Bayreuth Aktuell Juli 2017

Page 34

Ausstellungen Festspielpark

Botanischer Garten

Freiluftinstallationen; Dauerausstellung (Stadt Bayreuth; Richard-WagnerStiftung)

Universitätsstraße Di-Do 10-15 Uhr; So- u. Feiertag 10-16 Uhr

Luitpoldplatz 4 Mo - Fr: 7 - 18 Uhr Sa: 7 - 13 Uhr, So:11 - 18 Uhr

Verstummte Stimmen. Die Bayreuther Festspiele und die Juden 1876 bis 1945

2.7.-29.10.2017 Blumen. Berge. Erlebtes. Georg Maier zum 50. Todesjahr, Gedächtnisausstellung mit Bildern des Malers und Bergsteigers

Ab 12.5.2017 Spiegelungen Gruppenausstellung

Kunstmuseum Altes Barockrathaus Maximilianstraße 33 Eingang Brautgasse Di - So 10 - 17 Uhr, Juli/August auch Mo 11.6. – 20.9.2017 Bela Fargo Wagnerianer oder Kunst & Politik Satirische Zeichnungen (Kunstverein Bayreuth) 18.6.-8.10.2017 Paul Eliasberg Seelenlandschaften Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphiken

Urwelt-Museum Oberfranken Kanzleistraße 1 Di- So 10-17 Uhr Festspielzeit bis Ende der bay. Sommerferien: auch montags geöffnet Dauerausstellung Die größten Dinos aller Zeiten Langhalsdinosaurier im Garten Sonderausstellung 1.6. – 30.8.2017 OPAL - Stein der tausend Lichter

Haus Wahnfried, Richard-Wagner-Straße 48 Dauerausstellung mit drei thematischen Schwerpunkten. Leben, Werk und Schaffen Richard Wagners, Geschichte der Bayreuther Festspiele, Ideologiegeschichte Wagners Ausstellung einer autographen Reinschrift der Parsifal-Partitur (Seite 250 und 251/ Schluss des Zweiten Aktes und Beginn des Dritten Aufzugs) 25.7. – 19.11.2017 „Es gibt nichts ‚Ewiges‘.“ Wieland Wagner – Tradition und Revolution Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag Wieland Wagners Stadtbibliothek RW21

7.7. – 8.9.2017 Sommer in Bayreuth Gruppenausstellung Das Andere Museum Friedrich-Puchta-Straße 12 Di + Do 15-17 Uhr, So 11-15 Uhr Tel. 01577 1589000 18.7.-22.8.2017 Wagner passt immer 50 Collagen und 50 aktuelle Literaturund Kulturplakate zu Richard Wagner Eremitage, Neues Schloss

Regierung von Oberfranken Richard Wagner Museum

Ludwigstraße 2 während der Besuchszeiten 12.5. – 1.9.2017 Gespenster und andere Glücksfälle Werke von Felicitas Aga und Lisa Stöhr Glenk-Passage Im Monat: Juli Olga Gladun und Natalia Plietsch Der Weg ins Grüne Auktionshaus Boltz Brandenburger Straße 36 Tel. 0921/20616 nach Vereinbarung Galerie Ophir – Wo Sarazen Art Bilder, Skulpturen und Objekte vonWerner Baumann, alias Wo Sarazen: „Sehen und Staunen“

Richard-Wagner-Straße 21

34

Café Zollinger

Kanzlei Dr. König, Heinold & Kollegen

23.6.- 20.7.2017 Gluck, der Sternenfischer eine Weltraumgeschichte Buchillustrationen von C. Heyduck

Luitpoldplatz 6 während der Geschäftszeiten

25.7.-26.8.2017 Wieland Wagners Siegfried-Wagner-Rezeption

27.7. – 20.10.2017 ARTmeetsLAW | Magic Rooms Malerei und Druckgrafik von Monika Pellkofer-Grießhammer

23.7.-27.8.2017 67. Bayreuther Kunstausstellung Werke von 60 Künstlern aus der Region u.a.; jurierte Gruppenausstellung (Kunstverein Bayreuth) Psychosoziale Krebsberatungsstelle Maximilianstraße 52-54 bis 14.07.2017 „Kunst wäscht den Staub des Alltags ab“ ( P. Picasso) Aqarelle von Regine Ruckdeschel, Selbsthilfegruppenleiterin Besichtigung nach telefonischer Rücksprache: 0921-150 30 44 Das Döhlauer Schneck´nHäusla Döhlau 36, 95466 Weidenberg Mitte Mai bis Mitte Juli 2017 Wurzeln und Flügel Aquarelle, Acrylbilder und Naturfotografien; von Dr. Christine Geier Baensch-Galerie Imhofstraße 6, St. Johannis Do.: 18:00 – 20:00 Uhr Sa.: jeden 2. Samstag 11:00 – 15:00 Uhr Bis 27.07.2017 Ausstellung: Konstantin Voit – „havehadsomuchlove“

Stadtkirche Kirchplatz 1 Ab 22.7.2017 Wider alle inneren Anfeindungen Werke von Gabriele von Lutzau Historisches Museum Kirchplatz 4 Di bis Sonntag von 10 – 17 Uhr Dauerausstellung Streifzug durch über 800 Jahre Stadtgeschichte mit Teilbereich: Nationalsozialismus in Bayreuth Sonderausstellung März 2017-Sommer 2017 Geheimnisträger. Rätselhafte Museumsobjekte. Iwalewahaus Wölfelstraße 2 Di-So 13-17 Uhr 20.5.-17.9.2017 Talya Lubinsky: Floating Bodies 20.5.-17.9.2017 Spaces – Perception. Reflection. Intervention. 20.5.-17.9.2017 Ndidi Dike: Constellations Floating Space, Motion and Remembrance 20.5. – 17.9.2017 Die Macht der Worte Ein audiovisuelles Portrait der Journalistin Ruth Weiss. Galerie Tittmann Thurnau-Berndorf, Berndorf 43, 2. Ortseinfahrt 8.7. – 26.8.2017 Sommerausstellung Keramiken, Bronzen u. Eisenguss: Claus u. Julia Tittmann, Malerei: Birgit Jung, Wasserburg, Schmuck: Dorothea Schippel,München Steigenberger Festspielrestaurant Festspielhügel 1-2 25.7 – 28.8.17 FIGUREN VOM HÜGEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bayreuth Aktuell Juli 2017 by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu