BSO-Sportjahrbuch 2012/13

Page 86

ÖSTERREICHISCHER JUDOVERBAND (ÖJV)

in der Anfangsphase der Umsetzung befindet und helfen soll, die hervorragenden Erfolge der österreichischen Judoka auch in Zukunft sicherzustellen. ÖJV-Präsident Dr. Hans Paul Kutschera wurde beim Kongress der European Judo Union zum Vizepräsidenten gewählt. Somit ist nach Kurt Kucera wieder ein Österreicher im Präsidium der EJU vertreten. Zusätzlich gelang es, das Head Office der EJU in Wien zu installieren, mit Dr. Martin Poiger ist ein Österreicher Leiter dieses Büros. Damit ist Österreich zu einer wichtigen Drehscheibe im internationalen Judosport geworden.

Foto: ÖJV/Eitelberger

zielt. Bemerkenswert und erfreulich daran ist, dass viele dieser Medaillen von der „jungen Garde“ wie Bernadette Graf, Kathrin Unterwurzacher und Tina Zeltner errungen werden konnten, die noch in der Nachwuchsklasse U 23 startberechtigt sind. Auch in den Nachwuchsklassen gab es für Österreich ­einiges zu feiern

Europameisterschaften U 17 (Cadetten): Marko Bubanja (café+co Vienna Samurai) muss sich erst im Finale geschlagen geben und wird Vizeeuropameister, Victoria Schuhmann (UJZ Mühlviertel) verfehlt Bronze knapp und erzielt den 5. Platz. Europameisterschaften 2012 Allg. Klasse, 26.–29.04.2012, Tscheljabinsk, RUS Herren

–60 kg

5. Ludwig Paischer

U 17, 20.–25.06.2012, Bar, MNE weiblich –40 kg 5. Victoria Schuhmann männlich –81 kg

2. Marco Bubanja

U 20, 21.–.09.2012, Porec, CRO weiblich –48 kg 3. Nicole Kaiser männlich –60 kg

5. Andreas Tiefgraber

23 Länder

30 Teilnehmer

Organisatorisches 11 Länder

14 Teilnehmer

21 Länder

30 Teilnehmer

22 Länder

29 Teilnehmer

28 Länder

39 Teilnehmer

U 23, 16.–19.11.2012, Prag, CZE weiblich –63 kg

Donaupokal: Erstmals seit 2001 konnte das österreichische Mädchenteam die Ungarinnen schlagen und gewann dadurch den Pokal. Die Burschen wurden – ebenfalls seit 2001 – Zweite hinter den starken ungarischen Jugendlichen. Europameisterschaften U 20 (Junioren): Nicole Kaiser (UJZ Mühlviertel) erkämpft den dritten Platz und damit Bronze, Andreas Tiefgraber (PSV Salzburg) wird in einem starken Feld Fünfter. Europameisterschaften U 23: Kathrin Unterwurzacher ­erreicht das Finale, muss sich dieses Jahr aber – nach dem Titel im Vorjahr – mit Rang 2 zufriedengeben. Magdalena Krssakova (JC Sirvan) und Alexander Weichinger (Volksbank Galaxy Tigers) erzielen jeweils den fünften Platz. All diesen Top-Platzierungen gingen natürlich Medaillengewinne bei Europacups voraus. Die guten Leistungen des Nachwuchses stimmen optimistisch, dass Judo auch in Zukunft zu den erfolg­ reichen Sommersportarten in Österreich zählen wird.

2. Kathrin Unterwurzacher 14 Länder

22 Teilnehmer

–63 kg

5. Magdalena Krssakova

14 Länder

22 Teilnehmer

männlich –66 kg

5. Alexander Weichinger

27 Länder

34 Teilnehmer

Der Vorstand des Österreichischen Judoverbandes wurde um drei Funktionen erweitert. Seit Oktober sind neben dem Präsidenten Dr. Hans Paul Kutschera und den bisherigen Vizepräsidenten ­Erich Pachoinig (Administration) und Manfred Hausberger (Leistungssport) zusätzliche Vizepräsidenten im Amt, die sich den wesentlichen Bereichen Leistungssport Männer (Thomas Haasmann), Leistungssport Frauen (Martin Scherwitzl) und Liga (Hans Peter Zopf) widmen. Von den Vizepräsidenten Leistungssport wurde auch ein neues Leistungssportkonzept erarbeitet, das sich 156

