Isernhagen Live #2 2016

Page 1

Das Stadtmagazin für Isernhagen | www.isernhagen-live.de 2. Ausgabe | 4. Jahrgang 2016

ISS DICH GESUND Super, was Food so alles kann

MIT SICHERHEIT MEHR SERVICE Autohaus Isernhagen ist BMW Service Partner

ISERNHAGEN IMMOBILIEN Interessantes vom Immobilienmarkt

s o l n Koossttweurfsenhdaultneg als P lle Haus n an a ernhage in Is


GUTSCHEIN FÜR 1 GLÜHWEIN

ein Gutschein, (pro Person nur ung möglich, keine Barauszahl .2.17) gültig bis zum 28

n Willkommen am Strand von Isernhage


E DITO R I A L

Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie einen Hopfensmoothie? Oder ärgern Sie sich hin und wieder auch über eine Bambusleitung? Wenn Sie sich beim Lesen dieser Zeilen nun fragen, wovon hier die Rede ist, dann sind Sie vermutlich über 21. Jahre alt und nicht uneingeschränkt vertraut mit der Jugendsprache. Da sich Sprache aber verändert und auch dynamisch bleiben soll, kürte der Langenscheidt-Verlag am 18.11.2016 „fly sein“ (etw. oder jmd. geht besonders ab) zum Jugendwort des Jahres. Zur Auswahl standen dreißig Begriffe, die zeigen sollen, wie die Jugend von heute spricht. Eine 20-köpfige Jury hatte das Wort gewählt. Ganz vorne mit dabei sind auch die Worte „Hopfensmoothie“ (Bier) und „Bambusleitung“ (schlechte Internetverbindung). Wenn Sie sich über „AnalogSpams“ ärgern, dann haben Sie einen Werbebrief per Post erhalten. Etwas älter aber nicht minder kreativ ist der Niveaulimbo und Siegerwort des Jahres 2010. Er beschreibt allgemein das Absinken des Niveaus. An einem stetig steigenden Niveau sind wir von Isernhagen LIVE interessiert. Aktuelles aus der Region und Neues aus Einzelhandel und Dienstleistung, Kultur und Sport füllt derzeit drei Mal im Jahr unsere Seiten. Haben sie Neuigkeiten für uns? Im Impressum finden Sie untere Kontaktdaten. Das nächste Isernhagen LIVE erscheint im April 2017. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine harmonische Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins neue Jahr.

Ihre Redaktion

Das Stadtmag

azin für Isernhage n | www.isern

hagen-live.de

2. Ausgabe | 4. Jahrgang 2016

ISS DICH GESU

ND

Super, was Food so alles kann

MIT SICHERHEI MEHR SERVIC T E Autoha us Isernhagen ist BMW Service Partner

ISERNHAGEN IMMOBILIEN Interessantes vom Immobilienmarkt

los Kosttwuen ng rfsendu als Pos Haushalte an alle gen in Isernha

ISERNHAGEN LIVE 3


Inhaltsverzeichnis Winter 2016

18

28

08

20 Mit Sicherheit mehr Service

Neues aus dem Rathaus Isernhagen informiert

05 06 07 08 10 11 12

26

Bartels-Automobile.de

27

Super, was Food so alles kann

28

Tiere gehören nicht unter den Baum

30

Rezept-Idee

Gesund durchs Leben gehen natürlich. barfuß. leguano®

Veranstaltungstermine im Isernhagenhof

Verschenktes Leben

Gärten im Wandel der Jahreszeiten Winterzeit – Zeit der Besinnung

24

Iß Dich gesund

Zeit für mich Kosmetikpraxis für Sie & Ihn

LeseNest: Für alle, die gerne lesen...

Ein erfolgreiches Unternehmen

GenussZeit für Entdecker Moss Delikatessen bietet Qualität

23

Highlights im Hof

Isernhagen Immobilien Interessantes vom Immobilienmarkt

sehen-und-hören.de Stephan in neuen Räumlichkeiten

„Eine gute Entscheidung“

Visionen in Holz Plinke GmbH Zimmerei & Bedachung

22

Sieh mal einer an!

Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler

Autohaus Isernhagen ist BMW Service Partner

13

Lammschmortopf mit Zimt

30

Editorial Apotheken und Notfallnummern

03 14

Urlaubsplanung Brückentage 2017

15

Highlights in Hannover Kultur und Freizeit

18

Treffpunkt der Gastlichkeit Das Seehaus Isernhagen überzeugt

19

Der Lebkuchen und die Weihnachtszeit Eine historische Reise

20

Weihnachtszeit ist Spendenzeit Dahler & Company sammelt für Menschen in Not

21

Impressum // Isernhagen Live, Ausgabe 02/2016, 4. Jahrgang, www.isernhagen-live.de // Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig, Talstrasse 4, 33790 Halle Westfalen, Tel.: 0 52 01 - 84 97 49, Fax.: 0 52 01 - 84 97 38, Mail: info@format-design.de, Web: www.format-design.de // Chefredaktion: Ina-Alex. Dünkeloh, duenkeloh@punktgenau-media.de, Tel.: 05 21 - 9 89 20 33 Weitere Autoren dieser Ausgabe: Stadt Isernhagen, Kunden, Inserenten // Anzeigen- und Verkaufsberatung: punktgenau-media GmbH, Auf der Hufe 5, 33613 Bielefeld, Tel.: 05 21 - 9 89 20 31, Mark Schäkel, Mobil: 0170- 9141626, vertrieb@wirsindlive.de // Fotos: Kunden und Inserenten, Bildagentur Fotolia.com, Bildagentur iStockphoto.com // Titel: Syda Productions - Fotolia.com Satz und Gestaltung: Marcel Börs, Format Design - Werbeagentur Peter Luig, Talstrasse 4, 3370 Halle Westfalen, Tel.: 0 52 01 - 736 19 04, Fax.: 0 52 01 - 84 97 38, Mail: marcel@format-design.de, Web.: www.format-design.de // Auflage: 11.000 Exemplare Namentich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Berichten und/oder FotInhalt, auch auszugsweise, sind ohne vorherige Genehmigung des Verlages untersagt. Für unverlangt eingesandte Texte oder Bilder wird keine Haftung übernommen. ISERNHAGEN LIVE erscheint viermonatlich. ISERNHAGEN LIVE erscheint im 4. Jahrgang. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2016. Die nächste Ausgabe von Isernhagen Live erscheint im April 2017.

4 ISERNHAGEN LIVE


M E I N I S E R N HAGEN

Neues aus dem Rathaus Kommunalwahl · neue Legislaturperiode · neue Mandatsträger/innen (Teil 1) ie Bürgerinnen und Bürger wählten im Herbst die Besetzung im Gemeinderat und den sieben Ortsräten neu. Zum 1.

D

November startete die neue Legislaturperiode und die Gremien damit in der neuen Besetzung. In den Gemeinderat, der bei uns aus 34 Personen

CDU

Insgesamt 12 Mitglieder · Baade, Ingo · Bätke, Heinrich · Dr. Bogenstahl, Johanna · Ebeling-Languth, Tina (Nachrückerin) · Grävemeyer, Arne · Kinder, Burkhard · Lahmann, Lucas · Lübeck, Helmut · Müller, Simon · Rörup, Karl-Ludwig · Schenke, Vanessa · Dr. Vogelgesang, Renate

GRUPPE

Grüne (Insgesamt 4 Mitglieder) · Beck, Hans-Jürgen · Bilges, Sigrun · Müller-Koenig, Christiane · Peters, Fabian

+ Bürgermeister besteht, wurden 17 neue Mitglieder gewählt. Auch die Fraktionslandschaft hat sich geändert. Dem Gemeinderat gehören an:

SPD

Insgesamt 8 Mitglieder · Hansen, Wolfgang · Heinze, Anette · Hinrichs, Rüdiger · Lensch, Reinhard · Löffler, Herbert · Müller, Sabine · Neessen, Philipp · Ojemann, Edgar

FDP

Insgesamt 5 Mitglieder · Hinze, Christiane · Kenzler, Matthias · Dr. Mensching, Helge · Dr. Possienke, Christian · von Rautenkranz, Ulrich

AfD

Niedersachen

Insgesamt 3 Mitglieder · Klingler, Jürgen · Dr. Küke, Fritz · Redeke, Hans-Heinrich

Einzelbewerberin Bobe (1 Mitglied) · Bobe, Ute

EINZELBEWERBER Bürgerstimme Isernhagen (1 Mitglied) · Weichert, Heiko

Zum Ratsvorsitzenden wurde in der konstituierenden Sitzung am 3. November Dr. Christian Possienke gewählt. Erste und Zweite Stellvertretende Bürgermeisterinnen wurden Sabine Müller und Christiane Hinze. In der nächsten Ausgabe lesen Sie die Besetzung der Ortsräte und die aus deren Mitte gewählten Ortsbürgermeister/innen.

ISERNHAGEN LIVE 5


MEIN ISE RNHA GEN

Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler Vorschläge für die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler in der Gemeinde Isernhagen · Sprechstunde Bauaufsicht

D

ie Gemeinde Isernhagen wird wieder herausragende sportliche Leistungen und besondere Verdienste um den Sport auszeichnen. Geehrt werden alle sportlichen Leistungen, die im Jahr 2016 erbracht wurden.

und Landesmeisterschaften finden keine Wiederholungsehrungen statt, es sei denn, der Sportler/die Sportlerin hat gegenüber dem Vorjahr eine höherwertige Platzierung erreicht. Voraussetzung für die Ehrung ist, dass der/die Sportler/in seinen/ihren Wohnsitz in der Gemeinde Isernhagen hat oder Mitglied eines Isernhagener Sportvereins ist.

Voraussetzung für die Ehrung: Aktive Sportler/Sportlerinnen Meisterschaftsteilnehmer/innen Geehrt werden Einzelsportler/innen und Mannschaften, die folgende Plätze erreicht haben: Kreismeisterschaft oder Kreispokal bis einschl. D-Jugend, wenn eine Platzierung auf höherer Ebene nicht erreicht werden kann 1. Platz Bezirksmeisterschaft: 1. Platz Landesmeisterschaft: 1. – 3 Platz Deutsche Meisterschaft: 1. – 5. Platz Teilnahme an Olympischen Spielen, Europa-, oder Weltmeisterschaften. Außerdem können Einzelsportlerinnen und –sportler geehrt werden, die das Deutsche Sportabzeichen im Jahr zum 20, 25, 30 Mal usw. erworben haben. Bei den Kreis,- Bezirks-

Geehrt werden Mannschaften Isernhagener Sportvereine, die eine besondere Mannschaftsleistung erbracht haben. Mannschaften von Isernhagener Schulen können ebenfalls geehrt werden, wenn sie die Voraussetzungen erfüllt haben. Würdigung besonderer Verdienste um den Sport Zu diesem Personenkreis gehören Mitglieder Vereinsvorstände, Mannschaftsbetreuer/innen, Trainer/innen und sonstige Förderer des Sports, jedoch keine aktiven Sportler/innen. Vorschläge für die Ehrung nach den vorher genannten Richtlinien sind mittels eines Vordrucks mit begründeten Unterlagen, z.B. Urkunden, bis Montag, den 23.01.2017, an

die Gemeinde Isernhagen, Amt für Jugend, Bildung und Sport, Bothfelder Straße 29, 30916 Isernhagen – Altwarmbüchen, einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Vordrucke erhalten Sie über die Sportvereine, während der Öffnungszeiten im Rathaus (Bürgerbüro) oder im Internet unter www.isernhagen.de. Die zu ehrenden Personen werden dann von der Gemeinde zu einer Feierstunde eingeladen.

