilen/ zu vermischen. Kommt ein Koffer abhanden, dann haben Sie für die Zwischenzeit wenigstens für jeden ein paar Kleidungsstücke zum Wechseln parat. Seien Sie clever und packen Sie über Kreuz. So ist der Gepäckverlust nur "halb" so schlimm.

10

Medikamente Sie gehören ins Handgepäck. Sollten Flüssigkeiten dabei sein, lassen Sie sich für Flugreisen von Ihrem Hausarzt eine Bescheinigung ausstellen. Besser man braucht sie nicht, aber dabei sein sollten sie immer: Mittel gegen Allergien, Durchfall, Erkältung, Fieber und Sonnenbrand. Außerdem gehören Pflaster, Desinfektions- und Schmerzmittel, Hustenlöser und ein Breitbandantibiotikum sowie Fieberthermometer und eine Pinzette in die Reiseapotheke.

Fotos: Fotolia.com - rimglow, Fotolia.com - sellingpix

U


Der Reisecheck fürs Auto sollte folgende Punkte umfassen: 1. Papiere: Führerschein, Fahrzeugschein, Ausweise und eine grüne Versicherungskarte müssen mit. Tipp: Machen Sie Kopien von diesen Dokumenten und lassen sie die Originale am Reiseziel im Tresor. 2. Auffüllen nicht vergessen: Füllstand vom Kühlwasser, Motor- bzw. Getriebeöl (bei Automatikfahrzeugen), Scheibenwaschanlagen / Wischblätter, Batterie und Bremsflüssigkeit kontrollieren. 3. So rollt es sich besser: Abgefahrene Reifen sind lebensgefährlich. Die vorgeschriebene Profiltiefe darf 1,6 Millimeter nicht unterschreiten. Luftdruck der Reifen und des Reserverads prüfen. Den Reifendruck auf den Wert für volle Belastung erhöhen. 4. Nicht vergessen: Lassen Sie vor Fahrtantritt die Keilriemenspannung und Fahrzeugbeleuchtung vom Fachmann kontrollieren. Tipp: Packen Sie für Auslandsfahrten einen Keilriemen, Glühlampen und Sicherungen, destilliertes Wasser und Motoröl zur Reserve ein. Das muss immer mit: Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste mit Leuchtstreifen sowie Wa-

genheber, Abschleppseil und Starthilfe-kabel sollten griffbereit verstaut werden. Richtig packen Jedes Auto darf nur soviel Ladung aufnehmen, wie in den Papieren vermerkt ist. Fürs Beladen gilt: Je schwerer der Gegenstand ist, desto weiter vorn sollte er im Kofferraum liegen. Der Reifendruck muss angepasst werden und der Brems-weg verändert sich. Ein kurzer Test vor der Abfahrt sollte auf einem abgelegenen Parkplatz durchgeführt werden. Lose Teile wie Atlas oder Verbandskasten gehören nicht auf die Hutablage. Bei einem plötzlichen Bremsmanöver werden sie zum Geschoss. Das gilt auch für Kombis ohne Trennnetze: Gepäckstücke nur so hoch stauen wie die Rückenlehne reicht. Spielzeug für Kinder sowie Warndreieck und Verbandskasten müssen jederzeit griffbereit untergebracht sein.

Kindgerecht Jede Stunde eine Pause einlegen, möglichst an einer Raststätte mit Spielplatz zum Austoben. Kinder haben einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf: Die kindgerechte Trinkflasche mit Auslaufschutz gehört in eine Halterung neben dem Kindersitz. Luftige Kleidung und das Lieblingskuscheltier sorgen für das Wohlgefühl. Für ältere Kinder sorgen Spiele und Hörspiele für Unterhaltung. Darauf achten, dass die Kinder immer angeschnallt sind.

Gut gelaunt versichert.

Bildrechte ungeklärt, da nicht rekonstruierbar.

„Meine Region. Meine Bank.“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an!

Wir machen den Weg frei. Überzeugende Leistung. Udo und Michael Heiler haben sich auf den Bau von Sportplätzen spezialisiert. So setzen die führenden Mannschaften des Profifußballs auf die Kompetenz aus Bielefeld. Denn wer ganz oben mitspielen will, braucht zuverlässige Partner. Darum sind sie seit über 50 Jahren Mitglied bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh. Hier stimmt alles: Vertrauen, Leistung und Know-how.

Generalvertretung MARCEL ZIERKE Oelmühlenstr. 33 · 33604 Bielefeld (Nähe Klinikum Mitte) Telefon 0521 60063 · Fax 0521 60078 info.marcel.zierke@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/m.zierke

www.volksbank-bi-gt.de

11


Die Grillsaison ist eröffnet Wir geben Tipps für den guten Geschmack

P

üntklich zum Start der Grillsaison haben wir die ersten warmen Tage des Jahres bereits hinter uns, und schon jetzt konnten wir an allen Ecken und Enden den Geruch von saftigen, über der Flamme gegrillten Steaks und krosser Bratwürstchen wahrnehmen. Für alle, die noch nicht so viel Erfahrung im Umgang mit dem Grill besitzen, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt, mit denen es garantiert gut schmeckt.

Fisch richtig grillen Nach dem Ausnehmen und Schuppen können Fische mariniert und/ oder mit Gewürzmischungen gefüllt werden. Beim Grillen von Fisch sollte der Bratrost unbedingt mit Öl eingepinselt werden, da sonst die Haut des Fisches kleben bleibt. Vor dem Grillen sollte der Fisch gut abgetupft werden. Bei besonders zarten Fischen ist es sinnvoller, einen Grillkorb zu verwenden. Grillen Sie weniger fettreiches Grillgut, das ist zudem auch noch gesünder. Sie sollten auch überschüssiges Fett vom Grillgut schneiden, oder „indirekt mit Tropftassen grillen“. Beachten Sie, dass indirektes Grillen nicht heißt, das Fleisch in die Alutasse zu legen, sondern auf den Grillrost. Eine regelmäßige Kontrolle der Temperatur hilft auch dabei Flammen zu vermeiden. Die Temperatur können sie mit einem eigens dafür vorgesehenen Thermometer kontrollieren, oder über die Luftzufuhr (das geht aber nur bei einem geschlossenen Kugelgrill) Halten Sie beim Grillen stets die Wege kurz, eventuell ist ein Standplatz nahe beim Gartenhaus günstig , oder stellen Sie den Grill lieber näher zur Terrasse. 12

Text: www.lebensmittelwissen.de · Fotos: istockphoto.com

Verwenden Sie zum Grillen möglichst qualitativ hochwertiges Fleisch. Alle Grillgeräte müssen stark erhitzt sein, bevor das Grillgut aufgelegt wird, damit das Eiweiß denaturiert und kein Fleischsaft mehr austreten kann („die Poren schließen sich“). Achten Sie auf die richtige Garzeit: Grob rechnet man pro 1 cm Fleischhöhe mit 1-2 Minuten Grillzeit. Je dünner das Grillgut, desto näher schiebt man es zur Strahlungsquelle. Je dicker, desto weiter entfernt sollte das Grillgut von der Strahlungsquelle entfernt sein, damit es nicht außen verbrennt und innen noch roh ist. Ab einer Dicke von etwa 4 cm sollten Fleischstücke am Spieß gegrillt werden. Das Fleisch sollte man nicht klopfen und während des Grillens nicht mit der Gabel hinein stechen, da sonst der Fleischsaft austreten kann und das Grillgut austrocknet. Mariniertes Grillgut sollte man vor dem Grillen gut abtrocknen.


Fußball-WM 2014

Wie "WM-Fit" sind Sie? – Testen Sie Ihr Wissen

ei. Im Sommer d endlich vorb sin it ze te . Juli. ar W ier Jahre ni bis zum 13 der vom 12. Ju ie sten w Te ll t? Ba r te ei de rollt t vorber in Brasilien gu M W e . di M f W au r e Sind Si Fragen zu issen. Hier 11 Sie Ihr Fußballw

V

1. Die WM findet zum zweiten Mal in Brasilien statt, wann wurde sie dort zum ersten Mal ausgetragen? 2. Wie viele Mannschaften nehmen an der WM teil?

10. Wie nennt man die Mannschaft von Brasilien auch?

3. In wieviel Stadien findet die WM statt?

11. Wann kann Deutschland frühestens auf Spanien treffen?

4. Unser Trainer ist Joachim Löw, wie viele Tore schoss er in der ersten Liga? 5. Das Finale findet am 13. Juli in Rio de Janeiro statt, wieviel Uhr ist es dann in Bielefeld? 6. Welche Mannschaft nimmt zum ersten Mal an einer WM teil? 7. Am 16. Juni geht es für Deutschland los, gegen wen spielen wir? 8. Es hört auf den Namen "Fuleco", was stellt das Maskottchen dar? 9. Er ist der beliebteste Spieler Brasiliens, wie heißt er?

Auflösung: 1. 1950 | 2. 32 Mannschaften | 3. 12 Stadien | 4. 7 Tore, 5 für Frankfurt und 2 für Karsruhe | 5. 21 Uhr | 6. Bosnien Herzegowina | 7. Portugal | 8. Dreibindengürteltier | 9. Pele | 10. Selecao | 11. Halbfinale Foto: Adidas AG

Service rund um´s Haus – alles aus einen Hand :

• Bad- & Altbausanierungen • Installationen aller Art • moderne & energiesparende Heizungssysteme • Reparatur, Wartung und Kundenservice ...

n Wir mache ei! das Rohr fr Tel.(05 21) 557 43 22

Telefon: (05 21) 27 949

Thomas Steinkühler GmbH, Sanitär · Heizung · Solar | Oststraße 34 | 33604 Bielefeld | Telefon (05 21) 28 68 64

13


FuSSball

weltmeisterschaft

2014

Mit freundlicher UnterstĂźtzung: VolkerZenker | GeneralvertretungderAllianz Detmolder StraĂ&#x;e 183-185 | 33604 Bielefeld volker.zenker@allianz.de | www.allianz-zenker.de Tel.0521.2994333 | Fax0521.2994335

14


Erlebnisvielfalt im

Biergarten Wir stellen Ihnen Sieker‘s attraktivste Biergärten vor...

Foto: fotofuerst - Fotolia.com

So schmeckt Bayern.

ER-133402-Wir in Sieker-80x100.indd 1 04.06.13 13:2015 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz


SEIT

1874

LANDHOTEL Bielefelder Höhe

Das erwartet Sie: Bielefelds schöster Romantik-Biergarten

Das erwartet Sie: Einer der schönsten Biergärten Bielefelds

Küche: Original deutsch bürgerliche Küche Besonderheiten: jeden 1. und 3. So. im Monat Brunch mit Kinderbetreuung Kinder: Spielplatz, diverses Spielzeug leihweise zur Verfügung

Küche: Alles was lecker ist Besonderheiten: Saal für Feierlichkeiten, überdachte Sommerterasse, Sonntagsbrunch Kinder: Abenteuerspielplatz, Kinder Happy Hour von 18-19 Uhr

Preise: Speisen ab 7,50 € | Bier 0,4l 3,00 €, Weizen 0,5l 3,80 €

Preise: Speisen ab 3,60 € Pils 0,4l 3,00 €, Weizen vom Fass 3,80 €

Selhauserstr. 12-14 | Bielefeld | Tel.: 05 21/ 23 99 744 | Fax: 05 21/ 23 99 745 Öffnungszeiten: Di - So. von 11 - 22 Uhr

Salzufler Str. 177 | Bielefeld-Heepen | Telefon: 05 208/ 279 Öffnungszeiten: täglich ab 17:00, sonn- und feiertags ab 10.00 Uhr

In unserem Biergarten finden sowohl Sonnenanbeter als auch Schattenliebhaber einen Platz. Bäume oder Sonnenschirme spenden bei Bedarf Schatten, damit jeder sein gemütliches Plätzchen unter den 100 Vorhandenen findet.

Das erwartet Sie: Ungezwungene, traditionelle Biegartenatmosphäre im schattigen Grünen Küche: Wechselnde Aktionskarten, Spezialitäten aus heimischer und internationaler Küche Besonderheiten: Vier Sorten Bier vom Fass, im Garten auch 0,3l unter anderem auch Paulaner Hefeweizen gezapft Kinder: Klettergerüst mit Schaukel, Sand-kasten und Spielzeug auf der Spielwiese Preise: warme Speisen ab 4,90 € König, Krombacher, Landbier und Paulaner Weizen 0,3l 2,10 €

Ausgeschenkt wird unter Anderem Veltins, Maissel’s Weisse und Erdinger Alkohlfrei. Die Lage inmitten des Teutoburger Waldes und am Rande des Hermannsweges machen unseren Biergarten zu einem besonderen Ort.

Osningstrasse 281| 33605 Bielefeld | Tel: +49 (0) 521 21 092 Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Freitag: 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr Am Wochenende: 9.00 Uhr bis 23.30 Uhr Montag ist Ruhetag (Für Hotelgäste haben wir täglich geöffnet)

Oelkerstr. 25 | Bielefeld/Freibad Hillegossen | Telefon: 05 21/20 28 56 Öffnungszeiten: täglich von 16.00 bis 0.00 Uhr, sonntags auch von 10.00 - 14.00 Uhr, Di. Ruhetag

Foto: fotofuerst - Fotolia.com


Jetzt mit Alex & Artur

Allegro

Restaurant Hollmann

Habichtshöhe

Das Haus für alle Festlichkeiten

Die tolle Atmosphäre wurde durch eine festmontierte

Jeden Dienstag Schnitzeltag: ein Schnitzelgericht für 10 Euro

r Überdachung nr f ü i s sdes e Biergartens bzw. Terrasse noch verbessert. e f f Somit kann man die italienische Küche mit mediterraa e n h p b c r l ei bei jeden Wetter genießen. nem g ecsr e art ae E c i a lFlair e p e s d s oenv e n t i Besonderes: Festsaal mit Empore für 180 Pers.

Jeden Sonntag ab 14 bis 17 Uhr hausgemachter Kuchen und Kaffee

Kinder: Spielplatz, Kindermenue

Um Voranmeldung wird gebeten!

Preise: Gerichte ab 4,00 € Bier 0,3l 2,50 €, Weizen 3,50 €

Famielie Poel und Hils

Bodelschwinghstr. 79 | Bielefeld | Telefon: 05 21/2 22 37 Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 bis 15 Uhr und 17.30 bis 22.30 Uhr (Küche) Sa, So und Feiertag durchgehend von 12.00 bis 22.30 Uhr

Otto-Brenner-Strasse 77 | 33607 Bielefeld | Telefon: 05 21 / 29 03 44 Öffnungszeiten: - Sonntags durchgehend geöffnet Di.-Sa. von 17.00 - 23.00 Uhr, So. von 11.00 - 23.00 Uhr, Montag Ruhetag | An Feiertagen sind wir mittags für Sie da.

Feiern Sie in unserem Restaurant mit urigem Fachwerkambiente und gemütlichem Kaminzimmer oder im neuen Saal mit südländisch mediterranem Flair. Wir kreieren Gaumenfreuden à la carte, ein Menü oder ein klassisches Buffet, das keine Wünsche offen lässt. Mit Highlights der Saison, Klassikern und abgestimmten Getränken verzaubern wir Sie und Ihre Gäste. Für besondere Wünsche stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite. Täglich warme italienische Küche 12.00 – 24.00 Uhr. Mediterrane Eventlocation für bis zu 180 Personen.

Mitten in Heepen und doch im GRÜNEN!

Unser Biergarten ist Montag bis Samstag von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr für Sie geöffnet.

Unser Biergarten hat es in sich. GRÖßER, SCHÖNER, GEMÜTLICHER.

Im Juni und Juli erwartet Sie bei guten Wetter Dienstags und Mittwochs unser Grillbüffet von 18.30 -20.30 Uhr für 14,50 Euro

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

o Habichtshöhe GmbH . Bodelschwinghstraße 79 . 33604 Bielefeld . Telefon 05 21-222 37 . Web www.habichtshoehe.de

astro-Aktiv-Treffs.indd 1

14.03.2011 20:54:59

Alter Postweg 60 | Bielefeld | Telefon: 05 21/ 16 43 777 Öffnungszeiten: täglich ab 17:30, sonn- und feiertags ab 12.30 Uhr, montags Ruhetag

Otto-Brenner-Str. 133 - 135 | Bielefeld | Telefon: 05 21 / 29 990 Öffnungszeiten: “Brenner’s Restaurant” (im Erdgeschoss) mittags: Sonntag - Freitag 12 - 14:30 Uhr abends: Montag - Donnerstag 18 - 22 Uhr


enschaft – id Le s u a ft a h sc d n u e Gastfr ung lichkeit aus Überzeug Willkommen im Oldentruper Hof Sie haben etwas zu feiern? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Denn wir lieben Feiern! Und unsere langjährige Erfahrung ist der Garant für das Gelingen Ihres Festes. Neben verschiedenen Räumlichkeiten, größenvariabel und im unterschiedlichen Ambiente für bis zu 220 Personen, bieten wir jede Menge kulinarische Genüsse aus Küche und Keller. Wir sind an Ihrer Seite von der Planung über die Durchführung Ihres Festes bis zur Verabschiedung und dem Verladen Ihrer Geschenke. Feiern Sie mit unserem „Rundum-Sorglos-Paket“ zum Festpreis oder planen Sie mit uns Ihr individuelles Arrangement. Übernachtung und Frühstück bieten wir Ihnen und Ihren Gästen zu „Festtagspreisen“ Unser Restaurant ist täglich von 11.00 Uhr bis 23.30 Uhr (letzte Küchenorder) für Sie geöffnet. Genießen Sie unsere Wildspezialitäten oder ein „Candle-Light-Dinner“ in 5 Gängen nach Art des Küchechef´s zum Super-Sonderpreis. Im Sommer lädt unsere große Gartenterrasse zum Verweilen ein. Jederzeit gerne für Sie da!

BEST WESTERN Hotel Oldentruper Hof

Niedernholz 2 | 33699 Bielefeld Tel. 0521/2090-0 | Fax 0521/2090-100 info@oldentruper-bielefeld.bestwestern.de www.bestwestern-bielefeld.de 18


Liebes Publikum!

: KuKS

rt Veranstaltungso

E

ndlich geschafft. Mit Sack und Pack sind wir im „KuKs“ – unserem neuen Domizil für 2 Jahre – angekommen. Noch ist vieles neu, will erst entdeckt und auf seine Möglichkeiten hin abgeklopft werden. Bitte sehen Sie es uns deshalb nach, wenn Sie Einiges - wie z.B. den Sitzplan nicht mehr so vorfinden, wie Sie es bislang gewohnt waren. Am besten, Sie machen sich selbst ein Bild. Für Anregungen, Hinweise und Fragen sind wir jederzeit offen und dankbar. Anfang des Sommers wollen wir Alle zu einem Kasper-openair auf der Mittelwiese einladen. Der Eintritt ist frei. Der Spätsommer lockt mit einer neuen Kaspergeschichte "Spuk im Kasperhaus", mit dem „ Zauberer Kotzmotz“ wird es im Herbst eine neue Premiere geben, und für unsere Neuinszenierung im Winter "Tiffy Taff, kleine Maus ganz groß" starten wir mit einem Mäuseabenteuer in die Weihnachtszeit. Es gibt also genug Gelegenheit, unsere neue Übergangsspielstätte kennenzulernen. Wir heißen Sie mit Ihren Kindern bei uns herzlich willkommen!

Die BUSCH-APOTHEKEN empfehlen... BRACKWEDE BRACKWEDE Treppenstraße2-4 2-4 Treppenstraße 33647Bielefeld Bielefeld 33647 Tel.0521 0521- 44 - 4443435656 Tel.

BRAKE BRAKE BRACKWEDE BrakerStraße Straße69 69 Braker Treppenstraße 2-4 33729 Bielefeld 33729 Bielefeld 33647 Bielefeld Tel. 0521 - 76 Tel. 0521 76 1010 7373 Tel. 0521 --44 43 56

RUSSHEIDE RUSSHEIDE BRAKE RUSSHEIDE Otto-Brenner-Straße 110 Otto-Brenner-Straße 110 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 33607 Bielefeld 33607 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld Tel. 0521 7588 88 Tel. 0521 - 2 75 88 Tel. 0521 2- 275 Tel. 0521 --76 10 73

...denken Sie an Ihre Reiseapotheke! BRACKWEDE Treppenstraße 2-4 33647 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56

BRAKE Braker Straße 69 33729 Bielefeld Tel. 0521 - 76 10 73

RUSSHEIDE Otto-Brenner-Straße 110 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 2 75 88

Ist sie noch vollständig, sind keine Produkte abgelaufen? Gerne überprüfen und vervollständigen wir Ihre Reiseapotheke! Schönen Urlaub, bleiben Sie gesund! Ihr Apotheker Thomas Busch

BUSCH Rabatt Gutschein

15 % Sofort-Rabatt auf SPAREN Ihren gesamten Einkauf* * Ausgenommen Umsätze mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und BUSCH APOTHEKE BUSCH BUSCHAPOTHEKE APOTHEKE BUSCH BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE Rezeptgebühren. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten oder RaBRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE BRAKE BRACKWEDE RUSSHEIDE RUSSHEIDE BRACKWEDE RUSSHEIDE batten sowie „Dauergünstig-Preisen“ kombinierbar. Nur ein Coupon je Person Treppenstraße2-4 2-4 Treppenstraße BrakerStraße Straße69 69 Otto-Brenner-Straße 110 Braker Treppenstraße Otto-Brenner-Straße 110 Otto-Brenner- Str. 110 Otto-Brenner-Straße 2-4 110in allen BUSCH-APOTHEKEN. einlösbar. Gültig BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld 33729 Bielefeld 33647 Bielefeld 33607 Bielefeld 33729 Bielefeld 33647 Bielefeld 33607 Bielefeld

BRACKWEDE

BRAKE

RUSSHEIDE

19


Auszeit für pflegende Angehörige

V

iele Menschen machen irgendwann die Erfahrung, ihre eigenen Angehörigen aufgrund des Alters und damit einhergehender Einschränkungen pflegerisch versorgen zu müssen. Diese pflegerische Versorgung ist in der Regel für viele selbstverständlich und wird gerne übernommen. Dauert die Pflege jedoch an und/oder erhöht sich der Pflegeaufwand, rücken eigene Verpflichtungen und Interessen häufig in den Hintergrund, die eigenen Kraftquellen werden vernachlässigt. Damit die Selbstfürsorge und das damit verbundene Krafttanken für pflegende Angehörige nicht auf der Strecke bleiben, ist es wichtig, sich Auszeiten und Ruhephasen auch während der Pflege zu erlauben. So lässt sich der hohe Pflegeaufwand oft eher bewältigen. Neben beratenden Gesprächen kann Ihnen die gemeinnützige Tageshaus GmbH hierin Unterstützung und Entlastung bieten. Im Rahmen der Verhinderungspflege können Sie sich pflegefreie Zeiten verschaffen, indem Sie unser Angebot einer stunden- und/oder tageweisen sowie eine Rund-um-die Uhr Versorgung zum Entlasten im Alltag nutzen. Eine stundenweise Übernahme der notwendigen Pflege während ihrer Abwesenheit wird durch unseren ambulanten Pflegedienst ermöglicht. Ein kompetentes Team erbringt alle Pflegeleistungen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie Betreuung und Hilfe im Haushalt. In unseren Tagespflegen Wilbrandstraße und Voltmannstraße ermöglichen wir eine tageweise pflegerische Versorgung von 9.00 – 16.00 Uhr. Ihre Angehörige/Ihr Angehöriger findet hier in einer wohnlichen Atmosphäre einen strukturierten Tagesablauf. Durch die gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung ist die Tagespflege ein Ort zum Wohlfühlen. Die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres/Ihrer Angehörigen finden hier eine umfassende Berücksichtigung. Ein Hol- und Bringdienst kann organisiert werden. Wollen Sie mal richtig abschalten, bieten wir Ihrem zu pflegenden Angehörigen in unseren Wohngemeinschaften eine 24stündige pflegerische Versorgung Rund-um die Uhr. In unseren drei Wohngemeinschaften leben zwischen 6 und 7 Personen, die aufgrund ihrer demenziellen und/oder gerontopsychiatrischen Veränderung Betreuung und Pflege benötigen. Die Wohngemeinschaften bieten Nähe und Geborgenheit. In einer Atmosphäre, in der sich alle zu Hause fühlen können, finden persönliche Vorlieben und Gewohnheiten besondere Beachtung. Bei der gemeinsamen Gestaltung des Alltags und der Bewältigung der täglichen Aktivitäten wird eine einfühlsame und den individuellen Fähigkeiten entsprechende Unterstützung geboten. Die Pflegeteams in allen Bereichen bestehen aus qualifizierten Fachkräften, die über gerontopsychiatrische Weiterbildung und langjähriger Erfahrung in der Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen verfügen. Ihre Angehörige oder ihr Angehöriger kann sich durch eine individuelle pflegerische Versorgung wohlfühlen und Sie können sich eine Auszeit gönnen und neue Kräfte sammeln. Vielleicht konnten wir ja Ihr Interesse für unsere Angebote wecken. Melden Sie sich. Gerne stehen wir Ihnen persönlich für inhaltliche Fragen sowie Informationen zur Finanzierung zur Verfügung. Das Tageshaus gemGmbH Selbstbestimmt Leben im Alter, Niederwall 65, 33602 Bielefeld. Tel. 96750830; Fax. 96750831; www.tageshaus-bielefeld.de 20


Ihr gutes Recht als Patient bei Behandlungsfehlern

V

erfahren gegen Ärztinnen und Ärzte wegen Behandlungsfehlern haben stark zugenommen. Ein Grund hierfür besteht darin, dass die Rechte der Patienten ausgeweitet worden sind. Wie sehen diese Rechte aus? Was ist zu tun, wenn ein Patient den Eindruck hat, er sei nicht ordnungsgemäß behandelt worden? Ärztinnen und Ärzte schulden den Patienten keinen Behandlungserfolg. Allein die Tatsache, dass eine Krankheit nicht therapiert werden konnte, lässt noch nicht auf einen Behandlungsfehler schließen. Dieser ist nur dann anzunehmen, wenn ein Verstoß gegen den medizinischen Standard vorliegt. Ärzte müssen alle Maßnahmen ergreifen, die von einem gewissenhaften Arzt zum Zeitpunkt der Behandlung erwartet werden können. Wenn hiervon abgewichen wird, liegt ein Behandlungsfehler vor. Behandlungsfehler treten in verschiedenen Formen auf, z.B. wenn der Arzt eine

falsche Diagnose stellt, notwendige Untersuchungen unterlässt oder falsche bzw. nicht ausreichende Therapien anordnet. Zudem sind Aufklärungsfehler von Bedeutung. Der Arzt hat den Patienten über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und deren Folgen aufzuklären. Anschließend ist es allein Sache des Patienten, zu entscheiden, welche Maßnahmen durchgeführt werden. Dabei darf der Patient eine Behandlung ablehnen, auch wenn dies aus Sicht des Arztes unvernünftig ist. Kommt es zu Problemen, ist ein Aufklärungsfehler anzunehmen, wenn der Arzt hierauf zuvor nicht hingewiesen hat. Resultiert aus dem Behandlungsfehler ein Schaden des Patienten, kann dies zu einem Schadensersatzanspruch führen. Die Zurechnung eines Schadens zu einem Behandlungsfehler ist schwierig, da ein Schaden auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein kann. Grundsätzlich trägt der Patient die Beweislast für die Zurechnung.

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Sobald vollständige Unterlagen vorliegen, sind diese zu prüfen. Da der Patient in der Regel den Sachverhalt selbst nicht bewerten kann, gibt es die Möglichkeit, ein Privatgutachten einzuholen. Daneben sind Gutachten durch den Medizinischen Dienst und Schlichtungsverfahren bei der Ärztekammer von Bedeutung. Erst mit einem Gutachten kann festgestellt werden, ob ein Behandlungsfehler vorliegt und inwieweit hieraus Schadensersatzansprüche des Patienten resultieren. | Stefan Horstmeier | Rechtsanwalt z

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

Der Patient hat das Recht auf Einsichtnahme in die Behandlungsunterlagen. Der Arzt darf diese grundsätzlich nicht verweigern. Der Patient kann sowohl in der Praxis des Arztes Einsicht nehmen, als auch verlangen, Kopien der Behandlungsunterlagen zu erhalten. Er muss die Kosten der Einsichtnahme tragen.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

21

Alfred-Bozi-Str. 12 [Westend-Tower] 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de


MOBILITAS ist ein ambulanter Pflegedienst, der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen qualifizierte Hilfe und Versorgung bietet. Er entlastet pflegende Angehörige und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. „Im Mittelpunkt steht immer das Wohlbefinden unserer Pflegekunden“, bestätigt Geschäftsführerin Katrin Schrader, „dabei gehen wir stets auf die individuellen, persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse ein.“

„Für Ihre Pflege nehmen wir uns Zeit – und sind immer für Sie da“

Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 – 238 70 78 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

MOBILITAS hält ein vielfältiges Angebot bereit u.a.: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · ab sofort bieten wir in unserem Hause eine Wundexpertin · Wohngruppenbetreuung · Intensivpflege · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Arzt- oder Behördengängen · Einkäufe · und vieles andere mehr Um unseren hohen Qualitätsstandard zu dokumentieren und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Qualität nicht mehr nur als Versprechen zu sehen, ließen wir unser Unternehmen nach den Qualitätsstandards des mdc sowie den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2008 prüfen und zertifizieren. MOBILITAS bietet mehr als Andere – „und das mit Herz und Seele“

Am 01.09.2013 eröffnete die Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH die Tagespflegeeinrichtung in der Stieghorster Str. 61, 33605 Bielefeld. Die Tagespflege befindet sich im Ortsteil Stieghorst, sodass eine Einbindung der Gäste in das öffentliche Leben durch eine gute Infrastruktur gegeben ist. Sie ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen für den Hol- und Bringdienst stellt die Beförderung der Tagesgäste sicher. Das Betreuungsangebot kann kontinuierlich oder auch an bestimmten vereinbarten Wochentagen wahrgenommen werden. Ziel der Tagespflege ist es, den pflegebedürftigen Senioren nach der Betreuung, tagsüber ein Verbleiben in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Selbstständigkeit der Senioren soll durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen gefördert und erhalten werden. Mit diversen Aktivitäten unter fachlicher Betreuung, können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung. Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

Bei Fragen rund um die Tagespflege beraten und informieren wir Sie gern Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0521 32 92 04 60. 22


der Kulturen

sind die Träume m e d s u a , Der Stoff he ulpturen, frec

nzende Sk in aufwenzenläufer, ta el St he ho er et , Kostümträger en at ob kr A lsige l der Kulturen. Clowns, wagha das ist Carniva er ik us M e el n und vi digen Kreatione adtger Bielefelder St den Faden de er Carhm D na d. sin to e ot m eM m die Träu de s au Das diesjährig ff, of St r ab er 18.) - er ho d lautete, de Jahr volljährig (d schichte auf un . em fft es ho di er in st de ei germ ren wur unser Oberbür nival der Kultu hsen, was auch ac w er t ch ni h fentlic n 50 Künstlerinne ruppen und 18 G 60 a w et egs. waren raßen unterw In diesem Jahr n Bielefelder St de f au r tle ns und Kü

Fotos: Shademakers Carnival Club e.V.

M

23


Sieker Klatsch Sieker Klatsch

Große Resonanz bei Eltern und Kinder

D

ie Aufregung und (Vor-)Freude stand wirklich allen Teilnehmern buchstäblich ins Gesicht geschrieben: Die Kinder wollten nun endlich nach vielen Wochen des Trainings "ihren Auftritt" haben. Und die Erzieherinnen wollten ein für sie hoffentlich erfolgreiches, neues und ungewohntes Projekt im Tanzsport abschliessen. Die zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern und Geschwister durften stolz ihre Sprößlinge bei ihrer Prüfung unterstützen, denn ausser Tanzen war Klatschen an diesem Tag zur sportlichen Disziplin auf der Besuchertribüne angesagt. Jede Kita hatte das Tanzsternchen-Projekt auf seine ganz eigene Weise umgesetzt. Iniziiert, unterstützt und durchgeführt vom Bielefelder Tanzsportverein Linedance4all e.V. konnte man sich für feste Choreos und Musik entscheiden oder selbst kreativ werden und den Kindern eigene Tanzschritte zu aktueller Lieblingsmusik beibringen, denn die Vorgabe des deutschen Tanzsportverbandes DTV zur Erlangung des kleinen Tanzsternchens sind 2 Minuten Bewegung zur Musik."Tanzen macht fast allen Kindern Spass, und die Bewegung zur Musik fördert die Konzentration, Koordination und nicht zuletzt auch den Teamgeist,der im Zeitalter von Computer und Leistungsdruck sehr oft zu kurz kommt." erläutert Trainerin Marina

Krüger vom Verein Linedance4all." Wir haben aktuell jeden Samstag in der Grundschule Heeper Holz 2 neue Kinder-Gruppen begonnen, die Jugend-Gruppe erweitert,und das Ziel bei allen ist Früh-Förderung je nach Talent und Möglichkeiten der Tänzer(innen). Und bewegt habensich die Kleinen dann auch, mal mit lautem Schlachtruf vorweg, mit einheitlichen T-Shirts, schick mit Krawatte und Röckchen oder bunten Gummibär-

24

Ohren. Und wenn es die ein oder andere Träne gab, weil Mama nicht mit auf die Tanzfläche kam, oder die ungewohnt große Halle und die vielen Zuschauer so manchen Knirps "erstarren" ließen, war dies für die beiden DTSA Abnehmer, Herr Meissner vom Tanzsportverband Westfalen und Marina Krüger vom Linedance4all, kein Problem. Mit Einfühlungsvermögen und ihrer Erfahrung konnten auch die Schüchternen bei einer Zugabe zur taktvollen Bewegung animiert werden. Unter dem Beifall der Anwesenden konnten dann alle das begehrte Tanzsternchen verliehen bekommen, die Urkunden dazu gibt es dann feierlich in der Kita. Gut gestärkt mit Saft, Obst und Schokoriegel, gesponsert vom Real und Edeka Schenke, ging es dann ins Wochenende. Die positive Resonanz von Eltern, Erziehern und den Kids lässt natürlich die Hoffnung zu, das es auch 2015 wieder ein Tanzsternchen-Projekt geben wird, nachgefragt wurde schon gleich nach der Abnahme. Interessierte Eltern und Kindergärten in Bielefeld können sich unter info@linedance4all.de an den Verein für weitere Infos wenden.


Sieker Klatsch

Zeitgeschichte im Brenner-Hotel

Veranstaltung

Samstag, 14. Juni 2014, 14.00 – 18.00 Uhr

S

D

tieghorster Stadtteilfest rund ums FZZ, Glatzer Str. 13 - 21 Ein buntes Freizeitprogramm von Einrichtungen und Institutionen aus Stieghorst

er ehemalige Leiter des Gymnasiums am Waldhof, Fritz Achelpöhler, berichtete aus der wechselvollen Geschichte dieser Bielefelder Institution. Die Buchhandlung Heepen hatte für den 19. März nach Sieker eingeladen. Birte Hasselmann und Susanne Wunder gestalteten in der gastlichen Atmosphäre des BrennerHotels einen anregenden Abend, als Fritz Achelpöhler die Schulgeschichte als Lebensgeschichten ehemaliger Schülerinnen entstehen ließ. Er führte ein in eine Zeitreise mit Bielefelder Schülerinnen durch die Geschichte einer zu Beginn des 20. Jahrhunderts geborenen Siekeranerin. Achelpöhler verband die Berichte der Schülerinnen mit Ereignissen und Umständen, die in Akten Bielefelder und anderer Archive und in Fotos überliefert sind. Der Autor betrachtete diese Nachrichten unter der Frage, wie sie das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Wandel der Zeiten widerspiegelten. Er streifte auch die Geschichte der Bielefelder Schützengesellschaft, schilderte die Zeitumstände, die zu dem fünfmaligen Wechsel des Namens nach der Übernahme der höheren Mädchenschule durch die Stadt geführt hatten und zeigte, dass die Lektüre seines Buches eine spannende Begegnung mit der Vergangenheit verspricht. Superintendent Johann Heinrich Scherr und Bürgermeister Ernst Wilhelm Delius hatten die Schule 1828 als private höhere Mädchenschule gegründet, um den Töchtern aus wirtschaftlich gut gestellten christlichen und jüdischen Familien einen Zugang zu besserer Schulbildung zu ermöglichen. Diese Schule war in ihrer Entwicklung immer auch ein Spiegelbild der Stadtgeschichte. Die Zuhörerinnen und Zuhörer schlossen an den Vortrag den Austausch ihrer eigenen Erinnerungen an.