–44 kg

Hannah Köll

WSG Wattens

T

–48 kg

Isabella Kitzke

JC Bregenz

V

–52 kg

Manuela Marcinko

Judo GYM

S

–57 kg

Lea Sixtl

JC Wimpassing

N

–63 kg

Michaela Polleres

JC Wimpassing

N

–70 kg

Rukjye Özerdem

café+Co Vienna Samurai W

+70 kg

Daniela Rainer

Union Kirchham

O

Chasan Tambiev

ASKÖ Graz

St

m –45 kg

–50 kg

Ramazan Isaev

SK Vöest

O

–55 kg

Lorenz Wildner

Creativ Graz

St O

–60 kg

Simon Dornauer

UJZ Mühlviertel

Damen –48 kg

Valentina Schauer

JC café+co Vienna Samurai W

–66 kg

Christopher Wagner

Volksbank Galaxy Tigers W

–52 kg

Jacqueline Raab

JC café+co Vienna Samurai W

–73 kg

Patrick Ganselmayer

Budoclub Marchfeld

–57 kg

Anja Mayr

JU Pinzgau

S

–81 kg

Maximilian Schneider Volksbank Galaxy Tigers W

–63 kg

Sabrina Filzmoser

LZ Multikraft Wels

O

–90 kg

Johannes Pacher

Volksbank Galaxy Tigers W

–70 kg

Bernadette Graf

JZ Innsbruck

T

+90 kg

Stephan Hegyi

SC Hakoah

W

–78 kg

Hedwig Lechenauer

ASV ÖGJ Salzburg

S

U 20

Victoria Schuhmann

UJZ Mühlviertel

O

+78 kg

Nadine Pichler

JU Pinzgau

S

–48 kg

Nicole Kaiser

UJZ Mühlviertel

O

Mannschaft

JZ Innsbruck

T

–52 kg

Daniela Gangl

PSV Salzburg

S

Herren

–60 kg

Ludwig Paischer

JU Flachgau

S

–57 kg

Desireé Klinger

UJC Hohenems

V

–66 kg

Georg Reiter

UJZ Mühlviertel

O

–63 kg

Magdalena Krssakova JC Sirvan

–73 kg

Peter Scharinger

UJZ Mühlviertel

O

–70 kg

Julia Straubinger

Judoschule Sakura

S

–81 kg

Albert Fercher

UJZ Mühlviertel

O

–78 kg

Colina Milka

ASKÖ Graz

St

–90 kg

Max Schirnhofer

JU Flachgau

S

m –55 kg

Lukas Reiter

JC Wimpassing

N

–100 kg

Julian Reichstein

Volksbank Galaxy Tigers

W

–60 kg

Andreas Tiefgraber

PSV Salzburg

S

+100 kg

Christoph Kronberger

JU Flachgau

S

–66 kg

Christopher Wagner

Volksbank Galaxy Tigers W

Mannschaft

JU Flachgau

S

–73 kg

Steffen Wagner

JU Flachgau

S

Mixed

Nage-no-kata Martin Graftl

WAT Stadlau

W

–81 kg

Peter Pfistermüller

UJZ Mühlviertel

O

WAT Stadlau

W

–90 kg

Sascha Kuba

café+Co Vienna Samurai W

–100 kg

Maximilian Hageneder Union Kirchham

O

+100 kg

Julian Pintaric

SU Noricum Leibnitz

St

Österreichische Staatsmeister 2012

Großes Interesse beim Judo-Stand am Tag des Sports.

Alexander Dick

Österreichische Meister 2012 U 15 w –33 kg Sarah Wiesenhofer

w –44 kg

N

W

Creativ Graz

St

U 23

Nicole Kaiser

UJZ Mühlviertel

O

ESV Sanjindo

S

–52 kg

Anna Dengg

Judoteam SHIAI DO

N

–40 kg

Sophie Schröcksnadel JZ Innsbruck

T

–57 kg

Tina Zeltner

JC Wimpassing

N

–44 kg

Theresa Bitterlich

S

–63 kg

Kathrin Unterwurzacher JZ Innsbruck

–48 kg

Pamela Denise Neubauer ASKÖ Graz

St

–70 kg

Bernadette Graf

JZ Innsbruck

T

–52 kg

Julia Laber

S

–78 kg

Sarah Mairhofer

Creativ Graz

St

+78 kg

Daniela Rainer

Union Kirchham

O

Mathias Huemer

UJZ Mühlviertel

O

–36 kg

Anna Grünauer

PSV Salzburg Judo GYM

w –48 kg

T

–57 kg

Jasmin Eidenhammer Union Burgkirchen Schwand O

–63 kg

Sabrina Frandl

SV Reutte

–70 kg

Jasmin Redhammer

Union Burgkirchen Schwand O

–66 kg

Alexander Weichinger Volksbank Galaxy Tigers W

–78 kg

Laura Kneissl

TSV Hartberg

St

–73 kg

Steffen Wagner

JU Flachgau

Mannschaft

ESV Sanjindo

S

–81 kg

Christian Zachar

café+Co Vienna Samurai W

m –60 kg

S

Samuel Tür

JC Wimpassing

N

–90 kg

Thomas Brunner

JU Flachgau

–36 kg

Petar Dordic

Volksbank Galaxy Tigers W

–100 kg

Gabor Geier

Volksbank Galaxy Tigers W

–40 kg

Chasan Tambiev

ASKÖ Graz

St

+100 kg

Andreas Karner

–45 kg

Wachid Borchashvili

LZ Multikraft Wels

O

2. Bundesliga

Mannschaft

–50 kg

Aslan Gazaev

SU Karuna Wien

W

–55 kg

Andreas Lechner

Judoteam SHIAI DO

N

–60 kg

Adam Ibragimov

Union Graz

St

Mixed Katame-no-kata

Isabella Klicpera

–66 kg

Simon Aignesberg

Union Kirchham

O

Veronika Jakl

–73 kg

Drini Kafexhiu

JZ Rapso Linz

O

–90 kg

Stephan Hegyi

SC Hakoah

W

Martin Grafl

WAT Stadlau

W

Mannschaft

ASKÖ Graz

St

Harald Paulsen

WAT Stadlau

W

Judoteam SHIAI DO

N

Alexander Dick

WAT Stadlau

W

U 17

157

m –33 kg

T

w –40 kg

Lisa-Marie Winter

JZ Rapso Linz

O

UJZ Mühlviertel 2

O

Goshin Jutsu-no-kata Alexander Dick Koshiki-no-kata

S

WAT Stadlau

Kata W

WAT Stadlau

W

WAT Stadlau

W


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BSO-Sportjahrbuch 2012/13 by Sport Austria (Bundes-Sportorganisation) - Issuu