Bayreuth Aktuell Juli 2016

Page 26

Termine 17.00

19.00

RW 21, Kochstudio Richard-Wagner-Straße 21 Grünes Glück – ein vegetarischer Kochabend mit Erbsen, Bohnen und Zuckerschoten VHS-Kochabend mit Vadim Vl. Popov; Anmeldung: Tel. 0921/50703840 Eremitage, Start am Parkplatz-Kiosk Was lachet Ihr?! Humorvolle Märchenführung für Erwachsene mit Märchenerzählerin Andrea Gisder, Tel. 09208 / 58 82 80; Karten: Parkplatz Kiosk

10 Sonntag

St. Georgen St.Georgen swingt Karten: Theaterkasse

09.30

Weiher am unteren Rand des Festspielparks Qi Gong im Park Leitung: Manfred Spiske (Volkshochschule) Anmeldung, Tel. 0921/50 70 38 40

10.00

Ordenskirche St. Georgen Messe der Hoffnung von Reimund Hess; Leitung: Michael Lippert

11.00 Landesgartenschau Haupteingang Süd/ Äußere Badstraße Führung auf der Landesgartenschau (Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH) 11.00

Ausstellungshalle im Neuen Rathaus Luitpoldplatz 13 Werner Knaupp - Den Blumen unter den Rock geschaut Ausstellungseröffnung

14.00

Neues Schloss Zaubergärten des Rokoko - Natur und Gartenräume im Neuen Schloss (SGV Bayreuth-Eremitage) Anmeldung: Tel. 0921/ 75 969-21

14.00 Eremitage Mit dem Gärtnermeister unterwegs: Die Wechselbepflanzung in der Eremitage (SGV Bayreuth-Eremitage) Anmeldung: Tel. 0921/ 75 969-37 15.00

15.00

Schatzkiste, Menzelplatz 8 Kontaktclub 40 plus Gesprächs- und Diskussionsgruppe für Russlanddeutsche ab 40 Jahren (Evangelische Familien-Bildungsstätte) Anmeldung: Tel. 0921 / 62993 Storchenhaus, Ludwigstraße 29 Interkulturelles Tanzen mit Jonas Hehl und Tanja Göller (Evangelische Familien-Bildungsstätte) Anmeldung: Tel. 0921 / 62993

Online lesen unter www.btaktuell.de 26

Direktorenführung durch das Richard Wagner Museum Ein besonderes Erlebnis bietet jeden 1. Mittwoch im Monat die Direktorenführung: Ab 18 Uhr - also nach den offiziellen Öffnungszeiten - bleiben Sie einfach und erhalten durch Direktor Dr. Sven Friedrich eine exklusive Führung im geschlossenen Museum. Jeden 1. Mittwoch im Monat, Start: 18 Uhr - nach Schließung des Museums, Dauer: ca. 90 Minuten, Treffpunkt ist das Foyer im Neubau des Richard Wagner Museums, Preis: 8 € Eintritt zzgl. 7 € Führung p.P., Teilnehmer: max. 25 Personen

15.30 Eremitage Mit dem Gärtnermeister unterwegs: Die Wechselbepflanzung in der Eremitage (SGV Bayreuth-Eremitage) Anmeldung: Tel. 0921/ 75 969-37 14.00

Richard Wagner Museum Führung durch das Richard Wagner Museum

17.00

Römisches Theater Eremitage Des Kaisers neue Kleider Kinderstück von Georg A. Weth nach dem Märchen von H. C. Andersen; Regie: Werner Hildenbrand (studiobühne bayreuth) Karten: Theaterkasse; Abendkasse

19.00

Stadtkirche, Kirchplatz 1 „Sommerpsalm“ Chor- und Orgelmusik aus Skandinavien mit der Stadtkantorei Bayreuth; Leitung und Orgel: Michael Dorn und Zoltán Suhó (Kirchenmusik an der Stadtkirche) Tel.: 0921-596 307

19.00

Universität Bayreuth, vor Audimax Richard-Wagner-Straße 24 Ökumenischer Semesterabschlussgottesdienst

11 Montag 16.30

St. Hedwig, Holbeinstraße 1 Babysitterausbildung Qualifizierungskurs mit Marion Schlossmacher (Evangelische Familien-Bildungsstätte) Anmeldung: Tel. 0921 / 62993 18.30 Zamirhalle Eduard-Bayerlein-Straße 8 Flamenco Adelante Tanzkurs für Mittelstufe, Technik und Choreographie, Leitung: Sybille Klüser; Anmeldung: Tel. 0921 - 78 66 30 30 07.00 Evangelische Studierendengemeinde Richard-Wagner-Straße 24 Morgenandacht mit Frühstück

12 Dienstag 11.00 und 14.00 Führung in Schloss Birken Schlosshof Birken 27 Wohnen im markgräflichen Ministerhaus Bedeutende Sammlung zur Geschichte der Bayreuther Markgrafen, ihrer Minister und Hofbeamten. Führungen für Gruppen ab 10 Personen zusätzlich jederzeit nach Anmeldung Tel.: 0921-61878

Melden Sie Ihre Termine unter: termine@btaktuell.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.