2
Aktuell
13. April 2014
Bayreuther Sonntagszeitung
I hr Recht am Sonntag Konditionen abgeschlossen, könnten – je nach Darlehenszins und Restlaufzeit – mehrere zehntausend Euro an Zinszahlungen eingespart oder die monatliche Tilgungsbelastung mitunter halbiert werden. Mehrere zehntausend Zinsersparnis
Rechtsanwalt Clemens Frhr. Schenck zu Schweinsberg Wer vor einigen Jahren ein Immobiliendarlehen abgeschlossen hat, ärgert sich oft, dass er regelmäßig deutlich höhere Zinsen zahlt als für aktuell abgeschlossene Kredite. Würden laufende Kredite aus der Vergangenheit zu den heutigen
Euro
Eine vorzeitige Kündigung des Darlehensvertrags vor Ende der Zinsbindungsfrist ist jedoch erst nach Ablauf von 10 Jahren oder in besonderen Fällen, beispielsweise dem Verkauf der Immobilie, möglich. Ansonsten ist ein Einverständnis der Bank notwendig. Für ihre entgangenen Zinseinnahmen verlangt die Bank allerdings eine Vorfälligkeitsentschädigung, die im ungünstigsten Fall die Einsparungen der Kreditneuordnung zunichte macht. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat jedoch eine juristische Hintertür eröffnet, den teuren Kredit unter Umständen auch ohne
Vorfälligkeitsentschädigung abzulösen. Ablösung des alten Kredits ohne Vorfälligkeitsentschädigung Kreditinstitute sind verpflichtet, bei Verbraucherdarlehensverträgen eine Widerrufsbelehrung zu erteilen, die äußerst strenge formelle Voraussetzungen erfüllen muss. Die Anforderungen sind so streng, dass sogar eine vom Bundesjustizministerium herausgegebene Musterformulierung nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach. Beispielsweise macht bereits die Verwendung der Formulierung „Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung“ die Widerrufsbelehrung fehlerhaft. Sämtliche Widerrufsbelehrungen, die diese Formulierung verwenden, sind damit nicht ordnungsgemäß. Kein Fristlauf bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung Nach Einschätzungen von Ver-
braucherschützern sind mehr als zwei Drittel der Widerrufsbelehrungen fehlerhaft. Dies kann nach der Rechtsprechung die Folge haben, dass die Widerrufsfrist nicht angelaufen ist und der Vertrag auch Jahre später noch widerrufen und der Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst werden kann. Eine Überprüfung der Finanzierungsverträge lohnt daher in den meisten Fällen
Anzeige
Per Widerruf aus dem teuren Baukredit
Die meisten Unfälle passieren am Schreibtisch Keine Unterschrift ohne Ihre Anwältin oder Ihren Anwalt: www.bayreuther-anwaltverein.de
Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.
Will man ohne finanzielle Nachteile aus einer bestehenden Finanzierung aussteigen, bedarf es einer sorgfältigen juristischen Prüfung der abgeschlossenen Verträge auf Grundlage der einschlägigen Rechtsprechung. Ferner bedarf es auch einer entsprechenden Vorbereitung und einer umsichtigen Vorgehensweise bei der Erklärung des Widerrufs. Ohne Begleitung eines bankerfahrenen Rechtsanwalts sollte niemand auf eigene Faust agieren.
Heute erste Konfirmationen
In 12 Bayreuther Gemeinden wird an 14 Sonntagen gefeiert
BAYREUTH. Für evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation ein großes Fest. Gäste reisen an und zeigen mit Geschenken, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen.
Auch für die Christen in Bayreuth beginnen die Konfirmationsfeierlichkeiten. Am heutigen Palmsonntag wird in der Nikodemuskirche und in St. Georgen konfirmiert. Die 16 Konfirmandinnen und 13 Konfir-
manden der Erlöserkirche stellten sich gestern Abend vor Beichte und Abendmahl dem Fotografen. Mit auf dem Foto Pfrin. Ruth Scheil und Vikar Sebastian Franke (Sprengel 1 ) sowie Pfr. Michael Sonnen-
Sieger im Vorlesewettbewerb Deutsch-Französische Gesellschaft freut sich über rege Teilnahme
Monique Neumann (links) mit den Teilnehmern des Vorlesewettbewerbs. BAYREUTH. In den Räumen des Internationalen Zirkels fand der diesjährige 19. Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) statt. Teilgenommen haben je zwei Schüler der 7. Klassen der Bayreuther Gymnasien, die im zweiten Jahr Französisch als zweite Fremdspra-
che lernen. Die Schüler mussten Sprache einer vierköpfigen Jury aus Muttersprachlern, einen vorbereiteten Text ihrer Wahl und einen unbekannten Text in französisch vortragen. „Mit viel Engagement und großer Anspannung meisterten die acht Teilnehmer die Herausforderung“,
Foto: red freute sich Monique Neumann, Vorsitzende der DFG. Sieger des Wettbewerbs wurde Denis Heizenreider (WWG), gefolgt von Sina Gamisch (RWG) und Luca Hirsekorn (MWG). Als Belohnung für die Teilnahme erhielten alle Kandidaten Bücher in französischer Sprache. red
statter (Sprengel 2). Heute um 9.30 Uhr legen die jungen Christen vor der Gemeinde ihr feierliches Gelübde ab. Die Konfirmanden der Christuskirche werden als letzte, am 1.Juni, eingesegnet. kpv
Müllabfuhr Änderung wegen der Feiertage BAYREUTH. Am Karfreitag, 18. April, fällt die Biomüllabfuhr aus. Biotonnen, deren Abfuhr an den Werktagen von Mittwoch, 16. April, bis Freitag, 18. April, erfolgt, werden einen Tag früher geleert. Gelbe Wertstoffsäcken im Abfuhrbezirk 13 werden sie am Donnerstag, 17. April, und im Abfuhrbezirk 11 bereits am Mittwoch, 16. April, abgeholt. Am Ostermontag, 22. April, fällt die Restmüllabfuhr aus. Auch hier kommt es zu Änderungen im Abfuhrplan des Stadtbauhofs: Die Entleerung der 80-, 120- und 240-Liter- sowie der 1,1- und 4,4-Kubikmeter-Restmüllbehälter von Montag, 22. April, bis Freitag, 25. April, findet jeweils einen Werktag später als sonst üblich statt. Letzter Abfuhrtag ist Samstag, 26. April. Die blauen Papiertonnen werden in allen Abfuhrbezirken jeweils einen Tag später abgeholt. www.abfallberatung.bayreuth.de red