Bayreuther sonntagszeitung vom 24 05 2015

Page 6

6

Boulevard

24. Mai 2015

Bayreuther Sonntagszeitung

Das aktuelle Sportlerportrait Diesmal: Dreifacher Bayreuther Triumph bei den Fränkischen Amateurboxmeisterschaften Große Erfolge erzielten drei von Gerhard Schoberth trainierte Bayreuther Boxer bei den Fränkischen Meisterschaften in Würzburg: Sowohl Schwergewichtler Vasyl Haisiuk als auch Weltergewichtler Mario Horn und Alexandros Bochtis im Halbweltergewicht erkämpften sich erste Plätze. Der 29-jährige Vasyl Haisiuk kam im vergangenen Jahr aus der von Bürgerkriegswirren gebeutelten Ostukraine nach Deutschland und Bayreuth. Der studierte Jurist lernt derzeit an der Universität Bayreuth Deutsch. In der Ukraine war

er mehrfacher Meister in der fernöstlichen Kampfsportart „Ju-Jutsu“ und besitzt den „1. Dan“ gemäß der Prüfungsordnung des Deutschen Ju-JutsuSystems. „Seit sechs Monaten trainiere ich beim Boxclub Bayreuth in der Halle in St. Georgen mit. Ich habe mich in der Zeit ans Amateurboxen herangewagt“, erzählte Vasyl Haisiuk im Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung. Sein Trainer Gerhard Schoberth erklärte, dass der Ukrainer beim Sparring „die besten Leute alt aussehen ließ“. Vasyl Haisiuk meldete sich

daraufhin zur Fränkischen Meisterschaft an. Im Halbfinale, dem ersten Amateurboxkampf seiner Karriere, gewann er nach Punkten, ohne einen einzigen Treffer kassiert zu haben. Den Finalkampf entschied er gleich am Ende der ersten Runde für sich und holte damit den Fränkischen Titel. Mittlerweile erhielt Vasyl Haisiuk auch eine Einladung für die Bayerische Landesauswahl. „Er ist ein riesiges Talent“, so sein Trainer. Der 25-jährige Mario Horn musste im Weltergewicht bis 69 Kilogramm zwei laut Schoberth „brutal schwere Kämp-

früherer Kraftsportler seit drei Jahren aktiv boxt. Der Bayreuther ist bei der Bundeswehr und hofft, dort in die Sportfördergruppe aufgenommen zu werden. Nächstes Ziel der drei Fränkischen Meister sind die Bayerischen Titelkämpfe, deren Vorrunde am 23. und 24. August in Marktredwitz stattfinden. Neu im Team der aktiven Amateurboxer von Trainer Schoberth ist Katalin SkultetiFabian, die in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm boxt. Die Ärztin an der Hohen Warte stammt aus Ungarn, kam 2010 nach Deutschland und betreibt seit 1999 Kampfsport. Seit Anfang des Jahres hat sie mit dem Boxen begonnen. Obwohl alle vier Sportler in Bayreuth und Umgebung wohnen und in Bayreuth bei Gerhard Schoberth trainieren, können sie dennoch bei Turnieren nicht für den Boxclub Bayreuth starten, sondern steigen für die Boxsportabteilung der Turnerschaft 1887 MarktredwitzDörfles in den Ring. „Leider müssen wir als Bayreuther Boxsportler um jeden Cent kämpfen und haben zu tun, dass wir jeden Monat die Miete für die Halle in St. Georgen zusammenkratzen. Aus finanziellen Gründen sind wir auch nicht mehr beim Bayerischen Amateurboxverband und beim Bayreuther Stadtsportverband gemeldet. Unser früherer, mittlerweile leider verstorbener Vorsitzender Fried-

fe“ überstehen. Den ersten gewann er klar, den zweiten knapp und sicherte sich so die Fränkische Meisterschaft. Der Eckersdorfer ist schon zehn Jahre im Amateurboxen aktiv und hat nach den Worten seines Trainers viel Potenzial. Alexandros Bochtis ist 22 Jahre alt und holte sich nach dem Titel 2014 heuer zum zweiten Mal die Fränkische Meisterschaft. „Heuer war es etwas leichter, weil ich bei lediglich zwei Teilnehmern im Halbweltergewicht bis 64 Kilogramm nur einen Kampf bis zum Titel gewinnen musste“, erzählte Alexandros Bochtis, der als

