Burgwedel Live #3 2014

Page 1


WIR HABEN REDUZIERT! Möbel für den In- und Outdoorbereich aus Polyrattan, Holz und Edelstahl

SHOWROOM AUF ZWEI ETAGEN Hauptstraße 40 | 30916 Isernhagen FB Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Tel.: (0151) 22340582 | info@rb-edelstahl.de | www.rb-edelstahl.de


E DI TOR I AL

Farbenspiel n Der Herbst steht vor der Tür Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren, die Sonne genießen, die Seele baumeln lassen und an nichts denken. Damit ist es leider bald vorbei. Mit großen Schritten nähern wir uns dem Herbst. Umso mehr hoffen wir, dass Sie Ihren Urlaub genießen konnten und gut erholt wieder heimgekehrt sind. Zum Glück ist es ja auch nicht mehr lange hin, und die Herbstferien stehen vor der Tür. Bis dahin heisst es, Zähne zusammenbeißen. Zudem hat der Herbst durchaus auch eine schöne Seite. Keine Jahreszeit ist farbenfroher! In dieser Ausgabe von Burgwedel Live haben wir wieder einmal viele interessante Beiträge, Ratgeber, einen wie immer prall gefüllten Terminkalender, Neues aus der Region und vieles mehr für Sie zusammengestellt. Und nun wünschen wir Ihnen viel Spass beim Lesen. Schauen Sie unbedingt auch auf unserer Internetseite www.burgwedel-live vorbei. Hier gibt es neben dem aktuellen Magazin zum durchblättern auch weitere Interessante Beiträge, die es aus Platzgründen leider nicht mehr ins Heft geschafft haben.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr

Erkältungsraba tt in der salzzeit – Die Salzgrotte

• In der Erkältungsund Grippezeit vorbeugen und die Abwehrkräfte mit der natürlichen Kraft der Salze stärken • 45 Minuten entspannen und Beschwerden lindern • mit zusätzlicher Vernebelung wertvoller Natursalz-Sole

Unser exklusives Angebot für Sie* Beim Erwerb einer 10er Karte für die Salzgrotte erhalten Sie 1 Besuch gratis dazu, beim Kauf einer 20er Karte genießen Sie 2 Besuche extra. Auch als Gutschein zum Verschenken erhältlich! Reservieren Sie noch heute Ihren Platz in der salzzeit – Die Salzgrotte!

Peter Luig

*gültig bis zum 15.10.2014 gegen Vorlage dieses Abschnitts, nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und nur gültig für 45 minütige Besuche in der Salzgrotte.

Hannoversche Str. 22 · 30938 Großburgwedel

Tel.: 05139 - 9 59 57 56 · info@salzzeit.de BURGWEDEL LIVE 3

www.salzzeit.de


Inhalt Neues aus dem Rathaus – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger... Soviel muss im Herbst ab! – Sinnvolle Werkzeuge für den Schnitt Kunst & Kultur in Burgwedel – Kulturelle Highlights von September bis November

06 07 08

Immobilienkauf – Mit der LBS in die eigenen vier Wände Klasse Rasse – Die Berner Sennhunde vom Tempelhof Energetische Sanierung – Anforderung an Altbau und Fachwerk Event-Highlights – Kultur & Freizeit in der Region Hannover

09 10 11 12

Leasing-Rückgabe-Check – So vermeiden Sie Ärger und Kosten Kunsthandwerkliche Unikate – Kunsthandwerkermarkt im IsernhagenHof Notfalldienst – Apotheken und Notfallnummern Ihr Tierärzte am Lohner Weg – Reisekrankheiten bei Haustieren Kunst und Kultur für Kinder – KuK präsentiert Georg I.

13 14 16 17 18


Schöne Bäume für schöne Gärten – Solitärgehölze als wichtiges Gestaltungselement „SMOVEY“ – Kleine Ringe mit großer Wirkung Zahnpflege bei Schulkindern – Zahnpflege wird schon im Kindesalter gelernt Große Ehre für Wettmar – Wettmarer Unternehmer zu Gast in der NDR 1 Plattenkiste Jugendpflege Burgwedel – Eine vielfältige Einrichtung Der Autoratgeber – Kaufpreisfinanzierung ohne Anzahlung Design wird erlebbar – Mehr Raum durch Glas Rückkehr der Heidschnucken – Naturschutzprojekt Reiterheide wird wieder beweidet Mit Hund im Urlaub – Gefährliche Reisekrankheiten Highlights im Hof – Veranstaltungstermine im Isernhagenhof

19 20 22 23 24 26 27 28 29 30

Editorial Impressum

03 30

Kreidler Insignio 2.0 125 DD

2.899.- €

Roller- und Motorradservice

Kreidler Supermoto 125 DD

2.299.- €

Wir bieten Ihnen den kompletten Service für alle Fabrikate · Inspektion und Reparatur von 50 ccm bis 1500 ccm · Drosselungen auf 35 KW (48PS) für viele gängige Motorräder · Vergasersynchronisierung · Ultraschall – Vergaserreinigung · TÜV und Abgasuntersuchung · Zubehör und Bekleidung · Reifendienst · Motorrad- und Rollervermietung · Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

Individual Automobile OHG | Chromstr. 16 | 30916 Isernhagen | 0511-545446-0 | www.kreidler-hannover.de


RATHAUS

Neues aus dem Rathaus n Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger...

Axel Düker Bürgermeister Auch in dieser Ausgabe von Burgwedel Live nutze ich gern die Gelegenheit und informiere Sie über Aktuelles aus dem Rathaus. „Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“ lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, die bundesweit vom 21. bis 27. September 2014 stattfindet. Viele Kommunen, Vereine und Institutionen beteiligen sich mit Aktionen an der emenwoche. Seit dem letzten Jahr ist auch die Stadt Burgwedel mit einem eigenen Programm vertreten – organisiert von der Burgwedeler Gleichstellungsbeauftragten Sandra Ahnen. 2013 diskutierten anlässlich der Interkulturellen Woche hochrangige Referenten zum ema „Rassismus entsteht im Kopf. Offenheit auch.“ über Alltagsrassismus und Zivilcourage. In diesem Jahr erfolgt die Eröffnung mit der Vorstellung des mehrsprachigen Begrüßungsflyers für Neubürgerinnen und Neubürger mit Migrationshintergrund. Am 24. September findet beim Interkulturellen Frühstück für Frauen unter dem Motto der emenwoche eine Fotoaktion statt. Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Interkulturellen Woche wird die Lesung mit der bekannten Autorin Lale Akgün am 26. September im Amtshof sein. Mit einem Augenzwinkern liest Akgün aus ihrem Roman „Tante Semra im Leberkäseland“ Geschichten aus ihrer türkisch-deutschen Familie. Die Lesung wird durch den Förderverein Seniorenhilfe Burgwedel e.V. unterstützt und hat das Ziel, Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher Kulturen und Generationen zusammen6 BURGWEDEL LIVE

Die politischen Gremien der Stadt Burgwedel haben vor den Sommerferien entschieden, ab Beginn des neuen Kindergartenjahres 2014/15 für die Arbeit in den Kindergartengruppen (3 – 6-Jährige) zusätzliches pädagogisches Personal bereitzustellen. Das bedeutet, dass nach den Krippengruppen nun auch die Kindergartengruppen sowohl in den kommunalen als auch privaten Kindertagesstätten (der Kirchengemeinden als auch der Pestalozzi-Stiftung) in Burgwedel über den gesetzlichen Standard hinaus eine „dritte Kraft“ erhalten. Mit der Umsetzung dieses Beschlusses wird die Qualität der pädagogischen Arbeit gesichert und die erforderlichen Ressourcen zur Bewältigung der gestiegenen Anforderungen an die tägliche Arbeit in den Kindergartengruppen werden gestärkt. Neben allen Kriterien wie der Gestaltung der verschiedenen Räume, der Nutzungsmöglichkeiten der Außengelände und der Bewegungsräume sowie der allgemeinen Ausstattung einer Kindertagesstätte kommt dem pädagogischen Personal eine besondere Bedeutung zu. Die Erzieherinnen und Erzieher gehen mit den Eltern eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ein und haben die Aufgabe, die Kinder in der Kindergartenzeit in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Insbesondere die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder, die Zusammenarbeit mit den Grundschulen, die konzeptionellen Arbeiten bzw. regelmäßigen Fortentwicklungen der pädagogischen Angebote und der enge Austausch mit den Eltern benötigen eine entsprechende personelle Absicherung. So kann den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Entwicklungsphasen der Kinder besser begegnet

werden und die Begleitung in dieser spannenden Zeit vor der Einschulung erfährt durch das zusätzliche Personal eine besondere Unterstützung und Wertschätzung. Nach der Entscheidung des Rates haben sowohl die privaten Träger als auch die Stadt begonnen, für jeweils ihre Einrichtungen die individuellen Umsetzungen des Konzeptes vorzunehmen. Mit einer abschließenden Realisierung ist innerhalb eines halben Jahres zu rechnen. Auf dem önser Friedhof Gosekamp wurde Ende Juni der 1. Bauabschnitt für die neue Urnenabteilung „Buchenhain“ abgeschlossen. Es wurden neue Wege und bepflanzte Bereiche für die Urnengrabstätten angelegt. Weiterhin ist ein Sitzbereich mit vier Bänken und einer zusätzlichen Wasserzapfstelle eingerichtet worden. Im 2. Bauabschnitt erfolgt im Herbst eine Bepflanzung mit einer Eiben-Hecke und Blumenzwiebeln. Zukünftig werden in dem neu geschaffenen Bereich Urnenbeisetzungen auf hochwertig gestalteten Flächen angeboten. Die Pflege der Flächen wird durch die Stadt Burgwedel erfolgen. So können sich die nutzungsberechtigten Angehörigen sicher sein, dass die Grabstätten dauerhaft in einem guten Zustand gehalten werden, ohne dass es eines persönlin chen Einsatzes der Angehörigen bedarf.

i

Rathaus Stadt Burgwedel Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel

Telefon: 05139 8973-0 · Fax: 05139 8973-491 E-Mail: info@burgwedel.de · www.burgwedel.de

Fotos: Stadt Burgwedel

zubringen und zum gegenseitigen Austausch anzuregen. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche sind eintrittsfrei. Spenden sind sehr willkommen und sollen weitere interkulturelle Projekte ermöglichen.


PR OMOTION

Soviel muss im Herbst ab! n Sinnvolle Werkzeuge fĂźr den Schnitt

träge bei guter Qualität zu sorgen. Bevor man loslegt, sollte man sich Ăźber das „wie“ informieren und zumindest die Grundbegrie der Wachstums- und SchnittgesetzmäĂ&#x;igkeiten kennen. Ist das geklärt, bleibt noch die Frage nach dem „womit“, d. h. welche Werkzeuge sollte man auf jeden Fall anschaen, welche Anforderungen werden sinnvoller Weise an die Qualität gestellt? Wichtig ist, dass die Werkzeuge einen glatten, sauberen Schnitt ohne Quetschungen ermĂśglichen, und das auch nach vielen Einsatzstunden

Foto: Stihl

W

er Obst- oder ZiergehĂślze im eigenen Garten hat, der weiĂ&#x;, dass er um mehr oder weniger regelmäĂ&#x;ige SchnittmaĂ&#x;nahmen nicht herum kommt. Sei es, um das Wachstum und die mit den Jahren immer grĂśĂ&#x;er werdenden Bäume und Sträucher den Proportionen des Gartens wieder anzupassen oder um fĂźr regelmäĂ&#x;ige Er-

Das richtige Werkzeug ist fĂźr den Baumschnitt das A und O. Sie benĂśtigen eine Gartenschere, mit der Sie dĂźnnere Zweige von etwa 1,5 Zentimetern Stärke schneiden kĂśnnen. Verwenden Sie jedoch nur eine scharfe Schere um die Wunden so gering wie mĂśglich zu halten. FĂźr etwas dickere Ă„ste verwenden Sie eine Astschere. Diese kĂśnnen Sie bei einem kleineren

Baum auch mit einer Teleskopverlängerung verwenden, dann benĂśtigen Sie nicht zwingend eine Leiter. FĂźr groĂ&#x;e Ă„ste sollte eine BĂźgelsäge vorhanden sein. Damit kĂśnnen Sie die Ă„ste direkt an der Verzweigung entfernen. Als Alternative bietet sich hier auch eine Stichsäge an. Ăœber die Frage des „wie“ kann man immer noch treich diskutieren. Was die Qualität der angebotenen Scheren und Sägen angeht, so kann man feststellen, dass es noch nie so eine breite Palette an hochwertigen, innovativen und ausgereiften Schnitthilfen gab. Die Firma Glockzin berät und informiert Sie gerne bei n allen Fragen rund um diese î “ema.

i

Glockzin KupferstraĂ&#x;e 3 ¡ 30916 Isernhagen HB Tel. 0511 - 72 62 93-0

info@glockzin-online.de www.glockzin-online.de

BEWEGT WAS

9HUNDXI ‡ 6HUYLFH ‡ (UVDW]WHLOH ‡ 0HLVWHUZHUNVWDWW

'LH +HUEVW]HLW QlKHUW VLFK %XQWH )DUEHQ XQG YLHO YLHO /DXE ) U *DUWHQIUHXQGH LVW GHU +HUEVW HLQH GHU ZLFKWLJ VWHQ -DKUHV]HLWHQ 1XU ZHQQ KLHU GLH ULFKWLJHQ 9RU EHUHLWXQJHQ JHWURIIHQ ZHUGHQ XQG GHU *DUWHQ ZLQ WHUIHVW JHPDFKW ZLUG N|QQHQ LP IROJHQGHQ )U KOLQJ GLH JHZ QVFKWHQ (UWUlJH HU]LHOW ZHUGHQ ) U GLH DXV GLHVHP *UXQG DQIDOOHQGHQ YHUVFKLHGHQHQ $UEHLWHQ EUDXFKW PDQ GLH ULFKWLJHQ *DUWHQJHUlWH 2E /DXE EOlVHU RGHU /DXEVDXJHU +lFNVOHU +HFNHQVFKHUHQ 6lJHQ RGHU b[WH 2E I U NOHLQH RGHU JUR‰H )OlFKHQ .RPPHQ 6LH GRFK PDO YRUEHL XQG ODVVHQ VLFK EHUDWHQ HUH +6

+HFNHQVFK

SUHLV YRQ

]XP $NWLRQV

½

%HL GLHVHU $XVZDKO DQ *HUlWHQ NDQQ GHU +HUEVW UXKLJ NRPPHQ

KupferstraĂ&#x;e 3 ¡ 30916 Isernhagen HB ¡ Telefon 0511 726293-0 info@glockzin-online.de ¡ www.glockzin-online.de


MEIN BURGWEDEL

Kunst & Kultur in Burgwedel n Kulturelle Highlights von September bis November

toren und Bibliotheken. Für alle, die Bücher mögen und gerne lesen! Mit Jule Vollmer (Gesang/Text) und Elmar Dissinger (Piano). Begrenzte Anzahl Sitzplätze, kostenlose Karten ab 10.10.14 in der Bücherei erhältlich. Einlass 19.00 Uhr, Veranstaltungsort Bücherei Großburgwedel, Einlass 18.30 Uhr.

Freitag, 24.10.2014: „Bücher - Menschen - Medien“. 60 Jahre Bücherei Großburgwedel. Am 1. November 1954 wurde die erste Gemeindebücherei im Haus der Gemeindeverwaltung (Im Mitteldorf 11) eröffnet. Seit August 1990 hat sie ihren Standort in der Von-Alten-Straße und ist beliebt bei Jung und Alt. Am heutigen "Tag der Bibliotheken" begeht die Stadt Burgwedel das 60jährige Jubiläum ihrer Bücherei und lädt herzlich zu einer Feierstunde mit anschließendem Programm ein. Unter anderem mit MiteraMusico "Leselust", literarische und musikalische Einblicke in die Welt des Lesens, der Au-

Mittwoch, 17.09.2014, 20:00 Uhr: Max Bentow liest aus "Das Hexenmädchen". Ein Mann wurde auf grausame Weise hingerichtet. Kommissar Nils Trojan hat nicht den geringsten Anhaltspunkt. Nachdem zwei kleine Mädchen spurlos verschwinden, beschleicht ihn der Verdacht, dass ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht. Warum haben die Kinder von einer mysteriösen „Hexe“ gesprochen? Und warum fühlte er sich beim Anblick der Mordopfer an ein bekanntes Kindermärchen erinnert? Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Krimifest Hannover und Region" vom 16. - 27. September 2014 statt. Einlass 19.30 Uhr. Veranstaltungsort Amtshof. Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 €. Vorverkauf: Bücherei und Buchhandlung Böhnert ab 3.09.2014.

Freitag, 07.11.2014, 19:30 Uhr: Reiner Lehberger liest "Loki Schmidt - Die Biographie". "In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben." Loki Schmidt war Lehrerin, Naturforscherin und natürlich Ehefrau von Altkanzler Helmut Schmidt. Als warmherzige Persönlichkeit mit enormer Ausstrahlung hat Loki Schmidt ihren festen Platz im Gedächtnis der Bundesrepublik. Diese erste und umfassende Biographie zeichnet das Leben dieser bemerkenswert eigenständigen, mutigen und vielseitig talentierten Frau nach. Reiner Lehberger wirft außerdem einen Blick auf die private Loki Schmidt, eine selbstbewusste Frau, die sich den Herausforderungen des Lebens immer wieder neu gestellt hat. Mit zahlreichen bislang unveröffentn lichten privaten Fotografien.


PR OMOTION

Immobilienkauf n Ihr Partner auf dem Weg in die eigene Immobilie – LBS Nord und LBSi NordWest GmbH Nord auch die Finanzierung und über Verbundpartner die passenden Versicherungen.

S

oll ich lieber kaufen oder mieten? Diese Frage stellen sich Verbraucher in regelmäßigen Abständen. Eins ist sicher: Kaum eine Investitionsentscheidung im Lauf eines Lebens bedarf so intensiver Vorbereitungen und Abwägungen wie der Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie. Oft fokussiert sich die Entscheidungsfindung dabei zu sehr auf die finanziellen Möglichkeiten und Spielräume. Dabei ist es mindestens genauso wichtig abzuwägen: Wie möchte ich wohnen? Eigenheim oder Eigentumswohnung? Bevorzuge ich die Nähe zur Stadt oder liegt mir das Leben auf dem Land?

„Ein Immobilienkauf ist nicht nur eine Entscheidung des Geldbeutels, sondern auch eine Frage des Typs und der Lebenssituation“, so Eva Katz, Immobilienberaterin der LBSi NordWest. „Hat man diese grundsätzlichen Fragen geklärt, vereinfacht sich die Suche nach dem richtigen Objekt ungemein“ so Katz weiter. Immobilien-Fachleute, z.B. von der LBS Immobilien GmbH NordWest (LBSi NordWest), sorgen für eine professionelle Abwicklung des Geschäfts. Die LBSi-Experten kennen die lokalen Märkte und bieten nur geprüfte und marktorientierte Angebote. Entscheidet sich der Kunde zum Kauf, offeriert ihm die LBS

Und wie kommt man sicher und planbar ins Wohneigentum? Bausparverträge sind dafür genau das richtige Instrument. Staatliche För-derungen wie WohnRiester oder Wohnungsbauprämie machen das Bausparen auch in Niedrigzinsphasen attraktiv. Hat man seine Traumimmobilie bereits gefunden aber der Bausparvertrag ist noch nicht zugeteilt, hilft die LBS Nord - Bonität vorausgesetzt mit einer Zwischen-finanzierung weiter. Vor allem die neue LBS-Bauspartarifgeneration zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus und passt sich an die Bedarfssituation an. Die Bauspar- und Finanzierungsberatung der LBS Nord und die Immobilienkompetenz der LBSi NordWest lassen so gemeinsam den Traum vom eigenen Heim Wirklichkeit werden. Ausführliche Informationen rund um den Immobilienkauf gibt gern LBS-Immobilienberaterin Eva Katz, eva.katz@lbsnord.de oder unter Telefon 05136/891615 n oder 0511/771969-21.

i

LBS Immobilien GmbH NordWest Walsroder Straße 88 30853 Langenhagen

Tel.: 0511 / 771969-21 oder 05136 / 89160 www.lbs-langenhagen.de


PROMOTION

Klasse Rasse n Die Berner Sennhunde vom Tempelhof steht, kommen sie zur Welt. Durch sehr regelmäßigen Auslauf im anliegenden Garten ist auch das „kleine Geschäft“ draußen kein Fremdwort. Bei der Abgabe sind die Bärchen 9 Wochen alt, mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und gründlich durch unseren Tierarzt (www.ihre-tierärzte.de) untersucht. Nach Wurfabnahme durch den Zuchtwart werden die Papiere durch den DRC e.V. erstellt. Erst dann ziehen sie in ihr neues Zuhause bei lieben Familien ein.

I

m Jahr 1995 bekam unsere Familie (Eltern und 2 kleine Töchter, 1 und 3 Jahre alt) ihren ersten Berner Sennhund, eine Hündin, „Heather vom Baumeyer’s Hof“. Die Zweite Hündin ließ nicht lange auf sich warten, Jaemy vom Baumeyer’s Hof kam 1999 ebenfalls als Welpe in unser Haus, und wir begannen mit einer kleinen, aber feinen Zucht der Berner Sennhunde.

Wir sind Inhaber einer Zimmerei und wohnen in einem Gewerbegebiet, daher sind die Hundekinder an verschiedene Alltagsgeräusche, manchmal auch sehr laute Geräusche gewöhnt und sehr gut sozialisiert. Unsere Paula (Anka von Annas Rosen) wurde am 16.07. 2014 von ure vom Knüppelberg belegt

Unsere Welpen wachsen im Familienverband mit einer weiteren Hündin und 2 Papageien im Haus auf. In einer eigens angefertigten Wurfkiste, die bei uns im Wohnzimmer

MOTORENÖLE ADDITIVE AUTOPFLEGE

Kfz - Technik

· Ersatzteile · Reparaturen · TÜV (Fremdleistung) · AU · Inspektion

(beide Linien ED/HD,OCD und DM/NN frei). Wir erwarten die Bärchenbabys (B-Wurf) im September. Interessenten können sich gerne bei uns melden und informieren. Ausführliche Infos und den Rassestandart finden Sie auf www.bernersennen-vom-tempelhof.de. Seit 2008 sind wir dem DRC e.V. angeschlossen und zugelassene Züchter dieser wunderbaren Rasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Plinke. n

Kfz - Meisterbetrieb

Neu bei uns: · Klima Automatik Getriebespülung · Elektronik · Reifen · Achsvermessung · Computergest. Fehlerdiagnose

QUALIFIZIERT, PERSÖNLICH, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG! IHRE MEISTERWERKSTATT MIT ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT.

W&R Kfz - Technik GmbH · Hannoversche Str. 36 A · 30938 Großburgwedel Tel.: 05139 - 6970802 · Fax: 05139 - 6970803 · www.wr-kfz-technik.de


PR OMOTION

Energetische Sanierung n Anforderung an Altbau und Fachwerk

D

ie energetische Sanierung eines Fachwerkhauses beeinflusst stark die gesamte Konstruktion und die damit verbundenen bauphysikalischen Prozesse. Sie ist daher sorgfältig und immer individuell für das einzelne Objekt zu planen. Der maßgebende Unterschied des Fachwerks zu herkömmlichen Ziegelkonstruktionen besteht darin, dass der

Baustoff Holz sich der relativen Feuchte der umgebenden Luft anpasst. Diese Feuchte wiederum beeinflusst erheblich das Schwinden und Quellen des Holzes. Den jahreszeitlichen Witterungen ausgesetzt ist es also ständig in Bewegung und macht eine schlagregendichte Fugenausbildung der Fachwerkfassade unmöglich. Diese Tatsache muss sowohl bei der Beurteilung der Konstruktion als auch bei den erforderlichen regelmäßigen Wartungen berücksichtigt werden. Für die energetische Sanierung des Gebäudes und dem damit verbundenen oft erheblichen Aufwand, ist es vorab erforderlich, das beheizte Gebäudevolumen eines Fachwerkshauses zu definieren. Während seiner ursprünglichen Nutzung wurde oft nur ein kleiner Teil des Gebäudes geheizt. Unsere heutigen Ansprüche sind an-

ders definiert. Der gesamte Wohnbereich soll, mit möglichst wenig Energiebedarf komfortabel zu heizen sein. Vor der Festlegung des beheizten Gebäudevolumens sollte daher genau überlegt werden, welche Teile geheizt werden müssen. Bei geschickter Planung kann, besonders in großen Bauten, ein beheiztes Haus im Haus realisiert werden. Startberatung, bei der wir offensichtliche Bauschäden suchen, die Qualitäten des Bauwerks einschätzen und dem Kunden erklären, wie die Gebäudeteile zu betrachten sind, bis zur vollständigen Planung inklusive Bauleitung für die Sanierung eines Fachwerkhauses. bietet die Firma Plinke entn sprechende Leistungen an.

i

Plinke GmbH Zimmerei und Bedachungen Tempelweg 4 · 30938 Burgwedel

Telefon: 05139 - 89 42 85 · Fax: 05139 - 89 42 87 E-Mail: info@zimmerei-plinke.de

ALTBAUSANIERUNG DACHUMDECKUNG SIE MÖCHTEN IHREN ALTBAU SANIEREN ODER MODERNISIEREN LASSEN? Dann nutzen Sie doch die Vorteile der gesamten Auftragsvergabe an nur einen Partner. Wir beraten Sie bei allen Erneuerungsmaßnahmen gerne und sagen Ihnen, ob eine Dachumdeckung oder eventuell auch ein neues Dach die optimale Lösung ist. Bei einer Neudeckung kann dann oft das gesamte Dach wirtschaftlicher saniert werden. Gleichzeitig kann man darüber hinaus auch die Möglichkeit nutzen, um das Dachgeschoss mit ein paar Umoder Anbauten als Wohn-, Hobby- oder Sportraum zu gestalten.

Foto: © BRAAS

Plinke GmbH Zimmerei - Dachdeckerei 30938 Burgwedel, Tempelweg 4, Tel. 05 139.89 42 85 info@zimmerei-plinke.de www.zimmerei-plinke.de


Event-Highlights n Kultur & Freizeit in der Region Hannover

Helge Schneider Am 19. September kommt Schneider als "Pretty Joe" in die Swiss Life Hall. Gemeinsam mit seiner siebenköpfigen Band "Die Dorfschönheiten" spielt er neben den Hits seines aktuellen Albums auch jene Lieder, mit denen sich der vielfach ausgezeichnete Künstler untersterblich gemacht hat. Ob das nun "Katzeklo" oder "Wurstfachverkäuferin" sein wird, entscheidet der "Boss" allerdings erst spontan auf der Bühne. Swiss Life Hall, Freitag, den 19.9.2014, 20.00 Uhr

schen Rock'n'Roll. Weil seine Abschiedstour auch ein "Danke" an seine langjährigen Fans sein soll, singt Kraus nur seine größten Hits (wie "Rote Lippen soll man küssen") und einiges von anderen Interpreten. Swiss Life Hall, 18.10.2014, 20.00 Uhr

Helene Fischer

David Garrett

Roger Cicero Was auch immer kommt Big Band Sound und starke Texte: Roger Cicero meldet sich mit neuem Album zurück und kommt am 17. Oktober in die Swiss Life Hall. Gefühlt war Roger Cicero eine halbe Ewigkeit verschwunden. Die Veröffentlichung seines letztes Album "In diesem Moment" liegt inzwischen knapp drei Jahre zurück. Untätig war der Musiker aber nicht. Nach dem Ende seiner Tour 2012 hat sich Cicero in diverse Studios zurückgezogen, um an seinem neuen Album zu arbeiten. Die neuen Songs werden als Rückkehr zu Ciceros Paradedisziplin beschrieben: Satter Big Band Sound und starke deutsche Texte. Swiss Life Hall, 17.10.2014, 20.00 Uhr

Nach dem großen Erfolg seiner "Music-Tour" kommt David Garrett auch 2014 nach Hannover. Im Gepäck wird er dann sein neues Album haben, auf dem er erneut weltbekannte Hits aus dem Pop- und Rockbereich klassisch mit seiner Stradivari interpretiert. Mit genau diesem künstlerischen Spagat ist es dem Ausnahmetalent gelungen, klassische Musik wieder salonfähig zu machen. Für das Konzert am 18. Oktober ab 20.00 Uhr in der TUI Arena sind ab sofort Tickets im Pre-Sale unter www.ticketmaster.de erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am 1. November.

Peter Kraus

Annett Louisan

Rock vor'm Ruhestand: Die deutsche Musiklegende Peter Kraus geht auf seine letzte große Tournee und kommt am 18. Oktober 2014 in die Swiss Life Hall. Zwei Dinge sieht man Peter Kraus nicht an: Erstens, dass er am 18. März 75 Jahre alt wird und zweitens, dass er Rock'n'Roll macht - deut-

Annett Louisan wurde 2004 mit dem Song "Das Spiel" bekannt und musste sich damals in Schubladen mit Aufschriften wie "Strohfeuer", "Eintagsfliege" oder "One Hit Wonder" stecken lassen. Heute ist Louisan immer noch da und agiert als Souverän im Rampenlicht. Die Hamburgerin nahm

12 BURGWEDEL LIVE

fünf Alben auf, die allesamt nicht mal ansatzweise ähnlich klingen. Sie erweiterte ihr Repertoire um Streifzüge vom Pop in das Chanson, in die Bossa Nova, den Jazz, die Musette und vieles mehr. Theater am Aegie, Dienstag, 7.10.2014, 20.00 Uhr

Sie gehört zu den Künstlerinnen, die zweifelsohne eine absolute Ausnahmestellung einnehmen. Helene Fischer ist im deutschsprachigen Raum und dem angrenzenden europäischen Ausland die Künstlerin der Stunde: Sie ist Powerfrau, Publikumsliebling und jemand, der in viele Rollen schlüpfen kann. Aufgrund der großen Nachfrage für das Konzert am 9. Oktober 2014 in der TUI Arena Hannover gibt es nun einen Zusatztermin. Das Konzert findet einen Tag später, also am 10. Oktober 2014, an gleicher Stelle statt. Der Vorverkauf läuft.

Jan Delay & Disko Nr. 1 on Tour Leder und Nieten: Jan Delay macht jetzt "in" Rock und kommt mit seinem Disko-Ensemble am 12. Oktober 2014 in die Swiss Life Hall. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Lange Zeit war es still um ihn, jetzt meldet sich Jan Delay mit einer forschen Konzert-Ankündigung zurück. Von "nietenbesetzten Anzügen aus Leder" ist da die Rede und einem "bombastischen Rockalbum". Moment, Rock? Man würde es dem Hamburger mit den vielen Gesichten wohl zutrauen. Swiss Life Hall, Sonntag, 12.10.2014, 20.00 Uhr


PR OMOTION

Leasing-Rückgabe-Check n So vermeiden Sie Ärger und Kosten

lich entfallen und nur Gebrauchspuren im üblichen Sinne verbleiben. Für Leasingnehmer ist wichtig zu wissen: Das Auto muss bei der Rückgabe nicht in perfektem Neuzustand sein. Übliche Gebrauchsspuren und Verschleißmängel muss der Leasingnehmer nicht bezahlen.

Foto: DuPont

B

ei der Fahrzeugrückgabe an den Leasinggeber bzw. an das Autohaus kommt es häufig zu erheblichen Spannungen zwischen den Parteien. Schäden und Mängel am Fahrzeug führen oft zu Minderwertforderungen seitens des Autohauses. Hier gilt es schon im Vorfeld bei der Rückgabe an das Autohaus das Fahrzeug so aufzubereiten, dass die Fahrzeugmängel deutlich geringer ausfallen bzw. gänz-

Kratzer und Beschädigungen: Diese sind eindeutig von den Gebrauchsspuren zu unterscheiden, und am Ende der Vertragslaufzeit hat der Leasinggeber das Recht, dass das Auto schadens- und mangelfrei ist. Also führen beispielsweise großflächige Beulen oder sichtbare Deformationen auf jeden Fall zu einer Nachzahlung bei der Leasingrückgabe, und diese kann empfindlich teuer werden. Hat man nach einer ausführlichen Begutachtung des Fahrzeuges das Gefühl, dass es bei der Rückgabe Probleme geben könnte, so ist es eine gute Idee, auf die Dienste unserer Fachwerkstatt zurückzu-

greifen. Wir haben die Möglichkeiten, vorhandene kleine Schäden wie Kratzer im Lack oder Beulen auszubessern und verfügen über eine jahrelange Erfahrung mit den verschiedensten Autotypen. Mit speziellen Geräten können wir die Beschädigungen ausbessern, lackieren und somit unsichtbar machen. Wichtig sind auch die passenden Pflegemittel um Ihr Auto wieder auf Hochglanz zu bringen. Dazu zählt neben dem Produkt vor allem die Erfahrung des Anwenders, das Werkzeug und die Lackzusammensetzung. Für den Laien ist es schwierig, auf Anhieb die passende Kombination für den perfekten Glanz zu finden. Selbst Profis probieren oft vor den Polierarbeiten an versteckten Stellen erst die optimale Kombination aus, bevor sie sich an großflächige Stellen wie Motorhaube oder Türen machen. Vereinbaren einen Termin mit uns, gerne holen wir ihr Fahrzeug auch bei n ihnen zu Hause ab.

Hier finden sie Qualität die schon seit über 30 Jahren höchste Anforderungen und Aufgaben erledigt.

Unsere Leistungen rund ums Auto: Karosserie Unfallinstandsetzung Teil- und Komplettlackierung Glasreparatur / -austausch Farbanmischung und Effektlackierung Beulendoktor und Smart-Repair

Mechanik Inspektionen / AU und HU (TÜV) Klimawartung und Zahnriemenwechsel Motorinstandsetzung und Ölwechsel Fahrwerk / Achsen /Airbag Kupplung / Getriebe und mehr...

Autolackiercenter Burgwedel Ronny David Haas · Schulze-Delitzsch-Str. 29a · 30938 Burgwedel · Tel.: 05139/2461 · Tel.: 05139/891782 Mail: info@autolack-burgwedel.de · Internet: www.autolack-burgwedel.de


MEIN BURGWEDEL

Hüte und Kopfbedeckeungen von Silke Töpfer aus Seelze

Kunsthandwerkliche Unikate n Kunsthandwerkermarkt im IsernhagenHof

A

m Samstag, den 11. Oktober und Sonntag, den 12. Oktober, stellen Künstler und Handwerker aus Norddeutschland ihre von Hand gefertigten Produkte aus Papier, Textil, Metall, Keramik, Holz, Glas... in den Räumen des IsernhagenHofes aus. Ziel ist wieder bei dieser Ausstellung ausschließlich handgemachte Waren, also Unikate, die von Kreativität und handwerkliches Können zeugen, zu präsentieren. Durch das Zusammenbringen von Künstlern und Handwerkern aus den verschiedensten Gewerken, bietet die Veranstaltung erneut dem Publikum ein vielseitiges Angebot. So werden unter anderem kunstvolle Malerei auf Seide, zierliche mundgeblasene Glasdekorationen, rustikale Drechselarbeiten, feine Por-

zellanmalerei, ansprechender Schmuck aus Gold, Silber, Messing, exotische Pappmachéschalen, aufwendige dreidimensionale Bilder, individuelle Mode, uvm… präsentiert. Die Ausstellung ist auch Treff und Austauschpunkt für alle, die sich für Kunst und Handwerk interessieren: die Kunsthandwerker sind selbst präsent, sie stehen für anregende Gespräche sowie fachmännische Beratungen zur Verfügung und lassen sich sogar zum Teil beim Arbeiten über die Schulter schauen. Die Veranstaltung ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Sie bietet wieder allerhand zum Anschauen, Anfassen und Bestaunen, und dürfte zum Erwerb manch ausgefallener Stücke, an

denen die Beschenkten lange Freude haben können, führen. Für das Wohl des Besucher wird mit Süßem und Deftigem gesorgt. (Eintritt: 3,00 €, für Kinder bis 14 Jahre frei). n Kalligrafie Sabine Pfeiffer aus Braunschweig



G E SU N DHE I T

!

$( '

%)

@ ),%2(082+ 2%', 5%2/)2,%86%8*)27,%07 @ )(-<-2-6',) ),%2(082+ -1 8*75%+ ()6 5<7)6 @ @ @ @

n Wichtige Adressen und Telefonnummern

$

()*$ ( $

*0)+) &)- ")5,-2()582+ ()5 2+),>5-+)2 )-6782+)2 ()5 *0)+)9)56-',)582+ )75)882+ )1)2</5%2/)5 7)5&)&)+0)-782+

$ $ ' *$ -$ $ ' )*$ ' ") $ +%$ *$( $ %'# ) %$ $ . ' @ @ @ @

-0*61-77)0 82( #3,25%81%24%6682+)2 20)-782+ <8 *0)+)1%A2%,1)2 ',8082+ *?5 4*0)+)2() 2+),>5-+) *0)+)%275=+) 82( -2%2<-)582+ ()5 *0)+) @ >+0-',/)-7)2 826)5)6 *0)+)(-)267)6

Apotheken-Notdienst

01. Mo. 02. Di. 03. Mi. 04. Do. 05. Fr. 06. Sa. 07. So. 08. Mo. 09. Di. 10. Mi. 11. Do. 12. Fr. 13. Sa. 14. So. 15. Mo. 16. Di. 17. Mi. 18. Do. 19. Fr. 20. Sa. 21. So. 22. Mo. 23. Di. 24. Mi. 25. Do. 26. Fr. 27. Sa. 28. So. 29. Mo. 30. Di.

L6 W1 L7 P4 W2 L10 I1 L11 P5 L12 B2 L14 P1 L1 W5 L2 B3 L3 W6 L4 P2 L5 P3 L6 W1 L7 P4 W2 L10 I1

B2 Hirsch-Apotheke Von-Alten-Str. 21 30938 Großburgwedel Tel. 05139 / 24 06

#-5 &)5%7)2 -) +)52) 82( +%2< 829)5&-2( 0-', #)22 -) )6 1>',7)2 40%2)2 :-5 (-) *0)+) 2%', ,5)2 #?26',)2 (%1-7 -) <8 %86) &0)-&)2 />22)2 -7 826)5)1 %7 82( ()5 1)26',0-',)2 $8:)2(82+ :)5()2 6-) 6-', +87 &)75)87 *?,0)2

B3 Burg-Apotheke Von-Alten-Straße 2 30938 Burgwedel-Großburgwedel Tel. 05139 / 41 82 I1 Delphin Apotheke Am Ortfelde 65 30916 Iserhagen NB Tel. 0511 / 26 09 30 50 L1 Apotheke Straßburger Platz Straßburger Platz 25 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 3 90 88 40

%11675%A) B 85+:)()0 )0 %; -2*3 4*0)+)(-)267 .%2< () ::: 4*0)+)(-)267 .%2< () * " )-)(&'. *$ ( ,$( $ $() (

L4 Oliven-Apotheke Bertha-von-Suttner-Ring 3 30856 Langenhagen Tel. 0511 / 8 97 92 40

L6 Europa-Apotheke Ostpassage 7 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 7 24 29 56

) " # '* (+ ' $

')' (& ')$ '

L3 Brinker Apotheke Hindenburgstraße 27 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 73 61 54

L5 City Apotheke Marktplatz 5 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 72 80 40

' ( $ , ') , ') $ *$ &

L2 Apotheke am Berliner Platz Walsroder Straße 20 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 74 29 20

' ' $! $

"

! (( $

01. Mi. 02. Do. 03. Fr. 04. Sa. 05.So. 06. Mo. 07. Di. 08. Mi. 09. Do. 10. Fr. 11. Sa. 12. So. 13. Mo. 14. Di. 15. Mi. 16. Do. 17. Fr. 18. Sa. 19. So. 20. Mo. 21. Di. 22. Mi. 23. Do. 24. Fr. 25. Sa. 26. So. 27. Mo. 28. Di. 29. Mi. 30. Do. 31. Fr.

L11 P5 L12 B2 L14 P1 L1 W5 L2 B3 L3 W6 L4 P2 L5 P3 L6 W1 L7 P4 W2 L10 I1 L11 P5 L3 B2 L14 P1 L1 W5

L7 Heide - Apotheke Heidenstraße · 230855 Langenhagen Tel. 0511 / 78 93 34 L10 Silbersee-Apotheke Söseweg 5 · 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 77 45 80 L11 Apotheke Krähenwinkel Eichstraße 5 · 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 77 67 73 L12 Herz-Apotheke Erich-Ollenhauser-Str. 1 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 12 33 26 60 L14 Alte Apotheke Walsroder Straße 150 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 77 20 30 P1 Apotheke am Bahnhof Wedemarkstr. 86 · 30900 Mellendorf Tel. 05130 / 58 79 25-26 P1 Apotheke Godshorn Hauptsraße 10a 30855 Langenhagen-Godshorn Tel. 0511 / 78 21 55 P2 Sperber-Apotheke Hannoversche Straße 4 B 30938 Burgwedel-Großburgwedel Tel. 051 39 / 89 67 70 P2 Airport-Apotheke Terminal A - Abflugebene Flughafenstr. 4 · 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 9 77 28 88 P3 Robert-Koch-Apotheke Wagnerstraße 7 · 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 63 23 17

01. Sa. 02. So. 03. Mo. 04. Di. 05. Mi. 06. Do. 07. Fr. 08. Sa. 09. So. 10. Mo. 11. Di. 12. Mi. 13. Do. 14. Fr. 15. Sa. 16. So. 17. Mo. 18. Di. 19. Mi. 20. Do. 21. Fr. 22. Sa. 23. So. 24. Mo. 25. Di. 26. Mi. 27. Do. 28. Fr. 29. Sa. 30. So.

P3 Apotheke Isernhagen Weizenkamp 4 30916 Iserhagen HB Tel. 0511 / 77 54 74 P4 Birken-Apotheke Hauptstr. 62 30938 Burgwedel-Wettmar Tel. 05139 / 84 22 P4 Markt-Apotheke Ostpassage 1 (Haus am Markt) 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 73 53 21 P5 Elzer Apotheke Walsroder Straße 7 30900 Wedemark/Elze Tel. 05130 / 58 87 22 P5 Elisabeth-Apotheke Walsroder Str. 125 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 73 23 28 W1 Ahorn-Apotheke Scherenbosteler Straße 7 30900 Wedemark-Bissendorf Tel. 05130 / 77 95 W2 Rats-Apotheke Hellendorfer Kirchweg 14 30900 Wedemark-Mellendorf Tel. 05130 / 4 00 57 W5 Kastanien-Apotheke Wedemarkstraße 25 30900 Wedemark-Mellendorf Tel. 05130 / 47 08 W6 Dorf-Apotheke Am Markt 9 Wedemark-Bissendorf Tel. 05130 / 87 42

L2 B3 L3 W6 L4 P2 L5 P3 L6 W1 L7 P4 W2 L10 I1 L11 P5 L12 B2 L14 P1 L1 W5 L2 B3 L3 W6 L4 P2 L5


PR OM OTION

Ihre Tierärzte über... n Reisekrankheiten bei Haustieren

D

ie Sommerferien sind nun vorbei und somit auch die Urlaubszeit. Heutzutage werden die geliebten Haustiere zu treuen Reisebegleiter. Nicht nur Orte an der See sind beliebt, sondern werden zudem weitere Flüge ins Ausland mit ihnen unternommen. Jedoch darf man die Gesundheit seiner geliebten Tiere nicht außer acht lassen, da es sogenannte „Reisekrankheiten“ gibt. Zum Beispiel wird Leishmaniose durch Sandmükken, vermehrt im Mittelmeerraum, übertragen. Infolge sind häufig Niereninsuffizienz und Hautprobleme. Erste Symptome treten oftmals erst nach Monaten bis Jahre auf.

Leishmaniose ist nicht heilbar, kann aber durch Medikamente gelindert werden. Babesiose, gerne auch Hundemalaria genannt, tritt vermehrt in Deutschland, aber auch wieder in Mittelmeerraum auf. Babesiose wird durch Zecken übertragen und erste Symptome treten nach wenigen Wochen auf. Sie befallen die roten Blutkörperchen und zerstören diese. Typische Symptome dafür sind hohes Fieber und Mattigkeit. Wird diese Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt und bleibt unbehandelt, kann das Tier daran sterben. Bei einer Ehrlichose, die durch Zecken übertragen werden, werden die weißen Blutkörperchen angege-

riffen. Auch diese tritt vermehrt im Mittelmeerraum auf. Erste Symptome treten nach wenigen Wochen auf, wozu Futterverweigerung und Fieber gehören. Bei uns in Deustchland ist die Anaplasmose weit verbreitet. Sie wird durch Zecken übertragen und die ersten Symptome mit Mattigkeit, Fressunlust aber auch Lahmheiten treten nach weniger als 2 Wochen auf. Sie wird mit einer längerfristigen Antibiose behandelt. Vor all diesen Reisekrankheiten kann man sich mit Ektoparasitikern vom Tierarzt schützen. Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne in unserer Pran xis oder per E-Mail zur Verfügung.

Herzlich willkommen! Ihre Tierärzte am Lohner Weg – das ist Ihre Kleintierpraxis für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere, die eine hochwertige Ausstattung auf Klinikniveau mit dem vertrauten Rahmen einer persönlich geführten Praxis verbindet. Wir bieten Ihnen erstklassige Kleintiermedizin sowohl bei internistischen und dermatologischen als auch bei chirurgischen und dentalen Erkrankungen. Unsere Patienten können vom Fachwissen zweier Tierärzte profitieren.

Dr. med vet. Christian Brämer Fachtierärztin für Kleintiere Maike Stampehl Dannhornweg 8 | 30916 Iserhagen FB Telefon: 05139 – 9720900 · Fax: 05139 – 9720901 email@ihre-tieraerzte.de www.ihre-tieraerzte.de Tierärztliche 24h Notfallhotline: 05139 – 9720902 Offene Sprechstunde: Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Sowie individuelle Termine nach Vereinbarung


MEIN BURGWEDEL

KuK präsentiert Georg I. n Vom Hannoverschen Kind zum mächtigsten Mann der Welt

Unsere Kinder und Jugendlichen werden bei ihrer Aufführung professionell von Künstlern aus den Bereichen Schauspiel, Musik, Tanz, Regie und Bühnenbild unterstützt. Choreografie Ingolf Collmar, Fotografie Michael Plümer, Gesang Martina Petersen, Keyboard Martin Schulte, Regie Nicole Gerdon, Sprecher Heinrich ies, Traversflöte Ikutaroh Igarashi, Trommeln Kai Maas und Alexander Veth.Nach einer Spielidee von Gisela Blicke und Regina Gresbrand. Der Eintritt ist frei. Die Initiative Kunst und Kultur für Kinder in Burgwedel n freut sich über Spenden!

i A

nlässlich des 300. Jahrestages der Personalunion zwischen dem Englischen Königshaus und dem Kurfürstentum Hannover wird das Leben von Georg I. szenenhaft zum Leben erweckt. Angelehnt an Episoden aus „Eine Krone für

Georg“ von Heinrich ies, spielen, singen und tanzen am 04. Oktober 2014 um 16:00 Uhr im Amtshof Burgwedel Kinder und Jugendliche der Initiative Kunst und Kultur für Kinder in Burgwedel. Platzreservierungen bitte per Mail an regina@gresbrand.de.

Initiative Kunst und Kultur für Kinder in Burgwedel

Spendenkonto Kunst + Migration e.V., Sparkasse Hannover IBAN: DE63 250 501 80 0910 244 251 BIC: SPKHDE2HXXX, Verwendungszweck: KuK 2014 Weitere Informationen: Tel.: 05139 - 2489 · Mail: regina@gresbrand.de www.kunst-kultur-kinder.de

Logopädische Praxis Gabriele Hofmann

Sprachtherapie Sprech- & Stimmtherapie Legasthenie- & Lerntherapie Logopädische Praxis Gabriele Hofmann · Staatl. anerk. Sprachtherapeutin info@logopaedie-burgwedel.de www.logopaedie-burgwedel.de

Dammstr. 12 · 30938 Burgwedel Tel. 05139 – 33 34 · Fax. 05139 – 402 89 27 Termine nach Vereinbarung

Institut für Lernförderung Gabriele Hofmann · Staatl. anerk. Sprachtherapeutin Dammstr. 12 · 30938 Burgwedel Tel. 05139 – 3334 · www.logopaedie-burgwedel.de


PR OM OTI ON

Schöne Bäume für schöne Gärten n Solitärgehölze als wichtiges Gestaltungselement

W

enn Garten- und Landschaftsplaner Rüdiger Beensen seine Ideen für die Gestaltung von Privat- oder Firmengärten entwickelt, wenn er eine Parklandschaft gestaltet oder ein „grünes“ Entreè plant, dann spielen schön gewachsene Gehölze eine wesentliche Rolle. Beensen weis um die Wirkung von Solitärgehölzen. Erst mit zunehmenden Alter entwickeln Bäume und Sträucher ihre charakteristische Wuchsform. Beensen sagt, erst jetzt entwickeln sie ihren beeindruckenden Charakter. In der Anfangszeit seines Schaffens hatte Beensen ein Problem, für seine Planungen die seinen Vorstellungen entsprechenden Gehölze in Baumschulen zu finden. Es war häufig mit einem immensen Zeitaufwand verbunden, manchmal war die Suche auch vergeblich. So kam es zu der nahe liegende Idee, einfach eine eigene Solitärbaumschule aufzubauen Seit vielen Jahren gibt es jetzt neben Beensens Planungsbüro die Baumschule „Beensen´s Bäume“. Gehölze, die Beensen gefallen, werden erworben und in der eigenen Baumschule weiterkultiviert. Mittlerweile haben auf dem 2,5 ha großem Gelände eine Vielzahl unterschiedlicher Baumarten ein vorübergehendes „Zuhause“ gefunden, solitär gewachsene Gehölze, jedes für sich ein Unikat, einzelne schon älter als 70 Jahre, wie Beensen zu berichten weis. Planung von Gartenanlagen und anderen „Freiräumen“, die Umsetzung der eigenen Planungen und die Solitärbaumschule, die er mit seiner Frau gemeinsam führt, gehören für

Beensen zusammen. „Genau hier liegt unsere Besonderheit und unsere Qualität. Würden wir nur einen Bereich weniger abdecken, wäre es für uns nicht mehr stimmig“, sagt Beensen. So können Bauherren alles aus einer Hand bekommen. Neben einer beeindruckenden Planungs- uns Ausführungsphase haben sie die Möglichkeit, bei Beensen´s Bäume“ „ihre“ Solitärgehölze auszuwählen. Aber auch Kunden, die nur einen einzelnen schönen Baum suchen, sind willkommen. Selbstverständlich bietet Beensen eine unverbindliche Beratung an, damit eine standortgerechte Auswahl getroffen werden kann und es „seinen Bäumen“ weiterhin gut ergeht. Bei Interesse wird um Terminvereinbarung gebeten. In Verbindung mit einer persönlichen Beratung durch Herrn Beensen steht Ihnen dann die Baumschule offen. n

i

Beensen’s Gärten GmbH / Beensen’s Bäume Brigitte Stadie und Rüdiger Beensen Kranichring 46 · 30916 Isernhagen

Tel.: 0511 - 61 22 74 · Fax: 0511 - 61 22 76 info@beensens-gaerten.de · info@beensens-baeume.de

BURGWEDEL LIVE 19


PROMOTION

„SMOVEY“ n Kleine Ringe mit großer Wirkung

Menschen erhalten ihre Fitness und können vielen, auch altersbedingten, Beschwerden oder Erkrankungen vorbeugen. Gerade im Alter sind die natürlichen Bewegungsabläufe eingeschränkt oder aufgrund chronischer Erkrankungen nur beschwerlich und unter Schmerzen möglich. Das geringe Gewicht von SMOVEY und die ergonomischen Handhabung ermöglichen dieser Zielgruppe ebenfalls ein effektives Training. Viele Übungen lassen sich hervorragend im Sitzen und unabhängig von der Umgebung durchführen. Neben Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, können weitere Effekte erzielt werden: durch die Stärkung der Knochenstruktur kann Osteoporose vorgebeugt werden, die Verbesserung der Koordinationsfähigkeit schult Bewegungsabläufe und ist eine gute Sturzprophylaxe, die angeregte Gehirndurchblutung steigert die Konzentrationsfähigkeit, Bauchund Rückenmuskulatur wird gestärkt und Haltungsschäden vorgebeugt, Puls und Blutdruck gesenkt und dadurch die Belastungsreserven vergrößert. Das Entscheidende an SMOVEY ist, dass die – auch mit kleinsten Bewegungen zum

Schwingen gebrachten – Kugeln die Muskeln nachhaltig stärken und dadurch die Haltungsstabilisation optimiert wird. Gleichzeitig wird die Koordination und Ausdauer durch regelmäßiges Trainieren gefördert.

Wer kostenlos und unverbindlich SMOVEY testen möchte, besucht salzzeit – Die Salzgrotte in Großburgwedel. Das Team der salzzeit berät ausführlich und hält viele interessante Informationen, Übungs- und Anwendungsvorschläge für Interessierte bereit. Frau Stefanie Tillmann (Foto) ist zertifizierte SMOVEY-Trainerin und kommt auch gerne in Ihre Einrichtung, um Ihnen die unglaublichen Möglichkeiten der kleinen Ringe mit n großer Wirkung nahezubringen.

i

salzzeit – Die Salzgrotte Hannoversche Str. 22 30938 Großburgwedel

Telefon: 05139 - 9 59 57 56 Internet: www.salzzeit.de · E-Mail: info@salzzeit.de

Fotos: smovey Gmbh, salzzeit - Die Salzgrotte

S

MOVEY ist eine ganz besondere Art des ganzheitlichen Trainings. Im Inneren der Ringe befinden sich Stahlkugeln, die aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Trainingsgerätes beim Schwingen Vibrationen erzeugen. Diese Vibrationsschwingungen erreichen auch tiefliegende Muskeln und Regionen im Körper, die bei „normalen“ Sportarten nicht trainiert oder aktiviert werden. Die Übungen sind leicht auszuführen und für jedes Alter geeignet. Bei Kindern kann eine deutliche Verbesserung der Koordination und Konzentrationsfähigkeit erzielt werden. Zwei wichtige Faktoren in der Entwicklung von Kindern, die im Zeitalter der neuen Medien und dem damit einhergehenden Bewegungsmangel oft eingeschränkt sind. Gesunde


Am Ortfelde 59 30916 Isernhagen Tel.: Tel.: 0511-590 54 72 Mail: kontakt@shg-boenighausen.de

Jetzt auch durch uns vertreten!


RATGEBER

Zahnpflege bei Schulkindern M

it sechs Jahren beginnt die Schule, und genau zu dieser Zeit bekommen Kinder auch die ersten bleibenden Zähne. Zunächst sind es die Bakkenzähne, die hinter den Milchzähnen auftauchen. Deshalb fällt dabei auch kein Milchzahn aus: Die "Neuen" werden daher oft nicht weiter beachtet. Wenn die bleibenden Zähne da sind, sollte ihr Besitzer schon wie ein echter Profi täglich für saubere Zähne sorgen. Denn was sich jetzt an Karies im Mund ausbreiten und austoben kann, das wirkt sich für das ganze künftige Leben aus. Putzen wie die Großen Bei der täglichen Zahnpflege ist das Schulkind nun schon ebenso gefordert wie die Erwachsenen. Die Zahnbürste sollte dem Mund angepasst sein, Zahnpasta, Putztechnik und ergänzende Maßnahmen wie Zahnseide,

Fluoridgel oder Mundspülungen können genauso angewandt werden. Kontrolle ist angeraten: Aus drei Minuten Zähne putzen werden sonst auch leicht mal eine halbe Minute mit anschließendem Träumen auf dem Badewannenrand. Gemeinsames Zähneputzen morgens – wenn der Platz reicht – motiviert. Prophylaxe Zweimal im Jahr muss das Schulkind zum Zahnarzt gehen, und das hoffentlich ohne Angst. Denn wer so regelmäßig geht, dürfte vor bösen Überraschungen weitgehend sicher sein. Neben der Kontrolle und eventuellen Beseitigung von Karies an den Milchzähnen steht die Vorsorge im Mittelpunkt. Viele Zahnarztpraxen bieten die Prophylaxe mit an. Die richtige Putztechnik wird erklärt und geübt. Zur Kontrolle dienen Färbemittel, die farbig anzeigen, wo die Zahnbürste nicht

hingekommen ist. Also wird nachgearbeitet, so lange, bis die Zähne blitzsauber sind. Die Vertiefungen auf der Kaufläche der neuen Backenzähnen, die Fissuren, können mit Kunststoff versiegelt werden, um sie vor Karies zu schützen. Statussymbol Spange Bunte oder geheimnisvoll leuchtende Spangen sind in manchen Schulklassen total "in". Wenn das dazu beiträgt, dass sie ständig getragen werden, fördert es sogar den Erfolg. Zahnspangen, vor allem die festsitzenden bieten den Kariesbakterien zusätzliche Angriffsmöglichkeiten, da die Nischen unter den Drähten in den Brackets für die Zahnbürste schlecht erreichbar sind. Jetzt ist intensive Mundhygiene noch wichtiger: Denn was nützt später ein gerades Gebiss aus gen schädigten Zähnen?

LEBEN IST BEWEGUNG So lautet der wichtigste Grundsatz der Osteopathie.Sie hilft vor allem bei Beschwerdebildern, bei welchen die Schulmedizin keine organische Ursache finden kann. Mit gezielten Handgriffen wird das Muskelgewebe gelockert, damit die natürliche Bewegung wieder in die richtige Richtung geht. So wird dem Körper geholfen, Funktionsstörungen selbst zu beheben. Ich leiste Hilfe zur Selbsthilfe. Überzeugen Sie sich selbst.

SVENEHLERT Praxis für manuelle Therapie und angewandte Osteopathie

In der Meineworth 21 Großburgwedel Tel. 0 51 39 - 983 79 71 Termine von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 20 Uhr sowie nach Vereinbarung Kassenzulassung

Text: AOK – Die Gesundheitskasse, Foto: Aamon - Fotolia.com

n Zahnpflege wird schon im Kindesalter gelernt


M E I N B U R GWEDEL

Große Ehre für Wettmar n Wettmarer Unternehmer zu Gast in der NDR 1 Plattenkiste

Von links: Jens-Christian Kurtze, Katja Szillat, Moderatorin Martina Gilicer und Karl Weber

E

iner der Höhepunkte in diesem Jahr, war die Einladung des NDR 1 zu einem Auftritt in der NDR 1 Plattenkiste. Die IWU wurde vom 1. Vorsitzenden, dem Tiroler Bauernstandl-Unternehmer Jens-Christian Kurtze, dem Schatzmeister, Unternehmensberater Karl Weber und der Friseurmeisterin Katja Szillat, vertreten. Nach einer Führung durch die Studios des Nord Deutschen Rundfunk am Hannover-

schen Maschsee begann um 12 Uhr eine kurzweilige Stunde, in der die IWU - Mitglieder mit der Moderatorin Martina Gilicer über die Aufgaben und Zielsetzungen der IWU plaudern konnten. Vor 800.000 Radiohörern konnten die 3 Wettmarer nicht nur über die IWU reden, sondern auch für die 1. Wettmarer Tiroler Hüttengaudi, die am Freitag den 1.8. stattfand und der 1. Wettmarer Gewerbeschau vom 3.8.2014 Werbung machen. Landtagsabgeordneter Rainer Fredermann erwähnte während seine Begrüßungsansprache auf der Hüttengaudi, den positiven Effekt, den diese Sendung für Wettmar hat und das Wettmar als liebens-, und lebenswerter Ort jetzt in ganz Norddeutschland bekannt ist! DJ Chris sorgte für reichlich Stimmung, die Musik und die entsprechende Dekoration des Messezeltes, das als Partyzelt diente, taten ihr Übriges dazu.

34 Aussteller präsentierten auf der 1. Wettmarer Gewerbeschau Dienstleitungen und Neues aus der heimischen Wirtschaft. Ein Mix vieler Branchen stellten sich den zahlreichen Besuchern vor. Mehr über die IWU ern fahren Sie unter www.iwu-wettmar.de


MEIN BURGWEDEL

Jugendpflege Burgwedel n Eine vielfältige Einrichtung

wird nach Ostern mit den Vorbereitungen für das Programm während der Sommerferien begonnen. Parallel hierzu läuft die Planung der Ferienbetreuung für Grundschulkinder. Die Erfahrungen des einwöchigen Ostercamps werden ausgewertet, die Anmeldungen für das vierwöchige Sommercamp werden gesammelt und das Programm zusammengestellt.

W

enn sich die Schülerinnen und Schüler schöne Ferien wünschen, beginnt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendpflege Burgwedel die Hochsaison. Jedes Jahr werden die Vereine und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer schon Ende Januar angefragt, um Veranstaltungsangebote für die kommenden Osterferien anzubieten. Mit der Eingabe in das Online-Programm und der Vergabe der Plätze stehen dann auch schon die Osterferien vor der Tür und es gilt, die Angebote umzusetzen. Frei nach dem Motto: "Nach den Ferien ist vor den Ferien!"

Auch die Vorbereitungen für die Auslandsfreizeit in Domfront sind jetzt so gut wie abgeschlossen und spätestens im Juli lernen sich die Jugendlichen bei einem Informationsabend persönlich kennen. Schon fast obligatorisch geht es dann rund um das erste Augustwochenende auf große Fahrt. Jetzt stehen vier Wochen Sommercamp und die Umsetzung von rund 150 Ferienpassaktionen während der sechs Wochen Sommerferien auf dem Programm. Kaum sind die Sommerferien vorbei beginnen die Vorbereitungen für das Herbstprogramm mit Ferienpassangeboten und dem Herbstcamp. All diese Angebote stellen aber nur rund 40% der Arbeit der Jugendpflege dar. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Angeboten

der „Offenen Jugendarbeit“. Mit dem Jugendzentrum Großburgwedel und den Jugendräumen in Fuhrberg und Wettmar verfügt die Jugendpflege Burgwedel über drei Einrichtungen, die zu ihren Öffnungszeiten Allen im Alter von 8 bis 26 Jahren zur Verfügung stehen. Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort und kostenlose Spielangebote bilden den Rahmen für eine entspannte Atmosphäre. Natürlich werden auch hier Aktionen gestartet oder auch Großereignisse wie die Fußball WM geschaut. Für Neugierige lohnt es sich außerdem, die aktuell verlängerten Öffnungszeiten bis 24:00 Uhr des Jugendraumes Wettmar an bestimmten Freitagen zu nutzen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Team der n Jugendpflege Burgwedel

i

Büro der Jugendpflege Jugendzentrum Großburgwedel Wiesenstraße 17 · 30938 Burgwedel

Uli Appel · Leiter Jugendpflege Stadt Burgwedel Tel.: 05139 88387 Tel.: 0160 90741199 Fax: 05139 891715 Mail: u.appel@burgwedel.de www.jugendpflege-burgwedel.de

Seit 1991 beliefern wir unsere Kunden kompetent, termingerecht und zuverlässig. Profitieren Sie auch von unseren Erfahrungen und unseren günstigen Konditionen. Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an!



PROMOTION

aufen oder Ihr Auto verk Sie möchten e? ag Fr ne ei haben dazu Mail an e direkt per Ern ge h sic Sie e Richten e.d bil mo ls-auto sascha@barte

Die Herbstoffensive

S

teht das nötige Bargeld nicht zur Verfügung oder möchte man finanziell flexibel bleiben, ist die Kredit Finanzierung eines Fahrzeuges eine passende Lösung. Warten sie nicht länger auf ihr neues Auto. Die größte Gebrauchtwagenschau der Region Hannover finden Sie hier bei uns in Fuhrberg. Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote. Über 300 geprüfte Fahrzeuge reihen sich hier dicht an dicht und warten auf

ihre neuen, stolzen Besitzer. Und dabei handelt es sich nicht um 300 mehr oder weniger ähnliche Leasingrückläufer, sondern um handverlesene Sportwagen, Luxuskarossen, Geländefahrzeuge und natürlich die Fahrzeuge für jeden Tag! Für jedes Fahrzeug bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten unserer Partnerbanken zu günstigen Konditionen an. Es sind Laufzeiten zwischen 18 und 96 Monaten für alle Modelle und Laufzeiten, mit und ohne Anzahlung, möglich. Seit Jahren arbeiten wir mit der Santander Consumer Bank zusammen. Über 75 Jahre haben die Bank im Segment der KFZFinanzierungen zum Marktführer gemacht. Eine Finanzierung ist nicht komplizierter als bei einem Neuwagen. Es gibt bei uns keine langen Wartezeiten oder Wege: durch Onlineverbindung zu unseren Partnerban-

26 BURGWEDEL LIVE

ken erhalten wir Kreditzusagen innerhalb von 30 Minuten. Die komplette Finanzierungsabwicklung erfolgt bei uns im Hause, für Sie fallen keine weiteren Wege an und eine bestehende Finanzierung für Ihr bisheriges Fahrzeug kann in eine neue Finanzien rung übernommen werden.

i

Bartels-Automobile.de Mellendorfer Strasse 33 30938 Burgwedel OT Fuhrberg

Telefon: 0 51 35 - 925 32-0 info@bartels-automobile.de www.bartels-automobile.de

Fotos: Pavel Mitrofanov, H-J Paulsen - Fotolia.com, Bartels-Automobile.de

n Kaufpreisfinanzierung ohne Anzahlung


Design wird erlebbar n Mehr Raum durch Glas

R

äume neu erfinden ist nicht immer leicht … für die Firma GlasArt Alltag. Seit nunmehr 3 Jahren gibt es in Isernhagen eine Adresse für Glas. Wie schafft man Ambiente, was verändert das Wohngefühl, wie erzeugt man Durchblick? Wer repariert meine Fensterscheibe oder liefert den Spiegel auf Maß? Wo bekomme ich die eingepasste Glastür für das Wohnzimmer oder ein Spritzschutz in der Küche, wer plant und montiert meine funktionale Dusche oder ein transparentes Treppengeländer.

i

GLASArt GmbH Lohner Weg 31 30916 Isernhagen

Tel.: 05139.97 20 806 · Fax: 05139.9720 806 www.glasartgmbh.de · info@glasartgmbh.de

BURGWEDEL LIVE 27

%) " % ! !% ( ' #() % ) '! #! % -' ' ,* *( !' ' ) % ! '% *% *$ ' % # ( '* "-$$ '% +!' *%( - '! %( *

Gerade im Innenausbau hat sich der Wunsch nach kreativer aber pflegeleichter Optik oder flexibler Nutzung von Raum und Licht zu einer Grundlage der täglichen Aufgaben für die Glaser aus Isernhagen entwickelt. Aber auch für Balkon und Terrasse oder das individuelle Vordach gibt’s hier die n richtigen Ansprechpartner.

+++ # ( ') $

& % '

( '%

%

!% &

# ( ') $

PR OM OTI ON


REGIONALES

Rückkehr der Heidschnucken n Das Naturschutzprojekt Reiterheide wird wieder beweidet

I

n diesen Wochen ist sie eine violettrosa blühende Augenweide: die Reiterheide im Neustädter Ortsteil Helstorf. Die 10 Hektar große Naturschönheit ist eine der letzten großen dicht mit Besen-Heidesträuchern bewachsenen Flächen in der Region Hannover. Damit dies so bleibt, bedarf die Heide, die sich seit 1990 zur Hälfte im Eigentum der Region Hannover und zur anderen Hälfte im Eigentum der evangelische Kirchengemeinde Helstorf befindet, regelmäßiger Pflege. „In diesem Jahr wird dies erstmals auf ganz natürliche Weise geschehen“, kündigte der Umweltdezernent der Region Hannover, Prof. Dr. Axel Priebs, heute bei einem Orttermin an: „Es ist es uns gelungen, wieder eine Beweidung mit Heidschnucken zu organisieren. Mit den in der näheren Umgebung noch vorhandenen Heideflächen im Naturschutzgebiet Blankes Flaat und der Helstorfer Wa-

cholderheide zusammen werden die Flächen im Oktober einem Wanderschäfer zur Pflege überlassen, der mit rund 400 Tieren den Bewuchs kurz halten wird.“ Um den Besuchern nähere Erläuterungen zur Reiterheide und ihrer Entstehung zu geben, hat die Region Hannover in enger Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Helstorf eine Informationstafel aufgestellt und Faltblätter mit Erläuterungen zu dem Naturschutzprojekt aufgelegt. Wer im August mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem etwa 400 km langen RegionsRing zwischen Helstorf und Bennemühlen unterwegs ist, kommt zu einem landschaftlichen Kleinod. Kurz hinter Helstorf führt der Regions-Ring in einen Kiefernwald. Nach wenigen Metern scheint rechts des Weges eine leuchtend purpurn-violette Fläche zwischen den Bäumen hindurch: die „Reiterheide“, wie das mit Besenheide bestandene Areal auf trockenem Sanduntergrund genannt. Die Besenheide verdankt ihren Namen der Verwendung ihrer zu Besen gebundenen Zweige. Sie ist ein immergrüner, reich verzweigter Zwergstrauch, der relativ langsam wächst und eine Höhe von einem Meter erreicht. Die Pflanze gedeiht auf

trockenen bis wechselfeuchten, mageren, kalkfreien Sandböden wie sie am sogenannten „Vesbecker Talrand“ vorkommen. Die Reiterheide natürlich erhalten Im Jahr 1990 hat die Region Hannover die Pflege der Heidelandschaft übernommen, die nun erstmals wieder auf natürlichem Wege durch eine Wanderschäferei durchgeführt wird: Rund 400 Heidschnucken werden die Flächen mit ihrem Appetit kurz halten. Die Tiere fressen die frischen, abgeblühten Triebe der Heide ab und sorgen so für eine Verjüngung der Sträucher. Gleichzeitig verbeißen sie auch die kleinen Bäume und andere Sträucher, die sich durch Selbstaussaat in der Fläche angesiedelt haben. „Fahrradfahrerinnen und Spaziergänger dürfen sich auf eindrucksvolle Begegnungen auf den Helstorfer Heideflächen freuen – Szenen wie aus früheren Zein ten“ kündigte Prof. Priebs an.


PR OMOTION

Mit Hund im Urlaub n Gefährliche Reisekrankheiten

E

ndlich Urlaub! Natürlich soll auch der Hund mit in die Ferien fahren. Doch Vorsicht, rings um das Mittelmeer und auf dem Balkan lauern Gefahren in Form von Zekken und Mücken, die den Hund mit Krankheitserregern infizieren können. Infektionen treten bei mit ihren Besitzern reisenden Hunden viel stärker und rascher in Erscheinung als bei einheimischen Tieren, die häufig als Welpen schon eine gewisse Immunität erworben haben. Je nach Region und Reiseland ist das Infektionsrisiko für die Erkrankungen unterschiedlich hoch. Grundsätzlich ist es jedoch beim Aufenthalt in Städten geringer als auf dem Land, wo die Überträger der Infektionen gute Biotope vorfinden. Die gängigsten als Reisekrankheiten beim Hund bezeichneten Erkrankungen sind die Ehrlichiose, die Babesiose, die Leishmaniose und die Dirofilariose (Herzwurmerkrankung), wobei die Erreger der Ehrlichiose und Babesiose von Zecken und die Erreger der Leishmaniose und der Dirofilariose von Mücken übertragen werden. Um eine Infektion zu verhindern, ist es ratsam, seinen Hund vor Antritt der Reise mit einem Zecken- und Mückenrepellent in Form eines Spot on Präparates oder mit einem insektizidhaltigen Halsband zu behandeln. Zusätzlich sollte man den Hund möglichst während der Hauptaktivitätszeiten der Mücken (Dämmerungszeit in den frühen Morgen- und Abendstunden) nicht ins Freie lassen. Mit diesen Maßnahmen kann man zwar eine Infek-

tion nicht vollständig verhindern, jedoch das Risiko erheblich minimieren. Ist es zu einer Infektion gekommen, kann der Hund bereits wenige Tage später erkranken. Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit und hohe Fieberschübe (40°C) sind Anzeichen einer Infektion. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub kann man nach einer Infektion außer hohem Fieber häufig auch Lymphknotenschwellungen oder, im Fall einer Babesiose, zusätzlichen Anzeichen wie Blut im Harn beobachten. Es sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht und dieser darauf hingewiesen werden, dass der Hund auf Reisen im Ausland war, damit umgehend die entsprechende Diagnostik durchgeführt und entsprechende Laboruntersuchungen eingeleitet werden können. Grundlage einer jeden diagnostischen Laboruntersuchung stellt das Blutbild dar. Bestimmte Veränderungen des roten oder weißen Blutbildes geben Hinweise für die weiterführende Diagnostik. Im akuten Stadium der Erkrankung können Blutparasiten häufig schon im Blutausstrich oder in der Anreicherung der weißen Blutkörperchen (Buffy coat-Anreicherung) nachgewiesen werden (Babesien, Ehrlichien). Sind im Blutausstrich keine Erreger nachzuweisen, so kann das bedeuten, dass die Parasitämie (Anzahl der Erreger im Blut) zu gering ist. In diesem Fall sollte eine DNA-Analyse durchgeführt werden. Bei an Leishmaniose erkrankten Hunden kommt es im Anfangssta-

$

dium häufig zu Lymphknotenschwellungen. Hier ist der sicherste Nachweis eine DNAAnalyse aus einer LymphknotenpunktatProbe. Der Nachweis einer Dirofilariose (Herzwurmerkrankung) wird durch eine zweimalige Antikörperbestimmung im Abstand von 3-4 Wochen oder durch den direkten Nachweis von Mikrofilarien aus dem Blut geführt. Für den Nachweis der Mikrofilarien ist es wichtig, dass die Entnahme der Blutprobe möglichst in den Abendstunden zwischen 18-22 Uhr erfolgt, da die Mikrofilarien nur in bestimmten Zeitrhythmen im Blut nachweisbar sind. Die Heilungschancen sind von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Am langwierigsten und schwierigsten zu therapieren ist die Leishmaniose. Hier muss sich der Besitzer häufig auf eine immer wiederkehrende erapie bis zum Lebensende des Hundes einstellen. Einen Rat den ich Ihnen unbedingt noch mit auf den Weg geben möchte. Verzichten Sie darauf, aus falschem Mitleid heraus herumstreunende Hunde aus dem Ausland zu importieren. Viele dieser Hunde sind chronisch (latent) infiziert und stellen ein noch nicht abzusehendes Risiko für die Verschleppung der Erreger in unn sere Breiten dar.

i

ZeckLab Dr. Gabriele Liebisch Up’n Kampe 3 · 30938 Burgwedel

Tel.: 0 51 39 / 89 24 47 · Fax: 0 51 39 / 89 24 48 Internet: www.zecklab.de

" # #

! $

$

!(

!

" ' ' &

#

%

"

# $" % $" %


PROMOTION

Impressum BURGWEDEL LIVE I Ausgabe 03/2014 3. Jahrgang I www.burgwedel-live.de

Highlights im Hof n Veranstaltungstermine im Isernhagenhof

Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig Talstrasse 4, 33790 Halle Westfalen Tel.: 0 52 01 - 84 97 49 Fax.: 0 52 01 - 84 97 38 Mail: burgwedel-live@format-design.de Web: www.burgwedel-live.de

Mittwoch, den 1.11.2014: Stephan Sulke. Ich hab dich bloß geliebt. Was mag das wohl für einer sein, der sich für ein Lied einst den wundersamen Titel „Die Bruddeldiddeldaddeldings“ erfand und das Stück dann sogar auf einem seiner Alben an der langen Leine herumtollen ließ? Nun ja, da mit 12 Jahren normalerweise keiner eine Platte aufnimmt, wird der Dichter wohl schon Narrenfreiheit besitzen.

Chefredakteur: Dieter Luedtke Tel.: 0 151 - 465 29 607 Weitere Autoren dieser Ausgabe: Angela Blume, Marcel Börs, Peter Luig, Kunden und Inserenten Anzeigen-und Verkaufsberatung: Dieter Luedtke Tel.: 0 151 - 465 29 607 Angela Blume Tel.: 0 174 - 449 12 96 Titel: Patrizia Tilly - Fotolia.com Fotos: Dieter Luedtke, Kunden und Inserenten, Bildagentur Fotolia.com, Bildagentur iStockphoto.com Satz und Gestaltung: Marcel Börs Format Design - Werbeagentur Peter Luig Talstrasse 4, 3370 Halle Westfalen Tel.: 0 52 01 - 736 19 04 Fax.: 0 52 01 - 84 97 38 Mail: marcel@format-design.de Web.: www.format-design.de

Sonntag, den 05.10.2014: Weltklassik am Klavier – Duo Proshayev & Mokhtari. Denys Proshayev zählt heute mit Sicherheit zu den Vertretern der großen russischen Klavierschule. Als Meisterschüler von Vladimir Krainev, der wiederum seine Ausbildung bei dem legendären Heinrich Neuhaus abschloss, setzt Proshayev diese glorreiche Tradition fort. Seine Einspielung der Suiten von Rameau bei Sony/BMG gehört seit der Veröffentlichung zu den besten CDs und wurde in die Toplisten der "ZEIT" sowie des "Spiegel" aufgenommen. Dienstag, den 24.10.2014, 20.00 Uhr: „Painted Pony“ ist eine zwölfköpfige RockSoul-Funk Band um den Sänger Roger Lang. Klassiker von James Brown, Blood Sweat and Tears, Chicago oder Earth Wind and Fire gehören ebenso zum Repertoire wie Songs von Aretha Franklin, Randy Crawford oder Amy Whinehouse, mit denen unseren Sängerinnen Kathi Lang und Yvo Gesto-Mosquera immer wieder Band und Publikum begeistern.

Sonntag, den 09.11.2014, 17.00 Uhr: Weltklassik am Klavier – Gabriele Leporatti. Gabriele Leporatti, von Kritikern "ein Meister der romantischen Musik" genannt und für sein leidenschaftliches Spiel voller Ästhetik und Tiefe gepriesen, wurde 1978 in Italien geboren und lebt heute in Deutschland. Seine außergewöhnliche Klangmagie begeisterte das Publikum schon in den wichtigsten Sälen und bei n Festivals Europas, den USA und China.

Auflage 11.000 Exemplare

Namentich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Berichten und/oder FotInhalt, auch auszugsweise, sind ohne vorherige Genehmigung des Verlages untersagt. Für unverlangt eingesandte Texte oder Bilder wird keine Haftung übernommen. BURGWEDEL LIVE erscheint zweimonatlich. BURGWEDEL LIVE erscheint im 3. Jahrgang. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2014. Die nächste Ausgabe von BURGWEDEL LIVE erscheint Mitte November 2014. Anzeigenschluss ist der 7. November 2014.

30 BURGWEDEL LIVE

Mittwoch, den 25.10.2014, 20.00 Uhr: Travestieshow "Magic Moments". Andy Maine führt Sie in Ihrer Show an diesem Abend in eine Welt voller Illusionen, die Kunst der Verwandlung, Live-Gesang, rasante Kostümwechsel, magische Momente, die Sie im wahrsten Sinne "verzaubern" werden sowie freche Plaudereien, Witz, Charme und einen Hauch Sex-Appeal.

i

Isernhagenhof Hauptstrasse 68 30916 Isernhagen FB

Tel.: 05139/27238 · Tickethotline: 05139 - 894986 info@isernhagenhof.de · www.isernhagenhof.de


#,

"*

!"

*,' * 3* ! )4 !,

* - ", #' -"*

*!

" "

,>1:;04< 48,8C40;>82 C> 5604808 $,=08 7G264.3 %.38066 >8/ >8597:64C40;= @4; 3,-08 /40 ,85 74= 47 ,>< ><<=,==>82 *0898 %.3048@0;10; 74= $04842>82<,86,20 ",?42,=498<<B<=07 >=97,=45 0=;40-0 66;,/ A +966 6>106208 647,,>=97,=45 0/0;,><<=,==>82 %4=C304C>82 06 %4=C?0;<=066>82 74= !079;B1>85=498 06 !>6=41>85=498<6085;,/ ,/0-9/08 ,><C403-,; ,-8037-,; 74= 52 83F8206,<= 9;/.97:>=0; &07:97,= 4.3= $0208<08<9; ,>=97 ,--608/-,;0; 8808<:40206 A 4;-,2 % % &;,5=498<598=;9660 # ?9;80 348=08 48:,;534610 $,/49 ,<<0==0 )0.3<60; 06 08<=0;30-0; 06 >E08<:40206 9:1<=H=C08 20=046= >7602-,;0 $H.5<4=C-,85 ,/0;,>7 ,-/0.5>82 &;08880=C <9IA 48/0;<4=C-010<=42>82 !4==06,;760380 /06396C -06 9<70=45<:40206 >E08=07:0;,=>;,8C0420 "0-0660>.3=08 ,.3;06482 +( 74= 0;8-0/408>82 %0;?9 969;?0;26,<>82 74= ;,>5046 0=. ,8/ 0:J02=0; +><=,8/ %.30.5301= 201H3;= H; 0;3,6=08 %40 04808 %,=C )48=0;;04108 ,>1 6> 8C,36>828,370 7G264.3 +>-03G; >8/ (0; -;,>.3<,82,-08 9380 0@F3; 856 ,3; ,<4< 0-;,>.3=@,208 ,;,8=40 &,.39<=,8/ ;<=C>6,<<>82

57 04<=>82 5@ #% >-;,>7 ,;-0 <46-0; 70=,664.

$ 3

# + ' -+. "% #' -"* *! * ! )*3 , * - ", "*/ -!

- )* #+ #' '/# *-'! /- $% #' '

, ' &2!%# "

"' %% -' -'$(&)%#/# *, .#* "

' #

'$ &#, #&

-+

! ! ) + !9/ ><<=,==>82 64 7,,86,20 9;/.97:>=0; A 4;-,2 % $,/49 '* 06 08<=0;30-0; ,.3;06482 +( 74= 0;8-0/408>82 %0;?9 0:J02=0; +><=,8/ %.30.5301= 201H3;= ' >8/ ' C>; D-0;2,-0 80> $

) ! + 647,,>=97,=45 6>106 208 0/0;6085;,/ 9;/.97:>=0; %.304-08@4<.30; 74= $0208<08<9; A 4;-,2 % $,/49 06 08<=0;30 -0; 06 ,856,::-,;0 >E08<:40206 0=. ,8/ 0 :J02=0; +><=,8/ H.50869< %.30.5301= 201H3;= $

) ! + 647,,>=97,=45 ,82 0=;40-0 74= <.3@085-,;07 >20659:1 %4=C304 C>82 & # 48:,;534610 $,/49 20=046=0 $H.5 <4=C-,85 %54<,.5 0=. ,8/

! ) + 647,,86,20 +966 6> 106208 %04=08;9669< 4.3= $0208<08<9; A 4;-,2 % %# $,/49 48C06<4=C0 &4<.30 47 98/ 0=. 0:J02=0; +><=,8/ 40<06:,;=4506I6=0; ;H80 #6,50==0

$

$

) ! + 647,,86,20 %.340-0 =H;08 %:9;=<4=C0 9;/.97:>=0; A 4;-,2 % %# $,/49 06 08<=0;30-0; 0=. ,8/ >=93,>< 0:J02=0; +><=,8/ %.30.5301= 201H3;=

?,8=2,;/0 ) ! + 6 #,89;, 7,/,.3 &,21,3;64.3= %=,;= %=9: >=97,=45 2464=B 98 =;96 97,8/ ",?42,=498<<B<=07 &;984. >=97,=45 &04660/0;,><<=,==>82 %4=C304C>82 06 %4=C?0;<=066>82 &07:97,= 4.3= $0208<08<9; 0=. ,8/ H.508 69< %.30.5301= 201H3;= !@<= ,@$

#

# ) ! + % >=97,=45 0=;40-0 74= 085;,/<.3,6=@4::08 +966 6>106208 >;?08 64.3= 647,,>=97,=45 <.3@,;C0; 47706 %:9;=<4=C0 %:9;=60/0;6085;,/ &07:97,= A 4;-,2 % %# $,/49 !# 0=. ,8/ 0:J02=0; +><=,8/ H .50869< %.30.5301= 201H3;= $

%% ' (* * ,* 1

$

0

-"*

*! 0 ('

! ) ! + "0>0; !9=9; ?98 () -04 57 6 >1<=066/,.3 ,7:482 ><<=,==>82 ",?42,=498<<B<=07 &,21,3;64.3= $H.51,3;5,70;, % >=97,=45 647,,>=97,=45 %4=C304C>82 0=. 74= 52 83F8206,<= ,8/ %03; 20:J02=0; +> <=,8/ H.50869< %.30.5301= 201H3;= $



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.