Ausstellungen Neues Rathaus Luitpoldplatz 13 Mo – Do 9 - 17 Uhr; Fr 9 - 15 Uhr 10.6. – 28.8.2015 Plakate: Ohne Bilder! Festspielpark Verstummte Stimmen. Die Bayreuther Festspiele und die Juden 1876 bis 1945 Freiluftinstallationen (Stadt Bayreuth; Richard-Wagner-Stiftung) Kunstmuseum Altes Barockrathaus Maximilianstraße 33 Eingang Brautgasse Di - So 10 - 17 Uhr Juli/August auch Mo 12.6. – 19.7.2015 Kunst in meiner Stadt/ Kunst im öffentlichen Raum Projekt des Kunstmuseums Bayreuth Institut für Lehrerfortbildung (IFL) und Mittelschule St. Georgen 28.6. – 11.10.2015 George Grosz Alltag und Bühne 1914 - 1931 Monatlich: wechselnde Präsentation “Kunstwerk des Monats” 12.7. – 24.9.2015 Anna Handick – Tronatra 9.Sonderausstellung „Junge Kunst“ (Kunstverein Bayreuth) Urwelt-Museum Oberfranken Kanzleistraße 1 Di- So 10-17 Uhr Mo zur Festspielzeit und in den bayerischen Sommerferien Dauerausstellung Die größten Dinos aller Zeiten Langhalsdinosaurier im Garten 9.5. – 20.8.2015 Bilder im Dunkeln. Höhlenkunst derEiszeit Glenk-Passage Im Monat Juli: Marlis Pöhlmann
20
Auktionshaus Boltz
Klinikum Bayreuth
Brandenburger Straße 36 Tel. 0921/20616 Mi, Fr - So 10 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Foyer, Verwaltung Preuschwitzer Straße 101 täglich 8 - 19 Uhr „Kultur im Klinikum“
Wo Sarazen Museum 3.0 Bilder, Skulpturen und Objekte von Werner Baumann, alias Wo Sarazen
21.6. – 14.10.2015 Sehnsucht nach Siegfried Bilder von Christa Pawlofsky
Haus Steingraeber/ Nordsaal Steingraeberpassage 1 während der Geschäftszeiten Die musikalischen Schätze der AXA-Sammlung Fonds AXA Historische Instrumente von Erard, Pleyel und Gaveau; Dokumente und Handschriften von Künstlern aus dem 19. Jhd.; Gemälde von Thalberg und Fauré Nordsaal Siegfried Wagners HÜTCHEN Reloaded! Da in diesem Jahr Siegfried Wagners op. 11, »An Allem ist Hütchen Schuld!«, aufgeführt wird, zeigt die ISWG eine aktualisierte Ausstellung über diese laut Aussage des Komponisten - aus ca. 40, nach Einschätzung der Kuratoren aus mehr als 80 Märchen collagierten Oper und dokumentieren ihre Aufführungsgeschichte. Kuratoren: Achim Bahr, Prof. Peter P. Pachl und Skarlett Röhner (Int. Siegfried-Wagner-Gesellschaft) Universität Bayreuth Botanischer Garten Ausstellungshalle im Gewächshauskomplex Universität Bayreuth Universitätsstraße 30 Di - Do 10 - 15 Uhr So und Feiertag 10 - 16 Uhr 1.2.-28.6.2015 Gewachsen Malerei von Gudrun Schüler Steiner Hörgeräte Kulmbacher Straße 9 Mo – Fr 8.30 – 18 Uhr Sa 9 – 13 Uhr Edith Ch. Hofmann Acrylbilder
RW 21, Stadtbibliothek Richard-Wagner-Straße 21 Di-Fr 10 – 19 Uhr Sa 10 – 15 Uhr Galerie 2. -23.7.2015 Mach mal Theater! 10 Jahre Bayreuther Schultheatertage 28.7. – 27.8.2015 Siegfried Wagners SCHWARZSCHWANENREICH (“Das siebte Werk”) Ausstellung im Rahmen des internationalen Projekts “Wagner meets China”
Stadtkirche Kanzleistraße 20.6. – 12.7.2015 Frisch gestrichen! Neue Kunst aus der Dr.-Kurt-Blaser-Schule; anlässlich Jubiläum ‚ 40 Jahre Heilpädagogisches Zentrum 26.7. – 7.9.2015 Walter Green Skulpturenausstellung mit Holzskulpturen Notariat Dr. H. Franz und M. Eberl Kulmbacher Straße 11 während der Geschäftszeiten ab 30.6.2015 John Savala ein Künstler aus Kenia Iwalewa Haus Wölfelstrasse 2 Di – So 13-17 Uhr
Dachgeschoss/ Volkshochschule
16.5. - 05.7.2015 (In) A Way Back Home: Bloke Modisane
ab 3.7.2015 quadratisch.farbig.gut Bilder von Cornelia Gumbert
30.5. - 31.7.2015 Impressionen eine Fotoausstellung in Gedenken an Prof. Dr. Eckhard Breitinger
Café Zollinger Luitpoldplatz 4 Mo - Fr 7 - 18 Uhr Sa 7 - 13 Uhr So 11 - 18 Uhr
LIEBEVOLL GEKOCHTE
REGIONALE KÜCHE
8.5. – 10.7.2015 Element Luft Gemeinschaftsausstellung der Gruppe ART-Schmiede 11.7. – 11.9.2015 Jubiläumsausstellung 15 Jahre Art-Schmiede Das andere Museum Friedrich-Puchta-Straße 12 Di + Do 13-16 Uhr So 11-14 Uhr oder Anmeldung: Tel. 01577-1589000 In memoriam Günter Grass Bücher, Bilder, Berichte
Harald Kaiser Kirchgasse 8 | 95444 Bayreuth RESERVIERUNG UNTER: Tel.: 0921 95 80 27 95 Mobil: 0174 9 95 65 49 E-Mail: info@eulebayreuth.de www.eulebayreuth.de