Termine
Das Erlebnisschloss im Herzen von Bayreuth
20.00 KHG Emil-Warburg-Weg 17„Tischlein deck dich“ Internationales Abendessen
23 Freitag Der Reichshof lebt wieder auf! Am Wochenende vom 23.10. - 25.10. veranstaltet der Bayreuther Event und Festival Verein ein Wiedereröffnungswochenende im Reichshof. Heute: Los Dos....kubanische Salza Musik mit bayerischen Texten - eine irrsinnige Mischung 09.00 Stadtteilbüro St. Georgen Bernecker Str. 4 Interkulturelles Frauenfrühstück (Integrationsamt) 09.00 RW21 Lernstudio Erfolgskurse für Frauen: Konfliktbewältigung im Berufsalltag Leitung: Irene Münch; Anmeldung bei der vhs bis 21.10.15. 10.00 bis 17.00 Bezirkskrankenhaus/ Mehrzweckhalle Nordring 2 Depression als Beziehungsstörung Jahrestreffen Arbeitskreis Depressionsstationen Deutschland/ Schweiz; 14.00 bis 18.00 Iwalewahaus Wölfelstr. 2 Beauté? Schönheit! Kunstworkshop mit dem bildenen Künstler Yassine Balbzioui für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren (Freundeskreis Iwalewahaus) Anmeldung bis zum 16.10.2015 erwünscht 15.00 Storchenhaus Ludwigstr. 29 Gesprächsrunde für Eltern Kleinkindberatung Leitung: Tina Barthelme, Dipl. Sozialpädagogin (Evang. Familien-Bildungsstätte) Anmeldung: Tel. 0921 / 62993 15.15 Stadtkirche, Kirchplatz 1 Meine geliebte Stadtkirche Familienführung für Eltern und Kinder im Grundschulalter; Führung: Elisabeth Zagel (Evang. Familien-Bildungsstätte) Anmeldung: Tel. 0921 / 62993 16.00 RW21, Lesecafè Samocca Richard-Wagner-Str. 21 Schachcafè Leitung: Jürgen Delitzsch (Volkshochschule) 17.00 Markgrafen-Buchhandlung Opernstr. 1-3 Antiken-Projekt Lesung
10.15
RW21 Lernstudio Smartes Surfen - Internet und Suchmaschinen kompetent nutzen Leitung: Reiner Zahn, Bianka Hoffmann; Anmeldefrist: 14.10.2015
09.00
RW21,Richard-Wagner-Str. 21 Spanisch - Intensivwochenende Grundstufe 1 (A1) Leitung: Nora Maria Wilkenhöner (Volkshochschule) Anmeldung, Tel. 0921/50 70 38 40
bietet im Rahmen seiner Führungen: Hochzeitsfotos, Sektempfänge, Feiern, Geburtstage, Jubiläen, Konzerte etc. mit Getränken und Catering oder Kaffee und Kuchen. Info: P. Rothenbücher KG, Schloss Birken, Tel: 0921-61878. 20.00
Becher Saal Johanna Borchert Quartett (Jazzforum) 20.00 Stadthalle, Kleines Haus Ludwigstrasse 31 Mord im Hühnerstall Eine Komödie in drei Akten von Regina Rösch: (Heimat- und Volkstrachtenverein Alt-Bayreuth) Kartenvorverkauf: Betten-Folger Tel.: 0921/ 66375, Abendkasse. 20.00 Eisstadion EHC – Selber Wölfe
24 Samstag
Der Reichshof lebt wieder auf! Am Wochenende vom 23.10. - 25.10. veranstaltet der Bayreuther Event und Festival Verein ein Wiedereröffnungswochenende im Reichshof. Heute: Eine Filmnacht mit Lifemusik und Dancefloor
Klinikum Bayreuth Tag der offenen Tür
10.30
Seminarraum im 2. Stock Richard-Wagner-Str. 24 Basenfasten Kurs zum natürlich entschlacken und entsäuern (Abendtermine in der Folgewoche); Leitung: Michaela Schubert (EBW) Anmeldung erforderlich
09.45
Stadtkirche, Kirchplatz 1 Die Stadtkirche für die Kleinsten Magd Ella erzählt aus ihrem Leben Familienführung für Eltern und Kinder von 4 ca. 8 Jahren mit Elisabeth Zagel Anmeldung: Tel. 0921 / 62993
10.00 bis 16.30 Storchenhaus Ludwigstr. 29 Kompaktkurs Säuglingspflege (Evang. Familien-Bildungsstätte) Anmeldung: Tel. 0921 / 62993 10.00 bis 18.00 Stadtparkett Fußballwettbewerb für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund (Integrationsamt und andere) Anmeldung der Vereine bis 15.10.2015 bei Bunt statt Braun, Tel. 0921/1507026, 10.00
Klinikum Bayreuth (Brustzentrum) Konferenzraum 4 Familiäre Krebsbelastung Vorträge im Rahmen des Tag der offenen Tür
10.00
RW21, Seminarraum 2 Richard-Wagner-Str. 21 Fast produktionsreif Nähen mit Olga Kotliarova (Volkshochschule) Anmeldung, Tel. 0921/50 70 38 40
10.00
RW21, Seminarraumm 4 Richard-Wagner-Str. 21 Obstbäume schneiden auf die intelligente Art Referentin: Ursula Grüner (Volkshochschule) Anmeldung, Tel. 0921/50 70 38 40
11.00 Markgrafen-Buchhandlung Opernstr. 1-3 Antiken-Projekt Lesung 11.00
Kunstmuseum, Maximilianstr. 33 Spaziergang zur Kunst im öffentlichen Raum mit Dr. Beatrice Trost
11.00 bis 16.00 Klinikum Bayreuth (Perinatalzentrum) Kreißsaal, Wochenstation, Kinderklinik und Sauglingsstation Im Rahmen des Tag der offenen Tür
39