1 minute read

Der Wegzum Fachlehrer

Staatsinstitut in Bayreuth bildetaus

BAYREUTH. Der FreistaatBayern bildetamStaatsinstitut in Bayreuth Fachlehrer für Mittel- und Realschulen aus. Vor dem Eintrittist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren. Eingangsvoraussetzung sind mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Aufnahmequoten orientieren sich am Fachlehrerbedarf –welcher derzeit hoch ist.

Advertisement

Die Studierenden durchlaufennach Fachkombinationen eine dreijährige Fachausbildung und eine einjährige pädagogischdidaktische Ausbildung. Die Ausbildung schließtmit der erstenLehramtsprüfung ab

Die Ausbildung isteine Vollzeitausbildung. Es besteht Anwesenheitspflicht. Der Unterrichtsumfang umfasstzirka36 Wochenstunden. Der konkrete Bezug zur schulischen Praxis wirdinallen Fächern und Phasen der Ausbildung hergestellt Besonders für Realschüler und Absolventender FOS/BOS bietetdie Ausbildung zum Fachlehrer eine Möglichkeit,bereits mit mittlerem Bildungsabschluss beziehungsweiseFachabitur ein Lehramtsstudium zu absolvieren. Bewerber aus den Realschulen haben die Möglichkeit,in ausbildungsbegleitenden Seminaren die fachgebundene Hochschulreifezusätzlich zu erwerben. FürBewerber mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung kann eine Ausbildung zur Fachlehrkraftattraktiv sein, denn damit verbunden isteine spätere Übernahme in den staatlichen Schuldienst.Neben dem primärenEinsatz an bayerischen Mittel- und Realschulen istebensoder Einsatzan staatlichen Förderschulen, an BerufsschulenundanSchulenmit kommunaler,privateroder kirchlicherTrägerschaft möglich. Für die gesamte Ausbildungszeit geltendie BAföG-Richtlinien. red w|m|d

MöglichmitFOS|BOS|ABIoderbereitsmitMittleremSchulabschlussfürdieFächer Bewirb dich jetzt!

„Tagder offenenTür“: Samstag,14.10.2023

Studienjahr2024/2025: Bewerbungsschluss01.11.2023

Online-Bewerbung: www.fachlehrer.de

18./19.03.23

This article is from: