Bayreuther sonntagszeitung vom 31 01 2016

Page 13

14

Anzeigensonderseite

31. Januar 2016

Bayreuther Sonntagszeitung

A us- und Weiterbildung, Karriere Lernen hört nach Schule, Ausbildung oder Studium nicht auf

BAYREUTH. Handwerkskammer-Präsident Thomas Zimmer und Hauptgeschäftsführer Thomas Koller haben am vergangenen Freitag die 48 besten Gesellinnen und Gesellen Oberfrankens in ihrem Beruf, Gesellenprüfungsjahrgang 2014/2015, im Arvena Kongress-Hotel in Bayreuth ausgezeichnet.

Alljährlich veranstaltet das Handwerk in Deutschland Leistungswettbewerbe. Für den Leistungswettbewerb auf Kammerebene qualifizieren sich jeweils die Lehrlinge, die bei der Gesellenprüfung die beste praktische Arbeit gefertigt haben. Diese Arbeit wird dann zum Wettbewerb auf Kammerebene eingereicht.

Die Bayreuther Orthopädieschuhmacherin Hannah Knott wurde Landessiegerin und 3. Bundessiegerin. Ausgebildet wurde sie bei Martin Kistner OrthopädieSchuhtechnik. Foto: red

Die Weiterbildung für Oberfranken – Bildungstermine 2016

Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in Vollzeit Industriemeister/in Metall (IHK) in Vollzeit Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in Teilzeit Fachkaufmann/-frau Einkauf und Logistik (IHK) Bilanzbuchhalter/in (IHK) in Teilzeit

Info 13.04.16 22.07.16 16.06.16 04.07.16

IHK-Zertifikatslehrgänge Managementassistent/in (IHK) NEU Cambridge English: Business English Certificates (BEC) NEU IT-Sicherheitsbeauftragte/r (IHK) Hausbrauer/in (IHK)

Seminare

Start 20.06.16 16.08.16 05.10.16 10.10.16 12.10.16

Fremdsprachen Business English Basic – Step One

Ausbilder

Ort

04.04.16 06.04.16 11.04.16 30.05.16

BT BT BT KU Ort

08.03.16 09.03.16 10.03.16 17.03.16 19.03.16

BA BT BT BA BT

Start

Ort

01.03.16 BT Start

Ausbildung der Ausbilder in Vollzeit

BT BT HO BT BT

Start

Start

Rhetorik und Körpersprache Telefonisches Nachfassen von schriftlichen Angeboten Sicheres Kommunikationsverhalten im Sekretariat Matching-Strategien im Azubi-Recruiting Buchführung Spezial – Verstehen Sie den Jahresabschluss?

Ort

Ort

28.04.16 BT

www.ihk-lernen.de | Tel.: 0921 886-403

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008

BRK-Kreisverband Bayreuth

Die Kammersieger/innen nehmen wiederum am Landeswettbewerb, die Landessieger am Bundeswettbewerb teil. Dort werden dann in allen Berufen die besten Gesellen/-innen aus ganz Deutschland ermittelt. Diesen praktischen Leistungswettbewerb könnte man durchaus mit einem Vergleich aus

dem Bereich des Sports als die Olympiade der Dualen Ausbildung im Handwerk bezeichnen. „Erworbenen Kenntnisse sind das Fundament, auf dem jede Zukunft aufgebaut wird“, so HWK-Präsident Thomas Zimmer. „Doch es ist wichtig, am Ball zu bleiben. Auf die Herausforderungen im Berufsleben bereitet die Meisterprüfung bestens vor. Meisterinnen und Meister sind gefragte Fach- und Führungskräfte und anerkannte Ausbilder. Der Meisterbrief ist der perfekte Start in eine Tätigkeit als selbstständiger Unternehmer. Und auch die bayerischen Universitäten und Hochschulen sind für Meisterinnen und Meister uneingeschränkt geöffnet,“ so Präsident Zimmer.

• Pflegefachkraft (w/m) • Pflegefachhelfer (w/m) • Pflegehilfskraft (w/m) • Ergotherapeuten (w/m) (mit Anerkennung Gerontofachkraft) • Küchenhilfe (w/m) • Service- und Reinigungskraft (w/m)

Sie mögen Menschen! Hochwertige Beziehungen sind Ihnen ein Anliegen. Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen. Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Wir bieten Ihnen: • Gründliche Einarbeitung in Ihrem Bereich. • Fachliche Weiterbildungen werden von uns gefördert und ggf. finanziert. • Eine leistungsorientierte Bezahlung, Eingruppierung, Zulagen und Sozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des TV-BRK (Anlehnung an den TVÖD) • Eine betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse.

Landesgartenschau 2016 in Bayreuth Koch • Küchenhilfe • Mitarbeiter Essensausgabe • Kellner • Mitarbeiter im Bereich Theke • Kassierer • Haustechniker • Logistiker • Verkäufer im Bereich Imbiss und gastronomische Hilfskräfte

Mitarbeiter (m/w) gesucht Bei diesem Jobangebot handelt es sich um ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.

Nutzen Sie Ihre Chance, bewerben Sie sich jetzt! Vorstellungsgespräche finden in Bayreuth statt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Dietrich Consult • Neefestr. 88 • 09116 Chemnitz Tel. 0371/310084 • Fax 0371/310079 • dieconsult@gmail.com

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen.

Ausbildung zum/r Heilpraktiker/in und Heilpraktiker für Psychotherapie

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Bayreuth Kreisverband Bayreuth, Personalverwaltung, Hindenburgstraße10, 95445 Bayreuth, Tel.: 0921 403435 E-Mail: personalbuero@brk-bayreuth.de

HBS Heilpraktiker-Bildungsstätte Bayreuth

Fragen beantwortet gerne Richard Knorr unter 0921 96-900 oder richard.knorr@brk-bayreuth.de.

Jetzt Ausbildungsplatz sichern!

Infos unter Tel. 09208/57867 www.heilpraktiker-bildungsstaette.de

Sie lieben Autos? Wir auch! Der Autopflegesalon Gerstner steht für umfassenden, professionellen Service rund um die Optik von Autos. An unseren Standorten bieten wir Dienstleistungen von höchster Qualität, ob bei Spot-Repair, Dellenentfernung oder Fahrzeugaufbereitung Ihres Fahrzeugs. Für unseren Standort in Bayreuth suchen wir ab sofort einen:

Fahrzeugaufbereiter (m/w) in Vollzeit Fahrzeuglackierer (m/w) in Vollzeit Ihr Profil: • Führerscheinklasse B • Gute Fahrpraxis • Handwerkliches Geschick

• Zuverlässigkeit • Freundlichkeit • Flexibilität

3. Landessieger: Maurer: Benjamin Creußen.

Werner,

1. Landessiegerin, 3. Bundessiegerin, 1. Preis „Gute Form“: Orthopädieschuhmacherin: Hannah Knott, Hummeltal. 1. Landessiegerin, 3. Bundessiegerin: Zahntechnikerin: Daniela Fischer, Bayreuth. Oberfrankensieger: Land- und Baumaschinenmechatroniker: Simon Rauchman, Effeltrich. Schreiner: Pegnitz.

Lucas Hauptfleisch,

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Daniel Heublein, Bindlach. Klempner: Johannes Hader, Bayreuth. Ofen- und Luftheizungsbauer: Julian Blechschmidt, Zobes. Kosmetikerin: Lena Gewinner, Neudrossenfeld. gmu/red

Integration von Flüchtlingen BAYREUTH. Auch wenn die geordnete Aufnahme und Registrierung von Flüchtlingen aktuell im Fokus stehen, so müssen bereits jetzt Maßnahmen zur Vorbereitung der beruflichen Integration von Flüchtlingen unternommen werden. In Stadt und Landkreis Bayreuth befinden sich aktuell 1.166 Flüchtlinge, davon 185 unbegleitete Flüchtlinge in Einrichtungen der Jugendhilfe. Ziel einer gemeinsamen Intitiative von Bayreuth Stadt und Land, der HWK und der IHK für Oberfranken sowie der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof ist es, jungen Flüchtlingen, die noch auf eine Entscheidung zu ihren Asylverfahren warten, aber bereits einen Ausbildungsplatz gefunden haben, zu ermöglichen, diese Ausbildung abzuschließen und bei erfolgreicher Ausbildung ein Aufenthaltsrecht zu erhalten red

Ganzheitliche Konzepte für neue Wege

Wir bilden Sie aus, intensiv & praxisnah: •

• Heilpraktiker Lomi-Lomi-Massagetherapeut • Energetic Balance Coach

www.aurora-gesundheitszentrum.de

Mitarbeiter (m/w) für stationäre Pflegeeinrichtungen Der Kreisverband Bayreuth ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und ist ein großer regionaler Sozialdienstleister mit 550 haupt- und ca. 2000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Bayreuth betreibt das BRK drei Senioreneinrichtungen, den BRK Ruhesitz, den BRK Altstadtpark und das BRK Betreuungs- und Pflegezentrum. In unserem hochmotivierten Team unserer stationären Altenpflegeinrichtungen sind ab sofort folgende Stellen zu besetzen:

Folgende Preisträger wurden ausgezeichnet:

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail an:

Autopflegesalon Gerstner | Rathenaustr. 44 | 95444 Bayreuth | T. 0921 - 33 911 444 | info@aps-gerstner.de | www.aps-gerstner.de

Kontaktieren Sie mich – ich freue mich auf SIE! Ihre Ansprechpartnerin: Alexandra Baykan

91486 Uehlfeld - Tel. 09163 9977860 - info@aurora-gesundheitszentrum.de

Wir suchen

Anlagenmechaniker/in und Kundendienstmonteur/in Voraussetzungen: • abgeschlossene Berufsausbildung • Teambereitschaft • ständige Weiterbildung Es erwarten dich: • spannende Projekte • ein motiviertes Team • tolle Kunden • leistungsgerechte Bezahlung Deine Bewerbung sende bitte an: Bayreuther Str. 43a • 95500 Heinersreuth • Tel. 0921-4609122

Peter Heyert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.