Eröffnung: - Bezirksbürgermeister Gerhard Henrichsmeier - Musikalischer Auftakt: Frau Belz und Herr Graeper Vielfältige Spielaktionen: - Hüpfburg - Rollenrutsche - Bullenreiten - Wunschballon - Polizeiauto zum Anfassen - Kinderschminken - Slackline - Stadtteilquiz - Spiel- und Bastelangebote - und vieles mehr Liveauftritte: 15.00 und 17.00 Uhr: one4you Ein-Mann-Entertainment vom Feinsten: Comedy, Jonglage, Artistik und viel zu lachen www.one4you.de 16.00 Uhr: Die Löffelpiraten; Lebendige, humorvolle Songs mit abwechslungsreichen Rhythmen und eingängigen Melodien. www.loeffelpiraten.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

25


Sieker Klatsch

Bielefelder von Anfang an

E

ltern von Kindern, die in Bielefeld geboren werden, können sich ab sofort auf ein ganz besonderes Startpaket für ihre Kleinen freuen. Denn die Sparkasse Bielefeld gratuliert jungen Familien ab Mitte April mit einem neuen Glückwunschpaket zu ihrem Nachwuchs. In der Sparkassenzentrale fand jetzt die symbolische Übergabe der Glückwunschpakete an Vertreter der Geburtsstationen des Franziskus Hospitals, des Klinikums Mitte und des Geburtshauses Bielefeld statt. Bestandteil des Paketes ist ein Strampler mit der Aufschrift Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Degenhardt (Franziskus Hospital, Chefarzt), Prof. Dr. med. Werner Bader (Klinikum Mitte, „Bielefelder“ beziehungsweiChefarzt), Rabea Schulze (Sparkasse Bielefeld, Referentin), Dr. Georg Rüter (Franziskus Hospital, Geschäftsführer), Dr. se „Bielefelderin“. „Durch die Dr. med. Ute Kelkenberg (Klinikum Mitte, Oberärztin), Daniel Giersch (Sparkasse Bielefeld, Referent), Mark WemhöPartnerschaft mit zwei großen ner (Sparkasse Bielefeld, Bereichsleiter), Meike Görlich (Geburtshaus Bielefeld, Geschäftsführerin) Bielefelder Krankenhäusern und dem Geburtshaus Bielefeld können wir rund die Hälfte aller Neugebo- Glückwunschkarte, ein 5-Euro-Gutschein beitern hat er im Rahmen eines Projektes renen, also rund 2.000 Babys und deren als Startguthaben für das erste Sparkon- das Paket entwickelt. "Junge Familien, die Familien beschenken. Mit unserem Paket to des Kindes und ein Ratgeber in dem ihr Kind nicht in einer der genannten Einwollen wir neben unseren besten Wün- Paket zu finden. „Der Ratgeber soll die richtungen zur Welt bringen, gehen aber schen auch die regionale Verbundenheit Familien dabei unterstützen, die neuen auch nicht leer aus. Sie können sich ein der Sparkasse Bielefeld zur Stadt Bielefeld finanziellen Anforderungen, die ein Kind Geschenk in ihrer Sparkassenfiliale abzum Ausdruck bringen“, so Bereichsleiter mit sich bringt, von Anfang an optimal zu holen. Zusätzlich erhalten auch sie einen und Vorstandsvertreter Mark Wemhöner. meistern“, so Sparkassenmitarbeiter Dani- 5-Euro-Gutschein für das erste Konto", so Neben dem Strampler sind außerdem eine el Giersch. Zusammen mit weiteren Mitar- Giersch weiter.

26


Sieker Klatsch

Projekt

Soziale Stadt Sieker – Hausflurneugestaltung mit großer Beteiligung

„F

reundlichkeit durch aufgemalte Fenster“, das ist die Grundidee von Lara Sinning, die sich am Berufskolleg Senne zur gestaltungstechnischen Assitentin ausbildet. Aus ihrem Entwurf hat der Auszubildende Björn Maslewski vom Malerbildungszentrum in der Stralsunder Straße 10 den Hausflur auf drei Etagen neu gestaltet. Der Gang strahlt nun weiß und ist durchzogen von farbigen Kästen und Linien. Die Idee für einen freundlicheren Flur kommt von Michael Vollert, der für die Gesellschaft für Sozialarbeit (GfS) im Projekt „Soziale Stadt Sieker“ arbeitet. Im Haus Nr. 10 befindet sich im ersten Stock eine umgebaute Wohnung, die die GfS für Angebote an Eltern nutzt. Der Weg nach oben war bislang trist, die Wände waren schmutzig, auf den Stufen lag öfters Müll. „Wir hoffen auf einen nachhaltigen Effekt und einen sorgsameren Umgang“, sagt Michael Volland. Die Bewohner des Hauses wurden in die Neugestaltung des Flures einbezogen. Die Gestaltungsklasse des Berufskollegs Senne erarbeite mit ihrem Lehrer David Gänger eine ganze Reihe von Entwürfen, unter den besten fünf konnten die Hausbewohner auswählen, welcher umgesetzt werden soll.

