Wir in Sieker #2 2016

Page 1

Rubrik

EM Planer 2016 zum Raustrennen Biergärten in Sieker Sieker Klatsch

Ausgabe 2 | 2016 (Sommerausgabe) · 18. Jahrgang · www.wir-in-sieker.de


20 |

Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

mut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganSchöne Gräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieser wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld


GruSSwort

Liebe Leserinnen und Leser Liebe Siekeraner,

Foto: siankoo – Fotolia.com

Fußball ist das Sommerthema Nummer eins. Eine Nation in Partylaune. Werden wir oder werden wir nicht? Am 10. Juli kennen wir die Antwort. Die Frage, ob England Europameister werden kann, sollten sie aus der EU austreten, ist lustig – aber bereits geklärt: Sie können. Anderenfalls dürfte die Türkei gar nicht erst mitspielen. Public Viewing oder Treffen mit Freunden. Wer eine Fußball-Party organisiert, sollte in Punkto Lärmbelästigung auf die Nachbarn Rücksicht nehmen. Im Allgemeinen beginnt die Nachtruhe um 22:00 Uhr. Da viele Spiele mit deutscher Beteiligung erst gegen 21:00 Uhr angepfiffen werden, hat nun der Gesetz-

geber vorgesorgt. Seit dem 01. Juni sind Ausnahmen möglich. Mehr dazu lesen Sie in diesem Magazin. Wer Alternativen zum Fußballsommer sucht, dem empfehlen wir unseren Veranstaltungskalender am Ende des Magazins. Gesundes und Leckeres haben wir ebenfalls wieder für Sie aufgespürt. Wer mit seinem Auto in den Urlaub fährt und mehr mitnimmt, als eine Kreditkarte und ein gutes Buch, der sollte sich über das richtige Beladen informieren. Es ist erstaunlich, wie sehr sich das Fahrverhalten eines PKW verändert, wenn er überladen ist. Oft ist man sich der Gefahr, die davon ausgeht, gar nicht bewusst. Erste Anregungen

haben wir für Sie zusammengestellt, viele weitere finden Sie auf der Online Seite des ADAC. Wer nicht wegfährt und dennoch Urlaubsfeeling genießen möchte, dem empfehlen wir einen der Biergärten in und rund um Ihren Stadtteil. Kommen Sie gut durch diesen Sommer. Ihr Team Wir in Sieker

www.wir-in-sieker.de 3


Werbegemeinschaft

Werbegemeinschaft Sieker – Unsere Mitglieder Stadtmagazin „Wir in Sieker“ Bernd AWD Jörn-Sasche Allianz Generalvertretung Volker Autosport Stopka Balkan Burger Zoran Bernd Witte Immobilien Bernd Bestattungen Christine Meyer Christine Bestattungen Kley Andreas Blumenhaus Hartmann Claudia Blumen Klose Hans-Jürgen Blumen Pohl Wilhelm Brenner Hotel Heike Cafe Schumacher Torsten Christo`s Spezialitäten Restaurant Christos Das Tageshaus e.V. Der Hausprofi Gabriele Der RohrReiniger Gabriele diligentia Kurierdienst Ronald Durch die Blume Nataschia Elektro Götsch Bielefeld GmbH & Co.KG Inhaber: Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld Pastor Friseur Team Kerstin Stuckmann GAB Bielefeld mbH Wolfgang Gebr. Obermann Bauunternehmen Hotel „Im Winkel“ Familie Kaminbau Thorsten KFZ- Technik Hocke Christoph

Trautmann Ludemann Zenker Stopka Jovic Witte Meyer Hudalla Kirchhoff Klose Pohl Becker Schade Christodoulou Steinkühler Steinkühler Lüdke De Filippis A. Frommholz Brünger Kühme Obermann Wellhausen Hartmann Hocke

Lohmeier und Partner GmbH Michael Büscher GmbH & Co. KG Michael Paper Shop Patent- und Innovationszentrum UG porta Möbel GmbH & Co.KG Praxis für Physiotherapie Susan Röring Ing. Consult GmbH Andre Sparkasse Bielefeld Frau Steinkühler GmbH Theodor Kriemelmann GmbH Jürgen Thomas Frommholz Dachdeckerei Thomas Tischlerei Hillebrand Andreas VFB Fichte Bielefeld e.V. Bernd Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG – Filiale Sieker Katja Weindepot Sigrid Werbeagentur Peter Luig Peter Winterdienst B&P GmbH Horst Friedrich Ullrich Thomas Wilhelm Wilhelm

Büscher Schömitz

Bretschneider Röring Stahlschmidt Kriemelmann Frommholz Hillebrand Berends Rolf Windau Luig Pohl Grube Hollmann Laux Fischer Kley Van Lueck

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE ELDUNG MIT UND OHNE VORANM Nutzen Sie unsere Angebote... · Jeden Mittwoch Waschen/schneiden Damen ab 17 Euro | Herren ab 12 Euro

FRISCHE

· Neu bei uns OLAPLEX · Hochsteckfrisuren ab 35 Euro Unser Team freut sich auf euch... Ermina Fajkovic, Lina Malla & Melanie Chabane Neue Kollegin: Gelia Gatsiou

Friseursalon

4 www.wir-in-sieker.de

Salon Suprise Jugendwerkstatt -Meisterbetrieb-

Heeperstr.190 33607 Bielefeld Tel. 0521/9674734

H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d


Text: Bernd Trautmann, Fotos: Kzenon, janvier - Fotolia.com

sommer

Macht Bier dick?

Rund um den Gerstensaft halten sich einige Mythen Bier sorgt für den Bierbauch: 100 Milliliter Pils bringen es auf 43 Kalorien – die gleiche Menge Apfelsaft enthält 57 Kalorien, Sekt kommt sogar

auf 83 Kalorien. So schafft Bier natürlich keinen Bierbauch! Allerdings kann Bier tatsächlich eine appetitanregende Wirkung haben, denn Kohlensäue, Alkoihol und Hopfen verlocken dazu, dem Hunger nachzugeben.

Bier auf Wein, das lass sein: Eine Weisheit, die keine ist, aber sich hartnäckig hält. Wissenschaftlich gesehen haben diese Sprüche keine Grundlage. Ihren Ursprung haben sie stattdessen im Mittelalter, wo damit soziale Untersschiede benannt wurden: Bier galt als Getränk der einfachen Leute. Wein war der "besseren" Gesellschaft vorbehalten.

Das perfekte Pils braucht sieben Minuten Tatsächlich sollte ein frisches Bier in drei Minuten und drei Zügen gezapft werden. Durch zu ausgiebiges Zapfen büßt Bier viel Kohlensäure ein. Ein Bier gelingt perfekt, wenn man ein kalt gereingtes Glas schräg halte und zunächst zu etwa zwei Ditteln anzapfe. Nachdem sich der erste käftige Schaum abgesetzt hat, könne direkt nachgezapft werden. Beim dritten Mal wird das Glas nur noch mit einer ansprechenden Schaumkrone versehen. Obergärige Biere werden meist in zwei oder sogar in einem Zug gezapft.

alt& jung

Nord-Ost e.V. selbstbestimmt leben

Ambulante Pflege und soziale Hilfen in Sieker Alt und Jung Nord-Ost e.V. Team Rußheide Otto-Brenner-Str. 95 33607 Bielefeld

Telefon 0521 27897 kontakt@altundjung-nordost.org www.altundjung-nordost.org

www.wir-in-sieker.de 5


Sommer

Mit Sicherheit in die Urlaubszeit Das Auto ist das beliebteste Reisegefährt

A

n die Koffer – fertig – los. Wer seine Urlaubsreise mit dem Auto plant, macht sich über die Frage „Was kann mit“ nur wenig Gedanken. Oft regiert der Grundsatz: Was ins Auto passt, wird mitgenommen. Laut ADAC denken zu wenige Menschen an die Sicherheit, wenn sie ihr Gepäck im Auto verstauen. Jahr für Jahr warnt der ADAC vor überladenen Autos und davor Gepäck falsch oder gar nicht gesichert zu transportieren. Gerade PKW mit viel Stauraum werden oft falsch beladen. Der ADAC mahnt: „Endlos packen hat seine Grenzen. Spätestens dann, wenn das zulässige Gesamtgewicht überschritten ist. Und das sollte jeder ernst nehmen, sonst erkennt man sein eigenes Auto nicht wieder, wie unsere Fahrversuche mit beladeSchild_Auto.pdf

6 www.wir-in-sieker.de

1

05.09.15

nem Urlaubsauto eindringlich zeigen.“ Der Tipp des Automobil Clubs: Das Gewicht schwerer Gepäckstücke ermitteln. In der Berechnung dürfen natürlich die Mitfahrer nicht fehlen. Der Fahrer ist bereits mit 75 kg beim Leergewicht des Wagens berücksichtigt. Gängige Zuladungs-Werte liegen bei 400 kg bis 500 kg. Wie hoch die Zuladung für den eigenen PKW tatsächlich ist, ergibt sich aus dem Fahrzeugschein. „Wer den Wagen bis unter das Dach belädt, riskiert selbst bei einem scheinbar harmlosen Auffahrunfall, dass ihm die Gepäckstücke in den Nacken fliegen. Schon bei mittleren Geschwindigkeiten kann dies lebensgefährlich sein", warnen die Experten.

festgelegten Gewichtsgrenzen in der Bedienungsanleitung zwingend einzuhalten. Eine Dachbox sollte ohnehin mit möglichst leichtem Gut gefüllt werden, weil sie den Schwerpunkt und damit das Fahrverhalten des Autos besonders schnell nachteilig beeinflussen kann.

Bekommt das Auto zudem noch was aufs Dach, sind die vom Fahrzeughersteller

Zu wenig Luftdruck sorgt nicht nur für einen deutlich ansteigenden Verbrauch, er

00:28

Beim Verstauen des Urlaubsgepäcks sind folgende Dinge zu beachten: 1. das zulässige Zuladungsgewicht des Pkw darf nicht überschritten werden 2. das Anordnen der Gepäckstücke im Kofferraum folgt Regeln (s.u.) 3. der nötige Reifendruck für die voll beladene Fahrt.


Sommer

Aufgenommen im Audi museum mobile in Ingoldstadt.

kann auch zur Sicherheitsgefahr werden. Je platter der Reifen, desto stärker erhitzt er sich während der Fahrt. Im schlimmsten Fall kann das zum Platzen führen. De empfohlene Reifendruck bei voll beladenem Pkw ist im Bordbuch vermerkt oder steht auf einem Aufkleber im Türrahmen oder im Tankdeckel.

Text und Foto: Ina-Alex. Dünkeloh, Foto:

Urlaubsgepäck sicher verstauen: Grundregel für das Beladen des Kofferraums: Schwere Gepäckstücke gehören nach unten und nahe an die Rücklehne der Fondspassagiere. Das sorgt zum einen weiterhin für einen niedrigen Fahrzeugschwerpunkt und das Fahrverhalten des PKW wird weniger beeinträchtigt. Zum anderen kann das Gepäck, wenn es an der Rücksitzlehne positioniert wird, beim

Bremsen nicht so leicht verrutschen und womöglich zur Gefahr werden. Wer über kein stabiles Trenngitter oder Gepäcknetz verfügt, sollte den Kofferraum lediglich bis zur Rücksitzhöhe als natürliche Grenze beladen. Im Falle eines Unfalls könnten Gegenstände anderenfalls zum tödlichen Geschoss werden. Aus demselben Grund gehören auch keine schweren oder gefährlichen Dinge auf die Hutablage. Crashtests vom ADAC haben außerdem gezeigt, dass es am sichersten ist, alle Gepäckstücke mit Spanngurten fest miteinander zu verzurren.

Und noch ein Tipp: Vor dem Start sollte überprüft werden, wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Normal eingestellte Scheinwerfer leuchten bei voll beladenem Auto zu weit nach oben und blenden den Gegenverkehr.

www.wir-in-sieker.de 7


Heimischer Kräutergarten

Beliebte Sommerkräuter aus der Natur

E

s grünt. Gerade im späten Frühjahr ist die Auswahl an heimischen Kräutern groß. Kräuter aus Wald, Flur und Garten verleihen Gerichten das gewisse Etwas oder bereichern die heimische Hausapotheke. Wer die wichtigsten Sommerkräuter noch nicht kennt, für den ist die Teilnahme an einer Kräuter-, Wald- und Wiesenwanderung ein guter Einstieg. Etwas mühseliger, dafür aber nur dem eigenen Zeitplan unterworfen, kommen Wanderer dem spannenden Geheimnisen der Kräuter mit Hilfe eines Bestimmungsbuches oder einer App auf die Spur. Wer dieser Tage durch Feld und Flur streift, wird mit einer abwechslungsreichen Ernte belohnt. Zu den wichtigsten Som-

8 www.wir-in-sieker.de

Teil 2

merkräutern gehören beispielsweise Kamille, Labkraut, Ringelblume, Sauerampfer Spitzwegerich, Schafgarbe oder Vogelmiere.

Tees aus Sommerkräutern Kaum eine Heilpflanze weist so vielfache und heilsame Eigenschaften wie die Kamille. Die Kamillenblüten besitzen zwischen 0,1% und 0,6% ätherische Öle mit dem blauen Kohlenwasserstoff Azulen. Dieses Azulen hat eine besondere entzündungshemmende Beschaffenheit. Außerdem enthält Kamille neben phosphorsauren Salzen auch Harze, Wachs, Fett und Bitterstoffe. Die Kamille wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern auch leicht beruhigend, krampf- und schmerzstillend. Der Aufguss von Kamillentee muss schwach sein, etwa 1 Teelöffel Kamillenblüten auf 2 bis 3 Tassen. Aufgüsse mit Kamillentee sind nicht nur wirksam für den innerlichen Gebrauch. Sie leisten Hilfe als Mundspühlung bei Verletzungen oder Entzündungen

der Schleimhäute. Bei schlecht heilenden Wunden und offenen Beinen empfehlen sich Kamillenteebäder oder Aufschläge mit einem dünnen Aufguss von Kamillentee. Eine andere Möglichkeit bietet das Kamillensäckchen. Kamillenblüten in ein kleines Leinensäckchen gefüllt, werden über Wasserdampf erhitzt. Dazu legt man das Säckchen beispielsweise auf ein Sieb. Heiß auf die zu behandelnde Stelle gelegt, erzeugt das Kamillensäckchen eine feuchte Wärmewirkung mit starker Durchblutung, wobei durch die vielfältigen Wirkstoffe eine gesteigerte Heilwirkung erreicht wird. Nicht nur die Kamille eignet sich für die Zubereitung eines Tees. Heiß oder kalt getrunken, ist ein selbst zubereiteter Tee aus frischer Minze ein leckerer Durstlöscher. Geschmacklich abrunden lässt sich dieses natürliche Erfrischungsgetränk mit einem Schuss naturtrübem Apfelsaft. Auch Lavendelblüten eigenen sich für einen Teeaufguss. Er dient als Einschlafhilfe und lindert Beschwerden im oberen Bauchbereich. Bei Husten und Bronchitis wird ein Tee aus Thymian angewendet. Zum Trinken oder Gurgeln bei Halskrankheiten kommt Salbeitee zum Einsatz.

Text: Ina-Alex. Dünkeloh, Fotos: sebra , Valentina R., GreenArt Photography, silencefoto - Fotolia.com

Mehr Bio geht nicht


Heimischer Kräutergarten

Besonders lecker: Von Dip bis Soße Sieben Sommerkräuter für eine „Grüne Soße“. Nicht heilend dafür aber besonders lecker und vielseitig einsetzbar ist die „grüne Soße“, die ihren Namen den sieben verschiedenen Kräutern verdankt, die diese Soße so lecker machen. Die „Grüne Soße“ ist eine kalte Kräutersauce, die meist zu gekochtem Fleisch oder Fisch, kaltem Braten, Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln gereicht wird. Auch wenn die Rezepte variieren, sollte die berühmte folgende sieben Kräuter enthalten: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

Grüne Soße Die traditionell sieben Kräuter einer Grünen Soße: 50 g Borretsch 50 g Kerbel 50 g Kresse 50 g Petersilie 50 g Pimpinelle 50 g Sauerampfer 50 g Schnittlauch 750 ml Dickmilch 750 ml Sauerrahm 100 ml Milch 10 Eier, hart gekocht

Grünen Soße zufügen. Die Eier mit dem Kochlöffel gut unterrühren, bis sich die kleinen Eidotterwürfel aufgelöst haben und der Soße eine leicht gelbliche Farbe geben. Die Soße ist richtig zubereitet worden, wenn die Dickmilch und der Sauerrahm leicht gelblich und nicht grün verfärbt ist. Bleibt die Soße weiß, waren die Eier zu klein oder zu wenig. Damit sich der Kräutergeschmack vor dem Verzehren richtig entfalten kann, sollte die Grüne Soße über mehrere Stunden zugedeckt im Kühlschrank kühl stehen.

Salz 1/2 TL Pfeffer, weiß 1 TL Zucker 3 EL Senf, mittelscharf 3 EL Öl 1 EL Weißweinessig

Salsa verde: Salsa verde eignet sich super zu gegrilltem Fleisch und Fisch. Die Salsa bis zu drei Tage vor der Verwendung zubereiten. Abgedeckt kühl stellen. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen und durchrühren.

Dickmilch und Sauerrahm in eine große Salatschüssel geben und vorsichtig vermengen. Mit 100 ml Milch verdünnen. Pfeffer, Salz, Zucker, Senf, Öl und Weinessig (Menge jeweils nach eigenen Geschmack) unterrühren. Die frischen Kräuter werden mit einem Wiegemesser oder einer Küchenschere geschnitten, keinesfalls durch eine Maschine jagen: Hierbei würden die Pflanzenfasern zerquetscht, der Saft läuft aus und es sieht unappetitlich aus.

2 Bund Petersilie, glatt 10 Blatt Basilikum, frisch 10 Blatt Minze, frisch 1 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt 1 EL Senf (Dijonsenf) 1 EL Kapern 2 Sardellenfilet(s) 1/2 EL Essig (Rotwein) 150 ml Oliven Öl Salz und Pfeffer, schwarz

Die geschnittenen Kräuter zu der vermengten Dickmilch und Sauerrahm geben und mit dem unterrühren (keinesfalls mit dem Mixer). Die Eier in kleine Würfel schneiden und der

Alle Zutaten bis auf Salz und Pfeffer im Mixer oder der Küchenmaschine mit dem Schneidmesser zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

www.wir-in-sieker.de 9


Unternehmen

Ferien

Zeit zum Träumen

E

infach im Gras liegen, zum Himmel schauen, vielleicht den Wolkenbildern Namen geben, einfach die Gedanken schweifen lassen und träumen. Träumen von der Zukunft, einer Reise, der ersten großen Liebe… Können Sie sich an diese Zeit erinnern? Sind uns unsere Träume heute noch wichtig oder frisst der Alltag sie auf? Nehmen wir uns noch die Zeit zum Träumen? Wovon träumen Sie? Als Kind habe ich immer davon geträumt, einmal groß zu werden, alles zu dürfen, die große Liebe zu finden, mehrere Kinder zu haben, tolle Reisen zu machen und Abenteuer zu erleben. Was daraus geworden ist? Mit meinen 1,60 m ist mir das Großwerden nicht ganz so geglückt, auch als Erwachsene darf ich nicht alles, ich bin seit über zwanzig Jahren glücklich verheiratet und habe drei Kinder. In anderen Ländern bin ich gewesen, habe dort allerdings nicht die großen Abenteuer erlebt, weil ich sie einfach nicht mehr gesucht habe – Ruhe ist mir mittlerweile lieber. So träume ich zur Zeit vom Urlaub mit meiner Familie und davon am Strand zu liegen, ein gutes Buch zu lesen, die Seele baumeln zu lassen und … zu träumen. Träumen bedeutet, dem Alltag für einen kurzen Moment zu entfliehen – vielleicht mit Hilfe eines guten Buches oder eines Films – Träumen bedeutet aber auch, noch Wünsche zu haben, damit wir mit Lust und Freude in die Zukunft blicken können, den Mut haben, unsere Träume zu leben – "Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum" lautet ein Sinnspruch auf meiner Kaffeetasse. Aber ein irischer Segen wünscht mir auch: "Mögen sich deine Wünsche erfüllen – außer einem, sodass du immer etwas hast, wofür du ringen, wonach du streben kannst." Wer träumt, hat Ziele im Leben, hat etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt – gerade, wenn wir einen geliebten Menschen verloren haben und uns vieles, was wir tun, sinnlos erscheint, ist es wichtig zu träumen und sich wieder etwas zu wünschen. Das müssen wir lernen, denn der Tod gehörte bestimmt nicht zu unseren Kindheitsträumen – wir fühlten uns unsterblich und konnten uns auch nicht vorstellen, dass beispielsweise unsere Eltern uns irgendwann nicht mehr begleiten können … ein Traum eben. Nicht alle Träume und Wünsche gehen in Erfüllung, aber Träume verleihen Flügel, lassen uns schwerelos werden und helfen uns, Hindernisse zu überwinden und unseren Weg verfolgen zu können – Träume machen glücklich! Und träumen darf man nicht nur in den Ferien, auch wenn es uns dann leichter fällt – Träume sind absolut alltagstauglich. … Vor mir liegt gerade eine Packung Papiertaschentücher, auf der steht: "Keep on dreaming". In diesem Sinne: Bewahren Sie sich Ihre Träume! Manuela Moshage 10 www.wir-in-sieker.de


Sport

Fußballfans können jubeln Gelockerter Lärmschutz während der Fußball-EM

E

inem Beitrag von t-online.de zur Folge können Kommunen zur Fußball EM die Verordnung zum Lärmschutz lockern. „Damit Fans die Fußball-Europameisterschaft, die vom 10. Juni bis zum 10. Juli läuft, auch beim Public Viewing genießen können, wird in diesem Zeitraum die Lärmschutzverordnung gelockert. Normalerweise darf ab 22 Uhr nur eine Geräuschkulisse von maximal 55 Dezibel im öffentlichen Raum hörbar sein.

Die Termine der Gruppenphase: • So, 12.06.2016 - 21.00 Uhr Deutschland - Ukraine • Do, 16.06.2016 - 21.00 Uhr Deutschland - Polen • Di, 21.06.2016 - 18.00 Uhr Nordirland - Deutschland

Achtelfinale: • Sa, 25.06.2016 - 15:00/18:00 Uhr oder • So, 26.06.2016 - 15:00/18:00 Uhr

Viertelfinale: • Do, 30.06.2016 - 21:00 Uhr oder • Fr, 01.07.2016 - 21:00 Uhr oder • Sa, 02.07.2016 - 21:00 Uhr oder • So, 03.07.2016 - 21:00 Uhr

Halbfinale: • Mi, 06.07.2016 - 21:00 Uhr oder • Do, 07.07.2016 - 21:00 Uhr

Text: Ina-Alex. Dünkeloh, Fotos: drubig-photo, chaiyapruek - Fotolia.com

Der Bundesrat hat zugestimmt, dass Kommunen während der EM 2016 entsprechende Ausnahmegenehmigungen erteilen dürfen. Der Grund: Etliche Partien werden erst um 21 Uhr angepfiffen, sodass die 55 DezibelGrenze beim Public Viewing nicht eingehalten werden kann. Solche Ausnahmeregelungen sind seit der Fußball-WM 2006 üblich.“ Auch die Bielefelder treffen sich zum Public Viewing: Sowohl der Ringlokschuppen als auch auf dem Kesselbrink und natürlich in vielen Kneipen

Ringlokschuppen: Wie schon zu den letzten großen Events wird hier auch zur Fußball EM 2016 Public Viewing angeboten. Während der Gruppenphase und ab dem Achtelfinale werden die Spiele der deutschen Nationalelf gezeigt. Der Eintritt hierzu ist frei. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet!

Finale: • So, 10.07.2016 - 21:00 Uhr

Public Viewing auf dem Kesselbrink Die Stadt hat zugestimmt: Der Veranstalter Space Enterprises Marketing GmbH hat für die Übertragung der Fußball Europameisterschaft auf dem Kesselbrink vom 10.06.2016 bis 10.07.2016 grünes Licht bekomme. Hier werden alle Spiele übertragen. Die aktuellen Informationen dazu finden sich im Internet unter http://www.kultouranpfiff.de „Der „KulTOUR Anpfiff 2016” ist ein Fußball-Live Event, welches im Rahmen der Europameisterschaft durch mehrere deutsche Städte tourt. Veranstaltet wird er auf den größten und beliebtesten Plätzen der jeweiligen Stadt. Dort werden "alle Spiele" auf einer Großleinwand gezeigt, begleitet von einem ausgiebigem Catering und einem ganztägigen Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen mit diversen Sportmodulen zum Thema Fußball.“ So der Veranstalter. www.wir-in-sieker.de 11


Gesundheit

Iss Dich gesund

Cranberry: Gesundes Früchtchen

D

ie roten Beeren stecken voller Antioxidanzien, enthalten entzündungshemmende Stoffe und helfen Harnwegsinfektionen vorzubeugen, so die allgemeine Meinung. Neben Vitamin C, A und K enthalten sie Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe sowie andere Flavonoide. Eine Ernährung, reich an diesen und weiteren Antioxidantien, soll den menschlichen Organismus darin unterstützen, freie Radikale zurückzudrängen. Seit Jahren beschäftigen sich Mediziner mit dem Nachweis der Wirkung von Cranberrys bei wiederkehrenden Harnwegsentzündungen sowie bei bakteriellen Infektionen des MagenDarm-Trakts. Auch der positive Effekt der Cranberrys auf hohe Cholesterinwerte und Herz-Kreislauferkrankungen wurde bereits untersucht. Bekannt ist, dass bereits die

12 www.wir-in-sieker.de

nordamerikanischen Indianer die Beeren zur Wundheilung nutzten. Medizinmänner wuschen Verletzungen mit ihrem Saft und bereiteten Cranberryumschläge, um Gift aus Wunden zu ziehen. Später gehörten auf amerikanischen Walfangschiffen große Mengen Cranberrys zum Proviant: Die Seeleute beugten so der VitaminC-Mangel-Krankheit Skorbut vor. Ihren Namen bekam die Cranberry von amerikanischen Siedlern. Die zart rosa-weißen Blüten mit den zurück gebogenen Blütenblättern erinnern an den Schnabel eines Kranichs (engl. cran). Im Deutschen heißen Cranberrys auch Moosbeeren. Sie ist eine Pflanzenart aus der

Gattung der Heidelbeeren. Jedoch können ihre Früchte, die über vier Luftkammern verfügen, so groß wie Kirschen werden. Die Luftkammern helfen bei der Ernte

der Cranberrys: In den USA und Kanada, den Hauptanbauländern für Cranberrys, werden die Felder zur Erntezeit überflu-


Text: Ina-Alex. Dünkeloh, Fotos: ratmaner, BillionPhotos.com, niradj - Fotolia.com

Gesundheit

tet. Unterstützt von Maschinen wird ein Strudel erzeugt, welcher die Früchte von den flachen Sträuchern löst. Die an der Oberfläche schwimmenden Beeren werden wiederum mit Maschinen abgefischt. Frische Cranberrys haben eine leuchtend rote Farbe und stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Im Herbst haben sie Saison. Auch wenn nicht jede der positiven Eigenschaften der roten Beere gänzlich erforscht und bewiesen ist, eines steht außer Frage: Cranberrys sind vielseitig verwendbar und sollten viel öfter in der Küche zum Einsatz kommen - egal ob getrocknet oder frisch. Während der Erntezeit bekommt man frische Früchte in gut sortierten Supermärkten. Die Beeren halten sich in Folie verpackt über mehrere Wochen im Kühl-

schrank, zudem gibt es sie das ganze Jahr über getrocknet, tiefgefroren und als Saft zu kaufen. Die meisten kennen getrocknete Cranberrys als Zutat für süßes Gebäck, zum Beispiel Muffins oder Früchtebrote. Doch die kleinen roten Beeren können viel mehr. Frisch oder getrocknet verfeinern sie Müsli, Quark- und Joghurtspeisen. Herbstlichen Salaten verleiht die gesunde Beere einen Kick, selbst zu warmen und deftigen Speisen, wie Gemüsegerichten passt sie. Und in Amerika wäre ein ThanksgivingTruthahn ohne Cranberrysoße undenkbar. In Cocktails und Fruchtschorlen kann Cranberrysaft die Hauptrolle übernehmen. In fast jeder Bar steht ein Wodka-Cranberry ("Cape Codder") auf der Karte. Auch getrocknet, mit Schokolade überzogen ist die rote Beere zu empfehlen.

Cranberry-Kekse: (Rezept für 40 Stück) 100g getrocknete Cranberrys 100g Haferflocken 200g Butter 6 EL Milch 300g Mehl 75 Gramm Zucker 2 Eigelb 1 Prise Salz Mehl, Milch, Zucker, Haferflocken, Eigelb, Salz, (kalte) Butter und die grob gehackten Cranberrys zu einem glatten Teig kneten, teilen, zu zwei schmalen Rollen formen und ein gute halbe Stunde kaltstellen. Dann die Rollen in schmale Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren. Im (auf 180 Grad vorgeheizten) Ofen 10 - 15 Minuten backen.

Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

Professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie Erstellung eines Verkehrswertgutachtens Kompetente Beratung durch ausgebildete Immobilienkaufleute Kaufmännische und technische Unterstützung bei der Immobiliensuche Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Sachverständigen Neubauprojekte An- und Verkauf Ihr freundliches Team der Lohmeier+Partner GmbH unterstützt Sie gern! Otto-Brenner Str. 100 | 33607 Bielefeld | Tel. 0521 – 55 770 566 | Fax 0521 – 55 770 567 | www.lopa-immobilien.de

www.wir-in-sieker.de 13


WeRBeGemeinschAFt Sommer

Jahreshauptversammlung Biergarten geöffnet

A D

m 23. April 1516, also vor 500 Jahren, ie diesjährige Mitgliederversammwurde das Reinheitsgebot proklalung der Werbe- und Interessenmiert: In Bier gehört nur Wasser, Hopfen gesellschaft e. v. fand am Mittwoch, den und Gerstenmalz, später kam noch die 11.02.2015 um 19.oodürfte Uhr traditonell wieHefe hinzu. Damit das Reinheitsder im Brenner Hotel in Bielefeld statt. gebot eines der ältesten Lebensmittel-

Zutaten erlaubt sind, entsteht in den über Kirche und der Weihnachtsmarkt bei der 1.300 deutschern Braustätten mit rund Porta Möbel Handels GmbH und Co. KG, 5.500 unterschiedlichen Bieren eine unauch diese werden wieder in 2015 stattfinglaubliche Vielfalt. den. Für den Apfelmarkt werden noch Interessenten Dabei für ist den BierApfelverkauf längst keingesucht. "Männerge-

lung im Wesentlichen nur vier natürliche Die Aktivitäten des Vereins im Jahre 2014, wie Osterfeuer, Apfelmarkt und Sieker Klüngel waren sehr erfolgreich und sollen auch in 2015 wiederholt werden. Zu erwähnen sind auch noch der Adventsmarkt an der Sieker

ner als auch Frauen am liebsten Bier, wenn Werbetafel steht für alle Miglieder sieDie alkoholische Getränke genießen. kostenlos zur Verfügung. Wer also noch nicht vertreten ist, bitte melden. Frau Becker hat dann noch die neue Internetseite

gesetze sein– und es ist aktuell wie nie. Der 1. Vorsitzende Torsten Schade begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste. Gerade in einer Zeit zunehmender Die Mitgliederzahl ist zwischenzeitlich künstlicher Inhaltsstoffe steht das Reinauf 51 Mitglieder gestiegen, davon alleine heitsgebot für Transparenz, Klarheit und neun neueUnd Mitglieder 2014. Reinheit. obwohlim fürJahre die Bierherstel-

tränk" mehr. Einer Studie des BundesNach dem Bericht für der Kassenwartin und forschungsinstitut Ernährung und der Kassenprüfung der der Vorstand Lebensmittel trinken wurde 48 Prozent deuteinstimmig entlastet. Übrigens wurde der schen Frauen lieber Bier als Wein. Gerade Vorstand nicht gewählt, denn bei den 19 bisneu 24-jährigen gibt er es regiert keine immer zwei Jahre. Die nächsten "Geschlechtsunterschiede" mehr: VorstandIn dieser wahlen finden erst wieder im Jahre 2016Mänstatt. Altersgruppe konsumieren sowohl

Ob Mann oder Frau – wo kann man im Sommer ein frisch Gezapftes besser genießen als in einem Biergarten? Da der Begriff nicht geschützt ist, bezeichen sich heute viele Lokalitäten und nitch nur Traditionsgaststätten als Biegarten. Hier sitzt man nicht mehr unbedingt einen Abend lang an der klassischen Biergartengarnitur - zusätzliche Stehtische sorgen auf Anhieb für eine zwanglose Kommunikation. Nicht als Konkurrenz zum Biergarten, sondern als willkommene Ergänzung sind in den letzten Jahren auch die vielen Stadtstrände und Strandbars hinzugekommen. Sie befinden sich meist mitten in der vorgestellt, auch hier für können sich alle und MitCity, sind Attraktionen Einheimische glieder kostenlos vorstellen. Im Anschluss Touristen und sorgen für "gechillte" Urlaubslud der Vorstand Mitglieder und Gäste stimmung mit Sandalle zwischen den Zehen. zu einem kleinen Imbiss ein.

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE

FRISCHE

druckerei

BESTE BERATUNG FÜR PERFEKTEN DRUCK Foto: Veit Mette

ì Wir haben den Bogen raus! Bei uns können Sie sich nicht nur auf modernste Ausstattung verlassen, sondern auch auf eine fundierte Beratung. Ihr persönlicher Ansprechpartner betreut Sie von der Idee über den Druck bis zur erfolgreichen Auslieferung. Henrike Gieselmann, Geschäftsführerin Hans Gieselmann Druck und Medienhaus

H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

ì Hans Gieselmann Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG Ackerstraße 54 | 33649 Bielefeld | Telefon: 0521 94609-0 | info@gieselmanndruck.de www.gieselmanndruck.de Gie-Anz_Beratung_Tips_210x285mm.indd 1

www.wir-in-sieker.de 414www.wir-in-sieker.de

24.11.14 09:19

Text: Bernd Trautmann, Foto: fotofuerst - Fotolia.com Foto: Kati molin – Fotolia.com

der undesinteressengesellschaft BeimWerbeBier gibt keine Experimente sieker e.V.


Sommer

SEIT

1874

Allegro

LANDHOTEL

Habichtshöhe

Bielefelder Höhe

Bielefelds schönster Romantik Biergarten. In unseren Biergarten können Sie in herrlichen Ambiente regionale Spezialitäten oder einfach nur in geselliger Runde ein frisch gezapftes Bier genießen. Ein großer Abenteuer Spielplatz sorgt für ausgelassene Stimmung bei den Kleinen.

In malerischer Umgebung am Teutoburger Wald lockt das Alü r nur mit legro dem Natur-Flair sondern auch mit exquisiter nr f nicht s e Die tolle Atmosphäre wurde durch eine fpf eeitalienischer s i a Küche. n h c r l e b Überdachung des Biergartens bzw. Terrasse g ecsr e art ae E festmontierte ciali e p e s noch verbessert. Somit kann man die italienische Küche mit n dn t i b e s oe v e mediterranem Flair bei jeden Wetter genießen.

Küche: Original deutsch bürgerliche Küche

Besonderes: Festsaal mit Empore für 180 Pers. Kinder: Spielplatz, Kindermenue

Selhauserstr. 12-14 | Bielefeld | Tel.: 05 21/ 23 99 744 | Fax: 05 21/ 23 99 745 Öffnungszeiten: Di - So. von 11 - 22 Uhr www.landhotel-bielefelder-hoehe.de

Bodelschwinghstr. 79 | Bielefeld | Telefon: 05 21/2 22 37 Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 bis 15 Uhr und 17.30 bis 22.30 Uhr (Küche) Sa, So und Feiertag durchgehend von 12.00 bis 22.30 Uhr www.habichtshoehe.de

Feiern Sie in unserem Restaurant mit urigem Fachwerkambiente und gemütlichem Kaminzimmer oder im neuen Saal mit südländisch mediterranem Flair. Wir kreieren Gaumenfreuden à la carte, ein Menü oder ein klassisches Buffet, das keine Wünsche offen lässt. mit Alex &Getränken Artur verzaubern wir Sie und Ihre Gäste. Mit Highlights der Saison, KlassikernJetzt und abgestimmten Für besondere Wünsche stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite.

Restaurant Hollmann Täglich warme italienische Küche 12.00 – 24.00 Uhr.

im Waldschloss

Das Haus für alle Festlichkeiten

Mediterrane Eventlocation für bis zu 180 Personen.

In unserem Biergarten finden sowohl Sonnenanbeter als auch Schattenliebhaber einen Platz. Bäume oder Sonnenschirme spenden bei Bedarf Schatten, damit jeder sein gemütliches Plätzchen unter den 100 Vorhandenen findet.

Der urige Biergartenn befindet sich abseits gelegen von der verkehrsreichen Otto-Brenner Straße im Hof. Hier kann man den Tag richtig ausklingen lassen. Die alten Zeiten sind wieder da, ab sofort fließt wieder König Pilsener aus den Zapfhähnen. Weizen gibt es aus der Flasche.

Ausgeschenkt wird unter Anderem Veltins, Paulaner und Erdinger Weizen.

Hier trifft man noch den Nachbar von nebenan. Jeden Dienstag ist Schnitzeltag, ein Schnitzelgericht für 10 Euro. Probieren Sie doch einmal unsere Spezialität: Schnitzel-Pizza.

Die Lage inmitten des Teutoburger Waldes und am Rande des Hermannsweges machen unseren Biergarten zu einem besonderen Ort.

Allegro Habichtshöhe GmbH . Bodelschwinghstraße 79 . 33604 Bielefeld . Telefon 05 21-222 37 . Web www.habichtshoe

Anzeige Gastro-Aktiv-Treffs.indd 1

Osningstrasse 281| 33605 Bielefeld | Tel: +49 (0) 521 21 092 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 15 bis 23 Uhr, Sa und So 9 bis 23 Uhr www.wald-schloss.com

14.03.2011

Otto-Brenner-Strasse 77 | 33607 Bielefeld | Telefon: 05 21 / 29 03 44 Öffnungszeiten: Mo: Ruhetag, Di - Sa: 17:00 – 23:00 Uhr So und Feiertage11:00 – 14:00 Uhr und 17:00 - 23:00 Uhr www.restaurant-hollmann.com

www.wir-in-sieker.de 15


Sport

A Fr. 10.06. Sa. 11.06. Mi. 15.06. Mi. 15.06. So. 19.06. So. 19.06.

B 21 Uhr 15 Uhr 18 Uhr 21 Uhr 21 Uhr 21 Uhr

Frankreich - Rumänien Albanien - Schweden Rumänien - Schweiz Frankreich - Albanien Rumänien - Albanien Schweiz - Frankreich

C So. 12.06. So. 12.06. Do. 16.06. Do. 16.06. Di. 21.06. Di. 21.06.

Sa. 11.06. Sa. 11.06. Mi. 15.06. Do. 16.06. Mo. 20.06. Mo. 20.06.

18 Uhr 21 Uhr 15 Uhr 18 Uhr 21 Uhr 21 Uhr

Wales - Slowakei England - Russland Russland - Slowakei England - Wales Russland - Wales Slowakei - England

15 Uhr 15 Uhr 18 Uhr 21 Uhr 21 Uhr 21 Uhr

Türkei - Kroatien Spanien - Tschechien Tschechien - Spanien Spanien - Türkei Tschechien - Türkei Kroatien - Spanien

Di. 14.06. 18 Uhr Di. 14.06. 21 Uhr Sa. 18.06. 18 Uhr Sa. 18.06. 21 Uhr Mi. 22.06. 21 Uhr Mi. 22.06. 18 Uhr

Österreich - Ungarn Portugal - Island Island - Ungarn Portugal - Österreich Ungarn - Portugal Island - Österreich

D 18 Uhr 21 Uhr 18 Uhr 21 Uhr 18 Uhr 18 Uhr

Polen - Nordirland Deutschland - Ukraine Ukraine - Nordirland Deutschland - Polen Ukraine - Polen Nordirland - Deutschland

F

E Mo. 13.06. 18 Uhr Mo. 13.06. 21 Uhr Fr. 17.06. 15 Uhr Sa. 18.06. 15 Uhr Mi. 22.06. 21 Uhr Mi. 22.06. 21 Uhr

So. 12.06. Mo. 13.06. Fr. 17.06. Fr. 17.06. Di. 21.06. Di. 21.06.

