Bayreuther Sonntagszeitung vom 08.02.2015

Page 7

Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

8. Februar 2015

7

Mit Musik & Engagement Gutes tun 21. Bayreuther Osterfestival vom 03. bis 12. April BAYREUTH. Das Osterfestival 2015 steht in den Startlöchern. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es den Verantwortlichen erneut gelungen, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Nach achtjähriger Renovierungszeit steht die Stadtkirche Bayreuth wieder als Veranstaltungsort zur Verfügung. Am Karfreitag, 03. April, findet dort um 17 Uhr das Eröffnungskonzert „Sancta Trinitas“ von Enjott Schneider statt – speziell komponiert zum 400. Festjahr für die Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit Bayreuth. Bei Steingraeber & Söhne gibt es auch heuer wieder zwei Matinéen zu hören: Am Karsamstag, 04. April, spielt ARDPreisträger Florian Mitrea um 11 Uhr am Liszt-Flügel „Klaviermusik durch die Jahrhunderte“; am Samstag, 11. April, ebenfalls um 11 Uhr am ListzFlügel, gibt Christine Rahn ein „Romantisches Konzert“. Highlight in diesem Jahr ist wieder das Symphoniekonzert am Ostersonntag, 05. April, um 20 Uhr in der Ordenskirche. 85 Musiker aus über 30 Nationen haben sechs Probentage Zeit, die Symphonie Nr. 1 C-Dur von Ludwig van Beethoven und die Symphonie Nr. 6 A-Dur von Anton Bruckner einzustudieren. Für

V.l.: Jens Liegmann (Leiter VW-Zentrum), Prof. Dr. Ulrich Schubert (Vorstandsvorsitzender Osterfestival), Andreas Rempe (Leiter Audi-Zentrum), Uli Jörs (stellv. Vorsitzender Osterfestival), Franz-Peter Wild (Textilreinigung Wild), Markus Baum (Geschäftsführer hagebaumarkt) und Norbert Hübsch (Geschäftsführer Historischer Verein). Foto: S. Meister das große Symphonieorchester der Internationalen Jungen Orchesterakademie stehen dann vier Konzerte und die Aufnahme der neuen CD auf dem Programm. Festlich, virtuos und brillant wird es am Freitag, 10. April, um 20 Uhr in der Schlosskirche. Hier findet ein Konzert für Orgel und Brass mit dem Blechbläserquintett „Culma Brass“ und Christoph Krückl an der Orgel statt. Jazzig und International wird es am Samstag, 11. April, um 20 Uhr. Im AUDItorium im Audi Zentrum gibt „Shalosh“ Jazz aus Israel zum Besten. Den Abschluss des 21. Osterfestivals bildet auch in diesem Jahr wieder ein leckerer Brunch mit Jazz in ungezwun-

gener Atmosphäre am Sonntag, 12. April, um 11 Uhr im VWtorium im VW Zentrum. Zu Gast ist das „Bertram Burkert Trio“ aus Thüringen. Humanität & Kunst verbinden Die Internationale Junge Orchesterakademie hat seit ihrer Gründung 1994 bereits mehr als 500 Konzerte in Deutschland und Europa zugunsten schwerstkranker und krebskranker Kinder veranstaltet, 18 CDs produziert sowie ca. 1.000.000 Euro eingespielt; sie verkörpert den Wunsch ihrer Gründer, Humanität und Kunst in idealer Weise miteinander zu verbinden. Paten gesucht Die jungen Musiker des Bay-

Neue Schönheits-Oase

reuther Osterfestivals kommen unter anderem aus dem „neuen Europa“, den USA, Südamerika aber auch aus Krisenregionen wie Nordkorea, Irak, dem Kaukasus oder Palästina. Teilweise haben sie nicht die finanziellen Mittel, um sich den Flug, die Anmeldegebühr und die Zusatzkosten für den Aufenthalt zu leisten. Mit einem Stipendium kann man gezielt einen oder mehrere internationale Musiker/innen unterstützen. Jeder Pate wird im Programmheft namentlich erwähnt und hat während des Festivals die Möglichkeit, „seinen“ Stipendiaten persönlich kennenzulernen. Weitere Infos bei Elisabeth Bär, Tel. 0921/76440-76, E-Mail: baer@ osterfestival.de. sm

Anzeige

Hairline und Donna Preziosa in der Maxstraße 4 in Bayreuth BAYREUTH. Eine Schönheits-Oase für Haut, Haare, Zähne und Nägel findet man in der Maximilianstraße 4 in Bayreuth. Im November vergangenen Jahres ist „Hairline“ in die Räume des ehemaligen Top Ten Friseur eingezogen. Der Laden wurde renoviert, das Team ist

gleich geblieben. Wie gewohnt sorgen Yvonne, Nicole und Tina mit Produkten von Glynt für den optimalen Look ihrer Kunden – egal ob mit, oder ohne Termin. Verstärkt werden die drei von Ilknur. Neu im Angebot sind Braut- und Hochsteckfrisuren und Haarverlängerungen.

Im 1. Stock befindet sich seit September 2014 das Kosmetikstudio „Donna Preziosa“. Inhaberin Teresa Aiello-Konov hat mehrere Schulungen für Nageldesign, Wimpernverlängerung und Permanent Makeup bei Nailstore in Nürnberg absolviert und ist nun mit ihrem Kosmetikstudio von Eckersdorf

Linkes Bild: Das Hairline-Team. Oben v.l.: Yvonne, Ilknur; unten v.l.: Nicole, Tina. Rechtes Bild: Teresa, Inhaberin von Donna Preziosa. Fotos: Antonia Fleischmann

nach Bayreuth gezogen. Neben Nageldesign – beispielsweise mit einem mindestens zwei Wochen haltbaren UVLack, individueller Wimpernverlängerung für jeden Kundentyp und Permanent Make-up bietet sie auch schmerzfreie Zahnaufhellung bis zur natürlichen Zahnfarbe mit der Technologie von Beautiful Smile an. Die in Deutschland entwickelte Technologie ist seit drei Jahren auf dem Markt, eine Behandlung dauert nur 20 Minuten. sm

Lichtmessmarkt auf dem Marktplatz Bayreuth

nur noch heute 08. Februar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.