Wir in Sieker #4 2016

Page 1

Rubrik

18. Adventsmarkt Rund um die lutherkirche Terminplaner Sieker Klatsch

Ausgabe 4 | 2016 (Winterausgabe) ¡ 18. Jahrgang ¡ www.wir-in-sieker.de


20 |

Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

mut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganSchöne Gräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieser wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld


GruSSwort

Liebe Leserinnen und Leser Liebe Siekeraner, jedes Jahr passend zur Adventszeit und kurz vor dem Adventsmarkt rund um die Lutherkirche bringen wir das letzte „Wir in Sieker“ des Jahres heraus. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus unserer Artikel der letzten Ausgabe auf einem der höchsten Güter die wir haben, Gesundheit einmal vorausgesetzt. Die Zeit! Zeit, um mit lieben Menschen Gemeinsamkeit zu erleben. Und so trifft man sich am 03. und 04. 12 zum etwas anderen Adventsmarkt. Aber was ist eigentlich das „etwas andere“? Ist es die Zeit, die wir uns nehmen, um Nähe und Verbundenheit zu erleben, um Gespräche zu führen? Ist es die Zeit, um Innezuhalten, sich zu besin-

nen? Vermutlich wird jede Antwort etwas anders ausfallen. Wir von der Redaktion „Wir in Sieker“ hoffen, dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Denn zur Weihnachtszeit gesellt sich eine Woche später der Jahreswechsel, traditionell die Zeit, um Bilanz zu ziehen, zu resümieren. Und: Zu hoffen. Kraft zu schöpfen für das Jahr 2017, das immer auch die Chance auf Veränderungen bietet, sofern der Wunsch danach besteht. Zeit zum Hoffen. Zeit für die Besinnung auf Stärke und den Mut Neues anzupacken. Denn Zeit bedeutet auch Veränderung, nach dem Innehalten kommt ein Voranschreiten. Die Jugend nennt das „Fly sein“.

Es ist das Jugendwort des Jahres 2016. Auch Sprache verändert sich. So kürte der Langenscheidt-Verlag jedes Jahr Mitte November das Jugendwort des Jahres. Unter 30 nominierten hat sich „fly sein“ (etw. oder jmd. geht besonders ab) als Jugendwort des Jahres durchgesetzt. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine harmonische Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in Neue Jahr. Und falls Sie sich für das kommende Jahr Neues vorgenommen haben: Seien Sie fly! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Team, Wir in Sieker

www.wir-in-sieker.de 3


GruSSwort

Liebe Leserinnen und Leser!

I

auf längere Zeit in unserer Stadt und damit auch im Ortsteil Sieker leben. In der umgebauten ehemaligen Pestalozzi- Schule und am Kleiberweg sind entsprechende Kapazitäten der Unterbringung geschaffen worden.

ch freue mich, dass ich auch in diesem Jahr wieder ein Grußwort für den Sieker Adventsmarkt an Sie richten kann. Dieser Adventsmarkt hat sich in Bielefeld über die Jahre einen festen und anerkannten Platz im Veranstaltungskalender erworben. Es ist keine Selbstverständlichkeit, einen Adventsmarkt Jahr für Jahr mit großem Engagement als ein Fest für die Menschen in diesem Stadtteil und darüber hinaus zu realisieren. Hier zeigt sich der Stadtteil Sieker von seiner besten Seite. Ein solches Engagement ist wichtig für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in Sieker, und es ist auch wichtig für unseren Stadtbezirk Mitte insgesamt. Die diesjährige Adventszeit ist auch davon geprägt, dass viele Menschen, die im Jahr 2015 als Flüchtlinge in unsere Stadt gekommen sind, als neue Nachbarn und Mitbürger Alt_Stieghorst_04_2010_print.pdf

1

Die Adventszeit mit den verschiedenen Weihnachtsmärkten und anderen Aktionen bietet gegenwärtig viele Gelegenheiten, die neuen Mitbürger in die Nachbarschaften unserer Stadt einzubeziehen. Der Advent kann somit auch zu einer Zeit der Begegnungen werden. Die verschiedenen Advents- und Weihnachtsmärkte in den Stadtteilen ermöglichen es, dass Kinder wie Erwachsene ein Gefühl von Vorfreude und zugleich Einstimmung auf das Weihnachtsfest entwickeln können. Dies gilt auch für den Sieker Adventsmarkt, der den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Stadtteil 26.11.15

Grünkohl, Gänsebraten & diverse Wildgerichte Alle Weihnachtsfeiertage geöffnet Reservierungen erbeten Silvesterparty

11:45

eine gute Gelegenheit zu Erholung, Geselligkeit und lebendiger Nachbarschaft bietet. Ich möchte an dieser Stelle allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft Sieker, den Vereinen und den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz danken, dass der Sieker Adventsmarkt auch in diesem Jahr wieder möglich ist. Den Veranstaltern wünsche ich einen guten und erfolgreichen Verlauf des Marktes und Ihnen, meine Damen und Herren, als Bürgerinnen und Bürger in Sieker, viel Vergnügen bei Ihrem Besuch des Adventsmarktes. Ihnen allen wünsche ich eine schöne Adventszeit! Hans-Jürgen Franz (Bezirksbürgermeister Mitte)

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE

FRISCHE H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

Stettiner Straße 20 | 33605 Bielefeld | Telefon 05 21/ 9 82 73 92

4 www.wir-in-sieker.de


Wir in Sieker

Urlaubsplanung:

Brückentage 2017 richtig nutzen – Die kleine Hilfe für viel freie Zeit

I

n einigen Firmen müssen die Urlaubstage für das nächste Jahr bereits Monate vorab festgelegt werden. Wie sich Brückentage im Jahr 2017 geschickt nutzen lassen, zeigen wir anhand mehrerer Beispiele für die Bundesländer Niedersachsen und NRW:

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: Maridav - Fotolia.com

Lange Freizeit im April möglich Der Karfreitag am 14.4. bietet sich ideal für eine Brücke an. Wer zum Beispiel an den Tagen vor Karfreitag vier Urlaubstage nimmt, erhält mit dem darauf folgenden Ostermontag (17.4.) ganze zehn freie Tage am Stück.

Pfingsten und Fronleichnam Die Feiertage zu Pfingsten (5.6.) und Fronleichnam (15.6.) laden ein, im Juni die eigenen Urlaubstage geschickt zu platzieren. So lässt sich eine Reise für neun Ur-

laubstage vom 3. bis 11. Juni planen. Bei nur vier eingesetzten Urlaubstagen.

Freie Zeit im Oktober Der "Tag der Deutschen Einheit" (3.10.) fällt 2017 auf einen Dienstag. Der Montag davor lässt sich daher gut als Brückentag für ein verlängertes Wochenende nutzen.

Besonders nett: Aufgrund des 500. Geburtstags der Reformation im kommenden Jahr wird der 31.10. bundesweit ein gesetzlicher Feiertag sein. Da dies ein Dienstag sein wird, bietet es sich an, den Montag davor als Brückentag zu nutzen.

NRW aufgepasst: "Allerheiligen" am Mittwoch, den 1.11. ist nicht überall ein gesetzlicher Feiertag. NRW

gehört dazu. Wer dort arbeitet, kann den voran gegangenen Reformationstag noch in die eigene Urlaubsplanung mit einbeziehen.

Weihnachten 2017: Montag und Dienstag frei Schön, dass sich die meisten Arbeitnehmer im kommenden Jahr entspannt auf das Weihnachtsfest einstellen können. Der 25. und 26.12. als gesetzliche Feiertage fallen auf Montag und Dienstag. Wer die Tage danach vom Büro fern bleiben kann, erhält so in der Zeit vom 23.12.2017 bis zu 1.1.2018 für den Einsatz von drei Urlaubstagen zehn Tage am Stück Freizeit.

haus bis Mehrfamilien gesucht! 2.000.000,- €

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Wohn & Gewerbeobjekte

Wir vermitteln auch Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 05 21 - 30 580 766 Schlosserstr. 5 | 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 30 580 766 | www.diete-immobilien.de

diete-weihnachten-vorschlag-1-4.indd 1

26.11.15 16:02

www.wir-in-sieker.de 5


Der 18. etwas andere

Adventsmarkt rund um die Lutherkirche

am 3.12.und 4.12. Samstag, 3.12. ab 14:00 Uhr

Sonntag, 4.12. 10.00 Uhr

ab 11.00 Uhr 17.00 Uhr

Marktstände im Innenhof des Gemeindehauses, Kaffee und Kuchen, Basteln und mehr

Musikalischer Gottesdienst, Kirchenkaffee und Erbsensuppe Marktstände, Kaffee und Kuchen gemeinsames Singen in der Lutherkirche


Winter

18 Jahre Adventsmarkt rund um die Lutherkirche

N

un ist er also schon volljährig, der etwas andere Adventsmarkt rund um die Lutherkirche! Zum 18. mal lädt die Markusgemeinde die Nachbarschaft und langjährige Freunde am zweiten Adventswochenende in das Gemeindehaus und den Innenhof ein. Kaum jemand hätte gedacht, dass sich dieses Konzept so viele Jahre behaupten würde. Deutlich ist allerdings, dass Bewährtes immer wieder hinterfragt werden muss, denn nur wer sich verändert bleibt sich treu! In diesem Jahr wird der Markt etwas verdichtet auf 2 Tage, den Samstag und den Sonntag. Das offene Singen beschließt in diesem Jahr die Veranstaltung. Was bleibt sind aber wieder tolle Schild_Auto.pdf

1

05.09.15

Angebote: viel Selbstgemachtes, Kaffee, Kuchen, Glühwein, Bratwurst, Pickert .... Ein Highlight sollten Sie sich in diesem Jahr aber nicht nicht entgehen lassen: die Pelikanuhr. Sie enthält das Motiv des Fensters im Chorraum der Lutherkirche. Mit dem Kauf der Uhr unterstützen Sie die Sanierungsarbeiten an der Südseite. Überhaupt dient der Erlös des gesamten Marktes in diesem Jahr dem Zweck, die Lutherkirche zu erhalten. Also kommen Sie zum 18. Adventsmarkt! Sie werden es nicht bereuen! Ihr Pastor Brünger

00:28

www.wir-in-sieker.de 7


Wir in Sieker

Werbegemeinschaft Sieker – Unsere Mitglieder Stadtmagazin „Wir in Sieker“ Bernd AWD Jörn-Sasche Allianz Generalvertretung Volker Autosport Stopka Balkan Burger Zoran Bernd Witte Immobilien Bernd Bestattungen Christine Meyer Christine Bestattungen Kley Andreas Blumenhaus Hartmann Claudia Blumen Klose Hans-Jürgen Blumen Pohl Wilhelm Brenner Hotel Heike Cafe Schumacher Torsten Christo`s Spezialitäten Restaurant Christos Das Tageshaus gem. GmbH Christel Der Hausprofi Gabriele Der RohrReiniger Gabriele diligentia Kurierdienst Ronald Durch die Blume Nataschia Elektro Götsch Bielefeld GmbH & Co.KG Inhaber: Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld Pastor Friseur Team Kerstin Stuckmann GAB Bielefeld mbH Wolfgang Gebr. Obermann Bauunternehmen Kaminbau Thorsten KFZ- Technik Hocke Christoph

Trautmann Ludemann Zenker Stopka Jovic Witte Meyer Hudalla Kirchhoff Klose Pohl Becker Schade Christodoulou Adam Steinkühler Steinkühler Lüdke De Filippis A. Frommholz Brünger Kühme Obermann Hartmann Hocke

ELDUNG MIT UND OHNE VORANM Nutzen Sie unsere Angebote... · Jeden Mittwoch Waschen/schneiden Damen ab 17 Euro | Herren ab 12 Euro · Neu bei uns OLAPLEX · Hochsteckfrisuren ab 35 Euro Unser Team freut sich auf euch... Ermina Fajkovic, Lina Malla & Melanie Chabane Neue Kollegin: Gelia Gatsiou

Friseursalon

8 www.wir-in-sieker.de

Salon Suprise Jugendwerkstatt -Meisterbetrieb-

Heeperstr.190 33607 Bielefeld Tel. 0521/9674734

Lohmeier und Partner GmbH Michael Büscher GmbH & Co. KG Michael Patent- und Innovationszentrum UG porta Möbel GmbH & Co.KG Praxis für Physiotherapie Susan Röring Ing. Consult GmbH Andre Sparkasse Bielefeld Frau Steinkühler GmbH Theodor Kriemelmann GmbH Jürgen Thomas Frommholz Dachdeckerei Thomas Tischlerei Hillebrand Andreas VFB Fichte Bielefeld e.V. Bernd Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Katja Weindepot Sigrid Werbeagentur Peter Luig Peter Winterdienst B&P GmbH Andreas Friedrich Horst Thomas Ullrich Wilhelm Wilhelm

Büscher

Bretschneider Röring Stahlschmidt Kriemelmann Frommholz Hillebrand Berends Rolf Windau Luig Pohl Lindenhoven Hollmann Grube Fischer Laux Kley Van Lueck


Wissenswertes

Sprache im Wandel

Ein Blick auf die deutsche Sprachgeschichte

(Quelle: wikipedia), Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: rdnzl - Fotolia.com

K

ennen Sie einen Hopfensmoothie? Oder ärgern Sie sich hin und wieder auch über eine Bambusleitung? Wenn Sie sich beim Lesen dieser Zeilen nun fragen, wovon hier die Rede ist, dann sind Sie vermutlich über 21 Jahre alt und nicht uneingeschränkt vertraut mit der Jugendsprache. Da sich Sprache aber verändert und auch dynamisch bleiben soll, kürte der Langenscheidt-Verlag am 18.11.2016 „fly sein“ (etw. oder jmd. geht besonders ab) zum Jugendwort des Jahres. Zur Auswahl standen dreißig Begriffe, die zeigen sollen, wie die Jugend von heute spricht. Eine 20-köpfige Jury hatte das Wort gewählt. Ganz vorne mit dabei sind auch die Worte „Hopfensmoothie“ (Bier) und „Bambusleitung“ (schlechte Internetverbindung). Wenn Sie sich über „Analog-Spams“

ärgern, dann haben Sie einen Werbebrief per Post erhalten. Etwas älter aber nicht minder kreativ ist der Niveaulimbo und Siegerwort des Jahres 2010. Er beschreibt allgemein das Absinken des Niveaus. Wer sich mit den kreativen Ausdrücken der Jugendsprache nicht anfreunden mag, dem sei in Erinnerung gerufen, wie einst unsere Vorfahren beliebten sich zu artikulieren. Auch sie hätten an unserem Sprachgebrauch einiges zu bemängeln. Auf die Frage: Wie spät ist es? Erhielten wir vermutlich diese Antwort: „Was denkt Ihr, welch´ Stand just in momento wohl die Stundenkerze in Eurer Heymstätten angezeiget würd´ haben?“ Die Antwort auf folgende Frage ist hingegen leichter zu verstehen: Haben Sie einen Stift und ein Stück Papier? „Führt Ihr Federkiel und Perga-

ment mit Euch?“ Die Vegetarier unter uns sollten sich folgende Fragestellung merken: „Herr Wirt tischt auf und gebet mir geschwind vom gesottenen Gemus, ich bitt.“ „Die Prozesse, die zur Entstehung der heute gesprochenen deutschen Sprache geführt haben, dürften erst ab dem 6. Jahrhundert n. Chr. mit der Zweiten Lautverschiebung begonnen haben. Die frühe Stufe in der Entwicklung des Deutschen, die von zirka 600 bis um 1050 dauerte, wird als Althochdeutsch bezeichnet. Ihr folgte die Stufe der mittelhochdeutschen Sprache, die in deutschen Gebieten bis zirka 1350 gesprochen wurde. Ab 1350 spricht man von der Epoche des Frühneuhochdeutschen und seit ungefähr 1650 des Neuhochdeutschen – der modernen Entwicklungsphase der deutschen Sprache, die bis heute andauert.“

www.wir-in-sieker.de 9


Wissenswertes

Iss Dich gesund

Super, was Food so alles kann ich gesund zu ernähren ist selbstverständlich. Ausreichend Obst und Gemüse, viel Fisch, weniger Fleisch und Kohlenhydrate. Ernährungs-Tipps gibt es fast so viele wie Kochbücher. Aber was sind bitte Super Foods? Gibt es eine noch gesündere Ernährung? Goji-Beeren aus dem Himalaya oder Chia-Samen aus Lateinamerika: Wegen ihrer Inhaltsstoffe sind diese Lebensmittel derzeit Trend. Sie können das, was der heimische Kohl schon immer konnte: Kohl ist ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant. Von Grün bis rot oder weiß. Er liefert genauso viel Vitamin C, Mineral- und Ballaststoffe sowie Antioxidantien wie die exotische Konkurrenz. Weißkohl enthält daneben noch besonders viel Vitamin B, Folsäure und Zink – alles gut für das Gehirn und die Nerven. Auch gedörrt behalten Pflaumen ihre

10 www.wir-in-sieker.de

wertvollen Nährstoffe. Vor allem der Pflanzenstoff Anthocyane schützt Herz und Gefäße. Hinzu kommen Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Wegen des hohen Ballaststoffgehalts fördern Trockenpflaumen die Verdauung, wegen ihrer Süße sind sie ideal bei Heißhungerattacken. Einfach mal eine Grapefruit löffeln, den Rest erledigen die enthaltenen Bitterstoffe. Ähnliches gilt für Chili. Scharfe Lebensmittel bringen den Stoffwechsel auf Hochtouren. Heißt: Wer öfter in eine Chili beißt oder großzügig pfeffert, verbrennt automatisch mehr Kalorien.

Super Food zur Weihnachtszeit Zimt ist nicht nur in der kalten Jahreszeit eine besonderes Gewürz. Es steht in dem Ruf, sich aufgrund zahlreicher Inhaltsstoffe zur Behandlung von Diabetes zu eignen.

Das Immunsystem aktivierend und Entzündungsprozesse lindernd eignet sich Zimt auch zur Behandlung anderer Beschwerden. Bei dem genüsslich duftenden Gewürz handelt sich um die Rinde des Zimtbaumes. Der einzigartige Geschmack bildet sich aus einer harmonischen Verbindung verschiedener ätherischer Öle. Zimt zählt zu jenen Nahrungsmitteln, die den höchsten Anteil an Antioxidantien aufweist. Bei einem täglichen Genuss von zwei Gramm Zimt kann angeblich zeitnah der Cholesterinspiegel gesenkt werden. Der Verzehr von einem Teelöffel Zimt deckt circa 20 Prozent der täglich empfohlenen Dosis an Mangan. Den im Zimt enthaltenen ätherischen Ölen wird nachgesagt, dass sie einem Verschluss von Blutgefäßen vorbeugen. Zimt weist eine antigerinnende

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: gioiak2, domnitsky - Fotolia.com

S


Wissenswertes

Wirkungsweise auf. Gleichzeitig werden die Zimtaldehyde in der Dentalmedizin aufgrund der antiseptischen Wirkung hochgeschätzt. In Kombination mit Honig eignet sich Zimt zur Linderung von Schmerzen aufgrund von Arthritis. Auch verändert Zimt das Milieu verschiedener Körperregionen insofern, als dass der Candida Pilz keine Überlebenschance mehr hat. Eine ähnliche Wirkung ist zu beobachten, wenn Zimt verschiedenen Nahrungsmitteln zugunsten der Konservierung beigesetzt wird. Entsprechende Mahlzeiten sind länger haltbar, da sich Bakterien in diesen nicht so schnell ausbreiten können. Diabetiker schätzen das Superfood Zimt durch seine den Blutzuckerspiegel senkende Wirkungsweise. In Zimt enthalten sind: Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan und Zink. Zudem liefert Zimt wichtige Vitamine wie beispielsweise:

Vitamin A, Pyridoxin, Niacin und Pantothensäure. Das Immunsystem wird durch eine wertvolle Kombination verschiedener Antioxidantien, beziehungsweise sekundäre Pflanzenstoffe in Schwung gebracht. Dabei liefern bereits minimale Mengen an Zimt wertvolle Mineralstoffe. Zwei Teelöffel Zimt enthalten ebenso viele Antioxidantien wie eine Tasse Blaubeeren und decken 32 Prozent des täglich empfohlenen Bedarfs an Mangan, acht Prozent an Eisen bezie-

hungsweise vier Prozent an Calcium. Dabei enthalten acht Gramm Zimt gerade einmal vier Gramm Kohlenhydrate, die hauptsächlich aus Ballaststoffen bestehen und minimale Mengen an Kalorien besitzen. Zimt besitzt große Mengen an Mangan. Dieser Mineralstoff spielt in puncto Knochenaufbau beim Menschen eine wichtige Rolle. Hauptsächlich wird die Knochenstruktur durch Mangan positiv beeinflusst. Gleichzeitig hilft Mangan aktiv beim Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten. Auf diese Weise reguliert der Mineralstoff den Blutzuckerspiegel und verbessert die Aufnahme von Calcium im Körper. Darüber hinaus stellt Mangan einen elementaren Baustein für die ganzheitliche Funktion von Nerven und Gehirn dar. Wird Zimt regelmäßig in den Speiseplan involviert, kann die darin enthaltene Menge an Mangan Beschwerden lindern.

Restaurant im Brenner Mit neuem Bar- /Loungebereich geöffnet täglich 6.30 - 23.00 Uhr Frühstück 6.30 - 10.00 Uhr , warme Küche täglich von 17.00—22.00 Uhr Reservierung empfohlen. Leckere saisonale Speisen in gepflegtem Ambiente. Tagungen , Feiern, Events bis 120 Personen

Wir schliessen nach 36 Jahren unsere Bierstube / Kegelbahn/ Gaststätte FriEdel

Grosse Abschiedsparty

am 25.02.2017 von 17.00 bis 23.00 Uhr Die Räumlichkeiten können ab Januar mit und ohne Catering gebucht werden „Rent a Room“ renner otel

o-renner-tr. 15, 0 elefeld, www.brenner-hotel.de, 0521 /2999 0 www.wir-in-sieker.de 11


Winter

Der Lebkuchen und die Weihnachtszeit Eine historische Reise

n Klöstern unterhielten kundige Mönche immer auch Kräutergärten. Die Medizin, gewonnen aus den Heilpflanzen und Image-Anzeige Kräutern, wurde bevorzugt mittels Gebäck verabreicht. Das Wort "leb" stammt aus dem Althochdeutschen. BONITAS 06-16_01Es bedeutet "Heil- und Arzneimittel". Daher könnte der Lebkuchen also seinen Namen haben. BI-Heepen Charakteristisch für alle Lebkuchen ist seine Süße, die traditionell durch die Zugabe vonxviel Auch Honig mit 80 100Honig mm,entsteht. 4c seiner entzündungshemmenden und antiseptischen Wirkung ist ein altbekanntes Heilmittel. Hinzu kommt, dass sich durch die trockene, zuckerreiche Beschaffenheit eine recht lange Haltbarkeit ergibt. Herausragendes Merkmal ist zudem die kräftige Würze des Lebkuchens, entstanden durch die Zugabe von unterschiedlichsten Kräu-

tern. Typische Lebkuchengewürze sind Anis, Fenchel, Ingwer, Kardamom, Koriander, Macis, Muskat, Nelken, Piment und Zimt. Ferner besagen Überlieferungen, dass besonders wohlschmeckende Lebkuchen als mildtätige Gaben in den Klöstern verteilt wurden. Anders als heute wurde der Lebkuchen nicht nur zur Weihnachtszeit verzehrt, sondern auch zu Ostern oder anderen Zeiten. Die Lebkuchen waren ein Bestandteil der Fastenküche und wurden z. B. zu starkem Bier serviert. Natürlich blieb eine Leckerei wie der Lebkuchen nicht lange den Mönchen vorbehalten. In der heute noch bekannten Form wurde er ursprünglich im belgischen Dinant erfunden, dann von den Aachenern übernommen und abgewandelt (siehe Aachener Printen). Bereits 1395 ist in Nürn-

berg ein Lebküchner (Lebkuchenbäcker) urkundlich nachgewiesen. Nürnberg wurde zu der Lebkuchen-Stadt überhaupt und die Nürnberger Lebküchner von heute können auf eine 600jährige Tradition zurückblicken.

Das älteste schriftlich überlieferte LebkuchenRezept stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg aufbewahrt: "1 Pfd. Zucker, ½ Seidlein oder 1/8erlein Honig, 4 Loth Zimet, 1 ½ Muskatrimpf, 2 Loth Ingwer, 1 Loth Caramumlein, ½ Quentlein Pfeffer, 1 Diethäuflein Mehl – ergibt 5 Loth schwer."

Zuhause ist es am schönsten! ! Ihre Hilfe vor Ort

wir reparieren Hausgeräte fast aller Marken u. a. Trockner Dampfgarer Dunsthauben Geschirrspüler Backöfen- Herde Waschmaschinen Kühl- Gefriergeräte Kaffeeeinbauautomaten Ceranfelder- und Mulden

Ihr ambulanter Pflegedienst Bonitas Bielefeld GmbH & Co. KG · Salzufler Str. 41 · 33719 Bielefeld Telefon (05 21) 934 498 64 · www.bonitas.de

12 www.wir-in-sieker.de

Fon: 05 21 / 45 48 549 www.dietz-hausgeraete.de

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: bigacis - Fotolia.com

I


WeRBeGemeinschAFt

Winter

Lebkuchen-Kirsch-Dessert Jahreshauptversammlungmit Bierschaum Lecker – nichtund nurinteressengesellschaft zur Weihnachszeit sieker e.V. der Werbe-

2015 wiederholt werden. Zu erwähnen sind

noch derAbfüllen Adventsmarkt an der Sieker · auch Gläser zum · Schokolade zum Raspeln

Zitronensaft zum Karamell kochen. Mit etwas Bier ablöschen und den Kirschsaft dazugeben. Ausgekratzte Vanilleschote und Zimt zugeben und einkochen. Etwas Mondamin mit Wasser anrühren und den Saft damit binden. Kirschen zufügen und aufkochen. Kalt werden lassen. 5. Schokoladenpudding durch ein Sieb streichen. Etwas geschlagene Sahne unterheben. 6. Lebkuchen klein schneiden und auf den auch hier könnengeben. sich alle Mit vorgestellt, Boden der Dessertgläser Sauerkostenlos vorstellen. Im Anschluss glieder kirschen, Pudding und Dunkelbierschaum derden Vorstand alle Mitglieder Gäste ludauf Gläsern verteilen. Evtl.und noch et einem kleinen Imbiss ein.Zum Servieren zuwas Sahne darauf geben. mit geraspelten Schokospänen bestreuen.