Sprechstunde Bauaufsicht Die Bürgersprechstunde der Bauaufsicht der Region Hannover findet montags in den ungeraden Kalenderwochen statt. In dieser Zeit steht eine Mitarbeiterin der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33 (Nebengebäude Rathaus) in Altwarmbüchen statt. In der Sprechstunde dürfen alle Themen rund um das Baugenehmigungsverfahren angesprochen werden. Isernhagener/innen können somit oftmals den Weg nach Hannover zur Bauaufsicht sparen und alle Fragen zu ihrer „Baustelle“ vor Ort klären. n

power for your business

powerdisplays.de

M e s s e s y s t e m e | D i g i t a l d r u c k | We r b e t e c h n i k Talstraße 4 | 33790 Halle | Tel.: 05201 . 73 47 40


Visionen in Holz

P R OM O TI O N

Fotos: Plinke GmbH, babimu, Floydine - Fotolia.com

Plinke GmbH Zimmerei & Bedachung

herren oft für einen Neubau. Nachhaltiges Bauen mit Holz liegt dabei im Trend. Für Neubau und Sanierung gilt: Ökologisches und energieeffizientes Bauen ist unmittelbar mit dem nachhaltigen Baustoff Holz verbunden. In jedem Fall ist die Plinke GmbH Zimmerei & Bedachung der richtige Ansprechpartner. Kompetenz und Flexibilität zeichnen das moderne Unternehmen aus.

W

erte erhalten, Traditionen pflegen. Immobilien bleiben über Generationen in der Familie. Daher lohnt es sich ältere Häuser fachkundig, energiesparend zu sanieren. Dächer neu zu decken. Ein Aufwand, der optisch und finanziell überzeugt, der den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie steigert. Gleichsam entscheiden sich junge Bau-

„Die Verbindung traditioneller Bauweisen mit modernsten Technologien und Materialien zur Wärmedämmung bewahrt einen Teil unserer architektonischen Geschichte, hilft der Umwelt und dem Geldbeutel des Bauherren“, freut sich Zimmermeister Manfred Plinke, der auch beim Thema Denkmalschutz gekonnt hilft. Die Sanierung alter Fachwerkssubstanz ist ge-

prägt von einem großen Wissen, das sich auch auf den Bau neuer moderner Holzhäuser übertragen lässt. Als Niedrigenergiehäuser geplant, sind Holzhäuser der Firma Plinke ein guter Beweis für ein gekonntes Zusammenspiel von Tradition und Moderne und ein Musterbeispiel für eine lohnende Zukunftsinvestition. Auch dafür steht das Team der Plinke GmbH Zimmerei & Bedachung. n

infos

Plinke GmbH Zimmerei und Bedachungen Tempelweg 4 · 30938 Burgwedel Telefon: 05139 - 89 42 85 Fax: 05139 - 89 42 87 E-Mail: info@zimmerei-plinke.de www.zimmerei-plinke.de

NEUES GESTALTEN... ALTES ERHALTEN FÜR FACHWERKHÄUSER UND DACHAUSBAU IST DIE PLINKE GMBH IHR PARTNER. Sie planen den Bau Ihres Traumhauses oder möchten Fachwerkhäuser sanieren? Sie sind auf der Suche nach einem Experten für Dachbau- und Zimmereiarbeiten oder brauchen Rat und Unterstützung bei der Errichtung eines gemütlichen Fachwerkhauses? Die Firma Plinke GmbH steht Ihnen für Ihre Pläne rund um Fachwerkhäuser, Zimmerei- und Dachbau in Hannover & Umgebung zur Verfügung.

Plinke GmbH - Zimmerei - Dachdeckerei 30938 Burgwedel, Tempelweg 4, Tel. 05139 - 89 42 85, info@zimmerei-plinke.de

www.zimmerei-plinke.de


PRO MO TION

Interessantes

vom ImmobIlIenmarkt 8 ISERNHAGEN LIVE


PR O M OTIO N

Text und Fotos: Isernhagen Immobilien

V

ielleicht ist es Ihnen bei der Durchsicht der Tageszeitung schon selbst aufgefallen : In den Großstädten werden immer mehr Wohnungen möbliert angeboten und natürlich fragt man sich, warum? Gibt es immer mehr Pendler, weil der interessanteste Job nun mal nicht in einer Stunde Fahrzeit erreichbar ist oder ist das der Trend unserer Gesellschaft, als Single nur noch mit „leichtem Gepäck“ unterwegs zu sein ? Mag sein, dass an beidem etwas dran ist, aber wahrscheinlicher ist die Tatsache, dass für möblierte Wohnungen die Mietpreisbremse praktisch nicht gilt und Vermieter üppige Zuschläge verlangen können. So beziehen sich inzwischen in München 60 % aller Wohnungsinserate auf möblierte Apartments – vor 4 Jahren lag dieser Anteil unter 35 %. In München liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich 26 Euro, ohne Einrichtung bei 16 Euro. Bei uns in Isernhagen erhalten Sie als Vermieter jeweils ungefähr die Hälfte. Natürlich hat sich auch der Arbeitsmarkt verändert. Das Institut F + B führt den Aufstieg der möblierten Wohnungen darauf zurück, dass Geschäftsreisende und Studierende die potentiellen Mieter für diese Wohnungen sind, aber vor allem auch Führungskräfte, die aus der ganzen Welt nur für einige Monate in eine Stadt kommen. Ebenso hat die Zahl von befristeten Arbeitsverträgen und Projekt – Einsätzen auch deutlich zugenommen, so dass es sich nicht lohnt, dauerhaft umzuziehen und Möbel anzuschaffen. Nicht bei uns in Isernhagen, aber bundesweit gibt es einen enormen Preisverfall bei Mietwohnungen auf dem Land. Außerhalb der Großstadtregionen kommen - statistisch gesehen - auf eine wachsende Gemeinde vier schrumpfende. Die sozialen Folgen von Städteabwanderung und Preisverfall sind zum Teil gravierend, weil für viele Menschen das eigene Haus oder die eigene Wohnung (bzw. die Mieteinnahme dadurch) ein Teil der Altersvorsorge ist. In den Ballungsräumen Deutschlands wurde von Januar bis Juli 2016 so stark gebaut, wie seit Jahren nicht mehr und zwar 213.600 Wohnungen. Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Umbauoder Ausbaumaßnahmen entstanden, lag mit 30.800 auf dem höchsten Wert seit 1998.

Begünstigt wird der Bauboom von niedrigen Zinsen, dem Wohnungsbedarf durch Zuwanderung in den wachsenden Großstädten und der guten Konjunktur der Bundesrepublik. Investoren stecken auch mangels attraktiver Anlagealternativen viel Geld in Wohnungen und Häuser, die vermietet werden. Was der Wohnungsmarkt in Niedersachsen am wenigsten braucht, ist eine Verschärfung des Mietrechtes oder weitere Regulierungen, da Anreize fehlen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dem Staat wird nichts anderes übrig bleiben, als bezahlbares Wohnen so lange zu fördern, bis ein ausreichender Grundstock entstanden ist. Gleichzeitig sollten meines Erachtens die viel zu vielen Vorschriften für Bauherren und Vermieter dereguliert werden, die sich auf Dämmvorschriften für mehr Energieeffizienz beziehen und kaufmännisch oft nicht sehr sinnvoll sind. Besser wäre es, beiden Seiten den nötigen Freiraum zu geben, individuell und evtl. in Absprache miteinander optimale Lösungen zu finden. Einfamilienhäuser werden bundesweit immer teuer, obwohl dieser Markt viele Jahre in Deutschland äußerst stabil war. Das hat sich grundlegend geändert. Die Niedrigzinspolitik, der Mangel an Grundstücken in den beliebtesten Gegenden und die generell stark angestiegene Nachfrage nach Immobilien haben auch den Markt der Einfamilienhäuser erreicht. Nach den Studien des Maklerverbandes IVD liegen die Preise für Einfamilienhäuser (EFH) mit mittlerem Wohnwert derzeit um 4,2 % über dem Vorjahreswert. Der große Anstieg nach Einfamilienhäusern liegt zum einen wieder in den günstigen Finanzierungsbedingungen, zum anderen in den gestiegenen verfügbaren Einkommen. Am stärksten, mit 6,4 % nahmen zuletzt die Preise in Städten zwischen 250.000 und 500.000 Einwohnern zu. Auch bei isernhägener Preisverhältnissen kann man sich kaum vorstellen, dass ein Bestands - Einfamilienhaus mit mittlerem Wohnwert in München durchschnittlich 840.000 Euro kostet. Das gleiche Hausbeispiel in Bremen 220.000 Euro das ist gut ein Viertel! Baugrund kostet je Qua-

dratmeter in normalen Wohnlagen in München inzwischen 1350 Euro. Da stellt sich doch der isernhägener Baulandpreis zwischen 150 und 300 Euro / qm noch richtig moderat dar Für die künftige Preisentwicklung der EFH gilt ähnliches wie für die Eigentumswohnungen: Ein Ende der Dynamik – vor allem in den größeren Städten – ist nicht abzusehen, weil der starke Zuzug in die Großstädte noch anhält, andererseits ist ein Ende der Niedrigzinspolitik auf absehbare Zeit unwahrscheinlich. Isernhagen Immobilien nimmt für die Vermietung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses übrigens nur EINE Kaltmiete zzgl. Mwst., weil wir erfahrungsgemäß nicht mehr als zehn Mal zu einem Objekt hinfahren müssen. Bei einem Verkauf zahlt nach wie vor der Käufer unsere Dienstleistungen. n Ulrike Glaubitz von Isernhagen Immobilien

V E R T R A U E N

D U R C H

L E I S T U N G

VER KAU F · VERMI ETU NG · IMMOB I LI EN B EWERTU NG Tel. o511 3006996 · w w w.isernhagenimmobilien.de

ISERNHAGEN LIVE 9


PRO MO TION

GenussZeit für Entdecker Moss Delikatessen bietet Qualität

Traditionell lockt die Adventszeit mit Aromen, Düften und Genüssen. In der Backstube duftet es zurzeit nach Lebkuchen, Stollen und Gebäck. Ergänzt wird das hochwertige Sortiment bei Moss Delikatessen durch frische Baumkuchen und Stollen von der Traditionskonditorei Kreipe aus Hannover, Elisenlebkuchen aus dem Fichtelgebirge und Seckauer Lebkuchen aus Österreich. Frische Vielfalt direkt vom Erzeuger: Regionalität und Qualität. Diese Selbstverständlichkeit gehört seit der Gründung des Unternehmens in den 70er Jahren bei Moss Delikatessen zum bewährten Standard. Nach und nach wurde das Angebot an Delikatessen ergänzt und globaler. Der gemeinsame Nenner: Einzigartiger Geschmack und hoher Qualitätsstandard. „Unsere Gänse werden artgerecht in Freilandhaltung aufgezogen. Qualität, die man schmeckt! Das gilt auch für unser Fleisch. Die artgerechte Haltung alter Nutztierrassen wie Ambergauer Duroc oder Livar liefert Schweinefleisch mit Qualität und Geschmack. „Bio-Rindfleisch und Bio-Hähnchen beziehen wir direkt vom Erzeuger am Steinhuder Meer“, erläutert Ursula Moß das Qualitätsbewusstsein ihres Hauses.

