Wir in Sieker #1 2015

Page 1

RUBRiK

OSTERFEUER AM OSTERSAMSTAG,DEN 04. APRIL AUF DEM GAB-GELÄNDE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG SIEKER KLATSCH

Ausgabe 1 | 2015 (Frühjahrsausgabe) · 17. jahrgang · www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 1

20.03.15 12:47


20 |

zum Aufstieg bei. Neben dem Können eines jeden Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

Wojtke, Wolfgang Vavra, Heinrich Wessel, Hartmut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganGräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieserSchöne wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld

Sieker_1_2015.indd 2

20.03.15 12:47


GRUssWORt

text: ina Alex. Dünkeloh, Foto: mK-photo – Fotolia.com

Liebe Leserinnen und Leser Liebe Siekeraner, wir begrüßen Sie zur Frühjahrs- Ausgabe von „Wir in Sieker“ 2015. Bewährte Stadtteilfeste wie Osterfeuer, Apfelmarkt und Sieker Klüngel begleiten auch in diesem Jahr die Siekeraner durch das Jahr. Das zumindest ist die Quintessenz der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Werbe- und Interessengemeinschaft Sieker, die sich am 11. Februar im Brenner Hotel traf. Über Zeit und Ort der Veranstaltungen informieren wir Sie wie immer in unserer Rubrik „Da gehen wir hin“. Holen Sie sich in dieser Ausgabe Ideen für Ihr nächstes freies Wochenende. Wie wäre es mit einem Besuch der Ausstellung „Land in Sicht“, die seit dem 10. Februar im Zweischlingen in Bielefeld Quelle gastiert. Wer vom Winter genug hat und den Frühling begrüßen möchte, dem verraten

wir, warum der Frühjahrsputz so beliebt ist und wie Sie sich mit Omas Haushaltstipps die Arbeit erleichtern. Haben Sie Ihr Auto schon dem Frühjahrscheck unterzogen? In dieser Ausgabe verraten wir Ihnen, worauf zu achten ist. Für gesellige Stunden sorgt traditionell das Osterfeuer am Ostersamstag um 18.00 Uhr auf dem Gelände der GAB. Lesen Sie alles über das bunte Rahmen-Programm mit „Stockbrot backen“ für die Kleinen in dieser Ausgabe. Unser Rezept zu Ostern finden Sie im Mittelteil. Interessantes über Ihren Stadtteil finden Sie stets in unserer Rubrik „Sieker Klatsch“. Wissenswertes oder Kurioses. Wir berichten über Sie. Schreiben Sie uns. Helfen Sie

uns, Ihr Stadtteilmagazin mit lebhaften Informationen zu füllen, die Sie bewegen. Wir freuen uns auf Sie Ihr Redaktionsteam „Wir in Sieker“

www.wir-in-sieker.de 3

Sieker_1_2015.indd 3

20.03.15 12:47


WeRBeGemeinschAFt

Jahreshauptversammlung

D

ie diesjährige Mitgliederversammlung der Werbe- und Interessengesellschaft e. v. fand am Mittwoch, den 11.02.2015 um 19.oo Uhr traditonell wieder im Brenner Hotel in Bielefeld statt.

Kirche und der Weihnachtsmarkt bei der Porta Möbel Handels GmbH und Co. KG, auch diese werden wieder in 2015 stattfinden. Für den Apfelmarkt werden noch Interessenten für den Apfelverkauf gesucht.

Der 1. Vorsitzende Torsten Schade begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste. Die Mitgliederzahl ist zwischenzeitlich auf 51 Mitglieder gestiegen, davon alleine neun neue Mitglieder im Jahre 2014.

Nach dem Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfung wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Übrigens wurde der Vorstand nicht neu gewählt, denn er regiert immer zwei Jahre. Die nächsten Vorstandwahlen finden erst wieder im Jahre 2016 statt.

Die Aktivitäten des Vereins im Jahre 2014, wie Osterfeuer, Apfelmarkt und Sieker Klüngel waren sehr erfolgreich und sollen auch in 2015 wiederholt werden. Zu erwähnen sind auch noch der Adventsmarkt an der Sieker

Die Werbetafel steht für alle Miglieder kostenlos zur Verfügung. Wer also noch nicht vertreten ist, bitte melden. Frau Becker hat dann noch die neue Internetseite

vorgestellt, auch hier können sich alle Mitglieder kostenlos vorstellen. Im Anschluss lud der Vorstand alle Mitglieder und Gäste zu einem kleinen Imbiss ein.

Foto: Kati molin – Fotolia.com

der Werbe- und interessengesellschaft sieker e.V.

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE druckerei

FRISCHE H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

4 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 4

20.03.15 12:47


WeRBeGemeinschAFt

torsten schade

christine meyer

Gabriele steinkühler

Volker Zenker

heike Becker

WERDEN SIE MITGLIED! Der neue Vorstand der Werbegemeinschaft möchte die stadtteilfeste noch interessanter gestalten und eventuell weitere events veranstalten. er lädt jeden siekeraner ein, mitglied der Werbe- und interessengemeinschaft sieker e. V, zu werden, um die Attraktivität des stadtteils sieker zu erhöhen.

Wohn & Gewerbeobjekte

Wir vermitteln auch Ihre Immobilie. Mehrfamili

zum Selbstanka enhaus uf gesucht!

Rufen Sie uns an! Tel. 05 21 - 30 580 766

www.diete-immobilien.de anz_1-4_diete.indd 1

Sieker_1_2015.indd 5

18.03.15 10:14

www.wir-in-sieker.de 5

20.03.15 12:47


WeRBeGemeinschAFt

Werbegemeinschaft Sieker - Unsere mitglieder stadtmagazin „Wir in sieker“ AWD Allianz Generalvertretung Autosport stopka Balkan Burger Bernd Witte immobilien Bestattungen christine meyer Bestattungen Kley Blumen Klose Blumen pohl Brenner hotel cafe schumacher christo`s spezialitäten Restaurant Das tageshaus e.V. Der hausprofi Der RohrReiniger diligentia Kurierdienst Durch die Blume elektro Götsch Bielefeld Gmbh & co.KG ev. markus-Kirchengemeinde Bielefeld Friseur team Kerstin stuckmann GAB Bielefeld mbh Gebr. Obermann Bauunternehmen hotel „im Winkel“ Kaminbau KFZ- technik hocke

Bernd jörn-sasche Volker Zoran Bernd christine Andreas hans-jürgen Wilhelm heike torsten christos

trautmann ludemann Zenker stopka jovic Witte meyer hudalla Klose pohl Becker schade christodoulou

Gabriele Gabriele Ronald nataschia inhaber: pastor

steinkühler steinkühler lüdke De Filippis A. Frommholz Brünger

Wolfgang

Kühme Obermann Wellhausen hartmann hocke

Familie thorsten christoph

lohmeier und partner Gmbh michael Büscher Gmbh & co. KG paper shop patent- und innovationszentrum UG porta möbel Gmbh & co.KG praxis für physiotherapie Röring ing. consult Gmbh sparkasse Bielefeld steinkühler Gmbh theodor Kriemelmann Gmbh thomas Frommholz Dachdeckerei tischlerei hillebrand VFB Fichte Bielefeld e.V. Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG - Filiale sieker Weindepot Werbeagentur peter luig Winterdienst B&p Gmbh

michael

Büscher schömitz

susan Andre Frau

Bretschneider Röring stahlschmidt

jürgen thomas Andreas Bernd Katja sigrid peter horst

Kriemelmann Frommholz hillebrand Berends Rolf Windau luig pohl Grube

Friedrich Karl-heinz Ullrich thomas Wilhelm Wilhelm

hollmann sieweke laux Fischer Kley Van lueck

Projekt1 27.11.14 11:19 Seite 1

6 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 6

20.03.15 12:47


hAUshAltstipps

Teil 2

Was Oma noch wusste

Frühjahrsputz: einfacher als gedacht Kleines helferlein - natron

text: ina Alex. Dünkeloh, Fotos: mara Zemgaliete / ninell – Fotolia.com

Silbernes zum Strahlen bringen Ihr Besteck hat einen Grauschleier? Legen Sie ein Stück Alufolie in eine Schüssel mit heißem Wasser, fügen Sie einen Löffel Natron und einen Löffel Kochsalz hinzu. Sind die Zusätze aufgelöst, legen Sie das Silber auf die Alufolie. Nach einem kurzen Bad in der Lösung blitzt das Besteck wieder.

Das Pulver entfernt üble Gerüche Riecht die Wäsche verschwitzt? Wenn Sie Natron mit in die Maschine geben, können Sie auch fiese Schweißgerüche loswerden. Außerdem macht das Pulver die Wäsche weißer und sogar weicher.

Verfärbungen lösen Natron löst hartnäckige Verfärbungen in Tee- und Kaffee-Thermoskannen. Diese füllen Sie mit Wasser, geben einen Esslöffel Pulver dazu und lassen das Gemisch über Nacht stehen. Am Morgen gut ausspülen! Diese Methode funktioniert auch bei Angebranntem in Töpfen oder Pfannen.

Brandflecken aus dem Aschenbecher rubbeln Extra-Tipp für Raucher: Mit einem Korken und etwas Salz lassen sich Brandflecken von ausgedrückten Zigaretten aus Porzellan-Aschenbechern entfernen. Den nassen Kork in das Salz tauchen und damit die Flecken abrubbeln.

Karfreitag und Ostersonntag köstliche Fischvariation und frischer Spargel 12. 00–15.00 Uhr/17.30-21.00 Uhr

Freie Kegelbahntermine in unserer Bierstube Brenner Hotel, Otto Brenner-Str. 135, 33607 Bielefeld www.brenner-hotel.de Tel.: 0521 29990

www.wir-in-sieker.de 7

Sieker_1_2015.indd 7

20.03.15 12:47


Mit Mitdem demWirbelscanner Wirbelscannerdas dasrichtige richtigeBett Bettfinden finden

DD

ie Auswahl ie Auswahl anan Matratzen Matratzen und und LatLattenrosten tenrosten ist ist groß. groß. SoSo groß, groß, dass dass man manalsalsKunde Kundeschnell schnelldiedieOrientieOrientierung rungverlieren verlierenkann. kann.Schaum, Schaum,Latex, Latex, Taschenfederkern Taschenfederkern oder oder doch doch lieber lieber diedie neuen neuen schicken schicken Boxspringbetten? Boxspringbetten? Aus Aus dem dem Discounter, Discounter, Möbelfachhandel Möbelfachhandel oder oder doch doch lieber lieber imim Fachgeschäft? Fachgeschäft? Viele Viele FraFragengen diedie es es zu zu klären klären gilt, gilt, aber aber vorvor allem: allem: welches welches ist ist denn denn jetzt jetzt dasdas richtige richtige Bett? Bett? Um Um es es dem dem Kunden Kunden leichter leichter zu zu mamachen, chen, arbeiten arbeiten versierte versierte Fachgeschäfte Fachgeschäfte bereits bereits mitmit unterschiedlichen unterschiedlichen MesssysMesssystemen, temen, diedie diedie körperlichen körperlichen BesonderBesonderheiten heiten berücksichtigen berücksichtigen können. können. Doch Doch diese diese sind sind häufig häufig von von den den MatratzenMatratzenherstellern herstellern aufauf diedie eigenen eigenen Sortimente Sortimente konzipiert, konzipiert, und und reichen reichen fürfür eine eine neutneutGibt Gibt Sicherheit Sicherheit beim beim Kauf: Kauf: Liegende Liegende Vermessung Vermessung derder Wirbelsäule Wirbelsäule ralerale Aussage Aussage leider leider nicht nicht immer immer allein allein aus. aus. Umständen Umständen anderen anderen Messtechnik, Messtechnik, ersterstmals mals auch auch diedie Form Form derder eigenen eigenen WirWirNeutrale Neutrale Lagekontrolle Lagekontrolle belsäule belsäule direkt direkt berücksichtigt berücksichtigt werden. werden. Das passende passende Schlafsystem, Schlafsystem, egal egal von von Herstellerübergreifend Herstellerübergreifendgibt gibtes esjetzt jetzt Das welchem Lieferant, Lieferant, kann kann so so schneller schneller eine eine Neuheit, Neuheit, diedie aufauf einer einer Erfindung Erfindung welchem gefunden werden. werden. DieDie Kleidung Kleidung kann kann derder Medizin Medizin fußt, fußt, den den Wirbelscanner Wirbelscanner ®. ®. gefunden man man dabei dabei selbstverständlich selbstverständlich anbehalanbehalten. ten. Der Der Scanner Scanner sendet sendet diedie Daten Daten derder Messung Messung direkt direkt anan den den Computer Computer wowo siesie sofort sofort ausgewertet ausgewertet und und in in Echtzeit Echtzeit dreidimensional dreidimensional visualisiert visualisiert werden. werden. SoSo kann kann man man diedie Schlafsysteme Schlafsysteme testen testen und und hinterher hinterher – zusätzlich – zusätzlich zum zum subjektiven subjektiven Liegegefühl Liegegefühl– –direkt direktamamBildschirm Bildschirm schauen schauen aufauf welchem welchem Bett Bett man man ergoergonomisch objektiv objektiv amam besten besten liegt. liegt. Es Es Er Er zeigt zeigt z. B. z. B. diedie Form Form derder Wirbelsäule Wirbelsäule nomisch können –wenn –wenn nötignötigmehrere mehrere liegende liegende desdes Kunden, Kunden, sowohl sowohl imim Stehen Stehen alsals auch auch können MessungenbeibeiBedarf Bedarfuntereinander untereinander imim Liegen, Liegen, aufauf den den unterschiedlichsten unterschiedlichsten Messungen angezeigt, so so dass dass auch auch Veränderungen Veränderungen Schlafsystemen. Schlafsystemen.Das DasAnmessen Anmessengeht geht angezeigt, einer einer Lattenrosteinstellung Lattenrosteinstellung oder oder desdes schnell schnell und und ist ist absolut absolut strahlungsfrei, strahlungsfrei, in in Kissensvisualisiert visualisiertwerden werdenkönnen. können. wurde denn denndiedieAbtastung AbtastungderderWirbelsäule Wirbelsäule Kissens wurde ist ist er er neutral neutral und und liefert liefert unbeunbeDer Wirbelscanner® Wirbelscanner® liefert liefert präzise präzise MesMes- stechliche ist ist rein rein mechanisch. mechanisch. Durch Durch diedie stehenstehen- Der stechliche Ergebnisse, Ergebnisse, diedie dem dem Kunden Kunden sergebnisse dada seine seine Wurzeln Wurzeln ausaus derder diedie de de Messung Messung zu zu Beginn Beginn derder Beratung Beratung sergebnisse Sicherheit Sicherheit geben geben dasdas richtige richtige Bett Bett Medizintechnik stammen. stammen. kann kann sich sich derder Schlafberater Schlafberater zusätzlich zusätzlich Medizintechnik gefunden gefunden zu zu haben. haben. Erholsamen Erholsamen NächNächeinein Bild Bild über über diedie wirkliche wirkliche Form Form derder tenten steht steht somit somit nichts nichts mehr mehr imim Weg. Weg. Wirbelsäule Wirbelsäule desdes Kunden Kunden machen, machen, und und Größere Größere Sicherheit Sicherheit dieses dieses Wissen Wissen in in diedie Beratung Beratung mitmit eineinMehr Mehr Informationen Informationen unter unter www.wirwww.wirfließen fließen lassen. lassen. SoSo kann kann neben neben dem dem ausaus- DaDa derder Wirbelscanner® Wirbelscanner® nicht nicht von von SeiSei- belscanner.net belscanner.net und und in in derder Region Region beibei führlichen führlichen Gespräch, Gespräch, und und einer einer unter unter tenten derder Matratzenindustrie Matratzenindustrie entwickelt entwickelt Betten Betten Kramer Kramer in in Bielefeld. Bielefeld.

Sieker_1_2015.indd 8

20.03.15 12:47


Frühjahrsputzfür fürdas dasBett Bett Frühjahrsputz

JJ

Kissen Kissen und und Betten Betten amam sinnvollsten sinnvollsten edes edes Bett Bett und und Kissen Kissen sollte sollte regelmäregelmä- fürfür sind bespricht bespricht man man amam besten besten mitmit ei-eißigßig einer einer professionellen professionellen und und gründgründ- sind nem Spezialisten Spezialisten in in einem einem guten guten BetBetlichen lichen Reinigung Reinigung unterzogen unterzogen werden. werden. nem tenfachgeschäft. Hier Hier wird wird dann dann auch auch Schließlich Schließlich verliert verliert jeder jeder Mensch Mensch propro tenfachgeschäft. entschieden, obob es es notwendig notwendig ist ist dasdas Nacht Nachteinen einenviertel viertelbisbishalben halbenLiter Liter entschieden, Schweiß, Schweiß, sowie sowie zahlreiche zahlreiche HautschupHautschup- Inlett Inlett zu zu ersetzen, ersetzen, oder oder diedie Füllung Füllung desdes pen, pen, diedie Betttuch Betttuch und und Bettwäsche Bettwäsche nicht nicht Bettes Bettes umum einein paar paar Gramm Gramm zu zu erhöhen. erhöhen. auffangen auffangen können. können. Das Dasprofessionelle professionelleund undregelmäßige regelmäßige Reinigen und und Waschen Waschen erhöht erhöht diedie Le-LeBeliebteste Beliebteste Reinigungszeit Reinigungszeit ist ist dasdas FrühFrüh- Reinigen bensdauer von von Zudecken Zudecken und und Kissen Kissen jahr. jahr. EinEin guter guter Zeitpunkt Zeitpunkt ist ist derder WechWech- bensdauer und sorgt sorgt fürfür eine eine gesunde gesunde Betthygiene. Betthygiene. selsel vom vom WinterWinterzum zum Sommerbett. Sommerbett. Um Um und Besonders wichtig wichtig ist ist diedie regelmäßige regelmäßige seine seinehochwertige hochwertigeDecke Deckeauch auchlange lange Besonders Reinigung desdes Bettes Bettes fürfür Hausstaub-AlHausstaub-Alnutzen nutzen zu zu können, können, braucht braucht man man eben eben Reinigung lergiker. Diese Diese sollten sollten ihre ihre Bettwäsche Bettwäsche diese diese ganz ganz besondere besondere Pflege. Pflege. SoSo gibt gibt es es lergiker. möglichst oftoft auswechseln auswechseln und und diedie Zu-Zuimmer immer einen einen leichten leichten Verschleiß Verschleiß durch durch möglichst decke in in kurzen kurzen Abständen Abständen waschen. waschen. diedie mechanische mechanische Beanspruchung Beanspruchung und und decke Der Bettenfachmann Bettenfachmann berät berät dazu dazu ausausdiedie nicht nicht zu zu vermeidende vermeidende VerschmutVerschmut- Der führlich schon schon beim beim Kauf. Kauf. zung zung durch durch all all das, das, waswas derder Körper Körper über über führlich diedie Nacht Nacht anan Dämpfen Dämpfen und und FlüssigkeiFlüssigkeiLangeverzichten verzichtenmuss mussman manaufaufsei-seitenten absondert. absondert. Es Es wird wird unterschieden unterschieden Lange Bettwaren Bettwaren nicht, nicht, wenn wenn man man siesie zurzur zwischen zwischen derder klassischen klassischen BettfedernreiBettfedernrei- nene Betten-Wäsche gibt. gibt. Nach Nach terminlicher terminlicher nigung nigung und und derder Wäsche Wäsche von von Zudecken Zudecken Betten-Wäsche Vereinbarung kann kann man man siesie amam Morgen Morgen mitmitden denunterschiedlichsten unterschiedlichstenMateriaMateria- Vereinbarung bringen und und amam Nachmittag Nachmittag schon schon wiewielien, lien, wiewie Faser Faser und und Naturhaardecken. Naturhaardecken. bringen abholen. abholen. Das Das ist ist Service. Service. Welche Welche ArtArt derder Reinigung Reinigung oder oder Wäsche Wäsche derder

Für FürIhren Ihrenguten gutenSchlaf Schlafsind sindwir wirhellwach hellwach • Zertifizierte • Zertifizierte SchlafSchlafund und Bettberatungen Bettberatungen durch durch ausgebildete ausgebildete Schlafberater Schlafberater • Betten-Check • Betten-Check inkl. inkl. elektronischer elektronischer Liegeanalyse Liegeanalyse • Schrankplanungen • Schrankplanungen nach nach Mass Mass in in 3-D 3-D • Bettfedernreinigung • Bettfedernreinigung

• • • • •

kostenlose • kostenlose Kundenparkplätze Kundenparkplätze amam Geschäft Geschäft Zufriedenheitsgarantie • Zufriedenheitsgarantie Lieferung, • Lieferung, Montage Montage und und Entsorgung Entsorgung Freundliche • Freundliche Beratung Beratung in in Wohlfühl-Atmosphäre Wohlfühl-Atmosphäre Schlafkompetenz • Schlafkompetenz seitseit 116116 Jahren Jahren

Wir Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch! BIELEFELD BIELEFELD - Heeper - Heeper Str. Str. 175-177 175-177 - Tel.: - Tel.: 0521/93200-0 0521/93200-0 MoMo - Fr- 9.00 Fr 9.00 - 13.00 - 13.00 UhrUhr und und 14.00 14.00 - 18.30 - 18.30 Uhr, Uhr, Sa Sa 9.30 9.30 - 14.00 - 14.00 UhrUhr und und nach nach Terminvereinbarung! Terminvereinbarung!

Sieker_1_2015.indd 9

www.betten-kramer.de www.betten-kramer.de

20.03.15 12:47


GesUnDheit

Zahnimplantate – aber sicher!

Umfassende Betreuung in der Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Klaus Rocholl

Z

ahnimplantate sind heute „in aller Munde“ – eine gute und sichere Möglichkeit, verlorengegangene Zähne zu ersetzen oder den Halt von Zahnersatz entscheidend zu verbessern. Dabei hat die Implantologie in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht und kann bei fast bei jedem Problem eine vorhersagbare und komfortable Lösung anbieten: Vom Einzelzahnimplantat, das häufig schon als „Sofortimplantat“ – direkt nach der Zahnentfernung im gleichen Termin – eingesetzt werden kann, bis zu umfassenden und komfortablen Versorgungen auf 6, 8 oder sogar 10 Implantaten nach Verlust aller Zähne in einem Kiefer ist fast alles möglich. Sollte zum Setzen eines Implantats kein ausreichendes Knochenangebot bestehen, kann inzwischen in fast jeder Situation ausreichend Knochen aufgebaut werden. Um ohne Komplikationen ein gutes und vorhersagbares Ergebnis zu erzielen, sollten aber einige wichtige Dinge beachtet werden:

„Wichtig ist, dass Implantate immer Bestandteil eines umfassenden Versorgungskonzepts sein müssen, damit alles klappt“ sagt Dr. Rocholl, der sich seit 15 Jahren intensiv mit Implantologie be-schäftigt, nach zahlreichen Fortbildungen seit 2005 den „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ besitzt und seit 2009 nach weiterer Prüfung „Spezialist (für) Implantologie“ ist. Setzte man in der Anfangszeit der Implantologie häufig ein Implantat dort, wo ausreichender Knochen vorhanden war, und hatte dann u. U. größere Probleme, ein unvorteilhaft gesetztes Implantat zu versorgen, gilt heute das Konzept des „Backward Planning“: Der Zahnarzt, der zum Schluß die prothetische Versorgung – eine (Implantat-) Krone, Brücke oder Prothese – durchführt, sollte festlegen, wo der sinnvollste Platz ist , an dem Implantate gesetzt werden. Aufgabe des Chirurgen ist es dann, notfalls durch Knochenaufbau, die nötigen Voraussetzungen dazu zu schaffen, und die Implantate

möglichst genau dort zu setzen, wo es für die spätere Versorgung sinnvoll ist. Zur Planung stehen dabei mittlerweile umfassende Hilfsmittel zur Verfügung wie die dreidimensionale Planung am Computer anhand von Röntgendaten eines CT oder DVT (vgl. Bilder), mit deren Hilfe die Implantate punktgenau plaziert werden können. Eine nach den Computerdaten angefertigte Schablone für den Eingriff ermöglicht dann eine präzise Umsetzung der Planung. Dr. Rocholl: „Hier ist es natürlich ein großer Vorteil, wenn umfangreiche Kommunikation zwischen dem versorgenden Zahnarzt und dem Chirurgen nicht nötig ist, weil alles in einer Hand bleibt. Versorgt man die Implantate selbst, die man setzt, denkt man bei der Implantation von Anfang an „prothetisch“ – man hat die Versorgung selbst geplant und weiß, was bei der Implantation zu beachten ist“. Als weitere wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer Implantatbehandlung

10 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 10

20.03.15 12:47


GesUnDheit

sieht Dr. Rocholl an, dass vor dem Setzen eines Implantats eine ausreichende Vorbehandlung erfolgt sein muss. „Die häufigsten Gründe für den Verlust eines eingesetzten Implantats sind Infektion und Überlastung“, so Dr. Rocholl. Liegt bei einem Pati-

enten eine Parodontitis vor, also eine bakterielle Entzündung des Zahnfleischs, so muß diese vor dem Setzen von Implantaten behandelt werden. Sonst besteht ein hohes

Risiko, dass durch die aggressiven Bakterien, die die Parodontitis verursachen, das Implantat ebenfalls infiziert wird und nicht einheilt, oder später eine „Periimplantitis“ auftritt – die gleiche Krankheit wie die Parodontitis, die am Implantat zu Knochenabbau und damit unbehandelt zum Implantatverlust führt. Besteht bei einem Patienten ein „Bruxismus“, also „Zähneknirschen oder ~pressen“, so ist dies bei der Behandlung ebenfalls zu beachten, um die Implantate vor Überlastung zu schützen. „Implantate sind…“, so Dr. Rocholl, „ein sicherer und mittlerweile unverzicht-barer Bestandteil einer hochwertigen und ganzheitlichen Zahnmedizin – für Ihr schönstes Lächeln!“

www.wir-in-sieker.de 11

Sieker_1_2015.indd 11

20.03.15 12:47


UnteRnehmen

Ostern

ein Fest zwischen tod und Auferstehung

M

it dem Tod kennt ein Bestatter sich aus!“ sollte man meinen. „ Doch wir sind auch nur Menschen und wir haben ehrlich gesagt keine Ahnung, was genau der Tod bedeutet, was mit einem Menschen passiert, wenn er verstorben ist. Wir sehen und hören auch nur das, was andere Menschen erleben – ein Körper, der zurückbleibt, und Angehörige, die trauern und unseren Beistand brauchen. Doch was passiert mit dem, was wir die Seele eines Menschen nennen? Da können auch wir nur an etwas glauben, das uns tröstet. Vor zwei Jahren haben wir das Bestattungsinstitut Paul Moshage von unserem Schwiegervater gekauft und haben auch seinen Namen für unsere Firma mit übernommen, weil ihm die Menschen seit über 50 Jahren als Bestatter vertraut haben. Als Familienunternehmen bieten wir persönliche Nähe, individuelle und einfühlsame Trauerbegleitung und Offenheit den Menschen gegenüber, die unsere Hilfe und unseren Trost in einer Ausnahmesituation brauchen. Denn jeder Mensch ist anders und jeder trauert auf seine eigene Art und Weise – und das ist gut so. Was Menschen bei uns suchen, ist nicht nur die Fürsorge für den Verstorbenen, sondern vor allem auch, dass wir uns Zeit nehmen für sie als Angehörige, dass wir uns um alles Notwendige kümmern und vielleicht auch ein wenig Hoffnung auf die Zukunft geben können, denn nach dem Tod folgt auch wieder der Alltag und mit ihm ein neues Leben. Der Frühling und das Osterfest stehen als Symbole dafür. Wir möchten den Menschen jeden Tag aufs Neue ein wenig neuen Lebensmut mit auf den Weg zu geben. Anja und Manuela Moshage

12 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 12

20.03.15 12:47


FRühjAhR

Muttertag am 10. mai 2015

E

Foto: hetizia – Fotolia.com

in Festtag zu Ehren der Mütter – das kannten schon die alten Griechen, die mit Ehrentagen die Mütter ihrer Götter feierten. Im Mittelalter führte Englands König Heinrich III. den „Mothering Day“ ein, an dem sich die Familien um die Mütter versammelten. Der heutige Muttertag geht auf die amerikanische Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts zurück. Seitdem wird in nahezu

allen Ländern der Erde Muttertag gefeiert. Bei uns findet er am zweiten Sonntag im Mai statt – dieses Jahr am 10. Mai. Als Dank werden Gedichte geschrieben, aber auch Blumen und Schokolade verschenkt. Das größte Präsent aber macht wohl, wer diesen Tag ganz dem lieben Menschen widmet, der ihm das Leben geschenkt hat. Deswegen gehen viele Familien zum Muttertag in einen schönen Restaurant Essen, denn an ihrem Ehrentag muss Mutter nicht kochen. www.wir-in-sieker.de 13

Sieker_1_2015.indd 13

20.03.15 12:47


FRühjAhR

Der Wischmopp im Dauerstress

J

e nachdem, ob der Frühling auf der Nordhalbkugel oder der Südhalbkugel herrscht, wird zwischen Nordfrühling respektive Südfrühling unterschieden. Meteorologisch beginnt der Frühling auf der Nordhalbkugel am 1. März, auf der Südhalbkugel am 1. September. Der Frühling ist wie ein Lockruf aktiv zu werden. Ob Frühjahrsputz oder „Ab ins Beet“. Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, mobilisieren wir unsere Kräfte. Doch woher kommt die Tradition, im Frühjahr gründlicher zu putzen als sonst? Dass im Frühjahr tatsächlich mehr geputzt wird, zeigt sich anhand von Zahlen. Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg belegt, dass die Deutschen besonders im Frühjahr Putzmittel kaufen.

Wie vieles lässt sich auch diese Tradition historisch begründen. Bis ins 19. Jh. hinein wurde im Winter in den Häusern mit offenem Feuer gekocht und geheizt. Die Rußpartikel lagerten sich im gesamten Wohnraum ab. Da war es nur logisch, im Frühjahr Böden, Möbel und Textilien besonders gründlich zu reinigen. Zeitgleich wurden die Winterschäden am Haus ausgebessert. Heute ist der Frühjahrsputz eher eine mentale Überlegung. Wenn es eng wird im Kleiderschrank oder in der Küchenschublade, ist es spätestens Zeit mutig auszusortieren. Ohne Loslassen kann nichts Neues kommen, so die Philosophie vieler Aufräumexperten. "Fangen sie mit dem Offenkundigen an", empfiehlt die kanadische Expertin Katherine Gibson in ihrem Ratgeber "Aufgeräumt

macht glücklich". Dazu gehört kaputtes Spielzeug ebenso wie der Stapel alter Zeitungen oder nie getragene Schuhe. „Ich halte nichts von großen Gewaltaktionen nach dem Motto: Alles an einem Nachmittag. Das ist zum Scheitern verurteilt. Ich kann nicht 15 Jahre lang sammeln und in einem Rutsch ausmisten. Je persönlicher, je privater, desto schwerer fällt uns die Trennung. Ein Klassiker sind Fotos. Manche Menschen denken, die darf man überhaupt nicht wegwerfen. Gerade im

„Flexibel sein.“

text: ina Alex. Dünkeloh, Fotos: von lieres/ syda productions – Fotolia.com

Der Frühjahrsputz und seine Folgen

Jetzt n e berat ! n la s s e

Jeder Mensch hat etwas, das ihn anWir machen den Weg

www.volksbank-bi-gt.de

14 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 14

20.03.15 12:47


FRühjAhR

digitalen Zeitalter ist das der völlige Wahnsinn. Besser, Sie fragen sich, ob der Gegenstand Freude zu Ihrem Leben addiert oder ob er Ihnen das Leben schwer macht. Aufräumen ist wie eine Reise zu sich selbst. Wo möchte ich hin? Was ist mir gerade wichtig? Aber auch: Woran klammere ich? Was ist Ballast und kann weg?“ Eine "Dreihollmann.pdf 1 19.03.15 11:47 Tages-Aktion" wie früher: Von dieser Art

des Frühjahrsputzes raten die Experten heute ab. Wer sich überschaubare Ziele steckt, wird eher Erfolg haben. Auch ist der Frühjahrsputz eine gute Methode nebenbei den Winterspeck loszuwerden. Denn die Bewegung beim Putzen verbrennt Kalorien. Bei einer Viertelstunde Aufräumen verbraucht ein 70 Kilogramm

schwerer Mensch laut der VerbraucherInitiative in Berlin gut 30 Kalorien, beim ebenso langen Bodenkehren 48. Eine Viertelstunde Bettenbeziehen verbrennt 62 Kalorien, 15 Minuten lang Schrubben der Badfliesen sogar 74 Kalorien. Spitzenreiter sind Fensterputzen und Möbelrücken: Dabei werden 83 beziehungsweise 115 Kalorien pro Viertelstunde verbraucht.

Ostersonntag und Ostermontag 3-Gänge-Mittagsmenü ab 18,50 € Kinder unter 6 Jahren kostenlos

Jeden Dienstag: ein Schnitzelgericht nach Wahl

10,- € statt 13,90 €

Reservierung erwünscht. www.restaurant-hollmann.com ag Karfreiötfn et mittags ge

Das Haus für alle Festlichkeiten

Otto-Brenner-Straße 77 · 33607 Bielefeld · O

0521/290344 www.wir-in-sieker.de 15

Sieker_1_2015.indd 15

20.03.15 12:47


16 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 16

20.03.15 12:48


14. Osterfeuer

OsteRn

am Ostersamstag von und mit der sieker Werbe- und interessengemeinschaft

E

s ist wieder soweit, die Vögel zwitschern es schon von den langsam grün werdenden Bäumen, es wird Frühling! Es ist bald Ostern. Wie in den vergangenen Jahren freut sich der Vorstand der Werbegemeinschaft auf viele Siekeraner die das Osterfeuer auf dem GAB Gelände an der Meisenstrasse besuchen. Am Ostersamstag um 18.00 Uhr wird das Feuer vom ersten Vorsitzenden Thorsten Schade angezündet. Wir freuen uns auf ein buntes Rahmen Programm mit Stockbrot backen für die Kleinen und dem Männergesangverein Germania. Leckere Bratwürstchen mit Pommes Frites und Detmolder Pils oder Limonade stehen zur Stärkung bereit.

anz_1-4_blumen-pohl.pdf

1

18.03.13

11:49

Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen wir freuen uns auf Sie. Sie möchten unser Programm bereichern? Oder bei der Werbegemeinschaft mitwirken? Wir freuen uns auf Sie – bitte melden Sie sich unter 0521 2999 – 0 Heike Becker

www.wir-in-sieker.de 17

Sieker_1_2015.indd 17

20.03.15 12:48


RUBRiK

„Für Ihre Pflege nehmen wir uns Zeit – und sind immer für Sie da“ Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 – 238 70 78 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

MOBILITAS ist ein ambulanter Pflegedienst, der hilfs- und pflRUBRiK egebedürftigen Menschen qualifizierte Hilfe und Versorgung bietet. Er entlastet pflegende Angehörige und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. „Im Mittelpunkt steht immer das Wohlbefinden unserer Pflegekunden“, bestätigt Geschäftsführerin Katrin Schrader, „dabei gehen wir stets auf die individuellen, persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse ein.“ MOBILITAS hält ein vielfältiges Angebot bereit u.a.: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · ab sofort bieten wir in unserem Hause eine Wundexpertin · Wohngruppenbetreuung · Intensivpflege · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Arzt- oder Behördengängen · Einkäufe · und vieles andere mehr Um unseren hohen Qualitätsstandard zu dokumentieren und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Qualität nicht mehr nur als Versprechen zu sehen, ließen wir unser Unternehmen nach den Qualitätsstandards des mdc sowie den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2008 prüfen und zertifizieren. MOBILITAS bietet mehr als Andere – „und das mit Herz und Seele“

Die Tagespflege befindet sich im Ortsteil Stieghorst, in der Stieghorster Str. 61, sodass eine Einbindung der Gäste in das öffentliche Leben durch eine gute Infrastruktur gegeben ist. Sie ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen für den Hol- und Bringdienst stellt die Beförderung der Tagesgäste sicher. Das Betreuungsangebot kann kontinuierlich oder auch an bestimmten vereinbarten Wochentagen wahrgenommen werden. Ziel der Tagespflege ist es, den pflegebedürftigen Senioren nach der Betreuung, tagsüber ein Verbleiben in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Selbstständigkeit der Senioren soll durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen gefördert und erhalten werden. Mit diversen Aktivitäten unter fachlicher Betreuung, können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung.

Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

18 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 18

Bei Fragen rund um die Tagespflege beraten und informieren wir Sie gern Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0521 32 92 04 60. Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein ruhiges und besinnliches Osterfest. www.wir-in-sieker.de 18

20.03.15 12:48


Recht

Neues aus dem Steuerrecht: selbstanzeige und erbschaftsteuer

D

as Steuerrecht unterliegt permanenten Veränderungen, da es vom Gesetzgeber als Instrument zur politischen Gestaltung begriffen wird und zudem gerichtlicher Kontrolle unterworfen ist. Aktuell sind insbesondere zwei Aspekte von Interesse. Zunächst sind zu Jahresbeginn Änderungen im Bereich der strafbefreienden Selbstanzeige erfolgt. Diese Änderungen gehen zulasten der Steuerpflichtigen und sind als Reaktion auf die in der Öffentlichkeit diskutierten Fälle prominenter „Steuersünder“ zu verstehen. Zur Erlangung von Straffreiheit muss der Steuerpflichtige nun in Fällen der Steuerhinterziehung seine Steuererklärungen für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren rückwirkend berichtigen. Zudem muss bei

Überschreiten einer Betragsgrenze in Höhe von 25.000 € pro hinterzogener Steuerart und Jahr ein Strafzuschlag in Höhe von 10 % der hinterzogenen Summe gezahlt werden. Bei einer hinterzogenen Summe von mehr als 100.000 € erhöht sich der Strafzuschlag sogar auf 15 %. Hinzu kommen die Nachzahlungs- bzw. Hinterziehungszinsen. Gerichtsentscheidungen liegen im Hinblick auf die Neuregelung noch nicht vor. Zudem wurde die Gesetzesänderung in Teilen derart unklar formuliert, dass sich nicht erkennen lässt, für welchen Veranlagungszeitraum die Betroffenen tatsächlich Steuern nachzuerklären haben, um Straffreiheit zu erlangen. Insoweit ist das Bedürfnis nach kompetenter sachkundiger Beratung vor Erstattung einer Selbstanzeige ungebrochen. Insbesondere ist aufgrund

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Spannend wird es im Bereich des Erbschaftsteuerrechts. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 17.12.2014 die bisherige Privilegierung von Betriebsvermögen als verfassungswidrig bewertet, soweit sie über kleine und mittlere Unternehmen hinausgeht. Der Gesetzgeber ist nun verpflichtet, bis zum 30.06.2016 eine verfassungsgemäße Neuregelung zu finden. Es bleibt abzuwarten, welche Gestaltung der Gesetzgeber wählen wird. Allerdings sollte sich jeder, im privaten wie im betrieblichen Bereich, rechtzeitig mit der Regelung seines Nachlasses befassen. Friedrich-W. Brenzel Rechtsanwalt und Steuerberater

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

der erhöhten finanziellen Belastungen jede Selbstanzeige sorgfältig vorzubereiten.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

Alfred-Bozi-Str. 12 [Westend-Tower] 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de

www.wir-in-sieker.de 19

Sieker_1_2015.indd 19

20.03.15 12:48


UnteRnehmen

Auszeit

für pflegende Angehörige

V

iele Menschen machen irgendwann die Erfahrung, ihre eigenen Angehörigen aufgrund des Alters und damit einhergehender Einschränkungen pflegerisch versorgen zu müssen. Diese pflegerische Versorgung ist in der Regel für viele selbstverständlich und wird gerne übernommen. Dauert die Pflege jedoch an und/oder erhöht sich der Pflegeaufwand, rücken eigene Verpflichtungen und Interessen häufig in den Hintergrund, die eigenen Kraftquellen werden vernachlässigt. Damit die Selbstfürsorge und das damit verbundene Krafttanken für pflegende Angehörige nicht auf der Strecke bleiben, ist es wichtig, sich Auszeiten und Ruhephasen auch während der Pflege zu erlauben. So lässt sich der hohe Pflegeaufwand oft eher bewältigen. Neben beratenden Gesprächen kann Ihnen die gemeinnützige Tageshaus GmbH hierin Unterstützung und Entlastung bieten. Im Rahmen der Verhinderungspflege können Sie sich pflegefreie Zeiten verschaffen, indem Sie unser Angebot einer stunden- und/oder tageweisen sowie eine Rund-um-die Uhr Versorgung zum Entlasten im Alltag nutzen. Eine stundenweise Übernahme der notwendigen Pflege während ihrer Abwesenheit wird durch unseren ambulanten Pflegedienst ermöglicht. Ein kompetentes Team erbringt alle Pflegeleistungen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie Betreuung und Hilfe im Haushalt. In unseren Tagespflegen Wilbrandstraße und Voltmannstraße ermöglichen wir eine tageweise pflegerische Versorgung von 9.00 – 16.00 Uhr. Ihre Angehörige/Ihr Angehöriger findet hier in einer wohnlichen Atmosphäre einen strukturierten Tagesablauf. Durch die gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung ist

die Tagespflege ein Ort zum Wohlfühlen. Die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres/Ihrer Angehörigen finden hier eine umfassende Berücksichtigung. Ein Hol- und Bringdienst kann organisiert werden. Wollen Sie mal richtig abschalten, bieten wir Ihrem zu pflegenden Angehörigen in unseren Wohngemeinschaften eine 24-stündige pflegerische Versorgung Rund-um die Uhr. In unseren drei Wohngemeinschaften leben zwischen 6 und 7 Personen, die aufgrund ihrer demenziellen und/oder gerontopsychiatrischen Veränderung Betreuung und Pflege benötigen. Die Wohngemeinschaften bieten Nähe und Geborgenheit. In einer Atmosphäre, in der sich alle zu Hause fühlen können, finden persönliche Vorlieben und Gewohnheiten besondere Beachtung. Bei der gemeinsamen Gestaltung des Alltags und der Bewältigung der täglichen Aktivitäten wird eine einfühlsame und den individuellen Fähigkeiten entsprechende Unterstützung geboten.Die Pflegeteams in allen Bereichen bestehen aus qualifizierten Fachkräften, die über gerontopsychiatrische Weiterbildung und langjähriger Erfahrung in der Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen verfügen. Ihre Angehörige oder ihr Angehöriger kann sich durch eine individuelle pflegerische Versorgung wohlfühlen und Sie können sich eine Auszeit gönnen und neue Kräfte sammeln. Vielleicht konnten wir ja Ihr Interesse für unsere Angebote wecken. Melden Sie sich. Gerne stehen wir Ihnen persönlich für inhaltliche Fragen sowie Informationen zur Finanzierung zur Verfügung. Das Tageshaus gemGmbH Selbstbestimmt Leben im Alter, Niederwall 65, 33602 Bielefeld. Tel. 96750830; Fax. 96750831; www.tageshaus-bielefeld.de

20 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 20

20.03.15 12:48


OsteRn

Das Osterei

Kleine eierkunde zum Fest

text: ina Alex. Dünkeloh, Fotos: manla / senoldo / demarco – Fotolia.com

N

icht nur zu Ostern sollten Verbraucher beim Kauf von Eiern genau hinschauen. Haltungsart und Herkunft lassen sich am Stempelaufdruck ablesen. Die erste Ziffer steht dafür wie die Hühner gehalten werden: Die Ziffer 0 kennzeichnet die ökologische Haltung der Tiere, die besonders hühnerfreundlich ist. Die Ziffer 1 steht für Freilandhaltung, die 2 für Bodenhaltung und die 3 für Eier aus Kleingruppenhaltung. Die Buchstaben nach dem Bindestrich geben Auskunft über das Herkunftsland, z. B. „DE“ für Deutschland oder „NL“ für Niederlande. Danach folgt schließlich die Kennung des Herstellerbetriebs. Wann ist das rohe Ei noch frisch? Das Mindesthaltbarkeitsdatum roher Eier liegt bei maximal 28 Tagen. Wer dennoch unsicher ist, macht den Schwimmtest und taucht ein Ei in ein mit Wasser gefülltes Glas. Ein frisches Ei taucht bis auf den Boden. Ältere Eier richten sich teilweise auf oder steigen langsam nach oben. Schwimmt ein Ei unter der Wasseroberfläche, ist es mindestens vier Wochen alt und für den Verzehr nicht mehr geeignet.

Wie lange halten hartgekochte Eier? Bei hart gekochten Eiern fürs Osternest sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht beim Kochen angeknackst wurden. Ist die Schale beschädigt, können Keime eindringen, und die Eier verderben schneller. Sie sollten dann in den Kühlschrank gelegt und innerhalb weniger Tage gegessen werden. Ansonsten halten sich hart gekochte Eier bei Zimmertemperatur etwa zwei Wochen, im Kühlschrank maximal vier Wochen

Rote Bete und Spinat als natürliche Farben Statt mit künstlichen Farben können Eier genauso gut mit Farben aus der Natur verschönert werden. Rote Bete und rote Zwiebelschalen ergeben schöne Rottöne, schwarzer Tee, Zwiebel- und Walnussschalen sorgen für Farbtöne von Goldgelb bis braun. Grün werden Eier durch Spinat oder Petersilie und blau durch Rotkohlblätter oder Holundersaft. Der Sud aus einem halben Liter Wasser, einem Schuss Essig und 250 Gramm Pflanzenteilen sollte 30 bis 45 Minuten kochen, bevor die Eier hineingegeben werden.

Eiersalat Ostereier färben und Ostereier suchen macht so viel spaß. Wen kümmert es, wenn dann nicht alle sofort gegessen werden. Die Zutaten: 12 gekochte eier 200 g Gouda 200 g gekochten schinken 1 schalotte 200 g Kräuter-crème fraîche oder saure sahne o. ä. 100 g sahne oder milch o. ä. 2 tl senf 2 tl hellen Balsamico Kräutersalz pfeffer etwas Zucker schnittlauch oder Bärlauch Die Zubereitung: Die gekochten eier pellen und in scheiben schneiden. Gouda und gekochten schinken in Würfel schneiden. Alles in eine schüssel umfüllen. Die schalotte mit dem mixer zerkleinern. Kräuter-crème fraîche o. ä., sahne o. ä., senf und Balsamico hinzufügen und auf stufe 2 verrühren. schnittlauch oder Bärlauch fein schneiden und ebenfalls unterrühren. mit den Gewürzen abschmecken. Die masse über dem eier-Käse-schinken-Gemisch verteilen und vorsichtig unterheben. Eine Anmerkung: noch besser schmeckt der salat, wenn er ½ tag ziehen konnte. evtl. nachwürzen.

www.wir-in-sieker.de 21

Sieker_1_2015.indd 21

20.03.15 12:48


13.-21. JUNI 2015 . HalleWestfalen

Ticket-Hotline: 05201-8180 www.gerryweber-open.de Sieker_1_2015.indd 22

20.03.15 12:48


AUtOmOBil

Eine saubere Sache so wird ihr Auto fit für den Frühling

text: ina Alex. Dünkeloh, Fotos: psdesign1 / man64 – Fotolia.com

So schön wie ein Wintertag sein kann, Autos leiden unter diesen Witterungsbedingungen. Die frostigen Temperaturen, Streusalz und monatelanges schlechtes Wetter sorgen für einen hohen Materialverschleiß. Bevor die Temperaturen wieder steigen, gilt es, den eigenen Pkw fit für den Frühling zu machen. Nicht nur, um das Auto optisch wieder in Schuss zu bringen, sondern auch, um dessen Sicherheit zu garantieren. Der Verschleiß kann zu sicherheitsrelevanten Mängeln führen. Besondere Aufmerksamkeit gilt bei der Prüfung von Reifen, Bremsen und Lüftung. Laub und Schutz: Im Winter sammelt sich in der Lüftung besonders viel Schmutz. Dieser sollte entfernt werden. Wer sichergehen will, kann auch die Lüftungsfilter wechseln. Wussten Sie, dass, sollte die Lüftung verstopft sein, dies den Strom- und damit den Spritverbrauch ihres Autos erhöht?

Auch überflüssiges Gewicht erhöht den Spritverbrauch. Schneeketten, Decken, Kanister mit Frostschutz - all das ist zusätzliches Gewicht, das im Frühling nicht mehr benötigt wird. „Eine Faustformel besagt, dass 100 Kilo mehr Gewicht den Spritverbrauch um etwa einen halben Liter erhöhen, so Experten. Besonders viel Kraftstoff kann eine Dachgepäckträgerbox kosten. Je nach Größe des Autos und der Box ist ein Mehrverbrauch von bis zu einem Liter auf 100 Kilometer möglich. Also runter damit, wenn der Skiurlaub vorbei ist.

Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter (erkennbar an der Prüfmarkierung im Reifenprofil); der ADAC empfiehlt aber, spätestens ab einer Tiefe von drei Millimetern neue Reifen aufzuziehen.

Mit dem Ende des Winters müssen auch die Reifen gewechselt werden. Die Faustregel besagt, dass um Ostern herum der ideale Zeitpunkt ist. Dann sind kaum noch Schnee und Eis zu erwarten. Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen sollte unbedingt die Profiltiefe kontrolliert werden. www.wir-in-sieker.de 23

Sieker_1_2015.indd 23

20.03.15 12:48


sieKeR KlAtsch

Reise-Programm für 2015 erschienen

D

eutlich über 60 Interessierte kamen ins Begegnungszentrum Café Komm, um kompakt an einem Nachmittag die Höhepunkte des neuen Reiseprogramms der GfS für Senioren vorgestellt zu bekommen. 2014 eingeführt, 2015 weitergeführt: "Reisen ohne Koffer". Die Resonanz war sehr positiv. "Diejenigen, die mitgemacht haben, waren sehr angetan", sagt die Marita Günter-Timpe, Ansprechpartnerin der Seniorenreisen. So wird es auch in diesem Jahr an drei zusammenhängenden Tagen im August Tagesausflüge geben. Die besondere Aktion bietet den Abschluss von insgesamt drei Drei-Tages-Angeboten: Im April geht es nach Stade und im Juni nach Wilhelmshaven an die Nordsee. Die GfS sorgt für einen Rundum-Service am Bus, schließlich sollen alle gut mitkommen.

Die Reisen sind in einem handlichen, kostenlosen Katalog zusammengefasst. Mehr Informationen bei Marita Günter-Timpe, Telefon 0521. 5200145. Den Katalog im Netz: www.gfs-bielefeld.de unter dem Stichwort Senioren. Die Gesellschaft für Sozialarbeit im Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (GfS) als soziales Dienstleistungsunternehmen arbeitet mit und für Menschen, die sich in körperlichen, seelischen, sozialen oder materiellen Notlagen befinden oder davon bedroht sind. Die GfS ist Träger von ambulanter Versorgung und von Einrichtungen in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, psychologischen und psychosozialen Beratung, Pflege und ambulante Versorgung.

Die Einrichtungen der GfS verteilen sich auf 25 Standorte über die gesamte Stadt Bielefeld. Die GfS wurde 1983 gegründet. Heute beschäftigt sie rund 850 Mitarbeitende. Sie hat ihre Zentrale Am Zwinger 2-4 in der Bielefelder Innenstadt.

24 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 24

20.03.15 12:48


sieKeR KlAtsch

FFZ Stieghorst – Veranstaltungen im 1. Halbjahr 1) Kabarett · Fr. 30.01., 20.00 Uhr:Benjamin Eisenberg: „Im Visier“, Politisches Kabarett VVK: 16 €/erm. 14 €; AK: 18 €/ erm. 16 € ab Dienstag, 11.11.14 · Fr. 20.02., 20.00 Uhr: Jens Neutag: „Das Deutschland-Syndrom“, Politisches Kabarett VVK: 16 €/erm. 14 €; AK: 18 €/ erm. 16 € ab Dienstag, 25.11.14 · Do. 26.03. u. Fr. 27.03., 20.00 Uhr: Die Mindener Stichlinge: „Augen zu und durch“ Politisches Kabarett, VVK: 16 € / erm. 14 €; AK: 18 € / erm. 16 € ab Dienstag, 20.01.15 · Fr. 17.04., 20.00 Uhr: Michael Feindler: „Das Lachen der Ohnmächtigen“ Kabarett nach Versmaß, VVK: 14 €/erm. 12 €; AK: 16 €/ erm. 14 € ab Dienstag, 10.02.15

2) Livemusik · Traditional Irish Music Session Am 1. Sonntag im Monat (idR.) findet in gemütlicher Café-Atmosphäre unsere Traditional Irish Music Session zur Matinee-Zeit statt. Unter dem Motto: „Leute treffen – klönen - Musik erleben“ sind MusikerInnen zum Mitmachen und alle, die Spaß an Livemusik haben, herz lich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Termine (jeweils ab 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr): 01.02. / 01.03. / 03.05. · So. 22.03., 14.30 Uhr: Salonorchester Oktavia

Kaffeekonzert mit dem Bielefelder Salon orchester Oktavia. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit. Eintritt: 8 € (ohne Verzehr)

3) Kinderkultur · Do. 12.02., 15.00 Uhr: Compagnie Les Voisins aus Frankreich: „BUH!“ Ein Puppenspiel mit Musik zum Thema Angst und zum Umgang mit Monstern und Riesen, für Kinder ab 4 Jahren Eintritt: 5 €, Einrichtungen: 4 € pro Person · Mi. 01.04., 11.00 Uhr: Figurentheater Marmelock: „Fiete-Anders“, Eine Geschichte vom Anderssein nach dem Bilderbuch von Miriam Koch, für Kinder ab 4 Jahren Eintritt: 5 €, Einrichtungen: 4 € pro Person

4) Ausstellungen · 26.01. – 19.02. Dagmar Nolte Farbenfreude(n), Bilder in Acryl und Pastell Letzter Tag: Do., 19.02. · 22.02. - 27.03.: Horst Wrenger - Farbsprünge, Bilder in Acryl, Öl und Aquarell, Eröffnung: So., 22.02., 11.30 Uhr, Letzter Tag: Do., 19.03., Weitere Ausstellungen in Vorbereitung.

5) Flohmärkte · Standardflohmarkt am Samstag Flohmarkt für gebrauchte Gegenstände (wie z.B. Bücher, Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel, Geschirr, etc.)

Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit Termine: 31.01./ 28.02./ 28.03./ 25.04./ 30.05. jeweils von 13 – 16 Uhr · Zwillingsflohmarkt Verkaufsforum und Treffpunkt für Familien mit Zwillingen, Drillingen, Vierlingen,… interessant aber auch für Eltern mit Einlingen. Mit betreuter Spielecke für Kinder. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit Termin: 15.02. von 13 – 16 Uhr · Von Frau zu Frau: Kleidung und Accessoires von Frauen für Frauen Secondhandflohmarkt für gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. Für die Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung. Mit betreutem Mal- und Basteltisch für Kinder. Kaffee und Kuchen vom Café Biscuit Termine: 18.01., 15.03. und 10.05. jeweils von 13 – 16 Uhr

6) Ferienspiele in den Osterferien · Ferienbetreuung für Kinder von 6 – 11 Jahren montags bis freitags von 9 – 14 Uhr, bei Bedarf mit Frühbetreuung ab 8 Uhr und/oder Mittagessen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und erfordert eine Anmeldung. Offene und kostenlose Angebote für nicht angemeldete Kinder gibt es in den Ferien dienstags bis freitags von 10 - 12 Uhr.

Service rund um´s Haus – alles aus einen Hand :

• Bad- & Altbausanierungen • Installationen aller Art • moderne & energiesparende Heizungssysteme • Reparatur, Wartung und Kundenservice ...

n Wir mache ei! r h o das R fr Tel.(05 21) 557 43 22

Telefon: (05 21) 27 949

Thomas Steinkühler GmbH, Sanitär · Heizung · Solar | Oststraße 34 | 33604 Bielefeld | Telefon (05 21) 28 68 64

www.wir-in-sieker.de 25

Sieker_1_2015.indd 25

20.03.15 12:48


sieKeR KlAtsch

L

and in Sicht“ heißt die Ausstellung der Bie„ lefelder Künstlerin Renate Georgi-Wask, die am Dientag, dem 10.Februar 2015 in „Zweischlingen“ in Bielefeld-Quelle eröffnet wird. Nach Düsseldorf und der Bielefelder Altstadt ist dies die dritte Einzelausstellung der Künstlerin, die vor zwei Jahren ihr Atelier in der August-Bebel-Str.193 eröffnete. Georgi-Wask, die in New York aufwuchs und in Osnabrück Kunst studierte, beschäftigt sich seit Jahren mit der Wirkung von Farben und Formen, wie sie uns in der Realität erscheinen und wie sie mit den Mitteln der Kunst umgesetzt werden. Ihre Techniken sind Zeichnung und Druckgrafik ebenso wie die Arbeit mit Acryl- und Ölfarben auf großformatigen Leinwänden. Die neueren Arbeiten dieser Ausstellung zeigen schwerpunktmäßig Landschaften, bei denen die Übergänge zwischen Realität und Abstraktion fließend sind. Bei einigen von ihnen werden die Farben in einer plastischen Anmutung über einen himmelähnlichen Hintergrund gezogen. In jüngster Zeit arbeitet sie mit den Grundfarben Echtgelb, Zyanblau und Magenta, die sie in lasierenden Schichten über einander legt. Mit dieser Technik erzielt sie eindrucksvoll tiefgründige Szenarien bei gleichzeitig klarer Kompositi-

on. Sie selbst betrachtet sich als eine Suchende, die sowohl aus der Beobachtung als auch aus dem inneren Empfinden heraus mit Farbe und Form, Material und Komposition experimentiert. Je spontaner und authentischer die Arbeit an dem Werk sich gestaltet, umso überzeugender ist das Ergebnis.

tätiger Frauen, die es sich zur Aufgabe machen, andere Frauen in ihrer Kreativität zu bestärken und ein Forum zu schaffen, in dem sich Künstlerinnen organisieren und an die Öffentlichkeit treten können. Sie ist ebenfalls Mitglied bei den „Offenen Ateliers“ in Bielefeld. Derzeit lebt die Künstlerin in Bielefeld und Andalusien.

Der Titel der Ausstellung erhält seine Mehrdeutigkeit einerseits aus dem Thema „Landschaften“, andererseits aus der Position der Künstlerin, die zunehmend ihren eigenen künstlerischen Weg findet, seitdem sie vor sechs Jahren damit begonnen hat, sich nur noch der Kunst zu widmen. Dabei half ihr die Mitgliedschaft im Künstlerinnenforum Bielefeld, einem Zusammenschluss künstlerisch

Datum: Dienstag, 10.Februar 2015, Ort: Zweischlingen, Osnabrücker Straße, Bi-Quelle, Beginn: 20.00 Uhr Dauer der Ausstellung: 10.2. – 8.5.2015 Öffnungszeiten: täglich ab 17.00, Sa. ab 15.00, So. ab 10.00 Uhr Informationen: www.atelier-rgw.de

26 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 26

20.03.15 12:48


sieKeR KlAtsch

23. GERRY WEBER OPEN • 13. bis 21. Juni 2015 Popstar Jan Delay mit ausgezeichneter Live-Performance am >Ladies’ Day< (17. Juni)

T

urnierdirektor Ralf Weber: „Ausnahmesänger mit einer außergewöhnlichen Stimme“ HalleWestfalen. Organisatorischen Feinschliff erfordert die steigende Nachfrage nach individuell gestalteten Unterhaltungskonzepten bei Sportveranstaltungen und Entertainmentprogramm. Signifikant dafür stehen die GERRY WEBER OPEN, die mit der Wortschöpfung >Tennistainment< erstklassigen Tennissport und höchstmöglichen Unterhaltungsfaktor garantieren. „Neben der sportlichen Komponente legen wir auch die künstlerische Messlatte sehr hoch an“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber, der während des ATP 500er-Rasenevents in HalleWestfalen vom 13. bis 21. Juni 2015 erneut ein großartiges Ensemble an Künstlern aufbieten kann. Nach den bekannt gegebenen Verpflichtungen der attraktiven Sängerin Sarah Connor (Live-Auftritt: 18. Juni) und des Singer-Songwriters Adel Tawil (LiveAuftritt: 19. Juni) erhielt der 51-jährige Turnierchef Ralf Weber die Zusage für ein weiteres musikalisches Glanzlicht: Der erfolgreiche Popstar Jan Delay aus Hamburg performt live am >Ladies’ Day< (Mittwoch, 17. Juni) auf der Showbühne des Public-Bereichs. „Jan Delay ist ein AusnahAn morgen denken 130x45, 2.pdf

1

mesänger mit einer außergewöhnlichen Stimme, die einen sehr hohen Wiedererkennungswert besitzt. Dieser Musik-Act ist wahrlich ein erstklassiges Highlight für die bevorstehenden Gerry Weber Open“, freut sich Weber über den ersten Auftritt des 38-jährigen Norddeutschen, der in der ostwestfälischen Lindenstadt ein Feuerwerk der Rockmusik entzünden wird. Denn der deutsche Hip-Hop-, Reggae-, Soul-, Rock- und Funk-Musiker hat wieder mal das Genre gewechselt: Reggae und Funk sind tot, jetzt ist Rock dran. Jan Delays Album >Hammer & Michel< ist eine lupenreine Rockscheibe. In den zwölf Stücken stecken Rage und Ramones, Lenny und Lemmy, Nina und Udo, Punkrock und Powerpop, der Sound der frühen Arctic Monkeys und der Geist der Hamburger Schule. Die Verstärker brutzeln, die Saiten flirren, die Drums kicken, und wenn irgendwo Funken fliegen, dann kommen sie nicht aus einer Wunderkerze, sondern davon, dass Tropf im Mix noch mal ein paar Regler nach oben geschoben hat. Das Werk >Hammer & Michel< ist nicht nur ein lupenreines Rockalbum, sondern vor allem ein lupenreines Jan-Delay-Al17.03.15

14:54

bum. Da sind seine Stimme und das über die Jahre perfektionierte Zusammenspiel mit der Disko No. 1, die die Platte zusammenhalten und sie klar im Kontinuum von >Mercedes-Dance< und >Wir Kinder vom Bahnhof Soul< verorten. Da ist die Besessenheit und der Drang, sich eine neue Welt zu Eigen zu machen, ohne deren Pioniere zu vergessen. Und da ist die Attitüde, die so nahtlos an >Searching For The Jan Soul Rebels< anschließt, als seien seitdem nicht 14 Jahre, sondern maximal ein paar Wochen vergangen: mal angriffslustig und ätzend, mal alles umarmend und voller Liebe. Auf seiner aktuellen Scheibe zeigt Jan Delay seine bisher ungekannte Fähigkeit als Texter, alle Wirrungen dieser Erde mit einer einzigen Zeile in Wohlgefallen aufzulösen. „Die Lichter gehen aus, die Träume an“ singt er auf der ersten Single „St. Pauli“, die nur vordergründig

www.wir-in-sieker.de 27

Sieker_1_2015.indd 27

20.03.15 12:48


DA Gehen WiR hin

Gefährlich gute Werbung!

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

Sieker_1_2015.indd 28

28.03

shanty chor mK Bielefeld – lieder von see » Rudolf-Oetker halle

28.03+29.03

Apassionata – Die goldene spur » seidensticker halle

29.03

Aladin und die Wunderlampe » Zetrum Bielefelder puppenspiele im KuKs

31.03

Frühlingszauber mit stargast hansi hinterseer » stadthalle Bielefeld

06.04

mit der Oldtimer Bahn durch die Kirchengeschichte stadtrundfahrt mit joachim Wibbing » Betriebshof sieker

10.04+11.04

Bielefelder Frühlingswiesen » seidensticker halle

11.04

spiel mit dem Feuer Gala der Feuerkünstler » Obersee

12.04

segway-tour durch Bielefeld Das besondere Fahrerlebnis » Obersee

12.04

Flirt mit dem Frühling – Verkaufsoffener sonntag » Bielefelder innenstadt

14.04

pettersson und Findus - Aufruhr im Gmüsebeet » tAp-theater am pappenmarkt

14.04+15.04

Rocky horror show – mit sky du mont als erzähler » stadthalle Bielefeld

18.04

Dieter nuhr » stadthalle Bielefeld

21.04

Roland Kaiser » stadthalle Bielefeld

22.04

Das Fest der Feste mit Florian silbereisen, Voxxclub, Dj Ötzi, lucy und mehr » stadthalle Bielefeld

25.04

nachtansicht 14.Bielefelder nacht der museen, Kirchen und Galerien » Bielefeld

25.04

Atze schröder » seidensticker halle

25.04

michael jackson memory tour the King of pop is back » Rudolf-Oetker halle

26.04

Der dicke fette pfannenkuchen » Zentrum Bielefelder puppenspiele

26.04

heinz Flottmann- stadtrundfahrt mit der Oldtimer Bahn Amüsantes zwischen sieker und senne » Betriebshof sieker

26.04

hermannslauf » sparrenburg

28 www.wir-in-sieker.de

20.03.15 12:48


Foto: mK-photo – Fotolia.com

DA Gehen WiR hin 27.04

We are the champions Das Rock spektakel mit allen Queen hits » stadthalle Bielefeld

29.04

Die landeier - party zwischen stimmung,stall und strohrum schlager, Oldies und mehr » Komödie Bielefeld

03.05

Frühlingsjahrmarkt » Bauernhaus museum

08.05-10.05

la strada Open Air – Automobilsalon » Altstadt Bielefeld

10.05

Unheilig Gipfelstürmer tour seidensticker halle

29.05 – 31.05

leineweber-markt Altstadt Bielefeld

30.05

steherrennen Radrennbahn

31.05

tag des liedes leineweber-chor Bielefeld Botanischer Garten

06.06

Klassik am meierteich Bielefeld-schildesche

06.06

19. carnival der Kulturen Bielefeld

07.06

int. ADAc motorradrennen auf dem leineweberring in Bielefeld europameisterschaft halbfinale solo leineweberring

07.06

tischlein deck Dich tAp – theater am papenmarkt

09.06 – 10.06

Die drei kleinen schweinchen Zentrum Bielefelder puppenspiele

13.06

Kunst und Kultur im Karree Bielefelder innenstadt

13.06

Rock on the Beach Open-Air-Konzert mit Bands aus der Region senner Waldbad

14.06

British Day – englische Rennsport-tradition live erleben! lenkwerk

19.06

Original Krimidinner hochzeit in schwarz sparrenburg

19.06 – 20.06

Klangschicht – Kulturspektakel stadtwerke Bielefeld

20.06

christopher street Day Bielefelder innenstadt

20.06 – 21.06

Bielefelder Rundflugtage Flugplatz Bielefeld

21.06

hünenburgfest an der hünenburg Bielefeld

27.06

mitternachts-shopping einkaufen bis mitternacht Bielefeld-mitte

www.wir-in-sieker.de 29

Sieker_1_2015.indd 29

20.03.15 12:48


impRessUm

Impressum „Wir in Sieker” Frühjahr 2015 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 - 84 97 49, Fax. 0 52 01 - 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Ina Alex. Dünkeloh, Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: Simone Andress - Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0162 - 76 33 763 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen! Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Mitte Juni 2015 (Sommerausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 01.06.2015

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de Informationen: www.wir-in-sieker.de

30 www.wir-in-sieker.de

Sieker_1_2015.indd 30

20.03.15 12:48


Sieker_1_2015.indd 31

20.03.15 12:48


Sieker_1_2015.indd 32

20.03.15 12:48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.