FR EI ZEI T
WO DIE DICKEN PÖTTE DURCH BÜSU MOM M ENTE MÜSSEN ERLEB NIS-P U Mit
TMS BÜSUM
auf
TOUR
R
Mit dem klimafreundlichen nordseemobil in Brunsbüttel
V
eranstaltungen sind rar geworden – aber im Urlaub möchte man ja trotzdem etwas erleben. Die 125-jährige Jubiläumsfeier des Nord-Ostsee-Kanals hat uns SARSCoV-2 wie so vieles andere versemmelt, aber ein Besuch der Schleusenanlage in Brunsbüttel lohnt sich zur Zeit mehrfach: A) weil hier die dicken Pötte, Containerschiffe und Kreuzfahrtriesen durch müssen und zum Greifen nah sind, B) weil die künstliche Verbindung zwischen Nord- und Ostsee sowieso einen Besuch wert ist und C) weil zur Zeit die 5. Schleusenkammer – eine bauliche Herausforderung sondergleichen in Gange ist und voraussichtlich erst 2026 abgeschlossen sein wird.
Natürlich musste das nordseemobil auch mal mit der Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal fahren.
28
BÜSUM MOMENTE AU GU S T2020 DAS FREIZEITMAGAZIN
geht es los – kaum Fahrgeräusche und die 92 leicht surrenden PS bringen uns angenehm, zügig und sicher zu unserem ersten Anlaufpunkt in der Schleusenstadt Brunsbüttel: das Atrium.
KANALMUSEUM ATRIUM
Ein bisschen Hintergrundwissen kann nicht schaden, dachten wir uns. Das kleine Museum direkt am Kanal- und Yachthafen (kostenlose Parkplätze gleich nebenan, eine E-Ladesäule ebenfalls) beschäftigt sich mit der Geschichte des Kanal- und Schleusenbaus. Der Kanal wurde 1883 von KAISER-WILHELM I in Auftrag gegeben und von 1886–1914 in nur 8 Jahren gebaut und von KAISER-WILHELM II eröffnet. Die EröffKLIMAFREUNDLICH MIT nungs-Party fand übrigens weder in Brunsbüttel, noch in Kiel Holtenau statt, DEM NORDSEEMOBIL sondern in Hamburg auf der Alster. Für den ca. 50 minütigen klimafreund- Zu Beginn des Besuchs führt uns ein lichen Autoausflug über die Landstraße kurzer Infofilm von 1979, wunderbar B5 über Meldorf und Marne haben wir humorvoll und nostalgisch moderiert von Ohnsorgtheater-Schauspieler Karluns im Watt’n Hus ein nordseemobil – ein rein elektrisch angetriebener Renault Heinz Krainbaum († 16. Oktober 2002), Zoe – ausgeliehen (Mietpreis ab 39 € am in das Thema NOK ein. In der AusstelTag, Tel. 0 48 34-909-114). Entspannt lung des Museums sind viele originale