ÖSTERREICHISCHER BUNDESFACHVERBAND FÜR KICK- UND THAIBOXEN (ÖBFK)
Österreichische Staatsmeister 2012 Leichtkontakt, Damen Federgewicht
–50 kg Lisa Kössler
Team Tae-Kibo
W
Leichtgewicht
–55 kg Doris Köhler
Kumgang Wien
W
Mittelgewicht
–60 kg Nadja Reinegger
ASKÖ KBC Leibnitz
St
Leichtschwergewicht –65 kg Alexandra Kraus
ASKÖ KBC Graz
St
Schwergewicht
ASKÖ KBC Graz
St
–70 kg Barbara Mihatsch
Superschwergewicht +70 kg Kerstin Hahn
Enerness Fight Team Hütter St
Fiedler (Kämpferin, -57 kg). Sie schaffte es und erkämpfte für Österreich die erste Damenmedaille im Muay Thai. Rund 2000 AthletInnen, Coaches und Schiedsrichter r eisten zu dieser WM an. Ein großartiger Erfolg! WAKO World Cup, „Austrian Classics“ 2012, 20.–22. April in Innsbruck. Veranstaltet vom ÖBFK und dem KC Kruckenhauser, zeigte Österreich bei diesem Nationenkampf (31 Länder gingen an den Start, 1.680 AthletInnen zeigten ihr kämpferisches Können) mit 9 Gold-, 12 Silber- und 15 Bronzemedaillen eine fantastische Leistung! Auf nationaler Ebene wurden auch 2012 österreichische Meis terschaften und österreichische Staatsmeisterschaften im Kickboxen, eine österreichische Meisterschaft im Muay Thai sowie Neulingsmeisterschaften in allen Disziplinen durchgeführt. Der ÖBFK ist als Mitglied der International Federation of Muaythai Amateur (IFMA) in der Lage, österreichweit Kickboxen und MuayThai-Boxen anzubieten, von der SPORTACCORD (vormals GAISF) anerkannt.
Österreichische Meister 2012 Vollkontakt, U 19
–63 kg Milos Arsic
BSC Prosic
–65 kg
Paulina Jarzmik
Team Tae-Kibo
W
w
Sandra Pichler
MSK Kirchbichl
T
m
–63,5 kg
Daniel Mikulanec
Powerfight Kickboxen
W
m
Roman Bründl
HSK Hopfgarten
T
Alper Memis
Kampfsportcenter Floridsdorf
W
m
–69 kg
Harald Hageneder
KBC Union Vorchdorf
O
–79 kg
Ronald Pölzl
Kickboxen Union Wies
St
+79 kg
Rocco Reinert
HSK Kickboxing Hopfgarten
T
m
–63 kg
Semikontakt, Brown
Vollkontakt, Klasse C m
–71 kg
Tobias Berger
PSV Villach
K
Semikontakt, Green
Vollkontakt, Klasse D m
–67 kg
Chaciev Chanzat
Verein Budosport Wien
W
w
–55 kg
Stephanie Sedlak
Team Tae-Kibo
W
–75kg
Aleksander Adamovic
Team Tae-Kibo
W
m
–63 kg
Asura Enkhbayar
Team Tae-Kibo
W
–86 kg
Stefan Pflegerl
WKC Velden
K
–69 kg
Christoph Lamprecht
ASKÖ KBC Graz
St
–74 kg
Richard Lackner
ASKÖ KBC Graz
St St
Semikontakt, U 13
Leichtkontakt, Herren Leichtgewicht
Semikontakt, Grandchampion
w
Vollkontakt, U 17
Foto: ÖBFK
Bronze erkämpfte Marko Lovric (Sportverein Brixlegg, Semi- und Leichtkontakt U 19, +94 kg), ebenfalls Bronze gab es für Magdalena Holzinger (ASVÖ KBC Rohrbach, Leichtkontakt U 16, -60 kg), außerdem für Raphael Schranzer (Wellness- und Kampfsportclub Union Velden, Semikontakt, -47 kg), Benedikt Seisl (KC Kruckenhauser, Semikontakt U 19, -89 kg) und Nicole Billa (KC Krucken hauser, Semikontakt U 19, -65 kg). Die erste Damen-Muay-Thai-Medaille für Österreich bei den IFMA World Muaythai Championships 2012! Vom 5. bis 14. September fand die Weltmeisterschaft im Thaiboxen in St. Petersburg/Russland statt. Österreich wurde vertreten durch: Günter Plank (Schiedsrichter), Ahmeti Labinot (Coach) und Christin
T
w
–28 kg
Katharina Mixner
Gratkorn-ATUS Kickboxclub
St
–79 kg
Sebastian Lederhaas
ASKÖ KBC Leibnitz
–32 kg
Felizitas Moser
BSC Prosic
T
+79 kg
Marko Lovric
BSC Prosic
–37 kg
Natasa Jubecic
MSK Kirchbichl
T
T Leichtkontakt, U 16
–42 kg
Alexandra Preitler
Gratkorn-ATUS Kickboxclub
St
w
–46 kg
Vanessa Palzer
Gratwein – ASKÖ KBC Kickboxen St
–47 kg
Arianna Figallo
BSC Prosic
T
–55 kg
Svenja Kralinger
KCK Kruckenhauser
T
+47 kg
Daniela Loibl
HSK Kickboxing Hopfgarten
T
–60 kg
Magdalena Holzinger
ASVÖ KBC Rohrbach
B St
m
–28 kg
Daniel Judem
KCK Kruckenhauser
T
m
–47 kg
Bilal Makhmudov
Gratkorn-ATUS Kickboxclub
–32 kg
Matthias Zeinzinger
KCK Kruckenhauser
T
–57 kg
Dominik Pollheimer
Gratwein – ASKÖ KBC Kickboxen St
–69 kg
Stefan Hribernig
Karate & KBC Ebenthal
Weltergewicht
–69 kg Michael Stummer
Team Tae-Kibo
W
–37 kg
Lazar Zitarevic
Verein BudoSportWien
W
Halbmittelgewicht
–74 kg Levente Bertalan
Team Tae-Kibo
W
–42 kg
Alexander Baumann
ASKÖ KBC Leibnitz
St
K
Leichtkontakt, U 19
Mittelgewicht
–79 kg Georg Parth
KSV Telfs
T
–47 kg
Raphael Schranzer
WKC Welden
K
w
+70 kg
Helena Andic
PSV Salzburg
S
Halbschwergewicht
–84 kg Roman Bründl
HSK Hopfgarten
T
+47 kg
Daniel Bognar
Verein BudoSportWien
W
m
–63 kg
Sascha Appeltauer
ATSV Lenzing Modal
O
Mannschaft
–69 kg
Felix Holzmann
KBV Atzbach
O
–74 kg
Christoph Obermair
KBV Atzbach
O
Cruisergewicht
–89 kg Ivica Juric
ATSV Lenzing Modal
O
Schwergewicht
–94 kg Prosic Juso
BSC Prosic
T
Superschwergewicht +94 kg Peter Ertl
Kickboxclub Korneuburg N
Semikontakt, Damen Federgewicht
–50 kg Lisa Kössler
Team Tae-Kibo
W
Team 1 HSK Kickboxing Hopfgarten T
Semikontakt, U 16
Leichtkontakt, Allg. Klasse, Brown
w
–46 kg
Vanessa Palzer
Gratwein – ASKÖ KBC Kickboxen St
–55 kg
Julia Stallinger
KBC Union Vorchdorf
O
m
–69 kg
Max Lengauer
ATSV Lenzing Modal
O
–60 kg
Corinna Weinstock
Kumgang Wien
W
–79 kg
David Sorger
Kickboxen Gratwein
St
St
+79 kg
Dejan Lakic
Union Kickbox Club Seekirchen
S
Leichtgewicht
–55 kg Carina Schütz
Team Tae-Kibo
W
m
–47 kg
Wishan Abzotov
Gratkorn – ATUS Kickboxclub
Mittelgewicht
–60 kg Sandra Pichler
MSK Kirchbichl
T
–52 kg
Philip Pollheimer
Gratwein – ASKÖ KBC Kickboxen St
Leichtkontakt, Allg. Klasse, Green
Leichtschwergewicht –65 kg Alexandra Kraus
ASKÖ Kickboxcenter Graz St
–57 kg
Dominik Pollheimer
Gratwein – ASKÖ KBC Kickboxen St
w
–55 kg
Stephanie Sedlak
Team Tae-Kibo
W
Schwergewicht
KBU Hallein
S
–63 kg
Manuel Kaufmann
MSK Kirchbichl
T
+60 kg
Paulina Jarzmik
Team Tae-Kibo
W
ASKÖ KBC Leibnitz
St
–69 kg
Stefan Hribernig
Karate & KBC Ebenthal
K
m
–63 kg
Dominik Porta
KBV Weinold
T
+69 kg
Martin Ellmerer
KCK Kruckenhauser
T
–69 kg
Bernhard Nagl
Team Tae-Kibo
W
Mannschaft
Team Gratwein
St
–74 kg
Nico Pecher
ATSV Lenzing Modal
O
–79 kg
Raphael Maurer
Team Tae-Kibo
W
+79 kg
Christoph Stocker
ASKÖ KBC Graz
–70 kg Petra Brandenburg
Superschwergewicht +70 kg Elisabeth Flakus
Semikontakt, Herren Leichtgewicht
–63 kg Robert Högler
KBC Seekirchen
S
Weltergewicht
–69 kg Michael Gebhart
KBC Seekirchen
S
Halbmittelgewicht
–74 kg Levente Bertalan
Team Tae-Kibo
W
Mittelgewicht
–79 kg Dominik Hölbling
Team Tae-Kibo
W
Halbschwergewicht
–84 kg Roman Bründl
HSK Hopfgarten
T
Cruisergewicht
–89 kg Benedikt Seisl
KC-Kruckenhauser
T
Schwergewicht
–94 kg Alexander Federer
KBU Hallein
S
Superschwergewicht +94 kg Günther Weninger
KBC Baden
N
Vollkontakt, Herren Halbweltergewicht
–63,5 kg Jürgen Petutschnig
PSV Villach
K
Weltergewicht
–67 kg Patrick Kalcher
Kickboxen Gratwein
St
Halbmittelgewicht
–71 kg Michael Stummer
Team Tae-Kibo
W
Mittelgewicht
–75 kg Levente Bertalan
Team Tae-Kibo
W
Halbschwergewicht
–81 kg Patrick Grabner
Kick Box Union Pischelsdorf St
Cruisergewicht
–86 kg Shane Jacobs
Team Tae-Kibo
W
Schwergewicht
–91 kg Rupert Gritsch
ASKÖ KBC Leibnitz
St
Nachwuchsförderung. Der ÖBFK wird sich auch 2013 intensiv der Nachwuchsförderung (unterstützt durch das Sportministerium und die BSO) widmen. Erklärtes Ziel: der Kick- und Thaiboxjugend von heute und morgen einen individuell betreuten und vor allem optimal aufbereiteten sportlichen Weg in ihrer Kick- und Thaiboxlaufbahn zu ermöglichen. Kick- und Thaiboxtrainerausbildung. Auch im Jahr 2013 wird das Kickbox- und Thaibox-Trainerwesen ein wichtiges Aufgabenfeld für den ÖBFK darstellen. Die jährliche ÖBFK-Basis-Instruktorausbildung wurde auch 2012 von vielen engagierten, motivierten und zukunftsorientierten Interessenten besucht und erfolgreich absolviert. Gendermainstreaming. Auch 2012 hat der ÖBFK den Bereich „Gender Mainstreaming im Sport“ mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Förderung der Geschlechtergleichstellung in allen sportlichen Belangen, Entwicklung von Gender-MainstreamingSportprojekten mit den Fachverbänden und Anlaufstelle bei sexueller Belästigung im Sport als thematischen Schwerpunkt in seinem Aufgabenkatalog verankert. 168
Alexander Baumann vom ASKÖ KBC Leibnitz Steiermark gegen Bafana Moseke aus Südafrika im Semikontakt U 13 bis 42 Kilo.
Semikontakt, U 19 w
–60 kg
Paulina Jarzmik
Team Tae-Kibo
W
–65 kg
Nicole Billa
KC Kruckenhauser
T
St Leichtkontakt, Veteranen
–70 kg
Angelika Schmidt
ENERNESS Fight Team Hütter
St
m
–84 kg
Josef Hajdinjak
ASKÖ KBC Graz
St
m
–57 kg
Philipp Berger
KSV Dragon Sportkarate Telfs
T
+94 kg
Manfred Weingerl
Kickboxen Gratwein
St
–63 kg
Sascha Appeltauer
ATSV Lenzing Modal
O
–69 kg
Can Kaya
KC Kruckenhauser
T
w
–60 kg
Bettina Schmoll
K.S.F. Gym Leoben
St
–74 kg
Damir Vuksic
Karateclub Bushido
K
m
–75 kg
Veseli Shkodran
Fox Gym Wien
W
–79 kg
Josip Cvtic
ASKÖ KBC Leibnitz
St
–86 kg
Stefan Wolfrum
Fox Gym Wien
W
–91 kg
Vidovic Predrag
K.S.F. Gym Leoben
Semikontakt, Veteranen m
–74 kg
Kurt Knappitsch
Kickbox Union Wies
–84 kg
Andreas Pertl
WSG VB Radenthein
K
+94 kg
Manfred Weingerl
Kickboxen Gratwein
St
Team Tae-Kibo
W
169
Mannschaft
St Muay Thai, Klasse B
St m
–71 kg
Raimund Müller
RS Gym Salzburg
S Muay Thai, Klasse C
m
Semikontakt, Senioren
Muay Thai, Klasse A
–75 kg
Manuel Friedrich
Fox Gym Wien
W