IN DER Nord-Ost HUBERSTRASSE e.V. selbstbestimmt leben GIBT´S DIE

alt& jung

FRISCHE

druckerei

BESTE BERATUNG FÜR PERFEKTEN DRUCK ì Wir haben den Bogen raus! Bei uns können Sie sich nicht nur auf modernste Ausstattung verlassen, sondern auch auf eine fundierte Beratung. Ihr persönlicher Ansprechpartner betreut Sie von der Idee über den Druck bis zur erfolgreichen Auslieferung.

Foto: Veit Mette

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: torriphoto - Fotolia.com

D

Die Zubereitung: Kirchedem und Puddingpulver der Weihnachtsmarkt bei der 1. Mit und der Milch Handels Co. KG, Porta nachMöbel Anleitung den GmbH Puddingund herstellen. aucheine dieseSchüssel werden geben wieder und in 2015 stattfin In mit Zucker Für den Apfelmarkt werden Inter den. bestreuen, damit er keine Hautnoch bekommt. essenten für in den Apfelverkauf 2. Gelatine kaltem Wassergesucht. einweichen. 3. Für den Dunkelbierschaum das Bier, Nach dem Kassenwartin Zucker undBericht Eigelbeder in einer Metall- und Kassenprüfung der heißen Vorstand derschüssel verrühren. wurde Auf einem entlastet. Übrigens wurde der einstimmig Wasserbad alles cremig schaumig neu in gewählt, denn er regiert Vorstand rühren. nicht Gelatine die heiße Masse zwei Die nächsten Vorstand immer geben undJahre. auflösen. Die Masse kalt finden wieder im Jahre 2016 statt. wahlen rühren, untererst den Dunkelbierschaum einen Teil der geschlagenen Sahne Die Werbetafel für geschlagenen alle Miglieder unterheben (den steht Rest der Wer aufheben), also noch kostenlos Sahne fürzur denVerfügung. Schokopudding vertreten ist,fest bitte melden. Frau Be nicht im Kühlschrank werden lassen. cker hat dann noch die neueund Internetseite 4. Sauerkirschen abschütten den Saft aufbewahren. 80 g Zucker mit etwas

Henrike Gieselmann, Geschäftsführerin Hans Gieselmann Druck und Medienhaus

ì Hans Gieselmann Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG Ackerstraße 54 | 33649 Bielefeld | Telefon: 0521 94609-0 | info@gieselmanndruck.de www.gieselmanndruck.de Gie-Anz_Beratung_Tips_210x285mm.indd 1

4 www.wir-in-sieker.de

Ambulante Pflege und soziale Hilfen in Sieker Alt und Jung Nord-Ost e.V. Telefon 0521 27897 Team Rußheide Otto-Brenner-Str. 95 H u b e r skontakt@altundjung-nordost.org t r. 2 5 i n B i e l e f e l d www.altundjung-nordost.org 33607 Bielefeld

24.11.14 09:19

www.wir-in-sieker.de 13

Foto: Kati molin – Fotolia.com

Die Zutaten: ie diesjährige Mitgliederversamm· 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver · ½ llung Milchder Werbe- und Interessene. Bier v. fand am Mittwoch, den · gesellschaft 8 Cl dunkles um 19.oo Uhr traditonell wie· 11.02.2015 ¼ l Doppelbockbier im Brenner Hotel in Bielefeld statt. · der Puderzucker · 5 Eigelbe Vorsitzende Torsten Schade be· 2Der Blatt1.Gelatine zahlreiche aus Mitglieder und Gäste. · grüßte 1 Sauerkirschen dem Glas ist zwischenzeitlich · Die 100Mitgliederzahl g Zucker 51 Mitglieder · auf etwas Zitronensaftgestiegen, davon alleine neue Mitglieder im Jahre 2014. · neun 1 Vanilleschote · 1 Zimtstängel Die Aktivitäten des Vereins im Jahre 2014, · Mondamin Osterfeuer, Apfelmarkt und Sieker Klün· wie 8 Lebkuchen sehr erfolgreich · gel½waren l geschlagene Sahneund sollen auch in


Unternehmen

Weihnachten Zeit der Stille

S

tille Nacht, heilige Nacht“ - diese erste Zeile eines der beliebtesten Weihnachtslieder hören wir jetzt wieder überall oder singen sie so„ gar selbst. Melodie und Text verströmen den Frieden eines ganz besonderen Ereignisses, das zu einer Zeit stattfand, in der noch kein Straßenlärm den Ton angab, keine Smartphones unseren Alltag dominierten. Aber war diese Nacht für Maria und Josef wirklich so friedvoll wie sie besungen wird? Da ist ein junges Paar in einem für sie fremden Land unterwegs und braucht dringend ein Dach über dem Kopf und ein Bett für die Nacht. Die junge Frau bekommt Wehen, steht kurz vor der Entbindung, braucht vielleicht Hilfe, um das Kind gesund zur Welt bringen zu können, kann sich vermutlich kaum noch auf den Beinen halten. Sie klopfen an viele Türen und bitten um Hilfe, bis sich schließlich ein Mensch erbarmt und sie in einem Stall ihr Lager aufschlagen können. Marias Wehen werden immer stärker, die Schmerzen immer größer und unerträglicher und schließlich nimmt sie noch einmal all ihre Kraft zusammen und ermöglicht einem kleinen Jungen das Leben. Eigentlich Stress pur. Jede Frau, die schon einmal ein Kind zur Welt gebracht hat, weiß was eine Geburt bedeutet, und jeder Mann, der mit dabei war, der sich vielleicht Sorgen um Frau und Kind gemacht hat, fühlt mit Josef. Doch das, was danach kommt, das Gefühl der Erleichterung, wenn das Kind gesund ist und es der Mutter gut geht, wenn das Kind in den Armen der Eltern liegt, das entschädigt für alles … Ruhe und Frieden erfüllen dann den Raum … die Stille der heiligen Nacht. Nicht alle werden am Helligen Abend Eltern, aber Stress ist für die meisten von uns das, was wir mit der Vorweihnachtszeit verbinden, oft mehr als in all den Monaten davor. Und einige mussten in dem nun fast vergangenen Jahr auch Schmerzhaftes erleben… vielleicht den Verlust eines geliebten Menschen. Der heilige Abend ist dann oft die Zeit, in der es auch zu still sein kann, weil einfach jemand fehlt. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt zur Ruhe zu kommen, sich an all den Schmerz aber vor allem an all das Schöne zu erinnern, was hinter einem liegt, und ein bisschen von der Hoffnung, die die Geburt des Christuskindes mit sich bringt, in sein Herz zu lassen. Und der Beginn eines neuen Jahres, der nicht mehr weit ist, bringt auch immer die Erwartung einer besseren Zeit mit sich – der Blick nach vorne gibt uns Kraft. Ich wünsche uns allen den Frieden der heiligen Nacht und Zuversicht für das neue Jahr. Gottes Segen sei mit Ihnen! Manuela Moshage 14 www.wir-in-sieker.de


NEU!!! 1 So

Ich wünsche dir Zeit Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern November Dezember Ich wünsche dir nicht unter www.wir-in-sieker.de 1 Mi

1 Fr

2 Mo

2 Do

2 Sa

3 Di Tag der Dt. Einheit

3 Fr

3 So

4 Mi

4 Sa

4 Mo

5 Do

5 So

5 Di

6 Fr

6 Mo

6 Mi

7 Sa

7 Di

7 Do

alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

8 So

8 Mi

8 Fr

9 Mo

9 Do

9 Sa Adventsmarkt Sieker

10 Di

10 Fr

10 So Adventsmarkt Sieker

11 Mi

11 Sa

11 Mo

12 Do

12 So

12 Di

13 Fr

13 Mo

13 Mi

14 Sa

14 Di

14 Do

15 So

15 Mi

15 Fr

16 Mo

16 Do

16 Sa

17 Di

17 Fr

17 So

18 Mi

18 Sa

18 Mo

19 Do

19 So

19 Di

20 Fr

20 Mo

20 Mi

21 Sa

21 Di

21 Do

22 So

22 Mi

22 Fr

23 Mo

23 Do

23 Sa

24 Di

24 Fr

24 So Heiligabend

25 Mi

25 Sa

25 Mo 1. Weihnachtstag

26 Do

26 So

26 Di

27 Fr

27 Mo

27 Mi

28 Sa

28 Di

28 Do

29 So

29 Mi

29 Fr

30 Mo

30 Do

30 Sa

31 Di

Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.

2. Weihnachtstag

31 So Silvester

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

Aus: Elli Michler, Dir zugedacht, Wunschgedichte, © Don Bosco Verlag, München, 19.Aufl. 2004, Foto: derbisheva - Fotolia.com

Oktober

Kalender

Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben. Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben! Elli Michler


Kalender

Tagespflege Wilbrandstraße Gerontopsychiatrische Tagespflege Wilbrandstraße 19a 33604 Bielefeld Tel. 28 60 55

Ambulante Pflege Betreuung und Pflege zuhause Niederwall 65 33602 Bielefeld Tel. 96 75 08 30

Kalender 2017 Januar

Februar

März

1 So Neujahr

1 Mi

1 Mi

2 Mo

2 Do

2 Do

3 Di

3 Fr

3 Fr

4 Mi

4 Sa

4 Sa

5 Do

5 So

5 So

6 Fr

6 Mo

6 Mo

7 Sa

7 Di

7 Di

8 So

8 Mi

8 Mi

9 Mo

9 Do

9 Do

10 Di

10 Fr

10 Fr

11 Mi

11 Sa

11 Sa

12 Do

12 So

12 So

13 Fr

13 Mo

13 Mo

14 Sa

14 Di

14 Di

15 So

15 Mi

15 Mi

16 Mo

16 Do

16 Do

17 Di

17 Fr

17 Fr

18 Mi

18 Sa

18 Sa

19 Do

19 So

19 So

20 Fr

20 Mo

20 Mo

21 Sa

21 Di

21 Di

22 So

22 Mi

22 Mi

23 Mo

23 Do

23 Do

24 Di

24 Fr

24 Fr

25 Mi

25 Sa

25 Sa

26 Do

26 So

26 So

27 Fr

27 Mo

27 Mo

28 Sa

28 Di

28 Di

29 So 30 Mo 31 Di

29 Mi startankstelle.pdf

1

26.11.15

12:29

30 Do 31 Fr


NEU!!!

hansa-apotheke-kalender.pdf 1 25.11.16 Kalender

Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern Mai Juni unter www.wir-in-sieker.de

April 1 Sa

1 Mo Tag der Arbeit

1 Do

2 So

2 Di

2 Fr

3 Mo

3 Mi

3 Sa

4 Di

4 Do

4 So Pfingstsonntag

5 Fr

5 Mo Pfingstmontag

6 Sa

6 Di

7 So

7 Mi

8 Sa

8 Mo

8 Do

9 So

9 Di

9 Fr

10 Mo

10 Mi

10 Sa

11 Di

11 Do

11 So

12 Mi

12 Fr

12 Mo

13 Do

13 Sa

13 Di

14 Fr Karfreitag

14 So

14 Mi

15 Sa Osterfeuer

15 Mo

15 Do Fronleichnam

16 So Ostersonntag

16 Di

16 Fr

17 Mo Ostermontag

17 Mi

17 Sa

18 Di

18 Do

18 So

19 Mi

19 Fr

19 Mo

20 Do

20 Sa

20 Di

21 Fr

21 So

21 Mi

5 Mi 6 Do 7 Fr

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

22 Sa

22 Mo

22 Do

23 So

23 Di

23 Fr

24 Mo

24 Mi

24 Sa

25 Di

25 Do Christihimmelfahrt

25 So

26 Mi

26 Fr

26 Mo

27 Do

27 Sa

27 Di

28 Fr

28 So

28 Mi

29 Sa

29 Mo

29 Do

30 So

30 Di

30 Fr

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

31 Mi

Jetzt günstiger tanken denn je. Tankstelle, Waschanlage und vieles mehr.

Oldentruper Str. 13 · 33604 Bielefeld · Tel.: 0521.290 556

1


Kalender

Bürodrucker als tägliche Hilfe Einen Drucker für das Büro zu finden, ist meist gar nicht so einfach. Für den Papierkram eines Selbstständigen werden andere Geräte benötigt als in einem kleinen Büro, in dem mehrere Mitarbeiter drucken möchten. Ebenso wie Drucker für den Heimgebrauch müssen daher auch Bürodrucker ganz verschiedenen Anforderungen genügen. Deshalb ist Flexibilität gefragt.

Epson WorkForce Pro WF-5620dwf + 3 Jahre Vor-Ort Garantie Dieses kompakte Farb-Multifunktionsgerät mit 3 Jahren Vor-Ort Garantie ist dank integrierter WLANund Netzwerkschnittstelle eine günstige und ökonomische Lösung für den Einzelarbeitsplatz oder kleinere Teams mit geringem Druckaufkommen. Es ist mit einer Duplexeinheit und Fax ausgestattet und erzielt wischfeste und lichtbeständige Ausdrucke in professioneller Qualität. Dank der Druckdienste für Cloud- und Mobilgeräte drucken Sie kabellos und bequem von unterwegs.

OKI MC853dnct Farblaser Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen LAN/USB 2.0/2x RJ-11 A3 1 Zusätzliche Papierschublade kostenlos - solange der Vorrat reicht

www.mhkg.de / info@mhkg.de 0521/ 13619-0 Bielitzer Str. 37 33699 Bielefeld (Nähe Porta-Möbel) 18 www.wir-in-sieker.de

Kalender 2017 Juli

August

September

1 Sa

1 Di

1 Fr

2 So

2 Mi

2 Sa

3 Mo

3 Do

3 So

4 Di

4 Fr

4 Mo

5 Mi

5 Sa

5 Di

6 Do

6 So

6 Mi

7 Fr

7 Mo

7 Do

NEU!!! Wir in Sieker gibt es jetzt auch online zum Durchblättern unter www.wir-in-sieker.de

8 Sa

8 Di

8 Fr

9 So

9 Mi

9 Sa

10 Mo

10 Do

10 So

11 Di

11 Fr

11 Mo

12 Mi

12 Sa

12 Di

13 Do

13 So

13 Mi

14 Fr

14 Mo

14 Do

15 Sa

15 Di

15 Fr

16 So

16 Mi

16 Sa

17 Mo

17 Do

17 So Apfelmarkt

18 Di

18 Fr

18 Mo

19 Mi

19 Sa

19 Di

20 Do

20 So

20 Mi

21 Fr

21 Mo

21 Do

22 Sa

22 Di

22 Fr

23 So

23 Mi

23 Sa

24 Mo

24 Do

24 So

25 Di

25 Fr

25 Mo

26 Mi

26 Sa

26 Di

27 Do

27 So

27 Mi

28 Fr

28 Mo

28 Do

29 Sa

29 Di

29 Fr

30 So

30 Mi

30 Sa

31 Mo

31 Do

power for your business

powerdisplays.de

Messesysteme Digitaldruck We r b e t e c h n i k

Talstraße 4 | 33790 Halle | Tel.: 05201 . 73 47 40 | info@powerdisplays.de


Für Sie. Ganz persönlich. Immer da. Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2016. Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 238 70 78 Allensteinerstr. 2 33605 Bielefeld Tel. 0521 – 32920620 Fax.0521 – 32920621 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

Das eigene zu Hause symbolisiert Wohlbefinden, Unabhängigkeit, Selbständigkeit, Vertrauen, Respekt und Sicherheit! Mobilitas: Im Alter ist es leider nicht immer problemlos möglich diese Werte zu erhalten und sorgenfrei zuhause zu leben. Auch lässt man ungern jemand „Fremden“ in sein Haus, um sich im Alltag unterstützen zu lassen, denn um uns kümmern sollen sich nur vertraute Personen. Davor hat Mobilitas Respekt und versteht Ihre Versorgung als etwas ganz Persönliches und Intimes als Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden. Mobilitas möchte Ihr Vertrauen gewinnen und Ihnen Sicherheit geben. Unser Team unterstützt Sie bei Ihrem Wunsch nach einem unabhängigen und selbständigen Leben in den eigenen vier Wänden. Dafür bietet Mobilitas Ihnen u.a. folgende Leistungen: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · Psychiatrische Pflege · Wundexpertise · Wohngruppenbetreuung · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Ärzten und Behörden · Einkäufe u.v.m. Mobilitas. – Für Sie. Ganz persönlich. Immer da.

Am 01.09.2015 feierte die Bielefelder Pflege- und Betreuungs GmbH das zweijährige Bestehen der Tagespflegeeinrichtung in der Stieghorster Str. 61, 33605 Bielefeld. Die Tagespflege befindet sich im Ortsteil Stieghorst. Dadurch, dass eine gute Infrastruktur gegeben ist, ist eine Einbindung der Gäste in das öffentliche Leben möglich.

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2016. Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 Allensteinerstr. 2 33605 Bielefeld Tel. 0521-32920620 Fax. 0521 32920621 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr ist die Tagespflege für angemeldete Gäste geöffnet. Die Beförderung der Tagesgäste ist durch einen Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen gesichert. Das Betreuungsangebot der Tagespflege kann kontinuierlich oder auch nur an bestimmten Tagen in Anspruch genommen werden. Ziel der Tagespflege ist es die Selbstständigkeit der Senioren durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen zu fördern und zu erhalten. Dies soll durch die Betreuung in der Tagespflege und dem Verbleib in den vertrauten, eigenen vier Wänden tagsüber gesichert werden. Durch diverse Aktivitäten unter fachlicher Betreuung können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine www.wir-in-sieker.de 19 sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung.


Recht

Es ist vollbracht: Die Erbschaftsteuerreform

N

achdem das Bundesverfassungsgericht im Dezember 2014 das geltende Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht für verfassungswidrig erklärt hatte, hat der Gesetzgeber nun nach fast zweijährigem zähem Ringen die Erbschaftsteuerreform beschlossen. In diesem Zusammenhang ist die Aussage „Viel Lärm um nichts“ sicherlich nicht übertrieben. Es ist nämlich festzustellen, dass der überwältigende Teil aller Steuerpflichtigen durch die Reform voraussichtlich nicht berührt wird. Zur Erinnerung: Das BVerfG hatte bei seiner Entscheidung insbesondere die „Verschonungsregelungen“ für große Betriebsvermögen beanstandet. Auch die Neuregelung sieht nun eine Verschonung von Betriebsvermögen in wesentlicher Höhe vor. Diese wird allerdings daran geknüpft, dass der Betrieb nach dem Erbfall

für eine bestimmte Dauer (fünf bzw. sieben Jahre) weitergeführt wird und in diesem Zeitraum zudem eine vorgegebene Lohnsumme erhalten bleibt. Auf diesem Weg soll sichergestellt werden, dass Arbeitsplätze erhalten werden und der Betrieb nicht aufgrund hoher Erbschaftsteuerzahlungen veräußert werden muss. Kleinunternehmen mit nicht mehr als fünf Beschäftigten erhalten dabei bestimmte Privilegien. Demgegenüber müssen Erben von Betriebsvermögen im Wert von mehr als 26 Millionen Euro nachweisen, dass sie mit der Zahlung der Erbschaftsteuer überfordert sind. Im Rahmen dieser sogenannten Bedürfnisprüfung ist auch das Privatvermögen der Steuerpflichtigen aufzudecken. Steuerlich nicht begünstigt wird das sog. Verwaltungsvermögen. Hierzu zählen unter anderem auch Wertgegenstände wie

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Brenzel175x100.indd 1

20 www.wir-in-sieker.de

Das neue Erbschaftsteuerrecht tritt rückwirkend zum 01.07.2016 in Kraft. Abschließend ist festzuhalten, dass die meisten Steuerpflichtigen durch die Reform nicht unmittelbar berührt werden. Angesichts der weiterhin bestehenden erbschaftsteuerlichen Regelungen sowie der zahlreichen gestalterischen Möglichkeiten ist (auch ohne das Vorhandensein von Betriebsvermögen) eine fachkundige Beratung vor Errichtung eines Testaments oder Erbvertrages zur steuerlich und rechtlich günstigen Gestaltung dringend anzuraten. Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

Oldtimer, Yachten, Segelflugzeuge sowie alle sonstigen typischer Weise der privaten Lebensführung dienenden Gegenstände.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

Brenzel Rechtsanwälte & Steuerberater GmbH (Crüwell-Haus) Obernstr. 1 A 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de 25.11.16 14:01



mobil

Fahrschule W. Stockfisch

A

uf den ersten Blick sind wir eine Fahrschule, wie jede andere. Wir zeigen unseren Fahrschülern den Weg zu ihrer Fahrerlaubnis. Was uns unterscheidet ist, dass wir uns seit mehreren Jahren auf die Ausbildung von Personen mit Handicaps spezialisiert habe. Viele von euch wissen nicht, dass fast jeder heutzutage die Möglichkeit hat, mobil zu werden. Bei Interesse ruft uns einfach an. Bereits im Vorfeld beraten wir euch auf eurem Weg. Wir unterstützen von Anfang an, bereits bei der Antragstellung der Fahrerlaubnis und der dabei eventuell entstehenden Schwierigkeiten, z. B, eines amtsärztlichen Gutachtens oder über Möglichkeiten seitens der unterstützenden Institutionen.

22 www.wir-in-sieker.de

Um Menschen nach einem Schlaganfall, Lähmungen oder ähnlichem die nach §11 FeV wieder zurück oder wie bei vielen erst einmal in den Straßenverkehr zu bringen. Unsere Räumlichkeiten sind auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. So ist die Fahrschule barriere- frei zu erreichen. Für die praktische Ausbildung selbst nutzen wir ein speziell für diesen Zweck ausgerüstetes Fahrzeug, welches gegebenenfalls mit Lenkknauf, Elektro-Kommander, Links-Gas sowie HandGas / Bremse umgebaut werden kann. Der Umbau erfolgt individuell auf die entsprechende Einschränkung des Auszubildenden.

Wir freuen uns auf Euch! Euer Fahrschulteam W. Stockfisch Um noch mehr über uns zu erfahren besucht doch unsere Internetseite: www.fahrschule-stockfisch.de

Text und Foto: Fahrschule W. Stockfisch

Auch Menschen mit Handicap können mobil werden! Wir zeigen euch wie es geht.


Winter

Rezept-Idee

Lammschmortopf mit Zimt

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: FomaA - Fotolia.com

Die Zutaten für 4 Personen: · 2 EL Mehl · etwas Pfeffer · 1 kg mageres Lammfleisch ohne Knochen (gewürfelt) · 2EL Olivenöl · 2 große Zwiebeln (grob würgeln) · 1 Knoblauchzehe (geschält fein gehackt) · 300 ml Vollmundiger Rotwein · 2EL Rotweinessig · 400 g Tomaten aus der Dose (gewürfelt) · 50g Rosinen (kernlos) · 1 EL Zimt · 1Spr. Zucker · 1 Lorbeerblatt · etwas Salz · etwas Paprikapulver

das Fleisch völlig mit Mehl bedeckt ist. Das Öl in einem großen feuerfesten Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und fünf Minuten glasig dünsten. Das Lammfleisch fünf Minuten unter ständigem Wenden von allen Seiten braun anbraten.

Beilage · 150g Joghurt (griechisch) · 2Stk. Knoblauchzehen (geschält, zerdrückt) Zubereitungsschritte Schritt 1: Mehl und Pfeffer in einen Gefrierbeutel geben, Lammwürfel zufügen, verschließen und gut durchschütteln, sodass angepasst-deppe-radio.pdf

1

Schritt 2: Wein, Essig und Tomaten zugeben, dabei den Bratensatz vom Topfboden lösen und alles aufkochen. Die Hitze reduzieren und Rosinen, Zimt, Zucker und Lorbeer zufügen. Mit Salz und Pfeffer

31.08.16

abschmecken. Alles abgedeckt zwei Stunden köcheln lassen, bis das Lamm zart ist. Schritt 3 (optional): In der Zwischenzeit den Joghurt in eine kleine Servierschüssel geben, Knoblauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den Schmortopf mit je einem Schlag Joghurtsauce garnieren und mit Paprika bestäuben. Heiß servieren. Dazu wird Fladenbrot gereicht. Guten Appetit!

10:56

www.wir-in-sieker.de 23


Bücher

Lisa Schneider:

Shlomo Graber:

E

M

in historischer Roman über Tapferkeit und Liebe, Brüderlichkeit und den immerwährenden Drang nach Freiheit ragt aus den Neuheiten der Frankfurter Buchmesse 2016 hervor. Kaum 16 Jahre alt, gilt sie schon als Ausnahmetalent: Lisa Schneider hat mit „Tränen der Freiheit“ ihren zweiten Roman veröffentlicht. Die eloquente Schülerin stellt ihn auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober vor. Sie wirft ein Glanzlicht auf den Stand des Riverfield-Verlags, der auch ihr Debütwerk im Programm führt. Mächtige 448 Seiten umfasst ihr neues Buch. Ein Jahr hat sie unermüdlich daran geschrieben. Die Story reiht sich ein in die großen Werke des Genres - und wirft mächtige Bilder auf die Leinwand im Kopfe der Leser. Erzählt wird die ergreifende Geschichte der jungen Catherine Lanchaster, die im Land Abraham Lincolns in die Wirren des Amerikanischen Bürgerkriegs gerät. Ihr Bruder meldet sich freiwillig an die Front. Catherines Mutter verzweifelt. Sie setzt die zarte Tochter allein in den Zug, der sie ins sichere New York der Nordstaaten bringen soll. Doch ein Überfall stoppt jäh die Reise. Catherine wird verschleppt, kann jedoch abenteuerlich entkommen. Auf ihrer Flucht begegnet sie einem kleinen Jungen, der seine Eltern verloren hat. Zusammen ziehen sie weiter, finden Unterschlupf bei Indianern. Die Zuflucht währt nur kurz, denn auch das Dorf wird zum Kriegsschauplatz. Mit kaum mehr als den Kleidern am Leib treibt sie der Wind des Schicksals weiter durch das große Land ... Für Federica de Cesco, eine der meistgelesenen Buchautorinnen im deutschen Sprachraum, ist Lisa Schneider der neue Fixstern am Belletristik-Himmel: „Ein anspruchsvolles Buch in wunderbarer Sprache geschrieben“, schwärmte die 1938 geborene Grande Dame über das Erstlingswerk. „Tränen der Freiheit“ ist facettenreich, anspruchsvoll geschrieben und zeitgeschichtlich fundiert recherchiert: Ein beachtlicher Leseschmaus.

Titelangaben Buch: Lisa Schneider Tränen der Freiheit Roman Hardcover mit Schutzumschlag ca. 448 Seiten 24,00 Euro / 27,90 CHF (UVP) ISBN 978-3-9524523-8-7 ET: Oktober 2016 24 www.wir-in-sieker.de

Der Junge, der nicht hassen wollte it 91 Jahren zählt Shlomo Graber zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen: In seiner Autobiografie blickt er zurück auf das Leid, das ihm die Deutschen angetan haben - und vergibt. Auf der Rampe rief er die Mama zum letztes Mal, doch seine Worte verhallten im Tumult der Selektion. Er sollte sie nie wieder sehen. Hitlers Schergen kannten keine Gnade, löschten fast die ganze Familie aus. Shlomo war 17 und am Ende, als ihn die Rote Armee aus dem Konzentrationslager Görlitz befreite. Ein gebrochener Junge, der vor den Trümmern seines Lebens stand, kaum dass es begonnen hatte. „Ich wußte nicht, warum ich noch lebte“, erinnert er sich. „Vielleicht, um meine Geschichte aufzuschreiben“. Graber scheut die Wahrheit nicht: Wer wisse schon, dass auch Juden im Dienste der Nazis mordeten? Die Mahnung seines geliebten Großvaters vergass er nie. „Die kleinen Risse an der Wand, sie sind wie beginnender Hass“. Man dürfe nicht zulassen, dass sie sich vergrößern. „Man repariert sie!“ Shlomo sann nicht nach Rache, er wäre nicht besser als seine Peiniger gewesen. Eine Deutsche mit kleinem Kind kreuzte seinen Weg - er teilte ein Stück Brot mit ihr. „Als ich das Ausmaß der Katastrophe zu verstehen begann, wollte ich weder weinen noch hassen, sondern vergeben.“ Das sollte zum Leitmotiv seines Lebens werden. Doch zunächst geht es nach Israel. Er braucht Abstand, entdeckt seine Liebe zur Kunst. Später zog er in die Schweiz, fand dort sein Lebensglück. Den deutschen Wahnsinn kann er im Traum nicht vergessen, doch er hegt keinen Groll. Gewalt und Fanatismus lehnt der agile Holocaust-Überlebende ab, verurteilt sie entschieden. Trotz hohen Alters hält er noch Vorträge an Schulen und in Gemeinden, um die Werte des Menschseins zu vermitteln: Toleranz, Respekt und Nächstenliebe. „Der Junge, der nicht hassen wollte“, betitele sein Verleger treffend die Biografie seiner Jugendjahre, die Shlomo jüngst zu Papier brachte. Das bemerkenswerte Buch erscheint noch vor dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar im Riverfield-Verlag. Es ist sein ganz persönliches Vermächtnis an die kommende deutsche Generation, die er 70 Jahre nach Kriegsende wieder vor großen Herausforderungen stehen sieht.

Shlomo Graber

Vom

Jungen der

nicht

hassen wollte Eine wahre Geschichte

Der Junge, der nicht hassen wollte von Shlomo Graber, Autobiografie der Jugendjahre im Dritten Reich Premium Klappenbroschur 224 Seiten 19,90 Euro voraussichtlich ISBN 978-3-9524640-5-2 auch als eBook erhältlich Riverfield-Verlag, Basel

© Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung Kommunikation

Tränen der Freiheit


Sieker Klatsch

hen ünsc W i r w ne s c hö ne ei I h ne n ht s zei t ! nac We i h

„Waffeln naschen .“

„Bärenkatapult“ Jan Philipp Zymny

A

m Vorabend vor Weihnachten gibt es ein weihnachtliches Special. In seinem ständig aktualisiertem ersten Solo-Programm vereint Jan Philipp Zymny nicht nur seine besten Poetry Slam-Texte mit Auszügen aus seinen Büchern, sondern präsentiert mit dem ihm eigenen surrealistischem Witz auch Musik, Improvisation und Live-Hörspiele – eine skurrile Mischung voller fantastischer Ideen, Unsinn und dabei immer urkomisch.

Tor 6 Theaterhaus Herrmann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld Freitag, 23.12.2016 Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 19,- / 15,- (Schüler/Studenten) € zzgl. Gebühren Karten an allen bekannten VVK Stellen und unter www.adticket.de http://www.zymny.tv/

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in 2016 und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! www.volksbank-bi-gt.de

www.wir-in-sieker.de 25


Sieker Klatsch

S E L T A E B S

Weihnachten ist schon am Horizont. Und deswegen sind auch die Seltaebs wieder am Start.

J

edes Jahr zu Weihnachten krabbeln die Seltaebs aus ihrer Höhle und locken die Leute unterm Weihnachtsbaum weg. Raus aus den Geschenkpapierwirren und Mastgansvöllereien. Mit Gesang und Musik, mit Labsal und gepflegter Gaukelei. Ihr Kinderlein kommet und habt Spaß. Wie immer unplugged und ungeprobt. Diesmal wiedwer nicht im Falkendom wie die letzten Jahre, sondern wegen der ärgerlichen Nachbarschaftsklagen diesmal

26 www.wir-in-sieker.de

ein paar Häuser weiter im Movie am Bahnhof. Wie schön, wenn man eine Herberge findet! Hoffentlich 2017 wieder im Dom.

egal, denn es ist sowieso fraglich, ob Sie die Lieder noch erkennen. Das hat bei den SELTAEBS noch nie jemanden gestört. Oder?

Ansonsten ändert sich natürlich erst mal nix. Die Männer hauen ordentlich in die akustischen Saiten, ins Rumpelschlagzeug und in die Tasten vom Schrottkeyboard. Die Songliste reicht dabei von Royals über Get lucky und Pokerface bis hin zu Use somebody, Hey Ho oder 2 Finger am Kopf. Das sagt Ihnen jetzt so gar nix? Ist aber auch

Sonntag 25.12.2016 (erster Weihnachtstag) ab 20 Uhr Movie, Am Bahnhof 6, 33602 Bielefeld Telefon:0521 9679369 Karten für 12,- an der Abendkasse und im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Sieker Klatsch

KARIBU – Die Bühne

D

as sind 32 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die ganz verschiedene Schulen in Bielefeld und Umgebung besuchen. Sie alle verbindet ihre Begeisterung für den Zirkus und der Wunsch, mit ausdauerndem Training und viel Engagement eine tolle Aufführung auf die Bühne zu bringen. Auf diese Weise begeistern sie ihr Publikum immer wieder neu für eine phantasievolle, farbenfrohe und schillernde Welt des Zirkus. Auf der Bühne zeigen sie ihre Freude an der Bewegung und die Lust an der gemeinsamen Herausforderung. In diesem Jahr erarbeiten die KARIBUAktiven bereits ihr 11. Bühnenprogramm „Auf und davon“. Eine selbstgeschriebene Geschichte bildet dabei den Rahmen für ein buntes Programm aus Artistik, Schauspiel und Musik. Nicht nur das Bühnenstück wird in jedem Jahr neu erarbeitet, auch die Gruppe der Artisten formiert sich zu Beginn eines jeden Jahres neu, um für eine Saison gemeinsam zu trainieren und aufzutreten. In diesem Jahr übernehmen die älteren Artisten die Anleitung und Unterstützung der Jüngeren und Neuen mit Hilfe von verschiedenen Trainerinnen und Trainern. KARIBU – die Bühne, das sind ebenfalls vom Zirkusfieber angesteckte Eltern und anz_deppe-wechsel_55x175.pdf 1

viel ehrenamtlich Aktive im Hintergrund, die bei der Organisation, der Gestaltung der Kostüme, dem Bau der Requisiten, der Verpflegung bei den Intensiv-Trainingswochen oder bei den Auftritten und, und, und... unterstützend wirken. Es ist für alle immer besonders schön und auch spannend zu sehen, wie sich unterschiedlichste Menschen mit vielfältigen Stärken und Fähigkeiten gemeinsam für eine Sache engagieren. So bunt wie die Gruppe der Aktiven, so bunt ist das Ergebnis auf der Bühne! KARIBU – die Bühne ist das zentrale Projekt des Vereins „In Bewegung e.V.“ Der gemeinnützige Verein engagiert sich für Kinder und Jugendliche und fördert diese durch die Vermittlung von Bildung, Kunst, Kultur und natürlich auch Bewegung.

Unser Bühnenstück 2016: „Auf und davon“

Paula, Rocky und Sternchen wohnen im gleichen Haus. Die drei Freundinnen sind auf der Suche nach einem Freiraum für sich, einen elternfreien Raum im Haus. Und plötzlich ist da eine Tür, die sie vorher noch nie gesehen hatten. Wo die wohl hinführt? Beim Suchen und Finden werden Sehnsüchte und Wünsche 24.11.14 19:37

Wirklichkeit und beginnen zu leben „wie in einem richtigen Film“. Die Geschichte „Auf und davon" bildet den Rahmen unseres Zirkusprogramms gespickt mit den artistischen Künsten in der Akrobatik, der Jonglage, am Trapez, am Tuch, mit unseren Clowns und den Pyramiden... eben alles, was das Zirkusherz begehrt...