Die Bayreuther Amateurboxer Vasyl Haisiuk, Katalin Skulteti-Fabian, Alexandros Bochtis und Mario Horn (von links) mit ihrem Trainer Gerhard Schoberth (Mitte). Foto: Roland Schmidt

helm Esch hat noch selber mit dazugezahlt. Wir betreiben in unserem Sport alles ohne fremde Hilfe. Wir haben seitens der Stadt auch keine Unterstützung. Es wäre hervorragend, wenn sich das ändern könnte“, so Schoberth. Kürzlich gab es beispielsweise Kontakt zu einem Boxer aus Bad Steben, der im Klitschko-Förderprogramm war und gerne in Bayreuth unter den Fittichen des früheren mehrfachen Deutschen Amateurund Profimeisters Schoberth geboxt hätte. „Unter den gegebenen Umständen ist da aber nichts draus geworden“, so der Trainer. „Es wäre zum Beispiel hervorragend, wenn man uns eine leer stehende Industriehalle zur Verfügung stellen würde. Wir würden alles in Eigenregie herrichten, um es zum Training nutzen zu können. Ich würde mich auch anbieten, im Rahmen eines sozialpädagogischen Programms Nachmittags mit Jugendlichen, die im Leben nicht viel Perspektive haben, zu arbeiten. Ich könnte mir sogar vorstellen, nach dem Vorbild meines Boxerkollegen Lothar Kannenberg ein Programm zur Resozialisierung straffälliger Jugendlicher durch das Boxen auf die Beine zu stellen. Auch wäre es, wenn wir mehr Sponsoren hätten, möglich, wieder einmal Kämpfe in Bayreuth zu organisieren“, betonte Schoberth. rs

TOP ANGEBOTE Einfach anders

Gültig vom 26.05.2015 bis zum 30.05.2015 Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

3.99 RinderBeinscheiben 1 kg

4.44 Makrele frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Gesalzene Heringshappen (Clupea harengus) „K kartoschke“ in Öl. Gefangen im Nordostatlantik 200 g Dose, 100 g = 0,63

4.99 Polnische mittelgrobe Brühwurst „Kielbasa z gospody“, geräuchert 100 g, 1 kg = 6,90 Super Angebot

1.25

2.22 www.mixmarkt.eu

Tri Porosenka - Krakauer Art „XXL Delovaja Kolbasa“ oder „XXL Bolschoj Razmer“ 1 kg,

Tri Porosenka - Kochsalami „Servelat Otbornyj“ 1 kg

0.49

0.49

Honigtorte mit Kirschgeschmack 670 g Pack., 1 kg = 8,05

Eiscreme „Plombir“ mit Vanillegeschmack im Waffelbecher 6 x 130ml 780 ml Pack., 1 L = 3,15

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

5.39

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Russische Pelmeni“ 450 g Pack., 1 kg = 2,47

Geschmortes Schweinefleisch in Stücken „Tuschenka“ 400 g Dose, 1 kg = 2,98

1.19

6.

Brühwurst – Ring, mittelgrob, geräuchert, nach Krakauer Rezeptur „Kielbasa wiankowa“ 100 g, 1 kg = 4,90

1.10

7.99

59

Polnische Brühwurst mit Geflügelseparatorenfleisch, feinzerkleinert „Kielbasa parowkowa“ 100 g 1 kg = 4,90

0.69

Hähnchenschenkel tiefgefroren 5 kg Pack., 1 kg = 1,60 Deutschland

2.65

4.25

4.

Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1.49

3.99

69

Willkommen zu Mix Markt Frische-Wunder. Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Schweineschlegel / Schinken wie gewachsen 1 kg

Marinierte Schälrippen vom Schwein 1 kg

3.39 Brühwurst, fein zerkleinert „Doktorskaja“ 1 kg

Leberwurst, schnittfest „Domashnjaja s chesnokom“ 1 kg

1.49

2.99 Eingelegte Cherry-Tomaten 1 kg Eimer, Abtr. 1 kg = 4,04

4.89

2.69

Hähnchenoberschenkel, frisch Deutschland 1 kg

Schweinebauch mariniert in Scheiben 1 kg

Schweinehals mariniert ohne Knochen in Scheiben 1 kg

Schlesische Brühwurst, grob zerkleinert, geräuchert, nach traditioneller Rezeptur „ Kielbasa slask 100 g, 1 kg = 6,50

1.11

2.45

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

0.65 Schankbier „Starij Melnik Mjagkoe“ 4,3% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08

0.69

Nudelgericht mit Hühnergeschmack „Yum-Yum“ 30 x 60g 1800 g Pack., 1 kg = 5,00

8.99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bayreuther sonntagszeitung vom 24 05 2015 by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu