Wir in Sieker #1 2014

Page 1

Ausgabe 1 | 2014 (Frühjahrsausgabe) · 16. Jahrgang

Osterfeuer am ostersamstag, 19. April Auf dem Gab Gelände Jahreshauptversammlung 25. Mai: Superwahlsonntag in Bilefeld


20 |

Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

mut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganSchöne Gräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieser wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld


Liebe Leserinnen und Leser, liebe Siekeraner, das Jahr 2014 ist nun schon einige Wochen alt. Ostern steht vor der Tür, es ist Frühling und die Natur erblüht gerade wieder, wenn sich unsere Kinder dieses Jahr auf die Suche nach den Ostereiern und Osterhasen und sonstige Leckereien machen. Es ist also endlich Zeit für unsere neue Ausgabe "Wir in Sieker". Viele warten schon und freuen sich mit uns über spannende und unterhaltsame Themen, die wir für die Siekeraner vorbereitet haben. Die Mitglieder und Gäste der Werbegemeischaft Sieker trafen sich Ende Januar zur Jahreshauptversammlung im Brenner Hotel, um über das vergangene Jahr Bilanz zu ziehen . Außerdem wurde bzw. mußte ein neuer Vorstand gewählt werden. Den neuen Vorstand

stellen wir auf den nächsten Seiten vor. Eine neue Mitgliederliste folgt wie in jeden Magazin. Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf ein knisterndes Osterfeuer und einen fröhlichen Apfelmarkt freuen, Außerden findet auch wieder der Sieker Klünkel, ein Flohmarkt in der neuen Veranstaltunshalle statt. Weil die Bedeutung des hochstchristlichen Osterfestes zunehmend in Vergessenheit geraten ist, haben wir historische Fakten und Brauchtümer rund um die Feiertage zusammengetragen, Sollten sie bei Günter Jauch einmal Kandidat sein, dann können Sie bestimmt alle Fragen beantworten.Welcher Eiertyp

sind Sie? Wir erklären auf etwas lustige Art, welches Ei zu welchen Typ passt. Denken Sie bitte auch immer daran, dass die Stadt Bielefeld in diesem Jahr 800 Jahre alt wird, viele Aktivitäten und Veranstaltungen laden ein. Am 25. Mai können Sie den alten oder neuen Oberbürgermeister wählen, wir stellen beide Kandidatzen vor. Am gleichen Tage wählen Sie auch die Kommune und das Europaparlement, also nichts wie hin an die Urne. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen, übrigens am 11. Mai ist Muttertag (bitte nicht vergessen). Frohe Ostern und eine gemütliche und genussvolle Zeit Ihre Redaktion "Wir in Sieker"

Der Haus Profi, Hausverwaltung | Oststraße 34 | 33604 Bielefeld | Telefon (05 21) 557 43 22 3


Jahreshauptversammlung der Werbe- und Intreressengesellschaft Sieker e.V.

D

ie diesjährige Mitgliederversammlung der Werbe- und Interessengesellsachaft Sieker e.v. fand am Mittwoch, den 29. Januar 2014 um 19.00 Uhr im Brenner Hotel in Bielefeld statt.

Herr Zenker, in Abwesentheit von Herrn Torsten Schade (Krankheitsbedingt) begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste. Als erstes wurde eine Denkminute für den verstorbenen Thomas Steinkühler gedacht. Dann wurde über die verschieden Veranstaltungen des Jahres 2013 wie Osterfeuer, Apfelmarkt und Sieker Klünkel berichtet. Da diesen Veranstaltung wieder sehr erfolgreich stattfanden, plant man diese auch in 2014 zu wiederholen. In 2013 fand in Verbindung mit dem Porta-Möbelmarkt ein Weihnachtsmarkt statt, auch dieser soll wiederholt werden.

Nach dem Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Nun standen die neuen Vorstandwahlen an. Der alte Vorstand mit Ausnahme von Herrn Thomas Steinkühler, dafür stellte sich seine Ehefrau Gabriele Steinkühler zur Wahl. wurde einstimmig wieder gewählt.(siehe nebenstehen Fotos). Als Anregungen wurden folgende Punkte diskutiert: · Die Werbetafel steht für alle Mitglieder kostenlos zur Verfügung. · Das Brennmaterial für das Osterfeuer muss einen Tag vorher angeliefert wer den, da eine Kontrolle stattfindet. · Der Sportplatz der Rußheide bekommt einen Kunstrasen.

Telefon: 05 21 - 92 20 80

Die Nr. 1 in OWL ñ Rein aus Tradition 4

· In 2013 konnten 10 neue Mitglieder gewonnen werden. Im Anschluß lud der Vorstand alle Mitglieder und Gäste zu einem kleinen Imbiss ein.


Christine Meyer

Torsten Schade

Gabriele Steinkühler

Volker Zenker

Heike Becker

WERDEN SIE MITGLIED! Der neue Vorstand der Werbegemeinschaft möchte die Stadtteilfeste noch interessanter gestalten und eventuell weitere Events veranstalten. Er lädt jeden Siekeraner ein, Mitglied der Werbe- und Interessengemeinschaft Sieker e. V, zu werden, um die Attraktivität des Stadtteils Sieker zu erhöhen.

us zum Mehrfamilienha gesucht! Selbstankauf

Wohn & Gewerbeobjekte

Wir vermitteln auch Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 05 21 - 30 580 766 Kollerbreite 26 | 33699 Bielefeld Tel. 0521 - 30 580 766 | www.diete-immobilien.de

5


Werbegemeinschaft Sieker - Unsere Mitglieder Stadtmagazin „Wir in Sieker“

Bernd

Trautmann

Hotel „Im Winkel“

Familie

Wellhausen

AWD

Jörn-Sasche

Ludemann

Michael Büscher GmbH & Co. KG

Michael

Büscher

Allianz Generalvertretung

Volker

Zenker Oliver Nöding Versicherungen

Oliver

Nöding

Autosport Stopka

Stopka Paper Shop

Balkan Burger

Zoran

Jovic

porta Möbel GmbH & Co.KG

Bernd Witte Immobilien

Schömitz

Bernd

Witte

Röring Ing. Consult GmbH

Andre

Bestattungen Christine Meyer

Christine

Meyer

S-Design

Sina

Hudalla

Bestattungen Kley

Andreas

Hudalla

Sparkasse Bielefeld

Bernhard

Richter

Blumen Klose

Hans-Jürgen

Klose

Steinkühler GmbH

Blumen Pohl

Wilhelm

Pohl

Theodor Kriemelmann GmbH

Jürgen

Blumen Strotmann

Maria

Strotmann

Thomas Frommholz Dachdeckerei

Thomas

Frommholz

Brenner Hotel

Heike

Becker

Tischlerei Hillebrand

Andreas

Hillebrand

Torsten

Schade VFB Fichte Bielefeld e.V.

Bernd

Berends

Christos

Christodoulou

Volksbank (Filiale Detmolder Straße)

Katja

Rolf

Weindepot

Sigrid

Windau

Peter

Luig

Cafe Schumacher Christo`s Spezialitäten Restaurant

Das Tageshaus e.V.

Röring

Kriemelmann

Der Hausprofi

Gabriele

Steinkühler

Werbeagentur Peter Luig

Der RohrReiniger

Gabriele

Steinkühler

Winterdienst B&P GmbH

Pohl

Ronald

Lüdke

Horst

Grube

Elektro Götsch Bielefeld GmbH & Co.KG

Inhaber:

A. Frommholz

Friedrich

Hollmann

Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld

Pastor

Brünger

Wilhelm

Kley

Ullrich

Laux

Wolfgang

Kühme

Karl-Heinz

Sieweke

Obermann

Wilhelm

Van Lueck

diligentia Kurierdienst

Friseur Team Kerstin Stuckmann GAB Bielefeld mbH

Gebr. Obermann Bauunternehmen

6


25. Mai: SuperWahlsonntag in Bielefeld

E

Text: Presseamt Stadt Bielefeld

uropawahl, Kommunalwahlen (Oberbürgermeister- und Ratswahl sowie Wahl der Bezirksvertretungen), Integrationsratswahl und Einwohnerabstimmung zur Stadtbahnlinie 5 Am Sonntag, 25. Mai 2014, finden in Bielefeld gleich drei Wahlen und eine Einwohnerabstimmung statt: Neben der Europawahl können die Bielefelderinnen und Bielefelder ihre Stimme auch zu den Kommunalwahlen (Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksvertretungen) abgeben. Die OB-Wahl wird möglich, weil Amtsinhaber Clausen wie viele andere Bürgermeister und Oberbürgermeister in NRW ihre sechsjährige Amtszeit um mehr als ein Jahr verkürzt haben. Da im Jahr 2020 die Ratswahlen zusammen mit den Bürgermeisterwahlen stattfinden sollen, wird die Ratsperiode einmalig auf sechs Jahre verlängert. Ab 2020 sind es wieder fünf Jahre.

Mehr als 61.000 Menschen sind zur Wahl des Integrationsrates aufgerufen. Wählen dürfen neben den ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern auch alle Eingebürgerten und Spätaussiedlerinnen und -aussiedler, die mindestens 16 Jahre alt sind und die sich mindestens seit einem Jahr rechtmäßig im Bundesgebiet aufhalten und vor dem Wahltermin ihre Hauptwohnung in Bielefeld haben. Außerdem findet eine Einwohnerabstimmung zum geplanten Bau der Linie 5 von Heepen nach Sennestadt statt. Abstimmungsberechtigt sind alle Personen, die bei der Kommunalwahl und der Integrationswahl wahlberechtigt sind. Es erfolgt ausschließlich eine Abstimmung per Brief. Die Auszählung erfolgt öffentlich am Montag, 26. Mai 2014.

7

Abgeschlossen wird das Wahljahr 2014 mit der Neuwahl des Seniorenrates am 21. September. Der Seniorenrat der Stadt Bielefeld ist eine Interessenvertretung der über 60-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt. Die Wahl wird als Briefwahl durchgeführt. Spätestens 14 Tage vor dem Wahltag werden allen Wahlberechtigten die Briefwahlunterlagen zugesandt. Die Wahlbriefe müssen spätestens mit Ablauf des Wahltages beim Wahlteam eingegangen sein.


Comedy im Bett ein voller Erfolg

D

as hätte sich Nadine Kramer, Inhaberin des Fachgeschäftes Betten Kramer in Bielefeld, nicht träumen lassen. Die Idee „Comedy im Bett“ ist eingeschlagen wie eine Bombe. Die restlos ausverkaufte Veranstaltung begeisterte das Publikum von A-Z. „Mit dem Künstler Jens Heinrich Claassen, haben wir die perfekte Auftaktveranstaltung hingelegt“, sagt die Inhaberin der 4. Generation des Bielefelder Traditionsunternehmens sichtlich zufrieden nach der Veranstaltung. Die Idee von Comedy im Bett ist eigentlich sehr einfach. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen sitzen die Gäste nicht einfach nur auf Stühlen, sondern man kann sich besondere Bettkarten reservieren. „So gemütlich habe ich noch nie einen Veranstaltungsabend verbracht“, so Elke B. welche für sich und Ihren Mann eine der begehrten Bettkarten ergattern konnte. „Wir hatten ein sehr gemütliches Bett mit toller Sicht“, fügt sie hinzu. Und so war auch die einhellige Meinung. „Das ganze Ambiente und diese einzigartige Atmosphäre hat den Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht. Auch wenn wir keine Bettkarten mehr bekommen haben, war es grandios!“, so eine andere Besucherin. Auch für Jens Heinrich Claassen war es eine tolle Erfahrung. „Es gibt viele Interessante Orte, an denen ein Künstler auftreten darf, aber so etwas ist außergewöhnlich!“. Der bekannte Düsseldorfer Comedian, der mittlerweile auf höchst renommierten Bühnen zu Hause ist, begeisterte mit seinem neuen Programm „Frauen an den Nerd“ das Publikum in privater Atmosphäre. So erklärte er eindrucksvoll warum er sich beim ersten Date mit Frauen gerne im Wildwasserpark trifft, oder wieso er maßgeblich an der Weiterentwicklung von Deo´s beteiligt ist.

Claassen ist authentisch und überaus komisch wenn er das gesamte Publikum in seine spontanen Einfälle miteinbezieht, und man dadurch das Gefühl bekommt, dass er einige seiner Zuhörer nach dem Abend persönlich kennt. Abgesehen von dem ungewöhnlichen Veranstaltungsort gibt es noch eine weitere Besonderheit zu erwähnen. Die Erlöse aus den Kartenverkäufen und Getränkeeinnahmen gehen zu 100% an das Projekt Fruchtalarm, welches sich um krebskranke Kinder kümmert. Nach dem Kassensturz hat sich die Familie Kramer noch einmal zusammengesetzt und entschieden die Summe aus eigener Tasche auf 2000,€ zu verdoppeln. „Für einen sehr guten Zweck“, so Christian Kramer.

nichts, da die Planungen doch eine längere Vorbereitungszeit brauchen.“ Interessierte können sich aber schon jetzt für den Newsletter anmelden, damit sie als Erste über die neuen Termine in Kenntnis gesetzt werden. www.betten-kramer.de

Jens Heinrich Claassen: Die Vorpremiere zu seinem neuen Programm „Frauen an den Nerd“ genossen 80 Zuschauer in ganz privater Atmosphäre bei Betten Kramer.

Jens Heinrich Claassen überraschte u.a. mit spontanen Liedern, die er aus zugeworfenen Wörtern des Publikums komponierte.

Nach der Veranstaltung ist wohl auch vor der Veranstaltung. Nach dem überwältigenden Erfolg und der Begeisterung der Zuschauer wird überlegt mit „Comedy im Bett“ in Serie zu gehen. „Einige der Gäste wollten schon direkt für die nächste Veranstaltung Karten buchen“, so Nadine Kramer „ doch die ist noch nicht genau terminiert, weil wir erst unsere Premiere abwarten wollten. Vor Herbst wird es aber wohl 8

So gemütlich sieht man wohl kaum eine andere Veranstaltung: Zuschauer machen es sich in Betten bequem.


Spende für Fruchtalarm Die Auftakt-Veranstaltung zu „Comedy im Bett“ bei Betten Kramer stand ganz unter dem Thema „Lachen und Gutes tun“. Das ganze Betten Kramer Team hat gemeinsam entschieden, dass die Erlöse des Abend zu 100% an Fruchtalarm gehen sollen. Fruchtalarm kümmert sich um krebskranke Kinder auf verschiedenen Krankenstationen, die aufgrund der chemotherapeutischen Behandlungen eine Veränderung des Geschmacks- und Geruchssinns durchmachen. Die so wichtige Nahrungsund Flüssigkeitsaufnahme ist dadurch erschwert, oft lehnen die Kinder und Jugendlichen diese auch vollständig ab. Die Fruchtcocktails stimulieren mit den süßen und sauren Geschmacksrichtungen und den bunten Sirups und Säften alle Sinne und steigern so, auf eine sehr ungezwungene und Freude bereitende Art, die Motivation der Kinder mehr zu trinken.

Christian Kramer übergibt die Spendendose mit 2.000,-€ an Daniela Klassen, Leiterin des Projektes Fruchtalarm.

Die Vision vom Projekt „Fruchtalarm“ ist es an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland jede Woche eine Freude zu bereiten und „Fruchtalarm“ auf allen Kinderkrebsstationen zu realisieren. Das Comedy-Event brachte Dank der

Gelder für die Eintrittskarten, Getränke und Einzelspenden fast 1.000,-€ zusammen. Betten Kramer verdoppelte die Summe auf 2.000,-€ und freut sich „ein klein wenig Freude in die Gesichter der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu zaubern.“

Für Ihren guten Schlaf sind wir hellwach • Zertifizierte Schlaf- und Bettberatungen durch ausgebildete Schlafberater • Betten-Check inkl. elektronischer Liegeanalyse • Schrankplanungen nach Mass in 3-D • Bettfedernreinigung

• kostenlose Kundenparkplätze am Geschäft • Zufriedenheitsgarantie • Lieferung, Montage und Entsorgung • Freundliche Beratung in Wohlfühl-Atmosphäre • Schlafkompetenz seit über 115 Jahren

BIELEFELD - Heeper Str. 175-177 - Tel.: 0521/93200-0 Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 14.00 Uhr und nach Terminvereinbarung! 9

www.betten-kramer.de


„ …durch die Blume… „ duelle Geschenkideen, Saisonales für Beet und Balkon oder prickelnde Erlebnisse in Form eines blumig-fruchtigen Proseccos. Gerne nimmt Sie Ihre Wünsche und Anregungen entgegen und steht Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung zur Seite.

N

ach kurzer Renovierungsphase wurde das Blumengeschäft „durch die Blume“ am 5.März 2014 eröffnet. Die neue Inhaberin, „Nataschia De Filippis“ ist eine ehemalige Mitarbeiterin von Maria Strotmann und somit keine Unbekannte an der Heeperstraße.

Florale Werkstücke für jeden Anlass fertigt Sie Ihnen individuell an. Ob Tischdekorationen zu Ihrer Feier, Hochzeitsfloristik zu Ihrem großen Tag, oder tröstende Trauerfloristik, Frau De Filippis berät Sie gern und liefert Ihre Ware zu Ihnen nach Hause oder auch an Ihr Wunschziel. durch die Blume Heeperstraße 167, Tel. 0521 / 2994901

Frische Farben und eine neue Raumgestaltung geben dem Laden ein neues Gesicht. Kreativität und die Liebe zur Natur stehen hier im Vordergrund. Farbenfrohe Blumensträuße, dekorative Topfpflanzen, indivi-

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9-13 Uhr & 14-18Uhr Sa. 9-13 Uhr 10


11


Frühjahrsmüdigkeit

E

ndlich werden die Tage länger, die Sonnenstrahlen kräftiger und die Natur erwacht endgültig aus ihrem Winterschlaf. Eigentlich ein Grund für beste Laune, Tatendrang und Frühlingsgefühle.

Doch viele quälen sich vor allem zwischen Mitte März und Mitte April mit der so genannten „Frühjahrsmüdigkeit“. Dies ist keine Krankheit im eigentlich Sinn, wenn auch die Beschwerden für die Betroffenen mitunter äußerst unangenehm sein können, vielmehr wird mit „Frühjahrsmüdigkeit“ ein vorübergehender - vor allem - Zustand bezeichnet. Besonders häufig treten Müdigkeit, trotz

12

ausreichendem Schlaf, Kopfschmerzen, Kreislaufschwäche, Wetterfühligkeit und Antriebslosigkeit auf. Bisher konnte nicht eindeutig geklärt werden, woher diese Beschwerden kommen, sicher ist aber, dass auch und besonders im Frühjahr Hormone einen großen Einfluss auf unser Befinden


Fotos: Konstantin Yuganov - Fotolia.com, Fabian Petzold - Fotolia.com

haben. Wenn die Tage wieder länger werden, es also mehr Stunden am Tag hell als dunkel ist, stellt sich unser Hormonhaushalt um. Dabei werden vestärkt Endorphin, Testosteron und Östrogen ausgeschüttet, die den Körper stark belasten. Darauf reagiert er mit Müdigkeit. Hinzukommt, dass im Frühjahr die Temperaturschwankungen oft besonders groß sind. Wird es wärmer, weiten sich die Blutgefäße und der Blutdruck sinkt, auch das macht uns müde und verursacht Kreislaufbeschwerden. Es gibt aber einfache Mittel, die die Symptome mildern und uns helfen können, dass wir den Frühling mit all seinen Vorzügen trotzdem genießen können. Die Ernährung spielt, wie auch im Rest des Jahres eine große Rolle. Vor allem jetzt braucht unser Körper verstärkt Proteine und Vitamine, essen wir also viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte und nur wenig mageres Fleisch und Fisch, dann bekommt unser Körper das, was er jetzt verstärkt braucht. Außerdem ist es oft hilfreich, lieber kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen, denn ein voller Bauch belastet zusätzlich und sorgt für Müdigkeit.

Außerdem sollte man seinen Tagesrhythmus so gut es geht an die Sonne und damit an die Lichtverhältnisse anpassen, das heißt möglichst früh aufstehen und dann auch früh wieder ins Bett gehen. Das sorgt dafür, dass mehr Serotonin ausgeschüttet und der Abbau von Melatonin begünstigt wird. Ausreichende Bewegung, besonders an der frischen Luft, verstärkt diesen Effekt. Gegen Kreislaufbeschwerden helfen so genannte Wechselduschen, wobei immer zuletzt mit kaltem Wasser geduscht werden sollte. Beherzigt man diese kleinen Tipps, sollte einem entspannten Frühling eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

13


W

arum hat Ostern kein festes Datum? Christus starb in der Zeit des jüdischen Passahfestes. Das wird am ersten Frühjahrsvollmond gefeiert. Danach richtet sich auch das Osterdatum.

KARFREITAG In der Nacht wird Jesus verhaftet, verhört und gefoltert. Die Schergen peitschen ihn aus und drücken ihm eine Dornenkrone auf den Kopf. Frühmorgens verurteilt ihn der römische Statthalter Pontius Pilatus zum Tode. Um 9 Uhr wird der Gottessohn ans Kreuz geschlagen, um 15 Uhr stirbt er. Getreue bestatten ihn in einem Felsengrab. Für die Katholiken ist es ein Bußtag, für evangelische Christen sogar der höchste Feiertag des Jahres - deshalb ist es ein “stiller Feiertag”, an dem Sportveranstaltung und Musik verboten sind. In vielen Kirchen beten Gläubige den Kreuzweg mit seinen 14 Stationen. Nachmittags folgt oft eine Feier vom Leiden und Sterben Christi; die Gläubigen knien einzeln vor dem Kreuz

nieder. Glocken und Orgel schweigen. Es wird gefastet, in vielen Familien wird auf Fleisch verzichtet - es gibt Fisch. KARSAMSTAG bzw OSTERSAMSTAG Ein Trupp Legionäre wacht am Grab, denn die Hohepriester fürchten, Jesu Anhänger könnten den Leichnam stehlen. Jesus steigt in die Unterwelt hinab, lässt Engel den Satan fesseln, führt Adam sowie alle Gerechten ins Paradies. In den Kirchen gibt es erst am Abend. der als Beginn der Osternacht bereits zum Sonntag gehört, einen Gottesdienst: die Ostermesse.Am Abend ziehen sie mit Kerzen in die Kirche ein, die Glocken läuten und die Orgel darf wieder spielen. Osterfeuer sind inzwischen weit mehr als eine christliche Tradition. Viele Familien treffen sich und feiern an einem großen Feuer Ostern - ganz ohne kirchlichen Hintergrund. Die Feuer haben einen heidnischen Ursprung: Bei den Germanen sollten sie den Winter vertreiben.

OSTERSONNTAG Am Frühen Morgen verjagt ein Erdbeben die Wächter, öffnet das Grab. Maria Magdalena, nach ihr die Apostel Petrus und Johannes entdecken: Es ist leer.Maria Magdalena begegnet dem Auferstandenen und spricht sogar mit ihm. Die Auferstehung steht im Zentrum des christlichen Glaubens: Christi Sieg über den Tod sichert auch seinen Gläubigen das ewige Leben. Zu den Ostermessen gibt es Osterkerzen mit Jahrszahl, auf Friedhöfen werden Grablichter angezündet. Der traditionelle Osterspaziergang erinnert an die Wanderung zweier Jünger, denen Jesus begegnete. Osterhase, Ostereier sind vom christentum übernommen Lebenssymbole aus heidnischer Zeit. OSTERMONTAG Die Nachricht von der Auferstehung verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der jungen christlichen Gemeinde in Jerusalem, neue Hoffnung tröstet die Trauernden. Heute ist Ostermontag ein zusätzlicher

eldUNg MiT UNd ohNe VorANM Nutzen Sie unsere Angebote... · Jeden Mittwoch Waschen/schneiden Damen ab 15 Euro | Herren ab 10 Euro · Jeden Freitag auf alle Farben/Strähnen 20% Rabatt... Unser Team freut sich auf euch... Ermina Fajkovic, Olga Thomas & Melanie Chabane

Friseursalon

14

Salon Suprise Jugendwerkstatt -Meisterbetrieb-

Heeperstr.190 33607 Bielefeld Tel. 0521/9674734

Fotos: Stefan Andronache - Fotolia.com, Doreen Salcher - Fotolia.com

Wir in Sieker erklärt die Osterfeiertage


utung hat Welche Bede ? der Osterhase

Feiertag. Die Kirchen feiern heute weitere Ostermessen. In vielen Gegenden gehen Bauern jetzt mit ihren Familien die Felder mit der Wintersaat ab.

Warum gibt es Ostereier? Schon die alten Perser schenkten sich Eier zu ihrem Frühlingsfest es steht für ein neues Leben.

Gut gelaunt versichert.

Bildrechte ungeklärt, da nicht rekonstruierbar.

Das Färben der Eier ist eine alte Tradition, in Deutschland wurde sie erstmals im 13. Jahrhu ndert erwähnt.

Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an! Generalvertretung MARCEL ZIERKE Oelmühlenstr. 33 · 33604 Bielefeld (Nähe Klinikum Mitte) Telefon 0521 60063 · Fax 0521 60078 info.marcel.zierke@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/m.zierke

15

s erste Der Hase ist da jahr üh Tier, das im Fr de er ur w So Junge wirft. ns, be Le s de l bo zum Sym m zu s des Neubeginn Osterfest.

Was bede u das Osterl tet amm?

Es ist das Symbol de r Wehrlosig keit. Im A lten Testament wurde es Gott geop fert.Im Ne uen Testament opfert sich Gott selbst . Die Bibel b ezeichnet Christus a ls “Lamm Gottes”.


16

Foto: Kara - Fotolia.com


13. Osterfeuer am Ostersamstag von und mit der Sieker Werbe- und Interessengemeinschaft

E

s ist wieder soweit, die Vögel zwitschern es schon von den langsam grün werdenden Bäumen, es wird Frühling! Es ist bald Ostern.

Wie in den vergangenen Jahren freut sich der Vorstand der Werbegemeinschaft auf viele Siekeraner die das Osterfeuer auf dem GAB Gelände an der Meisenstrasse besuchen. Am Ostersamstag um 18.00 Uhr wird das Feuer vom ersten Vorsitzenden Thorsten Schade angezündet. Wir freuen uns auf ein buntes Rahmen Programm mit Stockbrot backen für die Kleinen und dem Männergesangverein Germania. Leckere Bratwürstchen mit Pommes Frites und Detmolder Pils oder Limonade stehen zur Stärkung bereit.

anz_1-4_blumen-pohl.pdf

Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen wir freuen uns auf Sie. Sie möchten unser Programm bereichern? Oder bei der Werbegemeinschaft mitwirken ? Wir freuen uns auf Sie – bitte melden Sie sich unter 0521 2999 – 0 Heike Becker

um 18 Uhr auf dem GAB Gelände

17

1

18.03.13

11:49


Selbstanzeige – Warum sie sinnvoll ist

D

er Strafprozess gegen Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung ist zwischenzeitlich unter großer Beachtung der Öffentlichkeit zu Ende gegangen. Wenn auch das große Interesse sicherlich zu wesentlichen Teilen auf die Person des Angeklagten zurückzuführen ist, sollte man angesichts der neu aufgeflammten Diskussion über die Einschränkung oder Abschaffung der Möglichkeit zur Selbstanzeige die Gelegenheit nutzen, sich noch einmal die tatsächliche Rechtslage vor Augen zu führen.

häufig zu erheblichen Schwierigkeiten, insbesondere dann, wenn verschiedene Steuerarten (beispielsweise Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer) betroffen sind. Darüber hinaus ist es für Steuerpflichtige, die ihr Geld z.B. bei Banken in der Schweiz oder in Liechtenstein angelegt haben, häufig schwierig, vollständige Unterlagen der im Ausland beheimateten Banken zu erhalten, wie sie für eine Nacherklärung der Steuern zwingend notwendig sind. Dieses Problem wurde auch im Strafverfahren Hoeneß deutlich.

Eine Selbstanzeige kann nur dann strafbefreiend wirken, wenn sie rechtzeitig und vollständig abgegeben wird.

Wird die Selbstanzeige rechtzeitig und vollständig abgegeben, kann grundsätzlich Straffreiheit eintreten. Unabhängig davon, ob die Selbstanzeige strafbefreiend war, sind die hinterzogenen Steuern zzgl. Zinsen vollständig nachzuzahlen. Zudem ist ggfs. ein Aufschlag von 5 % zu entrichten, sofern pro Jahr und Steuerart ein Betrag von mehr als 50.000,00 EUR hinterzogen wurde.

Eine Strafanzeige ist dann nicht mehr rechtzeitig, wenn der Täter in irgendeiner Hinsicht von Ermittlungen der Behörden bezüglich der von ihm hinterzogenen Steuern wusste oder die Behörde davon ausgehen muss, dass der Täter Kenntnis von diesen Ermittlungen hatte. Vollständig ist eine Selbstanzeige nur dann, wenn der Täter für jedes betroffene Steuerjahr und jede einzelne betroffene Steuerart eine vollständige Nacherklärung abgibt. Dies führt in der Praxis

Entfaltet die Selbstanzeige keine strafbefreiende Wirkung, kommt es zu einer Bestrafung des Täters. Dabei handelt es sich häufig um eine Geldstrafe, deren Höhe sich nach der Schwere der Tat und dem Einkommen des Steuerhinterziehers bestimmt. Die Verhängung einer Freiheitsstrafe ohne

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Für die betroffenen Steuerpflichtigen ist daher eine schnelle und sorgfältige erste Beratung für die steuerstrafrechtliche Aufklärung und Herausarbeitung aller Problembereiche (z. B. Verjährungsfragen etc.) notwendig. Wenn im Übrigen die Abschaffung der Möglichkeit zur strafbefreiende Selbstanzeige gefordert wird, ist zu beachten, dass der Staatskasse durch die Selbstanzeigen nicht nur umfangreiche Einnahmen zugeführt, sondern durch die sorgfältige Aufarbeitung und Nacherklärung, die im Rahmen der Selbstanzeige durch Rechtsanwälte und Steuerberater erfolgt, auch ein immenser Zeit- und Arbeitsaufwand erspart wird. Eine stärkere Einschränkung oder Abschaffung der Selbstanzeige dürfte insoweit entweder zu einem Rückgang der Steuereinnahmen oder zu einer starken Erhöhung der Personalkosten führen. Dies wird in der öffentlichen Diskussion leider häufig übersehen. |Friedrich-W. Brenzel l Rechtsanwalt und Steuerberater z

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

Bewährung droht gemäß einer Entscheidung des BGH aus dem Jahre 2012 in der Regel dann, wenn die Gesamtsumme der hinterzogenen Steuern einen Betrag von 1.000.000,00 EUR überschreitet.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

18

Alfred-Bozi-Str. 12 [Westend-Tower] 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de


MOBILITAS ist ein ambulanter Pflegedienst, der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen qualifizierte Hilfe und Versorgung bietet. Er entlastet pflegende Angehörige und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. „Im Mittelpunkt steht immer das Wohlbefinden unserer Pflegekunden“, bestätigt Geschäftsführerin Katrin Schrader, „dabei gehen wir stets auf die individuellen, persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse ein.“

„Für Ihre Pflege nehmen wir uns Zeit – und sind immer für Sie da“

Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 – 238 70 78 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

MOBILITAS hält ein vielfältiges Angebot bereit u.a.: · Kranken- und Altenpflege nach den persönlichen Bedürfnissen · ab sofort bieten wir in unserem Hause eine Wundexpertin · Wohngruppenbetreuung · Intensivpflege · Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich · Besuchs- und Gesprächsangebote · Begleitung zu Arzt- oder Behördengängen · Einkäufe · und vieles andere mehr Um unseren hohen Qualitätsstandard zu dokumentieren und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Qualität nicht mehr nur als Versprechen zu sehen, ließen wir unser Unternehmen nach den Qualitätsstandards des mdc sowie den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2008 prüfen und zertifizieren. MOBILITAS bietet mehr als Andere – „und das mit Herz und Seele“

In unserer Tagespflege in der Stieghorster Str. 61 ermöglichen wir Senioren von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr eine pflegerische Versorgung. Es besteht auch die Möglichkeit, nur einen bestimmten Tag in der Woche für die Betreuung in Anspruch zu nehmen. Das Ziel der Tagespflege ist, den pflegebedürftigen Senioren nach der Betreuung, tagsüber ein Verbleiben in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Selbstständigkeit der Senioren soll durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen gefördert und erhalten werden. Mit diversen Aktivitäten unter fachlicher Betreuung, können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen. Mit der Tagespflege erfahren die Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung. Auf Wunsch organisieren wir einen Fahrdienst. Dieser gewährleistet die Abholung vom Wohnort und auch die Rückfahrt. Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

Bei Fragen rund um die Tagespflege beraten und informieren wir Sie gern Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0521 32 92 04 60. 19


Welcher Ostereiertyp sind Sie?

Greifen Sie zu einer Tafel Schokolade, dann sind Sie kein Eiertyp. Der Gourmet-Typ Ausgefallen und ein bisschen luxuriös darf es bei Ihnen zugehen- mit einen Schuss Extravaganz. Die raffinierten Kreationen lassen deshalb bei Ihnen keine Wünsche offen.

Der Pure Sie bringen die Dinge gern auf den Punkt und könnnen es nicht leiden, wenn es unnötig kompliziert wird. Sie sollten darum zu Klassikern aus feinster AlpenvollmichSchokolade greifen.

Der Trüffel-Typ Sie genießen die schönsten Momente gerne im Kreise Ihrer Lieben. Das cremige Innere der Trüffel-Eier bringt Sie zum Träumen und Sie können es garnicht erwarten, diesen Traum mit anderen zu teilen.

Der Zartschmelzende Sie gönnen sich gerne kleine Auszeiten, nehmen sich öfter und ganz bewusst Pausen vom Alltag. Und in diesen Momenten macht es Sie glücklich, wenn edle Schokolade langsam auf der Zunge zergeht.

Der Bissige Sie sind sensibel und nehmen oft auch die leisen Zwischentöne wahr. Vielschichtig darf bei Ihnen auch die Schokolade sein. Die Eier aus Nuss und Milch-Schokolade und mit zartknusprigem Blätterkrokant sind für sie ein Hochgenuss.

Der Fruchtige Sie sind immer auf der Achse und lieben die Leichtigkeit des Seins. Schokolade muss bei Ihnen fruchtig-frisch sein. Sie genießen die Eier am besten eisgekühlt als erfrischende Osterüberraschung.

20


Am 11. Mai ist Muttertag Ein Festtag zu Ehren der Mütter - das kannten schon die alten Griechen, die mit Ehrentagen die Mütter ihrer Götter feierten. Im Mittelalter führte Englands König Heinrich III. den "Mothering Day" ein, an dem sich die Familien um die Mütter versammelten. Der heutige Muttertag geht auf die amerikanische Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts zurück. Seitdem wird in nahezu allen Ländern der Erde Muttertag gefeiert. Bei uns findet er am zweiten Sonntag im Mai statt - dieses Jahr am 11. Mai. Als Dank werden Gedichte geschrieben, aber auch Blumen und Schokolade verschenkt. Das größte Präsent aber macht wohl, wer diesen Tag ganz dem lieben Menschen widmet, der ihm das Leben geschenkt hat. Deswegen gehen viele Familien zum Muttertag in einen schönen Restaurant Essen, denn an ihrem Ehrentag muß Mutter nicht kochen.

BWi - Seit 25 Jahren mit persönlichem Engagement in Bielefeld und OWL Bernd Witte Immobilien steht für langjährige Fachkompetenz in der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Region OWL mit dem Schwerpunkt Bielefeld und Gütersloh. Ob Vermietung oder Verkauf: wir bringen stets mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und flexiblem Engagement Verkäufer und Käufer bzw.Vermieter und Mieter einer Immobilie zusammen. Nehmen Sie uns beim Wort und lernen Sie unseren schnellen und persönlichen Service kennen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Wir suchen ständig nach Häuser, ETW und Grundstücke für unsere Kunden. Sprechen Sie uns an!

Bernd Witte Immobilien· Kleiberweg 10· 33607 Bielefeld Fon 0521 - 287396· info@immobilien-bielefeld.de· www.immobilien-bielefeld.de

21


22


Bielefelder Integrationspreis 2013

an die Friseurmeisterin Bettina Niese verliehen.

D

er diesjährige Bielefelder Integrationspreis wurde am 28. November 2013 im Bielefelder Rathaus durch Oberbürgermeister Pit Clausen verliehen. Er richtete sich an Unternehmen und Betriebe, die sich um die Integration ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zuwanderungsgeschichte besonders verdient gemacht haben. Erfolgreiche Integration braucht Menschen und Organisationen, die sich einsetzen und Verantwortung übernehmen. Der vom Bielefelder Integrationsrat, der Stockmeier Stiftung sowie dem Amt für Integration errichtete Bielefelder Integrationspreis wurde 2010 zum ersten Mal verliehen. Den 2. Preis erhielt das Friseurgeschäft Bettina Niese in Bielefeld-Stieghorst. Das Friseurgeschäft mit seiner Inhaberin, Bettina Niese, wurde mit einem Integrationspreis wegen des hohen persönlichen Engagements und der außergewöhnlichen individuellen Unterstützung, Begleitung und Förderung junger Frauen mit Migrationshintergrund mit dem Ziel beruflicher Ausbildung und Qualifizierung gewürdigt. Es ging um die die Kurdin Gülperi Yalein, die ohne Hauptschulabschluss zur erfolgreichen Gesellenprüfung im Friseurhandwerk begleitet wurde.

Foto: Volker Jeckel

Einen Teil des Preisgeldes wird Gülperi Yalein für ihre weitere Fortbildung erhalten.

23


Sieker Klatsch

Gut erreichbar und 24 Stunden geöffnet Volksbank eröffnet neue SB-Filiale an der Sieker-Kreuzung

und natürlich auch für Nichtkunden eröffnet. Nach Renovierung und Umbau stehen ab sofort Geld-automaten und SBTerminals im 24-Stunden Service zur Verfügung.

Katja Rolf präsentiert die neue SB-Filiale.

B

ielefeld-Sieker. Service und Kundennähe werden bei der Bielefelder Volksbank groß geschrieben. Das haben die Verantwortlichen der Volksbank mit einer aktuellen Filialeröffnung an einem ganz zentralen Verkehrsknotenpunkt unserer Stadt unter Beweis gestellt. Direkt an der Sieker-Kreuzung hat die Bank an der Osningstraße in diesen Tagen ein neues SB-Center für ihre Kunden

Katja Rolf, Leiterin der nahe gelegenen Filiale Sieker, erläutert den Grund für diesen neuen Service: „Unsere Filiale liegt zwar nur einige wenige Schritte von dem neuen Standort entfernt, aber die Verkehrs-führung im Kreuzungsbereich der Osningstraße mit der Detmolder Straße hat viele Kunden davon abgehalten, unsere Automaten in der Filiale zu nutzen. Kunden, die über die Osningstraße in die City fahren, haben nun Gelegenheit, problemlos den Service der neuen SB-Geschäftsstelle ihrer Volksbank zu nutzen. Das gilt natürlich auch für alle Innenstadtbesucher, die aus dem Bielefelder Süden kommen und sich vor einem Stadtbummel noch schnell mit Bargeld versorgen wollen“. Der bisherige Standort an der Detmolder Straße bleibt

24

vorerst erhalten – hier bietet die Volksbank das komplette Beratungsangebot. Peter Zurheide, Vorstand der Bielefelder Volksbank, zur weiterenStandortplanung in diesem wichtigen Marktbereich der Bank: „Wir sind an einer möglichen Standortverlagerung interessiert, da die aktuellen Geschäftsräume nicht optimal den Anforderungen an eine moderne Bankfiliale entsprechen. Zudem lässt sich hier kein barrierefreier Zugang gestalten.“ Zurheide weiter: „ Wir prüfen daher momentan Alternativen zum jetzigen Standort. Sobald wir konkrete Planungen vorlegen können, werden wir natürlich unsere Kunden und die Öffentlichkeit darüber informieren. Verabschieden werden wir uns aus diesem für uns wichtigen und traditionsreichen Marktumfeld sicherlich nicht. Wir wollen weiter mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hier „vor Ort“ für eine fachkundige Bankberatung sorgen. Mit dem neuen SB-Angebot im Kreuzungsbereich der Osningstraße bieten wir zusätzlich einen gut erreichbaren Service an.“ Die Filiale Sieker gehört zu den ältesten Geschäftsstellen der Bielefelder Volksbank. Bereits seit 1960 werden die Kunden an diesem Standort betreut.


Sieker Klatsch

1. Arbeitsmesse Sieker erfolgreich

„W

ir müssen auf die Menschen zugehen“, das war die Hauptaussage des Grußwortes von Bezirksbürgermeister Henrichsmeyer aus dem Stadtteil Sieker/Stieghorst bei der Eröffnung der 1. Arbeitsmesse im Stadtteil Sieker am 06.02.2014 im Eva Gahbler Haus des Sozialdienst Kath. Frauen. Das Netzwerk Arbeit Sieker der REGE mbH, konnte als Veranstalter der Arbeitsmesse annähernd 200 Besucher aus dem Stadtteil begrüßen. Inzwischen ist das Netz wie ein „roter Faden“ im Stadtteil gespannt und verbindet die Träger der sozialen Beratungsangebote unter dem Gesichtspunkt Arbeit und Beschäftigung auch mit den Unternehmen im Stadtteil. Die Bürger des Stadtteils Sieker haben das Angebot sehr gut genutzt, sich bei den ausstellenden Unternehmen über Arbeits- und Ausbildungsstellen zu informieren. Unter den Ausstellern waren u.a. der REAL Markt, Hornbach, Pink Personal, Mc Donald, Bestattung Meyer, die Personal-vermittlung der REGE mbH, die IHK, sowie die AWO und die Gesellschaft f. Sozialarbeit, als soziale Arbeitgeber im Stadtteil. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter Arbeitplus Bielefeld konnten sich die Besucher über Beratungs-und Qualifizierungsangebote

bei Arbeitslosigkeit erkundigen. Die GAB Bielefeld und das VHS Bildungswerk waren als aktive Beschäftigungsträger ebenso vertreten, wie die Dekra mit Ihren vielseitigen Weiterbildungsangeboten. „Insgesamt ziehen wir eine positive Bilanz und können uns vorstellen eine solche Arbeitsmesse im Stadtteil zu wiederholen“, resümiert Jürgen Fehren von der

REGE mbH, Netzwerkcoach des Projektes Netzwerk Arbeit Sieker. Das Projekt Netzwerk Arbeit Sieker berät Bürger und Unternehmen im Stadtteil Sieker zu Fragen der Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung. Die Anlaufstelle in der Stralsunder Str. 10 ist unter 9622-186 zu erreichen. Herr Fehren steht allen Interessierten gerne für Fragen zur Verfügung.

Das Foto zeigt neben einigen Ausstellern und Besuchern (von rechts), Bezirksbürgermeister Herrn Henrichsmeyer, Ingo Doerk (REGE mbH), Jürgen Fehren (REGE mbH)

25


Sieker Klatsch

Bielefelder Volksbank präsentiert zufrieden-stellendes Geschäftsergebnis 2013 ein Jahr mit großen Herausforderungen

B

ielefeld. Das Jahr 2013 hat die Bielefelder Volksbank vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Durch die beschlossene Fusion mit der Volksbank Gütersloh, der im vergangenen November die Vertreter mit überwältigender Mehrheit zugestimmt hatten, ist der Weg nun frei für eine neue zukunftsweisende Bank. „Als gemeinsame große Genossenschaftsbank können wir den Herausforderungen des Marktes und den ständig wandelnden Rahmenbedingungen für das Bankgeschaft schneller und gezielter begegnen“, so Vorstand Peter Zurheide in der Jahrespressekonferenz.

Die Bilanzsumme der Bielefelder Volksbank weist am 31.12.2013 einen Wert von 1.178 Mio. Euro aus. 65.778 Kunden haben mit ihrer Geschäftsverbindung ihr Vertrauen zur Volksbank zum Ausdruck gebracht. Die betreuten Kundeneinlagen summierten sich auf 1.328 Mio. Euro. Das Kreditneugeschäft lag mit 159 Mio. Euro auf Rekordniveau; insgesamt stieg das Kreditvolumen damit um 7,2 Prozent auf 650 Mio. Euro. Vorstand Reinhold Frieling ist auch mit den überaus positiven Zahlen im Dienstleistungsgeschäft zufrieden: „Das ist ein wichtiger Baustein in unserer Angebot-

spalette, was auch die Ertragssteigerung auf über 9 Mio. Euro belegt“. Der Gesamtbestand der Bankteilhaber hat die stolze Zahl von 36.812 erreicht. „Damit ist jeder zweite Kunde durch eine Teilhaberschaft noch enger an unser Haus gebunden“, unterstreicht Peter Zurheide. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen beabsichtigen Vorstand und Aufsichtsrat, der Vertreterversammlung am 6. Mai eine Dividende in Höhe von 4 Prozent vorzuschlagen. Im Juni kann dann nach der Eintragung im Genossenschaftsregister die Volks-

Andreas Rüther

Oberbürgermeister für Bielefeld Gemeinsam erfolgreich CDU Bielefeld, Turnerstr. 5 - 9, 33602 Bielefeld, Telefon: 0521 / 520 87 20, Telefax: 0521 / 520 87 19, www.cdu-bielefeld.de, info@cdu-bi.de

26


Sieker Klatsch

bank Bielefeld-Gütersloh eG rechtlich verbindlich an den Start gehen. Der Vorstand gab auch einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr: „Die nächsten Monate werden stark von den Fusionstätigkeiten geprägt sein. Mit der Zusammenlegung der Rechenwerke der beiden Volksbanken im Oktober dürften dann aber die Mammutaufgaben hinter uns liegen“. Von besonderer Bedeutung ist auch die Frage der räumlichen Aufteilung an den Standorten Bielefeld und Gütersloh. Spezialisten erarbeiten zurzeit ein Raumprogramm für die neue Bank. Der daraus resultierende Investitionsplan wird dann Rückschlüsse auf die zukünftige Standortplanung geben. „Neben allen Fragen zur Planung und Organisation der Fusion ist uns ganz wichtig, dass unsere Kunden die gewohnte Beratungsqualität und den schnellen Service erleben, den sie von uns kennen“, betont Frieling zum Abschluss.

Reinhold Frieling (l.) und Peter Zurheide können auf ein zufriedenstellendes Geschäftsergebnis 2013 blicken.

27


Hier gehen wir hin!

Druckerei

04. - 21.04.

Frühjahr- und Osterkirmes » Radrennbahn

05.04.

Ein Song für Bielefeld Song-Contest für Jedermann » Stadtparlais

06.04.

Eine (Jahres-)Zeitreise Der große Tierparktag » Tierpark Olderdissen

06.04.

Sonntags-Shopping Verkaufsoffener Sonntag | Flirt mit dem Frühling » Bielefelder Innenstadt

06.05.

Das Haus am See Komödie von Ernst Thompson » Realschule Brackwede

09.04.

Tunnelführung Alles über das unterirdische Gleissystem der Bielefelder StadtBahn » Betriebshof Sieker

12.04.

Zwangsarbeit in Bielefeld Historischer Rundgang » Johannisberg

12.04.

Gala der Feuerkünstler Feuershows am Obersee » Seekrug

13.04.

Feier-Abend Die offizielle "1000-Jahre-Bielefeld-Gala" » Stadttheater

13.04.

Frühling im Botanischen Garten Führung » Botanischer Garten

19.04.

Feier-Abend Die offizielle "1000-Jahre-Bielefeld-Gala" » Stadttheater

22.-26.04.

Bielefelder Sternstunden Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung » Sparrenburg

26.04.

Nachtansichten Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien » Bielefeld

27.04.

43. Hermannslauf Volkslauf vom Hermannsdenkmal zur Sparrenburg » Sparrenburg

01.05.-30.09. Farbe bekennen für Bielefeld Rallye: Entdecke deine Stadt » Alter Markt

28

01.05.

Mindener Stichlinge » Schulzentrum Senne

02.-04.05.

La Strada Open-Air-Automobilsalon » Altstadt Bielefeld

03.05.

Shanty-Chor "Lieder von See" » Rudolf-Oetker-Halle


04.05.

Frühjahrsmarkt » Bauernhaus-Museum

09.05.

Bürgerterasse am Johannisberg Eröffnung und Übergabe » Johannisberg

10.05.

Das Zwitschern der Bäume | Wanderung » Ravensberger Park

10.-11.05.

unglaublich.wichtig Aktionstag: Diakonie gibt's doch gerade in Bielefeld! » Bielefeld

11.05.

49. Brackweder Radrennen um den großen Preis der Sparkasse Bielefeld Rundstreckenrennen » Bielefeld-Brackwede

11.05.

Loriots dramatische Werke Das Beste von Vicco von Bülow, genannt Loriot » Realschule Brackwede

17.05.

Dr. Oetker feiert das Ehrenamt Dankeschön für ehrenamtlich tätige Bielefelder » Rudolf-Oetker-Halle

18.05.

Das Fest der Feste präsentiert von Florian Silbereisen » Stadthalle Bielefeld

21.05.

Der Hasenpatt – Per Pedes oder Rad durch Wald und Flur Vortrag » moBiel Haus

23.05. 24.05.

80er-Jahre-Party – Drink & Drive im SparrenExpress Die rollende Kneipentour » Bielefeld

26.05.

8. Philharmonisches Kammerkonzert – Liederabend Bielefelder Philharmoniker » Rudolf-Oetker-Halle

27.05.

Steffen Henssler Hamburg, New York, Tokio – Meine kulinarische Weltreise » Stadthalle Bielefeld

29.05. 31.05. 31.05.

Hüneburgfest » Bielefeld-Quelle

01.06.

int. ADAC Motorradrennen » Leineweberring

01.06.

Orchestertage Bielefeld Konzert » Rudolf-Oetker-Halle

08.06.

Pfingstnacht Nacht der offenen Kirchen » Bielefeld

09.06.

Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst » Klosterplatz

Bielefelder-Rallye Mit Bus & Bahn, Rad & Mofa durch Bielefeld » Bielefeld

Mitternachts-Shopping Einkaufen bis Mitternacht » Bielefelder Innenstadt Carnival der Kulturen Der Stoff, aus dem die Träume sind » Bielefeld

29


Impressum „Wir in Sieker” Frühjahr 2014 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 - 84 97 49, Fax. 0 52 01 - 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: sborisov - Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0162 - 76 33 763 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld

An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen!

Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Mitte Juni 2014 (Sommerausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 30.05.2014

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de

30


macht einen Um Ihr Interesse zu wecken und Ihnen einen Anlass zu bieten, unsere Waschanlage einmal auszuprobieren, möchten wir Sie auf das nachfolgende Angebot aufmerksam machen: Wir bieten Ihnen ab sofort jeden Mittwoch unsere 8,90 € Premiumwäsche zum ermäßigten Preis von 4,99 € in der Oldentruper Str. 13 an.

..Jeden Mittwoch ist Waschtag....... Jeden Mi



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.