Aufführungstermine 2016 „Alles nach Plan“: 10. Dezember 2016, 16 Uhr 11. Dezember 2016, 16 Uhr, Derniere Rudolf-Steiner-Schule, An der Propstei 23, 33611 Bielefeld Karten an der Kasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, Reservierung online unter www.karibu-diebuehne.de oder über das Kartentelefon 0151 52372290 (AB) Preis für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 6 € und Erwachsene 9 € Kleinkinder ohne Sitzplatzbeanspruchung freier Eintritt

www.wir-in-sieker.de 27


Da gehen wir hin

16

Termine

& Veranstaltungshighlights 21.11- Bielefelder Weihnachtsmarkt 30.12. Bielefelder Innenstadt 01.12.

Beatrice Egli Live mit Band Stadthalle Bielefeld

03.12. Bielefelder Stadtrundfahrt Streifzug durch die Bielefelder Stadtgeschichte Tourist-Information

11.12.

Konzertreihe für Alte Musik Weihnachtskonzert Peterskirche Kirchdornberg

03.02.

04.12. Hillegosser Weihnachtsmarkt Mit verkaufsoffenem Sonntag Bielefeld-Hillegossen

06.12. Nikolaus im SparrenExpress für Kinder Bielefeld 10.12.- Karibu der Bühne 30.12. Kinder- und Jugendzirkus Rudolf-Steiner-Schule 10.12.

11.12. Advents-Shopping Verkaufsoffener Sonntag Bielefelder Innenstadt

Weihnachtskonzert Lutherkirche

11.12.

Nikolausfliegen Flugplatz Bielefeld

18.12.

Weihnachtskonzert der DreiSparren Cecilien-Gymnasium

21.12

Thorsten Havener Der Körpersprache-Code Stadthalle Bielefeld

16.01.

Macbeth Giuseppe Verdi Stadttheater

27.02.

Dog Days (Europäische Erstaufführung) David T.Little Stadttheater

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

Foto: Pixxs - Fotolia.com

Gefährlich gute Werbung!

28 www.wir-in-sieker.de


6.01.

.

22.01. Coincidance Dreiteiliger Tanzabend Unstable Element (Simone Sandroni/Déjà Donné 2014) The New 45 (Richard Siegal/The Bakery 2006) What the body does not remember (Wim Vandekeybus/Ultima Vez, 1987) Tor 6 Theaterhaus

30.01.

Da gehen wir hin

Terror Ferdinand von Schirach

18.12. 08.04. Zwischen Himmel und Erde Uraufführung Simome Sandroni Stadttheater 23.01 Das Tierreich Nolte Decar Theater am Alten Markt

17.03. Die Serie im Theater Uraufführung David Gieselmann TAM DREI 18.03.

Ein Sommernachtstraum William Shakespeare Stadttheater

03.04. Der Seewolf Jack London Theater am Alten Markt 01.12.16- Inspired by: The Fifties 30.04.17 Grapik, Mode, Objektkunst 28.10.16- Heilige und High-Tech 29.01.17 Wie der Mensch seinen Körper schützt

27.02.

29.01. Konstellationen Nick Payne TAM ZWEI

03.07.16- Evolution unterwegs 26.02.17 Sonderausstellung

www.wir-in-sieker.de 29


Impressum

Impressum „Wir in Sieker” Winter 2016 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 – 84 97 49, Fax. 0 52 01 – 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Ina-Alex. Dünkeloh, Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: Subbotina Anna – Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0171 99 33 544 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld

An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen!

Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Anfang April 2017 (Frühjahrsausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 24.03.2017

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de

30 www.wir-in-sieker.de

Informationen: www.wir-in-sieker.de


Himmlische Himmlische Weihnachtsangebote Weihnachtsang Gültig Gültig bis bis31.12.2016 31.12.2016

Himmlische Himmlische Schönheit Schönheit zum Fest!zum Fe

Machen Machen Sie Ihren SieLiebsten Ihrenzum Liebsten Fest einezum FreudeFest eine Freud mit mit hochwertiger hochwertiger Kosmetik für Kosmetik Sie & Ihn aus für Sie & Ihn aus Ihrer Busch-Apotheke! Ihrer Busch-Apotheke! Natürlich Natürlich verpacken verpacken wir Ihnen Ihre wir Auswahl Ihnen Ihre Auswahl auch als Geschenk. auch als Geschenk. Die Soforthilfe bei trockenem Husten! Antall, 20 x 5 g

nur 9,99 € Sie sparen 23 %

I

Langanhaltend frischer Atem! Langanhaltend frischer Ate CB12, 250 ml Mundspülung CB12, 250 ml Mundspülung BUSCH BUSCHAPOTHEKE APOTHEKE BUSCH BUSCH APOTHEKE APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE Ideal Ideal bei beieiner einer Hilft Hilft schnellschnell bei Sodbrennen bei Sodbrennen BRACKWEDE BRACKWEDE BRAKE BRAKE RUSSHEIDE RUSSHEIDE Blasenentzündung! Blasenentzündung! und schützt und den Otto-Brenner-Straße Magen! Magen! Treppenstraße Treppenstraße 2-4 2-4 Braker Braker Straße Straße 69schützt 69 den Otto-Brenner-Straße 110 110 VIA VIA Vitamine, Vitamine, Cranberry, Cranberry, Maaloxan, Sie sparen 21 % Sie sparen 21 % Maaloxan, 10 x 1033607 ml10 Bielefeld x 1033607 ml 33647 33647 Bielefeld Bielefeld 33729 33729 Bielefeld Bielefeld Bielefeld 60 Kapseln 60 Kapseln Tel. Tel. 0521 0521- -44 44 43 435656 Tel. 0521 Tel. 0521 - 76 10 73 - 76 Tel. 100521 73 - 2 75 Tel. 88 0521 - 2 75 88 VIA Vitamine, Vitamin B VIA Vitamine, Vitamin Komplex, 60 Kapslen Komplex, 60 Kapslen

nur 10,25 € nur 10,25 €

6,356,35 € € nur nur10,35 10,35 €€nurnur Sie Sie sparen sparen 20 20 %%

Sie sparen Sie sparen 20 % 20 %

nur 8,88 €

nur 8,88 €

Sie sparen 15 %

Sie sparen 15 %

BRACKWEDE BRACKWEDE BRAKE BRAKE RUSSHEIDE RUSSHEIDE Treppenstraße Treppenstraße 2-4 2-4 Braker Braker Straße Straße 69 Otto-Brenner-Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 110 33647 33647 Bielefeld Bielefeld 33729 33729 Bielefeld Bielefeld 33607 Bielefeld 33607 Bielefeld Tel.Tel. 0521 0521--44 44 43 435656 Tel. 0521 Tel. -0521 76 10 73 - 76 Tel. 100521 73 - 2 75 Tel. 88 0521 - 2 75 88 Bussimed, Bussimed,Paracetamol, Paracetamol, 500500 mg, mg, 20 20Stück Stück Sie sparen Sie sparen 50 % 50 %

nur nur 0,990,99 € €

15% auf alle

15%

BUSCH BEAUTY

BU

Produkte!

Pro

* Haftung bei Druckfehlern ausgeschlossen.* Zu Haftung Risiken und bei Nebenwirkungen Druckfehlern lesen ausgeschlossen. Sie die Packungsbeilage Zuund Risiken fragen Sie und Nebenwirku Ihren Arzt oder Apotheker. Angebote sind Ihren nicht mitArzt anderen oder Angeboten Apotheker. sowie Kundenkartenrabatten Angebote sind nicht / Aktionen mitkombianderen Angebote nierbar. Üblicher Apothekenverkaufspreis nierbar. gemäß Lauer-Taxe Üblicher nach aktuellem Apothekenverkaufspreis Stand; verbindlicher Abrechnungspreis gemäß Lauer-Taxe nach nach aktu der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. derLauer-Taxe) Großen bei Deutschen Abgabe zu Lasten Spezialitätentaxe der GKV, die sich gemäß (sog.§129 Lauer-Taxe) Abs. 5a SGB bei Abgabe z V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen V aus Unternehmens dem Abgabepreis und der Arzneimittelpreisverordnung des pharmazeutischen in der Fassung Unternehmens zum und der 31.12.2014 ergibt. Rechnerische Preisersparnis 31.12.2014 im Vergleich ergibt. zum Verkaufspreis Rechnerische (Listenpreis) Preisersparnis gemäß Lauer-Taxe im Vergleich (aktueller zum Verkau Stand). Angebot nur solange Vorrat reicht. Stand). Angebot nur solange Vorrat reicht.

BUSCH APOTHEKE BRACKWEDE Treppenstraße 2-4 33647 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56

BUSCH BUSCH APOTHEKE APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BRAKE BRACKWEDERUSSHEIDE BRAKE Braker Treppenstraße Straße 69 Otto-Brenner-Straße 2-4 Braker110 Straße 69 33729 33647 Bielefeld Bielefeld 33607 Bielefeld 33729 Bielefeld Tel. Tel. 0521 0521 - 76 10 73 - 44 Tel. 43 0521 56 - 2 75 Tel. 88 0521 - 76 10 73



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.