Zwei Wochen hat Björn Maseleski ehrenamtlich abgeschliffen, grundiert und gestrichen, zeitwei- (v.l.n.r): Lara Sinning mit ihrem Gewinner-Entwurf, Friderike Borchers, Malerbildungszentrum, Bettina Benner, Bereichsleiterin Gagfah, Anne se unterstützt von einem Bräkling, Jugendamt, David Gänger, Berufskolleg, Jürgen Ackermann, GfS-Hausmeister. Die Schulleiter des Berufskollegs Senne, Björn Maslewski, Malergeschäft BeMaterialkosten stellte thel, Michael Vollert, Frank Horn, Gesellschaft für Sozialarbeit die Wohnungsbaugesellschaft Gagfah zur Verfügung, der dieses die Umsetzung. „Die Veränderung ist Haus an der Stralsunder Straße gehört. direkt sichtbar, wir freuen uns über das „Die Idee, das Bewohner mitgestal- Ergebnis“, sagt Anna Bräkling, Fachberaten, funktioniert“, sagt Betinna Benner, terin im Jugendamt der Stadt. Nur unter Gagfah-Bereichsleiterin, „von den Nach- diesen Bedingungen, bei denen keine barhäusern gibt es bereits den Wunsch, Arbeitskosten entstanden, ließ sich die auch neu zu gestalten“: Das Besondere Idee überhaupt umsetzen. Die Akteure an der Neugestaltung ist die Zusammen- im Stadtteil sind sich einig, dass die Zuarbeit vieler Akteure. Die Steuerungs- sammenarbeit prima geklappt hat. „Wir gruppe Soziale Stadt diskutierte die Idee, wollen die Strukturen im Stadtteil nutdas Berufskolleg stellte die Entwürfe, das zen, weitere Gestaltungsmaßnahmen Malerbildungszentrum kümmerte sich sind denkbar“, sagt Frank Horn, stellverzusammen mit den Hausbewohnern um tretender Geschäftsführer der GfS.

27


anz_1-3_format.pdf

1

15.03.13

15:08

Hier gehen wir hin!

Gefährlich gute Werbung!

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

14.06.

Nachtreise 12 Entdeckungstour der Freien Theater » Bielefeld

14.06.

800 Jahre – Arbeiten und Leben in Bielefeld Festtag mit Bühnenprogramm und Ausstellung » Ravensberger Park

15.06. - 05.07.

Stadtradeln 2014 Aktionswochen Radeln für ein gutes Klima » Bielefeld

15. - 22.06.

Junge Triebe – Das Fest in Bielefeld Festival der jungen Künste » Theaterlabor im Tor 6

15.06.

In der OldtimerBahn durch Kultur und Geschichte Stadtrundfahrt mit Joachim Wibbing » Bielefeld

15.06.

"GemEINSam Glauben leben in Bielefeld" Gottestdienst » Ravensberger Park

15.06.

2. British Day im Lenkwerk » Lenkwerk

17. - 18.06.

vocatium Ostwestfalen-Lippe 2014 Fachmesse für Ausbildung + Studium » Stadthalle Bielefeld

21.06.

Zeitsprung – BI-Motion Eine Stadt in Bewegung | Uraufführung » Stadthalle Bielefeld

22.06.

Bielewelt –Aufwachsen am Teuto Aktionstag » Kesselbrink

27. - 29.06.

NRW-TAG Das Land Nordrhein-Westfalen lädt zum großen Landesfest nach Bielefeld » Bielefeld

27.06.

NRW-Party mit Chart-Hits – Drink & Drive im SparrenExpress Die rollende Kneipentour » Bielefeld

28. - 29.06.

Historischer Jahrmarkt im Rahmen des NRW-Tages » Kesselbrink

28.06.

Steher-Renner Großer Leineweberpreis » Radrennbahn

03.07.

Eine Geschichte in 800 Buchstaben oder 800 Worten Preisverleihung: Schülerschreibwettbewerb » Stadtbibliothek

05.07.

Picknick trifft Klassik » Naturbad Brackwede

06.07.

Viele Kirchen – eine Stadt Tag der offenen Kirchen » Peter-und-Pauls-Kirche

12.07. Bielefeld jagt Mr. X Agentenjagd für Kinder mit Stadtbahn und Bus kreuz und quer durch Bielefeld » Bielefeld

28


19.07.

Christopher Street Day » Bielefeld

25. - 27.07.

Sparrenburgfest Mittelalterliches Burg-Spektakulum » Sparrenburg

26.07.

Historisch-literarischer Rundgang » Alte Vogtei

08. - 16.08.

GENIALE – Macht Euch schlau! Wissenschaft zum Anfassen, Staunen und Ausprobieren » Bielefeld

17.08.

Wackelpeter Das Bielefelder Kinderkulturfest » Ravensberger Park

22. - 24.08.

572. Schweinemarkt mit verkaufoffenem Sonntag » Bielefeld-Brackwede

23.08.

Fluss-Bettgeflüster – Kultur am Lutterufer Kabarett-Programm von und mit Heinz Flottmann und weiteren Gästen » Stauteich

30.08.

Mitternachts-Shopping Einkaufen bis Mitternacht » Bielefelder Innenstadt

30.08.

Steher-Rennen Bielefelder Team-Cup » Radrennbahn

02. - 07.09.

Weinmarkt Deutscher Wein in stimmungsvoller Atmosphäre Altstadt Bielefeld

05.09.

Bielefeld leuchtet Wanderkino durch die Innenstadt » Filmhaus Kino

07.09.

Bauernmarkt » Bauernmuseum

13.-14.09.

Tischtennis Kreismeisterschaft 2014 » Seidensticker Halle

13.09.

Fest der 1000 Lichter » Seekrug

14.09.

Stadtwerke run & roll day Sportliche Wettkämpfe auf dem Ostwestfalendamm » Bielefeld

20.09.

800 Bielefelder Stadtzeichen Künstlerische Untersuchung über Wahrscheinliches und unwahscheinliches aus 800 Jahren Bielefeld und darüber hinaus » Neustädter Marienkirche

21.09.

Ubbedisser Schaufenster mit verkaufsoffenem Sonntag » Bielefeld-Ubbedissen

21.09.

In der OldtimerBahn durch Kultur und Geschichte Stadtrundfahrt mit Joachim Wibbing » Betriebshof Sieker

21.09.

bielefelder SCHWÄRME Eine Stadt als soziales Kunstwerk, inszeniert rund um den Obersee » Obersee

21.09.

Siekeraner Apfelmarkt

29


Impressum „Wir in Sieker” Sommer 2014 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 - 84 97 49, Fax. 0 52 01 - 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0162 - 76 33 763 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld

An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen!

Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Mitte September 2014 (Herbstausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 29.08.2014

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de

30



..Jeden Mittwoch ist Waschtag....... Jeden Mi


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.