Kulturbilanz

Page 30

1946 Aenne Burda und Franz Burda lernen den Maler Hans Kuhn kennen. Dieses Treffen entfacht ihre Leidenschaft für Kunst, und Franz Burda beginnt, seine Kunstsammlung aufzubauen.

„Brillantfeuerwerk“ – so hieß eine Ausstellung im Haus der Kunst, 2008. Münchner Unternehmen zeigten Kunstwerke aus ihren Sammlungen. Im Bild die AndyWarhol-Collage „Magazines and History“ (1983), eine Auftrags­­arbeit des Künstlers für Hubert Burda

1954 erste Begegnung mit dem jungen Maler Werner Kunkel 1957 unternimmt Werner Kunkel Kunstreisen und Ausstellungsfahrten mit Hubert Burda und kümmert sich um seine künstlerische Ausbildung. 1960–1965 studiert Hubert Burda Kunstgeschichte, Archäologie und Soziologie in München und beginnt, seine eigene Kunstsammlung aufzubauen. 1965 schließt er das Studium mit der Promotion in Kunstgeschichte über „Die Ruinen in den Bildern Hubert Roberts“ ab. 1972 Andy-Warhol-Porträts des Senators Franz Burda anlässlich seines 70. Geburtstags und das Porträt von Aenne Burda entstehen. 1973 erster Besuch Andy Warhols bei der Burda-Familie in Offenburg 1980 Herausgabe der Kunstzeitschrift „Pan“ durch Franz Burda 1982 Andy Warhols „Portrait of a Gentleman (Hubert Burda)“ und „Portrait of Three Gentlemen“ (Hubert, Franz und Frieder Burda) entstehen.

1983 Andy Warhols Gemälde „Images of Munich“ und „Magazines and History“ entstehen und werden Hubert Burda anlässlich der Einweihung des neuen Verlags­ gebäudes in München persönlich durch den Künstler überreicht.

1984/85 Senator Dr. Franz Burda stiftet die Bronzeskulptur „Bacchus“ und den „Dionysos“-Brunnen, beides Arbeiten des Künstlers Sandro Chia, der Stadt Offenburg. 1988 wird der „Passepartout-Preis“ für Ausstellungsmacher zum ersten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kulturbilanz by Hubert Burda Media - Issuu