Irland - Schweden Belgien - Italien Italien - Schweden Belgien - Irland Italien - Irland Schweden - Belgien

FuSSball

2016

Europameisterschaft 16 www.wir-in-sieker.de


Sport

Achtelfinale

Viertelfinale

Sa. 25.06. 15 Uhr

Zweiter Gr. A - Zweiter Gr. C

Do. 30.06. 21 Uhr

Sieger AF 1 - Sieger AF 3

Sa. 25.06. 18 Uhr

Sieger Gr. B - Dritter Gr.A/C/D

Fr. 01.07. 21 Uhr

Sieger AF 2 - Sieger AF 6

Sa. 25.06. 21 Uhr

Sieger Gr. D - Dritter Gr. B/E/F

Sa. 02.07. 21 Uhr

Sieger AF 5 - Sieger AF 7

So. 26.06. 15 Uhr

Sieger Gr. A - Dritter Gr. C/D/E

So. 03.07. 21 Uhr

Sieger AF 4 - Sieger AF 8

So. 26.06. 18 Uhr

Sieger Gr. C - Dritter Gr. A/B/F

So. 26.06. 21 Uhr

Sieger Gr. F - Zweiter Gr. E

Mo. 27.06. 18 Uhr

Sieger Gr. E - Zweiter Gr. D

Mo. 27.06. 21 Uhr

Zweiter Gr. B - Zweiter Gr. F

Halbfinale Mi. 06.07. 21 Uhr

Sieger VF 1 - Sieger VF 2

Do. 07.07. 21 Uhr

Sieger VF 3 - Sieger VF 4

Spiel um Platz 3.

Europameister

Finale Fr. 10.07. 21 Uhr

Sieger HF 1 - Sieger HF 2

VolkerZenker GeneralvertretungderAllianz Detmolder StraÃ&#x;e 183-185 33604 Bielefeld volker.zenker@allianz.de Tel. 0521.2994333 Fax 0521.2994335

www.allianz-zenker.de


Rubrik

Für Sie. Ganz persönlich. Immer da.

Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 238 70 78 Allensteinerstr. 2 33605 Bielefeld Tel. 0521 – 32920620 Fax.0521 – 32920621 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

Das eigene zu Hause symbolisiert Wohlbefinden, Unabhängigkeit, Selbständigkeit, Vertrauen, Respekt und Sicherheit! Mobilitas: Im Alter ist es leider nicht immer problemlos möglich diese Werte zu erhalten und sorgenfrei zuhause zu leben. Auch lässt man ungern jemand „Fremden“ in sein Haus, um sich im Alltag unterstützen zu lassen, denn um uns kümmern sollen sich nur vertraute Personen. Davor hat Mobilitas Respekt und versteht Ihre Versorgung als etwas ganz Persönliches und Intimes als Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden. Mobilitas möchte Ihr Vertrauen gewinnen und Ihnen Sicherheit geben. Unser Team unterstützt Sie bei Ihrem Wunsch nach einem unabhängigen und selbständigen Leben in den eigenen vier Wänden. Dafür bietet Mobilitas Ihnen u.a. folgende Leistungen: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · Psychiatrische Pflege · Wundexpertise · Wohngruppenbetreuung · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Ärzten und Behörden · Einkäufe u.v.m. Mobilitas. – Für Sie. Ganz persönlich. Immer da.

Am 01.09.2015 feierte die Bielefelder Pflege- und Betreuungs GmbH das zweijährige Bestehen der Tagespflegeeinrichtung in der Stieghorster Str. 61, 33605 Bielefeld. Die Tagespflege befindet sich im Ortsteil Stieghorst. Dadurch, dass eine gute Infrastruktur gegeben ist, ist eine Einbindung der Gäste in das öffentliche Leben möglich. Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr ist die Tagespflege für angemeldete Gäste geöffnet. Die Beförderung der Tagesgäste ist durch einen Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen gesichert. Das Betreuungsangebot der Tagespflege kann kontinuierlich oder auch nur an bestimmten Tagen in Anspruch genommen werden.

Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 Allensteinerstr. 2 33605 Bielefeld Tel. 0521-32920620 Fax. 0521 32920621 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de 18 www.wir-in-sieker.de

Ziel der Tagespflege ist es die Selbstständigkeit der Senioren durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen zu fördern und zu erhalten. Dies soll durch die Betreuung in der Tagespflege und dem Verbleib in den vertrauten, eigenen vier Wänden tagsüber gesichert werden. Durch diverse Aktivitäten unter fachlicher Betreuung können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung.


Recht

Wenn der Schein trügt:

Das „Zentrale Gewerberegister“ bittet zur Kasse

D

as Zeitalter von Internet und Email hat eine Reihe zweifelhafter Geschäftsmodelle mit sich gebracht. Hier sei nur an die berüchtigten „Abo-Fallen“ erinnert. Dass auch „traditionelle“ Mittel der Kommunikation wie Brief oder Telefax „kreativen“ Methoden des Geldverdienens nicht abträglich sind, zeigt aktuell das „Zentrale Gewerberegister zur Eintragung und Veröffentlichung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“. Der nichtsahnende Kunde erhält per Brief oder Fax ein Schreiben des „Registers“ mit der Aufforderung, das beigefügte Formular auszufüllen und innerhalb einer äußerst kurzen Frist zurückzusenden. Um die besondere Dringlichkeit zu betonen, ist das Schreiben als „Erinnerung“ deklariert und die benötigten Daten sind bereits eingetragen. Daneben wird dem Schreiben ein

behördlicher Anschein gegeben, indem z.B. ein Logo verwendet wird, das stark einem Bundesadler ähnelt, und darauf hingewiesen wird, dass das Schreiben „maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig“ sei. Der Leser ahnt es bereits: Selbstverständlich handelt es sich bei dem „Zentralen Gewerberegister“ nicht um eine Behörde. Es besteht weder besondere Dringlichkeit, noch überhaupt eine Verpflichtung zur Eintragung. Tatsächlich wird durch die Unterzeichnung ein Vertrag geschlossen, durch den sich das „Register“ verpflichtet, die Daten zu veröffentlichen. Der Gewerbetreibende muss dafür einen Betrag von in der Regel um die 400 € pro Jahr für eine wertlose Dienstleistung zahlen. Das gesamte Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, unter Zeitdruck stehenden

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Empfängern derartiger Schreiben ist dringend anzuraten, diese vor Unterzeichnung sorgfältig zu prüfen und sich im Zweifel fachkundigen Rat darüber einzuholen, ob und welche Eintragungspflichten tatsächlich bestehen. Wir beraten Sie gerne! Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

Lesern einen falschen Eindruck zu vermitteln. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass bei genauer Prüfung des Formulars zu erkennen ist, dass durch die Unterzeichnung Kosten anfallen und es sich um einen privatrechtlichen Vertrag handelt. Ob insoweit Gerichte bei Anfechtung des Vertrags dem Kunden Recht geben, dürfte davon abhängen, welche Anforderungen ein Gericht an die Vertragsschließenden stellt.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

Alfred-Bozi-Str. 12 [Westend-Tower] 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de

www.wir-in-sieker.de 19


Wir in Sieker

Feuerwehrlauf bereits in 28. Auflage Löschabteilung richtet wieder große Sportveranstaltung in Sieker aus

A

m 2. September ertönt um 17 Uhr der Startschuss für die "Kleinen". 1.000 Meter legen die Kindergarten- und Schulkinder auf Ihrer Strecke durch den Teutoburger Wald zurück. Im Anschluss folgen die 5- und 10-Kilometer-Läufer. Start und Ziel ist das Gerätehaus der Löschabteilung Sieker.

Gerontopsychiatrische Tagespflege Wilbrandstraße 19a 33604 Bielefeld Tel. 28 60 55

Ambulante Pflege Betreuung und Pflege zuhause Niederwall 65 33602 Bielefeld Tel. 96 75 08 30

len stehen Streckenposten zur Absicherung und Orientierung. Bereits drei Wochen vor dem Lauf sind die Wege ausgeschildert und Dienstags treffen sich Interessierte um 19 Uhr am Gerätehaus am Lipper Hellweg 41c.

Tipp: Im vergangenen Jahr haben sich nur wenige Läufer in Gruppen zusammengeschlossen, sodass auf diesem Weg noch das Siegertreppchen zu erklimmen ist. Die Laufstrecke ist jeweils zur Hälfte asphaltiert und befestigter Waldweg. Vom Lipper Hellweg geht es in den Wald bis auf Höhe der Gaststätte "Brands Busch", von dort ca. 700 Meter bis zur Promenade in Richtung Sparrenburg. Dann geht es auf den Parallelweg zurück bis kurz hinter den Gedenkstein und von dort zum Ziel. Wer sich für die 10-Kilometer entscheidet, läuft einmal um die Sparrenburg und mit zwei kleinen Schleifen wieder zurück. An markanten Stel-

Für die Feuerwehrleute ist die Veranstaltung mehr als nur Freizeit: Im täglichen Einsatz müssen sie körperlich fit und belastbar sein. Regelmäßiges Lauftraining fördert die Kondition. So unterstützt die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen den Bielefelder Feuerwehrlauf schon seit vielen Jahren. Auch Zuschauer sind herzlich eingeladen der Veranstaltung bei Bratwurst und kühlem Getränk am Zieleinlauf zu verfolgen. Der Lipper Hellweg wird am Nachmittag von der Osningstraße aus stadteinwärts voll gesperrt. Informationen über die Laufveranstaltung gibt Abteilungsführer Kay-Uwe Wipper (01636007419). Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. Informationen unter www.feuerwehrlauf.info

20 www.wir-in-sieker.de

Text und Fotos: Felix Boche

Tagespflege Wilbrandstraße

Doch Feuerwehrleute sind bei dieser Veranstaltung trotz der Namensgebung in der Unterzahl. Zahlreiche Sportund Fitnessfreunde, Vereine und Firmen beteiligen sich nach Feierabend an der beliebten Laufveranstaltung. Die Zeitwertung erfolgt wahlweise einzeln oder im Team.


wir in sieker

20. Bielefelder der Kulturen Motto: Farbe bekennen – Carnival is Colour

Quelle: Veranstalter: Shademakers Carnival Club e.V. und das Welthaus Bielefeld e.V.