Die Zeit zum Genuss. Sie ist umso schöner in geselliger Runde. Zeit für Genuss heißt auch Zeit für die Familie, Freunde und Nachbarn. Selber kochen oder sich bekochen lassen: Moss Delikatessen bietet beides. Einzige Voraussetzung: Weihnachtsbestellungen sollten rechtzeitig auf den Weg gebracht werden. n

infos

Moss Delikatessen Inh. Ursula Moß Dammstr. 10 · 30938 Burgwedel Tel. 05139-2345 · Fax. 05139-1349 info@moss-delikatessen.de www.moss-delikatessen.de

Dammstr. 10 30938 Burgwedel Tel.: 05139-2345 www.moss-delikatessen.de

Lass Dir den Herbst schmecken...

Wild Gans Ente

Foto: Hoelzen GmbH

I

n der zweiten Jahreshälfte erlebt die sommerlich leichte Küche ihr genussvolles Pendant. So offeriert sich Vollkommenheit. Aromatische Pilze, Wild aus heimischen Wäldern, Leckeres von der Gans wie Pasteten und Rilettes und Gänsebraten. Wer bei Moss Delikatessen in der Dammstraße in Burgwedel das Besondere sucht, wird fündig. Neben der Vielzahl heimischer Delikatessen sind Spezialitäten aus der ganzen Welt vertreten. Trendiges wie Lakrids aus Kopenhagen oder Bellabomba-Eierlikör aus Italien bieten Abwechslung im Programm. Wein, edle Brände und vorzügliche Whisky ergänzen die Vielfalt. Ein wahres Eldorado offenbart sich dem anspruchsvollen Gaumen mit seinem würzigen Reichtum. Immer donnerstags bietet Moss frisches Sushi.


„Es gibt Momente, da brauche ich einfach Zeit für mich.“

P RO M OTI ON

Kosmetikpraxis für Sie & Ihn

Fotos: LaBina, Peggy Blume, Stübig - Fotolia.com

E

ine Oase der Entspannung finden Sie in der Kosmetikpraxis für Sie und Ihn (Adana Pharma GmbH) in Burgwedel/Fuhrberg. Wir sind ein eingespieltes und spezialisiertes Team aus fachlich kompetentem Personal und einer Ärztin. In ruhiger, erholsamer und entspannender Atmosphäre bietet unser breitgefächertes Angebot neben klassischen Kosmetikanwendungen auch Platz für Ihre ganz speziellen Bedürfnisse. Wir bieten Ihnen ein Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß. Vor allem jetzt, in der kalten Jahreszeit, möchte man doch einmal vor dem "Grau in Grau" fliehen und einen Kurzurlaub starten. Vielleicht mit einer Pediküre oder Maniküre und einer intensiven Handmaske? Einer speziell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmten Verwöhnbehandlung für Gesicht, Hals und Dekolleté oder einer schönen Wimpernverlängerung für den perfekten Augenaufschlag? Eine entspannende

Körper-, Rücken- oder Nackenmassage mit wohlduftenden und warmen Aromaölen? Spezialanwendungen stehen bei uns ebenfalls auf dem Programm. Das Micro-Needling hilft Ihrer Haut – und natürlich auch Ihnen – sich besser zu fühlen. Mittels eines speziellen Lifting Pen und speziellen Wirkstoffen kann die Hautfeuchtigkeit gesteigert werden. Regenerationsprozesse der Haut können unterstützt und eine Festigung des Gewebes kann erwartet werden. Durch diese spezielle und schonende Methode ermöglicht uns der Lifting Pen, mit einem speziellen Serum, sogar eine Abmilderung von Pigmentstörungen (auch sonnenbedingt).

Ein professionelles Permanent Make-Up nach der Feinstpigmentiermethode rundet unser Programm ab. Ob Augenbrauen, Augenlider oder Lippen die dauerhafte Schminkmethode schenkt ein neues Lebensgefühl.

Darf es gezielter sein? Mittels einer Faltenunterspritzung durch unsere Ärztin mit Botox®, Hyaluron, Fadenlifting, echte Mesotherapie, Dracula-Lift, Fett-Weg-Spritze und vielem mehr, können wir gezielt kleine Hautareale feiner und strahlender erscheinen lassen.

Lassen Sie sich von unseren staatlich geprüften Kosmetikerinnen verwöhnen. Einfach mal dem Alltagsstress den Rücken kehren und sich fallen lassen. Besuchen Sie uns doch im Internet unter www.adana-kosmetik.de und informieren sich über unser breitgefächertes Wohlfühlprogramm. n

Die Ultraschall-Kavitation zur Verbesserung ihres Körpergefühls kann ihre Silhouette bei Problemzonen straffen und formen. Durch MedContour kommt ein medizinisch zertifiziertes Gerät zum Einsatz, das auf Basis von niederfrequentem Ultraschall arbeitet. Während der Behandlung trifft die Ultraschall-Energie auf die unter der Haut liegenden Fettzellen und kann diese zerstören.

infos

Adana Pharma GmbH Kurze Str. 8, 30938 Burgwedel / Fuhrberg Telefon +49 5135 - 1441 Telefax +49 5135 - 1445 www.adana-kosmetik.de


PR O M O TI O N

Gärten im Wandel der Jahreszeiten F

rühling, Sommer, Herbst machen es uns recht einfach, unsere Seelen in den eigenen Gärten oder in Park und Landschaft aufleben zu lassen. Aus dem schier nicht enden wollenden Füllhorn der uns angenehm berührenden Eindrücke, wie Wärme, Licht-, Farb- und Formenspiel sowie den vielfältig variierenden und sich überlagernden Düften schöpfen wir unsere Kraft. Hier können wir regenerieren, werden inspiriert und motiviert.

Besinnung, Advents- und Weihnachtszeit mit stark spirituellem Akzent. Wenn wir bereit und in der Lage sind, diese Zeit bewusst zu leben, werden wir begreifen, wie sehr unser Rhythmus dem der Natur entspricht. Genau wie unsere Gärten sollten wir zur Ruhe kommen, dann können wir sie begreifen, ihre Lebendigkeit spüren, ihre leisen Töne wahrnehmen, ihre versteckten Schönheiten erfahren, um dann plötzlich die Vorboten des Frühlings zu bemerken.

Unsere Gärten besitzen eine wichtige Funktion – Lebensräume in Grün – Refugium für unsere Seele, Orte zum Träumen, Stätte der Besinnung. Aber auch die Winterzeit mit Sonne und Schnee verzaubert Landschaft und Gärten. Wir stehen mitten im lichtdurchfluteten Garten und können nicht aufhören, die Wirkung mit allen Sinnen aufzunehmen. Wir tauchen ein in den Zauber der Natur und werden fortgetragen in unsere Träume. Wir brauchen es nur geschehen zu lassen.

Wir wünschen Ihnen eine ruhige Advents-, Weihnachts- und Winterzeit, finden Sie sich in Ihrem Garten, sehen Sie das Schöne und pflegen Sie Ihre Träume. n

Wintersonnentage, ein Ausgleich für die vielen grauen und dunklen Tage in dieser Zeit, die für uns Menschen häufig belastend aber dennoch so wichtig sind. Rückzugszeit, Zeit der 12 ISERNHAGEN LIVE

infos

Beensen’s Gärten GmbH Beensen’s Bäume Brigitte Stadie und Rüdiger Beensen Kranichring 46 · 30916 Isernhagen Tel.: 0511 - 61 22 74 Fax: 0511 - 61 22 76 info@beensens-gaerten.de info@beensens-baeume.de

Foto: Beensen’s Gärten GmbH

Winterzeit – Zeit der Besinnung


P R OM O TI O N

Die (R)Evolution des Laufens... Gehen bzw. Laufen ist die einfachste und natürlichste Sache der Welt. Es hält fit, jung und den gesamten Bewegungsapparat gesund. Doch nur dann, wenn wir uns auf natürliche Weise bewegen, nämlich barfuß! Ansonsten stellen sich sehr häufig Verletzungen in den Füßen, im Knie-, Hüft- und Rückenbereich ein.

Gesund durchs Leben gehen natürlich. barfuß. leguano®

· Perfekt für alle Menschen, die Fuß-, Rücken- oder Gelenkbeschwerden haben bzw. diesen vorbeugen möchten durch gesundes Gehen

W

· Die Schuhe erlauben ein gesundes Gehen, das einen unmittelbaren Kontakt zum Boden erlaubt – wie barfuß, nur geschützter.

ie oft wünschen wir uns, einfach die Schuhe ausziehen zu können! Im Auto, im Zug, im Flugzeug oder bei der Arbeit. Doch die meistens können wir diesen Wunsch nur im Urlaub am Strand verwirklichen. Mit den leguano-Barfußschuhen ist jetzt Barfußlaufen das ganze Jahr über möglich - bei jeder Gelegenheit und zu allen Anlässen. Die leichten und flexiblen leguanos ® fördern und unterstützen die empfindlichen Füsse beim natürlichen Barfußgehen. Durch das Barfußlaufen wird Schmerzlinderung bereits nach kurzer Zeit erreicht. Mit den leguanos® laufen Sie barfuß und dennoch geschützt.

Fotos: leguano

· Neu entwickelt für schnelleres, flacheres und gesünderes Gehen und Laufen mit sehr hohem Tragekomfort

Gesund durchs Leben gehen Beim Barfußlaufen wird eine Vielzahl von Nervenenden in den Füssen angeregt. Eine kostenlose Fußreflexzonenmassage bei jedem Schritt! Das regelmäßige Barfußgehen kann durch den natürlichen Bewegungsablauf folgende Beschwerden lindern: · Kopfschmerzen und Migräne · Schlafstörungen · Fuß- und Gelenkfehlstellungen

· Muskuläres Ungleichgewicht · Venenleiden · Rückenschmerzen Deshalb: Barfußgehen überall, so oft wie möglich, bei allen Gelegenheiten. leguano ® Barfußschuhe sind rutschfest, leicht und handlich.Sie erhalten leguano® bei uns in der salzzeit – Die Salzgrotte. Besuchen Sie uns und testen Sie unverbindlich Ihre leguano® vor Ort. n

infos

salzzeit – Die Salzgrotte Hannoversche Str. 22 30938 Großburgwedel Telefon: 05139 - 9 59 57 56 Internet: www.salzzeit.de E-Mail: info@salzzeit.de

· Sehr gut auch für Sportler/Läufer– rutschsicher, atmungsaktiv, mit sicherem Halt, spart durch das gesunde Gehen entscheidende Meter in der Distanz ein.

Bei Kauf eines Paar leguano aktiv Schuh bis zum 31.12.2016 erhalten Sie von uns einen Gutschein für einen Besuch in der Salzgrotte dazu.

salzzeit – Die Salzgrotte Hannoversche Str. 22 · 30938 Großburgwedel Tel.: 05139 - 9 59 57 56 Bitte reservieren Sie telefonisch oder per E-Mail.

ISERNHAGEN LIVE 13

www.salzzeit.de


M EI N IS E R NH A G E N

Apotheken-Notdienst Wichtige Adressen und Telefonnummern 01. Do. 02. Fr.

L3 W6

Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.30 – 13.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Sa 08.30 -13.00 Uhr

10% Rabatt auf alle Produkte von L’Occitane bei Vorlage dieses Coupons

L7

01. Mi.

B2

01. Mi.

L2

02. Mo.

P4

02. Do.

L14

02. Do.

B3

03. Sa.

L4

03. Di.

W2

03. Fr.

P1

03. Fr.

04. So.

P2

04. Mi.

L10

04. Sa.

L1

04. Sa.

05. Mo.

L5

05. Do.

I1

05. So.

W5

06. Di.

P3

06. Fr.

07. Mi.

L6

08. Do.

W1

L3 W6

05. So.

L4

L11

06. Mo.

L2

06. Mo.

P2

07. Sa.

P5

07. Di.

B3

07. Di.

L5

08. So.

L12

08. Mi.

L3

08. Mi.

P3

W6

09. Do.

09. Fr.

L7

09. Mo.

B2

09. Do.

10. Sa.

P4

10. Di.

L14

10. Fr.

L4

10. Fr.

11. So.

W2

11. Mi.

P1

11. Sa.

P2

11. Sa.

L7

12. Mo.

L10

12. Do.

L1

12. So.

L5

12. So.

P4

13. Mo.

P3

13. Mo.

W2

14. Di.

L6

14. Di.

L10

15. Mi.

W1

15. Mi.

I1

16. Do.

L7

16. Do.

L11

P4

13. Fr.

W5

L6 W1

13. Di.

I1

14. Mi.

L11

14. Sa.

15. Do.

P5

15. So.

16. Fr.

L12

16. Mo.

17. Sa.

B2

17. Di.

W6

17. Fr.

P5

18. So.

L14

18. Mi.

L4

18. Sa.

W2

18. Sa.

L12

19. Mo.

P1

19. Do.

P2

19. So.

L10

19. So.

B2

20. Di.

L1

20. Fr.

L5

20. Mo.

20. Mo.

L14

21. Mi.

W5

21. Sa.

P3

21. Di.

L11

21. Di.

P1

22. Do.

L2

22. So.

L6

22. Mi.

P5

22. Mi.

L1

23. Fr.

B3

23. Mo.

W1

23. Do.

L12

23. Do.

W5

24. Sa.

L3

24. Di.

L7

24. Fr.

B2

24. Fr.

L2

25. So.

W6

25. Mi.

P4

25. Sa.

L14

25. Sa.

B3

26. Mo.

L4

26. Do.

W2

26. So.

P1

26. So.

27. Di.

P2

27. Fr.

L10

27. Mo.

L1

27. Mo.

28. Mi.

L5

28. Sa.

I1

28. Di.

L4

29. Do.

P3

29. So.

L11

29. Mi.

P2

L6

30. Mo.

P5

30. Do.

L5

31. Di.

L12

31. Fr.

P3

30. Fr.

Kontakt: Inh. Apotheker Sebastian Georgi Weizenkamp 4 · 30916 Isernhagen HB Tel.: 0511-775474 Fax: 0511-9735451 www.apotheke-isernhagen.de

01. So.

31. Sa.

W1

B2 Hirsch-Apotheke Von-Alten-Str. 21 30938 Großburgwedel Tel. 05139 / 24 06 B3 Burg-Apotheke Von-Alten-Straße 2 30938 Burgwedel-Großburgwedel Tel. 05139 / 41 82 I1 Delphin Apotheke Am Ortfelde 65 30916 Iserhagen NB Tel. 0511 / 26 09 30 50 L1 Apotheke Straßburger Platz Straßburger Platz 25 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 3 90 88 40 L2 Apotheke am Berliner Platz Walsroder Straße 20 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 74 29 20 L3 Brinker Apotheke Hindenburgstraße 27 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 73 61 54 L4 Oliven-Apotheke Bertha-von-Suttner-Ring 3 30856 Langenhagen Tel. 0511 / 8 97 92 40 L5 City Apotheke Marktplatz 5 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 72 80 40 L6 Europa-Apotheke Ostpassage 7 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 7 24 29 56

L2 B3 L3

17. Fr.

28. Di.

L7 Heide - Apotheke Heidenstraße · 230855 Langenhagen Tel. 0511 / 78 93 34 L10 Silbersee-Apotheke Söseweg 5 · 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 77 45 80 L11 Apotheke Krähenwinkel Eichstraße 5 · 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 77 67 73 L12 Herz-Apotheke Erich-Ollenhauser-Str. 1 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 12 33 26 60 L14 Alte Apotheke Walsroder Straße 150 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 77 20 30 P1 Apotheke am Bahnhof Wedemarkstr. 86 · 30900 Mellendorf Tel. 05130 / 58 79 25-26 P1 Apotheke Godshorn Hauptsraße 10a 30855 Langenhagen-Godshorn Tel. 0511 / 78 21 55 P2 Sperber-Apotheke Hannoversche Straße 4 B 30938 Burgwedel-Großburgwedel Tel. 051 39 / 89 67 70 P2 Airport-Apotheke Terminal A - Abflugebene Flughafenstr. 4 · 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 9 77 28 88 P3 Robert-Koch-Apotheke Wagnerstraße 7 · 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 63 23 17

I1

W5

P3 Apotheke Isernhagen Weizenkamp 4 30916 Iserhagen HB Tel. 0511 / 77 54 74 P4 Birken-Apotheke Hauptstr. 62 30938 Burgwedel-Wettmar Tel. 05139 / 84 22 P4 Markt-Apotheke Ostpassage 1 (Haus am Markt) 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 73 53 21 P5 Elzer Apotheke Walsroder Straße 7 30900 Wedemark/Elze Tel. 05130 / 58 87 22 P5 Elisabeth-Apotheke Walsroder Str. 125 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 73 23 28 W1 Ahorn-Apotheke Scherenbosteler Straße 7 30900 Wedemark-Bissendorf Tel. 05130 / 77 95 W2 Rats-Apotheke Hellendorfer Kirchweg 14 30900 Wedemark-Mellendorf Tel. 05130 / 4 00 57 W5 Kastanien-Apotheke Wedemarkstraße 25 30900 Wedemark-Mellendorf Tel. 05130 / 47 08 W6 Dorf-Apotheke Am Markt 9 Wedemark-Bissendorf Tel. 05130 / 87 42

L3 W6


M E I N I S E R N HA G E N

Urlaubsplanung

Brückentage 2017 richtig nutzen – die kleine Hilfe für viel freie Zeit

Foto: Jenny Sturm - Fotolia.com

I

n einigen Firmen müssen die Urlaubstage für das nächste Jahr bereits Monate vorab festgelegt werden. Wie sich Brückentage im Jahr 2017 geschickt nutzen lassen, zeigen wir anhand mehrerer Beispiele für die Bundesländer Niedersachsen und NRW:

Besonders nett: Aufgrund des 500. Geburtstags der Reformation im kommenden Jahr wird der 31.10. bundesweit ein gesetzlicher Feiertag sein. Da dies ein Dienstag sein wird, bietet es sich an, den Montag davor als Brückentag zu nutzen.

Lange Freizeit im April möglich Der Karfreitag am 14.4. bietet sich ideal für eine Brücke an. Wer zum Beispiel an den Tagen vor Karfreitag vier Urlaubstage nimmt, erhält mit dem darauf folgenden Ostermontag (17.4.) ganze zehn freie Tage am Stück.

NRW aufgepasst: "Allerheiligen" am Mittwoch, den 1.11. ist nicht überall ein gesetzlicher Feiertag. NRW gehört dazu. Wer dort arbeitet, kann den voran gegangenen Reformationstag noch in die eigene Urlaubsplanung mit einbeziehen.

Pfingsten und Fronleichnam Die Feiertage zu Pfingsten (5.6.) und Fronleichnam (15.6.) laden ein, im Juni die eigenen Urlaubstage geschickt zu platzieren. So lässt sich eine 9-tägige Reise für vier Urlaubstage vom 3. bis 11. Juni planen.

Weihnachten 2017: Montag und Dienstag frei Schön, dass sich die meisten Arbeitnehmer im kommenden Jahr entspannt auf das Weihnachtsfest einstellen können. Der 25. und 26.12. als gesetzliche Feiertage fallen auf Montag und Dienstag. Wer die Tage danach vom Büro fern bleiben kann, erhält so in der Zeit vom 23.12.2017 bis zu 1.1.2018 für den Einsatz von drei Urlaubstagen zehn Tage am Stück Freizeit. n

Freie Zeit im Oktober Der "Tag der Deutschen Einheit" (3.10.) fällt 2017 auf einen Dienstag. Der Montag davor lässt sich daher gut als Brückentag nutzen.

ISERNHAGEN LIVE 15



bei uns f u a k r e v r Vo r 2016. e b m e z e ab 1. D

Vertrauen erfahren.

Bereit für das, was kommt. Seit 1974. Freuen Sie sich auf den neuen Golf. Der Golf ist Kult. Denn wie kein anderes Auto versteht er es, den Bedürfnissen der Menschen nachzukommen. Und auch voraus zu sein. Denn der neue Golf überzeugt mit innovativem Interieur, wie der optionalen Gestensteuerung1. Dieses Highlight ermöglicht es Ihnen, etwas zu bewegen, ohne es zu berühren.

1 Gestensteuerung nur möglich mit Discover Pro.

Volkswagen Automobile Region Hannover GmbH Autohaus Burgwedel Kokenhorststraße 2, 30938 Burgwedel, Tel. 05139 8086-10

www.volkswagen-hannover.de www.facebook.com/vw.hannover und als Smartphone-App


Highlights in Hannover Kultur und Freizeit von November bis Januar

NOVEMBER Günstiges Winter-Paket für die ganze Familie: Vom 25. November 2016 bis zum 12. Februar 2017 bietet der Erlebnis-Zoo Winterspaß voller Überraschungen und Attraktionen! Vom ersten Adventswochenende bis Mitte Februar verwandelt sich Meyers Hof im ErlebnisZoo Hannover wieder in ein wunderschönes Winter-Wunderland. Urige Weihnachtshütten zaubern winterliche Stimmung, der Dorfteich wird zur Eisbahn, Rodelbahnen für Groß und Klein und ein großes Kinderkarussell sorgen für leuchtende Kinderaugen. Und die Erwachsenen entspannen sich beim genüßlichen Schlemmen im festlich geschmückten Glühweingarten inmitten von idyllischen Fachwerkhäusern. Planen Sie jetzt Ihren winterlichen Zoo-Besuch mit unserem spannenden Erlebnispaket und genießen Sie die Vorfreude. Auch in der Wintersaison 2016/17 lädt der WinterZoo wieder in den Erlebnis-Zoo Hannover ein.

18 ISERNHAGEN LIVE

Alle Jahre wieder freuen sich Erwachsene und Kinder auf eine hannoversche Veranstaltung mit ganz besonderer Ausstrahlung: In der historischen Altstadt, rund um die Marktkirche, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt statt ein Erlebnis für die ganze Familie. Insgesamt 190 Stände, davon eine Vielzahl von Kunsthandwerkern und Anbietern unterschiedlichster Weihnachtsartikel, laden dazu ein, einen familienfreundlichen Weihnachtsmarkt zu erleben. Der Hannoversche Weihnachtsmarkt bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung und Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt öffnet am Mittwoch (23. November) um 16 Uhr seine Pforten. Ab 24. November bis 22. Dezember lädt er täglich von 11 bis 21 Uhr zum Besuch ein. Ein Nachtwächter im historischen Kostüm läutet jeden Abend das Veranstaltungsende ein.

5. GOP Kinder-Weihnachts-Musical: Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ vom 6. November 2016 bis 8. Januar 2017. Erleben Sie beim diesjährigen Kinder-Weihnachts-Musical einen echten Klassiker und seien Sie dabei, wenn das GOP VarietéTheater die Weihnachtsgeschichte von Char-

les Dickens präsentiert. Ein durchgeknallter Geist, eine sprechende Laterne und ein singendes Fenster sind nur einige der originellen und lustigen Charaktere auf der Bühne des Kindermusicals, das von Christian Berg und Michael Schanze ins Leben gerufen wurde.

JANUAR Fiddler's Green im Kulturzentrum Pavillon am 14. Januar 2017 von 20 bis 22 Uhr Wenn man eine Band lieber live sieht, als sie nur auf Platte zu genießen und das auch noch so oft wie möglich, dann hat jene Kombo wirklich etwas richtig gemacht. Fiddler's Green gehören in eben diese Sparte, so eilt ihnen der Ruf einer grandiosen Live-Band weit voraus. Schließlich kann man zu den schnellen Songs nicht nur gut mitsingen, sondern noch besser tanzen. Irish Speedfolk nennen Fiddler's Green aus Erlangen ihre Musik, die irgendwo zwischen Folk, Ska, Punk, Reggae und Rock changiert. Jedenfalls geht es ordentlich zu Sache, wenn das Sextett die Bühne betritt. Mehr als 1600 Konzerte haben sie bisher gespielt und dabei fast ganz Europa gesehen. In Deutschland sind sie sowieso eine Instanz und überaus gern gesehener Gast bei Festivals, die sie systematisch auch ohne Sonneneinstrahlung zum Kochen bringen. Eine energetische Bühnenshow und der rege Austausch mit den Fans komplettieren die sehenswerten Shows von Fiddler's Green.

Fotos: HMTG, Holger Fichtner, GOP, Erlebnis-Zoo Hannover/Christian Wyrwa

Vom 23. November bis 22. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Hannovers Altstadt statt. 190 Stände laden zum Bummeln ein.


PR O M OTI O N

Treffpunkt der Gastlichkeit Das Seehaus Isernhagen überzeugt

A

m 30 Oktober war es wieder soweit: Das Seehaus Isernhagen feierte sein inzwischen viertes Grünkohlfest! Zum Ende der Biergartensaison gibt es alljährlich leckeren Grünkohl aus der Riesenpfanne, typisch norddeutsch mit Bregenwurst und Salzkartoffeln. Trotz durchwachsener Wetterprognose herrschte reger Betrieb im Biergarten. Ein Flohmarkt für Jedermann, Stockbrot backen für die Kinder (und auch ein paar Erwachsene!) und das musikalisch ambitionierte Trio Dick & Durstig sorgten für den passenden Rahmen. Wem es draußen zu ungemütlich war, der ließ sich das Traditionsgericht im Restaurant schmecken!

zahlreiche Gäste. Es lockt das Festtagsbuffet. Weitere Veranstaltungen unter www.seehausisernhagen.de/veranstaltungen/. n

infos

Seehaus Isernhagen Landwehrdamm 1 30916 Isernhagen Telefon 0511-23 51 500 www.seehaus-isernhagen.de

Fotos: Seehaus Isernhagen, kulzfotolia - Fotolia.com

Erstmalig wurden die Seehaus-Meisterschaften im „Bierkisten quer stapeln“ veranstaltet. Einige Teams versuchten den aktuell bestehenden

Weltrekord von 63 aneinander gereihten Bierkisten „zu knacken“. Den diesjährigen Siegern gelang es immerhin, 40 Kisten als Querschlange mehr als fünf Sekunden in der Luft zu halten! „Der Wettstreit ist super angekommen und hat so viel Spaß gemacht, dass wir für nächstes Jahr im Rahmen des jährlichen Sommerfestes eine Neuauflage planen“, freuen sich Frank Bertram und sein versiertes Team vom Seehaus Isernhagen. „Und natürlich geht das beliebte Grünhohlfest 2017 in die 5. Runde. Versprochen!“ Zum Jahresabschluss erwartet die Freunde des Seehauses noch der traditionelle Weihnachtsmarkt am 11. + 18. Dezember mit Kunsthandwerk, Aktionen für die Kinder und vor allem leckeren weihnachtlichen Speisen und Getränken. Auch an den Weihnachtstagen freut sich das Seehaus Team auf

ISERNHAGEN LIVE 19


MEIN ISE RNHA GEN

Der Lebkuchen und die Weihnachtszeit I

n Klöstern unterhielten kundige Mönche immer auch Kräutergärten. Die Medizin, gewonnen aus den Heilpflanzen und Kräutern, wurde bevorzugt mittels Gebäck verabreicht. Das Wort "leb" stammt aus dem Althochdeutschen. Es bedeutet "Heil- und Arzneimittel". Daher könnte der Lebkuchen also seinen Namen haben. Charakteristisch für alle Lebkuchen ist seine Süße, die traditionell durch die Zugabe von viel Honig entsteht. Auch Honig mit seiner entzündungshemmenden und antiseptischen Wirkung ist ein altbekanntes Heilmittel. Hinzu kommt, dass sich durch die trockene, zukkerreiche Beschaffenheit eine recht lange Haltbarkeit ergibt. Herausragendes Merkmal ist zudem die kräftige Würze des Lebkuchens, entstanden durch die Zugabe von unterschiedlichsten Kräutern. Typische Lebkuchengewürze sind Anis, Fenchel, Ingwer, Kardamom, Koriander, Macis, Muskat, Nelken, Piment und Zimt. 20 ISERNHAGEN LIVE

Ferner besagen Überlieferungen, dass besonders wohlschmeckende Lebkuchen als mildtätige Gaben in den Klöstern verteilt wurden. Anders als heute wurde der Lebkuchen nicht nur zur Weihnachtszeit verzehrt, sondern auch zu Ostern oder anderen Zeiten. Die Lebkuchen waren ein Bestandteil der Fastenküche und wurden z. B. zu starkem Bier serviert. Natürlich blieb eine Leckerei wie der Lebkuchen nicht lange den Mönchen vorbehalten. In der heute noch bekannten Form wurde er ursprünglich im belgischen Dinant erfunden, dann von den Aachenern übernommen und abgewandelt (siehe Aachener Printen). Bereits 1395 ist in Nürnberg ein Lebküchner (Lebkuchenbäcker) urkundlich nachgewiesen. Nürnberg wurde zu der Lebkuchen-Stadt überhaupt und die Nürnberger Lebküchner von heute können auf eine 600jährige Tradition zurückblicken. n

infos

Das älteste schriftlich überlieferte LebkuchenRezept stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg aufbewahrt: "1 Pfd. Zucker, ½ Seidlein oder 1/8erlein Honig, 4 Loth Zimet, 1 ½ Muskatrimpf, 2 Loth Ingwer, 1 Loth Caramumlein, ½ Quentlein Pfeffer, 1 Diethäuflein Mehl – ergibt 5 Loth schwer."

Fotos: drubig-photo, Maren Winter - Fotolia.com

Eine historische Reise


PR O M OTI O N

Weihnachtszeit ist Spendenzeit

DAHLER & COMPANY sammelt für Menschen in Not

Fotos: Römer Fotografie

S

eit Jahren setzt sich DAHLER & COMPANY Immobilien in unterschiedlichsten Bereichen für bedürftige Menschen ein und wird in diesem Jahr gleich zwei Institutionen unterstützen: Mit Brettspielen sollen Familien im ehemaligen Ostpreussen beschenkt werden. Egal ob neu oder gebraucht, jedes Spiel hilft. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen bei der gemeinnützigen Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung, die obdachlose Menschen in Hannover und Region hilft und medizinisch versorgt. In diesem Jahr soll Geld für Jakken gesammelt werden, die die Verkäufer der Zeitung

Asphalt im Winter bei ihrem Job auf der Straße tragen. Dafür benötigt die Stiftung eine Summe von insgesamt 9.000,- EUR. Spendenwoche mit Glühwein, Stollen und Informationen Vom 12. bis 16. Dezember öffnet DAHLER & COMPANY seine Türen im Prüßentrift 84 in Isernhagen-Süd, um Spenden einzusammeln und über die Aktivitäten der Projekte „Familien im ehemaligen Ostpreussen“ und „Hilfe für Obdachlose – die Niedergerke Stiftung“ zu informieren. „Bei heißem Glühwein, Tee und leckeren Keksen wollen wir mit den Spendern ins Gespräch kommen. Wir freuen uns daher auf jeden Besucher“, so Insa

Sophia Cornelius und Jörn Fischer, Geschäftsführer DAHLER & COMPANY Hannover. Die Geschäftsräume sind in der Spendenwoche vom 12. bis 16. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. n

infos

Brettspiele können vom 12. Bis 16. Dezember täglich abgegeben werden. In dieser Zeit ist auch Informationsaustausch mit den Begründern der Stiftung jederzeit möglich. DAHLER & COMPANY Hannover Prüßentrift 84, 30657 Hannover Telefon 0511-59 05 53 0 Telefax 0511-59 05 53 1 Mobil 01577- 28 48 68 8 cornelius@dahlercompany.de www.dahlercompany.de

ISERNHAGEN LIVE 21


PRO MO TION

Mit Sicherheit mehr Service Autohaus Isernhagen ist BMW Service Partner

sätzliche Sicherheit bieten Garantieversicherungen, die wir selbstverständlich auch im Portfolio haben“, erläutert Borys London, Geschäftsführer des Autohauses Isernhagen. Für den gehobenen Service ist das Autohaus bestens ausgerüstet. Von der eigenen Werkstatt bis hin zur Lackiererei und Sattlerei sowie einer eigenen Waschstraße verfügt das Autohaus als BMW Service Partner über alle wichtigen Werkstatt- und Service Bereiche. Das mehr als 40 Mitarbeiter starke Team überzeugt mit Kompetenz und Leistungsstärke. „Bei uns erhalten die Kunden alle Leistungen aus einer Hand. Wir beraten bei der Wahl des gewünschten BMW Modells und finden das Fahrzeug auch mit der bevorzugten Ausstattung und Farbe zum fairen Preis. Zu Recht vertrauen unsere Kunden auf unser Know-how und sämtliche Möglich-

keiten für umfassende Service- und Reparaturarbeiten. So bieten wir einen Reifenservice, kümmern uns um Gutachten und beraten bei Versicherungen. Auch die Autofahrer anderer Marken sind eingeladen, unsere Leistungen ebenfalls in Anspruch zu nehmen.“, betont Borys London. Zudem ist das Autohaus Isernhagen Station des TÜV Süd. Damit die Freude am Fahrspaß stets erhalten bleibt. n

infos

Autohaus Isernhagen Fuhrbleek 48 - 50 · 30916 Isernhagen Telefon: 0511 - 899 45 96 Fax: 0511 - 899 46 05 info@autohaus-isernhagen.com www.autohaus-isernhagen.com

*

* gültig bis 30.06.2017

#.8 4FSWJDF "VUPSJTJFSUF 7FSUSBHTXFSLTUBUU Beratung, Verkauf, Inzahlungnahme

Finanzierung

Karosserie-, Lackzentrum

KFZ-Aufbereitung

TÜV, AU

Sattlerei

Gebrauchtwagencheck

Schadenmanagement

Gutachter

Original BMW-Teile und vieles mehr

Fuhrbleek 48-50 t 30916 Isernhagen Tel. 0511-899 45 96 t Tel. 0511-899 45 89 Fax 0511-899 46 05 /bmwautohausisernhagen E-Mail: info@autohaus-isernhagen.com

www.autohaus-isernhagen.com

Foto: Autohaus Isernhagen

S

portlich, kraftvoll, dynamisch mit einem elegant athletischen Design: So präsentieren sich die Modelle der Marke BMW. Eine große Auswahl der „jungen Gebrauchten“, Fahrzeuge, die zwischen zwei und vier Jahre alt sind, präsentiert das Autohaus Isernhagen. In der Regel sind gut 200 bis 250 Fahrzeuge am Standort in Isernhagen verfügbar. Seit Anfang September ist das Autohaus an der Fuhrbleek 48-50 offizieller BMW Service Partner. „Wir erhalten die Gebrauchtwagen vom Hersteller. In der Regel sind das gut gepflegte Leasingfahrzeuge mit einer geringen Laufleistung. Bevor wir die Fahrzeuge aber unseren Kunden anbieten, prüfen wir sie technisch auf Herz und Nieren und reinigen sie innen und außen gründlich. Wer bei uns einen BMW kauft, der erhält ein technisch und optisch perfekt aufbereitetes Auto mit einer einjährigen Gewährleistung. Zu-


P R OM O TI O N

Sieh mal einer an!

sehen-und-hÜren.de Stephan in neuen Räumlichkeiten

Das heiĂ&#x;t, Sie haben einen groĂ&#x;en Mitarbeiterstamm? „Als Familienunternehmen mit modernem Service rund um Augen und Ohren beschäftigen wir 17 Mitarbeiter an vier Standorten – und auf vier Rädern. Alle Mitarbeiter sind Fachkräfte, hoch qualifiziert und engagiert. Wir sind eine tolle Truppe.“

von zuvor 85 qm auf jetzt 190 qm mehr als verdoppelt. Die Präsentationsfläche hat sich verdreifacht. Da hatten wir auch noch genĂźgend Platz fĂźr verschiedene Messkabinen.“

W

ir sprachen mit Augenoptikermeister und HĂśrgeräteakustikermeister Ansgar Stephan Ăźber die GrĂźnde fĂźr seinen Umzug in die Von-Alten-StraĂ&#x;e 1 in Burgwedel und Ăźber sein florierendes Familienunternehmen.

Foto: sehen-und-hĂśren.de Stephan

Herr Stephan, Sie sind der gleichen StraĂ&#x;e treu geblieben. Warum also der Umzug? „Nach sieben Jahren hatten wir die Wahl: Umziehen und neu einrichten oder renovieren.“ Da klingt: ALLES NEU natĂźrlich gut. „Wir gewinnen nicht nur eine neue zeitgemäĂ&#x;e und schĂśne Einrichtung, wir profitieren in erster Linie von mehr Platz. Und in das WIR beziehe ich unsere Kunden in groĂ&#x;em MaĂ&#x;e mit ein. Unsere Kunden erleben neue PräsentationsmĂśglichkeiten fĂźr unsere HĂśrgeräte und eine Vielzahl an topmodernen Brillengestellen. Die GrĂśĂ&#x;e unserer Geschäftsräume hat sich

Welche Marken fĂźhren Sie? „Unser Angebot an Brillen umfasst Marken wie beispielsweise adidas und Silhouette, S`Oliver und Liebeskind sowie HĂśrgeräte von Siemens und GN Resound. Als Fachgeschäft sind wir stolz darauf, unseren Stamm- und Neukunden gute Marken und beste Qualität zu einem fairen Preis zu bieten. Bei den Brillengläsern setzten wir auf die grĂśĂ&#x;te deutsche Gläsermarke, ZEISS.“

Was meinen Sie mit „vier Standorten – und auf vier Rädern“? „Mit den vier Rädern meine ich unser HĂśrmobil. Es ist unsere jĂźngste Innovation. Mit dem HĂśrmobil betreuen wir Kunden auch zu Hause und in Pflegeheimen.“ Wenn Sie von Familienunternehmen sprechen, dann sprechen Sie von Ihren SĂśhnen? „Von meinen beiden SĂśhnen und von meiner Frau. Dennis ist HĂśrgeräteakustikermeister und Bastian Augenoptiker. Meine Frau kĂźmmert sich zudem um die Buchhaltung.“

Wer sich auf Ihrer Webseite umsieht, stellt fest, dass Sie Ăźber vier Filialen verfĂźgen. „Mit der Filiale in Mellendorf hat vor gut zwanzig Jahren alles angefangen. Etwas später kam die Filiale in Sehnde dazu, die wir von einem langjährigen Freund Ăźbernommen haben. Den Standort in Sehnde kennen unsere Kunden bereits Ăźber dreiĂ&#x;ig Jahre. Vor sieben Jahren haben wir dann Burgwedel und Bad Fallingbostel erĂśffnet. Seit wir umgezogen sind, haben wir die Zentralwerkstatt fĂźr die Brillenfertigung aller Filialen in Burgwedel stationiert. Ab sofort werden alle Brillen hier direkt gefertigt!“

Wir bedanken uns fßr dieses Gespräch. n

infos

sehen-und-hĂśren.de Stephan Von-Alten-StraĂ&#x;e 1 ¡ 30938 Burgwedel Telefon: 05139 - 48 67 www.sehen-und-hoeren.de

Der Familienbetrieb seit Ăźber 20 Jahren:

$ # # # # !

n:: den weerrde nw etzztt FFaan JJet / om k.c aceboo w..ffac ww ww w en ren r oe n.h sehe

$ ! % $ ! %

Gleitsichtbrillen Fern- & Lesebrillen Kinderbrillen Sonnenbrillen Lupen Sportbrillen Kontaktlinsen HĂśrgeräte GehĂśr- & Schwimmschutz AuĂ&#x;erdem jederzeit in Ihrer Filiale: & # & #

' "

! ! ! ! ! !


PR O M O TI O N

„Eine gute Entscheidung“

LeseNest: Für alle, die gerne lesen...

„Die Stammkundschaft ist uns treu geblieben und es sind neue Kunden dazugekommen. Wir erhalten eine durchgehend positive Resonanz. Das betrifft sowohl die neue Lage als auch die Gestaltung der Geschäftsräume“ so Kopinke. „Auch das Miteinander mit den im Ortskern ansässigen anderen Einzelhändlern ist ein gutes und das ist uns auch sehr wichtig“ , so der Buchhändler. Rückblickend war es also für das LeseNest richtig, an den neuen Standort zu ziehen. Auch zukünftig werden die beiden Bücherfreunde Olaf Kopinke und Ulrike BahrmannSchüler Neues ausprobieren und neue Konzepte für das LeseNest entwickeln. So wird es vermehrt Aktionen geben, die im Buchladen stattfinden sollen. Büchertische, die bisher bei regionalen Lesungen veranstaltet wurden, wer24 ISERNHAGEN LIVE

den auch weiterhin zum Angebot des LeseNests gehören. Auch der vor allem bei Kindern beliebte „Welttag des Buches“ hat einen festen Platz im LeseNest Kalender. An Neuerungen wird es zukünftig Lesungen und Vorträge geben. Auf einen bereits feststehenden Termin sei an dieser Stelle bereits hingewiesen. So wird es einen Reisevortrag des Hannoveraners Friedrich-Wilhelm Braband geben. Thema des Abends: Argentinien und Chile. Gemeinsam mit seiner Partnerin hatte der Reiseliebhaber die beiden Länder im Sommer diesen Jahres besucht und eindrucksvolle Erfahrungen und Eindrücke gesammelt. Diese sind in einem Film zusammengefasst und durch eine Diashow ergänzt worden. In jedem Fall ein interessanter Termin für alle, die sich für den südamerikanischen Kontinent begeistern. Der Vortrag wird am 24.11. ab 19 Uhr im LeseNest stattfinden. Interessierte werden gebeten, sich im LeseNest direkt anzumelden. Der Eintritt ist frei. Auch am diesjährigen Weihnachtsmarkt wird sich das Buchgeschäft beteiligen. Wenn am 03.12 wieder die Buden von Vereinen und

Fotos: Elnur, Kara - Fotolia.com

D

iese Antwort bekommen Kunden von LeseNest Geschäftsinhaber Olaf Kopinke, wenn Sie beim 53-jährigen nachfragen, wie es sich denn nun anfühle, umgezogen zu sein. Seit gut dreieinhalb Monaten ist das LeseNest nun schon im Zentrum von Altwarmbüchen. Zeit eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen. Und die fällt sehr positiv aus.


P RO M O TI O N

Organisationen im Zentrum aufgebaut sind, wird das LeseNest durchgehend bis 20 Uhr zum Verweilen im und vor dem Geschäft einladen. Es wird auch hier weihnachtlich werden. In Sachen Buchempfehlungen für das Weihnachtsfest sei hier schon erwähnt: Downton Abbey – die englische Fernsehserie lässt grüßen. Der Drehbuchautor der englischen Fernsehserie, Julian Fellowes, hat sich erneut auf historisches Terrain begeben. „Belgravia“ heisst sein neuester Roman. Eine fiktive Familiengeschichte vor dem Hintergrund der Schlacht von Waterloo. Im Bertelsmann Verlag erschienen. Preis: 19,99 Euro. Absolut empfehlenswert. Bereits erschienen: „Schreiben Sie mir, oder ich sterbe“ von Rainer Wieland und Petra Müller. In diesem Buch versammeln sich Liebesbriefe berühmter Männer und Frauen, z.B. von Oscar Wilde, Marlene Dietrich etc. Erschienen im Piper Verlag zum Preis von 39,00 Euro. Wer Krimis mag, der kann sich auf den neuen Roman von S.K. Tremayne freuen. „Stiefkind“ spielt an der Küste Cornwalls und thematisiert das Verhältnis der frisch verheirateten Rachel zu dem 9jährigen Sohn ihres neuen Mannes. Ein Thriller, der mitreißt. DroemerKnaur 14,99 Euro. Für die Kleinen hier eine persönliche Empfehlung von Ulrike BahrmannSchüler: Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten. Hier erlebt die kleine Hauptfigur, was vor Weihnachten noch so alles daneben gehen kann, obwohl doch eigentlich mit allen Tieren ein gemütliches Fest gefeiert werden soll. Am Ende aber wird auch hier alles gut… 12,99 Euro kostet das bei ars edition erschienene Buch.

Geschrieben haben es Britta Sabbag und Maite Kelly. Für alle Kinder ab 4 Jahren und alle Erwachsene, die Kinderbücher lieben… Damit schließt sich denn auch der Themenkreis für dieses Jahr. Was bleibt ist noch ein herzlicher Gruß an alle Kunden und Kundinnen vom LeseNest. Geschäftsinhaber Olaf Kopinke wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2017! Das Team vom LeseNest bedankt sich für Ihre Treue und vielerlei interessante Gespräche. Wir freuen uns auf ein spannendes, themen- und literaturreiches nächstes Jahr. n

infos

Das LeseNest – wir empfehlen Bücher Ab 01. August im Zentrum von Altwarmbüchen Bothfelder Str. 26 in 30916 Isernhagen Neue Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

ISERNHAGEN LIVE 25


PRO MO TION

Highlights im Hof Veranstaltungstermine im Isernhagenhof Mark Lyndon – „How To Be A Hamburger“

nisse teilt er auf humorvolle, satirische und charmante Art mit dem Publikum. Eintritt 20,00 Euro/Schüler, Studenten, Mitglieder 14,00 Euro. Veranstalter: Isernhagenhof Kulturverein.

Donnerstag, 30. März 2017, 20.00 Uhr, Mark Lyndon – „How To Be A Hamburger“ „How To Be A Hamburger“ fragt sich Mark Lyndon, der seit mehr als dreißig Jahren in seiner hanseatischen Wahlheimat lebt und sich immer noch nicht sicher ist, ob er die Norddeutschen wirklich versteht. Seine Erlebnisse rund um Mentalitätsunterschiede, Sprachschwierigkeiten auf beiden Seiten und viele andere Missverständ-

WallStreetTheatre – „Simply British“

infos

Isernhagenhof Hauptstrasse 68, 30916 Isernhagen FB Tel.: 05139/27238 Tickethotline: 05139 - 894986 info@isernhagenhof.de www.isernhagenhof.de

Gefährlich gute Werbung!

Werbeagentur Peter Luig · Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 · info@format-design.de · www.format-design.de

Fotos: Künstler/Veranstalter

Donnerstag, 24. November 2016, 20.00 Uhr, WallStreetTheatre – „Simply British“ „Simply British“ – das sind Herr Schultze und Herr Schröder vom WallStreetTheatre. Mit trokkenem englischen Humor, aberwitzigen Verbalattacken und halsbrecherischer Artistik treten die beiden skurrilen Akteure den Beweis an, dass Briten nicht nur reserviert, zurückhaltend und auf Contenance bedacht sind. Mit ihrer unvergleichlichen Show verüben sie einen echten Angriff auf die Lachmuskeln. Eintritt 20,00 Euro/Schüler, Studenten, Mitglieder 14,00 Euro. Veranstalter: Isernhagenhof Kulturverein.

Samstag, 25. Februar 2017, 20.00 Uhr, Swing-O-Matic… der Name ist Programm! Seit mehr als 20 Jahren begeistert Swing-O-Matic mit klassischem Big-Band-Sound. Neben bekannten Melodien von Count Basie und Co. spielen die 20 Musikerinnen und Musiker an diesem Abend auch moderne Swing-Titel.Bei Swing-OMatic ist der Name Programm! Eintritt 20,00 Euro/Schüler, Studenten, Mitglieder 14,00 Euro. Veranstalter: Isernhagenhof Kulturverein.


PR O M OTI O N

Ein erfolgreiches Unternehmen Bartels-Automobile.de

S

Fotos: Bartels-Automobile.de, natalikp, fotoliaxrender - Fotolia.com

chon in jungen Jahren wagten die Brüder Christopher und Sascha Bartels gemeinsam den Schritt in die Selbstständigkeit. Fasziniert von der Welt der Automobile war es für sie selbstverständlich, einen Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen zu eröffnen. Nach bescheidenen Anfängen konnte 1991 ein geeignetes Grundstück in Fuhrberg erworben werden. Dass man bei Bartels gepflegte Fahrzeuge zu fairen Preisen kaufen konnte, sprach sich schnell herum. Kontinuierliches Wachstum ermöglichte schon bald die Errichtung eines großzügigen Gebäudes mit Büros und Fahrzeugausstellung. Es folgte der Bau einer Halle mit Werkstatt und Aufbereitung. Um der Kundschaft eine größere Fahr-

zeugauswahl bieten zu können, wurden angrenzende Grundstücke zugekauft. Aber das ist noch nicht alles. Für Bartels ist es selbstverständlich, die Fahrzeuge in einen technisch und optisch einwandfreien Zustand zu bringen. Mit den steigenden Verkaufszahlen ging ein entsprechend höherer Werkstatteinsatz einher, der allein am Stammsitz nicht mehr geleistet werden konnte. Durch den Erwerb einer Kraftfahrzeugwerkstatt in Kleinburgwedel 2015 konnte diese Lücke geschlossen werden, die kurzfristige Durchführung notwendiger Arbeiten an den Fahrzeugen ist damit gewährleistet. Bartels-Automobile präsentieren in Fuhrberg auf 15.000 qm ständig 450 Fahrzeuge. Darunter sind PKW aller Marken, Nutzfahrzeuge, Luxuskarossen, Geländewagen und Wohnmobile in allen Preislagen. Das Ziel der langjährigen Fahrzeugerhaltung unterstützt den in der heutigen Zeit so aktuellen Nachhaltigkeitsgedanken. Eine Sonderstellung nehmen Pferdetransporter ein. Als leidenschaftliche Pferdeund Naturliebhaber mit entsprechendem Sachverstand ausgestattet, stehen die Ge-

brüder Bartels Interessenten mit Vorschlägen zu einem in Größe und Ausstattung maßgeschneiderten LKW zur Seite. Anschließend geht das Wunschfahrzeug in die Fertigung. Die Firma kann mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Mittlerweile wechseln mehr als 1.800 Fahrzeuge jährlich den Besitzer. Die Fahrzeuge werden europaweit verkauft. Bei allem darf die Kundenbetreuung nicht vergessen werden. In dem Ausbildungsbetrieb sind ständig 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, die nach besten Kräften bemüht sind, allen Kundenwünschen gerecht zu werden. Das lebendige Unternehmen mit seiner Aufgeschlossenheit allem Neuen gegenüber ist bestens gerüstet, um die Erfolgsgeschichte fortschreiben zu können. n

infos

Bartels-Automobile.de Mellendorfer Strasse 33 30938 Burgwedel OT Fuhrberg Telefon: 0 51 35 - 925 32-0 info@bartels-automobile.de www.bartels-automobile.de

ISERNHAGEN LIVE 27


ME IN ISER NH AGEN

Iß Dich gesund Super, was Food so alles kann

S

ich gesund zu ernähren ist selbstverständlich. Ausreichend Obst und Gemüse, viel Fisch, weniger Fleisch und Kohlenhydrate. Ernährungs-Tipps gibt es fast so viele wie Kochbücher. Aber was sind bitte Super Foods? Gibt es eine noch gesündere Ernährung? Laut dem Wörterbuch Oxford English Dictionary wird mit dem Begriff ein „nährstoffreiches Lebensmittel, das als besonders förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden erachtet wird“, bezeichnet. Laut wikipedia bezeichnet das Europäische Informationszentrum für Lebensmit-

28 ISERNHAGEN LIVE

tel „Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, die aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Nahrungsmittel haben“, als Superfood. Anders ausgedrückt: Das Wissen um die Heilkraft aus der Natur ist alt, nur der Name ist neu.

Lieferant. Von Grün bis rot oder weiß Er liefert genauso viel Vitamin C, Mineral- und Ballaststoffe sowie Antioxidantien wie die exotische Konkurrenz. Weißkohl enthält daneben noch besonders viel Vitamin B, Folsäure und Zink – alles gut für das Gehirn und die Nerven.

Goji-Beeren aus dem Himalaya oder ChiaSamen aus Lateinamerika: Wegen ihrer Inhaltsstoffe sind diese Lebensmittel derzeit Trend. Sie können das, was der heimische Kohl schon immer konnte: Kohl ist ein wichtiger Vitamin-C-

Getrocknete Pflaumen – Schutz fürs Herz: Auch gedörrt behalten Pflaumen ihre wertvollen Nährstoffe. Vor allem der Pflanzenstoff Anthocyane schützt Herz und Gefäße. Hinzu kommen Mineralstoffe wie Cal-


M E I N I S E R N H AGEN

cium, Kalium, Magnesium und Eisen. Wegen des hohen Ballaststoffgehalts fördern Trokkenpflaumen die Verdauung, wegen ihrer Süße sind sie ideal bei Heißhungerattacken. Ananas, Grapefruit und Chili: Das in der Ananas enthaltene Enzym Bromelain kurbelt die Verdauung von Proteinen an. Die Grapefruit dagegen ist die wohl erfrischendste Art, seine Fettverbrennung hochzuschrauben. Einfach mal eine Grapefruit löffeln, den Rest erledigen die enthaltenen Bitterstoffe. Ähnliches gilt für Chili: Scharfe Lebensmittel bringen den Stoffwechsel auf Hochtouren. Heißt: Wer öfter in eine Chili beißt oder großzügig pfeffert, verbrennt automatisch mehr Kalorien.

Foto: Natalia Klenova, emuck - Fotolia.com

Super Food zur Weihnachtszeit Zimt: Nicht nur in der kalten Jahreszeit eine besonderes Gewürz. Zimt steht in dem Ruf, sich aufgrund zahlreicher Inhaltsstoffe zur Behandlung von Diabetes mellitus zu eignen. Das Immunsystem aktivierend und Entzündungsprozesse lindernd eignet sich Zimt auch zur Behandlung anderer Beschwerden. Bei dem genüsslich duftenden Gewürz handelt sich um die Rinde des Zimtbaumes. Kenner wissen, dass Zimtstangen mit einem sehr geringen Durchmesser die höchste Qualität aufweisen. Erhältlich ist das Gewürz als Zimtstange (in Röhrenform), gemahlen als Pulver oder als hochwertiges Zimtöl. Der einzigartige Geschmack bildet sich aus einer harmonischen Verbindung verschiedener ätherischer Öle (Zimtaldehyde). Der sogenannte echte Zimt ist der Ceylon-

Zimt, welcher aus Sri Lanka stammt. Aufgrund der sehr zeit- und arbeitsintensiven Verarbeitung ist der echte Zimt vergleichsweise teuer. Anders verhält es sich beim CassiaZimt. Dieser ist umgangssprachlich als chinesischer Zimt in aller Munde. Im Vergleich zum echten Zimt ist dieser süßer, etwas schärfer, aber auch gröber. Zudem hinterlässt sein Aroma eine nicht ganz so intensive Note. Zimt zählt zu jenen Nahrungsmitteln, die den höchsten Anteil an Antioxidantien aufweist. Bei einem täglichen Genuss von zwei Gramm Zimt kann angeblich zeitnah der Cholesterinspiegel gesenkt werden. Der Verzehr von einem Teelöffel Zimt deckt circa 20 Prozent der täglich empfohlenen Dosis an Mangan. Den im Zimt enthaltenen ätherischen Ölen wird nachgesagt, dass sie einem Verschluss von Blutgefäßen vorbeugen. Zimt weist eine antigerinnende Wirkungsweise auf. Gleichzeitig werden die Zimtaldehyde in der Dentalmedizin aufgrund der antiseptischen Wirkung hochgeschätzt. In Kombination mit Honig eignet sich Zimt zur Linderung von Schmerzen aufgrund von Arthritis. Auch verändert Zimt das Milieu verschiedener Körperregionen insofern, als dass der Candida Pilz keine Überlebenschance mehr hat. Eine ähnliche Wirkung ist zu beobachten, wenn Zimt verschiedenen Nahrungsmitteln zugunsten der Konservierung beigesetzt wird. Entsprechende Mahlzeiten sind länger haltbar, da sich Bakterien in diesen nicht so schnell ausbreiten können. Diabetiker schätzen das Superfood Zimt durch seine den

Blutzuckerspiegel senkende Wirkungsweise. In Zimt enthalten sind: Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan und Zink. Zudem liefert Zimt wichtige Vitamine wie beispielsweise: Vitamin A, Pyridoxin, Niacin und Pantothensäure. Das Immunsystem wird durch eine wertvolle Kombination verschiedener Antioxidantien beziehungsweise sekundäre Pflanzenstoffe in Schwung gebracht. Dazu gehören: Carotine, Cryptoxanthin, Flavonoide, Lutein und Zea-xanthin. Dabei liefern bereits minimale Mengen an Zimt wertvolle Mineralstoffe. Zwei Teelöffel Zimt enthalten ebenso viele Antioxidantien wie eine Tasse Blaubeeren und decken 32 Prozent des täglich empfohlenen Bedarfs an Mangan, acht Prozent an Eisen beziehungsweise vier Prozent an Calcium. Dabei enthalten acht Gramm Zimt gerade einmal vier Gramm Kohlenhydrate, die hauptsächlich aus Ballaststoffen bestehen und minimale Mengen an Kalorien besitzen. Zimt besitzt große Mengen an Mangan. Dieser Mineralstoff spielt in puncto Knochenaufbau beim Menschen eine wichtige Rolle. Hauptsächlich wird die Knochenstruktur durch Mangan positiv beeinflusst. Gleichzeitig hilft Mangan aktiv beim Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten. Auf diese Weise reguliert der Mineralstoff den Blutzuckerspiegel und verbessert die Aufnahme von Calcium im Körper. Darüber hinaus stellt Mangan einen elementaren Baustein für die ganzheitliche Funktion von Nerven und Gehirn dar. Wird Zimt regelmäßig in den Speiseplan involviert, kann die darin enthaltene Menge an Mangan Beschwerden lindern. n ISERNHAGEN LIVE 29


ME IN ISER NH AGEN

Verschenktes Leben Tiere gehören nicht unter den Baum

ziehungsweise im Tierheim landen“, warn-te der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) in Kamp-Lintfort. Die Tierschützer fürchten, dass wie alle Jahre wieder nach den Feiertagen die einstigen Glanzlichter unter dem Weihnachtsbaum in den Tierheimen landen. Deshalb appellierte der Bund Deutscher Tierfreunde, der zwei eigene Tierheime unterhält und etwa 40 Tierheime in ganz Deutschland unterstützt, an Eltern und Großeltern, den Kinderwünschen nicht bedenkenlos nachzukommen, denn es gibt kein Widerrufs Recht. „Vor Anschaffung eines Haustieres muss viel überlegt sein: Passt ein Haustier überhaupt zum Lebensstil, wer versorgt das Tier bei Abwesenheit, hat jemand in der Familie eine Allergie und natürlich: Ist die Tierhaltung im Haus überhaupt erlaubt? Gerade weibliche Teenager haben ausgelöst durch Fotos von Paris Hilton oder Britney Spears mit ihren Schoßhündchen oft den Wunsch nach einem „Knuddeltier“. Die

kleinen Hunde brauchen jedoch Pflege und müssen versorgt werden. Während die beiden „Klatschstars“ die Tiere bei Bedarf ihrem Personal überlassen, sind „normale“ Haustiere jedoch meist unversorgt wenn Frauchen die Lust verliert, warnte der Bund Deutscher Tierfreunde. Und auch die kleinen Nager wie Meerschweinchen oder Hamster haben spezielle Bedürfnisse. Zudem sollten sie entweder nicht alleine gehalten werden oder sie sind nachtaktiv - also für Kinder kaum geeignet. Für tierische Geschenke gilt immer auch, dass man sich im Vorfeld genau über die Bedürfnisse informieren sollte. Und wer wirklich ein Haustier sucht, sollte natürlich zuerst im Tierheim vorbeischauen, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Dort findet sich immer ein passendes Haustier und das Personal kann mit gutem Rat zur Seite stehen. n

Foto: Mikhail Kartashov, Text: Bund Deutscher Tierfreunde

W

enn die Weihnachtsglocken klingen ist wieder Geschenke-Zeit und noch immer stehen Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Co auf vielen Wunschzetteln. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. rät seriösen Tierfreunden jedoch: Erst denken, dann schenken - den die Anschaffung eines Haustieres braucht Planung und volle Zustimmung aller Familienmitglieder. Sonst endet der Weihnachtstraum schnell in einem Alptraum und die Tiere im Tierheim. Auch sollte jedem bewusst sein, dass auch die noch so niedlichen Mini-Hunde keine Modeartikel sind. Kleine Hunderassen wie ShiTzu, Malteser, Yorkshire Terrier oder Pinscher sind besonders bei weiblichen Teenagern äußerst beliebt, sie vergessen jedoch, dass es auch richtige Hunde sind, die Gassigehen und umsorgt werden müssen. „Tiere sind keine Geschenkartikel. Auch Minihunde brauchen viel Pflege, Auslauf und Zuwendung. Sie dürfen nicht wenn die Modewelle abebbt wie ein Modeartikel im Kleiderschrank - be-

Rezept-Idee Lammschmortopf mit Zimt

30 ISERNHAGEN LIVE

Schlag Joghurtsauce garnieren und mit Paprika bestäuben. Heiß servieren. Dazu wird Fladenbrot gereicht. Guten Appetit! n

Zutaten

für 4 Personen 2 EL Mehl, 2EL Olivenöl 1 kg mageres Lammfl. o. Knochen (gewürfelt) 2 große Zwiebeln (grob würgeln) 1 Knoblauchzehe (geschält fein gehackt) 300 ml Vollmundiger Rotwein 2EL Rotweinessig, 1Spr. Zucker, 1 Lorbeerblatt 400 g Tomaten aus der Dose (gewürfelt) 50g Rosinen (kernlos), 1 EL Zimt etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver Beilage 150g Joghurt (griechisch) 2Stk. Knoblauchzehen (geschält, zerdrückt)

Fotos: Tania Castán - Fotolia.com

D

ie kalte Jahreszeit bringt uns nicht nur verschneite Straßen und zugefrorene Autoscheiben – nebst der Familie kommen auch Verwandtschaft und Freunde für ein gemütliches Beisammensein vorbei. Für solche Abende sollte ein ganz besonderes Gericht auf dem Speiseplan stehen. Lammschmortopf mit Zimt.

Zubereitung: Mehl und Pfeffer in einen Gefrierbeutel geben, Lammwürfel zufügen, verschließen und gut durchschütteln, sodass das Fleisch völlig mit Mehl bedeckt ist. Das Öl in einem großen feuerfesten Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und fünf Minuten glasig dünsten. Das Lammfleisch fünf Minuten unter ständigem Wenden von allen Seiten braun anbraten. Wein, Essig und Tomaten zugeben, dabei den Bratensatz vom Topfboden lösen und alles aufkochen. Die Hitze reduzieren und Rosinen, Zimt, Zucker und Lorbeer zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles abgedeckt zwei Stunden köcheln lassen, bis das Lamm zart ist. In der Zwischenzeit den Joghurt in eine kleine Servierschüssel geben, Knoblauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den Schmortopf mit je einem


   

                                                                                                                                            

                               

     

    

     

       

              

                      

                       

                               

       

      

       

   

                        

                                                

   

   

                             

          



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.