A

m Samstag, den 04. Juni 2016 zog die internationale Straßen-Parade mit 2000 Akteuren in 70 Gruppen mit heißen Rhythmen, fantasievollen Kostümen und farbenprächtige Masken und spektakuläre Installationen durch die Bielefelder Innenstadt. Waghalsige Stelzenläufer, tanzende Phantasiegestalten, freche Clowns, Kostümträger in aufwändigen Kreationen und Objekten, dynamische Musiker tanzten und trommelten. Viele internationale, nationale und regionale Künstler, Akteure und Performer feierten mit den rund 120.000 Zuschauern. 70% der aktiven TeilnehmerInnen haben einen interkulturellen Background. Die Parade begann um 15 Uhr an der Schloßhofstraße, sie bewegte sich durch die Bielefelder Altstadt und fand ihr Ziel um ca. 17:30 Uhr im Ravensberger Park. Nach der Präsentation der Gruppen auf der großen Bühne wurde ein sechsstündiges spektakuläres Musik-, Tanz- und Performanceprogramm geboten.

„Als Mitglied erleben Sie mehr.“

Entdecken Sie unser MitgliederMehrwert-Programm www.volksbank-bi-gt.de/mitgliedschaft

www.wir-in-sieker.de 21


Ratgeber

Wir haben etwas gegen Schnecken Tipps zur Schneckenbekämpfung im Garten

S

chwül warme Sommer und die Schnecken sind da. Tauchen sie im heimischen Garten auf und laben sie sich an dem was die Natur zu bieten hat, kennen deutsche Gartenbesitzer keine Gnade. Erdreisten sich die Tiere gar und knabbern die frisch gepflanzten Sommerblümchen an, kommt das einer Kriegserklärung gleich. Das Kredo: Die Schnecke muss weg. Das massenhafte Auftreten von Schnecken zeigt, dass das natürliche Gleichgewicht im Garten gestört ist. Mit anderen Worten: Viele Gartenfreunde kultivieren ihr Problem. Ein naturnaher Garten, der Nützlingen Unterschlupf bietet, ist von vornherein gegen Schnecken gewappnet. Zu den Vertilgern von erwachsenen anz_1-4_glamour-groß.pdf

1

Schnecken gehören Igel und Spitzmäuse, Vogelarten wie Amseln, Stare und Elstern, außerdem Kröten und Blindschleichen. Eigelege (überwinternden Schneckengelege bestehen oft auf mehreren hundert Eiern) und Jungschnecken stehen bei Glühwürmchen, Hundertfüßlern und Laufkäfern auf dem Speiseplan. Wer in einem naturnah gestalteten Garten diesen Nützlingen ein zuhause bietet, entgeht der Massenvermehrungen von Nacktschnecken. Bei allem Ärger über Fraßschäden sollte man jedoch bei der Schneckenbekämpfung nicht zu eifrig vorgehen. Schnecken sind der Gesundheitsdienst im Garten. Sie fressen auch verwesende Pflanzenteile und tote Tiere und sind damit ein nützli-

10.03.16

16:19

cher Bestandteil der Lebensgemeinschaft. Zudem zersetzen sie Pflanzenreste und helfen so bei der Humusbildung mit. Beachten sollten Gartenbesitzer auch, dass längst nicht alle Schneckenarten Schäden anrichten. Die meisten Gehäuseschnecken wie zum Beispiel die häufigen Bänderschnecken fallen als Schädlinge praktisch nicht ins Gewicht. Sie leben überwiegend von totem Pflanzenmaterial. Die große Weinbergschnecke – sie steht übrigens unter Naturschutz – hilft dem Gärtner sogar, denn sie frisst auch die Eigelege der Nacktschnecken auf. Unter den gehäuselosen Nacktschnecken bereiten neben der Spanischen Wegeschnecke vor allem die Gartenwegschnecke und die Ackerschnecke Probleme.

! Ihre Hilfe vor Ort

wir reparieren Hausgeräte fast aller Marken u. a. Trockner Dampfgarer Dunsthauben Geschirrspüler Backöfen- Herde Waschmaschinen Kühl- Gefriergeräte Kaffeeeinbauautomaten Ceranfelder- und Mulden

Fon: 05 21 / 45 48 549 www.dietz-hausgeraete.de

22 www.wir-in-sieker.de


Ratgeber

Die Liste der Rezepte gegen Schnecken ist lang. Hier eine Übersicht:

Text: Ina-Alex. Dünkeloh, Foto: aleksandarfilip – Fotolia.com

1. Schnecken brauchen viel Feuchtigkeit – Trockenheit ist deshalb ihr größter Feind. Eine verträgliche und generell wirksame Maßnahme ist es, gefährdete Beete nicht abends, sondern frühmorgens zu gießen, so dass die nachtaktiven Schnecken die Feuchtigkeit nicht mehr zur Nahrungssuche ausnutzen können. Statt flächendeckender Bewässerung empfiehlt es sich außerdem, jede Pflanze alle zwei bis drei Tage einzeln und kräftig zu gießen, damit die Schnecken keine größeren feuchten Flächen finden, auf denen sie sich fortbewegen können. 2. Rund um die Beete eine breite Schicht aus Sägemehl und Kalk zu streuen. Schnecken meiden raue Oberflächen, und der Kalk verätzt ihre Sohle. Bei Regen ist diese Methode aber nur bedingt wirksam oder muss häufig wiederholt werden. Sehr wirksam, weil schnecken-, aber nicht umweltgiftig, ist auch der Einsatz von Kaffee und Kaffeesatz.

größere Konzentrationen sind sogar tödlich. Verantwortlich hierfür ist das Koffein, das wahrscheinlich wie ein Nervengift wirkt. Man kann, soweit ausreichend vorhanden, Kaffeesatz flächig ausstreuen oder ringförmig um die besonders zu schützenden Pflanzen ausbringen. Auch starker Bohnenkaffee hilft, er wird analog zu den anderen Tinkturen über die Blätter gesprüht. 4. Abschrecken durch Pflanzen und Extrakte: Bohnenkraut und Kamille, ringförmig um die Beete gepflanzt, haben den Ruf, Schnecken abzuschrecken. Doch Schnecken entwickeln durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Es kommt also auf den Versuch an.

5. Blumen sollte man mit Bedacht wählen: Schnecken sind wählerischer als man denkt. Um sich die Enttäuschung zu ersparen, die ein komplett kahlgefressenes Blumenbeet mit sich bringt, sollte man auf Dahlien, Petunien, Funkien oder Tagetes besser verzichten. Zumindest ist es ratsam, diese Pflanzen nur für Schnecken unzu3. Inzwischen auch wissenschaftlich nachge- gänglich in Blumenampeln anzupflanzen. wiesen ist die gute Wirkung von Kaffee gegen Dagegen gehören stark riechende Kräuter Schnecken. Geringe Konzentrationen halten nicht zu den bevorzugten Pflanzen der heimischen Schnecken. Man kann also gut auf die Tiere vom Fressen ab oder1 vertreiben sie,17:11 radio-deppe.pdf 08.06.15

Lavendel, Allium oder Kapuzinerkresse als dekorative Gartengewächse ausweichen. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin bleiben ebenfalls verschont. Farne, Gräser und flaumige Blätter schmecken Schnecken nicht Grundsätzlich sind Farne und Gräser eine gute Wahl, wenn man Schnecken den Appetit verderben will. Auch dicke, ledrige Blätter stehen nicht auf dem Speiseplan der Kriechtiere. Die fleischige Fetthenne bleibt daher ebenso verschont wie die zu den Sukkulenten gehörenden Hauswurz oder Wolfsmilch. Die Bergenie ist dank ihrer ledrigen Blätter ebenfalls sicher. Auch Pflanzen mit flaumigen Blättern brauchen Schnecken nicht zu fürchten. Mit Geranien, Nelken oder Storchenschnabel macht man daher nichts falsch. Besonders gerne hingegen mögen Nacktschnecken Salat – allerdings nur den grünen. Wer rotlaubige Sorten pflanzt, kann die Tiere überlisten. Ansonsten bekommen giftige Pflanzen den Schnecken nicht gut. Hier bieten sich als hübsche Blüher Eisenhut, Fingerhut, Maiglöckchen oder Pfingstrose an.

(Weitere Tipps finden sich auf zuhause.de)

www.wir-in-sieker.de 23


Begeisterte Mitglieder verfolgen das Showprogramm

Wir in Sieker

Faszinierende Show begeistert Als Mitglied der Volksbank Bielefeld-Gütersloh mehr erleben

B

ielefeld-Gütersloh. Der Monat Juni stand bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ganz im Zeichen der Mitgliederversammlungen. Mehr als 7.500 Mitglieder haben die verschiedenen Veranstaltungen ihrer Volksbank in Bielefeld und Gütersloh besucht und sie wurden nicht enttäuscht: Mit den Varieté-Künstlern vom GOP zur Seite hatten die Volksbank-Verantwortlichen ein spektakuläres Showprogramm auf die Beine gestellt. Ein Glücksgriff waren bereits die beiden Moderatoren, die lonely husBand. Das schräge Duo Rick und Ferdi, das sogar Zulu-westfälisch singt, führte mit viel Musik und geistvollem Klamauk durch den Abend.

Positive Entwicklung der Volksbank Bevor aber die Künstler und Artisten ihr Feuerwerk entzündeten, berichtete der Volksbank-Vorstand aus erster Hand den Mitgliedern von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Volksbank. Vorstandsvorsitzender Thomas Sterthoff und seine Vorstandskollegen nahmen auch zur aktuellen Niedrigzinsphase Stellung, die nicht nur die Kunden, sondern auch die Volksbank belas24 www.wir-in-sieker.de

tet: „Wir müssen uns alle diesen veränderten Marktbedingungen stellen, aber wir nehmen diese Herausforderungen als Chance an!“

Zahl der Mitglieder weiter gewachsen Was den Vorstand freut, ist der starke Zuwachs an neuen Mitglieder. 5.363 Kunden sind im vergangenen Jahr auch Anteilseigner der Bank geworden. Damit hat sich Zahl der Mitglieder auf 103.490 erhöht. „Für uns ist das ein wichtiges Signal, dass wir mit unserem Geschäftsmodell richtig liegen“, so Sterthoff. Die Volksbank bietet ihren Mitgliedern neben dem Highlight – die Mitgliederversammlungen – eine Vielzahl von Vorteilen an: Sie sind am wirtschaftlichen Erfolg der Bank beteiligt; je intensiver die Zusammenarbeit, desto höher fallen Dividende und Bonus aus. Für die Bankteilhaber gibt es kostenlose Informationsveranstaltungen, besondere Reise-Events und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei über 300 Partnern. Das kann der Begrüßungssekt im Restaurant oder der Rabatt beim Kauf eines Fernsehers sein. Für weniger mobile Mitglieder bietet die Volksbank sogar Hausbesuche an.

Ein sensationelles Showprogramm Nach dem Bericht des Vorstandes nahmen die Künstler die Bühne in Beschlag. „TJ-Wheels“ bot eine freche, aufregende Rollschuhdarbietung, bei der auch eine Mini-Half-Pipe zum Einsatz kam. Die erst 23jährige Finnin Rosa Tyyskä präsentierte atemberaubende Akrobatik mit dem CyrRing, der mit dem traditionellen Rhönrad nur noch wenig zu tun hat. Ein weiteres Highlight war die Handstandakrobatik von Marina Sakhokiia, die dem Publikum eine vollkommene Körperbeherrschung darbot. Das Duo Acelya und Pavel eroberte mit Tempo und Power die Bühne und zeigte eine spektakuläre Tanz-Choreographie.

Ehrung langjähriger Mitglieder Nach diesen Show-Acts wurden die Volksbank-Mitglieder in den Mittelpunkt gestellt, die seit 50 Jahren Teilhaber der Bank sind. Der Vorstand bedankte sich bei den Jubilaren für die langjährige Treue und ehrte sie mit Präsent und Urkunde. Bei einem westfälischen Imbiss und guten Gesprächen klang der Abend dann aus.


Sieker Klatsch

Zweischlingen Kabarett-Sommer präsentiert von Radio Bielefeld Samstag, 16.07.2016 Beginn: 21.00 Uhr (Einlass: 20.00 Uhr) Stephan Bauer – „Warum heiraten Leasing tut´s auch!“ Kabarett, 17,- Euro (Vorverkauf und Abendkasse)

Bleibt die Frage, warum man sich eine Partnerin sucht, mit der man sowenig Gemeinsamkeiten hat. Es ist eben der alte Konstruktionsfehler des Mannes: Der liebe Gott hat uns ein Hirn und einen Penis gegeben, aber nicht genug Blut um beide Körperteile gleichzeitig zu versorgen. Ein schonungslos, treffsicheres Kabarettprogramm über Minderwertigkeitskomplexe und Generationskonflikte. Seine Fans werden es lieben!!! www.stephanbauer-kabarett.de Samstag, 23.07.2016 Beginn: 21.00 Uhr (Einlass: 20.00 Uhr) HG Butzko – „Super Vision“, Kabarett, 17,- Euro (Vorverkauf und Abendkasse)

Nach 6 trostlosen Jahren als Single ist Stephan Bauer endlich wieder unter der Haube. Und was für eine Granate! 25 Jahre alt, Traummaße, klug und selbständig: Ein Sechser im Lotto. Trotzdem fühlt sich die neue Beziehung aber nur an "wie 3 Richtige mit Zusatzzahl". Neben einer jungen Frau an der Seite fühlt sich Mann plötzlich steinalt und mopsig. Die alten Ausreden: "Ich hab ja einen Waschbrettbauch, aber der versteckt sich unter meinem Fett" funktionieren nur noch mittelprächtig. Jetzt ist Jungbleiben angesagt! Sei es auch nur, indem man sich eine Zahnspange auf die dritten machen lässt… Auch der Alltag bringt das junge Paar an den Rand der Verzweiflung. Flatrate-Saufen, Facebook und ausschweifende Sexphantasien bei ihr treffen auf Ruhebedürfnis, Bionahrung und Missionarsstellung bei ihm. "An apple a day keeps the doctor away" erntet Unverständnis, denn "wer kann sich schon täglich einen Computer leisten…"

HG. Butzko, der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts, ist wieder da, mit seinem neuen Programm „Super Vision“. Ausgangspunkt ist die Frage, warum man heutzutage überhaupt noch ins politische Kabarett geht. Denn wenn man über Politiker lachen will, reicht es doch, wenn man ihnen selber zuhört. Egal, ob Flüchtlinge, Terrorgefahr, Fremdenfeindlichkeit, religiöser Fanatismus, Eurokrise, Freihandelsabkommen oder Geheimdienstüberwachung, immer gibt es irgendwelche Witzfiguren im Bundestag, die dazu einen Gag raushauen. Sagt z. B. Angela Merkel, wo es lang geht, sagt kurz darauf Horst Seehofer, dass es woanders lang geht, worauf Sigmar Gabriel sagt, dass es ganz woanders lang geht, worauf alle drei gemeinsam sagen, wo es lang geht. Worauf Thomas de Maizière sagt, dass es woanders lang geht, worauf Peter Altmeier sagt, dass er nicht weiß, dass Thomas de Maizière weiß, wo es lang geht, worauf Thomas de Maizière sagt, dass Angela Merkel weiß, wo es lang geht, worauf Angela Merkel Thomas de Maizière ihr vollstes Vertrauen ausspricht.

Worauf Wolfgang Schäuble sagt, dass Thomas de Maizière weiß, wo es lang geht, worauf Angela Merkel sagt, dass Wolfgang Schäuble weiß, dass Thomas de Maizière weiß, wo es lang geht. Und wie nennt man eine solche Komödie? Die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers. Und wenn man sich fragt, ob Angela Merkels „Wir schaffen das“ oder Horst Seehofers Ergänzung „nicht“ der größte Lacherfolg der letzten Jahre ist, so muss die Entscheidung offen bleiben, denn „Teile der Antwort könnten die Bevölkerung verunsichern.“, womit Thomas de Maizière sich ebenfalls einen Platz als Spitzenkomiker gesichert hat. In der Laudatio zum Deutschen Kleinkunstpreis heißt es über HG.Butzko: "Die Jury zeichnet einen politischen Kabarettis-

ten aus, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Dabei ist er ein Meister des investigativen Kabaretts." Und Dieter Hildebrandt urteilte mal über ihn: "Sein Kabarett ist so nachhaltig, dass es einen noch Tage drauf beschäftigt.“ Mehr muss man nicht sagen. Wer sich selber überzeugen will, sollte sich „Super Vision“ angucken kommen. www.hgbutzko.de www.wir-in-sieker.de 25


Sieker Klatsch

Das Rumpelstilzchen

nach einer wahrscheinlich wahren Begebenheit

A

ch! Was gibt es doch für kleine böse Männchen... aber zum Glück gibt es auch gute Prinzen. Doch leider gibt's auch gierige Könige, aber zum Glück auch schlaue Mäuse. Und leider reden Müller oft dummes Zeug, aber nur wenn sie schöne Töchter haben. Und das hat der Müller jetzt davon. Nun sitzt seine Tochter im Verlies und soll Stroh zu Gold spinnen. Da ist guter Rat teuer. Doch zum Glück gibt es kleine böse Männchen. Ja, und zum Glück gibt es Märchen! Sonst hätten wir nie etwas von dieser unglaublichen Geschichte gehört, die vor langer langer Zeit auf jeden Fall wahrscheinlich vielleicht wirklich passiert ist.

26 www.wir-in-sieker.de

Anna Fregin lebt und arbeitet als freiberufliche Puppenspielerin in Berlin Nach dem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst " Ernst Busch", Abteilung Puppenspielkunst' von 2000-2005, arbeitete sie drei Jahre am 'Theater junge Generation Dresden' als Puppenspielerin. Seit 2008 spielt sie in unterschiedlichen Konstellationen und als 'Theater Anna Rampe auf internationalen Festivals und gastiert an Theatern in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Seit 2009 leitet sie auch Workshops und arbeitet als Dozentin für Medienpädagogen.

Termin: Mittwoch, 13. Juli, 11:00 Uhr Für: alle ab 4 Jahren, Theatergruppe: Theater Anna Rampe aus Berlin Für weitere Information: www.annafregin.de, Unsere Infoseite: www.fzz-stieghorst.de Spielort: Freizeitzentrum Stieghorst Glatzer Straße 13-21, Eintritt: 5,00 Euro Kartentelefon: 0521/ 55 75 74 0 Öffentliche Aufführung im Rahmen unserer Ferienspiele, die vom 11. bis 29. Juli stattfinden. Förderung im Rahmen von „Kindertheater des Monats“ durch das NRW KULTURsekretariat und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen


Sieker Klatsch

35. Firmenjubiläum

Am 1. Mai 2016 feierte Familie Becker/Diekmann Firmenjubiläum lichkeiten, sowie den Zimmern gesteckt. Zum 1. Mai wurde, gleichzeitig mit dem Jubiläum, die neue Theke im Erdgeschoss mit Lounge Bereich eingeweiht. „ Wir sind passend zur EM fertig geworden“ so Uwe. Denn durch mehrere Fernseher mit Sky wird die Bundeliga und die EM dieses Jahr besonders übertragen. „ ALLE SPIELE – ALLE TORE“

1

981 öffnete Friedel Diekmann die Tore und seitdem werden Gäste aus dem Inund Ausland aber auch viele Bielefelder begrüßt. Heike Becker (geb. Diekmann) und ihr Mann Uwe, haben das Hotel 2011 gekauft. Seit dem haben wir viel Kraft und Mühe in die Renovierung der verschiedenen Räum-

anz_deppe-wechsel_55x175.pdf

1

Der Shanty-Chor eröffnete den 1. Mai um 11:00 Uhr mit Liedern von der See, die Pipes und Drums aus Bielefeld zeigten danach mit Ihren Dudelsäcken ihr Können. Den wirklich gelungenen Abschluss des Rahmenprogrammes machte der Männergesangverein Germania aus Sieker. Es waren verschiedene Stände und Schautische aufgebaut an denen man sich für seine nächste Feier Ideen holen konnte. Es gab natürlich nicht nur was für die Ohren. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Köstliche Pralinen wurden hergestellt und an den vielen leckeren Kleinigkeiten aus der Küche konnte man sich sattessen. Vom köstlichen Smoothie bis zum frischen Veltins war eine breite Vielfalt an Getränken zu Sonderpreisen an unserer neuen Theke erhältlich. 24.11.14 19:37

Alle Gäste, Freunde des Hauses und unsere Mitarbeiter waren begeistert von diesem schönen gelungenen Tag, so dass wir beschlossen haben, so ein Event in ähnlicher Form immer am 1. Mai stattfinden zu lassen. Wir freuen uns auf viele Siekeraner, Bielefelder Bürger und Gäste aus aller Herren Länder. Heike und Uwe Becker

www.wir-in-sieker.de 27


Da gehen wir hin

16

DA GEHEN WIR HIN: 14.06. Sommernachtstraum Workshop des Theaters Bielefeld » Botanischer Garten 10. - 23. 06. Bielefelder Tanzfestival » Eine Stadt tanzt 17.06.

Kulinarischer Spaziergang » durch die Altstadt Start Altes Rathaus

18.06. Mondlichtzauber Friedhofsgeschichten um Mitternacht Ein literarischer Rundgang » Johannisfriedhof

16.07. 17.07.

Sommer Open Air 10. Sonderkonzert » Kesselbrink

Bielefeld Rallye mit Bus & Bahn, Rad & E-Bike durch Bielefeld » moBiel Haus

Segway-Tour durch Bielefeld » Start: Obersee Kulinarischer Spaziergang durch die Altstadt » Start: Altes Rathaus

22.07.

21. - 22.06 Fachmesse vocatium » Stadthalle Bielefeld

24.07. Starke Wirkung Kräuterwissen und Hexenpflanzen » Botanischer Garten

26.06.

23.06.

Campus Festival » Universität Bielefeld

25.06.

Kulinarischer Spaziergang entlang des leinenen Fadens » Start Sparrenburg

25.06.

Midsummernachtsparty im Bürerpark » Bielefeld Ummeln

26.06.

Segway-Tour durch Bielefeld » Start Obersee

26.06.

US Classic-Car Treffen » Lenkwerk

01.07. Drink & Drive Themenfahrten Cocktail Fahrt » Bielefeld 02.07. J.azz im Waldhof Cocktail-Fahrt » Bielefelder Kunstverein im Waldhof 03.07. Panini-Tauschbörse für Panini-Bilder (14–17h) der Edition zur Fußball EM 2016 in Frankreich » Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Str. 13 - 21 03.07. Konzert im Gartenhof Tango, Bossa Nova, Latin-Jazz, mit Blue Temptation » Botanischer Garten

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

13.07.

19.06. Ohrenweide Open-Air-Konzert » Bauernhausmuseum

21.06. Ein Sommernachtstraum Workshop de Theaters Bielefeld » Botanischer Garten

Gefährlich gute Werbung!

10. - 23.07. Tanzfestival Bielefeld » Bielefeld

03.07.

30.07. Steher-Rennen Bielefelder Team-Cup Internationales Steher-Rennen » Radrennbahn 06.08.

Beach Party Düne 13 am Obersee » Seekrug

0

17.08. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Bielefelder Stadtbahn & StadtBusse Betriebshofführung für Kinder » Betriebshof Sieker 20.08. 20.08.

Kulinarischer Spaziergang entlang des leinenen Fadens » Start: Sparrenburg

21.08.

Wackelpeter Das Bielefelder Kinderkulturfest » Ravensberger Park

Segway-Tour durch Bielefeld » Start: Obersee

24. - 28.08. 64 Gerd von Möller-Pokal-Turnier » Bielefeld-Brackwede 27.08.

Jazz im Waldhof » Bielefelder Kunstverein im Waldhof

18.09

Kulinarischer Spaziergang vom Spinnrad zur Stadtmauer » Start Ravensberger Spinnerei

28 www.wir-in-sieker.de

29. - 31.07. Sparrenburgfest » Mittelalterliches Burg-Spektakulum

27. - 28.08 574. Schweinemarkt mit verkaufsoffenem Sonntag » Bielefeld-Brackwede

01. - 02.09. Fachtagung Beziehungs-weisen Trauma im Kontakt - im Kontakt mit Trauma » Stadthalle Bielefeld


6.07.

Da gehen wir hin

01.09. Bielefelder Abrahamsfest Eine Initiative von evangelischen und Katholischen Christen, Muslimen und Juden in Bielefeld Bielefeld Mitte 02.09.

Feuerwehrlauf » in Sieker

03 - 04.09. Offene Ateliers 2016 » Bielefeld 03.09.

Jürgen von der Lippe » Stadthalle Bielefeld

24.09.

18.09. . 03.09. Mitternachts-Shopping Einkaufen bis Mitternacht » Bielefeld Innenstadt 04.09.

Mit der OldtimerBahn durch die Industriegeschichte » Stadtrundfahrt mit Joachim Wibbing

06. - 13.09. Weinmarkt Deutscher Wein in spannungsvoller Atmosphäre » Altstadt Bielefeld 10.09.

Fest der 1000 Lichter » Seekrug

11.09.

Stadtwerke run & roll day Sportliche Wettkämpfe auf dem Ostwestfalendamm » Bielefeld

11.09.

02.07.

9.

12.09. KlimaWoche Bielefeld Tag der Energie » Bielefeld

14.09. KlimaWoche Bielefeld Tag der Bildung » Fachhochschule Bielefeld 15.09. KlimaWoche Bielefeld Tag der Ernährung » Bielefeld 16.09. KlimaWoche Bielefeld Tag der KlimaFilme » Bielefeld

17.09. KlimaWoche Bielefeld Tag der Grünen Architektur » Bielefeld 18.09.

10.06.

Apfelmarkt an der Lutherkirche » Sieker

24 - 25.09. Museumsherbst Markt für Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten

www.wir-in-sieker.de 29

Hansa-Apotheke

Apotheker Wilfried Volmer e.K. Heper Straße 189 · 33607 Bielefeld Tel.: 05 21 / 93 25 00 Fax: 05 21 / 9 32 50 35 service@hansa-apotheke-bielefeld.de www.hansa-apotheke-bielefeld.de


Impressum

Impressum „Wir in Sieker” Sommer 2016 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 – 84 97 49, Fax. 0 52 01 – 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Ina-Alex. Dünkeloh, Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: Miramiska – Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0171 99 33 544 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld

An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen!

Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Mitte September 2016 (Herbstausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 30.08.2016

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de

30 www.wir-in-sieker.de

Informationen: www.wir-in-sieker.de


Die BUS Die BUSCH super Angebote! * Haftung bei Druckfehlern ausgeschlos en. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Angebote sind nicht mit anderen Angeboten sowie Kundenkartenrabat en / Aktionen kombinierbar. Üblicher Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer-Taxe nach aktuel em Stand; verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimit elpreisverordnung in der Fas ung zum 31. 2.2014 ergibt. Rechnerische Preisersparnis im Vergleich zum Verkaufspreis (Listenpreis) gemäß Lauer-Taxe (aktuel er Stand). Angebot nur solange Vor at reicht.

Mosquito Insektenschutz, 75 ml

Optrex Actispray 2in1 für juckende & tränende Augen, 10 ml Aktionspreis*

Aktionspreis*

11,59 €

7,29 €

Sie sparen 22 %

Sie sparen 21 %

O &

A

Soventol Roll-on Stift, 4 ml Aktionspreis*

4,15 €

S

Sie sparen 28 %

Via Vitamine, Biotin, 60 Kapseln

9,95 €

Aktionspreis* BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE Sie sparen 15 % BRACKWEDE BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 Bielefeld 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld33647 33607 Bielefeld T - 44 43 56 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 el. Tel. 0521 - 0521 2 75 88 Nu Nuxe Body Duschgel, 200 ml Aktionspreis*

8,50 €

Sie sparen 15 %

BRACKWEDE Treppenstraße 2-4 33647 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56

BUSCH APOTHEKE BRACKWEDE Treppenstraße 2-4 BUSCH APOTHEKE 33647 Bielefeld BRACKWEDE Tel. 0521 - 44 432-4 56 Treppenstraße 33647 Bielefeld

Ak

Aciclovir Lippencreme, 2 g Aktionspreis*

Si

3,99 €

Sie sparen 20 %

BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE 2-4 Braker Straße 69Treppenstraße Otto-Brenner-Straße 110 Bielefeld 33729 Bielefeld 33647 33607 Bielefeld - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10T 73 el. Tel. 0521 - 20521 75 88

15 % Rabatt auf alle Sonnenschutzprodukte

BUSCH Rabatt-Gutschein

10% Sofort-Rabatt

auf Ihren gesamten Einkauf*

BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE * Ausgenommen Umsätze mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Rezeptgebühren. Dieses Angebot ist nicht BRAKE BRACKWEDE RUSSHEIDE mit anderen Angeboten oder Rabatten sowie2-4 „DauergünstigT reppenstraße Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE Preisen“ kombinierbar. Nur ein Coupon je Person einlösbar. 33647 Bielefeld 33729 33607 Bielefeld BRACKWEDE Gültig in allen BUSCH-APOTHEKEN vom 01.04.2016-31.05.2016. BRAKEBielefeld RUSSHEIDE el. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 -T 76T 10 73reppenstraße Tel. 0521 - 2 75 88 110 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße

BA_07_16

* Haftung bei Druckfehlern ausgeschlossen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Angebote sind nicht mit anderen Angeboten sowie Kundenkartenrabatten / Aktionen kombinierbar. Üblicher Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer-Taxe nach aktuellem Stand; verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2014 ergibt. Rechnerische Preisersparnis im Vergleich zum Verkaufspreis (Listenpreis) gemäß Lauer-Taxe (aktueller Stand). Angebot nur solange Vorrat reicht.

Gültig vom 01.07.201631.07.2016

33647 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld

Bielefeld



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.